DE2416661A1 - DEVICE AND METHOD OF EMBEDDING A SPECIMEN - Google Patents
DEVICE AND METHOD OF EMBEDDING A SPECIMENInfo
- Publication number
- DE2416661A1 DE2416661A1 DE19742416661 DE2416661A DE2416661A1 DE 2416661 A1 DE2416661 A1 DE 2416661A1 DE 19742416661 DE19742416661 DE 19742416661 DE 2416661 A DE2416661 A DE 2416661A DE 2416661 A1 DE2416661 A1 DE 2416661A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- mold part
- embedding material
- embedding
- test piece
- mold
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 20
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 59
- 238000000465 moulding Methods 0.000 claims description 29
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 claims description 15
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 claims description 15
- 238000003860 storage Methods 0.000 claims description 15
- 238000002844 melting Methods 0.000 claims description 6
- 230000008018 melting Effects 0.000 claims description 6
- 238000004382 potting Methods 0.000 claims description 5
- 238000005520 cutting process Methods 0.000 claims description 4
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 claims description 4
- 238000001816 cooling Methods 0.000 claims description 3
- 238000000926 separation method Methods 0.000 claims description 2
- 239000012790 adhesive layer Substances 0.000 claims 1
- 239000004744 fabric Substances 0.000 claims 1
- 239000010410 layer Substances 0.000 claims 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 claims 1
- 239000012188 paraffin wax Substances 0.000 description 51
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 5
- 238000010562 histological examination Methods 0.000 description 3
- 239000002245 particle Substances 0.000 description 3
- 239000004033 plastic Substances 0.000 description 3
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 description 3
- PPBRXRYQALVLMV-UHFFFAOYSA-N Styrene Chemical compound C=CC1=CC=CC=C1 PPBRXRYQALVLMV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000011230 binding agent Substances 0.000 description 2
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 2
- -1 polytherphthalate Polymers 0.000 description 2
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 2
- 229920002799 BoPET Polymers 0.000 description 1
- 239000005041 Mylar™ Substances 0.000 description 1
- 239000004743 Polypropylene Substances 0.000 description 1
- 229920006266 Vinyl film Polymers 0.000 description 1
- 229910052782 aluminium Inorganic materials 0.000 description 1
- XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N aluminium Chemical compound [Al] XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000004458 analytical method Methods 0.000 description 1
- 239000000969 carrier Substances 0.000 description 1
- 238000005266 casting Methods 0.000 description 1
- 239000006059 cover glass Substances 0.000 description 1
- 239000010408 film Substances 0.000 description 1
- 239000011888 foil Substances 0.000 description 1
- 238000002347 injection Methods 0.000 description 1
- 239000007924 injection Substances 0.000 description 1
- 238000011835 investigation Methods 0.000 description 1
- 229940057995 liquid paraffin Drugs 0.000 description 1
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 238000000386 microscopy Methods 0.000 description 1
- 239000012768 molten material Substances 0.000 description 1
- 229920001155 polypropylene Polymers 0.000 description 1
- 238000007711 solidification Methods 0.000 description 1
- 230000008023 solidification Effects 0.000 description 1
- 239000010409 thin film Substances 0.000 description 1
- 238000011282 treatment Methods 0.000 description 1
- 239000002699 waste material Substances 0.000 description 1
- 239000001993 wax Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01N—INVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
- G01N1/00—Sampling; Preparing specimens for investigation
- G01N1/28—Preparing specimens for investigation including physical details of (bio-)chemical methods covered elsewhere, e.g. G01N33/50, C12Q
- G01N1/36—Embedding or analogous mounting of samples
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Analytical Chemistry (AREA)
- Biochemistry (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Immunology (AREA)
- Pathology (AREA)
- Sampling And Sample Adjustment (AREA)
- Investigating Or Analysing Biological Materials (AREA)
- Microscoopes, Condenser (AREA)
Description
t 2 4 I O D D Jt 2 4 I O D D J
Dr. - Ing. H/ KS RUSCHKiIDr. - Ing.H / KS RUSCHKiI
Dipllng H Λ NS E RUSCHKEDipllng H Λ NS E RUSCHKE
Dipl.-lng. H ·Λ NS E. RUSCHKEDipl.-Ing. H · Λ NS E. RUSCHKE
8 MÜNCHEN ϊίΟ
Pienzenauersfaaße 28 MUNICH ϊίΟ
Pienzenauersfaße 2
SHERWOOD MEDICAL INDUSTRIES INC., St. Louis, Missouri 63103SHERWOOD MEDICAL INDUSTRIES INC., St. Louis, Missouri 63103
Vorrichtung und Verfahren zur Einbettung eines ProbestückesApparatus and method for embedding a test piece
Die vorliegende Erfindung betrifft Vorrichtungen zur Einbettung von Probestücken und Verfahren zur Bildung von Medien-Blöcken, in denen eingebettet Probestücke enthalten sind und von denen Probestückteile zum Analysieren abgeschnitten werden können.The present invention relates to devices for embedding specimens and methods of forming media blocks in which embedded specimens are contained and from which specimen portions can be cut for analysis.
