[go: up one dir, main page]

DE2428481A1 - FACSIMILE SYSTEM - Google Patents

FACSIMILE SYSTEM

Info

Publication number
DE2428481A1
DE2428481A1 DE19742428481 DE2428481A DE2428481A1 DE 2428481 A1 DE2428481 A1 DE 2428481A1 DE 19742428481 DE19742428481 DE 19742428481 DE 2428481 A DE2428481 A DE 2428481A DE 2428481 A1 DE2428481 A1 DE 2428481A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frequency
output
document
oscillator
phase detector
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19742428481
Other languages
German (de)
Inventor
Jun Herbert P Ford
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ExxonMobil Technology and Engineering Co
Original Assignee
Exxon Research and Engineering Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Exxon Research and Engineering Co filed Critical Exxon Research and Engineering Co
Priority to DE19742428481 priority Critical patent/DE2428481A1/en
Priority to GB3304774A priority patent/GB1471384A/en
Publication of DE2428481A1 publication Critical patent/DE2428481A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N1/00Scanning, transmission or reproduction of documents or the like, e.g. facsimile transmission; Details thereof
    • H04N1/00095Systems or arrangements for the transmission of the picture signal
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L27/00Modulated-carrier systems
    • H04L27/10Frequency-modulated carrier systems, i.e. using frequency-shift keying
    • H04L27/14Demodulator circuits; Receiver circuits

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Facsimiles In General (AREA)
  • Facsimile Scanning Arrangements (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Faksimile-System, das einen Sender, einen Empfänger und ein dazwischen angeordnetes Übertragungsnetzwerk umfaßt. Insbesondere betrifft die Erfindung ein System, bei dem ein Dokument- in einem Faksimile-Sender zur Erzeugung von die Information enthaltenden elektrischen Signalen, welche die H eil-Dunkel-Änderungen in dem abgetasteten Dokument darstellen. Diese Informationssignale werden anschließend über das Übertragungsnetzwerk einem Faksimile-Empfänger zugeleitet, in den die Informationssignale in Markierungen oder Bilder auf ein Kopiermedium derart übertragen werden, daß' eine Kopie entsteht, die ein brauchbares Faksimile des Originaldokumentes darstellt. . ' . ■The invention relates to a facsimile system comprising a transmitter, a receiver and a transmission network arranged therebetween includes. In particular, the invention relates to a system in which a document in a facsimile transmitter is for generation of the electrical signals containing the information representing the key-dark changes in the document being scanned. These information signals are then transmitted via the transmission network is fed to a facsimile receiver, in which the information signals in markings or images be transferred to a copy medium in such a way that a copy is produced which is a usable facsimile of the original document represents. . '. ■

5 0 9881/05815 0 9881/0581

EinerReihe von kommerziell erhältlichen Faksimile-Systemen sind die über das Übertragungsnetzwerk übermittelten, den Informationsinhalt aufweisenden Signale frequenzmodulierteSignale (FM-Signale). Im allgemeinen liegen diese Signale in einem Frequenzbereich zwischen I.5OO Hz und 2.400 Hz, das heißt in einem Bereich, welcher in dem Hö^frequenzbareich liegt, der über herkömmliche Telefonleitungen übertragen -werden kann. 3ai der Verwendung dieses Frequenzbereichs bildet das I.5OO Hz-Signal üblicherweise einen "Weiß"-Wert, während das 2.400 Hz-Signal einen "Schwarz"-Wert darstellt. Die Signale in dem Frequenzbereich zwischen I.5OO Hz und 2.400 Hz stellen verschiedene "Grau"-Grade dar.A number of commercially available facsimile systems the signals containing the information that are transmitted via the transmission network are frequency-modulated signals (FM signals). In general, these signals are in a frequency range between 1,500 Hz and 2,400 Hz, the is called in an area which is in the high frequency range which can be transmitted over conventional telephone lines. 3ai the use of this frequency range forms the 1.500 Hz signal usually has a "white" level while the 2,400 Hz signal represents a "black" value. The signals in the frequency range between 1,500 Hz and 2,400 Hz represent different degrees of "gray".

Die Verwendung dieses speziellen FM-Bandbereichs erweist sich als zweckmäßig, da hierbei herkömmliche Telefonleitungen für die Übertragung verwendet werden können. Trotzdem ergeben sich hierbei gewisse Schwierigkeiten; i.n dem Faksimile-Empfänger, wo die De.modulierung der'frequenzmodulierten Signale durchgeführt, wirnl. So ergeben sich insbesondere bemerkenswerte Schwierigkeiten bei einem Filtern der demodulierten Signale in dem Faksimile-Empfänger, und zwar insbesondere am ,' unteren' . Λ-Ende des Bandbereichs, da hochfrequente Änderungen in dem demodulierten Signal sich auf das untere Ende des Bandbereichs, das heißt auf I.500 Hz, auswirken» Dies bewirk^The use of this particular FM band area is proving itself as appropriate, since conventional telephone lines can be used for the transmission. Still surrendered there are certain difficulties in this; i.n the facsimile receiver, where the De.modulierung der'frequency modulated signals carried out, wirnl. In particular, remarkable ones result Difficulties in filtering the demodulated signals in the facsimile receiver, particularly at ' lower '. Λ-end of the band area because of high-frequency changes in the demodulated signal is at the lower end of the In the band range, that is to say at 1.500 Hz, »This causes ^

', .--, daß eine Schwächung der frequenzmodulierten Grundschwingungen an dem unteren Ende des Bandbereichs zu einer wesentlichen Schwächung der hochfrequenten Änderungen in dem demodulierten Signal führt -: falls man nicht teure und selektiv wirkende Filterschaltungen verwendet. Diese Probleme werden besonders dann kritisch, wenn schnelle Übertragungen von Informationen mit einer großen Auflösung durchgeführt werden, um die zur Verfügung stehende Bandbreite', - that a weakening of the frequency-modulated fundamental oscillations at the lower end of the band range leads to a substantial weakening of the high-frequency changes in the demodulated signal - : if one does not use expensive and selectively acting filter circuits. These problems become particularly critical when rapid transfers of information with a large resolution are carried out using the available bandwidth

509881/0581509881/0581

bei den herkömmlichen Telefonleitungen voll auszunützen,to take full advantage of conventional telephone lines,

r..r ..

Zur Überwindung dieser Schwierigkeiten bei einer Filterung wurde die Verwendung einer Frequenzverdopplung am Empfänger vorgeschlagen, so daß man eine größere Trennung zwischen den hochfrequenten Änderungen in den.demodulierten Signalen und der niedrigsten Frequenz des frequenzmodulierten Signals erhält. Dies bedeutet mit anderen Worten ausgedrückt, daß die Signale am unteren Ende des Bandbereichs, das heißt bei I.5OO Hz, nach einer Verdopplung auf eine Frequenz von 3.000 Hz ausreichend von den hochfrequenten Schwankungen in dem demodulierten Signal getrennt sind, welche bei annähernd I.5OO Hz auftreten, so daß eine ausreichende Filterung des frequenzmodulierten Signals möglich wird, ohne daß hierbei eine wesentliche Schwächung der hochfrequenten Schwankungen in dem demodulierten Signal auftreten. Das frequenzverdoppelte, frequenzmodulierte Signal wird anschließend an einen Demodulator angelegt. Ein derartiges System ist in der US-PS 3 467 beschrieben. Der Demodulator enthält dabei parallele monostabile Multivibratorschaltungen, die von den frequenzverdoppelten frequenzmodulierten Signalen ausgelöst werden.To overcome these difficulties in filtering, the use of frequency doubling at the receiver has been proposed proposed, so that there is a greater separation between the high-frequency changes in the demodulated signals and the lowest frequency of the frequency-modulated signal. In other words, this means that the Signals at the lower end of the band, that is, at 1,500 Hz, after doubling to a frequency of 3,000 Hz are sufficiently separated from the high frequency fluctuations in the demodulated signal, which at approximately 1.500 Hz occur, so that sufficient filtering of the frequency-modulated signal is possible without a significant weakening of the high-frequency fluctuations occur in the demodulated signal. The frequency-doubled, frequency-modulated signal is then sent to a demodulator created. One such system is shown in U.S. Patent 3,467 described. The demodulator contains parallel monostable multivibrator circuits that are frequency-doubled frequency-modulated signals are triggered.

