DE2433291C3 - Decorative grille for doors, windows or the like - Google Patents
Decorative grille for doors, windows or the likeInfo
- Publication number
- DE2433291C3 DE2433291C3 DE19742433291 DE2433291A DE2433291C3 DE 2433291 C3 DE2433291 C3 DE 2433291C3 DE 19742433291 DE19742433291 DE 19742433291 DE 2433291 A DE2433291 A DE 2433291A DE 2433291 C3 DE2433291 C3 DE 2433291C3
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- ornamental
- elements
- rods
- doors
- windows
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Description
Die Erfindung betrifft ein Ziergitter für Türen, Fenster od. dgl., bestehend aus hohlen, vertikalen Zierstäben, daran anschließbaren Ornamentelementen und aus Befestigungselementen für den Anschluß der Zierstäbe an den Türen, Fenstern od. dgl. sowie für den Anschluß der Ornamentelemente an den Zierstäben.The invention relates to an ornamental grille for doors, windows or the like, consisting of hollow, vertical ones Ornamental rods, ornamental elements that can be connected to them and fasteners for connecting the Ornamental rods on the doors, windows or the like. As well as for connecting the ornamental elements to the ornamental rods.
Die Abdeckung der Scheibenflächen von Türen und Fenstern mit Ziergittern aus z. B. metallischen Werkstoffen, diente ursprünglich der Sicherheit gegen Glasbruch und unbefugtes Eindringen. Schmiedeeiserne Ziergitter sind dabei noch so ausgebildet, daß sie der Tür bzw. dem Fenster ein ästhetisches Aussehen verleihen. Dieses gefällige Aussehen der mit Ziergittern versehenen Türen oder Fenster hat dazu geführt, daß in zunehmendem Maße die Glasflächen von Fenstern und Türen nur noch zum Zwecke der Zierde mit gitterähnlichen Abdeckungen versehen werden.The cover of the pane surfaces of doors and windows with decorative grilles from z. B. metallic materials, originally served to protect against glass breakage and unauthorized entry. Wrought iron Ornamental grilles are designed so that they give the door or window an aesthetic appearance. This pleasing appearance of the doors or windows with decorative grilles has meant that in Increasingly, the glass surfaces of windows and doors are only used for the purpose of decoration grid-like covers are provided.
Das deutsche Gebrauchsmuster 71 41 281 zeigt ein Ziergitter der eingangs genannten Art aus hohlen vertikalen Zierstäben und daran anschließbaren, zusammensetzbaren Ornamentelementen. Die vertikalen Zierstäbe des Gitters sind mit besonderen, als Konsolen bezeichneten Befestigungselementen an Türen und Fenster anschließbar. Jede Konsole ist dabei mit The German utility model 71 41 281 shows an ornamental grille of the type mentioned above made of hollow vertical ornamental rods and ornamental elements that can be connected to them and can be assembled. The vertical decorative bars of the grille can be connected to doors and windows with special fastening elements known as consoles. Every console is included
üblichen Schrauben am Rahmen einer Tür oder eines Fensters zu befestigen. Die Zierstäbe weisen Bohrungen auf, durch die ein vorstehender Zapfen der jeweils zugeordneten Konsole ragt. Zur Sicherung der gegenseitigen Lage von Zapfen und Zierstäben ist eine Madenschraube vorgesehen, welche den Zapfen quer zu seiner Längsachse durchdringt.to attach the usual screws to the frame of a door or window. The decorative rods have holes through which a protruding pin protrudes from the respectively assigned console. To ensure mutual A grub screw is provided for the pin and decorative rods, which the pin transversely to penetrates its longitudinal axis.
