DE2422892C3 - Support for a temporary bridge - Google Patents
Support for a temporary bridgeInfo
- Publication number
- DE2422892C3 DE2422892C3 DE19742422892 DE2422892A DE2422892C3 DE 2422892 C3 DE2422892 C3 DE 2422892C3 DE 19742422892 DE19742422892 DE 19742422892 DE 2422892 A DE2422892 A DE 2422892A DE 2422892 C3 DE2422892 C3 DE 2422892C3
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- support
- bridge
- support legs
- parts
- legs
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Description
Die Erfindung betrifft eine Stütze für eine temporäre Brücke, bestehend aus zwei im Abstand voneinander ausgestellt angeordneten Stützbeinen, die gegenüber dem Brückenüberbau in dessen Längsrichtung schwenkbar gelagert sind, je eine Fußplatte sowie ein von den Stützbeinen getragenes Auflager aufweisen und durch eine Zugkräfte übertragendes Halteglied miteinander verbunden sind.The invention relates to a support for a temporary bridge, consisting of two spaced apart exhibited arranged support legs, which are opposite the bridge superstructure in its longitudinal direction are pivotably mounted, each have a base plate and a support carried by the support legs and are connected to one another by a holding member which transmits tensile forces.
Insbesondere im militärischen Bereich werden aus mehreren Brückenteilen bestehende Schnellbrücken durch Brückeniegefahrzeuge transportiert und verlegt. Die Brückenteile sind bei dieser Art von Brücken bei langen Brückenschlägen mit ihren einander gegenüberliegenden Enden auf Stützen aufgelagert und darüber hinaus mit zusätzlichen Unterstützungen versehen.In the military sector in particular, high-speed bridges are made up of several bridge parts transported and relocated by bridge lifting vehicles. The bridge parts are included in this type of bridge long bridges with their opposite ends supported on supports and above also provided with additional supports.
Es ist eine aus mehreren Brückenteilen zusammengesetzte Schnellbrücke bekannt (FR-PS 13 87 279). die jeweils an einem Ende eines jeden Brückenteiles eine im wesentlichen durch ein Paar hydraulisch ausziehbare Stützbeine gebildete Zwischenstütze aufweist, die in Brückenlängsrichtung schwenkbar ist. Zwischen den Stützen ist ein die beiden Stützbeine verbindendes. Zugkräfte übertragendes Halteelement vorgesehen. Jedes Brückenteil weist oberhalb der Zwischenstütze eine durch eine Ausnehmung gebildete Auflagefläche für das freie Ende des nächstfolgenden Brückenteiles auf. Die Stützbeine sind starr ausgebildet, so daß bei ungleichen Aufstandsflächen bzw. beim Einregulieren der Stützbeine zum Aufstandsort eine starke Beanspruchung der Stützbeine bzw. der Zwischenstütze erfolgt.A rapid bridge composed of several bridge parts is known (FR-PS 13 87 279). each having at one end of each bridge part an intermediate support formed essentially by a pair of hydraulically extendable support legs which can be pivoted in the longitudinal direction of the bridge. Between the supports is a connecting the two support legs. Holding element transmitting tensile forces is provided. Each bridge part has a support surface formed by a recess for the free end of the next bridge part above the intermediate support. The support legs are designed to be rigid, so that if the contact areas are unequal or when the support legs are adjusted to the contact point, the support legs or the intermediate support are subjected to heavy loads.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde. Stützen für eine Brücke zu schaffen, die eine Querbeweglichkeit ermöglichen und das Stützsystem vor Überlastung schützen.The invention is based on the object. To create supports for a bridge that allows transverse mobility and protect the support system from overload.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die beiden Stützenköpfe durch einen als Auflager für den Brückenüberbau ausgebildeten, aus zwei gelenkig > ικ mander verbundenen Teilen V stehenden Träger Wiblinden sind und daß das die i-tui/beine miteinaniliM verbindende Halteglied auch Druckkräfte übertrag m: und längenveränderbar gelenkig an den Stützbeinen . !!geschlossen ist.According to the invention, this object is achieved in that the two support heads by a support trained for the bridge superstructure, from two articulated> ικ mander connected parts V standing beam Wiblinden are and that the i-tui / legs with one another connecting holding member also transferring compressive forces m: and adjustable in length, articulated on the support legs . !!closed is.