Der Erfindung liegt die generelle Aufgabe zugrunde., eine Demodulatorschaltung für einen Faksimile-Empfänger zu schaffen, welche ein Filtern der frequenzmodulierten Signale ermöglicht, ohne daß hierbei die hochfrequenten Schwankungen in einem de-r modulierten Signal wesentlich geschwächt werden, wobei dies ohne Benutzung einer teuren FiIterschaltung erreicht werden soll.The invention is based on the general object. A demodulator circuit to create for a facsimile receiver, which enables the frequency-modulated signals to be filtered without affecting the high-frequency fluctuations in a de-r modulated signal can be significantly weakened, this being achieved without the use of an expensive filter circuit target.

Erfindungsgemäß umfaßt ein Faksimile-Empfänger eine; phasenstarre Schleife, welche einen spannungsgesteuerten Oszillator enthält sowie einen Phasendetektor, welcher die Frequenz eines Signales,, das an einem von zwei Eingängen angelegt ist,According to the invention, a facsimile receiver comprises one; phase-locked Loop, which contains a voltage-controlled oscillator and a phase detector, which the frequency of a signal, which is applied to one of two inputs,

509881 /0581509881/0581

von selbst vervielfacht. Desv«Teiteren ist ein Filter an den Ausgang der phasenstarren Schleife angeschlossen, um Frequenzen zu schwächen, die einem Vielfachen, der an die Eingänge des Modulators angelegten Grundfrequenzen entsprechen, ohne daß hierbei Frequenzen wesentlich geschwächt werden, die kleiner sind als "die an die Eingänge des abgeglichenen Modulators angelegte untere Grundferquenz. An den Ausgang der FiItereinrichtung ist schließlich eine Schreibeinrichtung angeschlossen, welcheauf einem Kopiermedium, die den Informationsinhalt des am Sender angeordneten Dokuments darstellende Information wiedergibt·multiplied by itself. Eiteren desv «T a filter is connected to the output of the phase-locked loop, in order to weaken frequencies corresponding to a multiple of that applied to the inputs of the modulator fundamental frequencies are without any occurrence frequencies substantially weakened, which are smaller than the" to the Inputs of the adjusted modulator applied lower basic frequency. Finally, a writing device is connected to the output of the filter device, which reproduces the information representing the information content of the document on the transmitter on a copy medium.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung wird ein doppelt abgeglichener Modulator in einer phasenstarren Schleife verwendet, welche die Grundfrequenzen der frequenzmodulierten Signale verdoppelt, welche an die phasenstarre Schleife angelegt sind. Wenn eine Bandbreite von I.5OO Hz bis 2.400 Hz verwendet wird, erfolgt eine Verdopplung dieser Frequenzen durch den doppelt abgeglichenen Modulator auf eine Bandbreite von 3.000 Hz bis 4.800 Hz. Ein Filter schwächt die in dem Bereich zwischen 3·000 Hz und 4.800 Hz liegenden Frequenzen erheblich, ohne hierbei eine wesentliche Schwächung der hochfrequenten Schwankungen in dem demodulierten Signal zu bewirken, welche bei annähernd I.5OO Hz liegen.In a preferred embodiment of the invention, a Double-balanced modulator used in a phase-locked loop, which uses the fundamental frequencies of the frequency-modulated Duplicates signals that are applied to the phase-locked loop. If a bandwidth of 1.500 Hz up to 2,400 Hz is used, these frequencies are doubled by the double-balanced modulator to a bandwidth of 3,000 Hz to 4,800 Hz. One filter weakens those in the range between 3,000 Hz and 4,800 Hz lying frequencies considerably, without this a significant weakening of the high-frequency fluctuations in the to effect demodulated signal, which are approximately 1,500 Hz.

Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist die vorstehend genannte Empfängerschaltung in einer Sender/Empfänger-Einheit eingebaut, in der der spannungsgesteuerte Oszillator auch dazu dient, die frequenzmodulierten Signale zu erzeugen, wenn die Sender/Empfänger-Einheit sich im Sendebetrieb befindet. Hierbei kann eine Schalteinrichtung vorgesehen sein, welche alternierend den spannungsgesteuerten Oszillator mit der phasenstarrenIn a further preferred embodiment of the invention, the aforementioned receiver circuit is in one Transmitter / receiver unit built in, in which the voltage-controlled oscillator also serves to transmit the frequency-modulated Generate signals when the transmitter / receiver unit is in transmission mode. Here a Switching device may be provided, which alternates the voltage-controlled oscillator with the phase-locked

609881/0581609881/0581

_ 5 —_ 5 -

Schleife verbindet oder von dieser trennt.Loop connects or disconnects from this.

Die beiliegende Zeichnung dient der weiteren Erläuterung der Erfindung. Darin zeigen:The accompanying drawing serves to further explain the invention. Show in it:

Fig. 1 ein Blockschaltbild eines Faksimile-Systems gemäß einer Ausführungsform der Erfindung;Fig. 1 is a block diagram of a facsimile system according to an embodiment of the invention;

Fig. 2 a und 2b.Figures 2a and 2b.

Schematische Schaubilder einer Schaltung für eine Sender/Empfänger-Einheit, welche den Sende- und den Empfangsbetrieb bei dem Faksimile-System von Fig. 1 durchführen kann;Schematic diagrams of a circuit for a transmitter / receiver unit, which the transmitter and the Receive operations in the facsimile system of Fig. 1;

Fig. 3 ein Blockschaltbild von einer weiteren Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Sender/Empfänger-Einheit; und ■3 shows a block diagram of a further embodiment of a transmitter / receiver unit according to the invention; and ■

Fig. 4 ein schematisches Schaubild von einem doppelt abgeglichenen Modulator, der in der Sender/Empfänger-Einheit der Fig. 1, 2 a, 2 b und 3 verwendet werden kann.Figure 4 is a schematic diagram of a double matched Modulator which is used in the transmitter / receiver unit of FIGS. 1, 2 a, 2 b and 3 can.

Bei dem in Fig. 1 dargestellten Faksimile-System enthält eine Faksimile-Sender/Einheit eine Trommel 12T,. die von einem Motor 1OT in Umdrehung gesetzt wird. Indem sich ein nicht gezeigter Abtastkopf axial längs der rotierenden Trommel 12T bewegt, werden aufeinanderfolgende Bahnen oder Zeilen des Dokuments beleuchtet, und die auf dem Reflexionsvermögen bzw. der Durchlässigkeit des Dokuments beruhenden Änderungen in dor Lichtintensität werden von einem Fotodetektor erfaßt. Der Fotodetektor 300 setzt diese Lichtintensitäts-Änderungen, die eine Funktion des Reflexionsvermögens oderIn the facsimile system shown in Fig. 1, a facsimile transmitter / unit includes a drum 12T ,. those of a motor 1OT is set in rotation. By having a scanning head, not shown, axially along the rotating drum 12T moves are successive lanes or lines of the document and the changes based on the reflectivity or transparency of the document in the light intensity are detected by a photodetector. The photodetector 300 sets these light intensity changes, which is a function of reflectivity or

5 0 9881/05815 0 9881/0581

der Durchlässigkeit des abgetasteten Dokuments sind, in elektrische Signale um. Diese elektrischen Signale werden in einem Vorverstärker 3o2 verstärkt und .zur Aussteuerung eines spannungsgesteuerten Oszillators (VQO) j5o4 verwendet, der den Informationsgehalt des Dokuments darstellende frequenzmodulierte Signale erzeugt. Die frequenzmodulierten Signale werden dann von einer Steuerstufe jfo6 verstärkt, bevor sie einem akustischen Koppler j5o8 zugeführt werden, der einem herkömmlichen Telefonapparat 3I0 zugeordnet ist.the permeability of the document being scanned, in electrical signals around. These electrical signals are amplified in a preamplifier 3o2 and used for modulation a voltage controlled oscillator (VQO) j5o4 is used, which generates frequency-modulated signals representing the information content of the document. The frequency-modulated Signals are then amplified by a control stage jfo6, before being fed to an acoustic coupler j5o8 associated with a conventional telephone set 3I0 is.