Die Montage des bekannten Ziergitters ist dadurch kompliziert, denn die die Zapfen der Konsole durchdringenden Madenschrauben sind schwierig anzubringen. Erschwert werden diese Arbeiten noch durch eine Schrägstellung der Madenschrauben, wodurch sich ein Einschraubende an der Innenseite des Zierstabes abstützen soll, sowie durch den für die Einführung der Madenschrauben zur Verfügung stehenden kleinen Raum innerhalb jedes hohlen Zierstabs.The assembly of the known ornamental grille is complicated because of the pegs of the console penetrating grub screws are difficult to attach. This work is made even more difficult by an inclined position of the grub screws, whereby a screw-in end on the inside of the decorative rod to support, as well as by the small available for the introduction of the grub screws Space inside each hollow rod.
Die Konsolen müssen auch mit äußerster Genauigkeit an den Türen oder Fenstern angebracht werden, da durch die korrespondierende Lage von Zapfen und im Profil angeordneter Bohrung, die Stellung eines Zierstabs nach Befestigung der Konsolen nicht mehr geändert werden kann. Für den Anschluß der Ornamentelemente an den Zierstäben sind als Befestigungselemente Madenschrauben vorgesehen, die in dieThe consoles must also be attached to the doors or windows with the utmost precision, since the position of a Zierstabs can no longer be changed after attaching the consoles. For connecting the Ornamental elements on the ornamental rods are provided as fastening elements grub screws, which are in the
Ornamentelemente einschraubbar sind und mit einer daraus vorstehenden Spitze von außen gegen die Zierstäbe klemmen könnenOrnamental elements can be screwed in and with a tip protruding therefrom from the outside against the Can clamp decorative rods
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Ziergitter zu schaffen, bei welchem sowohl die MontageThe invention is based on the object of creating an ornamental grille in which both the assembly
der Zierstäbe an einer Tür, einem Fenster od. dgl. als auch die Montage der Ornamentelemente an den Zierstäben vereinfacht wird.the decorative rods on a door, a window or the like. As the assembly of the ornamental elements on the ornamental rods is also simplified.
Diese Aufgabe ist gemäß der Erfindung dadurch gelöst worden, daß als Zierstäbe zur BefestigungsseiteThis object has been achieved according to the invention in that as decorative rods to the fastening side
hin einseitig offene Profile vorgesehen sind, daß alle Befestigungselemente zwischen die Schenkel der einseitig offenen Profile einsetzbare, doppelseitig abgeflachte Gewindebolzen aufweisen, deren verbleibende Gewindeabschnitte mittels einer Teildrehung des Bolzens gegen die Innenflanken der Schenkel preßbar sind und daß jedes Ornamentelement mindestens eine Haltelasche mit einer öffnung zum Durchstecken eines Gewindebolzens aufweist.towards one-sided open profiles are provided that all fasteners between the legs of the Have threaded bolts which are open on one side and which can be used on both sides, the remaining Threaded sections can be pressed against the inner flanks of the legs by means of a partial rotation of the bolt are and that each ornament element has at least one retaining tab with an opening for inserting one Has threaded bolt.