Um ein Probestückteil, z.B. eine histologische Gewebeprobe, auf einen Objektivträger zum Mikroskopieren legen zu können, wird im allgemeinen die Probe in einen Block eines einbettenden Mediums, z.B. in Paraffin eingebettet, und dann werden einzelne Teile oder Scheiben des Blockes und des Probestückes vom Block durch eine Schneidvorrichtung, z.B. durch ein Mikrotom, vom Block abgeschnitten. Früher wurde das Probestück in den Boden einer oben offenen Form eingelegt, und in die Form wurde geschmolzenes Paraffin eingegossen, um das Probestück zu bedecken. Nachdem das Paraffin zu einem Block erstarrt war, wurde es aus der In order to be able to place a test piece, e.g. a histological tissue sample, on an objective carrier for microscopy, the sample is generally embedded in a block of an embedding medium, e.g. in paraffin, and then individual parts or slices of the block and the test piece are passed through the block a cutting device, for example by a microtome, cut from the block. Previously, the specimen was placed in the bottom of an open-topped mold and molten paraffin was poured into the mold to cover the specimen. After the paraffin had solidified into a block, it became the
509807/0990509807/0990
Form herausgenommen und durch ein Mikrotom in Scheiben geschnitten, um Probestückteile zu erhalten, die auf Objektivträger für die mikroskopische Untersuchung gelegt werden können. In der US-Patentschrift 2,996,762 ist ein Verfahren beschrieben, nach welchem ein unterer Formteil vom erstarrten Paraffin, welches das Probestück enthält, entfernt wird, während ein oberer Formteil mit dem Paraffin an seinem Platz bleibt und zum-Einspannen in ein Mikrotom dient. Das Verfahren nach dieser Patentschrift erfordert aber den Umgang mit einem den Körper einbettenden Mediums, wie z.B. Paraffin. Dies wiederum erfordert das Schmelzen von Paraffin und Bereithalten von Geräteteilen, die verhältnismäßig teuer sind,· es erfordert das Gießen und Austeilen von geschmolzenem Paraffin in jede einzelne, in einem Hospital oder Laboratorium aufgestellte Form, die ein Probestück enthält, setzt das Material dem Einfluß einer fremden Materie aus und erfordert im allgemeinen sorgfältige und erfahrene technische Fachkräfte. Derartige Verfahren erfordern auch im allgemeinen eine übermäßige Erhitzung des Paraffins und außerdem eine Laborätoriums-Säuberung.Taken out the mold and sliced through a microtome to get specimens that are on Lens carriers for microscopic examination can be placed. In U.S. Patent 2,996,762 a method is described, according to which a lower molding from the solidified paraffin, which the specimen is removed while a top molding with the paraffin remains in place and for clamping is used in a microtome. The method according to this patent specification, however, requires the body to be handled embedding medium, such as paraffin. This, in turn, requires melting paraffin and standing by of equipment parts which are relatively expensive, it requires pouring and dispensing of molten paraffin the material is placed in every single mold set up in a hospital or laboratory that contains a specimen the influence of a foreign matter and generally requires careful and experienced technical Skilled workers. Such processes also generally require excessive heating of the paraffin and besides a laboratory cleaning.
Es ist daher ein Ziel der vorliegenden Erfindung, eine Vorrichtung für die Einbettung von Probestücken und ein Verfahren zum Einbetten von Probestücken zu schaffen, bei denen die vorerwähnten Nachteile im wesentlichen vermieden werden.It is therefore an object of the present invention to provide an apparatus for embedding specimens and a To provide a method for embedding test pieces in which the aforementioned disadvantages are substantially avoided will.
509807/0990509807/0990
Ein weiteres Ziel ist es, eine verbesserte Vorrichtung zum Einbetten der Proben zu schaffen, die weder Gießen noch Austeilen von flüssigem Paraffin am Verwendungsort erfordert.Another object is to provide an improved apparatus for embedding the samples that does not require casting still requires dispensing of liquid paraffin at the point of use.
Ein weiteres Ziel ist es, einen Vorratsbehälter für das Einbettungsmaterial des Probestückes und eine Formvorrichtung zu schaffen, die einfach im Gebrauch ist und nicht Hilfsgeräte zum Schmelzen, Gießen und Austeilen erfordert, um ein Probestück zu erhalten, das in einer Masse von Einbettungsmaterial eingebettet ist.Another object is to provide a reservoir for the sample embedding material and a molding apparatus to create that is easy to use and not auxiliary equipment for melting, pouring and dispensing required to obtain a test piece embedded in a mass of potting material.
Ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, ; Probestücke ein neues Einbettungsverfahren in einbettende Medienblöcke zum Abschneiden von Scheiben zu schaffen, um Probestückteile für Untersuchungszwecke zu erhalten, bei welchem allgemein die Anforderungen an die Geschicklichkeit und der Zeitaufwand herabgesetzt sowie die Säuberungsschwierigkeiten vermieden werden, die bei früheren Verfahren gewöhnlich auftraten.Another object of the present invention is to; Specimens a new embedding process in embedding media blocks for cutting slices to create Obtain test pieces for investigation purposes, which generally meet the requirements for skill and reduces the time required and eliminates the cleaning difficulties associated with previous methods usually occurred.
Ein weiteres Ziel ist es, eine zuvor abgefüllte Vorratspackung mit einer vorbestimmten Menge von erhärtetem, Probestück-einbettendem Material zu schaffen, wobei zumindest Teile der Vorratsmenge als Schmelzteile benutzt werden, um eine geschmolzene Materialmasse mit einem darin einge-Another aim is to create a pre-filled supply pack with a predetermined amount of hardened, specimen-embedding material, with at least parts of the supply amount being used as melting parts in order to produce a molten mass of material with a material embedded therein.
- 4 -509807/0990- 4 -509807/0990
betteten Probestück zu liefern.to deliver embedded specimens.
