[go: up one dir, main page]

DE2414305A1 - STOP AND STARTING DEVICE FOR MOTOR VEHICLES - Google Patents

STOP AND STARTING DEVICE FOR MOTOR VEHICLES

Info

Publication number
DE2414305A1
DE2414305A1 DE2414305A DE2414305A DE2414305A1 DE 2414305 A1 DE2414305 A1 DE 2414305A1 DE 2414305 A DE2414305 A DE 2414305A DE 2414305 A DE2414305 A DE 2414305A DE 2414305 A1 DE2414305 A1 DE 2414305A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure
switch
combustion engine
chamber
internal combustion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2414305A
Other languages
German (de)
Inventor
William Dwyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2414305A1 publication Critical patent/DE2414305A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02NSTARTING OF COMBUSTION ENGINES; STARTING AIDS FOR SUCH ENGINES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F02N11/00Starting of engines by means of electric motors
    • F02N11/08Circuits or control means specially adapted for starting of engines
    • F02N11/0814Circuits or control means specially adapted for starting of engines comprising means for controlling automatic idle-start-stop
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/40Engine management systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Control Of Vehicle Engines Or Engines For Specific Uses (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Stopp- und Anlaßvorrichtung für die Verbrennungskraftmaschine]! von Fahrzeugen und betrifft insbesondere eine Vorrichtung, die dazu dient, die Kraftmaschine bzw. den Motor bei jedem Anhalten des Fahrzeugs oder kurz danach stillzusetzen und den Motor erneut anzulassen, wenn der Fahrer beginnt, das Fahrzeug wieder in Betrieb zu setzen.The invention relates to a stop and start device for the internal combustion engine]! of vehicles and relates in particular to a device that serves to stop the engine or motor each time the vehicle is stopped or shortly thereafter and the motor again start when the driver begins to put the vehicle back into operation.

Bekanntlich betragen die Leerlaufzeiten bei einem Verbrennungsmotor in einem erheblichen Ausmaß zu einer Erhöhung des Kraftstoffverbrauchs bei, wenn ein Fahrzeug mit einem Verbrennungsmotor ständig in dichtem Verkehr gefahren wird, wie er in Städten und anderen dicht bebauten Gegenden anzutreffen ist. Der Kraftstoffverbrauch beim Leerlauf kann in der Praxis Tffis zu 10% oder sogar 15% cles gesamten Kraftstoffverbrauchs entsprechen, und dieser Verbrauch im Leerlauf verursacht einen erheblichen Teil der Verschmutzung der Atmosphäre. Die große Bedeutung, die einer möglichst weitgehenden Verringerung des Kraftstoffverbrauchs in Zeiten hoher Kraftstoffpreise und der Luftverschmutzung angesichts begrenzter Rohstoffquellen und der dirchten Bevölkerung zahlreicher Gebiete zukommt, liegt auf der Hand.As is well known, the idle times for a Internal combustion engine contributes to a significant extent to an increase in fuel consumption when using a vehicle an internal combustion engine is constantly driven in heavy traffic, such as in cities and other densely built-up areas is to be found. The fuel consumption when idling can in practice be 10% or even 15% of the total fuel consumption and this consumption at idle causes a significant amount of pollution the atmosphere. The great importance of reducing fuel consumption as much as possible at times high fuel prices and air pollution in the face of limited raw material sources and the poor population numerous areas is obvious.

Zwar sind bereits verschiedene Stopp- und Anlaßvorrichtungen für durch Verbrennungsmotoren angetriebene Fahrzeuge vorgeschlagen worden, doch sind die meisten dieserThere are already various stop and start devices for vehicles driven by internal combustion engines have been suggested, but most of them are

409842/0332409842/0332

Vorrichtungen von komplizierter Konstruktion, kostspielig und anfällig für Störungen.Devices of complex construction, costly and prone to failure.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine einfabhe, mit geringen Kosten herstellbare und zweckmäßige Stopp- und Anlaßvorrichtung für Kraftfahrzeugmotoren zu schaffen.The invention is based on the object of a simple, low-cost manufacturable and useful stop and start device for motor vehicle engines create.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist durch die Erfindung eine solche Vorrichtung geschaffen worden, bei der die nachstehend genannten Teile vorhanden sind;, eine Kammer, die ein Druckmittel enthält und geeignet ist, mit dem Fahrzeugmotor oder dem betriebe so verbunden zu werden, daß der Druck des Druckmittels beim Anhalten des Fahrzeugs bis unter einen bestimmten Arbeitswert zurückgeht, wobei der Druck des Druckmittels dann, wenn sich das Fahrzeug erneut zu bewegen beginnt, wieder in dichtung auf diesen Arbeitswert ansteigt; mindestens einen druckempfindlichen elektrischen Schalter, der mit dem Inneren der Kammer in Verbindung steht und dazu dient, eine wichtige Speiseleitung des Motors in Abhängigkeit von einer bemerkbaren- Verringerung des Druckmitteldrucks zu unterbrechen und die unterbrochene Verbindung erst dann wieder herzustellen, wenn er erneut den den Arbeitsdruck aufweisenden Druckmittel ausgesetzt wird; einen durch das Kupplungspedal betätigbaren Kupplungsschalter, der es ermöglicht, die Unterbrechung der genannten wichtigen Versorgungsleitung des Motors zeitweilig wieder zu beseitigen, bis die erneute Bewegung des Fahrzeugs bewirkt, daß der Druck des Druckmittels in der Kammer wieder den Arbeitswert erreicht, sowie einen durch das Kupplungspedal betätigbaren Startschalter, der es ermöglicht, den Anlassermotor zu betätigen, um den Fahrzeugmotor wieder in Gang zu setzen.To solve this problem, such a device has been created by the invention, in which the following named parts are present ;, a chamber that contains a pressure medium and is suitable with the vehicle engine or to be connected to the company so that the pressure of the pressure medium when the vehicle is stopped falls below a certain work value, the pressure of the Pressure medium then, when the vehicle begins to move again, rises again in the seal to this work value; at least one pressure sensitive electrical switch in communication with the interior of the chamber stands and serves to provide an important feed line for the motor depending on a noticeable reduction in the To interrupt pressure medium pressure and only to re-establish the interrupted connection when he is again is exposed to the pressure medium having the working pressure; a clutch switch that can be actuated by the clutch pedal, which makes it possible to interrupt the said important supply line of the engine temporarily again until the renewed movement of the vehicle causes the pressure of the pressure medium in the Chamber reaches the working value again, as well as a start switch that can be actuated by the clutch pedal, which makes it possible operate the starter motor to restart the vehicle engine.

Bei der genannten wichtigen Versorgungsleitung für den Motor kann es sich, um die Leitung zum Zuführen des Zündstroms zu der Zündspule oder bei einem Dieselmotor um die Leitung zum Zuführen des Kraftstoffs zu der bzw. Jeder Kraftstoffeinspritzpumpe handeln.The aforementioned important supply line for the engine can be the line for supplying the ignition current to the ignition coil or, in the case of a diesel engine, around the Act line for supplying the fuel to the or each fuel injection pump.