Bei dem erfindungsgemäßen Ziergitter werden vorteilhafterweise gleichartige Befestigungselemente für die Verbindung und die Montage der Einzelteile verwendet. Diese abgeflachten Gewindebolzen sind mit ihren abgeflachten Seiten parallel zwischen die Schenkel des U-Profils schiebbar, welches vorzugsweise als Zierstab verwendet wird. Durch eine Teildrehung der Gewindebolzen um ihre Längsachse pressen sich die verbleibenden Gewindeflanken gegen die Innenseiten der Schenkel des U-Profils und der Gewindebolzen ist einwandfrei und fest mit dem U-Profil verbunden. Diese einfache Art der Befestigung wird erfindungsgemäß sowohl für den Anschluß der Ornamentelemente an die Zierstäbe als auch für den Anschluß der Zierstäbe an Türen und Fenster genutzt, wobei der einzige Montageaufwand dabei die Aufbringung einer Teildrehbewegung auf die Gewindebolzen ist. Die Ornamentelemente können auch jederzeit wieder gelöst werden und nach Längsverschiebung an den Zierstäben wieder festgesetzt werden. Auch die Zierstäbe selbst lassen sich in Längsrichtung noch nachträglich jederzeit verschicben. Dazu werden lediglich die Gewindebolzen zurückgedreht und nach Erreichen der entsprechenden Endlagen der zu befestigenden Teile wieder durch Drehung mit ihren verbleibenden GewindeabschnittenIn the ornamental grille according to the invention, fastening elements of the same type are advantageously used used for the connection and assembly of the individual parts. These flattened threaded bolts are with their flattened sides can be pushed parallel between the legs of the U-profile, which is preferably used as Ornamental rod is used. By partially rotating the threaded bolts around their longitudinal axis, the remaining thread flanks against the inside of the legs of the U-profile and the threaded bolt flawlessly and firmly connected to the U-profile. This simple type of attachment is according to the invention both for connecting the ornamental elements to the ornamental rods and for connecting the ornamental rods Doors and windows are used, the only installation effort being the application of a partial rotary movement on the threaded bolt is. The ornamental elements can also be removed again at any time and be fixed again after longitudinal displacement on the decorative rods. The decorative rods themselves can also be Shift in the longitudinal direction at any time. Only the threaded bolts are required for this turned back and after reaching the corresponding end positions of the parts to be fastened through again Rotation with its remaining thread sections
gegen die Innenfianken des U-Profils des Zierstabes gepreßt.against the inner folds of the U-profile of the decorative rod pressed.
Die Befestigungselemente für den Anschluß der Zierstäbe an Türen, Fenster od. dgL weisen einen Kopf mit planer Kopffläche auf, der vorzugsweise aus Kunststoff besteht. Dieser Kopf hat eine durchgehende axiale Bohrung. Durch diese Bohrung kann eine Befestigungsschraube gesteckt werden, die mit ihrer Spitze aus dem planen Kopf vorsteht und z. B. in das Holz einer Tür bzw. eines Fensters eingeschraubt werden kann. Obwohl der Kopf mit seiner planen Fläche dann auf der Tür satt anliegt, ist das Befestigungselement selbst zusammen mit dem Kopf auf der Befestigungsschraube drehbar. Über die jetzt von der Tür oder dem Fenster abstehenden Gewindebolzen kann das U-Profil eines Zierstabes geschoben werden, und durch Drehung des Befestigungselements mittels eines am Kopf angreifenden Maulschlüssels um etwa 90° ist der Zierstab mit der Tür oder dem Fenster verankert.The fastening elements for connecting the decorative rods to doors, windows or the like have a head with a flat head surface, which is preferably made of plastic. This head has a continuous axial bore. A fastening screw can be inserted through this hole, which with its Point protrudes from the flat head and z. B. screwed into the wood of a door or window can be. Although the head with its flat surface then lies snugly on the door, that is Fastening element itself rotatable together with the head on the fastening screw. About that now Threaded bolts protruding from the door or window can be pushed into the U-profile of a decorative rod and by turning the fastening element by means of an open-end wrench on the head The decorative rod is anchored to the door or window at around 90 °.