Der .frequenzmodulierte Träger wird über geeignete Einrichtungen, beispielsweise eine herkömmliche Telefonleitung 312, an einen Empfänger übertragen, der mit einem weiteren herkömmlichen Telefona.pparat 314 und einem zugeordneten akustisehen Koppler 3l6 verbunden ist. Dieser Empfänger umfaßt einen Vorverstärker 3l8> der den frequenzmodulierten Träger verstärkt, sowie einen Begrenzer 32o, der Amplitudenschwankungen des frequenzmodulierten Signals beseitigt.The frequency-modulated carrier is transmitted via suitable devices for example a conventional telephone line 312, to a receiver connected to another conventional Telefona.pparat 314 and an associated acoustic view Coupler 3l6 is connected. This recipient includes a preamplifier 3l8> which amplifies the frequency-modulated carrier, as well as a limiter 32o, the amplitude fluctuations of the frequency-modulated signal eliminated.

Bei der vorliegenden Erfindung wird somit das begrenzte, frequenzmodulierte Signal empfangen und einer phasenstarren Schleife 322 zugeführt, die einen spannungsgesteuerten Oszillator (VCO) 324 sowie einen Phasen-Detektor enthält, der einen doppelt abgeglichenen Modulator 326 umfaßt. Der Modulator 326 weist zwei symmetrische Eingänge auf, wobei das frequenzmodulierte Signal aus dem Begrenzer 32o dem einen Eingang und der Ausgang des spannungsgesteuerten Oszillators 324, der an den Ausgang des Modulators 326 angeschlossen ist, dem anderen Eingang zugeführt werden. An den Auag-He der phasenstarren Schleife 322 ist ein Kerbfilter 328 -----art. angeschlossen, daß es Frequenzen in einem Bereich, von J.GOO bis 4.8OO Hz dämpft. Da die minimale Grundfrequenz des fre-In the present invention, the limited, frequency-modulated signal is thus received and one phase-locked Loop 322 is fed which is a voltage controlled oscillator (VCO) 324 as well as a phase detector contains the a double balanced modulator 326 comprises. The modulator 326 has two symmetrical inputs, the frequency-modulated signal from the limiter 32o being one Input and output of the voltage controlled oscillator 324, which is connected to the output of the modulator 326 is fed to the other input. To the Auag-He of phase locked loop 322 is a notch filter 328 ----- type. connected that there are frequencies in a range from J.GOO attenuates up to 4,800 Hz. Since the minimum fundamental frequency of the fre-

503881/0681503881/0681

quenzmodullerten Signals in dem vorliegenden Ausführungsbeispiel gemäß der Beschränkungen der konyentionellen Telefonleitungen 312 bei I.500 Hz liegt, welche die phasenstarre Schleife 322 mit dem abgeglichenen Modulator 326 von.selbst verdoppelt, bewirkt das Kerbfilter 328, daß die Grundfrequenz des frequenzmodulierten Signals aus dem einer Schreibstift-Aussteuerung 330 zugeführten demodulierten Gleichstromsignal entfernt ist. Das Filter 328 dämpft andererseits nicht die um I.5OO Hz liegenden Frequenzen, die den raschen Schwankungen in dem demodulierten Gleichstromsignal entsprechen, was für rasche Übertragung und hohe Auflösung in der Kopie erforderlich ist, die dadurch erzeugt wird, daß ein Kopiermedium durch Drehen einer Trommel 12R mittels eines Motors 1OR bewegt und gleichzeitig unter Bewegung des Kopfes zur Abtastung aufeinanderfolgender Bahnen des Kopiermediums mit einem Schreibstift 323 markiert oder beschrieben wird.frequency-modulated signal in the present embodiment in accordance with the restrictions of conventional telephone lines 312 is at 1.500 Hz, which is the phase-locked Loop 322 with balanced modulator 326 doubled by itself, notch filter 328 causes the fundamental frequency of the frequency-modulated signal from the demodulated signal fed to a pen control 330 DC signal is removed. Filter 328, on the other hand, does not attenuate the frequencies around 1500 Hz that correspond to the rapid fluctuations in the demodulated DC signal, resulting in fast transmission and high resolution is required in the copy made by rotating a copy medium by rotating a drum 12R moved by means of a motor 1OR and at the same time with movement of the head for scanning successive paths of the copy medium marked with a pen 323 or is described.

Anhand von Fig. 2 a und 2 b soll im folgenden die Sender/ Empfänger-Schaltung beschrieben werden, die in der Lage ist, als die in Fig. 1 dargestellte Sender und Empfänger-Schaltung zu wirken. Zuerst soll auf die.Sender-Schaltung eingegangen werden. Der Fotodetektor 3j5o umfaßt einen Fototransistor 33^, dessen Emitter an die invertierende Klemme eines Funktionsverstärkers 336 in dem Vorverstärker 3o2 angeschlossen ist. Die Basis desTransistors 334 ist mit der Ausgangsklemme des Funktionsverstärkers 336 über eine "weiche" Klemmschaltung 338 verbunden, die eine Diode 3^o und einen Kondensator 3^2 umfaßt. Wird auf dem Dokument eine weiße Stelle wahrgenommen, die den Fototransistor 33^ leitend macht,- so lädt sich der Kondensator 3^2 auf. Bei Abtastung einer schwarzen Stelle leitet der Fototransistor 334 nicht, und die Diode. JhO verhindert, daß ein von demThe transmitter / receiver circuit which is able to act as the transmitter and receiver circuit shown in FIG. 1 will be described below with reference to FIGS. 2a and 2b. The transmitter circuit will be discussed first. The photodetector 3j5o comprises a phototransistor 33 ^, the emitter of which is connected to the inverting terminal of a functional amplifier 336 in the preamplifier 3o2. The base of transistor 334 is connected to the output terminal of operational amplifier 336 via a "soft" clamp circuit 338 which comprises a diode 3 ^ o and a capacitor 3 ^ 2. If a white area is perceived on the document which makes the phototransistor 33 ^ conductive, the capacitor 3 ^ 2 charges up. When a black spot is scanned, the phototransistor 334 does not conduct, and so does the diode. JhO prevents one of that

50988 1/058 150988 1/058 1

Funktionsverstärker 3J56 rückgekoppeltes Signal den Kondensator 342 entlädt, so daß Weiß-Spitzen erzeugt werden. Vorgesehen ist ferner eine Hochfrequenz-Spitzenwertschaltung, die einen Kondensator 344 und einen Widerstand 346 umfaßt. Der Widerstand 346 ist mit Rückkopplungswiderständen 348 und 350 verbunden, die zusammen mit Widerständen 352, 354 und 356 den weißen Bereichen entsprechenden Gleichspannungspegel bestimmen. DieserGleichspannungspegel kann durch eine mit einem Potentiometer 358 arbeitende Vorverstärker-Vorspannungssteuerung eingestellt werden.Function amplifier 3J56 fed back signal the capacitor 342 discharges, so that white peaks are produced. Intended is also a high frequency peak value circuit that has a Capacitor 344 and resistor 346 includes. The resistance 346 is connected to feedback resistors 348 and 350, which together with resistors 352, 354 and 356 den Determine the corresponding DC voltage level in the white areas. This DC voltage level can be achieved by a with a Potentiometer 358 working preamplifier bias control can be set.

Das Jeweilige Gleichspannungssignal, das eine schwarze Stelle oder eine weiße Stelle (oder die verschiedenen Graupegel dazwischen) darstellt, wird einer Hochfrequenz-Spitzenwertschaltung 360 zugeführt, die einen Kondensator 362 sowie parallel dazu geschaltete Widerstände 364 umfaßt. Die Schaltung 36O umfaßt ferner Widerstände 366, 368 und einen Kondensator 370, Das Ausgangssignal der Schaltung 36O liegt an der Basis eines Transistors 372, der leitend ist, wenn an seiner Basis ein "Schwarz"-Signal von +1,5 Volt liegt, und nicht-leitend, wenn an seiner Basis ein "Vieiß"-Signal von 0,5 Volt liegt. Potentiometer 374 und 376 für "Schwarz"-Begrenzung bzw. "Weiß"-Begrenzung liegen im Emitter-bzw. im Kollektorkreis des Transistors 372.The respective DC voltage signal, which has a black point or a white point (or the different gray levels in between) is fed to a high frequency peak value circuit 360 which has a capacitor 362 and in parallel includes resistors 364 connected for this purpose. The circuit 36O further includes resistors 366, 368 and a capacitor 370. The output of circuit 360 is at the base of one Transistor 372 which is conductive when a "black" signal of +1.5 volts is at its base, and non-conductive when at its base there is a "Vieiss" signal of 0.5 volts. Potentiometer 374 and 376 for “black” and “white” delimitation are in the emitter or. in the collector circuit of the transistor 372.

