DE2414765B1 - Packaging container - Google Patents
Packaging containerInfo
- Publication number
- DE2414765B1 DE2414765B1 DE19742414765 DE2414765A DE2414765B1 DE 2414765 B1 DE2414765 B1 DE 2414765B1 DE 19742414765 DE19742414765 DE 19742414765 DE 2414765 A DE2414765 A DE 2414765A DE 2414765 B1 DE2414765 B1 DE 2414765B1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- packaging container
- spiral spring
- container according
- notch
- spiral
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 238000004806 packaging method and process Methods 0.000 title claims description 53
- 230000000903 blocking effect Effects 0.000 claims description 5
- 230000004888 barrier function Effects 0.000 claims description 3
- 239000003205 fragrance Substances 0.000 description 4
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 4
- 238000000034 method Methods 0.000 description 3
- 239000000969 carrier Substances 0.000 description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 description 2
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 1
- 238000002347 injection Methods 0.000 description 1
- 239000007924 injection Substances 0.000 description 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 1
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 1
- 238000003825 pressing Methods 0.000 description 1
- 239000002994 raw material Substances 0.000 description 1
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 1
- 239000000243 solution Substances 0.000 description 1
- 239000003381 stabilizer Substances 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D71/00—Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans or pop bottles; Bales of material
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
- Packages (AREA)
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft einen als Gitterkäfig ausgebildeten Verpackungsbehälter, insbesondere einen Verpackungsbehälter aus Kunststoff, der mindestens eine Füllöffnung und eine diese versperrende Einrichtung aufweist, die ein wiederholbares Versperren und Öffnen des Verpackungsbehälters ermöglicht. Solche bekannten Verpackungsbehälter weisen als Versperreinrichtung Deckel od. dgl. auf. Ihr Nachteil besteht darin, daß zur Herstellung von Behälter und Deckel verschiedene Werkzeuge notwendig sind.The present invention relates in particular to a packaging container designed as a lattice cage a packaging container made of plastic, the at least one filling opening and one blocking it Has means that allows a repeatable locking and opening of the packaging container. Such known packaging containers have a cover or the like as a locking device. Your disadvantage consists in the fact that different tools are required to manufacture the container and lid.
Zudem ist auch das automatische Befüllen und Versperren der Behälter schwierig, und zwar besonders bei käfigartigen Verpackungsbehältern, wie beispiels-In addition, the automatic filling and locking of the containers is difficult, and particularly difficult with cage-like packaging containers, such as
[o weise für Duftstoffträger, die eine sehr geringe Steifigkeit aufweisen, so daß insbesondere das maschinelle Eindrücken von deckelartigen Verschlüssen nur unter großem maschinellen Aufwand zu bewerkstelligen ist. Die Tendenz, die Verpackungsbehälter besonders materialsparend auszubilden, ergibt sogar die völlige Unbrauchbarkeit derartiger Deckelverschlüsse, da deren Halt in der Verpackungsbehälteröffnung nicht mehr gewährleistet ist, insbesondere dann, wenn auch die Versperreinrichtung gitterartig ausgebildet ist.[o wise for fragrance carriers that have a very low Have rigidity, so that in particular the mechanical pressing of lid-like closures only can be accomplished with great mechanical effort. The tendency, the packaging containers especially Forming them in a material-saving manner even results in the complete uselessness of such cover closures, since their hold in the packaging container opening is no longer guaranteed, especially if the locking device is designed like a grid.
Auch sind noch Verpackungsbehälter bekannt, die aus zwei Halbschalen zusammengesetzt sind. Hier ist wiederum die Herstellung relativ aufwendig, da jede Halbschale mit unterschiedlichen Werkzeugen ausgebildet werden muß. Ferner ist das automatische Füllen je nach Ware sehr schwierig, da das Füllgut lagerichtig in dem Behälter angeordnet sein muß, um ihn verschließen zu können. Das Verschließen der Behälter ist wiederum wegen deren geringer Steifheit kaum maschinell durchzuführen.Packaging containers are also known which are composed of two half-shells. Here is Again, the production is relatively complex, since each half-shell is formed with different tools must become. Furthermore, the automatic filling is very difficult depending on the goods, since the filling material is in the correct position the container must be arranged in order to be able to close it. The closing of the container is again Due to their low rigidity, they can hardly be carried out by machine.
Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, einen als Gitterkäfig ausgebildeten Verpackungsbehälter zu schaffen, der auch bei geringer Steifheit maschinelles Befüllen und Verschließen möglich macht.The invention is now based on the object of a packaging container designed as a lattice cage create that enables mechanical filling and sealing even with low rigidity.
Auch soll der Behälter sowohl in Hinsicht auf Rohstoff als auch auf den maschinellen Aufwand billig herstellbar sein.The container should also be inexpensive both in terms of raw material and in terms of the outlay on machinery be producible.
Die erfinderische Lösung der Aufgabe kennzeichnet sich dadurch, daß als Versperreinrichtung mindestens eine Biegefeder angeordnet ist, deren Endteile die Füllöffnung des Verpackungsbehälters völlig freigebend am Verpackungsbehälter angeformt sind, daß der kürzeste Abstand der beiden Festpunkte voneinander geringer als die Länge der Biegefeder ist und daß die Biegefeder in der freigebenden und in der versperrenden Stellung eine stabile Lage hat, wobei ferner die Biegefeder mit dem Verpackungsbehälter einstückig ausgebildet ist.The inventive solution to the problem is characterized in that as a locking device at least a spiral spring is arranged, the end parts of which completely releasing the filling opening of the packaging container are formed on the packaging container that the shortest distance between the two fixed points from each other is less than the length of the spiral spring and that the spiral spring in the releasing and in the blocking Position has a stable position, furthermore the spiral spring is integral with the packaging container is trained.
Ein solcher einstückig geformter Verpackungsbehälter ist sehr preiswert herzustellen. Es wird beispielsweise bei der Herstellung aus Kunststoff nur eine einfache Spritzform ohne Ziehkerne benötigt. Auch das Befüllen ist insbesondere bei Behältern mit stirnseitiger Füllöffnung ein einfacher Vorgang, da das Füllgut, das kugelförmig, stabförmig oder ähnlich gestaltet sein kann, beim automatischen Befüllen zwangsläufig lagerichtig in dem Verpackungsbehälter angeordnet wird. Zum Versperren der Einfüllöffnung wird jede Biegefeder aus der stabilen Ausgangslage, bei der die Füllöffnung völlig freiliegt, manuell oder maschinell in die stabile Sperrstellung überführt, indem der Krümmungsmittelpunkt der Biegefeder in der aus letzterem und den Endpunkten der Biegefeder aufgespannten Ebene über die gedachte kürzeste Verbindung der beiden Endpunkte hinaus verschoben wird, so daß die Biegefeder selbsttätig bis in die Sperrstellung springt. Bei dem Versperrvorgang wirkt das Füllgut bei gitter- oder käfigartigen Behältern als Stabilisator für den Behälter.Such an integrally molded packaging container is very inexpensive to manufacture. For example it will only a simple injection mold without draw cores is required for production from plastic. Filling too is a simple process, especially in the case of containers with a filling opening at the end, since the product, the can be spherical, rod-shaped or similar, inevitably in the correct position during automatic filling is placed in the packaging container. Each spiral spring is used to block the filling opening from the stable starting position, in which the filling opening is completely exposed, manually or mechanically in the stable locking position is transferred by placing the center of curvature of the spiral spring in the off the latter and the end points of the spiral spring spanned plane over the imaginary shortest connection of the two end points is moved out so that the spiral spring automatically up to the locking position jumps. During the locking process, the filling material acts as a stabilizer for lattice-like or cage-like containers the container.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist es vorteilhaft, daß die Endteile der Biegefeder gelenkig am Verpackungsbehälter angeformt sind.In a further embodiment of the invention, it is advantageous that the end parts of the spiral spring are articulated on Packaging containers are molded.