Entsprechend einer Ausführung der vorliegenden Erfindung wird ein Vorratsbehälter für Einbettungsmaterial von Probestücken und eine Formvorrichtung geschaffen, die eine Form enthält, welche aus einem oberen Formteil mit einem offenen, oberen Ende und einem unteren Formteil, der ein geschlossenes unteres Ende hat, besteht. In der Form ist eine erstarrte Masse von Probestück-einbettendem Material enthalten, welches innerhalb der Form schmelzbar ist, wenn dieser Wärme zugeführt wird, und der untere Formteil ist nach Erstarren des einbettenden Materials abnehmbar und liefert ein herausragendes unteres Teil des erstarrten, einbettenden Materials, welches das Probestück enthält. Entsprechend einer anderen Ausführung ist die obere Form an ihrem Ende mit einem abnehmbaren Deckel bedeckt, um das Innere der Form und die erstarrte Masse des Einbettungsmaterials gegen fremden Einfluß abzuschließen. Entsprechend einer anderen Ausführung der Erfindung ist ein Verfahren zur Einbettung eines Probestückes vorgesehen, in welchem eine Form mit oberen und unteren Teilen vorgesehen ist, in denen eine erstarrte Masse von schmelzbarem Probestück-Einbettungsmaterial enthalten ist, ebenso Wärmezufuhr zum Schmelzen des darin enthaltenen Einbettungsmaterials, Einbringen eines Probestückes in das geschmolzene Material und dessen Weiterbewegen in den unteren Formteil, Erstarren desAccording to an embodiment of the present invention, a storage container for embedding material of Specimens and a molding device have been created which includes a mold which is formed from an upper mold part with an open upper end and a lower molding which has a closed lower end. In the The mold contains a solidified mass of specimen-embedding material which is meltable within the mold is when heat is applied to it, and the lower mold part is after the embedding material has solidified removable and provides a protruding lower portion of the solidified embedding material which the specimen contains. According to another embodiment, the upper mold has a removable one at its end Cover covered to close the interior of the mold and the solidified mass of the embedding material against foreign influence. In accordance with another embodiment of the invention is a method of embedding a specimen provided in which a mold is provided with upper and lower parts in which one has solidified Bulk of fusible specimen potting material is contained, as is heat input to melt the therein embedding material contained, introducing a test piece into the molten material and its Moving further into the lower molding, the solidification of the
- 5 509807/0990 - 5 509807/0990
Materials innerhalb der Form und Entfernen des unteren Formteils, um einen erstarrten unteren Teil des Einbettungsmaterials mit dem darin eingebetteten Probestück freizulegen.Material within the mold and removing the lower mold part to form a solidified lower part of the embedding material with the sample embedded therein to expose.
Diese und andere Ziele und Vorteile der vorliegenden . Erfindung sind ersichtlich aus der folgenden Beschreibung und Zeichnung.These and other goals and benefits of the present. Invention are apparent from the following description and drawing.
Es zeigenShow it
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines Vorratsbehälters für Proben-Einbettungsmaterial und eine Formvorrichtung entsprechend einer Ausführung nach der vorliegenden1 is a perspective view of a storage container for sample embedding material and a molding apparatus according to an embodiment of the present invention
Erfindung,Invention,
Fig. 2 eine Darstellung der Fig. 1 in auseinandergezogener Anordnung, .FIG. 2 is an exploded view of FIG. 1 Arrangement,.
Fig. 3 einen Querschnitt links der Linie 3-3 derFig. 3 is a cross section to the left of the line 3-3 of
Fig. 1,Fig. 1,
Fig. 4 eine Ansicht ähnlich Fig. 3,aber in der Darstellung eines Verfahrensschrittes der Einbettung eines Probestückes in das einbettendeFIG. 4 is a view similar to FIG. 3, but in the representation a process step of embedding a test piece in the embedding end
Material,Material,
- 6 509807/0990 - 6 509807/0990
Fig. 5 einen Grundriß, der einen Block desFig. 5 is a plan view showing a block of the
einbettenden Materials mit einem darin eingebettetem Probestück und in ein Mikrotom eingelegt zeigt, undembedding material with a test piece embedded therein and in a Shows microtome inserted, and
Fig. 6 eine perspektivische Ansicht einer Scheibe des Blockes des einbettenden Materials, das in Fig. 5 dargestellt ist.6 is a perspective view of a disk of the block of embedding material; which is shown in FIG.
In Fig. 1 ist ein Vorratsbehälter für Proben-Einbettungsmaterial und eine Formvorrichtung 10 mit einer Form 12, die einen abziehbaren oder entfernbaren Deckel 14 hat, der am Ende der Form befestigt ist. Die Form 12 enthält einen oberen Formteil 16 und einen unteren Formteil 18. Wie aus Figuren 2 und 3 besser zu ersehen ist, wird die Form 12 vorher gefüllt mit einer vorbestimmten Menge eines erstarrten, das Probestück einbettenden Materials 20. Das Einbettungsmaterial 20 besteht normalerweise aus Paraffin, wie es in üblicher Weise zum Einbetten von Probestücken verwendet wird, z.B. bei einem Verfahren, Teile von Gewebeproben für mikroskopische Untersuchungen, z.B. für histologische Untersuchungen, herzustellen.In Fig. 1 is a storage container for sample embedding material and a molding device 10 with a mold 12, which has a peelable or removable lid 14 attached to the end of the mold. The mold 12 includes a upper mold part 16 and a lower mold part 18. As shown in FIG Figures 2 and 3 can be seen better, the mold 12 is previously filled with a predetermined amount of a solidified, the sample of embedding material 20. The embedding material 20 is usually made of paraffin, as is conventionally used for embedding test pieces, e.g. in a process, parts of tissue samples for microscopic examinations, e.g. for histological examinations.