409842/0332409842/0332

O / 1 / O Π Γ*O / 1 / O Π Γ *

_ "3 - Z 4 ! 4 J U 5_ "3 - Z 4! 4 J U 5

Die Kammer zum Aufnehmen des Druckmittels ist vorzugsweise mit einer Pumpe vereinigt, z.B. einer Zahnradpumpe, die auf eine eingeschlossene unveränderliche Fludmenge, z.Bo die Bremsflüssigkeit oder ein anderes hydraulisches Medium, wirkt und vom Getriebe des Fahrzeugs aus über eine Kraftabgabeeinrichtung angetrieben wird, und zwar vorzugsweise durch die Welle des Schrauben- oder Schrägzahnrades, mittels dessen die I'achometerwelle angetrieben wird.The chamber for receiving the pressure medium is preferably combined with a pump, for example a gear pump, the o on an enclosed steady Fludmenge, such as brake fluid or other hydraulic medium acts and is driven by the gearbox of the vehicle via a force delivery means, preferably by the shaft of the helical or helical gear, by means of which the tachometer shaft is driven.

Alternativ kann man die zirkulierenden Motorschmierölkreis an einem der Ölkanäle des Zylinderblocks anzapfen und das 01 einer entsprechenden Kammer zuführen«Alternatively, you can tap the circulating engine oil circuit on one of the oil ducts in the cylinder block and feed the 01 to an appropriate chamber "

Die Erfindung und vorteilhafte Einzelheiten der Erfindung werden im folgenden anhand schematischer Zeichnungen an Äusführungsbeispielen näher erläuterte Es zeigt:The invention and advantageous details of the E r invention are explained in more detail below with reference to schematic drawings of examples.

Pig. 1 eine schematische Darstellung einer Ausführungsform einer Stopp- und Anlaßvorrichtung, deren Teile in weiteren Figuren mit weiteren Einzelheiten dargestellt sind;Pig. 1 is a schematic representation of an embodiment of a stopping and starting device, the parts of which are shown in FIG further figures are shown with further details;

Figo 2 einen axialen Schnitt durch eine Zahnradpumpe;2 shows an axial section through a gear pump;

Fig. 3 einen Querschnitt der Zahnradpumpe nach Fig. 2 in Verbindung mit zusätzlichen elektrischen Einrichtungen;FIG. 3 shows a cross section of the gear pump according to FIG. 2 in connection with additional electrical equipment;

Fig. 4- eine Seitenansicht eines Kupplungspedalschalters, aus der die· Anordnung dieses Schalters gegenüber dem Kupplungspedal eines Fahrzeugs ersichtlich ist;Fig. 4- is a side view of a clutch pedal switch showing the arrangement of this switch with respect to the Clutch pedal of a vehicle can be seen;

Fig. 5 einen vergrößerten Längsschnitt des Kupplungspedalschalters nach Fig. 4;5 shows an enlarged longitudinal section of the clutch pedal switch according to Fig. 4;

Fig. 6 einen teilweise als Seitenansicht gezeichneten Schnitt durch eine zweite Ausführungsform eines Kupplungspedalschalters mit einem zugehörigen Servozylinder, wie er bei einer zweiten Ausführungsform verwendet wird, wobei die Zahnradpumpe nach Fig. 2 nur schematisch angedeutet ist; und6 shows a partially drawn as a side view Section through a second embodiment of a clutch pedal switch with an associated servo cylinder, as used in a second embodiment, the gear pump according to FIG. 2 is only indicated schematically; and

409842/0332409842/0332

24H30524H305

Tig. 7 einen Längsschnitt, der den Servozylinder nach Fig. 6 in einem zweiten -betriebszustand zeigt.Tig. 7 is a longitudinal section following the servo cylinder Fig. 6 shows in a second operating state.

In flg. 1 bis 5 sind '!'eile eines Kraftwagens dargestellt, zu dem ein. Getriebe 1 gehört, das auf bekannte Weise durch eine Antriebsschnecke 2 und ein Schrauben- oder Schrägzahnrad 3 mit einer drehbaren Kraftabgabeeinrichtung gekuppelt ist, z.B. einer Tachometerwelle 4, die sich daher nur dreht, solange sich das Fahrzeug in Bewegung befindet. Zwischen dem Schrauben- oder Schrägzahnrad 3 und der Tachometerwelle 4 ist eine kleine Stirnzahnradpumpe 5 angeordnet, die ebenfalls nur angetrieben wird, wenn sich das Fahrzeug in Bewegung befindet.In flg. 1 to 5 '!' Parts of a motor vehicle are shown, to the one. Gear 1 is part of the known manner by a drive worm 2 and a screw or Helical gear 3 with a rotatable power output device is coupled, e.g. a speedometer shaft 4, which therefore only rotates as long as the vehicle is in motion. Between the helical or helical gear 3 and the speedometer shaft 4 a small spur gear pump 5 is arranged, which is also only driven when the vehicle is is in motion.

Zu der Zahnradpumpe 5 gehören drei Kammern, und zwar ein Fludbehälter 6, eine Zahnradkammer 7 und eine Druckkammer 8. In der Zahnradkammer 7 arbeiten zwei Stirnzahnräder 9 und 10, von denen das Stirnzahnrad 9 von dem Stirnzahnrad 10 mitgenommen wird, das über die Welle 11 des Schrauben- oder Schrägzahnrades 3 angetrieben wird. Die Zahnradpumpe ist mit einer hydraulischen Flüssigkeit gefüllt und weist einen überströmkanal 12 auf, der jeweils einen kleinen Druckmittelstrom aus der Druckkammer 8 entweichen läßt und ihn zu dem Flüssigkeitsbehälter 6 zurückleitet. Der Durchtrittsquerschnitt des Überströmkanals 12 läßt sich mit Hilfe eines Nadelventils 13 einstellen, das in das Gehäuse der Zahnradpumpe eingeschraubt ist. Ferner weist die Zahnradpumpe einen Umgehungskanal 14 auf, dem ein federbelastetes Rückschlagventil 15 zugeordnet ist, das so eingestellt ist, daß es sich öffnet, sobald der Druck in der Druckkammer 8 einen vorbestimmten Arbeitswert überschreitet.The gear pump 5 includes three chambers, namely a fluid container 6, a gear chamber 7 and a pressure chamber 8. Two spur gears work in the gear chamber 7 9 and 10, of which the spur gear 9 is taken along by the spur gear 10, which via the shaft 11 of the helical or helical gear 3 is driven. The gear pump is with a hydraulic fluid filled and has an overflow channel 12 from which a small flow of pressure medium escape from the pressure chamber 8 leaves and returns it to the liquid container 6. The passage cross section of the overflow channel 12 can be adjusted with the help of a needle valve 13, which is screwed into the housing of the gear pump. Furthermore, the gear pump has a bypass channel 14, which is assigned a spring-loaded check valve 15, which is set so that it opens as soon as the pressure in the pressure chamber 8 reaches a predetermined working value exceeds.