Die auf der Tür, dem Fenster od. dgl. in vorbestimmtem Abstand zueinander angeordneten Zierstäbe schließen zwischen sich Felder ein, in die Ornamentelemente eingesetzt werden können. Jedes Ornamentelement weist eine Haltelasche auf, die mit einer öffnung zum Durchstecken eines Befestigungselementes versehen ist. Dieses Befestigungselement zum Halten der Ornamentelemente weist ebenfalls einen doppelseitig abgeflachten Gewindebolzen auf, der in das U-Profil eintaucht und durch eine Viertelumdrehung mit seinen verbleibenden Gewindeabschnitten an den Schenkeln des U-Profils verankert wird. Im Gegensatz zum Befestigungselement zur Halterung eines Zierstabes weist das Befestigungselement für den Anschluß der Ornamentelemente an die Zierstäbe keinen mit einem Maulschlüssel erfaßbaren Kopf, sondern einen Rundkopf mit planer Kopffläche auf, der in die Haltelasche eingesenkt werden kann, wobei in den Rundkopf von außen ein Sechskant-Sackloch eingeformt ist, in den ein Imbusschlüssel eingesetzt werden kann, um das Befestigungselement mit dem U-Profil zu verankern.The one on the door, the window or the like in a predetermined Ornamental rods arranged at a distance from one another enclose fields between them in which ornamental elements can be used. Each ornament element has a retaining tab with an opening is provided for inserting a fastener. This fastener to hold the Ornamental elements also have a threaded bolt that is flattened on both sides and that goes into the U-profile immersed and by a quarter turn with its remaining threaded sections on the legs of the U-profile is anchored. In contrast to the fastening element for holding a decorative rod does not have the fastener for connecting the ornamental elements to the ornamental rods with a Open-ended wrench graspable head, but a round head with a flat head surface, which is in the retaining bracket can be countersunk, with a hexagonal blind hole being formed into the round head from the outside into which a Allen key can be used to anchor the fastener to the U-profile.
Die Haltelaschen können als Einzelstücke ausgebildet sein, die mit jedem Ornamentelement formschlüssig verbindbar sind. Die formschlüssige Verbindung kann dabei als Rastelement an den Haltelaschenstücken ausgebildet sein, das in eine Rastöffnung, z. B. einen Schlitz im Ornamentelement, einrastetThe retaining tabs can be designed as individual pieces that form a positive fit with each ornament element are connectable. The positive connection can be used as a latching element on the retaining tab pieces be formed, which is in a locking opening, for. B. a slot in the ornament element, snaps into place
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt. Es zeigtAn embodiment of the invention is shown in the drawing. It shows
F i g. 1 die Ansicht eines Teilbereiches einer Tür mit Zierstäben und Ornamentelementen,F i g. 1 the view of a partial area of a door with decorative bars and ornamental elements,
F i g. 2 eine perspektivische Ansicht eines Befestigungselementes zur Befestigung der Zierstäbe an der Tür nach F ig. t,F i g. 2 is a perspective view of a fastening element for fastening the ornamental rods to the Door according to fig. t,
F i g. 2a eine schematische Schnittansicht des auf der Tür drehbar aufgesetzten Befestigungselementes gemäß F i g. 2,F i g. 2a shows a schematic sectional view of the fastening element rotatably placed on the door according to FIG. 2,
F i g. 3 eine schematische Darstellung der Einzelteile des Ziergitters mit Zierstäben, Ornament- und Befestigungselementen, Fig.4 einen schematischen Schnitt durch eine Haitelasche mit formschlüssig angesetztem Ornamentelement F i g. 3 shows a schematic representation of the individual parts of the ornamental grille with ornamental bars, ornamental and fastening elements, Figure 4 is a schematic section through a Shark tab with a form-fitting attached ornamental element
Gemäß F i g. 1 besteh! die Tür aus einem eine Glasfläche 1 umschließenden Holzrahmen 2. Auf den Holzrahmen sind parallel zueinander verlaufende Zierstäbe 3 aufgesetzt In den zwischen den Zierstäben verbleibenden Feldern sind Ornamentelemente 4 angeordnet, die mit Haltelaschen 5 an den Zierstäben 3 in vorbestimmter Lage gehalten sindAccording to FIG. 1 exist! the door from a wooden frame enclosing a glass surface 1 2. On the Wooden frames are placed in parallel ornamental rods 3 in between the ornamental rods Ornamental elements 4 are arranged in the remaining fields, which are attached to the ornamental rods 3 with retaining tabs 5 are held in a predetermined position