Ist der Transistor 372 entsprechend einem "Weiß"-Signal abgeschaltet, so ist der Oszillator 3o4 entsprechend derart vorgespannt, daß er mit einer Frequenz von I.5OO Hz läuft. Wird von dem Fotodetektor 300 eine schwarze Stelle wahrgenommen und ist der Transistor 372 eingeschaltet, so ist der Oszillator entsprechend derart vorgespannt, daß er mit einer Frequenz von 2.4oo Hz arbeitet. Werden verschiedene Graupegel wahrgenommen, so liegt die Frequenz zwischen 1.500 und 2.400 Hz. Der Oszillator 3o4 ist lediglich als Block dargestellt worden,If the transistor 372 is switched off according to a "white" signal, the oscillator 3o4 is accordingly biased in such a way that it runs at a frequency of 1500 Hz. Will a black spot is perceived by the photodetector 300 and when transistor 372 is on, the oscillator is appropriately biased to run at a frequency of 2,4oo Hz works. Will be different gray levels perceived, the frequency is between 1,500 and 2,400 Hz. The oscillator 3o4 has only been shown as a block,

509881/0581509881/0581

da· die Schaltung eines geeigneten spannungsgesteuerten Oszillators bekannt und in integrierter Schaltungsbauweise käuflich ist. In diesem Zusammenhang sei erwähnt, daß sich die von der" Firma Signetics Corp, unter der Bezeichnung NE 5Ö5 hergestellte, in integrierter Schaltungsbauweise ausgeführte phasenstarre Schleife als besonders geeignet herausgestellt hat. In Verbindung mit dem Oszillator 3o4 wird ein Energieversorgungsfilter 382 verwendet.da · the circuit of a suitable voltage-controlled oscillator is known and can be bought in integrated circuit construction. In this context it should be mentioned that the the "company Signetics Corp, manufactured under the designation NE 5Ö5, phase-locked loop implemented in integrated circuit design has proven particularly suitable. A power supply filter is used in conjunction with the oscillator 3o4 382 used.

Der Ausgang des Oszillators 3o4 liegt an der Basis eines als Emitter-Folger geschalteten Transistors 384 der Aussteuerung 3οβ. Kollektor und Emitter des Transistors 384 werden durch Widerstände 386 und 388 in geeigneter Weise vorgespannt, wobei ein Kondensator 39o dazu dient, das Ansprechverhalten bei den von dem Oszillator 3o4 erzeugten 'hohen und niedrigen Frequenzen auszugleichen. Das Ausgangssignal des Aussteuerungstransistors 384 liegt ferner über eine Leitung 392 an dem akustischen Koppler 308"für die Übertragung über die Leitungen 312 nach Fig. 25. Arbeitet derSender-Empfänger im Empfangsbetrieb, so setzt der akustische Koppler 316 das akustische Signal in ein elektrisches Signal um, das einem Funktionsverstärker 394 des Vorverstärkers 318 zugeführt wird. Der Vorverstärker 318 umfaßt außerdem ein RC-Netzwerk 396 zum Ausgleich des Ansprechverhaltens auf Frequenzen von I.5OO bis 2.400 Hz. Amplitudenschwankungen in dem Signal am Ausgang des Funktionsverstärkers 394 werden durch Dioden 398 der Begrenzerschaltung 320 eliminiert. Nach der Begrenzung werden die Signale mit einer Frequenz von I.5OO bis 2.400 Hz der als Schaltungsblock dargestellten phasenstarren Schleife 322 zugeführt. .Wiederum kann diese phasenstarre Schleife in integrierter Schaltkreistechnik ausgeführt sein, wobei sich die von der Firma Signetics Corp. unter der Bezeichnung NE 565 hergestellte Schaltungskarte als für den vorliegenden ZweckThe output of the oscillator 3o4 is at the base of an as Emitter-follower switched transistor 384 of the modulation 3οβ. The collector and emitter of transistor 384 are through Resistors 386 and 388 suitably biased, a capacitor 39o serves to increase the response to the high and low generated by the oscillator 3o4 Balance frequencies. The output signal of the modulation transistor 384 is also applied via a line 392 to the acoustic coupler 308 ″ for the transmission over the lines 312 according to FIG. so the acoustic coupler 316 sets the acoustic Signal into an electrical signal, which is fed to a function amplifier 394 of the preamplifier 318. The preamplifier 318 also includes an RC network 396 for balancing the response behavior to frequencies from 1.500 to 2,400 Hz. Amplitude fluctuations in the signal at the output of the functional amplifier 394 are caused by diodes 398 in the limiter circuit 320 eliminated. After the limitation, the signals with a frequency of 1,500 to 2,400 Hz are used as a circuit block phase locked loop 322 shown. Again, this phase-locked loop can be implemented in integrated circuit technology, with the from Signetics Corp. under the designation NE 565 manufactured circuit card as for the present purpose

SO 98 3 1 /0581SO 98 31/0581

- ίο -- ίο -

besonders geeignet herausgestellt hat.has proven particularly suitable.

Um die scharfen Kanten der auf doppelter Frequenz liegenden Rechteckwellen am Ausgang der phasenstarren Schleife 322 zu beseitigen, ist ein Abzweigfilter 4oo vorgesehen. Das Filter 4oo umfaßt Kondensatoren 4o2 und Widerstände 4o4, die an den Eingang des Kerbfilters 328 angeschlossen sind. Das Filter 328 entfernt hohe Frequenzkomponenten von 3.000 bis 4.800 Hz, die von dem doppelten Wert der harmonischen Frequenz der an der phasenstarren Schleife 322 liegenden Signale von I.500 bis 2.400 Hz herrühren.Around the sharp edges of the double frequency To eliminate square waves at the output of phase locked loop 322, a branch filter 4oo is provided. The filter 4oo includes capacitors 4o2 and resistors 4o4 connected to the input of notch filter 328. The filter 328 removes high frequency components from 3,000 to 4,800 Hz, that of twice the harmonic frequency of the I.500 signals on phase-locked loop 322 up to 2,400 Hz.

Das Filter 328 umfaßt einen ersten Funktionsverstärker 4o6, dessen nicht-invertierende Klemme an den Ausgang des Abzweigfilters 4oo angeschlossen ist. An die invertierende Klemme des Funktionsverstärkers 4o6 ist eine auf l.ooo Hz arbeitende Spitzenwertschaltung angeschlossen, die Widerstände 4o8 und einen Kondensator 4lo aufweist. Der Ausgang des Funktionsverstärkers 4o6 ist mit einem Filternetzwerk 412 verbunden, das dazu dient, Frequenzen im Bereich von 4,800 Hz wesentlich zu dämpfen. DerAusgang des Netzwerks 412 liegt an einem weiteren Funktionsverstärker 4l4*, der eine auf 1.000 Hz arbeitende Spitzenwertschaltung mit Widerständen 4l6 und einen Kondensator 4l8 umfaßt. Am Ausgang des Funktionsverstärkers 4l4 ist ein weiteres Filternetzwerk 42o vorgesehen, um Frequenzen im Bereich von 3.000 Hz wesentlich zu dämpfen. Der Ausgang dieses Netzwerks liegt an der invertierenden Klemme eines weiteren Funktionsverstärkers 422, der einen Gleichstrom-Verstärkungsfaktor von etwa Io hat.The filter 328 comprises a first functional amplifier 4o6, whose non-inverting terminal is connected to the output of the branch filter 4oo. To the inverting terminal of the Function amplifier 4o6 is one that works at l, ooo Hz Connected peak value circuit, which has resistors 4o8 and a capacitor 4lo. The output of the functional amplifier 4o6 is connected to a filter network 412 which is used to significantly reduce frequencies in the range of 4,800 Hz to dampen. The output of the network 412 is connected to a further functional amplifier 414 *, the one operating at 1,000 Hz Peak value circuit with resistors 416 and a capacitor 418 includes. A further filter network 42o is provided at the output of the functional amplifier 414 in order to filter frequencies attenuate significantly in the range of 3,000 Hz. The output of this network is at the inverting terminal of one further functional amplifier 422, which has a direct current gain factor of about Io.