In die Vvand der Druckkammer 8 sind gemäß i'ig. 3 zwei elektrische Druckschalter 16 und 17 eingebaut, die beide durch Leitungen 18, 18a und 21a mit dem Speisestromkreis der Zündanlage über einen mit der Hand betätigbaren Zündschalter 19 verbunden sind, welcher so ausgebildet ist, daß er geschlossen werden kann, um den normalerweise vorhandenen Zündstromkreis zu unterbrechen und die Stopp-In the wall of the pressure chamber 8 according to i'ig. 3 two electrical pressure switches 16 and 17 installed, both through lines 18, 18a and 21a to the feed circuit the ignition system are connected via a manually operated ignition switch 19 which is designed in this way is that it can be closed to interrupt the normally existing ignition circuit and the stop

409842/0332409842/0332

24H30B24H30B

und Anlaßeinrichtung nach, der Erfindung einzuschalten« Befindet sich die hydraulische !Flüssigkeit in der .Druckkammer 8 unter dem Arbeitsdrucks ist der Schalter 16 offens !fahrend der Schalter 17 geschlossen ist8 so daß ein Strom der Zündspule 20 und damit auch dem Verteiler und den Zündkerzen zugeführt wirdo Bei dieser Stellung arbeitet der Motor·des Fahrzeugs in der normalen Weise»and starting device according to the invention. If the hydraulic fluid in the pressure chamber 8 is below the working pressure s the switch 16 is open s ! moving the switch 17 is closed 8 so that a current of the ignition coil 20 and thus also the distributor and is fed to the spark plugs o In this position the engine · of the vehicle works in the normal way »

Sobald der Druck der Flüssigkeit in der Druckkammer 8 bis unter einen vorher eingestellten Wert zurückgeht9 werden beide Schalter 16 und 17 betätigt, so daß der Schalter 17 geöffnet und der Schalter 16 geschlossen wird. Dies hat zur Folge, daß der Speisestrom für die Zündanlage von dem Zweistellungs-Zündschalter 19 aus über eine Leitung 21 einem Kupplungsschalter 22 zugeführt wird, der normalerweise, d.h. wenn sich das Kupplungspedal in seiner oberen Ruhestellung befindet, offen ist= Gleichzeitig wird durch das Offnen des Schalters 17 die Zufuhr des Zündstroms zu der Zündspule 20 usw. unterbrochen, so daß d©r Motor des Fahrzeugs stillgesetzt wirdoAs soon as the pressure of the liquid in the pressure chamber 8 falls below a previously set value 9 , both switches 16 and 17 are actuated so that the switch 17 is opened and the switch 16 is closed. As a result, the supply current for the ignition system is fed from the two-position ignition switch 19 via a line 21 to a clutch switch 22 which is normally open, ie when the clutch pedal is in its upper rest position = at the same time, the opening of the switch 17, the supply of the ignition current to the ignition coil 20 etc. is interrupted, so that the engine of the vehicle is stopped

Die Zeit, die der Druck in der Druckkammer 8 benötigt, um bis unterhalb des vorher eingestellten Wertes zurückzugehen, nachdem die Zahnradpumpe 5 stillgesetzt worden ist, richtet sich nach der Einstellung des Nadelventils 13 gegenüber dem Überströmkanal 12, und diese Zeit kann innerhalb eines großen Bereichs von etwa einer Sekunde bis zu mehreren Minuten auf jeden gewünschten Wert eingestellt werden, was sich nach den zu erwartenden Verkehrsbedingungen richtet. Für den normalen innerstädtischen Verkehr ist es zweckmäßig, eine Zeitspanne zwischen 2 und 30 see zu wählen. Hat man z.B. einen Wert von 10 see gewählt und ihn mit Hilfe des Nadelventils 13 eingestellt, bleibt der ■ Motor noch 10 see lang in Betrieb, nachdem das Fahrzeug zum Halten gebracht worden ist, woraufhin die Schalter 16 und 17 in Tätigkeit treten, um den Motor abzustellen.The time that the pressure in the pressure chamber 8 needs to go back below the previously set value, after the gear pump 5 has been stopped, depends on the setting of the needle valve 13 compared to the overflow channel 12, and this time can be within a large range from about one second up to several minutes can be set to any desired value, depending on the expected traffic conditions directs. For normal inner-city traffic, it is advisable to set a period of time between 2 and 30 seconds to choose. For example, if you have selected a value of 10 seconds and set it using the needle valve 13, the ■ The engine continues to operate for 10 seconds after the vehicle has been brought to a stop, whereupon switches 16 and 17 Start action to switch off the engine.

Soll der Wagen wieder in &ang gesetzt werden, muß der Fahrer notwendigerweise das Kupplungspedal niederdrücke, Aus dieser Tatsache'wird gemäß der Erfindung dadurch.If the car is to be put back into & ang, the driver must necessarily depress the clutch pedal, This fact becomes, according to the invention, thereby.

409842/0332409842/0332

2AU3052AU305

— D —- D -

Mutzen gezogen, daß der kupplungsschal ter 22 gemäß £'ig. unter dem Kupplungspedal 23 oder in seiner Nähe so eingebaut ist, daß er beim Niederdrücken des Kupplungspedals betätigt wird.Mutzen pulled that the clutch switch 22 according to £ 'ig. so installed under the clutch pedal 23 or in its vicinity is that it is operated when the clutch pedal is depressed.

Wird der ivupplungsschalter 22 betätigt, wird der Zündstrom der Zündspule 20 usw. erneut über eine weitere -leitung 24 zugeführt, und gleichzeitig wird gemäß Pig. 1 und 5 der Anlassermotorschalter 25 über eine Leitung 26 zur 'wirkung gebracht, so daß der Motor angelassen wirdj sobald der Motor eine solche Drehzahl erreicht hat, daß er in Betrieb bleibt, wird der Anlassermotorschalter 25 durch eine noch zu beschreibende Einrichtung wirkungslos gemacht. Lies hat zur Folge, daß das fiitzel des Anlassermotors auf bekannte Weise außer Eingriff mit dem Zahnkranz auf der Schwungscheibe des Motors gebracht wird, und daß der Anlassermotor zum Stillstand kommt, während der Inotorbdes Fahrzeugs weiter in Betrieb bleibt.If the clutch switch 22 is operated, the Ignition current of the ignition coil 20 etc. again supplied via a further line 24, and at the same time according to Pig. 1 and 5 the starter motor switch 25 via a line 26 brought into effect so that the engine is started j as soon as the engine has reached such a speed that it continues to operate, the starter motor switch 25 rendered ineffective by a facility to be described. This has the consequence that the starter motor is brought out of engagement with the ring gear on the flywheel of the engine in a known manner, and that the starter motor comes to a standstill during the Inotorbdes vehicle continues to operate.