Die Stützen sind nach der Erfindung in vorteilhafter Weise entweder zum Unterstützen und kraftschlüssigen Verbinden von zwei Brückenenden bzw. zum Unterstützen von Brückenteilen an einer beliebigen Stehe ausgebildet, wobei zum Verbinden Verriegelungseinrichtungen an der Brücke vorgesehen sind. Durch die gelenkig miteinander verbundenen Teile des Trägers sowie das Halteglied zwischen den beiden Stützbeinen wird ein Dreigelenk-Verbund gebildet, wodurch der Träger bei Überbelastung des Stützsystems nachgeben kann, da die Schwenkachse durch die Nachgiebigkeit des als Halteglied ausgebildeten Querzyünders zur Wirkung kommt. Durch diese Ausbildung des Stützsystems können Spannungen abgebaut werden, die immer dann auftreten, wenn sich die Basis der Stützbeine beim Nachregulieren oder auf Grund des Abstützortes verändert bzw. wenn die Stützbeine unterschiedlich beaufschlagt und ungleich ausgefahren werden. Die Kräfte werden bei geringsten Biegemomenten in die Stüt/-beine geleitet.The supports are according to the invention in an advantageous manner either for supporting and non-positive To connect two ends of the bridge or to support parts of the bridge at any level formed, wherein locking devices are provided on the bridge for connecting. Through the articulated parts of the carrier and the holding member between the two support legs a three-joint assembly is formed, which means that the girder yields when the support system is overloaded can, since the pivot axis due to the flexibility of the cross cylinder designed as a holding member for Effect comes. Through this design of the support system, tensions can always be relieved occur when the base of the support legs is adjusted during readjustment or due to the support location changed or if the support legs are acted upon differently and extended unevenly. The forces are directed into the support / legs at the slightest bending moment.
in der Zeichnung ist eine Vorderansicht einer Stütze mit Auflager für einen Brückenüberbau dargestellt.the drawing shows a front view of a support with support for a bridge superstructure.
In der Zeichnung ist eine von einem Fahrzeug verlegte Brücke gezeigt, die aus mehreren einzelnen Tcilen 2 und 3 besteht, die aneinandergefügt werden und einen durchgehenden Brückenüberbau la ergeben. Im Bereich ihrer aneinanderstoßenden Enden sind die Teile 2 und 3 auf Stützbeinen 1 aufgelagert und mit diesen kraltschlüssig verbunden. Das Festsetzen der Stützbeine 1 an den Teilen 2 und 3 erfolgt über Verricgclungsmittel. In the drawing, one is misplaced by a vehicle Bridge shown, which consists of several individual parts 2 and 3, which are joined together and result in a continuous bridge superstructure la. In the area of their abutting ends are the Parts 2 and 3 supported on support legs 1 and connected to them with a friction fit. Fixing the Support legs 1 on parts 2 and 3 are made using locking means.
Die Stützbeine 1 weisen jeweils einen Stützenkopf 8 auf. und diese Stüt/enköpfe sind über einen Träger 4 miteinander verbunden. Der Träger 4 ist als Auflager für den Brückenüberbau la ausgebildet und aus zwei gelenkig miteinander verbundenen Teilen 5 und 6 gebildet. Hierzu ist zwischen den Teilen 5 und 6 eine Schwenkachse 7 vorgesehen.The support legs 1 each have a support head 8. and these rod heads are connected to one another via a carrier 4. The girder 4 is designed as a support for the bridge superstructure la and is made up of two parts 5 and 6 which are hinged to one another. For this purpose, a pivot axis 7 is provided between the parts 5 and 6.
Die Stützbeine I sind über ein Halteglied 9. z. B. einen Hydraulikzylinder, miteinander verbunden, das gelenkig an den Stützbeinen 1 gelagert ist und auch Druckkräfte aufnehmend längenveränderbar in Abhängigkeit von der Stellung der Stützbeine 1 an diesen angeschlossen ist.The support legs I are via a holding member 9. z. B. a hydraulic cylinder, interconnected that is articulated on the support legs 1 and also absorbing pressure forces variable in length as a function from the position of the support legs 1 is connected to this.
Die Stützbeine 1 sind im Stützenkopf 8. der mit dem Träger 4 verbunden ist, derart schwenkbar gelagert, daß ein Einschwenken der Stützbeinr 1 in Längsrichtung der Brücke erfolgen kann.The support legs 1 are pivotably mounted in the support head 8, which is connected to the carrier 4, that a pivoting of the support legs 1 can take place in the longitudinal direction of the bridge.