Der obere Formteil 16 ist in einer im allgemeinen rechtwinkligen Form dargestellt mit zwei Paar einander gegenüberliegender paralleler Seitenwände 22, die einen im allgemeinen quadratischen Kanal bilden, der sowohl am oberenThe upper mold portion 16 is shown in a generally rectangular shape with two pairs of opposed parallel side walls 22 which define a generally square channel which is at both the top
- 7 -509807/0990- 7 -509807/0990
Ende als auch am unteren Ende offen ist (Fig. 3). Der obere Formteil ist mit einem am Umfang radial nach außen vorstehenden unteren Flansch 24 versehen. Der Formteil ist verhältnismäßig steif und behält beim Gebrauch seine Form. Er kann aus irgendeinem geeignetem Material herge-r stellt sein,z.B. aus Plastik, wie Polytherphthalat, Polypropylen, oder einem verhältnismäßig harten Styrol, und kann in irgendeiner geeigneten Weise hergestellt sein, je nach dem verwendeten Material, z.B. durch Spritzen oder durch Blasen geformt sein. " ~——"'End and at the lower end is open (Fig. 3). The upper mold part is radially outward with a circumference protruding lower flange 24 is provided. The molding is relatively stiff and retains its in use Shape. It can be made of any suitable material, e.g. made of plastic such as polytherphthalate, polypropylene, or a relatively hard styrene, and may be made in any suitable manner depending on the material used, e.g., by injection or be shaped by bubbles. "~ ——" '
Der untere Formteil 18 ist im allgemeinen napfförmig dargestellt mit vier Seitenwänden 26, die in einer im allgemeinen rechtwinkligen Form angeordnet sind, und einer im wesentlichen flachen Bodenwand 28, die das untere Ende des Formteils abschließt. Das obere Ende des Formteils ist offen und ist am Umfang mit einem radial nach außen vorstehenden Flansch 30 versehen, Der untere Formteil ist mit dem oberen Formteil 16 verbunden dargestellt, z.B. mittels eines geigneten Klebemittels 31 zwischen den Flanschen 24 und 30. Vorzugsweise ist das Klebemittel 31 von der Art, daß es eine angemessene Dichtung zwischen den Formteilen 16 und 28 herstellt, um zu verhindern, daß das einbettende Material oder Paraffin 20 im geschmolzenen Zustand aus der Form ausläuft, aber es soll nicht die verhältnismäßig leichte Trennung des oberen vom unteren Formteil hindern. Das Klebmittel 31 kann z.B. ein gummiartigesThe lower mold part 18 is shown generally cup-shaped having four side walls 26 arranged in a generally rectangular shape and one im substantially flat bottom wall 28 which closes the lower end of the molding. The top of the molding is open and is provided on the circumference with a radially outwardly projecting flange 30, the lower mold part is shown connected to the upper molding 16, for example by means of a suitable adhesive 31 between the flanges 24 and 30. Preferably, the adhesive 31 is such that there is an adequate seal between the Molded parts 16 and 28 produced to prevent the embedding material or paraffin 20 in the melted State is leaking out of the mold, but it is not supposed to be the relatively easy separation of the upper from the lower mold part prevent. The adhesive 31 may be rubber-like, for example
. - 8 509807/0990 . - 8 509807/0990
Klebemittel oder ein Bindemittel auf Gummibasis sein, welches vorzugsweise von nicht-härtender Art ist. Das Klebemittel sollte vorzugsweise im Stande sein, die Formteile 16 und 18 dichtend zusammenzuhalten, wenn die Form den Temperaturen ausgesetzt ist, die normalerweise während des Gebrauchs der Vorrichtung auftreten. Es ist wünschenswert, daß das Klebemittel 31 ein geringes Ablösevermögen an zumindest einem der Formteile 16 und 18 aufweist, um dessen Entfernung zu gestatten. In einigen Anwendungsfällen können die Formteile auch so eingerichtet sein, daß sie anstelle einer Klebeverbindung zusammenschnappen oder einrasten in einer flüssigkeits-undurchlässigen Weise mit oder ohne Bindemittel.Adhesive or a rubber-based binder, which is preferably of a non-curing type. That Adhesive should preferably be able to hold the mold parts 16 and 18 sealingly together when the mold is exposed to the temperatures normally encountered during use of the device. It is desirable that the adhesive 31 has a low peelability on at least one of the molded parts 16 and 18 to to allow its removal. In some use cases the molded parts can also be set up so that they snap together or snap into place instead of an adhesive connection in a liquid-impermeable manner with or without a binder.
Der untere Formteil 18 ist ferner mit einem Griff oder Vorsprung 32 versehen, der mit dem Flansch 30 verbunden ist und aus einem Stück mit diesem bestehen kann, wie es in der Zeichnung dargestellt ist. Der Vorsprung 32 dient als Mittel, um den unteren Formteil anzufassen und schnell vom geschmolzenen Paraffin 20 und vom oberen Formteil 16 zu lösen, wie im Folgenden erläutert wird. Der untere Formteil 18 besteht aus einem Material, dessen Form bei den üblichen Temperature^die während des Gebrauches auftreten erhalten bleibt, das aber genügend nachgiebig ist, um sein verhältnismäßig leichtes Entfernen zu gestatten durch Ziehen am Vorsprung 32 in einer Richtung, die vom oberen Formteil hinwegführt, wenn sich das Paraffin 20The lower mold part 18 is also provided with a handle or projection 32 which is connected to the flange 30 is and can consist of one piece with this, as shown in the drawing. The projection 32 is used as a means to grasp the lower mold part and quickly remove the molten paraffin 20 and the upper mold part 16 as explained below. The lower mold part 18 consists of a material whose shape at the usual temperatures during use occur, but which is sufficiently resilient to allow its relatively easy removal by pulling the projection 32 in a direction away from the upper mold part when the paraffin 20
509807/0990509807/0990
im festen Zustand befindet. Er kann aus irgendeinem geeigneten Material bestehen, z.B. aus dem selben Material wie Teil 16, oder aus einem anderen geeignetem Plastikmaterial, oder aus einem Metall, z.B. Aluminiumfolie. Der untere Teil 18 wird vorzugsweise so ausgebildet, daß er nachgiebiger oder biegsamer ist als der obere Formteil 16^ zwecks leichteren Entfernens ohne Schaden für das geschmolzene Paraffin, In der Darstellung besteht er aus einem dünnen Plastikmaterial, welches wesentlich dünner ist als dasjenige des oberen Formteils 16.is in the solid state. It can be made of any suitable material, such as the same material as Part 16, or of another suitable plastic material, or of a metal, e.g. aluminum foil. The lower part 18 is preferably designed so that it is more resilient or flexible than the upper mold part 16 ^ for the purpose of lighter Removal without harm to the melted paraffin, in the illustration it consists of a thin plastic material, which is significantly thinner than that of the upper molded part 16.