Das Signal wird dann der Aussteuerung 33o zugeführt, bei der es sich um einen Stromgenerator mit Transistoren 424 handelt, deren Basiselektroden über ein Basisstrom-Begrenzungspotentiometer 426 an den Funktionsverstärker 422 angeschlossen sind. Vorzugsweise ist das Potentiometer 426 so eingestellt,The signal is then fed to the modulator 33o, where it is a current generator with transistors 424 whose base electrodes are connected to a base current limiting potentiometer 426 are connected to the functional amplifier 422. Potentiometer 426 is preferably set so that

S09881/0581S09881 / 0581

daß O Volt einer, weißen Stelle und 4 YoIt einer schwarzen Stelle entsprechen. Der Ausgang von den Kollektorelektroden der Transistoren 424 liegt in Serie mit der Schreibstift-· Energieversorgung. Der Schreibstiftstrom wird dabei dem Schreibstift über Kontakte 452-3 eines Funktionsschalters 432 zugeführt, wenn dieser in der Empfangs- oder R-Stellung liegt.that 0 volts of a white spot and 4 yoIt of a black one Place. The output from the collector electrodes of transistors 424 is in series with the pen Power supply. The pen current is thereby the pen fed via contacts 452-3 of a function switch 432, if this is in the receive or R position.

Der Sender/Empfänger umfaßt ferner eine Konstantstroraversor-. gung 4^4, die dazu dient, die Lampe oder Lichtquelle zur Beleuchtung des getasteten Dokuments auszusteuern, wenn der Sender-Empfänger im Sendebetrieb arbeitet. Die Konstantstrom- · Versorgung 434 umfaßt in Darlington-Schaltung liegende Transistoren 4j56 und 438, wobei die Basis des Transistors 436 an ein Potentiometer 439 zur Einstellung des Lampenstroms angeschlossen ist. Die Verwendung einer Konstantstromversorgung ermöglicht es, die Beleuchtung eines Dokuments eohne Regelung der Lampenspannung im wesentlichen konstant zu halten.The transmitter / receiver also includes a constant current supply. generation 4 ^ 4, which is used to control the lamp or light source to illuminate the document being scanned when the Transmitter-receiver is working in transmit mode. The constant current supply 434 includes Darlington pairs Transistors 4j56 and 438, with the base of transistor 436 connected to a potentiometer 439 for setting the lamp current is. The use of a constant current supply makes it possible to illuminate a document without regulation to keep the lamp voltage essentially constant.

Die Energieversorgung 427 ist im wesentlichen konventionell. Eine Primärwicklung 44o liegt über eine Sicherung 441 und Kontakte 432-2 des Funktionssehalters 432 an einer Energiequelle mit 117 Volt Wechselspannung und 60 Hz, wenn sich der ·. Schalter in der Empfangs(R)- oder Sende(T)-Stellung befindet. Die Energieversorgung 427 umfaßt ferner drei Sekundärwichlungen 4ä2, 444 und 446, von denen jede mit Dioden 448 zur Er- · zielung von Versorgungs-Gleichspannungen verbunden ist. Ferner umfaßt die Energieversorgung 427 Filterkondensatoren 45© .-so- . wie eine Reihenschaltung aus Zehnerdioden 452 zur Regelung der Vorspannungen für die Schaltung des Senders/Empfängers. Parallel zu dem Filterkondensator 45o liegt ein Widerstand 4$4, der seinerseits in Serie mit der Schreibstift-Aussteuerung 3J$o und dem Schreibstift geschaltet ist. ■ . ' The power supply 427 is essentially conventional. A primary winding 44o is connected via a fuse 441 and contacts 432-2 of the function switch 432 to an energy source with 117 volts alternating voltage and 60 Hz, when the ·. Switch is in the receive (R) or transmit (T) position. The energy supply 427 further comprises three secondary windings 4-2, 444 and 446, each of which is connected to diodes 448 for the purpose of obtaining direct voltage supply. Furthermore, the power supply 427 includes filter capacitors 45 ©.-So-. like a series connection of Zener diodes 452 for regulating the bias voltages for the switching of the transmitter / receiver. In parallel with the filter capacitor 45o there is a resistor 4 $ 4, which in turn is connected in series with the pen control 3J $ o and the pen. ■. '

509881/0581509881/0581

Um die Energiezufuhr zu dem Sender/Empfänger-Motor zu steuern, ist ein Schalter 46o mit Schalterkontakten 46o-l, 46o-2 und 46o-3 vorgesehen. Arbeitet der Sender/Empfänger nicht, so nehmen die Kontakte des Schalters 46o die in Fig. 2a gezeigte Lage ein, wobei sich der Punktionsschalter 4j52 in der.Sendestellung befindet. Um den Motor zu starten, wird durch Transistoren 462 und 464 in Abhängigkeit vom Ausgangssignal des Punktionsverstärkers 422 ein Stromstoß erzeugt. Dadurch wird eine Schalterspule 466 erregt, die die Kontakte 460-I und 46o-5 schließt und den Schalterkontakt 46o-2 in seine andere Stellung umlegt. Die Schalterkontakte 46o-l schließen den Schaltkreis des Motors, während die Kontakte 46o-2 den die Spule 466 enthaltenden Stromkreis schließen, so daß der Motor selbst dann weiterläuft, wenn kein Stromstoß mehr über die Transistoren 462 und 464 erzeugt wird. Arbeitet der Sender/Empfänger als Empfänger, so liegt der Punktionsschalter in der R-Lage, und die Kontakte 46o-3 sind geschlossen, um dem Schreibstift Strom zuzuführen. Dabei ist zu beachten, daß der Kopf schalter 2j5o in Serie mit der Spule 466 liegt, um die Stromzufuhr zu dem Schreibstift durch öffnen der Schalterkontakte 46o-3 zu unterbrechen, oder wann immer ein Bewegungs-Endschalter ausgelöst wird.To power up the transmitter / receiver motor too control, a switch 46o with switch contacts 46o-1, 46o-2 and 46o-3 is provided. Does the sender / receiver work not, the contacts of the switch 46o assume the position shown in FIG. 2a, the puncture switch 4j52 is in the sending position. To start the engine is transistors 462 and 464 depending on the output signal of the puncture amplifier 422 generates a surge current. This energizes a switch coil 466 which makes the contacts 460-I and 46o-5 closes and the switch contact 46o-2 in kills his other position. The switch contacts 46o-l close the circuit of the motor, while the contacts 46o-2 complete the circuit containing coil 466 so that the motor continues to run even if there is no surge more is generated across transistors 462 and 464. If the sender / receiver works as a receiver, the Puncture switch in the R position, and contacts 46o-3 are closed to supply power to the pen. Please note that the head switch 2j5o is in series with the Coil 466 is to interrupt the power supply to the pen by opening the switch contacts 46o-3, or when a movement limit switch is always triggered.

Im folgenden soll die Arbeitsweise der Sender/Empfänger-Schaltung sowohl für ein sendendes als auch für ein empfangendes Gerät beschrieben werden. Beim Empfänger liegt der Punktionsschalter 432 in der in Fig. 2 a gezeigten Sendestellung, und ein Startschalter wird momentan geschlossen, so daß der Basis des Transistors 572 ein Signal zugeführt wird, das einem "Schwarz"-Signal aus dem "Vorverstärker 3o2 entspricht. Infolgedessen steigt das Ausgangssignal des Oszillators j>o4 auf eine Frequenz von 2.4oo Hz, und dieses Signal wird über eine Leitung 470 und einen Widerstand 472 dem Eingang der phasen-The following describes the operation of the transmitter / receiver circuit for both a transmitting and a receiving Device. The puncture switch is located at the receiver 432 in the transmitting position shown in Fig. 2a, and a start switch is momentarily closed so that the base of transistor 572 is supplied with a signal which is a "Black" signal from the "preamplifier 3o2 corresponds. As a result the output signal of the oscillator j> o4 rises to a Frequency of 2,4oo Hz, and this signal is fed via a line 470 and a resistor 472 to the input of the phase

£09881/0581£ 09881/0581

starren Schleife 322 in dem empfangeden Teil des sendenden Gerätes zugeführt. Die Schleife j?22 setzt ,das 2.4oo Hz-Signal in einen einer schwarzen Stelle entsprechenden Gleichspannungspegel um. Dieses Spannungssignal wird wiederum dem Funktionsverstärker 422 zugeführt, der die Transistoren 462 und 464 des der Spule 466 zugeordneten Stromgenerators beaufschlagt und dadurch die Schalterkontakte 46o-l schließt, so daß dem Modulator des sendenden Gerätes Strom zugeführt wird.rigid loop 322 in the receiving part of the sending Device supplied. The loop j? 22 sets the 2,4oo Hz signal into a DC voltage level corresponding to a black point. This voltage signal is in turn the Function amplifier 422 is supplied, which acts on the transistors 462 and 464 of the current generator assigned to the coil 466 and thereby the switch contacts 46o-1 closes so that power is supplied to the modulator of the transmitting device will.