Beim Verlegen einer aus den Teilen 2 und 3 bestehenden Brücke durch ein Brückeniegefahrzeug werden die Brückenlegeteile zusammen mit den Stützbeinen I von einem Brückenkopf aus fortschreitend nacheinander verlegt. Dabei erfolgt das Setzen der Stützbeine 1 gleichzeitig mit dem Verlegen eines Brückenteiles. Die Teile 2 und 3 liegen hierbei auf dem die Stützbeine 1 verbindenden Träger 4 auf. Beim Bau langer Brücken liegen dann jeweils auf dem Träger 4 die aneinanderstoßenden Enden von zwei Brückenteilen auf und sind mit diesem über Verriegelungsmittel verbunden. Zwischen dem Etrückenüberbau und dem Auflager können zur Erzielung einer gleichen Stützbasis bei unveränderter Höhe der Brücke Keile angeordnet werden, auf denen sich die Brückenteile direkt abstützen Die Trägerabschnittc sind bei dieser Anordnung leicht gegeneinander verschwenkt angeordnet.When laying a bridge consisting of parts 2 and 3 by means of a bridge weighing vehicle the bridge parts together with the support legs I from a bridgehead progressively one after the other relocated. The support legs 1 are set at the same time as a part of the bridge is laid. the Parts 2 and 3 lie on the support 4 connecting the support legs 1. When building long bridges then each of the abutting ends of two bridge parts rest on the carrier 4 and are connected to this via locking means. Between the superstructure and the support wedges can be arranged to achieve the same support base without changing the height of the bridge, on which the bridge parts are supported directly. The carrier sections c are light in this arrangement arranged pivoted against each other.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
Claims (1)
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19742422892 DE2422892C3 (en) | 1974-05-11 | Support for a temporary bridge | |
IT2242475A IT1037323B (en) | 1974-05-11 | 1975-04-16 | SUPPORT ELEMENT FOR BRIDGE |
GB1815975A GB1499148A (en) | 1974-05-11 | 1975-05-01 | Bridge and support apparatus therefor |
FR7514286A FR2270384B1 (en) | 1974-05-11 | 1975-05-07 |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19742422892 DE2422892C3 (en) | 1974-05-11 | Support for a temporary bridge |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2422892A1 DE2422892A1 (en) | 1975-11-20 |
DE2422892B2 DE2422892B2 (en) | 1976-05-13 |
DE2422892C3 true DE2422892C3 (en) | 1977-01-20 |
Family
ID=
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0514712B1 (en) | Formwork for surfaces with varying curvature | |
AT396097B (en) | CHASSIS FOR TRACKED CHASSIS | |
DE2300673C3 (en) | Two-tier support for a bridge or similar structures, as well as a method for erecting this support | |
EP0391149B1 (en) | Portable bridge and system for placing the bridge | |
DE102018115519B3 (en) | Mobile crane with a movable adapter between main boom and main boom extension | |
DE1434341A1 (en) | Device for installing and removing structures | |
DE2727655C3 (en) | Mobile pit support unit | |
DE2324646A1 (en) | PROCEDURE FOR ASSEMBLING A BRIDGE AND THE BRIDGE TO BE ASSEMBLED ACCORDING TO THE PROCEDURE, IN PARTICULAR DISMOUNTABLE BRIDGE | |
DE2422892C3 (en) | Support for a temporary bridge | |
DE2805612C2 (en) | Belt carrier chain | |
DE3417524C2 (en) | Device for moving formwork rings, each composed of several ring segments, of an inner formwork for an in-situ concrete tunnel lining | |
EP0643169A1 (en) | Joint arrangement for rails tied on a support structure | |
DE2422892B2 (en) | SUPPORT FOR A TEMPORARY BRIDGE | |
DE2547853C2 (en) | Shield support unit | |
DE3342072A1 (en) | Clamp for plate-shaped concrete elements | |
DE3426023C2 (en) | Laying procedure for a bridge | |
DE2046624C3 (en) | Device for anchoring and bracing the drive station of a retractable mining tractor | |
DE2251475A1 (en) | PROCESS AND BASE FOR THE PRODUCTION OF A STRUCTURAL STRUCTURE, IN PARTICULAR A BRIDGE MADE OF STRENGTHENED CONCRETE | |
DE4229464A1 (en) | Bitumen road surface laying machine with extensible smoothing board - which is slidable and rotatable by guideway and non-rotatably fixed by coupling below guide axis. | |
DE2660087B1 (en) | Device for the section-wise, free front construction of multi-span bridge structures made of reinforced or prestressed concrete | |
DE1105444B (en) | Device for setting a desired angle between two components that are pivotably connected to one another, in particular between bridge carriageway parts | |
DE916672C (en) | Metallic formwork support | |
DE1902548A1 (en) | Device for bridging expansion joints in bridges and similar structures | |
DE1806602A1 (en) | Width-adjustable support and support structure for the middle part of vehicles, especially rail vehicles | |
DE2856180A1 (en) | Temporary bridge under bracing system - has full length connector hinging tension rod to lower chord, and movable strut |