Beim Zusammensetzen des Vorratsbehälters für Proben-Einbettungsmaterial und der Formvorrichtung 10 werden die oberen und unteren Formteile 16 und 18 der Form 12 vorzugsweise durch das Klebemittel 31 miteinander verbunden, und eine erstarrte Masse von Einbettungsmaterial 20 wird in die Form eingelegt. Z.B. kann eine vorbestimmte Menge Paraffin in die Form durch Eingießen geschmolzenen Paraffins bis zu einer vorbestimmten Höhe eingebracht werden, und zwar bis zu einer Höhe, die in den Zeichnungen angegeben ist, worauf das Paraffin abkühlt und erhärtet. Wahlweise kann auch eine gewünschte Menge festen Paraffins in die Form eingelegt werden.When assembling the reservoir for sample embedding material and the molding apparatus 10, the upper and lower mold parts 16 and 18 of the mold 12 are preferably connected to one another by the adhesive 31, and a solidified mass of embedding material 20 is inserted into the mold. For example, a predetermined amount of paraffin can be poured into the mold by pouring molten paraffin be introduced up to a predetermined height, namely up to a height indicated in the drawings is whereupon the paraffin cools and hardens. Optionally, a desired amount of solid paraffin can also be used placed in the mold.
Die Abdeckung 14 kann aus einer dünnen Folie bestehen, ___^^-' z.B. einem flexiblen, elastomeren Film, der sich nicht The cover 14 can consist of a thin film, ___ ^^ - 'for example a flexible, elastomeric film, which is not
- 10 -- 10 -
509807/0990509807/0990
74166617416661
in unerwünschter Weise verändert beim Erwärmen des Paraffins auf die Schmelztemperatur. Die Abdeckung 14 kann z.B. ein Mylar oder ein Vinyl-Film sein. Die Abdeckung ist mittels eines geeigneten Klebemittels 33 befestigt, welches aus dem gleichen Material wie das Klebemittel 31 bestehen kann. Das Klebemittel 33 kann auf das obere Ende des oberen Formteils aufgetragen werden, wie aus den Figuren 1 und 3 ersichtlich ist. Die Abdeckung· 14 ist dargestellt mit einem aus dem selben Stück hergestellten Vorsprung oder Griff 34, um ihre Entfernung oder ihr Ablösen von dem obersten Teil des oberen Formteils 16 im Zeitpunkt des Gebrauches zu erleichtern. Das Klebemittel sollte ein verhältnismäßig leichtes Entfernen der Abdeckung 14 von dem oberen Formteil 16 ermöglichen, ohne das geschmolzene Paraffin zu verschütten. Die Abdeckung dichtet die Form so ab, daß das Paraffin in dem abgedichteten Innenraum oder der Kammer der Form 12 gespeichert wird und fremde Teilchen daran hindert, in die Form während der Speicherung einzudringen, und auf diese Weise verhindert, daß solche Teilchen in das Paraffin eindringen, wenn es geschmolzen ist. Es ist verständlicher Weise von Bedeutung, zu verhindern, daß irgendeine fremde Substanz in die Form eindringt, da dies die'mikroskopischen Untersuchungen stören kann.changed in an undesirable manner when the paraffin is heated to the melting temperature. The cover 14 can for example be a mylar or a vinyl film. The cover is attached by means of a suitable adhesive 33, which is made of the same material as the adhesive 31 can exist. The adhesive 33 can be applied to the upper end of the upper molding, as shown in FIGS Figures 1 and 3 can be seen. The cover 14 is shown with one made from the same piece Protrusion or handle 34 for its removal or detachment from the uppermost part of the upper mold part 16 in the To facilitate timing of use. The adhesive should allow relatively easy removal of the cover 14 from the upper mold part 16 without spilling the molten paraffin. The cover seals the mold so that the paraffin is stored in the sealed interior or chamber of the mold 12 and prevents foreign particles from entering the mold during storage, thus preventing that such particles penetrate the paraffin when it is melted. It is understandable manner of Importance of preventing any foreign substance from entering the mold, as this is what makes the microscopic examinations can disturb.
Beim Einbettungsverfahren eines Probestückes, z.B. einesWhen embedding a test piece, e.g.