In dem.empfangenden Gerät liegt der Funktionsschalter 432 in der Empfangs- oder R-Stellung. Das "Schwarz"-Signal, das von dem sendenden Gerät erzeugt wird, liegt an dessen akustischem Koppler 3o8 und wird von dem akustischen Koppler 3l6 des empfangenden Gerätes aufgenommen. Nach Verstärkung durch den Vorverstärker 318 wird dieses "Schwarz"-Signal in der phasenstarren Schleife 322 demoduliert, gefiltert und dem Verstärker 422 des empfangenden Gerätes zugeführt, so daß die dessen Spule 466 zugeordneten Transistoren 462 und 464 beaufschlagt werden. Infolgedessen werden die Schalterkontakte 46o-l in dem empfangenden Gerät geschlossen, um den Smpfänger-Motor zu beaufschlagen.Function switch 432 is located in the receiving device in the receive or R position. The "black" signal that is generated by the sending device, is on its acoustic coupler 3o8 and is generated by the acoustic coupler 3l6 of the receiving device. After reinforcement by the preamplifier 318 turns this "black" signal into the phase locked loop 322 demodulated, filtered and demodulated Amplifier 422 of the receiving device is supplied, so that the transistors 462 and 464 associated with its coil 466 be applied. As a result, the switch contacts 46o-l in the receiving device are closed to the To act on the receiver motor.

Man sieht also, daß die Motoren der sendenden und empfangenden Geräte etwa gleichzeitig starten, daß jedoch keine Synchronisierung hinsichtlich der Lage der durch die Motoren angetriebenen Trommeln 12T und 12R vorgesehen ist; eine derartige Lagesynchronisation ist auch nicht erforderlich,; da das Kopiermedium eine geschlossene Schleife, auf der Trommel bildet und der Rand der Kopie soch vor Entfernen des Kopiermediums von der Trommel in geeigneter Weise und unabhängig von den relativen Ausgangsstellungen der Trommeln 12T und 12R anordnen läßt. Bei Verwendung von Syn-So you can see that the motors of the sending and receiving Devices start at about the same time, but no synchronization as to the location of the drums 12T and 12R driven by the motors; one such position synchronization is also not necessary; because the copy medium is a closed loop on which Drum forms and the edge of the copy is still before removal of the copy medium from the drum in a suitable manner and independently of the relative home positions of the drums 12T and 12R can be arranged. When using syn-

50 988 1/058150 988 1/0581

chronräotoren loT und loR, die auf einer gegebenen Frequenz von beispielsweise 60 Hz arbeiten, werden die Drehzahlen der Trommeln auf genügend ähnlichen Werten gehalten, um durch die Frequenzstabilität des Netzes eine gute Kopie des Originalsdokuments zu gewährleisten.chronräotoren loT and loR operating on a given frequency of 60 Hz, for example, the speeds of the drums are kept at sufficiently similar values to get through the frequency stability of the network to ensure a good copy of the original document.

Bei■der weiteren Übertragung werden Hell/Dunkel-Änderungen auf dem Originaldokument wahrgenommen und von dem sendenden Gerät an das empfangende Gerät übertragen. Wie oben angegeben, haben "Schwarz"-Signale eine vorbestimmte Frequenz von 2.4oo Hz während "Weiß"-Signale eine vorbestimmte Frequenz von I.500 Hz haben. Jedes abgetastete Dokument hat natürlich verschiedene Hell- und Dunkel-Grade. Die in Fig. 2 a und 2 b gezeigte Seiider/Empfänger-Schaltung ist in der Lage, diese verschiedenen Hell- und Dunkel-Grade wahrzunehmen und Frequenzen zwischen I.500 und 2,4oo Hz zu übertragen. Auf diese Weise wird eine Grauskala vermittelt, die eine treue Wiedergabe des Originaldokuments auf dem Kopiermedium gewährleistet.During ■ further transmission there will be light / dark changes perceived on the original document and transmitted from the sending device to the receiving device. As you can read above, "Black" signals have a predetermined frequency of 2,4oo Hz while "white" signals have a predetermined frequency of 1,500 Hz to have. Each scanned document naturally has different degrees of light and dark. The one shown in Fig. 2a and 2b The seider / receiver circuit is able to handle these different To perceive light and dark degrees and to transmit frequencies between 1,500 and 2,4oo Hz. In this way a gray scale is conveyed, which ensures a faithful reproduction of the original document on the copy medium.

Wie in Fig. 2 a und 2 b gezeigt, sind der spannungsgesteuerte Oszillator 3o4 in dem sendenden Teil und der spannungsgesteuerte Oszillator 324 in de'm empfangenden Teil des Senders/ Empfängers getrennt und voneinander verschieden. Gemäß einer weiteren wichtigen Besonderheit der Erfindung können jedoch die Oszillatoren 3o4 und 324 auch als ein und dieselbe Einheit vorliegen, wie es in Fig. 3 gezeigt ist, in der zur Bezeichnung der gleichen Elemente die gleichen Bezugszeichen wie in Fig. 1 verwendet sind. Dadurch, daß entsprechende Schalteinrichtunge 474 und 476 vorgesehen v/erden, kann der kombinierte spannungsgesteuerte Oszillator 3o4/324 sowohl zur Modulation als auch zur Demodulation der Hell/Dunkel-Signale herangezogen werden. Arbeitet der Sender/Empfänger im Empfangsbetrieb, so liegen die Schalter 474 und 476 in der gezeigten Stellung, in der der spannungsgesteuerte Oszillator 304/324 in eine Rückkopplungsschleife des doppelt abgegliche-As shown in FIGS. 2 a and 2 b, the voltage controlled oscillator 3o4 is in the transmitting part and the voltage controlled one Oscillator 324 in the receiving part of the transmitter / Recipients separate and different from each other. According to another important feature of the invention, can however, the oscillators 3o4 and 324 also as one and the same Unit, as shown in Fig. 3, in which the same reference numerals are used to denote the same elements as used in FIG. Because corresponding switching devices 474 and 476 are provided, the combined voltage-controlled oscillator 3o4 / 324 can be used for both modulation and demodulation of the light / dark signals can be used. If the transmitter / receiver is in receiving mode, switches 474 and 476 are in the position shown, in which the voltage controlled oscillator 304/324 in a feedback loop of the double balanced-

509881/0581509881/0581

nen Modulators 326 eingeschlatet ist, um das empfangene frequenzmodulierte Signal zu demodulieren. Die so gebildete phasenstarre Schleife dient dazu, die Grundfrequenz des frequenzmodulierten Signals zu verdoppeln, so daß .das Kerbfilter 328 die Signale im Bereich von 3.000 bis 4.800 Hz wesentlich dämpft, ohne die hochfrequenten Änderungen im Gleichspannungspegel der an die Schreibstift-Aussteuerung 33o angelegten Signale nachteilig zu beeinflussen.nen modulator 326 is switched on to the received demodulate frequency modulated signal. The phase-locked loop formed in this way serves to determine the fundamental frequency of the frequency-modulated To double the signal so that .the notch filter 328 the signals in the range from 3,000 to 4,800 Hz are significant attenuates without the high-frequency changes in the DC voltage level of the signals applied to the pen control 33o adversely affect.