Gemäß Fig. 4 und 5 ist der Kupplungsachalter 22 in einem geschlossenen Zylinder 26 untergebracht, der unter dem Fahrzeugboden oder der Motorschottwand 27 so montiert ist, daß der zugehörige Betätigungeknopf 28, der auf einer Stoßstange 29 sitzt, welche durch eine Öffnung der Schottwand 27 ragt, der Unterseite des Kupplungspedale 23 benachbart ist. Gemäß Fig. 5 spannt eine Schraubenfeder 30 den Betätigungsknopf 28 in Richtung auf das Kupplungspedal vor.According to FIGS. 4 and 5, the clutch downstream switch 22 is in housed a closed cylinder 26, which is mounted under the vehicle floor or the engine bulkhead 27 so is that the associated actuation button 28, which sits on a bumper 29, which through an opening in the bulkhead 27 protrudes, the underside of the clutch pedal 23 adjacent is. According to FIG. 5, a coil spring 30 biases the actuating button 28 in the direction of the clutch pedal before.

Ferner ist dem Kupplungspedal gemäß Fig. 5 ein Schalter 31 zugeordnet, der einen ortsfesten Kontakt 32 und einen bewegbaren Kontakt 33 aufweist, welch letzterer auf der Außenfläche des Zylinders 26 gleitend geführt ist und durch einen Schlitz 34 in der Zylinderwand nach innen ragt. Wird das Kupplungspedal 23 niedergedrückt, werden der Betätigungsknopf 28 und eine Platte 35» die an de* von dem Betätigungsknopf abgewandten Ende der Stoßstange 29 befestigt ist, nach unten gedrückt, so daß der Kontakt 33 verschoben und zur Anlage an den festen Kontakt 32 gebracht wird. Da die Leitung 21 unter Strom steht, wirdFurthermore, the clutch pedal according to FIG. 5 is a switch 31 assigned, which has a stationary contact 32 and a movable contact 33, which latter is slidably guided on the outer surface of the cylinder 26 and inwardly through a slot 34 in the cylinder wall protrudes. If the clutch pedal 23 is depressed, the actuating button 28 and a plate 35 »the at de * from the operating button facing away from the end of the bumper 29 is attached, pressed down, so that the contact 33 is moved and brought into contact with the fixed contact 32. Since the line 21 is live, is

409842/0332409842/0332

hierdurch die zu der Zündspule 20 führende Leitung 24 ebenfalls eingeschaltet j und ein parallel dasu geschaltetes? Elektromagnet 36 hält die Kontakte 32 und 33 i& Berührung mit einander, wenn das Kupplungspedal 23 wieder freigegeben Tuirdj so daß die leder 30 die Stoßstange 29 mit dem Betätigungsknopf 28 wieder in ihre Ruhestellung zurückführt.as a result, the line 24 leading to the ignition coil 20 is also switched on and a parallel connected? Electromagnet 36 holds contacts 32 and 33 i & touch with each other when the clutch pedal 23 is released again so that the leather 30 the bumper 29 with the control button 28 returns to its rest position.

Weiterhin ist gemäß Fig. 5 ei& Startschalter mit zwei federnd gelagerten Kontakten- 38 und 39 vorhanden, bei dem der Kontakt 38 auf der Platte 35 angeordnet und mit der Leitung 21 verbunden ist. Die Kontakte 39 und 32 sind beide auf einem kolbenähnlichen Schlitten 40 montiert, der durch eine Stange 41 mit einer Membran 42 verbunden ist, hinter der sich ein nach außen abgeschlossener Raum 43 befindet, welcher nur mit der Ansaugleitung des Motors durch eine Rohrleitung 44 verbunden ist.Furthermore, according to FIG. 5, there is a start switch with two resiliently mounted contacts 38 and 39 available in the the contact 38 is arranged on the plate 35 and with the Line 21 is connected. Contacts 39 and 32 are both mounted on a piston-like slide 40, which is connected by a rod 41 to a membrane 42, behind which is a closed space 43, which is only with the intake line of the engine through a Pipeline 44 is connected.

Wird das Kupplungspedal 23 bis zu einer G-renzstellung niedergedrückt, die gemäß !ig. 5 durch einen Anschlag 59 bestimmt wird, schließt sich der Spalt zwischen den Kontakten 38 und 39j so daß ein nicht dargestellter Magnetschalter betätigt wird, um den. Anlassermotor einzuschalten» Sobald der Motor des Fahrzeugs wieder- angesprungen bewirkt der in der Ansaugleitung erseugte Uterdrück, daß sich die Membran 42 gemäß Figo 5 nach unten bewegt, so daß der Schlitten 40 allgemein nach rechts bewegt wird, um den Kontakt 39 von dem Kontakt 38 abzuheben,, Da der Anlas~ serschalter 37 auf diese Weise geöffnet wird3 wird somit der Anlassermotor abgeschaltet, so daß er zum Stillstand kommt. Solange sich der Motor des Fahrzeugs in Betrieb befindet, bleibtdie Membran 42 nach unten gespannt, so daß der Kontakt 39 außerhalb der Reichweite des Kontaktes 38 gehalten wird, und zwar auch dann, wenn das Kupplungspedal 23 bis zur Anlage an dem Anschlag 59 niedergedrückt wird.If the clutch pedal 23 is depressed up to a limit position, which according to FIG. 5 is determined by a stop 59, the gap between the contacts 38 and 39j closes so that a magnetic switch, not shown, is actuated to the. Switch on the starter motor. As soon as the engine of the vehicle has started again, the pressure drawn in the suction line causes the diaphragm 42 to move downwards as shown in FIG lift off ,, Since the starter switch 37 is opened in this way 3 the starter motor is switched off so that it comes to a standstill. As long as the engine of the vehicle is in operation, the membrane 42 remains tensioned downwards, so that the contact 39 is kept out of reach of the contact 38, even if the clutch pedal 23 is depressed until it rests against the stop 59.

Hierauf läßt der Fahrer die Kupplung in Eingriff teommen, so daß sich der Wagen in Bewegung setzt. Dies hat zur Folge, daß die Zahnradpumpe 5 in der Druckkammer 8 einen Druck aufbaut, wobei der genannte Arbeitsdruck innerhalb einer Zeitspanne erreicht wird, die sich so einstellenThe driver then lets the clutch engage so that the car starts moving. This has the consequence that the gear pump 5 builds up a pressure in the pressure chamber 8, said working pressure being reached within a period of time which is set in this way

409842/0332409842/0332

2AU3052AU305

läßt, daß sie einer Fanrstrecke von z.B. 1 bis 1OC m entspricht. Iiiese Zeitspanne kann sich infolge einer niedrigen Fahrgeschwindigkeit sowie wiederholten Anhaltens und Anfahrens verlängern, da der überströmkanal 12 ständig Druckflüssigkeit aus der Lruckkammer 8 entweichen läßt, rs ist somit ersichtlich, daß die Stopp- und Anlassvorrichtung nach der Erfindung nach ihrer Inbetriebsetzung ohne itücksicht darauf in Betrieb bleibt, ob eine hohe Verkehrsdichte vorhanden ist oder nicht, bis das fahrzeug ohne jede Unterbrechung eine erhebliche strecke zurückgelegt hat, was anzeigt, daß sich das Fahrzeug in weniger dichtem Verkehr zu bewegen beginnt.allows that it corresponds to a fan distance of e.g. 1 to 10 m. This period of time can vary as a result of low driving speed and repeated stops and starts extend, since the overflow channel 12 constantly allows pressure fluid to escape from the pressure chamber 8, rs it can thus be seen that the stop and start device according to the invention after it has been put into operation without consideration it remains in operation, whether there is a high traffic density or not, until the vehicle is without each interruption has traveled a significant distance, indicating that the vehicle is in less dense Traffic begins to move.

bobald das Druckmittel in der Druckkammer 8 den genannten Arbeitsdruck erreicht, werden die beiden Druckschalter 16 und 17 betätigt, so daß der Zündstrom der Zündspule 20 wieder über die Leitung 21a, d.h. den ursprünglichen Stromkreis, zugeführt und gleichzeitig der Kupplungs— schalter 22 stromlos gemacht wird, Bei dem hupplungsschalter ist der Anlasserschalter 37 bereits in der beschriebenen «eise geöffnet worden, um den Anlassermotor abzuschalten. Jetzt öffnet sich der Kupplungsschalter 31 unter der Rückstellkraft der Feder 4-5, da der Elektromagnet 36 abgeschaltet worden ist und daher die i-ontakte 32 und 33 nicht mehr in Berührung miteinander hält. Der Kupplungsschalter 22 ist somit nahezu in seinen !Ruhezustand zurückgeführt worden. Eine vollständige icückführung in den Ruhezustand findet natürlich nur dann statt, wenn der Fahrzeugmotor zum Stillstand kommt, so daß die membran 42 nicht mehr der Wirkung des Unterdrucks in der Ansaugleitung ausgesetzt ist und es daher dem Kontakt 39 ermöglicht, wieder seine ituhestellung einzunehmen.as soon as the pressure medium in the pressure chamber 8 the reached working pressure, the two pressure switches 16 and 17 are actuated, so that the ignition current of the ignition coil 20 again via the line 21a, i.e. the original circuit, and at the same time the coupling switch 22 is de-energized, at the clutch switch the starter switch 37 is already described in the «Has been opened to switch off the starter motor. Now the clutch switch 31 opens under the restoring force of the spring 4-5 as the electromagnet 36 has been switched off and therefore the i-ontakte 32 and 33 no longer keeps in contact with each other. The clutch switch 22 is thus almost in its idle state been returned. A complete return to the idle state naturally only takes place when the vehicle engine comes to a standstill, so that the membrane 42 is no longer subject to the effect of the negative pressure in the suction line is exposed and therefore enables the contact 39 to be restored to its original position.

Wird das Fahrzeug von einem Dieselmotor angetrieben, gilt die vorstehende Beschreibung ebenfalls in allen Einzelheiten, abgesehen davon, daß anstelle der Zündspule 2C ein doppeltwirkender itagne tschalt er benutzt wird, der beim Schließen oder Offnen ein Absperrventil schließt, das in die Speiseleitung; der bzw. jeder Kraftstoff einspritzpumpeIf the vehicle is powered by a diesel engine, the above description also applies to all of them Details, except that instead of the ignition coil 2C a double-acting itagne switch is used, which is used in the Closing or opening closes a shut-off valve that is in the feed line; the or each fuel injection pump

4098A2/Ü3324098A2 / Ü332

— Q —- Q -

eingeschaltet ist«is switched on «

Jfig. 6 und 7 zeigen eine weitere Ausführungsform einer Stopp- und Anlaßvorrichtung. Bei dieser Vorrichtung weist der Kupplungsschalter 22 einen hydraulischen Hauptzylinder 46 mit einem Kolben 47 auf, und dieser Hauptzylinder ist an eine flexible hydraulische Leitung 48 angeschlossen, die sich verzweigt und zu einem Auslaß 54 und einem mit einem Rückschlagventil versehenen Einlaß an einem Ende eines Servozylinders 49 führt. Das andere Ende des üervozylinders 49 ist über eine Rohrleitung 50 an die Druckkammer einer Stirnzahnradpumpe 5 angeschlossen, und ein frei bewegbarer Kolben 51 bildet eine Trennwand zwischen den Enden des Servozylinders und ist mit einem Ventil schieber 56 £ür den Einlaß 54 versehen.Jfig. 6 and 7 show another embodiment of a Stop and start device. In this device, the clutch switch 22 has a hydraulic master cylinder 46 with a piston 47, and this master cylinder is connected to a flexible hydraulic line 48, which branches out to an outlet 54 and an inlet provided with a check valve leads at one end of a servo cylinder 49. The other end of the overflow cylinder 49 is via a pipe 50 connected to the pressure chamber of a spur gear pump 5, and a freely movable piston 51 forms a partition between the ends of the servo cylinder and is provided with a valve slide 56 for the inlet 54.

Der Druckschalter 17 ist an den Servozylinder 49 angeschlossen. Der beschriebene Druckschalter 16 nach I?'ig. 1 bis 5 ist frei der Ausführungsf orm nach Pig. 6 und 7 fortgelassen. Der Anlasserschalter $7 ist wie bei der zuerst beschriebenen Ausführungsform in dem Kupplungsschalter 22 angeordnet und wird durch eine Bewegung eines zweiten freien Kolbens 52 betätigt, wenn der Anlassermotor eingeschaltet werden soll. Ein Anschlag 53 begrenzt die Bewegung des zweiten freien Kolbens 52 und ermöglicht es wie zuvor der Membran 42, den Anlasserschalter 37 zu öffnen und so den Anlassermotor abzuschalten.The pressure switch 17 is connected to the servo cylinder 49 connected. The pressure switch 16 described after I? 'Ig. 1 to 5 are free of the Pig embodiment. 6 and 7 omitted. The starter switch $ 7 is, as in the embodiment described first, in the clutch switch 22 and is actuated by movement of a second free piston 52 when the starter motor is switched on shall be. A stop 53 limits the movement of the second free piston 52 and enables it as before the diaphragm 42 to open the starter switch 37 and so on turn off the starter motor.

Me Bewegung des freien Kolbens 511 a©r gemäß Figo durch eine Jeder 58 auf der Kolbenstange 61 gegen den ersten Schalter 31 vorgespannt ist, wird dadurch hervorgerufen, daß verschieden hohe Drücke auf die beiden Stirnflächen des Kolbens wirken«. Beim Betrieb der Vorrichtung wird der durch die Zahnradpumpe 5 erzeugte Druck zur Wirkung auf ein Ende des Servozylinders 49 gebracht, so daß der Kolben 51 gemäß Figo 7 nach.rechts bewegt wird, bis er zur Anlage an einem Anschlag 57 kommt. Gleichzeitig gibt das Schieberventil 56 <ien Auslaß 54- für die hydrau_ lische Jliissigkeit frei, die daher von dem Druck entlastetThe movement of the free piston 51 1 a © r according to FIG. 1 by each 58 on the piston rod 61 being biased against the first switch 31 is caused by the fact that pressures of different levels act on the two end faces of the piston. During operation of the device, the pressure generated by the gear pump 5 is brought into effect on one end of the servo cylinder 49, so that the piston 51 is moved to the right as shown in FIG. At the same time the slide valve 56 releases an outlet 54 for the hydraulic fluid, which is therefore relieved of the pressure

"409842/0332"409842/0332

- ίο -- ίο -

wird und zu dem Hauptzylinder 46 des Kupplungsschalters 22 zurückströmt, Daher wird der !Druckschalter 17 dem durch die Pumpe 5 erzeugten Druck ausgesetzt und geschlossen, um die Zündspule 20 usw. einzuschalten.becomes and to the master cylinder 46 of the clutch switch 22 flows back, therefore the pressure switch 17 is through the the pump 5 generated pressure and closed to turn on the ignition coil 20 and so on.

Kommt das fahrzeug zum Stillstand, geht der Druck in der Druckkammer 8 der Pumpe 5 und daher auch im linken Ende des bervoZylinders 49 zurück, so daß sich der Druckschalter 17 öffnet, um die Zündspule 20 usw. abzuschalten. Der Anlasserschalter 36 ist ständig geschlossen. Die Schraubenfeder 58 führt jetzt den frei bewegbaren Kolben 51 in seine fiuhestellung in Anlage an einem zweiten Anschlag 60 zurück, so daß der Druckschalter 17 jetzt gemäß Fig. 6 dem Druck im rechten Ende des ServoZylinders 4$ ausgesetzt ist und bei diesem Betriebszustand geöffnet bleibt.If the vehicle comes to a standstill, the pressure goes into the pressure chamber 8 of the pump 5 and therefore also in the left End of the bervo cylinder 49 back so that the pressure switch 17 opens to turn off the ignition coil 20 and so on. The starter switch 36 is always closed. The coil spring 58 now guides the freely movable piston 51 in its fiuheststellung back in contact with a second stop 60, so that the pressure switch 17 is now shown in FIG exposed to the pressure in the right end of the servo cylinder $ 4 and remains open in this operating state.

Das Betätigen des Kupplungsschalters 22 durch Niederdrücken des Kupplungspedals bewirkt, daß der Flüssigkeitsdruck im rechten Ende des ServoZylinders 49 zunimmt, so daß der Druckschalter 17 geschlossen wird, um die Zündspule 20 usw. über den gleichen Stromkreis wie zuvor erneut einzuschalten. Bei der Ausführungsform nach Pig. 6 und 7 ist somit kein zweiter Leitungsweg zum Einschalten der Zündspule vorhanden. Der durch den Hauptzylinder erzeugte Druck muß natürlich den Arbeitsdruck des durch die Pumpe geförderten Druckmittels erreichen oder überschreiten, wenn der Schalter 17 betätigt werden soll.Operating the clutch switch 22 by depressing the clutch pedal causes the fluid pressure increases in the right end of the servo cylinder 49, so that the push button switch 17 is closed to re-energize the ignition coil 20 etc. through the same circuit as before to turn on. In the Pig. 6 and 7 is therefore not a second conduction path for switching on the Ignition coil present. The pressure generated by the master cylinder must of course be the working pressure of the pump reach or exceed the conveyed pressure medium when the switch 17 is to be actuated.

Gleichzeitig verschließt das Schieberventil 56 den Auslaß 54-» so daß weitere Flüssigkeit von dem Hauptzylinder 46 des Kupplungsschalters 22 aus in den Servozylinder 49 nur über das dem Einlaß 55 zugeordnete federbelastete Rückschlagventil einströmen kann. Jetzt ist es durch keine weitere Betätigung des Kupplungεschalters möglich, das rechte ünde des Servozylinders 49 von dem Druck zu entlasten. Nur dann, wenn sich im linken Ende des Servozylinders ein Druck aufbaut, da das Fahrzeug beginnt, sich erneut zu bewegen, so daß die Pumpe 5 betätigt wird, kann der freie Kolben 51 nach rechts bewegt werden, um das Schieberventil 56 zu veranlassen, den Auslaß 54 freizugeben,At the same time, the slide valve 56 closes the Outlet 54- »allowing more fluid from the master cylinder 46 of the clutch switch 22 from into the servo cylinder 49 only via the spring-loaded one assigned to the inlet 55 Check valve can flow in. Now it is not possible to press the clutch switch any more, relieve the right end of the servo cylinder 49 from the pressure. Only if in the left end of the servo cylinder a pressure builds up as the vehicle begins to move again so that the pump 5 is actuated the free piston 51 can be moved to the right to the To cause slide valve 56 to open outlet 54,

409842/0332409842/0332

24H30524H305

äamifc iliissigkeit zu dem Hauptzylinder 46 zurückströmen kann. HierdiixcJi wird der Druckschalter 17 wieder in "Verbindung miifc des linken -Ende des Servo Zylinders 49 gebracht, so daß die durch die Pumpe 5 geförderte !Flüssigkeit nach dem !anreichern des Arbeitsdrucks den Schalter 17 geschlossen umd Merdurcli die Zündspule 20 usw. eingeschaltet laäl-fe.Äamifc iliissigkeit to flow back to the master cylinder 46 can. Here the pressure switch 17 is again in connection miifc of the left end of the servo cylinder 49 brought, so that the liquid conveyed by the pump 5 after enriching the working pressure, turn switch 17 closed to Merdurcli the ignition coil 20 etc. switched on laäl-fe.

Bei eimer weiteren, hier nicht dargestellten Ausführupgsfoia ist daran gedacht, daß man die Pumpe 5 fortlassen. Bmd sie dtuLFCJi eine einfache Druckkammer ersetzen könnte, die mit den iirucjkschaltern 16 und 17 versehen ist. Dieser Äanaier wSrde mnter Druck stehendes Schmieröl von dem Motor aus dadearck zugeführt, daß sie mit einem der Olkanäle im 2ylim.derblock vei-lbunden iste In diesem lall würde sich der Druck des Bnacbmittels in der Druckkammer nach der Drehzahl des Ifeoiboirs richten, und daher fehlt dieser Ausfühnimgs£o:m dear Yorteil der anderen vorstehenden Ausfühmingsfoifflem, da die Bewegung des I'ahrzeugs keinen direfeten EiirfXmß aiaf die öchalteinrichtungen ausübt.With bucket further, not shown here execution foia it is thought that the pump 5 can be omitted. Bmd they dtuLFCJi replace a simple pressure chamber could, which is provided with the iirucjkschalters 16 and 17. This Aean would become pressurized lubricating oil from the Motor fed from dadearck that it was connected to one of the oil ducts in the 2ylim. the block is vei-lbunden in this lall would be the pressure of the agent in the pressure chamber according to the Correct the speed of the Ifeoiboir, and therefore this execution is missing dear part of the other above Ausfühmingsfoifflem, since the movement of the vehicle is not a direct one EiirfXmß aiaf exercises the switching facilities.