- 11 509807/0990 - 11 509807/0990
Gewebestückes für histologische Untersuchungen, wird ein Vorratsbehälter für Einbettungsmaterial und Formvorrichtung 10 in einer geeigneten Weise erwärmt, um das Paraffin zu schmelzen. Die Vorrichtung 10 kann z.B. in eine erwärmte Atmosphäre gebracht werden, z.B. in einen Ofen, um die normalerweise feste Masse des einbettenden Paraffins innerhalb der Form 12 zu schmelzen. Der Paraffinvorrat 20 in der vollgefüllten Form 12 ist so groß, daß das Paraffin in geschmolzenem Zustand vollständig den unteren Formteil 18 ausfüllt und im oberen Formteil 16 auf ein Niveau steigt, bei welchem der obere Formteil das Paraffin 20 trägt, wenn es später zu einem festen Block oder einer Masse erhärtet ist und der untere Formteil abgenommen ist. Z.B. kann das geschmolzene Paraffin halbwegs in den oberen Formteil 16 aufsteigen, wie in den Figuren 3 und 4 dargestellt ist. Die Abdeckung 14 wird entweder vor oder nach dem Schmelzen des Paraffins entfernt, um das obere Ende des Teiles 16 und der Form 12 zu öffnen, um den Zugang zum Inneren der Form und dem darin befindlichen Paraffin zu ermöglichen. Das. Probestück 38 in Fig. 4 wird dann in das geschmolzene Paraffin gelegt und, wie gewünscht, im unteren Formteil ausgerichtet, und das Paraffin kann dann abkühlen und erhärten.A piece of tissue for histological examinations becomes a storage container for the embedding material and the molding device 10 heated in a suitable manner to melt the paraffin. For example, the device 10 may be placed in a heated Atmosphere, e.g. in an oven, around the normally solid mass of the embedding paraffin to melt within the mold 12. The paraffin supply 20 in the fully filled mold 12 is so large that the paraffin in the molten state completely fills the lower mold part 18 and rises to a level in the upper mold part 16, in which the upper mold part carries the paraffin 20 when it later becomes a solid block or mass has hardened and the lower molding has been removed. E.g. the melted paraffin can halfway into the upper Rise molded part 16, as shown in FIGS is. The cover 14 is removed either before or after the wax has melted to the top of the part 16 and the mold 12 to open to access the interior of the mold and the paraffin therein to enable. That. Sample 38 in Fig. 4 is then placed in the molten paraffin and, as desired, aligned in the lower molding, and the paraffin can then cool and harden.
Um die Gefahr des Verschüttens von geschmolzenem Paraffin zu vermeiden, wird die Abdeckung 14 von der Form 12 erst entfernt oder teilweise entfernt, nachdem das Paraffin 20To avoid the risk of molten paraffin spillage, the cover 14 is removed or partially removed from the mold 12 only after the paraffin 20 has been removed
509807/0990 " 12 "509807/0990 " 12 "
innerhalb des Behälters geschmolzen ist, in dem die Form mit geschmolzenem Paraffin gehandhabt oder bewegt wird. Die Form 12 wird vorzugsweise auf eine erwärmte Fläche oder einen heißen Tisch gestellt, wie bei 39 in Fig. 4 dargestellt ist, um das Paraffin im geschmolzenen Zustand während der oben erwähnten Ausrichtung des Probestückes zu halten. Nach der gewünschten Ausrichtung des Probestückes kann die Kühlung des Paraffins dadurch unterstützt werden, daß die Form 12 auf eine kalte Platte gestellt wird.melted within the container in which the mold is handled or agitated with molten paraffin will. The mold 12 is preferably placed on a heated surface or table, as at 39 in Fig. 4 shows the paraffin in the molten state during the above-mentioned alignment of the specimen to keep. After the desired alignment of the test piece, the cooling of the paraffin can be supported be that the mold 12 is placed on a cold plate.
Nachdem das Paraffin 20 mit dem darin eingebetteten Probestück 38 erhärtet ist, können der Vorsprung 32 und der obere Formteil 16 von Hand umfaßt und voneinander abgezogen werden, um den unteren Formteil 18 von dem erhärteten Paraffinblock und dem oberen Formteil zu entfernen. Da das Paraffin nach oben in den oberen Formteil 16 hineinreicht, haftet es an den Seitenwänden des oberen FormteilesAfter the paraffin 20 with the sample 38 embedded therein has hardened, the projection 32 and the Upper mold part 16 covered by hand and peeled off from each other to the lower mold part 18 of the hardened Remove the paraffin block and the upper molding. Since the paraffin reaches up into the upper mold part 16, it adheres to the side walls of the upper molding
an, so daß der obere Formteil den Paraffinblock 20 sie! -~-'so that the upper mold part the paraffin block 20 they! - ~ - '
festhält. Obwohl der untere Formteil 18 genügend starre Seitenwände 26 aufweist, um das Paraffin aufzunehmen und zu formen, ist er gerqgend flexibel, wie bereits oben erwähnt wurde, um rasch vom unteren Ende des oberen Formteils 16 und von dem erhärteten Paraffinblock ohne Gefahr für das untere Ende des Paraffinblockes entfernt zu werden.holds on. Although the lower mold part 18 has sufficiently rigid side walls 26 to accommodate the paraffin and to shape, it is fairly flexible, as already mentioned above was to quickly from the lower end of the upper mold part 16 and from the hardened paraffin block without danger for the lower end of the paraffin block to be removed.
- 13 50 9 8 07/0990 - 13 50 9 8 07/0990
Wenn der untere Formteil 18 entfernt ist, dient der verhältnismäßig starre obere Formteil 16 als Halterung zum Tragen des festen Paraffinblockes mit dem darin eingebetteten Probestück. Der Formteil 16 und der Paraffinblock 20 werden in ein Mikrotom gelegt, wie in Fig. 5 bei 40 dargestellt ist, das in jeder geeigneten oder der bekannten, üblichen Form ausgeführt sein kann. Das Mikrotom 40 ist dargestellt mit einem Paar einander gegenüber liegender Einspannteile 42 und 44, die an einem Paar einander gegenüber-1 iegenden,parallelen,flachen Seitenwändeft, 22 des rechtwinkligen Formteils 16 anliegen, um den Formteil fest in das Mikrotom einzuspannen. Die Form wird dann genau unter ein Messer gelegt, dargestellt bei 48, welches durch den geformten Paraffinblock und das darin befindliche Probestück hindurch schneidet.When the lower mold part 18 is removed, that serves relatively rigid upper mold part 16 as a holder for carrying the solid paraffin block with the one embedded therein Specimen. The molded part 16 and the paraffin block 20 are placed in a microtome, as in FIG. 5 shown at 40, which may be in any suitable or known conventional form. The microtome 40 is shown with a pair of opposing chucks 42 and 44 attached to a pair of each other opposite, parallel, flat side walls, 22 of the right-angled molded part 16 rest in order to clamp the molded part firmly in the microtome. The shape will then placed exactly under a knife, shown at 48, which is passed through the molded paraffin block and the inside Cuts through the test piece.