F i g. 2 zeigt eine perspektivische Ansicht eines Befestigungselementes 6, welches einen doppelseitig abgeflachten Gewindebolzen 7 aufweist, der mit einer axialen Bohrung 8 versehen ist und einen rechteckigen Kopf 9 mit einer planen Kopffläche 10 aufweist, wobei die Abmessungen des rechteckigen Kopfes der Schlüsselweite eines Maulschlüssels 14 angepaßt sind. Gemäß F i g. 2a wird das Befestigungselement 6 mit der planen Kopffläche 10 auf den Holzrahmen 2 aufgesetzt und eine Schraube 11 durch die axiale Bohrung 8 hindurchgesteckt. Durch Anziehen der Schraube 11 wird das Befestigungselement 6 auf dem Holzrahmen 2 drehbar befestigtF i g. 2 shows a perspective view of a fastening element 6, which has a double-sided Has flattened threaded bolt 7 which is provided with an axial bore 8 and a rectangular one Has head 9 with a planar head surface 10, the dimensions of the rectangular head of the Width across flats of a wrench 14 are adapted. According to FIG. 2a is the fastener 6 with the flat head surface 10 placed on wooden frame 2 and a screw 11 through axial bore 8 put through. By tightening the screw 11, the fastening element 6 is placed on the wooden frame 2 rotatably attached
F i g. 3 zeigt eine Darstellung der miteinander zu verbindenden Teile des Ziergitters. Der Zierstab 3 ist, wie dargestellt als U-Profil ausgebildet, dessen Schenkel 12 auf den Innenflanken mit in Längsrichtung des Profiles verlaufenden Klemmriefen 13 versehen sind. Diese Klemmriefen sind als grobe Verzahnung ausgebildet Indem das Befestigungselement 6 je nach Bedarf unterschiedlich weit zwischen die Schenkel 12 eingeschoben wird und sich durch Drehung in den grob gezahnten Klemmriefen festklemmt ist eine Verstellmöglichkeit des Abstands des Ziergitters vom Holzrahmen 2 gegeben. Die Gewindeabschnitte der Befestigungselemente 6 verformen bei Drehung mittels des Maulschlüssels 14 um etwa 90° lediglich die Klemmriefen 13, was nur wenig Kraftaufwand erfordert, wodurch der Zierstab 3 verankert ist Eine Haltelasche 5 weist eine öffnung 20 in Form einer Durchgangsbohrung auf, durch die ein Befestigungselement 6a gesteckt werden kann, welches einen Rundkopf aufweist und vorzugsweise aus Kunststoff hergestellt ist. In den runden Kopf ist ein Sechskant-Sackloch 15 eingeformt, in das ein an sich bekannter Imbusschlüssel 16 eingeführt werden kann, wenn das Befestigungselement 6a gedreht werden soll, um die Haltelasche 5 mit dem Zierstab 3 zu verankern. Die Haltel ische 5 weist an einer Seite im Bereich ihrer freien Enden angeordnete Rastelemente 17 auf, die als vorstehende Nasen ausgebildet sind. In dem Ornamentelement 4 befindet sich ein seitlicher Schlitz 18, in den das mit dem Rastelement 17 versehene Ende der Haltelasche 5 eingesteckt werden kann.F i g. 3 shows an illustration of the parts of the decorative grille to be connected to one another. The decorative rod 3 is As shown, designed as a U-profile, the legs 12 of which on the inner flanks with in the longitudinal direction of the Profiles extending clamping grooves 13 are provided. These clamping grooves are designed as coarse teeth By inserting the fastening element 6 between the legs 12 at different distances as required and is clamped by turning in the coarse-toothed clamping grooves is an adjustment option the distance between the grille and the wooden frame 2 given. The threaded sections of the Fastening elements 6 only deform when rotated by means of the open-ended wrench 14 through approximately 90 ° Clamping grooves 13, which requires little effort, as a result of which the decorative rod 3 is anchored. A retaining tab 5 has an opening 20 in the form of a through hole, through which a fastening element 6a is inserted can be, which has a round head and is preferably made of plastic. In the A hexagonal blind hole 15 is formed in the round head, into which an Allen key 16, known per se can be introduced when the fastening element 6a is to be rotated to the retaining tab 5 with the Anchoring decorative rod 3. The Haltel ische 5 has arranged on one side in the region of its free ends Latching elements 17, which are designed as protruding lugs. In the ornament element 4 is located a lateral slot 18 into which the end of the retaining tab 5, which is provided with the latching element 17 can be plugged in.