Die Verschiebung der Biegefeder ist dadurch mit noch geringerem Kraftaufwand zu erreichen. Zudem gestattet diese Ausbildung die völlige Umkehr des Biegungsverlaufes beim Überführen von der freigebenden in die sperrende Lage, was eine noch größere Lagestabilität bewirkt.The displacement of the spiral spring can thus be achieved with even less effort. In addition This training allows the complete reversal of the curve when transferring from the releasing in the blocking position, which causes an even greater positional stability.
Eine bevorzugte Weiterbildung zeichnet sich dadurch aus, daß die Biegefeder zu ihren Endteilen hin querschnittsvermindernd zulaufend ausgebildet ist.A preferred development is characterized in that the spiral spring towards its end parts is designed tapering to reduce the cross-section.
Diese Ausbildung ermöglicht das Scharnieren der Biegefederenden um den behälterseitigen Festpunkt.This training enables the spiral spring ends to be hinged around the fixed point on the container side.
Ein weiteres vorteilhaftes Merkmal kennzeichnet sich dadurch, daß die Endteile der Biegefeder je in einem Kerb auslaufen und der Kerb in deren Schließrichtung geöffnet ist.Another advantageous feature is characterized in that the end parts of the spiral spring are each in one Notch run out and the notch is open in the closing direction.
Bei dieser besonders vorteilhaften Ausbildung übernimmt der filmartige Kerbgrund die Funktion eines Scharnierbolzens, während das Biegefederende bzw. die Verpackungsbehälter-Wandung als Scharnierband wirkt. Eine sehr leichte Betätigbarkeit ist die Folge.In this particularly advantageous embodiment, the film-like notch base takes on the function of a Hinge pin, while the spiral spring end or the packaging container wall as a hinge works. The result is very easy operability.
Eine vorteilhafte Weiterbildung besteht darin, daß die Biegefeder etwa in der Mitte ihrer Länge einen Kerb aufweist.An advantageous development is that the spiral spring has a notch approximately in the middle of its length having.
Auch dieser Kerb wirkt wie ein Filmscharnier und erleichtert die Betätigung der Biegefeder. Zudem wird eine geringere Maschenweite erzeugt.This notch also acts like a film hinge and facilitates the actuation of the spiral spring. In addition, will a smaller mesh size is generated.
Weiterhin kann der Kerb in Schließrichtung der Biegefeder geöffnet sein.Furthermore, the notch can be open in the closing direction of the spiral spring.
Der filmartige Kerbgrund wird bei der Betätigung nicht auf Zug beansprucht, so daß ein Verwerfen der Biegefeder verhindert wird.The film-like notch base is not subjected to tensile stress during actuation, so that the Spiral spring is prevented.
Eine bevorzugte Ausführungsform kennzeichnet sich dadurch, daß der Verpackungsbehälter mit rundem Querschnitt mit einer stirnseitigen Füllöffnung und mit mindestens vier Längsstreben ausgebildet ist und vier Biegefedern als Stirnseitenversperreinrichtung angeordnet sind, wobei deren jeweils benachbarte Endteile an dem gleichen Längsstreb des Verpackungsbehälters angeformt sind. A preferred embodiment is characterized in that the packaging container with a round Cross-section is formed with an end filling opening and with at least four longitudinal struts and four Flexural springs are arranged as a front side locking device, each of which is adjacent End parts are formed on the same longitudinal strut of the packaging container.
Das durch die Biegefedern erzeugte Verschlußgitterwerk erschwert auf Grund seiner geringen Maschenweite die direkte Berührung des Füllgutes, was beispielsweise bei WC-Steinen erwünscht ist, ohne das Durchströmen von Luft bzw. Wasser zu unterbinden bzw. zu hemmen.Due to its small mesh size, the closing grating created by the spiral springs makes direct contact with the product more difficult, which For example, it is desirable for toilet blocks without preventing the flow of air or water or to inhibit.