In der obigen Beschreibung ist angenommen worden, daß der sen-. dende Sender/Empfänger mit dem empfangenden Sender/Empfänger identisch ist. Ein erfindungsgemäß gebautes empfangendes Gerät ist jedoch in der Lage,, auch mit einem senden Gerät eines anderen Typs zusammenzuarbeiten,.etwa mit dem von der Firma Xerox Corp. unter der Bezeichnung "Model 4oo Telecopier" hergestellten Faksimile-Sender/Empfänger'. Ein derartiger Faksimile-Sender/ Empfänger' erfordert Synchronisationssignale, und es ist möglich, den hier beschriebenen erfindungsgemäßen Sender/Empfänger zum Senden an einen derartigen Sender/Empfänger zu benützen, wenn Pseudo-Synchronisationssignale übertragen werden. Man kann den erfindungsgemäßen Sender/Empfänger für einen Empfang von einem derartigen Faksimile-Sender/Empfänger verwenden," auch wenn die von dem Sender/Empfänger erzeugten Synchrqnisierungssignale nicht benötigt werden. ■ .In the above description it has been assumed that the sen-. The end transmitter / receiver is identical to the receiving transmitter / receiver is. A receiving device built according to the invention is, however, able to use a transmitting device of another Type, for example with that of the company Xerox Corp. Facsimile transmitter / receiver manufactured under the name "Model 4oo Telecopier". Such a facsimile sender / Receiver 'requires synchronization signals, and it is possible to use the inventive transmitter / receiver described here to be used for transmitting to such a transmitter / receiver when pseudo-synchronization signals are transmitted. Man can use the transmitter / receiver according to the invention for a reception from such a facsimile transceiver use "also when the synchronization signals generated by the transmitter / receiver are not needed. ■.

Fig. 4 zeigt eine spezielle Schaltung für den doppelt abgeglichenen Modulator 326, die anstelle des doppelt abgelichenen Modulators verwendet werden kann,.welcher von der Signetics Corp. in der integrierten Schaltung mit der Bezeich-r nung NE 565 verwendet wird. Im einzelnen kann der doppelt abgeglichene Modulator 326 ein erstes und ein zweites Paar von Transistoren 500 (a und b) und 502 (a und b) enthalten,Fig. 4 shows a specific circuit for the double balanced Modulator 326, which instead of the double calibrated Modulator can be used, which from the Signetics Corp. is used in the integrated circuit with the designation NE 565. In detail it can be doubled balanced modulator 326 a first and a second pair of Transistors 500 (a and b) and 502 (a and b) included,

50988 1 /058150988 1/0581

deren Emitter jeweils an den Kollektor von einem Paar von Transistoren 5o4 (a und b) angeschlossen sind. Die Kollektoren der Transistoren 5°° a und 5°2 a sind-direkt mit dem positiven Anschluß ,·' der Energieversorgung verbunden. Die Kollektoren der Transistoren 5oo b und 5o2 b sind über einen Belastungswiderstand 5ö6 an dem positiven Anschluß +V der Energieversorgung angeschlossen. Parallel zu dem Widerstand 5οβ wird das Ausgangs signal Vq des doppelt, abgeglichenen Modulators erhalten.the emitters of which are each connected to the collector of a pair of transistors 504 (a and b). The collectors of the transistors 5 °° a and 5 ° 2 a are -directly with the positive connection, · 'connected to the power supply. The collectors of transistors 5oo b and 5o2 b are via a Load resistance 5ö6 at the positive terminal + V of Power supply connected. In parallel to the resistor 5οβ, the output signal Vq of the double, balanced Received modulator.

■Ein Eingangssignal V., \, welches das frequenzmodulierte Eingangssignal von den Begrenzer J52o darstellt, wird parallel an einen Widerstand 5o7 an die Basis des Transistors 5o4 a angelegt, während die Basis des anderen Transistors 5o4 b direkt geerdet ist. Das andere Eingangssignal Vj(yno)* welches das Ausgangssignal des spannungsgesteuerten Oszillators darstellt, wird parallel an einen Widerstand 5o8 angelegt, der zwischen dem Abgriff 51o eines Spannungsteilers und den Basen der Transistoren 5oo a und 5°2 b geschaltet ist. D er Spannungsteiler enthält Widerstände 512 und 514. Ein Nebenschlußkondensator 516 ist parallel zu dem Widerstand 514 geschaltet.An input signal V. , \, which represents the frequency-modulated input signal from the limiter J52o, is applied in parallel to a resistor 5o7 to the base of the transistor 5o4 a, while the base of the other transistor 5o4 b is directly grounded. The other input signal Vj (yno) *, which represents the output signal of the voltage-controlled oscillator, is applied in parallel to a resistor 5o8, which is connected between the tap 51o of a voltage divider and the bases of the transistors 5oo a and 5 ° 2 b. The voltage divider includes resistors 512 and 514. A shunt capacitor 516 is connected in parallel with resistor 514.

Um sicherzustellen, daß der doppelt abgeglichene Modulator in einer doppelt abgeglichenen Betriebsweise arbeitet, ist ein Potentiometer 5^8 mit einem verschieblichen Abgriff 52o, welcher über einen Widerstand 522 mit dem negativen Anschluß -V der Stromversorgung verbunden ist, an den Emitter der Transistoren 5o4 a und 5o4 b angeschlossen. Der Abgriff 52o wird so lange verschoben, bis man ein Ausgangssignal von der Größe 0 erhält, wenn lediglich das Eingangssignal Vwvco\ an dem Modulator anliegt. Wenn der Abgriff 25 geeignet ein-To ensure that the doubly balanced modulator works in a doubly balanced mode of operation, a potentiometer 5 ^ 8 with a movable tap 52o, which is connected via a resistor 522 to the negative terminal -V of the power supply, is connected to the emitter of the transistors 5o4 a and 5o4 b connected. The tap 52o is shifted until an output signal of size 0 is obtained if only the input signal Vw vco \ is applied to the modulator. If the tap 25 is suitable

509881/0581509881/0581

gestellt ist, bewirkt das Anliegen des frequenzmodulierten Eingangssignals V. / \ eine Verdopplung de:r Grungschwingungen des parallel zu dem Widerstand 5o8 angelegten frequenzmodulierten Signals. ■is set, causes the concern of the input frequency-modulated signal V / \ a doubling de: r Grungschwingungen the applied parallel to the resistor 5o8 frequency modulated signal. ■

Vorstehend war eine spezielle Ausführungsform eines doppelt abgeglichenen Modulators dargestellt und beschrieben worden. Es versteht sich jedoch, daß auch andere Formen von abgeglichenen Modulatoren oder andere Bauarten von Phasen-Detektoren verwendet werden können, bei denen die Grundfrequenzen des an den Modulator·angelegten frequenzmodulierten Signals vervielfacht werden. Diese Modulatoren, welche eine Verdreifachung oder eine Vervierfachung dieser Grundfrequenzen bewirken, können mit geeigneten Justierungen in den Filter 528 verwendet werden, um eine Schwächung der verdreifachten oder vervierfachten Frequenzen sicherzustellen. A specific embodiment of a double balanced modulator has been illustrated and described above. It is understood, however, that other forms of balanced Modulators or other types of phase detectors can be used in which the fundamental frequencies of the frequency-modulated signal applied to the modulator can be multiplied. These modulators, which are tripling or a quadrupling of these fundamental frequencies can be done with suitable adjustments in the filter 528 used to weaken the tripled or quadrupled frequencies.