In Fig. 6 sind mehrere Scheiben dargestellt, angezeigt bei 50, die durch den in Fig. 5 angezeigten Schneidvorgang erhalten worden sind. Jede Scheibe enthält ein Paraffinteil, angezeigt bei 2Ö1 und ein Probestück-Teil, angezeigt bei 58'. Vom Paraffinblock, der das eingebettete Muster enthält, können eine oder mehrere Scheiben 50 abgeschnitten werden. Der Block mit der restlichen Paraffin- und Probestückmasse kann, wenn gewünscht für Referenzzwecke aufbewahrt werden. Aufeinanderfolgende Scheiben werden einwandfrei, ohne zu brechen, getrennt, indem anIn FIG. 6 there are shown a plurality of slices, indicated at 50, which have been obtained by the cutting operation indicated in FIG. Each disc contains a paraffin portion indicated at 20 1 and a specimen portion indicated at 58 '. One or more slices 50 can be cut from the paraffin block containing the embedded pattern. The block with the remaining paraffin and specimen mass can be saved for reference purposes if desired. Successive slices can be separated properly without breaking by using
- 14 509807/0990 - 14 509807/0990
jeder Ecke der Scheibe Abflachungen 52 vorgesehen sind; diese Abflachungen sind dadurch entstanden, daß der untere Formteil 18 mit in achsialer Richtung liegenden flachen Ecken 54 (Fig. 2) versehen ist.' Die nebeneinander liegenden Abflachungen 52 bilden Einschnitte zwischen nebeneinander liegenden Teilen 2O1,die die Trennung der Teile erleichtern.flats 52 are provided at each corner of the disc; these flattened areas have arisen in that the lower molded part 18 is provided with flat corners 54 (FIG. 2) lying in the axial direction. The flattened areas 52 lying next to one another form incisions between parts 2O 1 lying next to one another, which make it easier to separate the parts.
Jede Scheibe 50 kann in bekannter Weise auf einem üblichen, durchsichtigen Mikroskop-Objektivträger (nicht dargestellt) befestigt werden und, wenn gewünscht, verschiedenen Behändlungen unterworfen werden. Das Probestück auf der Scheibe kann dann mit einem Abdeckglas bedeckt werden und in ein Mikroskop zur mikroskopischen Untersuchung eingelegt werden.Each disc 50 can in a known manner on a conventional, transparent microscope lens mount (not shown) and, if desired, various treatments be subjected. The specimen on the disc can then be covered with a cover glass and placed in a Microscope can be inserted for microscopic examination.
Die EinbettungsVorrichtung 10 dient so als vorgefüllter Vorratsbehälter oder Packung für Einbettungsmaterial, die auch als eine Form dient, und stellt eine wirksame Vorrichtung für das Verfahren zur Einbettung von Probestücken dar. Es ist sehr wichtig, daß die Bedienungszeit verringert wird und das Gerät für das Behandeln und Gießen der Paraffinmasse während des Einbettens des Probestückes nicht benötigt wird infolge der Verwendung der vorliegenden, vorgefüllten Packung und der Einbettungsvorrichtung, und das oben beschriebene Einbettungsverfahren ist einfach und wirksam. Es ist sehr wichtig, daß die erforderliche Zeit für das vorstehend geschilderte EinbettungsverfahrenThe embedding device 10 thus serves as a pre-filled one Storage container or package for embedding material that also serves as a mold and provides an effective device for the method of embedding specimens. It is very important that the operating time be reduced and the device for treating and pouring the paraffin mass during embedding of the specimen is not needed due to the use of the present prefilled package and embedding device, and the embedding method described above is simple and effective. It is very important that the required Time for the embedding process described above
- 15 509807/0990 - 15 509807/0990
oftmals stark verringert sein wird gegenüber Verfahren, die die Handhabung großer EinbettunganenEpn für das Probestück erfordern, wo die Zeitdauer kritisch sein kann, wenn es sich um histologische Untersuchung handelt. Bei der vorliegenden Erfindung wird auch, wie bereits erwähnt, Abfall vermieden und der Umfang der Säuberung, die normalerweise erforderlich ist, wenn eine große Menge Paraffin" an der Einbettungsstation verwendet wird, wesentlich verringert. Weiterhin wird die Gefahr, daß fremde Teilchen oder in der Luft enthaltene Stoffe in das Einbettungmaterial eindringen, dadurch verringert, daß das zugeführte Einbettungsmaterial in der dargestellten Ausführung in der Behälterkammer bis zur Gebrauchszeit abgedichtet ist durch Klebemittel 33 und Abdeckung 14. Außerdem ist bei Verwendung der Vorrichtung und des Verfahrens nach der vorliegenden Erfindung kein Abmessen erforderlich und es tritt auch keine Unachtsamkeit auf, da eine gewünschte, vorbestimmte Materialmenge in der Vorratspackung 10 enthalten ist.will often be greatly reduced compared to methods that involve handling large embeds of Epn for the specimen where the length of time can be critical when it comes to histological examination. at The present invention also, as noted above, avoids waste and eliminates the amount of cleanup that would normally be required required when a large amount of "paraffin" is used at the embedding station is substantially reduced. Furthermore, there is a risk that foreign particles or substances contained in the air in the embedding material penetrate, reduced by the fact that the embedding material supplied in the illustrated embodiment is sealed in the container chamber until the time of use by adhesive 33 and cover 14. In addition, is when using the device and the method according to the present invention, no measuring is required and there is also no inattention, since the supply pack 10 contains a desired, predetermined amount of material is.
