DE2412870A1 - Mit flanschen versehene lagerhaelfte - Google Patents
Mit flanschen versehene lagerhaelfteInfo
- Publication number
- DE2412870A1 DE2412870A1 DE2412870A DE2412870A DE2412870A1 DE 2412870 A1 DE2412870 A1 DE 2412870A1 DE 2412870 A DE2412870 A DE 2412870A DE 2412870 A DE2412870 A DE 2412870A DE 2412870 A1 DE2412870 A1 DE 2412870A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- shell
- bearing half
- bearing
- flanges
- flange
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16C—SHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
- F16C17/00—Sliding-contact bearings for exclusively rotary movement
- F16C17/10—Sliding-contact bearings for exclusively rotary movement for both radial and axial load
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16C—SHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
- F16C43/00—Assembling bearings
- F16C43/02—Assembling sliding-contact bearings
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16C—SHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
- F16C9/00—Bearings for crankshafts or connecting-rods; Attachment of connecting-rods
- F16C9/02—Crankshaft bearings
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16C—SHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
- F16C2226/00—Joining parts; Fastening; Assembling or mounting parts
- F16C2226/50—Positive connections
- F16C2226/70—Positive connections with complementary interlocking parts
- F16C2226/76—Positive connections with complementary interlocking parts with tongue and groove or key and slot
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16C—SHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
- F16C2300/00—Application independent of particular apparatuses
- F16C2300/02—General use or purpose, i.e. no use, purpose, special adaptation or modification indicated or a wide variety of uses mentioned
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Shafts, Cranks, Connecting Bars, And Related Bearings (AREA)
- Mounting Of Bearings Or Others (AREA)
Description
- it Flanschen versehene Lagerhälfte Die Erfindung betrifft eine mit Flanschen versehene Lagerhälfte mit einer dünnwandigen, flexiblen Lagerhalb schale und einem sich an mindestens einer Stirnseite der Lagerhalbschale radial nach außen erstreckenden SlanBch, der an der Lagerhalbschale axial bewegbar und kippbar und derart angeordnet ist, daß beim Einbau eine Verformung der Lagerhalbsohale erfolgen kann, wobei am inneren Umfangsrand die Stirnabschnitte der Lagerhalbschale abgeschrägt sind nach Hauptpatent (Patentanmeldung P 21 40 845.7-12).
- Bei den in dem Hauptpatent beschriebenen Lagerhalbschalen ist der innere Umfangsrand an der Stirnseite der Lagerhalbschale abgeschrägt und der Flansch weist ebenfalls einen abgeschrägten inneren Umfangsrand auf und ist an der Stirnseite der Lagerhalbschale befestigt.
- Die Abschrägungen der Lagerhalbschale und des Flansches ergänzen sich im zusammengebauten Zustand zu einer einheitlichen inneren Abschrängung Die Lagerhalbsohale ist auf den Kurbelwellenzapfen abgestutzt, während die Flansche an der Kurbelwange anliegen. An dem uebergang von Kurbelwange zu Kurbelzapfen ist eine Ausrundung vorgesehen, und die Abschrägung an der Lagerschale und dem Flansch bildet zusammen mit der Ausrundung einen Zwischenraum.
- Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es nun, die Lagerhalbschale zusammen mit dem Flansch in diesem Bereich besser zu gestalten.
- Bei der eingangs näher erläuterten Lagerhälfte wird dieses erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß an dem inneren Umfangsrand die Stirnabschnitte der Lager halbschalen - im Längsschnitt betrachtet - ein gekrümmtes Profil aufweisen.
- Vorteilhafterweise ist das gekrümmte Profil an beiden Stirnseiten der Lagerhaibschale und am inneren Umfangsrand des Flansches angeordnet0 reißt der Flansch an seinem inneren Umfang unter Abstand voneinander mehrere Vorsprünge auf, die mit einer entsprechenden Anzahl von Schlitzen an der Stirnseite der Lagerhalbschale in Eingriff stehen, so ist das gekrUmmte Profil auch an den VorsprUngen ausgebildet.
- In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wiedergegeben, das anhand der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert wird. Es zeigt: Fig. 1 die Gesamtanordnung aus Lagerhalbschale und Flansch, auseinandergenommen und in perspektivischer Ansicht, Fig. 2 eine Detailansicht der Verbindung zwischen Flansch und Lagerhalbschale und Fig. 3 eine weitere Detailansicht der Verbindung zwischen Flansch und Lagerhalbschale in perspektivis cher Ansicht.
- Gemäß Sig. 1 weist eine Lagerhalbschale 10 drei Schlitze 11 auf, die an den beiden Stirnseiten der lagerhaibschale 10 vorgesehen sind. Druckflansche 12 zur Anbringung an der Lagerhalbschale 10 sind mit sich nach innen erstreckenden Vorsprüngen 13 versehen, die mit den entsprechenden Schlitzen 11 der Lagerhalbschale 10 in Eingriff gebracht werden können.
- Vor der Anbringung der Flansche 12 an der Lagerhalbschale 10 haben der innere Umfangsrand der Flansche 12 und die Stirnabschnitte der Lagerhalbschalen 10 einen im wesentlichen rechteckigen Querschnitt0 Die Flansche 12 werden an den Stirnseiten der Bagerhalbschale 10 angeordnet, wobei die Vorsprünge 13 in die Schlitze 11 eingeschoben werden. Die äußeren freien Ecken der Schlitze 11 werden dann wie aus Fig. 2 ersichtlich verformt und bilden vorspringende Anschläge 14 die die Flansche 12 an der Lagerhalbschale 10 fixieren.
- Die Vorsprünge 13 sitzen mit genügend Spiel in den Schlitzen 11, um ein radiales Durchbiegen der Lagerhalbschale 10 gegenüber dem Flansch 12 und ein begrenztes axiales Spiel der Flansche 12 gegenüber der Lagerhalbschale 10 zu gestatten.
- Zwei derartige Lagerhilften werden dann zu einem vollständigen Lager zusammengesetzt und Schneidwerkzeuge werden gleichzeitig an beiden Seiten des Lagers in entgegengesetzter Richtung auf dieses zu bewegt, um ein gekrümmtes Profil 15 - vgl0 Fig. 3 - an den inneren Umfangsrändern der Lagerhalbschale 10, den inneren Umfangsrändern der Flansche 12 und den Vorsprüngen 13 auszubilden.
- Obgleich bei dieser Bearbeitung ein Teil der vorspringenden Anschläge 14 entfernt wird, bleibt von den vorspringenden Anschlägen 14 ein ausreichender Teil stehen, um die Flansche 12 an den Lagerhalbschalen 10 zu fixieren. In Fig. 3 zeigen die strichpunktierten Linien die Abmessungen eines Plansches 12 und der Lagerhalbschale 10 vor der Bearbeitung in der tterkzeugniaschine an. Die Ecken des Lagers können so den Ausrundungen angepaßt werden, die zwischen den Kurbelwellenzapfen und den Kurbelwellenwangen vorgesehen sind, an denen das Lager angeordnet werden rollo Bezüglich weiterer Einzelheiten der Lagerschale, ihrer Herstellung und ihres Einbaus wird auf das Hauptpatent (patentanneldur.g P 21 40 845.7-123 Bezug genommene Die in dem Hauptpatent beschriebene Abschrdgung wird erfindungsgemäß duroh ein gekrümrates Profil mit einem bestimmten Radius ersetzt.
- - Ansprüche -
Claims (1)
- A n s p r ü c h e 1. Mit Flanschen versehene Lagerhülfte mit einer dünnwandigen, flexiblen Lagerhalbschale und einem sich an mindestens einer Stirnseite der Lagerhalbschale radial nach außen erstreckenden Flansch, der an der Lagerhalbschale axial bewegbar und kippbar und derart angeordnet ist, daß beim Einbau oine Verformung der Lagerhalbschale erfolgen kann, wobei am inneren Umfangsrand die Stirnabschnitte der Lagerhalbschale abgeschrägt sind, dadurch gekennzeichnet, daß an dem inneren Umfangsrand die Stirnabschnitte der Lagerhalbschale (10) - im Lingsschnitt betrachtet - ein gekrümmtes Profil (15) aufweisen.2. Lagerhälfte nach anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das gekrümmte Profil (15) an beiden Stirnseiten der Lagerhalbschale (10) und am inneren Umfangsrand des Flansches (12) angeordnet ist.30 Iagerhälfte nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Flansch (12) auf seinem inneren Umfang unter Abstand voneinander mehrere Vorsprünge (13) aufweist.die mit einer entsprechenden Anzahl von Schlitzen (11) an der Stirnseite der Lagerhalbschale (10) in Eingriff stehen, und das gekrümmte Profil (15) auch an den Vorsprüngen (13) ausgebildet ist.L e e r s e i t e
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2412870A DE2412870C3 (de) | 1974-03-18 | 1974-03-18 | Verfahren zur Herstellung von Lagerschalenhälften |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2412870A DE2412870C3 (de) | 1974-03-18 | 1974-03-18 | Verfahren zur Herstellung von Lagerschalenhälften |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2412870A1 true DE2412870A1 (de) | 1975-09-25 |
DE2412870B2 DE2412870B2 (de) | 1979-08-23 |
DE2412870C3 DE2412870C3 (de) | 1980-04-24 |
Family
ID=5910363
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2412870A Expired DE2412870C3 (de) | 1974-03-18 | 1974-03-18 | Verfahren zur Herstellung von Lagerschalenhälften |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2412870C3 (de) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0515657B1 (de) * | 1990-12-22 | 1994-11-30 | GLYCO-METALL-WERKE Glyco B.V. & Co. KG | Zusammengesetztes radial-axial-gleitlager und verfahren zu seiner herstellung |
WO2005090803A1 (de) * | 2004-03-18 | 2005-09-29 | Federal-Mogul Corporation | Bundlager mit zungen und trennbarer anlaufscheibenverbindung |
WO2009037208A1 (de) * | 2007-09-13 | 2009-03-26 | Federal-Mogul Wiesbaden Gmbh | Anlaufscheibe und radial-axial-lager mit einer solchen |
WO2009062904A1 (de) * | 2007-11-14 | 2009-05-22 | Federal-Mogul Wiesbaden Gmbh | Anlaufscheibe und radial-axial-lager mit einer solchen |
EP2233759A2 (de) | 2009-03-27 | 2010-09-29 | KS Gleitlager GmbH | Gebaute Bundlagerschale mit halbschalenförmigem Radiallagerteil und mit wenigstens einem scheibenförmigen Axiallagerteil |
CN114026344A (zh) * | 2019-06-27 | 2022-02-08 | Ktr太阳技术有限责任公司 | 扭转梁的旋转支撑装置 |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19825118A1 (de) * | 1998-06-05 | 1999-12-16 | Ks Gleitlager Gmbh | Gebaute Bundlagerschale |
DE19825116A1 (de) | 1998-06-05 | 1999-12-09 | Ks Gleitlager Gmbh | Gebaute Bundlagerschale |
-
1974
- 1974-03-18 DE DE2412870A patent/DE2412870C3/de not_active Expired
Cited By (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0515657B1 (de) * | 1990-12-22 | 1994-11-30 | GLYCO-METALL-WERKE Glyco B.V. & Co. KG | Zusammengesetztes radial-axial-gleitlager und verfahren zu seiner herstellung |
WO2005090803A1 (de) * | 2004-03-18 | 2005-09-29 | Federal-Mogul Corporation | Bundlager mit zungen und trennbarer anlaufscheibenverbindung |
WO2009037208A1 (de) * | 2007-09-13 | 2009-03-26 | Federal-Mogul Wiesbaden Gmbh | Anlaufscheibe und radial-axial-lager mit einer solchen |
DE102007044850B3 (de) * | 2007-09-13 | 2009-08-06 | Federal-Mogul Wiesbaden Gmbh | Anlaufscheibe und Radial-Axial-Lager mit einer solchen |
WO2009062904A1 (de) * | 2007-11-14 | 2009-05-22 | Federal-Mogul Wiesbaden Gmbh | Anlaufscheibe und radial-axial-lager mit einer solchen |
DE102007055005A1 (de) | 2007-11-14 | 2009-06-10 | Federal-Mogul Wiesbaden Gmbh | Anlaufscheibe und Radial-Axial-Lager mit einer solchen |
DE102007055005B4 (de) * | 2007-11-14 | 2009-08-27 | Federal-Mogul Wiesbaden Gmbh | Anlaufscheibe und Radial-Axial-Lager mit einer solchen |
US8376618B2 (en) | 2007-11-14 | 2013-02-19 | Federal-Mogul Wiesbaden Gmbh | Thrust washer and radial/axial bearing having such a thrust washer |
EP2233759A2 (de) | 2009-03-27 | 2010-09-29 | KS Gleitlager GmbH | Gebaute Bundlagerschale mit halbschalenförmigem Radiallagerteil und mit wenigstens einem scheibenförmigen Axiallagerteil |
DE102009015370A1 (de) * | 2009-03-27 | 2010-10-28 | Ks Gleitlager Gmbh | Gebaute Bundlagerschale mit halbschalenförmigem Radiallagerteil und mit wenigstens einem scheibenförmigen Axiallagerteil |
CN114026344A (zh) * | 2019-06-27 | 2022-02-08 | Ktr太阳技术有限责任公司 | 扭转梁的旋转支撑装置 |
CN114026344B (zh) * | 2019-06-27 | 2024-08-06 | Ktr太阳技术有限责任公司 | 扭转梁的旋转支撑装置 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2412870C3 (de) | 1980-04-24 |
DE2412870B2 (de) | 1979-08-23 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3027262C2 (de) | ||
EP0213160B1 (de) | Auflager für rollende lastenträger und verfahren zu dessen herstellung | |
EP0192841B1 (de) | Schrägkugellager und Verfahren zum Zusammenbau eines solchen Schrägkugellagers | |
DE2830818C2 (de) | Einsetzbarer Bordring für ein Radialwälzlager | |
DE2949796A1 (de) | Fluessigkeitskupplung | |
DE69109892T2 (de) | Lager. | |
DE3643584A1 (de) | Laengslagereinheit | |
DE69114224T2 (de) | Kombiniertes Axial-Radiallager. | |
DE2412870A1 (de) | Mit flanschen versehene lagerhaelfte | |
DE2144172A1 (de) | Abdichtung fuer lagerbuechsen | |
DE8012661U1 (de) | Freilauf | |
DE7935982U1 (de) | Wälzlagerkäfig | |
DE2708670B2 (de) | Innendichtung für einen Kolben einer Rotationskolben-Brennkraftmaschine | |
DE2309736C3 (de) | Lagerhalter zur lösbaren Befestigung eines Lagers in einer Blech- oder Profileisenkonstruktion | |
DE2519375C2 (de) | Angetriebene Rolle für Förderanlagen | |
DE2740302A1 (de) | Foerderrolle | |
DE2153597A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Walzlagernngen | |
DE68905643T2 (de) | Drehbare Stützeinrichtung und deren Herstellungsverfahren. | |
DE4123231C2 (de) | Bogenförmiger Anlaufscheiben-Halbring für Axialgleitlagerflächen und Verfahren zum Herstellen solcher Halbringe | |
DE2407415A1 (de) | Zapfenlager fuer schiffsschraubenwelle | |
DE1089228B (de) | Kolbenringabdichtung | |
DE6933092U (de) | Radialkugellager. | |
DE8125975U1 (de) | Rollenlager | |
DE8525190U1 (de) | Freilauf mit selbstzentrierendem Käfig | |
DE2109377C3 (de) | Rohrverbindung zwischen einem glatten Rohrende und einer Muffe |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: GKN VANDERVELL LTD., MAIDENHEAD, BERKSHIRE, GB |
|
8328 | Change in the person/name/address of the agent |
Free format text: HARWARDT, G., DIPL.-ING. NEUMANN, E., DIPL.-ING., PAT.-ANW., 5200 SIEGBURG |
|
8328 | Change in the person/name/address of the agent |
Free format text: DERZEIT KEIN VERTRETER BESTELLT |