Eine vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen Gegenstandes zeichnet sich dadurch aus, daß mindestens eine den freien Raum des Verpackungsbehälters teilende Biegefeder als Trennsperre angeformt ist.An advantageous development of the subject matter according to the invention is characterized in that at least one spiral spring dividing the free space of the packaging container is formed as a separating barrier is.
Beispielsweise können bei Verpackungsbehältern etwa runden Querschnittes zwischen Boden und Füllöffnung noch ein oder mehrere gleichmäßig oder unregelmäßig verteilt angeordnete Biegefedern angeformt sein, die in einer zur Betätigungsebene der die Füllöffnung versperrenden Biegefeder parallelen Ebene betätigbar sind und zur Aufteilung des Füllraumes dienen. Diese Maßnahme erleichtert die dosierte Entnahme von Füllgut Bei Duftstoffträgern als Füllgut ist, sofern die Behälter entsprechend ausgebildet sind, d. h. die Wandung vom Boden her geschlossen und zur Füllöffnung hin durchbrochen ist, die Entfernung verbrauchter, dem Luftstrom ausgesetzter Duftstoffträger möglich, ohne daß die Gefahr besteht, daß die unverbrauchten herausfallen. Eine manuelle Berührung der Duftstoffträger ist zur Durchführung dieser Maßnahme nicht nötig.For example, in the case of packaging containers, approximately round cross-section between the bottom and Filling opening one or more evenly or irregularly distributed arranged spiral springs are formed be in a plane parallel to the actuating plane of the spiral spring blocking the filling opening can be actuated and are used to divide the filling space. This measure facilitates the dosed Removal of filling goods In the case of fragrance carriers as filling goods, provided that the containers are designed accordingly, d. H. the wall is closed from the bottom and broken through to the filling opening, the distance used, exposed to the air flow fragrance carrier possible without the risk that the unused fall out. A manual touch of the fragrance carrier is necessary to carry out this Measure not necessary.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung besteht ein vorteilhaftes Merkmal darin, daß mindestens zwei, einander gegenüberliegende, den Verpackungsbehälter in der die Füllöffnung freigebenden Stellung nach außen überragende Biegefedern angeformt sind.In a further embodiment of the invention, an advantageous feature is that at least two, opposing, the packaging container in the position releasing the filling opening to the outside outstanding spiral springs are formed.
Diese nach außen ragenden Biegefedern dienen zur Halterung und Führung des Verpackungsbehälters bei der automatischen Befüllung. Bei geeigneter Dimensionierung kann der anschließende Versperrvorgang durch einfaches, maschinelles Durchstecken durch ein mit einer trichterartigen Mündung versehenes Rohr vorgenommen werden.These outwardly protruding spiral springs are used to hold and guide the packaging container automatic filling. With suitable dimensioning, the subsequent locking process can be carried out simple, mechanical insertion made through a tube provided with a funnel-like mouth will.
Ferner kann es von Vorteil sein, daß an den Verpackungsbehälter mindestens eine Aufhängeöse angeformt ist.Furthermore, it can be of advantage to have at least one hanging loop on the packaging container is molded.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und im folgenden näher beschrieben. Es zeigtAn embodiment of the invention is shown in the drawing and described in more detail below. It shows
F i g. 1 einen Verpackungsbehälter in Vorderansicht, F i g. 2 eine Seitenansicht des Verpackungsbehälters,F i g. 1 a packaging container in front view, F i g. 2 is a side view of the packaging container,
F i g. 3 den Verpackungsbehälter entsprechend dem Schnitt A -B der F i g. 1 gesehen,F i g. 3 the packaging container according to section A -B of FIG . 1 seen
F i g. 4 den Verpackungsbehälter mit geschlossener Sperrvorrichtung,F i g. 4 the packaging container with the locking device closed,
F i g. 5 eine Variante entsprechend F i g. 1 gesehen, F i g. 6 die Variante entsprechend F i g. 2 gesehen,F i g. 5 shows a variant corresponding to FIG. 1 seen F i g. 6 the variant according to FIG. 2 seen
F i g. 7 die Variante im Schnitt C-D der F i g. 5 gesehen,F i g. 7 shows the variant in section CD of FIG. 5 seen
F i g. 8 die Variante entsprechend F i g. 4 gesehen.F i g. 8 the variant according to FIG. 4 seen.