F i g. 4 zeigt eine Haltelasche 5 im Querschnitt, die in den Schlitz 18 eines Ornainentelementes 4 eingeführt ist und durch das Rastelement 17 damit formschlüssig verbunden ist Die öffnung 20 in der Haltelasche 5 weist, wie dargestellt, eine schulterförmigc Absetzung 19 auf, in der der Kopf des Befestigungselementes 6a versenkt liegt, wenn die Haltelasche 5 mit dem Zierstab 3 verbunden ist.F i g. 4 shows a retaining tab 5 in cross section, which is inserted into the slot 18 of an ornamental element 4 and is positively connected to it by the latching element 17. The opening 20 in the retaining tab 5 has as shown, a shoulder-shaped step 19, in which the head of the fastening element 6a is sunk when the retaining tab 5 with the decorative rod 3 connected is.
Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings
Claims (5)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19742433291 DE2433291C3 (en) | 1974-07-11 | Decorative grille for doors, windows or the like |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19742433291 DE2433291C3 (en) | 1974-07-11 | Decorative grille for doors, windows or the like |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2433291A1 DE2433291A1 (en) | 1976-01-29 |
DE2433291B2 DE2433291B2 (en) | 1977-04-07 |
DE2433291C3 true DE2433291C3 (en) | 1977-12-01 |
Family
ID=
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3805095C2 (en) | ||
DE2059829A1 (en) | Structural system for the assembly of prefabricated constructions | |
DE4134705C2 (en) | Espagnolette fitting for windows, doors or the like | |
DE2433291C3 (en) | Decorative grille for doors, windows or the like | |
DE2206795A1 (en) | DRIVE ROD FITTING FOR WINDOWS, DOORS OR DGL | |
DE4221506C2 (en) | Clamping device for holding glass panes | |
DE2553263C2 (en) | Fastening element for holding C-shaped profiles on frames, mounting rails or the like. | |
DE1913949C3 (en) | Device for fastening a window or door frame in a plaster frame | |
DE2433291B2 (en) | ORNAMENTAL GRILLE FOR DOORS, WINDOWS OR DGL. | |
DE202011052447U1 (en) | Arrangement of a drive unit of an opening or locking device | |
DE7738411U1 (en) | Hinge | |
DE2449741A1 (en) | Fasteners for holding door lock plate on frame - has rotating locking nut plates within profile for lock plate bolts | |
AT524668B1 (en) | mounting element | |
DE2839735C2 (en) | ||
DE2149502B2 (en) | Pressure cast zinc furniture hinge mounting plate - has lug ramps insertable in widened part of spreader cavity | |
DE4016421A1 (en) | Fly-screen detachable from window-frame - has hooks on angle-pieces joining hollow profiled rails together | |
DE7423583U (en) | COMPONENT SET WITH BARS AND ORNAMENTS FOR THE FORMATION OF PROTECTIVE GRIDS FOR HOUSE DOORS AND WINDOWS | |
DE6934964U (en) | HINGE FASTENING TO METAL FRAMES | |
EP1070859A2 (en) | Device for fastening grooved profiled bars with grooves | |
DE4343935C2 (en) | Panel fastener | |
AT200025B (en) | Concealed window lock | |
DE7838437U1 (en) | LOCKING PIECE FOR A WINDOW, A DOOR OR DGL. | |
DE2944171C2 (en) | Espagnolette lock for furniture or the like. | |
CH348071A (en) | Concealed window lock | |
DE1927029A1 (en) | Ready-to-assemble door frame for interior doors |