- 16 509807/0990 - 16 509807/0990
Claims (9)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US37989273A | 1973-07-26 | 1973-07-26 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2416661A1 true DE2416661A1 (en) | 1975-02-13 |
Family
ID=23499136
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19742416661 Pending DE2416661A1 (en) | 1973-07-26 | 1974-04-05 | DEVICE AND METHOD OF EMBEDDING A SPECIMEN |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JPS5045654A (en) |
BE (1) | BE813063A (en) |
CA (1) | CA1020440A (en) |
DE (1) | DE2416661A1 (en) |
FR (1) | FR2238928A1 (en) |
GB (1) | GB1407935A (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2713717A1 (en) * | 1976-03-29 | 1977-10-06 | Agip Spa | PROCESS FOR THE PRODUCTION OF THIN SECTIONS FOR MICROSCOPIC EXAMINATIONS |
DE2924928A1 (en) * | 1978-06-21 | 1980-01-03 | Lkb Produkter Ab | CASTING MOLD FOR CASTING SAMPLE BLOCKS CUT IN A MICROTOME OR ULTRAMICROTOME |
Families Citing this family (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS53144761A (en) * | 1977-05-23 | 1978-12-16 | Saitorogisuka Sentoraruraborat | Method and equipment of fixing piece of cover on slide holding microscope specimen |
GB2189596B (en) * | 1986-04-16 | 1990-08-01 | Pa Consulting Services | Methods of and apparatus for preparing tissue specimens |
GB9620205D0 (en) * | 1996-09-27 | 1996-11-13 | Walsh Valentine | A mould |
CN111337330A (en) * | 2020-04-28 | 2020-06-26 | 福建江夏学院 | Improved sealing method for cement soil permeation sample |
CN114018679B (en) * | 2021-10-19 | 2024-03-26 | 深圳市卓宝科技股份有限公司 | Non-solidified coiled material sample preparation method |
CN115326523A (en) * | 2022-07-15 | 2022-11-11 | 东莞市东宇阳电子科技发展有限公司 | Preparation method of component sample |
-
1974
- 1974-03-19 CA CA195,347A patent/CA1020440A/en not_active Expired
- 1974-03-29 BE BE142650A patent/BE813063A/en unknown
- 1974-03-29 FR FR7411226A patent/FR2238928A1/fr not_active Withdrawn
- 1974-04-03 GB GB1484374A patent/GB1407935A/en not_active Expired
- 1974-04-05 DE DE19742416661 patent/DE2416661A1/en active Pending
- 1974-05-15 JP JP5427674A patent/JPS5045654A/ja active Pending
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2713717A1 (en) * | 1976-03-29 | 1977-10-06 | Agip Spa | PROCESS FOR THE PRODUCTION OF THIN SECTIONS FOR MICROSCOPIC EXAMINATIONS |
DE2924928A1 (en) * | 1978-06-21 | 1980-01-03 | Lkb Produkter Ab | CASTING MOLD FOR CASTING SAMPLE BLOCKS CUT IN A MICROTOME OR ULTRAMICROTOME |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB1407935A (en) | 1975-10-01 |
FR2238928A1 (en) | 1975-02-21 |
BE813063A (en) | 1974-07-15 |
CA1020440A (en) | 1977-11-08 |
JPS5045654A (en) | 1975-04-23 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69117227T2 (en) | Apparatus for the preparation of tissue samples for histological examination | |
DE3686050T2 (en) | DEVICE FOR CULTIVATING CELLS IN VITRO. | |
DE69607512T2 (en) | Method and device for applying a surfactant to the surface of a mold | |
DE69530022T2 (en) | Improved organic breeding vehicle and manufacturing method | |
DE69416314T2 (en) | GEL CASSETTE FOR AN IMPROVED ELECTROFORETIC SEPARATION AND METHOD OF PRODUCTION THEREOF | |
EP0172896B1 (en) | Method and plant for simultaneously bringing a plurality of liquid samples on an object supporting plate | |
EP3139150B1 (en) | Method and machine for embedding a tissue sample in an embedding medium | |
DE2904644A1 (en) | DEVICE FOR PREPARING, IN PARTICULAR MARKING, OF BIOLOGICAL SAMPLES | |
DE2738635A1 (en) | MULTIPLE CASTING FORM | |
DE602004011632T2 (en) | PRE-FILLED CRYSTALLIZATION CARRIER AND THEIR PRODUCTION AND USE | |
DE2924928C2 (en) | Casting mold for casting sample blocks that are cut in a microtome or ultramicrotome | |
DE2416661A1 (en) | DEVICE AND METHOD OF EMBEDDING A SPECIMEN | |
DE29505652U1 (en) | Vessel for the reduced contamination treatment of liquids | |
DE69503842T2 (en) | Apparatus and method for molding articles from low melting point material | |
DE10007179A1 (en) | Method and device for doping a melt with a dopant | |
EP3901607A1 (en) | Multiple tissue sample tissue block and method and device for making a tissue block containing multiple tissue samples | |
WO2019038225A1 (en) | Cassette for inserting a tissue sample | |
DE202011103880U1 (en) | An apparatus comprising a mold and a Super Mega tissue embedding cassette superposed thereon for dissecting and embedding a tissue specimen in a large area embedding material on the tissue specimen, and a Super Mega Tissue Embedding Cassette therefor | |
DE202018106955U1 (en) | Sample holder kit for mounting on a goniometer head | |
DE2128316A1 (en) | Porous body with edge stiffening as well as method and device for their production | |
DE102011002195B4 (en) | Method and device for detaching and / or separating a histological sample | |
EP4370894B1 (en) | Method and device for producing a film-shaped test body | |
WO2018138383A1 (en) | Carrier plate for laboratory devices | |
DE112016007049T5 (en) | GÖSSLEHRE AND GOWING METHOD USING THE SAME | |
DE1573829C (en) | Method and device for testing foundry mold materials |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OHJ | Non-payment of the annual fee |