Vorstehend waren der mechanische Abtastmechanismus und Schreibmechanismus nicht dargestellt oder beschrieben worden. Dem Fachmann bieten sich jedoch geeignete Abtast- und Schreibmechanismen an. Ein Abtast- und ein Schreibgerät, das sich besonders zur Verwendung bei der vorliegenden Erfindung eignet, ist in den US-Patentanmeldungen Nr. 333,βίβ (Attorney's Docket M-4A1/HM-677) und 333*615 (Attorney's Docket N-442/RM-678) beschrieben, auf die hiermit verwiesen wird·The foregoing has not shown or described the mechanical scanning mechanism and writing mechanism. However, suitable scanning and writing mechanisms suggest themselves to those skilled in the art. A scanning and a writing instrument that particularly suitable for use in the present invention is disclosed in US Patent Application No. 333, βίβ (Attorney's Docket M-4A1 / HM-677) and 333 * 615 (Attorney's Docket N-442 / RM-678), to which reference is hereby made will·

509881/058509881/058

Claims (4)

PatentansprücheClaims II. J Faksimile-Gerät zur Verwendung in einem System, das von einem an einer Stelle angeordneten Dokument an einer anderen Stelle eine Kopie in Form eines Faksimiles erzeugt, mit einer Einrichtung zum Demodulieren von frequenzmodulierten Signalen, welche Hell/Dunkel-Ä'nderungen in dem Dokument wiedergeben, gekennzeichnet durch eine phasenstarre Schleife (322) mit einem spannungsgesteuerten Oszillator.(324) und einem-Phasen-Detektor (326), der ein paar Eingänge und einen Ausgang aufweist, wobei die frequenzmodulierten Signale an einen dieser Eingänge angelegt werden und das sich ändernde Ausgangssignal des Oszillators dem anderen der Eingänge angelegt wird, so daß ein Gleichstromsignal an dem Phasen-Detektor-Ausgang entsteht, das ein Niveau aufweist, welches die Hell/Dunkel-Änderungen in dem Dokument wiedergibt, wobei der Phasen-Detektor-Ausgang "desweiteren an dem Oszillator (322O derart angeschlossen ist, daß die Frequenz des Oszillators gesteuert wird und wobei der Phasen-Detektor (326) so aufgebaut ist, daß er zumindest eine Verdopplung der an den Eingang angelegten Grundfrequenzen vornimmt, durch eine Fi It er einrichtung (328) die ebenfalls an dem Ausgang des Phasen-Detektors angeschlossen ist, .so daß Frequenzen abgeschwächt werden, die wenigstens doppelt so groß sind wie die Grundfrequenz der an dem einen Eingang angelegten frequenzmodulierten Signale, ohne daß hierbei eine wesentliche Schwächung derjenigen Frequenzen erfolgt, die kleiner sind als die niedrigste Grundfrequenz, welche an dem einen Eingang angelegt ist, und eine Schreibeinrichtung, die mit dem Ausgang der Filtereinrichtung verbunden ist und dazu dient, auf ein Kopiermedium eine derartige Aufzeichnung vorzunehmen, daß die Hell/Dunkel-Ä'nderungen des Dokuments wiedergegeben werden.II. J Facsimile apparatus for use in a system which produces a copy in the form of a facsimile of a document arranged at one location at another location, with a device for demodulating frequency-modulated signals which light / dark changes in the document, characterized by a phase locked loop (322) with a voltage controlled oscillator (324) and a phase detector (326) having a pair of inputs and an output, the frequency modulated signals being applied to one of these inputs and the changing output of the oscillator is applied to the other of the inputs so that a direct current signal is produced at the phase detector output which has a level which reflects the light / dark changes in the document, the phase detector output "is also connected to the oscillator (32 2 O in such a way that the frequency of the oscillator is controlled and the phase detector (326) is constructed so that it at least doubles the fundamental frequencies applied to the input, by means of a Fi It device (328) which is also connected to the output of the phase detector, so that frequencies are attenuated that are at least are twice as large as the fundamental frequency of the frequency-modulated signals applied to one input, without there being a significant weakening of those frequencies that are lower than the lowest fundamental frequency applied to one input, and a writing device connected to the output is connected to the filter device and is used to make such a recording on a copy medium that the light / dark changes of the document are reproduced. 009881/0581009881/0581 2. Faksimile-Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die frequenzmodulierten Signale eine Bandbreite von im wesentlichen 1.5oo Hz bis 2.4oo Hz aufweisen.2. Facsimile apparatus according to claim 1, characterized characterized in that the frequency-modulated Signals have a bandwidth of essentially 1,5oo Hz to 2,4oo Hz. 3. Faksimile-Gerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch g ekennz ei chnet , daß der Phasen-Detektor einen doppelt abgeglichenen Modulator (326) enthält.3. Facsimile device according to claim 1 or 2, characterized identifies that the phase detector has a Contains double balanced modulator (326). 4. Faksimile-Gerät nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch, eine Photodetektoreinrichtung (3oo) zur Abtastung eines Dokumentes, wenn das Gerät im Sendezustand arbeitet und durch eine Schalteinrichtung (474, 476), welche es ermöglicht, dem spannungsgesteuerten Oszillator (3o4/324) mit dem Ausgang der Photodetektoreinrichtung verbinden, so daß dieser bei der Erzeugung der frequenzmodulierten Signale verwendet werden kann, wenn das Gerät sich im Sendezustand befindet.4. Facsimile device according to one of the preceding claims, characterized by a photodetector device (3oo) for scanning a document when the device is working in the sending state and through a switching device (474, 476), which enables the voltage-controlled Connect the oscillator (3o4 / 324) to the output of the photodetector device, so that it is activated during the generation of the frequency-modulated signals can be used when the device is in the transmit state. 50 988 1 /058T50 988 1 / 058T
DE19742428481 1974-06-12 1974-06-12 FACSIMILE SYSTEM Withdrawn DE2428481A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742428481 DE2428481A1 (en) 1974-06-12 1974-06-12 FACSIMILE SYSTEM
GB3304774A GB1471384A (en) 1974-06-12 1974-07-26 Facsimile apparatus

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742428481 DE2428481A1 (en) 1974-06-12 1974-06-12 FACSIMILE SYSTEM

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2428481A1 true DE2428481A1 (en) 1976-01-02

Family

ID=5918001

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742428481 Withdrawn DE2428481A1 (en) 1974-06-12 1974-06-12 FACSIMILE SYSTEM

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2428481A1 (en)
GB (1) GB1471384A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3237239A1 (en) * 1981-10-08 1983-04-28 Canon K.K., Tokyo IMAGE TRANSFER SYSTEM

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3237239A1 (en) * 1981-10-08 1983-04-28 Canon K.K., Tokyo IMAGE TRANSFER SYSTEM

Also Published As

Publication number Publication date
GB1471384A (en) 1977-04-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2207277C3 (en) Facsimile device with a phase reversal of the read signal to reduce bandwidth
DE69119448T2 (en) Input / output transmission device with reduced power consumption
DE1233007C2 (en) Transmission system for the transmission of pulse signals as well as transmitting and receiving devices
DE2523724A1 (en) HIGH FREQUENCY MODULATOR CIRCUIT
DE2655644B2 (en) Video record player
DE4113921B4 (en) Shutdown device for a circuit operating at a deflection frequency
DE2401816C2 (en) Circuit arrangement for compression
DE1261163B (en) Transmission system for transmitting pulse signals as well as corresponding transmitting and receiving devices
DE2734617A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR OBTAINING A MODULATION SIGNAL
DE2428481A1 (en) FACSIMILE SYSTEM
DE2831091C2 (en) Frequency demodulator with a phase tracking loop
DE3042059C2 (en) Television receiver for receiving an image carrier which is amplitude-modulated with a video signal and an audio carrier which is frequency-modulated with a sound signal
DE2712006A1 (en) METHOD AND CIRCUIT ARRANGEMENT FOR THE REDUCTION OF INTERFERENCE SIGNAL COMPONENTS IN SIGNAL TRANSMISSION SYSTEMS WORKING WITH FREQUENCY MODULATION
DE1195802B (en) Color television channels
DE69317007T2 (en) Optical signal transmission with polarization-insensitive coherent detection and frequency stabilization on the receiving side
DE2127545C3 (en) Transistor gate circuit
DE2452487A1 (en) PHASE DEMODULATOR
DE3015021C2 (en) A method for transmitting facsimile color signals and a facsimile transmission system for carrying out such a method
DE1462468A1 (en) Message transmission or recording system, particularly for color television
DE2003093C3 (en) Circuit for demodulating amplitude fluctuations of an angle-modulated electrical oscillation
DE1298541B (en) Demodulator for frequency-modulated signals, especially for facsimile devices
DE1238069B (en) System for the transmission of messages in discrete information steps
DE1303946B (en)
DE753551C (en) Method and device for receiving a signal sequence transmitted by means of frequency-modulated waves
DE1029870B (en) Color television receiver

Legal Events

Date Code Title Description
OGA New person/name/address of the applicant
8130 Withdrawal