Ansprüche; Claims ;

9 84 2/03329 84 2/0332

Claims (1)

2AU3052AU305 Λ J Stopp- und Anlaßvorrichtung für eine Verbrennungskraftmaschine zum Antreiben eines iahrzeugs mit einer Kammer zum Aufnehmen eines Druckmittels, bei der sich die Kammer an die Verbrennungskraftmaschine oder das betriebe des Fahrzeugs so anschließen läßt, daß der Druck des Druckmittels beim Anhalten des Fahrzeugs bis unter einen Arbeitswert zurückgeht, und bei der dann, wenn das Fahrzeug beginnt, sich zu bewegen, der Druck des Druckmittels wieder beginnt, sich in Richtung auf den Arbeitswert zu erhöhen, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein elektrischer Druckschalter (16, 17) vorhanden ist, daß der bzw. jeder Druckschalter geeignet ist, in Verbindung mit dem Inneren der Druckkammer (8) gebracht zu werden und eine wichtige Versorgungsleitung der Verbrennungskraftmaschine in Abhängigkeit von einem bemerkbaren Rückgang des Druckmitteldrucks zu unterbrechen und diese Unterbrechung erst dann wieder zu beseitigen, wenn er erneut der wirkung des den Arbeitsdruck aufweisenden Druckmittels ausgesetzt wird, daß ein mit Hilfe des Kupplungspedals (25) betätigbarer Kupplungsschalter (22) vorhanden ist, der geeignet ist, die genannte Unterbrechung der wichtigen Versorgungsleitung zeitweilig wieder zu beseitigen, bis eine Bewegung des iahrzeugs bewirkt, daß der Druck des Druckmittels in der Kammer wieder den Arbeitswert erreicht, und daß dem Kupplungspedal ein Anlassersehalter (37) zugeordnet ist, der es ermöglicht, den Anlassermotor für die Verbrennungskraftmaschine zu betätigen, um die Verbrennungskraftmaschine erneut in Gang zu setzen. Λ J Stop and start device for an internal combustion engine for driving an iahrzeugs with a chamber for receiving a pressure medium, in which the chamber can be connected to the internal combustion engine or the operation of the vehicle so that the pressure of the pressure medium when the vehicle is stopped to below a work value to decline, and wherein, when the vehicle starts to move, the pressure of the fluid again begins to increase as r in the direction of the a beitswert, characterized in that at least one electric pressure switch (16, 17) is present that the or each pressure switch is suitable to be brought into connection with the interior of the pressure chamber (8) and to interrupt an important supply line of the internal combustion engine as a function of a noticeable decrease in the pressure medium pressure and only to eliminate this interruption again when it again the effect of the pressure exhibiting the working pressure means that there is a clutch switch (22) which can be actuated with the aid of the clutch pedal (25) and which is suitable for temporarily eliminating said interruption of the important supply line until a movement of the vehicle causes the pressure of the pressure medium in the Chamber reaches the working value again, and that a starter holder (37) is assigned to the clutch pedal, which makes it possible to operate the starter motor for the internal combustion engine in order to restart the internal combustion engine. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die wichtige Versorgungsleitung für die Verbrennungskraftmaschine die Leitung zum Zuführen des2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the important supply line for the internal combustion engine the line for supplying the 409842/Ü332409842 / Ü332 ZiirLdstroms zu der Zündspule (20) ist.Target current to the ignition coil (20) is. 5. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Verbrennungskraftmaschine ein Dieselmotor ist, dadurch, gekennzeichnet, daß die wichtige Versorgungsleitung der "Verbrennungskraftmaschine die zur Kraftstoffeinspritzpumpe führende Kraftstoffzuführungsleitung ist„5. The device of claim 1, wherein the internal combustion engine is a diesel engine, characterized in that the important supply line is the "Internal combustion engine to the fuel injection pump leading fuel supply line is " 4-. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3> dadurch gekennzeichnet , daß die Kammer zum Aufnehmen des Druckmittels die Druckkammer (S) einer Pumpe (5) ist, die von der Kraftubertragungseinrichtung des Fahrzeugs aus angetrieben wird·4-. Device according to one of Claims 1 to 3> characterized in that the chamber for receiving the pressure medium is the pressure chamber (S) of a pump (5) is that of the power transmission device of the Vehicle is powered off 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Pumpe (5) mit einem sich an die Druckkammer (8) anschließenden überströmkanal (12) von veränderbarem Querschnitt versehen ist, der das erforderliche Absinken des Druckmitteldrucks beim Anhalten des Fahrzeugs bewirkt.5. Apparatus according to claim 4, characterized in that the pump (5) with a to the Pressure chamber (8) adjoining overflow channel (12) is provided with a variable cross-section, which the required Causes the pressure medium pressure to drop when the vehicle is stopped. 6« Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß in die Druckkammer (δ) zwei druckempfindliche elektrische Schalter (16, 17) so eingebaut sind, daß ihre Jühlorgane in Verbindung mit der Druckkammer stehen, daß der eine Schalter (16) bei dem Arbeitsdruck des Druckmittels offen und bei jedem niedrigeren Druck geschlossen ist, während sich der andere Schalter (17) im umgekehrten Sinne verhält, daß die Schalter so angeschlossen sind, daß es ihnen möglich ist, einen zugeführten elektrischen Strom aufzunehmen und weiterzuleiten, um die wichtige "Versorgungsleitung der Verbrennungskraftmaschine immer dann und so lange betriebsfähig zu halten, wie der Arbeitsdruck des Druckmittels aufrechterhalten wird, und daß die Schalter so angeschlossen sind, daß sie die Zufuhr des Stroms zu der wichtigen Versorgungsleitung unterbrechen und den Strom dem durch das Kupplungspedal betätigbaren Kupplungsschalter (22) immer dann und so lange über einen anderen leitungsweg zuführen, wie der Druck des Druckmittels unter dem Arbeitswert verbleibt.6 «Device according to one of claims 1 to 5, characterized characterized in that in the pressure chamber (δ) two pressure-sensitive electrical switches (16, 17) are installed so that their Jühlorgane in connection with the pressure chamber are that the one switch (16) open at the working pressure of the pressure medium and at each lower Pressure is closed, while the other switch (17) behaves in the opposite sense that the switch are connected in such a way that it is possible for them to receive and forward an electrical current, to the important "supply line of the internal combustion engine always then and for as long to keep operational as the working pressure of the pressure medium is maintained and that the switches are connected so that they supply the power to the main utility line interrupt and the current to the clutch switch (22), which can be actuated by the clutch pedal, always then and as long as the pressure of the pressure medium remains below the working value via another line. 409842/0332409842/0332 24U30524U305 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß zu dem durch das Kupplungspedal betätigbaren Kupplungsschalter (22) ein Schalter (31) gehört, der einen verschiebbaren Kontakt (33) aufweist, der durch federkraft in seine Cffnungsstelliing vorgespannt ist, und der sich durch Niederdrücken des Kupplungspedals (23) schließen läßt, um die Unterbrechung der wichtigen Versorgungsleitung der Verbrennungskraftmaschine zu beseitigen und einen Elektromagneten (36) einzuschalten, der geeignet ist, die Kontakte des zuletzt genannten Schalters in ihrer Schließstellung zu halten, solange ihnen der Strom über den Druckempfindlichen elektrischen Schalter (16) zugeführt wird.7. Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that to the by the Clutch pedal-operated clutch switch (22) includes a switch (31) which has a sliding contact (33) which by spring force in its opening position is biased, and which can be closed by depressing the clutch pedal (23) to the interruption the important supply line of the internal combustion engine to eliminate and an electromagnet (36) switch on, which is suitable to keep the contacts of the last-mentioned switch in their closed position, as long as the current is supplied to them via the pressure-sensitive electrical switch (16). 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet , daß der druckempfindliche elektrische Schalter (17) geeignet ist, mit dem Inhalt der Druckkammer (6) durch die Bewegung eines freien Kolbens (51) in einem hydraulischen Zylinder (49) verbunden zu werden, wobei der Kolben dadurch bewegt wird, daß auf seine beiden Stirnflächen verschieden hohe hydraulische Drücke wirken, wobei der auf die eine Kolbenfläche wirkende Druck gleich dem Druck in der Druckkammer (8) ist, während der auf die andere Kolbenfläche wirkende Druck dem Druck in einem hydraulischen Hauptzylinder (46) entspricht, der dem durch das Kupplungspedal betätigbaren Kupplungsschalter (22) zugeordnet und durch .betätigen des Kupplungspedals unter Druck setzbar ist.8. Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the pressure-sensitive electrical switch (17) is suitable with the contents of the pressure chamber (6) by the movement of a free Piston (51) connected in a hydraulic cylinder (49) to be, wherein the piston is moved in that different high hydraulic on its two end faces Pressures act, whereby the pressure acting on one piston surface is equal to the pressure in the pressure chamber (8), while the pressure acting on the other piston surface corresponds to the pressure in a hydraulic master cylinder (46), assigned to the clutch switch (22) that can be actuated by the clutch pedal and by actuating the clutch pedal can be put under pressure. 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der freie Kolben (5Ό geeignet ist, ein Schieberventil (56) zu betätigen, um das Zurückströmen des Druckmittels zu dem Hauptzylinder (46) zu verhindern, während der Druck des Druckmittels in der Druckkammer (8) unter dem Arbeitswert verbleibt.9. Apparatus according to claim 8, characterized in that the free piston (5Ό is suitable actuate a slide valve (56) to stop the flow of the pressure medium to the master cylinder (46) while the pressure of the pressure medium in the Pressure chamber (8) remains below the work value. 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9» dadurch gekennzeichnet, daß eine membran (42) vorhanden ist, die eine Kammer (43) abgrenzt, welche10. Device according to one of claims 1 to 9 »characterized in that a membrane (42) is present, which delimits a chamber (43) which 409842/0332409842/0332 an das Innere der Ansaugleitung der Verbrennungskraftmaschine angeschlossen ist, und daß die Membran geeignet ist, beim erneuten Anlassen der.Verbrennungskraftmaschine den durch Betätigen des Kupplungspedals betätigbaren Anlasserschalter (57) zu öffnen und so den Anlassermotor abzuschalten.to the inside of the intake line of the internal combustion engine is connected, and that the membrane is suitable when restarting the combustion engine which can be actuated by pressing the clutch pedal Open the starter switch (57) and thus switch off the starter motor. 409842/0332409842/0332 LeerseiteBlank page
DE2414305A 1973-03-27 1974-03-25 STOP AND STARTING DEVICE FOR MOTOR VEHICLES Pending DE2414305A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IE48273 1973-03-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2414305A1 true DE2414305A1 (en) 1974-10-17

Family

ID=11013359

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2414305A Pending DE2414305A1 (en) 1973-03-27 1974-03-25 STOP AND STARTING DEVICE FOR MOTOR VEHICLES

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JPS5025950A (en)
DE (1) DE2414305A1 (en)
FR (1) FR2223564A1 (en)
IT (1) IT1003868B (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2612520A1 (en) * 1987-03-17 1988-09-23 Atochem PROCESS FOR SUSPENDED EMULSION PREPARATION OF INSOLUBLE POLYMERS AND COPOLYMERS IN THEIR MONOMER OR COMONOMER COMPOSITIONS

Also Published As

Publication number Publication date
JPS5025950A (en) 1975-03-18
IT1003868B (en) 1976-06-10
FR2223564A1 (en) 1974-10-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2916554C2 (en) Internal combustion engine in a motor vehicle with a pressure storage unit
DE1950769C2 (en) Free-piston internal combustion engine for driving a pump without a crankshaft
DE2012926B2 (en) DEVICE FOR REDUCING THE EXHAUST NITROGEN OXYD CONTENT IN MOTOR VEHICLE COMBUSTION MACHINES
DE2732913A1 (en) Ancillary equipment drive for vehicle - has shaft linked to engine main shaft by freewheel clutch
DE2733939A1 (en) PRINTING MEDIA DELIVERY SYSTEM FOR MOTOR VEHICLES
DE1064290B (en) Fuel delivery system for internal combustion engines, especially in motor vehicles
DE2518119C3 (en) Motor vehicle driven by an internal combustion engine with a gearbox with hydrodynamic flow unit with lock-up clutch
DE2519903A1 (en) DRIVE ARRANGEMENT FOR MOTOR VEHICLES, IN PARTICULAR FOR PASSENGER CARS, WITH AN INDEPENDENT TRANSMISSION
DE2414305A1 (en) STOP AND STARTING DEVICE FOR MOTOR VEHICLES
DE3137161C2 (en)
DE3100628A1 (en) &#34;ARRANGEMENT FOR LIMITING THE SPEED OF MOTOR VEHICLES WITH A FUEL INJECTION PUMP AND SOLENOID VALVE FOR THIS ARRANGEMENT&#34;
DE2203057A1 (en) TRANSMISSION SYSTEM FOR MOTOR VEHICLES
DE69303693T2 (en) Device for controlling the disengagement of an automatic transmission
DE605098C (en) Device for the automatic control of the idle speed of the drive engine of a motor vehicle with a freewheel device and auxiliary machines operated in the auxiliary drive
AT227539B (en) Pressure controlled automatic clutch for motor vehicles
EP0031165B1 (en) Device for economizing fuel during short standstills of a motor vehicle
DE3023481A1 (en) Automatic regulator for motor vehicle speed and fuel economy - has tachometer with speed limiting switches and preselector switch coupled to battery with positions allocated to limit switches
DE1981032U (en) DEVICE FOR SWITCHING OFF THE FUEL SUPPLY IN OTTO ENGINES IN PUSH OPERATION
DE1780038C3 (en) Device for achieving operational readiness of a hydraulic remote control system for steering a caterpillar vehicle with a hydrostatic superimposed steering gear
DE1780152C3 (en) Hydraulic system for actuating adjusting devices in motor vehicles
DE839966C (en) Automatic electro-hydraulic control of planetary planetary gears
DE240438C (en)
AT159021B (en) Method and device for the automatic regulation of the mixture formation by the idling nozzle in carburetors of motor vehicles.
DE2522421A1 (en) Automatic transmission with increased engine speed for starting - using dynamic retarder to prevent creeping when braking
DE1401774C (en) Device on an oil firing system with a cut-off valve