Der als Gitterkäfig ausgebildete Verpackungsbehälter 1 hat einen kreisförmigen (F i g. 1 bis 4) oder quadratischen (Fig.5 bis 8) Querschnitt. Dabei weist die Variante kreisförmigen Querschnittes vier zu ihrer Längserstreckung parallel verlaufende, im gleichen Abstand zueinander angeformte Längsstreben 2 auf. Bei der quaderförmigen Variante sind die Längskanten als Längsstreben 2 ausgebildet. Jeder Verpackungsbehälter 1 weist stirnseitige Füllöffnungen auf, und der Verpackungsbehälter 1 (F i g. 1 bis 4) ist bodenseitig verschlossen. Diese Füllöffnungen sind mit Hilfe von Biegefedern 3 versperrbar, wobei letztere den Verpakkungsbehälter 1 nach außen überragen. Die Endteile 4 der Biegefedern 3 sind an den Enden jeweils zweier benachbarter Längsstreben 2 angeformt. Dabei ist die Länge einer jedenJBiegefederiTgrößer als der kürzeste Abstand deren beider Festpunkte voneinander.The packaging container 1, which is designed as a lattice cage, has a circular shape (FIGS. 1 to 4) or square (Fig. 5 to 8) cross-section. The variant of circular cross-section has four of them Longitudinal struts 2 which run parallel to one another and are integrally formed at the same distance from one another. at In the cuboid variant, the longitudinal edges are designed as longitudinal struts 2. Any packaging container 1 has filling openings at the end, and the packaging container 1 (FIGS. 1 to 4) is at the bottom locked. These filling openings can be locked with the help of spiral springs 3, the latter being the packaging container 1 protrude outwards. The end parts 4 of the spiral springs 3 are two at the ends adjacent longitudinal struts 2 formed. The length of each flexible spring is greater than the shortest Distance between the two fixed points.
Die Biegefedern 3 laufen in einem Kerb 5 aus, der zur Mittelachse 6 des Verpackungsbehälters 1 geöffnet ist. Das jeweilige Endteil 4 und das Ende der Längsstrebe 2 bilden hierbei je ein Scharnierband, während der filmartige Kerbgrund die Funktion eines Scharnierbolzens übernimmt. In der Mitte der Biegefedern 3 ist ein weiterer Kerb 7 ausgebildet, der in gleicher Weise als Filmscharnier wirkt. Zum Versperren der Füllöffnungen wird die Mitte jeder Biegefeder 3 radial zur Mittelachse 6 geradlinig verschoben. Sobald die Verschiebung über die Verbindungsgerade der beiden Festpunkte jeder Biegefeder 3 hinaus erfolgt, springen die Biegefedern selbsttätig in die in den F i g. 4 und 8 dargestellte Lage. Zusätzlich sind als Trennsperren bzw. als Zwischengitter weitere Biegefedern 9 in gleicher Art wie die zum Versperren der Füllöffnung dienenden Biegefedern 3 angeformt.The spiral springs 3 terminate in a notch 5 which is open to the central axis 6 of the packaging container 1. The respective end part 4 and the end of the longitudinal strut 2 each form a hinge, during the film-like notch base takes on the function of a hinge pin. In the middle of the spiral springs 3 is a further notch 7 is formed, which acts in the same way as a film hinge. To block the filling openings the center of each spiral spring 3 is shifted in a straight line radially to the central axis 6. Once the shift is over the straight line connecting the two fixed points of each spiral spring 3 also takes place, the spiral springs jump automatically in the in the F i g. 4 and 8 position shown. In addition, they are used as separating barriers or as an intermediate grid further spiral springs 9 in the same way as the spiral springs 3 used to block the filling opening molded.
Der in den F i g. 1 bis 4 dargestellte Verpackungsbehälter 1 weist eine etwa mittig auf einer Längsstrebe 2 angeformte Aufhängeöse 8 auf.The in the F i g. The packaging container 1 shown in FIGS. 1 to 4 has an approximately centered on a longitudinal strut 2 molded hanging loop 8 on.
Hierzu" 2 Blatt ZeichnungenFor this "2 sheets of drawings
Claims (10)
Priority Applications (7)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19742414765 DE2414765C2 (en) | 1974-03-27 | Packaging container | |
CH33475A CH576896A5 (en) | 1974-03-27 | 1975-01-13 | |
GB870675A GB1468633A (en) | 1974-03-27 | 1975-03-03 | Packaging container |
IT2095175A IT1033443B (en) | 1974-03-27 | 1975-03-05 | PACKAGING CONTAINER WITH FILLING OPENING AND DEVICE FOR CLOSING THE SAME |
FR7507278A FR2265620B1 (en) | 1974-03-27 | 1975-03-07 | |
NL7503120A NL165427C (en) | 1974-03-27 | 1975-03-17 | HOLDER OF PLASTIC. |
BE154417A BE826786A (en) | 1974-03-27 | 1975-03-18 | CONTAINER FOR PACKAGING |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19742414765 DE2414765C2 (en) | 1974-03-27 | Packaging container |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2414765B1 true DE2414765B1 (en) | 1975-07-03 |
DE2414765C2 DE2414765C2 (en) | 1976-02-19 |
Family
ID=
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
CH576896A5 (en) | 1976-06-30 |
IT1033443B (en) | 1979-07-10 |
NL165427B (en) | 1980-11-17 |
FR2265620B1 (en) | 1977-04-15 |
FR2265620A1 (en) | 1975-10-24 |
NL7503120A (en) | 1975-09-30 |
NL165427C (en) | 1981-04-15 |
GB1468633A (en) | 1977-03-30 |
BE826786A (en) | 1975-07-16 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69003443T2 (en) | Container with a lockable lid. | |
DE4413040C2 (en) | Small containers for use as toys | |
DE2603241C3 (en) | Zipper with separable end coupling | |
DE2359531A1 (en) | SAFETY LID | |
DE3133201A1 (en) | GRIPPER PLIERS FOR GRIPING OBJECTS AND GRIPPER HEAD EQUIPPED WITH SUCH PLIERS | |
DE2030810B1 (en) | Shipping container for microscope slides | |
DE2414765C2 (en) | Packaging container | |
DE1108033B (en) | Pressure regulator or pressure reducer for pressurized media with a membrane that can be switched off | |
CH619665A5 (en) | Container with lid | |
DE1611961C2 (en) | Tubular container | |
DE2414765B1 (en) | Packaging container | |
DE3711036A1 (en) | METHOD FOR INSERTING A PEN IN A CONTAINER AND SUCH A CONTAINER | |
DE1557471B2 (en) | EXTENSIBLE LINK BAND IN PARTICULAR WATCH STRAP | |
DE3110243A1 (en) | Shell for the insulation of pipelines | |
DE2553462C3 (en) | Chipless | |
DE102013114772A1 (en) | Container with a treatment agent and process for its preparation | |
DE459992C (en) | Snap fastener, especially for handbags | |
DE8202397U1 (en) | CONTAINER FOR A VIDEO CASSETTE | |
DE2300834A1 (en) | Safety closure for tablet or pill box - preventing access by small children | |
DE1994766U (en) | LOCKING ON JUMP PANS FOR BAKED GOODS. | |
DE188217C (en) | Cigar wrap shape | |
DE1654516C3 (en) | Stacking box | |
DE19510404A1 (en) | Collapsible wire basket | |
DE363362C (en) | Line-up device for loose-leaf binders with hold-down rail and foldable stringing needles, the ends of which are designed as stops | |
DE20114242U1 (en) | drum |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
E77 | Valid patent as to the heymanns-index 1977 | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |