DE2425855A1 - Fotoelektrische leseeinheit zum lesen optisch abtastbarer vorlagen - Google Patents
Fotoelektrische leseeinheit zum lesen optisch abtastbarer vorlagenInfo
- Publication number
- DE2425855A1 DE2425855A1 DE19742425855 DE2425855A DE2425855A1 DE 2425855 A1 DE2425855 A1 DE 2425855A1 DE 19742425855 DE19742425855 DE 19742425855 DE 2425855 A DE2425855 A DE 2425855A DE 2425855 A1 DE2425855 A1 DE 2425855A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- photocell
- light
- emitting diode
- luminous diode
- circular
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06K—GRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
- G06K7/00—Methods or arrangements for sensing record carriers, e.g. for reading patterns
- G06K7/10—Methods or arrangements for sensing record carriers, e.g. for reading patterns by electromagnetic radiation, e.g. optical sensing; by corpuscular radiation
- G06K7/10544—Methods or arrangements for sensing record carriers, e.g. for reading patterns by electromagnetic radiation, e.g. optical sensing; by corpuscular radiation by scanning of the records by radiation in the optical part of the electromagnetic spectrum
- G06K7/10821—Methods or arrangements for sensing record carriers, e.g. for reading patterns by electromagnetic radiation, e.g. optical sensing; by corpuscular radiation by scanning of the records by radiation in the optical part of the electromagnetic spectrum further details of bar or optical code scanning devices
- G06K7/10841—Particularities of the light-sensitive elements
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Electromagnetism (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Toxicology (AREA)
- Artificial Intelligence (AREA)
- Computer Vision & Pattern Recognition (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Facsimile Scanning Arrangements (AREA)
- Photo Coupler, Interrupter, Optical-To-Optical Conversion Devices (AREA)
Description
- Fotoelektrische Leseeinheit zum Lesen optisch abtastbarer Vorlagen Bei Geräten der elektrischen Nachrichtentechnik beste oft die Aufgabe, optisch auf einen Träger aufgebrachte Marken opto-elektronisch zu lesen. Es ist z.B. bekannt, ein Tonband auf der Rückseite mit optischen Marken zu versehen, die bestimmte Bandstellen markieren und mit einem optoelektronischen Wandler gelesen werden. Auch zum opto-elektronischen Lesen sonstiger Schriftstücke werden solche Einheiten benötigt.
- Es ist eine Einheit bekannt ('tHandbuch der Bildtelegraphie und des Fernsehens" von Fritz Schröter 1932 Seite 21), bei der das von einer Lichtquelle ausgehende Licht über optische Mittel auf die Vorlage geworfen und das von der Vorlage rflektierte Licht von einer Fotozelle aufgefangen wird. Die Fotozelle ist dabei ringförmig mit einer Öffnung ausgebildet, wobei das von der Lichtquelle ausgehende Licht durch diese Öffnung gelangt. Diese Einheit besteht also aus mehreren Teilen, die zueinander justiert werden müssen.
- Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die einzelnen Teile so zu einer Einheit zusammenzufassen, daß keine Justierung mehr notwendig ist.
- Diese Aufgabe wird durch die im Anspruch 1 beschriebene Erfindung gelöst. Vorteilhafte Ausführungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.
- Durch die erfindungsgemäße Lösung ergibt sich ein kleines kompaktes Bauteil, das sowohl die Leuchtdiode als auch die Fotozelle enthalt. Dieses Bauteil braucht dann nur in die richtige Lage zu der abzutastenden Vorlage gebracht zu werden, während eine Justierung zwischen Lichtquelle und Fotozelle nicht erforderlich ist Die Erfindung wird anhand der Zeichnung erläutert. Darin zeigen Figur 1 den prinzipiellen Aufbau der erfindungsgemäßen Einheit und Figur 2 eine besondere Ausführungsform der Erfindung.
- Figur 1 zeigt ein Tonband 1, das auf seiner Rückseite mit Marken 2 versehen ist. Diese Marken bestehen aus dunklen Streifen, die bestimmte Bandstellen markierten und optisch lesbar sind. Auf in n Halbleiter-Substrat 3 ist eine ringförmige FotozelleKals Halbleiterkörper aufgebracht. In der inneren Offnung der Fotozelle 4 ist eine Leuchtdiode 5, z B.
- eine Gallium-Arsenid-Diode, als Halbleiter auf das Substrat 3 aufgebracht. Zwischen Fotozelle 4 und Leuchtdiode 5 ist eine ringförmige Abschirmung 6 vorgesehen. Fotozelle 4 und Leuchtdiode 5 haben einen gemeinsamen Anschluß 8, der mit Erde verbunden ist. An den zweiten Einschluß 9 der Leuchtdiode 5 ist eine Batterie il angeschlossen, die die Diode 5 zum Leuchten bringt. Das von der Diode 5 ausgehende Licht läuft entlang den Linicn 7, wird an dem Tonband 1 reflektiert und trifft dann aus die ringförmige Fotozelle 4. Bei einem Transport des Tonbandes 1 in Richtung 12 werden dadurch an der Ausgangsklemme 10 der Fotozelle 4 Impulse 13 erzeugt, die den Marken 2 entsprechen. Die ringförmige Abschirmung 6 verhindert, daß das von der Leuchtdiode 5 ausgehende Licht auf direktem Wege zu der Fotozelle 4 gelangt.
- Figur 2 ist die Fotozelle 4 dicker ausgebildet als die Leuchtdiode 5, so daß die Fotozelle 4 die Leuchtdiode 5 nach oben überragt. Dadurch wird verhindert, daß das von der Leuchtdiod-e 5 ausgehende Licht entlang der Linie 7 direkt, also nicht über das Tonband 1, auf die Fotozelle 4 gelangt. Die Abschirmung 6 gemäß Figur l kann dann entfallen. Die erfindungsgemäß Einheit stellt also einen kompakten tIalbleiterkörper dar, der nur mit den Anschlüßen 8,9,10 gemäß Figur versehen ist.
Claims (4)
1. Fotoelektrische Leseeinheit zum Lesen optisch atjtastharer Vorlagen
bestehend aus einer Licht auf die Vorlage werfenden Leuchtdiode und einer das von
der Vorlage reflektierte Licht aufnehmenden ringförmigen Fotozelle, dadurch gekennzeichnet,
daß die Leuchtdiode (5) in der inneren Öffnung der ringförmigen Fotozelle (4) angeordnet
ist und beide als Halbleiterkörper auf demselben Substrat ausgebildet sind.
2. Einheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daB zwischen der
Leuchtdiode (5) und der Fotozelle (4) eine so bemessene ringförmige Abschirmung
(6) vorgesehen ist, daß das Licht von der Leuchtdiode (5) nicht auf direkten Weg
zur Fotozelle (4) gelangen kann.
3. Einheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einheit
eine für die Leuchtdiode (5) und die Fotozelle (4) gemeinsame Anschlußklemme (8)
und zwei weitere Anschlußklemmen (9, 10) für die beuchtdiodc (5) bzw. die Fotozelle
(4) aufweist
4. Einheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Fotozelle
(4) dicker ist als die Leuchtdiode (5).
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19742425855 DE2425855C2 (de) | 1974-05-28 | 1974-05-28 | Fotoelektrische Leseeinheit zum Lesen optisch abtastbarer Vorlagen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19742425855 DE2425855C2 (de) | 1974-05-28 | 1974-05-28 | Fotoelektrische Leseeinheit zum Lesen optisch abtastbarer Vorlagen |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2425855A1 true DE2425855A1 (de) | 1975-12-11 |
DE2425855C2 DE2425855C2 (de) | 1982-09-23 |
Family
ID=5916708
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19742425855 Expired DE2425855C2 (de) | 1974-05-28 | 1974-05-28 | Fotoelektrische Leseeinheit zum Lesen optisch abtastbarer Vorlagen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2425855C2 (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3128187A1 (de) * | 1981-07-16 | 1983-02-03 | Joachim 8068 Pfaffenhofen Sieg | Opto-elektronisches bauelement |
EP0168699A2 (de) * | 1984-07-20 | 1986-01-22 | International Business Machines Corporation | Elektrooptischer Servowandlerkopf |
EP0435109A2 (de) * | 1989-12-22 | 1991-07-03 | Nippon Steel Corporation | Sensoranordnung zum Lesen von gedruckten Markierungen auf einem Aufzeichnungsträger |
EP2124263A2 (de) * | 2008-05-21 | 2009-11-25 | Gwangju Institute of Science and Technology | Optisches Reflexionssensorelement |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3417234A (en) * | 1962-06-21 | 1968-12-17 | Svenska Dataregister Ab | Record reading apparatus and method |
-
1974
- 1974-05-28 DE DE19742425855 patent/DE2425855C2/de not_active Expired
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3417234A (en) * | 1962-06-21 | 1968-12-17 | Svenska Dataregister Ab | Record reading apparatus and method |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3128187A1 (de) * | 1981-07-16 | 1983-02-03 | Joachim 8068 Pfaffenhofen Sieg | Opto-elektronisches bauelement |
EP0168699A2 (de) * | 1984-07-20 | 1986-01-22 | International Business Machines Corporation | Elektrooptischer Servowandlerkopf |
EP0168699A3 (en) * | 1984-07-20 | 1989-01-25 | International Business Machines Corporation | Electro-optical servo transducer head |
EP0435109A2 (de) * | 1989-12-22 | 1991-07-03 | Nippon Steel Corporation | Sensoranordnung zum Lesen von gedruckten Markierungen auf einem Aufzeichnungsträger |
EP0435109A3 (en) * | 1989-12-22 | 1992-10-14 | Synergy Computer Graphics Corporation | A sensor assembly for sensing printed marks on a print medium |
EP2124263A2 (de) * | 2008-05-21 | 2009-11-25 | Gwangju Institute of Science and Technology | Optisches Reflexionssensorelement |
EP2124263A3 (de) * | 2008-05-21 | 2012-11-07 | Gwangju Institute of Science and Technology | Optisches Reflexionssensorelement |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2425855C2 (de) | 1982-09-23 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE971860C (de) | Wechselstrom-Steuerschaltung | |
DE2431781C3 (de) | Optischer Lesekopf | |
EP0056064B1 (de) | Schaltungseinheit | |
DE2913565C2 (de) | Optischer Informationshandabtaster | |
DE2506535A1 (de) | Vorrichtung zum regulieren der empfindlichkeit eines empfaengers fuer optische signale | |
DE3510058C2 (de) | Gerät zum Lesen von Zeichen- und Bildinformationen | |
DE2218431A1 (de) | Schaltungsanordnung zur linearisierung der lichtausstrahlung von lumineszenzdioden | |
DE3416864A1 (de) | Photoelektrische messeinrichtung | |
DE2816325A1 (de) | Einrichtung zum abtasten von mustern mit einer geregelten lichtquelle | |
DE3914739C2 (de) | ||
DE69001548T2 (de) | Lichtemittierende halbleitervorrichtung. | |
DE2004937A1 (de) | Optischer Markierungsleser | |
DE2425855A1 (de) | Fotoelektrische leseeinheit zum lesen optisch abtastbarer vorlagen | |
DE1135689B (de) | Optische Pruefeinrichtung | |
DE3135740C2 (de) | ||
DE2722894B2 (de) | Schaltungsanordnung zur Herstellung von Konferenzverbindungen zwischen Fernsprechleitungen und einer Sammelleitung | |
DE2641912C3 (de) | Schaltungsanordnung zur Übertragung elektrischer Versorgungsleistungen | |
DE2405976A1 (de) | Vorrichtung zum beruehrungslosen messen der laenge von objekten | |
DE3435354A1 (de) | Photoelektrische wandleranordnung | |
DE2748292A1 (de) | Vorrichtung zum uebertragen von signalen | |
DE3129996A1 (de) | Optokoppler | |
DE2811696B2 (de) | Elektronischer Koppelpunkt zum Durchschalten von Fernsprech- oder Datensignalen in einer symmetrischen Verteil- und Koppelanordnung | |
DE2553077A1 (de) | Vorrichtung zur abtastung einer markierung auf einem papier | |
DE2824697C2 (de) | Photoelektrischer Drehzahlgeber | |
DE3014467A1 (de) | Schaltungsanordnung zum erkennen von strichfoermigen markierungen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OF | Willingness to grant licences before publication of examined application | ||
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: TELEFUNKEN FERNSEH UND RUNDFUNK GMBH, 3000 HANNOVE |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |