[go: up one dir, main page]

DE2411874A1 - FUEL CARBURETOR WITH CONTROL DEVICE FOR A COMBUSTION ENGINE - Google Patents

FUEL CARBURETOR WITH CONTROL DEVICE FOR A COMBUSTION ENGINE

Info

Publication number
DE2411874A1
DE2411874A1 DE2411874A DE2411874A DE2411874A1 DE 2411874 A1 DE2411874 A1 DE 2411874A1 DE 2411874 A DE2411874 A DE 2411874A DE 2411874 A DE2411874 A DE 2411874A DE 2411874 A1 DE2411874 A1 DE 2411874A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure
fuel
air
engine
fuel metering
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2411874A
Other languages
German (de)
Inventor
Jun Emil Szlaga
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Colt Industries Operating Corp
Original Assignee
Colt Industries Operating Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Colt Industries Operating Corp filed Critical Colt Industries Operating Corp
Publication of DE2411874A1 publication Critical patent/DE2411874A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D35/00Controlling engines, dependent on conditions exterior or interior to engines, not otherwise provided for
    • F02D35/0015Controlling engines, dependent on conditions exterior or interior to engines, not otherwise provided for using exhaust gas sensors
    • F02D35/0046Controlling fuel supply
    • F02D35/0053Controlling fuel supply by means of a carburettor
    • F02D35/0061Controlling the emulsifying air only
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M7/00Carburettors with means for influencing, e.g. enriching or keeping constant, fuel/air ratio of charge under varying conditions
    • F02M7/23Fuel aerating devices
    • F02M7/24Controlling flow of aerating air

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Control Of The Air-Fuel Ratio Of Carburetors (AREA)
  • Electrical Control Of Air Or Fuel Supplied To Internal-Combustion Engine (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Kraftstoff-Zumeßvorrichtung für eine Verbrennungskraftmaschine, mit einem Ansaugkanal mit darin angeordnetem Mischkanal, in dem in Abhängigkeit von darin durchströmender Luft ein verringerter erster Druck erzeugt wird, der in Verbindung mit einem verhältnismäßig hohen zweiten Druck ausgenutzt wird, um die dem Ansaugkanal zuströmende Kraftstoffmenge zu dosieren.The invention relates to a fuel metering device for an internal combustion engine, with an intake duct with a mixing duct arranged therein, in which depending on A reduced first pressure is generated therein flowing through air, which in connection with a relatively high second pressure is used to meter the amount of fuel flowing into the intake duct.

Aufgrund in jüngerer Zeit erlassener Vorschriften über die Herabsetzung der Schadstoffemission in Motorabgasen zieht die Automobilindustrie allgemein in immer größerem Maße die Verwendung sehr teuerer und komplizierter Kraftstoff-Zumeßvorrichtungen in Betracht, darunter Kraftstoff-Einspritzvorrichtungen in verschiedenen Ausbildungsformen. Dies geschieht in der Annahme, daß allein solche Einspritzvorrichtungen von verschiedenen Motor-Betriebsparametern abhängig gemacht werden können, um dann entsprechend solcher BetriebsparameterDue to recently issued regulations on the reduction of pollutant emissions in engine exhaust gases and the automotive industry in general is increasingly demanding the use of very expensive and complicated fuel metering devices into consideration, including fuel injectors in various forms. this happens on the assumption that such injectors alone are made dependent on various engine operating parameters can then be made according to such operating parameters

4098U/02694098U / 0269

/2/ 2

- 2 - 43 919- 2 - 43 919

das Kraftstoff-Luft-Verhältnis in dem dem Motor zugeführten Gemisch zu verändern.the air-fuel ratio in that supplied to the engine To change mixture.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zu schaffen, die die Kraftstoffdurchflußmenge sehr exakt mit einend sehr genauen Wert zuzumessen und in Abhängigkeit von unterschiedlichen atmosphärischen Bedingungen, wie z.B. Druck, Temperatur u.dgl., sowie von Motor-Betriebsparametern zu verändern vermag, und insbesondere eine derartige Vorrichtung bei einem Vergasermotor zu verbessern.The invention is based on the object of creating a device which very precisely controls the fuel flow rate to assign a very precise value and depending on different atmospheric conditions, such as pressure, Temperature and the like., As well as engine operating parameters, and in particular such a device to improve in a carburetor engine.

Diese Aufgabe ist erfindungsgamäß mit einem Vergaser für eine Verbrennungskraftmaschine gelöst, der einen Ansaugkanal mit einem Lufteinlaß am einen und einem Auslaß am anderen Ende, eine Kraftstoff-Zufuhr- und -Zumeßvorrichtung, die mit einer Kraftstoffquelle und dem Ansaugkanal in Verbindung steht, und eine nachfolgend als "trockenes System" bezeichnete- Nebeiiuft-Vorrichtung aufweist, die zum Verändern der Kraftstoffdurchflußmenge an der Zumeßvorrichtung den Druckunterschied über dieser zu variieren vermag.This task is erfindungsgamäß with a carburetor for one Internal combustion engine solved, which has an intake duct with an air inlet at one end and an outlet at the other end, a fuel supply and metering device with a Fuel source and the intake duct is in communication, and a by-air device hereinafter referred to as the "dry system" has that for changing the fuel flow rate at the metering device, the pressure difference across this is able to vary.

Weitere Ausgestaltungen und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung und den Ansprüchen.Further embodiments and advantages of the invention emerge from the following description and the claims.

Die Erfindung wird im folgenden anhand schematischer Zeichnungen mehrerer Ausführungsbeispiele mit weiteren Einzelheiten erläutert. In der Zeichnung zeigt:The invention is explained below with the aid of schematic drawings of several exemplary embodiments with further details explained. In the drawing shows:

Fig. 1 eine vereinfachte Darstellung einer Verbrennungskraftmaschine mit einem Vergaser in erfindungsgemäßer Ausbildung,1 shows a simplified representation of an internal combustion engine with a carburetor according to the invention,

Fig. 2 eine Seitenansicht im Schnitt eines Vergasers nach der Erfindung mit verstellbarem Mischkanal,2 shows a side view in section of a carburetor according to the invention with an adjustable mixing channel,

/3 409844/0269/ 3 409844/0269

- 3 - 43 919- 3 - 43 919

Pig. 3 ein Diagramm über die Abhängigkeit von Mischkanal-Unterdruck und Luftdurchflußmenge,Pig. 3 shows a diagram of the dependency on the mixing channel negative pressure and air flow rate,

Fig. 4 ein Diagramm über die Abhängigkeit von Kraftstoff-Luft-Verhältnis , bei dem Kraftstoff in engl. Pfund und Luft in engl. Kubikfuß angegeben sind, und Luftdurchflußmenge in engl. Kubikfuß,4 shows a diagram of the dependency on the fuel-air ratio , with the fuel in English. Pounds and air in engl. Cubic feet are indicated, and Air flow rate in English Cubic feet,

Fig. 5 ein Diagramm über die Abhängigkeit von Kraftstoff-Luft-Verhältnis, bei dem Kraftstoff in engl. Pfund und Luft in engl. Pfund angegeben sind, und Luftdurchflußmenge ,5 shows a diagram of the dependence on the fuel-air ratio, for the fuel in English. Pounds and air in engl. Pounds are indicated, and air flow rate ,

Fig. 6 eine Seitenansicht im Schnitt eines Vergasers nach der Erfindung mit nicht verstellbarem Mischkanal, und6 shows a side view in section of a carburetor according to the invention with a non-adjustable mixing channel, and

Fig. 7 eine vereinfachte Darstellung zur Erläuterung des in einer Zumeßvorrichtung verwirklichten Erfindungsgedankens. 7 shows a simplified representation to explain the inventive concept implemented in a metering device.

Fig. 1, die teils schematisiert, teils in vereinfachtem Umriß ausgeführt ist, zeigt eine nachstehend kurz als Motor bezeichnete Verbrennungskraftmaschine 10 mit einem Ansaugkrümmer 12, auf dessen Oberseite ein Vergaser 14 montiert ist, mit einer mehrstufigen Kraftübertragungsvorrichtung oder einem mehrstufigen Getriebe 16 und einer Auspuffanlage 18, die aus einem Auspuffkrümmer 20, Auspuffrohrteilen 22, 24 und 26 und in diesen hintereinander angeordneten Reductions- und Oxydations-Reaktoren 28 bzw. 30 zusammengesetzt ist. Mit dem Auspuffrohrteil 22 kann ein Sauerstoff-Fühler und -Meßgrößenumformer 32 in Verbindung stehen. Ein Motordrehzahl-Fühler und -Meßgrößenumformer 34 kann über eine beliebige Übertragungsvorrichtung 36 angetrieben sein.Fig. 1, which is partly schematic, partly carried out in simplified outline, shows a briefly referred to below as a motor Internal combustion engine 10 with an intake manifold 12, on the top of which a carburetor 14 is mounted, with a multi-stage power transmission device or a multi-stage transmission 16 and an exhaust system 18, which consists of a Exhaust manifold 20, exhaust pipe parts 22, 24 and 26 and in these reduction and oxidation reactors arranged one behind the other 28 or 30 is composed. With the exhaust pipe part 22, an oxygen sensor and transducer 32 may be associated. An engine speed sensor and transducer 34 can be driven via any transmission device 36.

/4 409844/0269/ 4 409844/0269

- 4 - 43 919- 4 - 43 919

2^178742 ^ 17874

Der in Fig. 2 dargestellte Vergaser 14 weist einen Hauptteil oder Gehäuse 38 auf, in dem ein Ansaugkanal 40 ausgebildet ist, der eine Lufteinlaßseite 42 und eine Auslaß- oder Abgabeseite 44 besitzt. Die Auslaßseite 44 führt zu einem Eirlöis eines Innenraumes 48 des Ansaugkrümmers 12 des angeschlossenen Motors 10. Im Ansaugkanal befindet sich eine in ihrer Stellung veränderbare Drosselklappe 50, die zum Schwenken beispielsweise mit einer Drosselklappenwelle 52 drehfest verbunden ist und das vom Ansaugkanal 40 in den Einlaßkanal 48 des Ansaugkrümmers 12 strömende Arbeitsmittel oder brennfähige Gemisch zu regulieren vermag. Im allgemeinen besteht ein derartiges brennfähiges Gemisch selbstverständlich aus an der Einlaßseite 42 einströmender atmosphärischer Luft und dem Ansaugkanal 40 aus einem angeschlossenen Kraftstoffbehälter oder Kraftstoff-Schwimmerkammer 54 zugeführtem Kraftstoff.The carburetor 14 shown in Fig. 2 has a main part or housing 38 in which an intake duct 40 is formed which has an air inlet side 42 and an outlet or discharge side 44. The outlet side 44 leads to an Eirlöis an interior space 48 of the intake manifold 12 of the connected engine 10. One is in its position in the intake duct Variable throttle valve 50, which is rotatably connected to a throttle valve shaft 52 for pivoting, for example and the working medium or combustible mixture flowing from the intake port 40 into the intake port 48 of the intake manifold 12 able to regulate. In general, such a combustible mixture is of course composed of on the inlet side 42 incoming atmospheric air and the intake duct 40 from a connected fuel tank or Fuel float chamber 54 supplied fuel.

Im gezeigten Beispiel weist die Kraftstoff-Schwimmerkammer ein entsprechendes Gefäß oder Gehäuse 56 auf, in dem ein Schwimmer 58 angeordnet sein kann, der ein an sich bekanntes (nicht gezeichnetes) Kraftstoffeinlaß-Schwimmernadelventil, das an die Schwimmerkammer angeschlossen ist, so steuert, daß der Spiegel des im Gehäuse 56 enthaltenen Kraftstoffs 60 auf einer vorbestimmten Höhe 62 gehalten wird.In the example shown, the fuel float chamber has a corresponding vessel or housing 56 in which a Float 58 can be arranged, which is a known (not shown) fuel inlet float needle valve, which is connected to the float chamber, controls so that the level of the fuel 60 contained in the housing 56 is maintained at a predetermined height 62.

Wie aus der Zeichnung ersichtlich, kann ein verstellbarer Mischkanal eine in ihrer Stellung veränderbare Mischplatte aufweisen, die mit Befestigungsmitteln 66 und 68 fest mit einem innen angeordneten Arm 70 verbunden sein kann, der seinerseits an eine im Gehäuse 38 drehbar gelagerte drehbare Welle 72 fest angeschlossen ist. Der Mischkanal kann so ausgebildet sein, daß er, bei Ansicht entsprechend der mit einem Pfeil 74 angegebenen Richtung, an der engsten Stelle des verstellbaren Mischkanals eine im wesentlichen rechteckige Öffnung begrenzt. Tatsächlich können sich gegenüberliegende Wände, von denen eine mit 76 bezeichnet ist, flache ebene Flächen bilden, zwischen denen die in ihrer StellungAs can be seen from the drawing, an adjustable mixing channel can have a mixing plate whose position can be changed have, which can be fixedly connected with fastening means 66 and 68 to an internally arranged arm 70, the in turn to a rotatably mounted in the housing 38 rotatable Shaft 72 is firmly connected. The mixing channel can be designed so that it, when viewed according to the with a Direction indicated by arrow 74, at the narrowest point of the adjustable mixing channel an essentially rectangular opening limited. Indeed, opposing walls, one of which is designated 76, may be flat planar Form areas between which those in their position

409844/0269 Λ409844/0269 Λ

- 5 - 43 919- 5 - 43 919

veränderbare oder verstellbare Mischplatte 64 um die Mittellinie oder Achse der Stange oder Welle 72 mit geringem Spiel schwenkbar ist. Diese flachen oder ebenen Flächen enden vorzugsweise an einer Grenzlinie 78, von der ausgehend der sich in Strömungsrichtung anschließende Abschnitt des Ansaugkanals 40 sich allmählich in seiner Konfiguration verändert bis er kreisrund ist, um im zutreffenden Falle eine im wesentlichen kreisrunde Drosselklappe 50 aufzunehmen.changeable or adjustable mixing plate 64 about the center line or axis of the rod or shaft 72 with little play is pivotable. These flat or planar surfaces preferably end at a boundary line 78, starting from which the in the flow direction adjoining section of the intake duct 40 gradually changes in its configuration until it is circular in order to accommodate a substantially circular throttle valve 50 in the appropriate case.

Mit der Welle 72 ist drehfest ein zweiter Hebel 80 verbunden, der im wesentlichen außerhalb des Gehäuses 38 angeordnet sein kann, und dessen schwenkbarer Arm mit einem ■Verbindungsgestänge 82,84 verbunden ist. Die Verbindungsstange 84 ist Teil einer Dämpfungsvorrichtung 86, die im gezeigten Beispiel eine zylindrische Innenkammer 88 aufweist, die ein entsprechendes Flud und einen verschiebbaren Kolben 90 enthält. Die Verbindungsstange 84 durchdringt mit Spiel den Kolben 90 und liegt mit ihrem unteren Teil 92 an diesem an. Eine ebenfalls in der Innenkammer 88 untergebrachte Druckfeder 94 drängt den Kolben 90 ständig und elastisch nach unten. Um das Austreten von Dämpfungsflud aus der Innenkammer 88 zu verhindern, kann eine entsprechende Dichtung 96 vorhanden sein. Bei Verstellen des Kolbens 90 mit der Verbindungsstange 84 nach oben, wird das in der Innenkammer 88 über dem Kolben 90 befindliche Flud im allgemeinen in einen unter dem Kolben 90 liegenden Bereich verdrängt. Dies kann über im Kolben 90 ausgebildete exakt dimensionierte Entlastungseinrichtungen 98 oder mit an sich bekannten, beliebigen äquivalenten Mitteln geschehen.A second lever 80, which is arranged essentially outside of the housing 38, is connected to the shaft 72 in a rotationally fixed manner can be, and whose pivotable arm is connected to a ■ connecting rod 82,84. The connecting rod 84 is Part of a damping device 86 which, in the example shown, has a cylindrical inner chamber 88 which has a corresponding Flud and a sliding piston 90 contains. The connecting rod 84 penetrates the piston 90 with play and rests against it with its lower part 92. One too Compression spring 94 accommodated in the inner chamber 88 urges the piston 90 continuously and elastically downwards. To the exit To prevent damping flow from the inner chamber 88, a corresponding seal 96 can be provided. at Adjusting the piston 90 with the connecting rod 84 upwards, that located in the inner chamber 88 above the piston 90 becomes Fluid is generally displaced into an area below piston 90. This can be done via the piston 90 Exactly dimensioned relief devices 98 or with any equivalent means known per se happen.

Ein mit der Drosselklappenwelle 52 drehfest verbundener Hebel 100 ist betriebsmäßig an ein Bewegungsübertragungsgestänge 102 angeschlossen, das beispielsweise an das vom Fahrer betätigte Gaspedal 103 des Fahrzeuges führt, so daß bei Verstellen des Verbindungsgestänges bzw. Übertragungsgestänges in der von einem Pfeil 104 angegebenen Richtung A lever 100 connected in a rotationally fixed manner to the throttle valve shaft 52 is operatively connected to a movement transmission linkage 102 connected, which leads, for example, to the accelerator pedal 103 of the vehicle operated by the driver, so that when adjusting the connecting rod or transmission rod in the direction indicated by an arrow 104

409844/0269 /6409844/0269 / 6

- 6 - ■ 43 919- 6 - ■ 43 919

die Drosselklappe 50 um die Mittellinie oder Achse der Drosselklappenwelle 52 im .Gegenuhrzeigersinn in der Öffnungsrichtung bewegt wird. the throttle valve 50 about the center line or axis of the Throttle valve shaft 52 is moved in the counterclockwise direction in the opening direction.

Ein an der Drosselklappenwelle 52 zu und um diese drehbar angeordneter zweiter Hebel 106 ist mit einem Arm 108 schwenkbar an die Verbindungsstange 82 angeschlossen. Die Hebel und 106 weisen ihrerseits Arme 110 und 112 auf, die im wesentlichen in Querrichtung sich erstreckende Anlage- oder Anschlagelemente 114 bzw. 116 tragen. Eine mit ihrer Hauptwindung im wesentlichen die Drosselklappenwelle 52 umschlingende Biegefeder 118 liegt betriebsmäßig mit ihren Schenkeln 120 und 122 an den Hebelarmen 110 bzw. 112 an und hält dadurch normalerweise die Anschlagelemente 114 und 116 elastisch in Anlage aneinander, was zu einer gemeinsamen Bewegung der Hebel 100 und 106 führt.A second lever 106, which is arranged on the throttle valve shaft 52 so as to be rotatable about the same, can be pivoted with an arm 108 connected to the connecting rod 82. The levers and 106 in turn have arms 110 and 112, which are in bear substantially in the transverse direction extending contact or stop elements 114 and 116. One with its main turn The spiral spring 118 wrapping around the throttle valve shaft 52 is operationally with its Legs 120 and 122 on lever arms 110 and 112, respectively and thereby normally holds the stop members 114 and 116 elastically in contact with one another, which leads to a common movement of the levers 100 and 106.

Ein entsprechender Efebenluft- oder Belüftungskanal 124 steht mit einem ersten Ende 126 mit einer entsprechenden Quelle atmosphärischen Druckes oder einer beliebigen, solchen atmosphärischen Druck anzeigenden Quelle und mit seinem anderen Ende mit einem Innenraum 140 im Gehäuse 56 der Kraftstoff-Schwimnerkammer in Verbindung.A corresponding level air or ventilation duct 124 has a first end 126 associated with a corresponding source of atmospheric pressure or any such source atmospheric pressure source and with its other End with an interior space 140 in the housing 56 of the fuel float chamber in connection.

Im gezeigten Beispiel weist eine Kraftstoff-Zufuhr- und -Zumeßvorrichtung vorzugsweise einen Kanal oder eine Leitung 130 auf, die mit einer Öffnung 132 an das Gehäuse 56 der Kraftstoff-Schwimmerkammer angeschlossen ist, sowie eine zweite, im wesentliehen in Querrichtung angeordnete Kraftstoff-Zuführleitung 134 die mit einem Ende I38 an den Ansaugkanal 40 vorzugsweise an einer in Strömungsrichtung dem Hals oder der engsten Stelle 136 eines nicht verstellbaren Mischkanalabschnittes 137 nachgeschalteten Stelle angeschlossen ist.In the example shown, a fuel supply and - Metering device preferably a channel or a line 130, which is connected with an opening 132 to the housing 56 of the fuel float chamber, as well as a second fuel supply line arranged essentially in the transverse direction 134 with one end I38 to the intake port 40 preferably at a neck or the narrowest point 136 of a non-adjustable mixing channel section in the direction of flow 137 downstream body is connected.

Ein in der Kraftstoff-Zuführleitung 134 vorhandener, exakt dimensionierter Durchlaß oder Öffnung 142 kann so mit entsprechendem Profil ausgebildet sein, daß er mit einemOne present in the fuel supply line 134, exactly dimensioned passage or opening 142 can be formed with a corresponding profile that it is with a

409844/0269 /7409844/0269 / 7

- 7 - 43 919- 7 - 43 919

profilierten Dosierelement 144 eines nadelähnlichen Verschlußgliedes 146 zusammenarbeitet,, das mit einem Schwenkoder Drehzapfen 148 in einer Ausnehmung 150 der verstellbaren Mischplatte 64 schwenkbar an diese angeschlossen sein kann.profiled metering element 144 of a needle-like closure member 146 cooperates, with a pivot or pivot pin 148 in a recess 150 of the adjustable Mixing plate 64 can be pivotably connected to this.

Die Arbeitsweise des Vergasers 14 ist im wesentlichen wie folgt, Es sei angenommen, daß der angeschlossene bzw. zugehörige Motor läuft. Bei Verstellen des Gaspedals 103 um ein Schwenklager 105 im Gegenuhrzeigersinn wird das Übertragungsgestänge 102 nach rechts bewegt und ruft Schwenkung der Hebel 100 und 106, der Drosselklappenwelle 52 und der Drosselklappe 50 um die Achse der Drosselklappenwelle 52 im wesentlichen im Gegenuhrzeigersinn in der Öffnungsrichtung der Drosselklappe hervor. Diese Verstellung oder Bewegung in der Öffnungsrichtung wird über die mit den vorgenannten Bauteilen zusammenwirkende Verbindungsstange 82 auf den Hebel 80 übertragen, der um die Achse der Welle 72 im wesentlichen im Gegenuhrzeigersiim schwenkt und entsprechende Bewegung des Hebels 70 und der verstellbaren Mischplatte 64 hervorruft.The operation of the carburetor 14 is essentially as follows. It is assumed that the connected or associated The engine is running. When adjusting the accelerator pedal 103 about a pivot bearing 105 counterclockwise becomes the transmission linkage 102 moves to the right and causes pivoting of levers 100 and 106, throttle shaft 52 and throttle valve 50 around the axis of the throttle valve shaft 52 protrudes substantially counterclockwise in the direction of opening of the throttle valve. This adjustment or movement in the opening direction is carried out via the connecting rod which interacts with the aforementioned components 82 transferred to the lever 80, which about the axis of the shaft 72 substantially counterclockwise pivots and corresponding movement of the lever 70 and the adjustable mixing plate 64 causes.

Bei dieser Schwenkung des Hebels 80 im Gegenuhrzeigersinn bewegt der Schaft oder die Verbindungsstange 84 den Dämpfungskolben 90 durch das in der Kammer 88 befindliche iTudmedium nach oben und zwingt dieses, durch die exakt dimensionierten Kanäle 98 hindurchzutusten. Übersteigt der Schwenkbetrag des Hebels 100 einen vorbestimmten Betrag, reicht der der Strömung des Fludmediums in den Kanälen 98 entgegenwirkende Widerstand aus, die Geschwindigkeit der nach oben gerichteten Bewegung des Kolbens 90 so weit zu verzögern bzw. zu verlangsamen, daß der tatsächliche Schwenkbetrag des Hebels 80 und der verstellbaren Mischplatte 64 kleiner ist als der Schwenkbetrag des auf die Drosselklappe wirkenden Hebels 100. Ist dieser Zustand beispielsweise eingetreten, während der Motor rasch beschleunigt v/erden oder eine höhere Leistung abgeben soll, lösen sich die Anschlagelemente 114 und 116 der Hebel 100 und 106 gegen den Widerstand der Feder 118 kurzzeitigWith this pivoting of the lever 80 in the counterclockwise direction the stem or connecting rod 84 moves the damping piston 90 through the fluid in the chamber 88 upwards and forces it to poke through the precisely dimensioned channels 98. If the swivel amount of the Lever 100 a predetermined amount, the resistance counteracting the flow of the fluid in the channels 98 is sufficient from decelerating or slowing down the speed of the upward movement of the piston 90 so far, that the actual amount of pivoting of the lever 80 and the adjustable mixing plate 64 is less than the amount of pivoting of the lever 100 acting on the throttle valve. If this state occurred, for example, while the engine was running should be accelerated rapidly or should deliver a higher power, the stop elements 114 and 116 of the levers are released 100 and 106 against the resistance of the spring 118 for a short time

/8 409844/0269 / 8 409844/0269

- 8 - 43 919- 8 - 43 919

voneinander und gehen danach in gegenseitige Anlage zurück, sobald die Zeitverzögerungs- oder Dämpfungsvorrichtung 86 Verstellung des VerMndungsstange 82 und des Hebels 80 um einen ausreichenden Betrag- zuläßt.from each other and then go back to mutual investment, as soon as the time delay or damping device 86 adjusts the connecting rod 82 and the lever 80 by one sufficient amount.

Diese Zeitverzögerungsvorrichtung 86 dient vorzugsweise dazu, einen Zustand zu überwinden, der als Nachhängen des Kraftstoffs bezeichnet werden kann. Kraftstoff hat eine größere Dichte als Luft und daher ein größeres Beharrungsvermögen. Würde somit die Mischplatte 64 rasch geöffnet, würde sich die Luftströmung volumenmäßig an die neu angegebene geforderte Luftdurchflußmenge sehr viel rascher anpassen als der Kraftstoff. Träte dies ein, könnte das Kraftstoff-Luft-Gemisch, bezogen auf den Kraftstoff, sehr gut zu mager werden und nicht einwandfreies Arbeiten des Motors hervorrufen. Mit einer solchen Zeitverzögerungsvorrichtung 86 wird daher für die Öffnungsbewegung der verstellbaren Mischplatte 64 eine maximale Geschwindigkeit erreicht, um sicherzustellen, daß die Kraftstoff strömung genügend Zeit hat, entsprechend auf den angegebenen veränderten Bedarf an Kraftstoffdurchflußmenge anzusprechen. This time delay device 86 is preferably used to overcome a condition known as fuel stagnation can be designated. Fuel is more dense than air and therefore more inertia. Would Thus, the mixing plate 64 is opened quickly, the air flow would increase in volume to the newly specified required air flow rate adapt much more quickly than the fuel. If this were to happen, the fuel-air mixture could be related on the fuel, very well becoming too lean and causing the engine to malfunction. With such a Time delay device 86 is therefore a maximum for the opening movement of the adjustable mixing plate 64 Speed reached to ensure the fuel flow has enough time to respond appropriately to the specified changed fuel flow requirement.

Es leuchtet ein, daß bei Schwenkung der Drosselklappe 50 im Uhrzeigersinn in Richtung auf ihre Schließstellung zu der Hebel 80 dieser Bewegung zwangläufig folgt, da der Schaft bzw. die Verbindungsstange 84 gegenüber dem Kolben 90 und unabhängig von dem diesem sich entgegenstellenden Widerstand verschieblich ist. Dies wiederum ruft zwangläufige Verstellung der verstellbaren Mischplatte 64 hervor. Aus dem Vorstehenden ist zu erkennen, daß bei raschem Öffnen der Drosselklappe die Öffnung bzw. Erweiterung des Mischkanals der Öffnung der Drosselklappe nacheilt, so daß auf eine Beschleunigungspumpe verzichtet werden kann.It is evident that when the throttle valve 50 is pivoted clockwise towards its closed position, the valve flap 50 is in the closed position Lever 80 inevitably follows this movement, since the shaft or the connecting rod 84 opposite the piston 90 and is displaceable independently of this opposing resistance. This in turn calls for inevitable adjustment the adjustable mixing plate 64 emerges. From the above it can be seen that with rapid opening of the throttle valve the opening or expansion of the mixing duct lags behind the opening of the throttle valve, so that an accelerator pump can be dispensed with.

Es leuchtet ein, daß die Kraftstoffdurchflußmenge aus der Kraftstoff-Schwimmerkammer 56 über die Kraftstoff-Austrittsöffnung oder -Düse 138 zum Ansaugkanal 40 hauptsächlich vomIt is evident that the fuel flow rate from the fuel float chamber 56 via the fuel outlet opening or nozzle 138 to intake duct 40 mainly from

^09844/0269^ 09844/0269

- 9 - ' 43 919- 9 - '43 919

zum Zumessen oder Dosieren ausgenutzten Druckunterschied Δ Ρ abhängig ist, der häufig als Dosierunterdruck bezeichnet wird und durch die Differenz PypP,, "bestimmt ist, in der P-, der in der Kraftstoff-Schwimmerkammer 56 über dem Kraftstoff 60 herrschende Druck und P der häufig als Mischkanal-Vakuum oder Mischkanal-Unterdruck bezeichnete wirksame Druck ist, der im Ansaugkanal 40 an oder in Strömungsrichtung etwas hinter dem Hals oder der engsten Stelle des Mischkanals herrscht. Dieser Mischkanalhals ist mit der veränderbaren Abmessung D bezeichnet. Zum Zwecke der Erläuterung sei angenommen, daß P-. dem atmosphärischen oder Außenluftdruck P vollständig gleich ist, wenngleich diese Beziehung in einigen Anwendungsfällen nicht zutreffen mag.pressure difference Δ Ρ utilized for metering or dosing is dependent, which is often referred to as metering vacuum and is determined by the difference PypP ,, ", in the P-, the The pressure prevailing in the fuel float chamber 56 above the fuel 60 and P the often as a mixing channel vacuum or Mixing channel negative pressure is the effective pressure that is in the intake channel 40 at or slightly behind the flow direction Neck or the narrowest part of the mixing channel prevails. This mixing channel neck is labeled with the variable dimension D. For the purpose of explanation it is assumed that P-. to the atmospheric or outside air pressure P is completely the same, although this relationship is not in some applications may apply.

Anders als ein Vergaser mit unveränderbarer Abmessung des Mischkanalhalses, wodurch im allgemeinen bei einer voluraenmäßigen Änderung des Luftstromes durch den Mischkanal eine damit in Wechselbeziehung stehende Änderung der Größe des Mischkanal-Vakuums oder -Unterdrückes erzeugt wird, weist ein Vergaser mit einem verstellbaren Mischkanal solche Merkmale nicht auf.Unlike a carburetor with unchangeable dimensions of the mixing channel neck, which generally results in a volumetric Change in air flow through the mixing duct is a correlated change in the size of the Mixing channel vacuum or negative pressure is generated, has a Carburetors with an adjustable mixing channel do not have such features.

Beispielsweise ist bei Vergasern mit nicht verstellbarem Mischkanal das in diesem am Mischkanalhals erzeugte Vakuum oder Unterdruck tatsächlich abhängig von der Geschwindigkeit, mit der die Luft durch diesen Mischkanalhals strömt. In Wirklichkeit jedoch, da der Mischkanalhals eine unabänderlich feststehende Abmessung und daher einen feststehenden Strömungsquerschnitt hat, wird diese Luftdurchflußmenge gewöhnlich auf das Volumen bezogen, weil die Angabe der Luftdurchflußmenge entweder als Durchflußvolumen oder als Durchflußgeschwindigkeit gleich ist, da Geschwindigkeit und Volumen in direkter Beziehung zueinander stehen.For example, in the case of carburetors with a non-adjustable mixing channel, the vacuum generated in this at the mixing channel neck or negative pressure actually depends on the speed with which the air flows through this mixing channel neck. In reality, however, since the mixing channel neck has an invariably fixed dimension and therefore a fixed one Has flow cross-section, this air flow rate is usually related to the volume, because the specification of the air flow rate is the same either as flow volume or as flow rate, since speed and Volumes are directly related to each other.

Bei einem Vergaser mit verstellbarem Mischkanal jedoch ist die Querschnittsfläche des Mischkanalhalses entsprechend derIn the case of a carburetor with an adjustable mixing channel, however, the cross-sectional area of the mixing channel neck corresponds to

409844/0269409844/0269

- 10 - 43 919- 10 - 43 919

24113742411374

veränderbaren Abmessung D veränderbar. Die Luftdurchflußgeschwindigkeit am verstellbaren- Mischkanalhals hat daher in allen Stellungen der verstellbaren Mischplatte 64 keine direkte Beziehung zum Luftdurchflußvolumen.changeable dimension D changeable. The air flow rate on the adjustable mixing channel neck therefore has none in all positions of the adjustable mixing plate 64 direct relationship to air flow volume.

Demgemäß ist zu erkennen, daß in einem Vergaser mit nicht verstellbarem Mischkanal das in diesem erzeugte Vakuum (Unterdruck) proportional ist dem Quadrat des durch den Ansaugkanal strömenden Luftvolumens, und daß in einem Vergaser mit verstellbarem Mischkanal eine solche Beziehung nicht besteht, da sich die Größe des verstellbaren bzw. veränderbaren Mischkanalhalses auf verschiedene Werte erweitern läßt.Accordingly, it can be seen that in a carburetor with a non-adjustable mixing channel, the vacuum generated in this (negative pressure) is proportional to the square of the volume of air flowing through the intake duct, and that in a carburetor with adjustable Mixing channel such a relationship does not exist, since the size of the adjustable or changeable mixing channel neck can be expanded to various values.

Im Vergaser 14 ist im Leerlaufzustand des Motors, der zum Zwecke der Erläuterung als durch die Stellungen dargestellt betrachtet werden kann, die die vorbeschriebenen Bauteile entsprechend Fig. 2 einnehmen, die verstellbare Mischplatte-64 in verhältnismäßig geringem Abstand vom nicht verstellbaren Mischkanalabschnitt 137» um dadurch ein Dosiervakuum oder Dosierdruck P zu erzeugen, der ausreicht, über Kanäle 130 und einen dosierten Kraftstoffstrom in den Ansaugkanal 40 zu leiten, obgleich in diesem Betriebszustand die Luftdurchflußmenge volumenmäßig verhältnismäßig sehr klein ist. Indem man auf diese Weise die verstellbare Mischplatte 64 auf einen geringen Abstand einstellt, wird bewirkt, daß die volumenmäßig kleine Luftdurchflußmenge im Leerlaufzustand des Motors sich am Mischkanalhals ausreichend beschleunigt, so daß das notwendige Mischkanal-Vakuum (Mischkanal-Unterdruck) erzeugt, wird.In the carburetor 14, the engine is idling for the purpose of the explanation can be regarded as represented by the positions corresponding to the above-described components Fig. 2, the adjustable mixing plate-64 in relatively a small distance from the non-adjustable mixing channel section 137 »to create a metering vacuum or metering pressure P to be generated, which is sufficient via channels 130 and a metered flow of fuel into the intake channel 40 conduct, although in this operating state the air flow rate is relatively very small in terms of volume. By In this way, the adjustable mixing plate 64 is adjusted to a small distance, it is effected that the volume small air flow rate when the engine is idling accelerates sufficiently at the neck of the mixing channel so that the necessary mixing channel vacuum (mixing channel negative pressure) is generated, will.

Pig. 3 zeigt eine grafische Darstellung von Kennkurven eines Vergasers mit nicht verstellbarem und eines Vergaseis mit verstellbarem Mischkanal. Pur jeden dieser Vergaser ist über der volumenmäßigen Luf tdur chf lußme nge das im Mischkanal erzeugte Vakuum (Unterdruck) aufgetragen. Die Kurve A stellt die Kurve dar, die von den meisten Vergasern mit nichtPig. 3 shows a graphic representation of characteristic curves of a carburetor with a non-adjustable one and a carburetor with an adjustable one Mixing channel. For each of these carburettors, the air flow rate in terms of volume is the amount of air generated in the mixing duct Vacuum (negative pressure) applied. Curve A represents the curve that most carburetors do with no

409844/0269 /11 409844/0269 / 11

- 11 -■ 43 919- 11 - ■ 43 919

verstellbarem Mischkanal erzeugt wird, die Kurve B die für einen Vergaser mit verstellbarem Mischkanal kennzeichnende Kurve.adjustable mixing channel is generated, curve B is characteristic of a carburetor with adjustable mixing channel Curve.

Im Diagramm der Fig.. 3 ist zu erkennen, daß die Kurven A und B, die selbstverständlich beide ihren Anfang im Nullpunkt nehmen müssen, sich in einem Punkt 150' schneiden. Wird ferner angenommen, daß eine gestrichelt gezeichnete senkrechte Linie 152 einen für einen bestimmten Motor im Leerlaufzustand (curb idle operation) üblichen Luftstrom darstellt, schneidet diese Linie 152 die Kurven B und A in einem Punkt 154 bzw. 156, wobei der Punkt 154 für das im Mischkanal erzeugte Vakuum (Unterdruck) einen wesentlich höheren Wert anzeigt als der Punkt 156. Es ist weiterhin daraus zu entnehmen, daß für alle Luftstromwerte zwischen der Linie 152 und dem Punkt I5O1 die Kurve B für das Mischkanal-Vakuum (Mischkanal-Unterdruck) größere Yi/erte angibt als der entsprechende Abschnitt der Kurve A. Daraus folgt, daß, da solche hohen Vakuum- bzw. Unterdruckwerte während dieses Betriebszustandes des Motors nicht notwendig sind, deren Wirkung durch Verändern, tatsächlich durch Verringernder wirksamen Querschnittsfläche der Dosieröffnung mit Hilfe der miteinander zusammenwirkenden Ventilglieder 142 und 144 gemildert wird, wobei das Verschlußglied 146 von der Mischplatte 64 so positioniert wird, daß es im allgemeinen den wirksamen Strömungsquerschnitt an der Öffnung 142 stärker verkleinert, je mehr sich die Mischplatte 64 dem nicht verstellbaren Mischkanalabschnitt nähert.In the diagram of FIG. 3 it can be seen that the curves A and B, which of course both have to start at the zero point, intersect at a point 150 '. Assuming, furthermore, that a dashed vertical line 152 represents a normal air flow for a particular engine in curb idle operation, this line 152 intersects the curves B and A at a point 154 and 156, respectively, the point 154 for the The vacuum generated in the mixing channel (negative pressure) shows a significantly higher value than point 156. It can also be seen from this that curve B for the mixed channel vacuum (mixed channel negative pressure) for all air flow values between line 152 and point I5O 1 indicates greater Yi / erte than the corresponding section of curve A. It follows that, since such high vacuum or negative pressure values are not necessary during this operating state of the engine, their effect by changing, actually by reducing the effective cross-sectional area of the metering opening with the aid of the interacting valve members 142 and 144 is mitigated, wherein the closure member 146 from the mixing plate 64 is positioned so that it generally reduces the effective flow cross-section at the opening 142 more, the closer the mixing plate 64 approaches the non-adjustable mixing channel section.

Dies bedeutet selbstverständlich, daß die Wirkung des am Mischkanalhals erzeugten tatsächlichen Vakuums oder Unterdrucks, der als Paktor in die an der Düse oder an der Auslaßöffnung 138 abgegebene, zugemessene Kraftstoffdurchflußmenge eingeht, in diesem Maße herabgesetzt ist. Außerdem, bei geöffneter Mischplatte 64 kann die tatsächliche volumenmäßige Luftdurchflußmenge am Mischkanalhals tatsächlich um einen Faktor zunehmen, der wesentlich größer ist als dem sichOf course, this means that the effect of the actual vacuum or negative pressure generated at the mixing channel neck, the metered fuel flow rate as a factor in the metered fuel flow rate delivered at the nozzle or at the outlet opening 138 received, is reduced to this extent. In addition, when the mixing plate 64 is open, the actual volumetric Air flow rate at the mixing channel neck actually increase by a factor that is significantly greater than that

4098U/02694098U / 0269

- 12 - 43 919- 12 - 43 919

241 1374241 1374

ergebenden Mischkanal-Vakuum (Mischkanal-Unterdruck) entsprechen würde. Zum Ausgleichen einer derartig verschiedenen Beziehung wird daher das Dosierelement 144 weiter nach rechts verstellt, um zwischen der Öffnung 142 und der Oberfläche des Dosierelementes 144 einen größeren wirksamen Strömungsquerschnitt für das Flud zu erhalten, wodurch die dort durchfließende zugemessene Kraftstoffdurchflußmenge entsprechend vergrößert wird, obgleich in der Größe des tatsächlich erzeugten Mischkanal-Vakuums (Mischkanal-Unterdrucks) keine große Zunahme zu verzeichnen sein mag.resulting mixed channel vacuum (mixed channel negative pressure) would. To compensate for such a different relationship, the metering element 144 is therefore further to the right adjusted in order to obtain a larger effective flow cross section for the Flud between the opening 142 and the surface of the metering element 144, whereby the there flowing through metered fuel flow rate is increased accordingly, although in the size of actually generated mixing channel vacuum (mixing channel negative pressure) may not be recorded a large increase.

Die vorstehende Beschreibung bezieht sich auf die allgemeine Arbeitsweise des Vergasers 14 ohne Berücksichtigung der in ihrer Gesamtheit mit 160 bezeichneten Regel- oder Korrektur-Vorrichtung, und so, als ob die Leitung oder der Kanal 162 nicht vorhanden wäre.The above description relates to the general mode of operation of the carburetor 14 without taking into account the in their entirety with 160 designated control or correction device, and so as if the line or the channel 162 would not exist.

Die Segelvorrichtung 160 (Fig. 2) kann ein Gehäuse 164 aufweisen, in dem verschiedene Regelgeräte, beispielsweise magnetbetätigte Ventilanordnungen 166, 168 und 170 zusammen mit einer in ihrer Stellung manuell veränderbaren Einstellvorrichtung 172 und einem Außendruck-Messer 174 untergebracht sind.The sailing device 160 (FIG. 2) can have a housing 164, in which various control devices, for example solenoid-operated valve assemblies 166, 168 and 170 together with an adjusting device 172, which can be adjusted manually in its position, and an external pressure knife 174 are.

Die magnetbetätigte Ventilanordnung 166 kann mit zwei Arbeitsstellungen ausgeführt sein und weist ein Gehäuse 176 auf, das einen Magneten mit elektrischen Anschlußstücken 173 und 180 enthält. Das Gehäuse 176 kann über einen Gewindeanschluß 182 in der Weise mit dem Gehäuse 164 verbunden sein, daß Schaft- und Verschlußteil 184 in der Schließstellung an einer Leitung 186 anliegen, um dadurch die Verbindung zwischen dieser und einer Kammer 188 zu unterbrechen, in der das Schaft- und Verschlußteil 184 im wesentlichen angeordnet ist.The solenoid-operated valve assembly 166 can be designed with two working positions and has a housing 176, the one magnet with electrical connectors 173 and 180 contains. The housing 176 can have a threaded connection 182 may be connected to the housing 164 in such a way that the shaft and closure part 184 are in the closed position a line 186 in order to interrupt the connection between this and a chamber 188 in which the Shaft and closure part 184 is arranged substantially.

Die magnetbetätigte Ventilanordnung 168 kann als proportional wirkendes Ventil ausgebildet sein, bei dem Verstellung desThe solenoid-operated valve arrangement 168 can be designed as a proportionally acting valve when adjusting the

409844/0269409844/0269

- 13 - 43 919- 13 - 43 919

zugehörigen Verschlußgliedes im wesentlichen proportional ist der Stärke des ihrem Magnetteil zugeführten Signals, und weist ein Gehäuse 190 auf, in dem der Magnet mit elektrischen Anschlußstücken 192 und 194 aufgenommen ist. Das Gehäuse kann über einen Gewindeanschluß 196 in der Weise mit dem Gehäuse 164 verschraubt sein, daß ein Verschlußglied 198 in der Schließstellung an einer Leitung 200 anliegt, um dadurch die Verbindung zwischen dieser und einer Kammer zu unterbrechen, in der das Verschlußglied 198 im wesentlichen angeordnet ist.associated closure member is essentially proportional to the strength of the signal supplied to its magnetic part, and has a housing 190 in which the magnet with electrical connectors 192 and 194 is received. The case can via a threaded connection 196 in the manner with the Housing 164 be screwed, that a closure member 198 in the closed position on a line 200, thereby establishing the connection between this and a chamber to interrupt, in which the closure member 198 is essentially is arranged.

Die magnetbetätigte Ventilanordnung 170 kann mit zwei Arbeitsstellungen ausgeführt sein und weist ein Gehäuse 204 auf, das einen Magneten mit elektrischen Anschlußstücken 206 und 208 enthält. Das Gehäuse 204 kann über einen Gewindeanschluß 210 in der Weise mit dem Gehäuse 164 verschraubt sein, daß Schaft- und Verschlußteil 212 in der Schließstellung an einer Leitung 214 anliegen, um dadurch die Verbindung zwischen dieser und einer Kammer 216 zu unterbrechen, in der das Schaft- und Verschlußteil 212 im wesentlichen angeordnet ist.The solenoid-operated valve arrangement 170 can be designed with two working positions and has a housing 204, which includes a magnet with electrical connectors 206 and 208. The housing 204 can have a threaded connection 210 be screwed to the housing 164 in such a way that the shaft and closure part 212 in the closed position on one Line 214 are applied in order to interrupt the connection between this and a chamber 216 in which the Shaft and closure part 212 is arranged substantially.

Wie aus der Zeichnung zu ersehen, können die verschiedenen Kammern 216, 202 und 188 untereinander über Leitungen 218 und 220 verbunden sein, die schließlich zu einer Leitung führen, die an einer Öffnung 224 mit der Umgebungs- oder Außenluft oder mit einer entsprechenden, an diese angeschlossenen Quelle in Verbindung steht.As can be seen from the drawing, the various chambers 216, 202 and 188 can communicate with one another via lines 218 and 220, which ultimately lead to a conduit that is connected to the ambient or at an opening 224 Outside air or with a corresponding source connected to it.

Die die Magnete versorgende Spannungsquelle ist an sich bekannt und daher nicht gezeichnet und kann die Fahrzeugbatterie sein.The voltage source supplying the magnets is known per se and is therefore not shown and can be the vehicle battery be.

Die von Hand verstellbare Einstellvorrichtung weist einen in' Achsenrichtung schraubig verstellbaren Hauptteil 226 auf, der einen Verschlußteil 228 trägt, der zum Verändern des wirksamen Strömungsquerschnittes zwischen einem Kammerteil 232 und einerThe manually adjustable adjustment device has an in ' Axial direction screw-adjustable main part 226, which carries a closure part 228, to change the effective Flow cross-section between a chamber part 232 and a

/14 409844/0269/ 14 409844/0269

- 14 - 43 919- 14 - 43 919

24113742411374

Leitung 234 mit einem Sitz 230 zusammenzuwirken vermag. Wie die Zeichnung zeigt, steht die Kammer 232 über einen Leitungsabschnitt 236 mit der Äußenluft in Verbindung, während die Leitung 234 an die Leitungen 162, 186, 200 und 214 sowie an eine Leitung 238 angeschlossen ist, die im wesentlichen zum Höhenlage-Messer 174 führt.Line 234 is able to interact with a seat 230. As As shown in the drawing, the chamber 232 is in communication with the outside air via a line section 236, while the Line 234 is connected to lines 162, 186, 200 and 214 and to a line 238 which is essentially leads to altitude meter 174.

Der Außendruck- und Höhenlage-Messer 174 kann eine in Achsenrichtung schraubig verstellbare evakuierte Druckdosenanordnung 240 aufweisen, die in .einer Kammer 242 untergebracht ist und mit einem Ende 244 mit dem Gehäuse 164 verschraubt ist und mit einem anderen Ende 246 betriebsmäßig an einen Hebel 248 angeschlossen ist, dessen eines Ende schwenkbar in einem Schwenklager 250 gelagert ist und dessen anderes Ende 252 schwenkbar und betriebsmäßig mit einem Verschlußglied 254 verbunden ist, welches in einem Führungskanal 256 verschiebbar ist.The external pressure and altitude meter 174 can be one in the axial direction screw-type adjustable evacuated pressure can arrangement 240, which is housed in a chamber 242 and is screwed to the housing 164 at one end 244 and is operatively connected at another end 246 to a lever 248, one end of which is pivotable into a pivot bearing 250 is mounted and the other end 252 is pivotable and operable with a locking member 254 is connected, which is displaceable in a guide channel 256.

Das Verschlußglied 254 kann einen Hauptteil 258 aufweisen, der im Querschnitt im wesentlichen rautenförmig gestaltet ist und dadurch an ihm vorbeigehende Strömung nicht behindert. Ein Verschlußteil 260 vermag mit einem entsprechenden Sitz 262 zusammenzuarbeiten, um die Strömung an dieser Stelle und durch die Leitung 238 zu regulieren. Die Kammer 242 ist über einen Belüftungskanal 264 zweckmäßigerweise mit Außenluft beaufschlagt.The closure member 254 may have a main portion 258, which is essentially diamond-shaped in cross-section and therefore does not hinder the flow passing by it. A closure part 260 can cooperate with a corresponding seat 262 to prevent the flow at this point and through line 238 to regulate. Chamber 242 is over a ventilation duct 264 expediently supplied with outside air.

Es ist zu erkennen, daß die Leitung 162 an einem Ende an die Leitung 234, jedoch am anderen Ende an einen Bereich angeschlossen ist, der im wesentlichen vor der exakt dimensionierten Öffnung bzw. Drosselstelle 142 liegt.It can be seen that line 162 is connected to line 234 at one end, but to a region at the other end which is located essentially in front of the precisely dimensioned opening or throttle point 142.

Es sei nun die G-esamtarbeitsweise des in Fig. 2 dargestellten Vergasers in erfindungsgemäßer Ausbildung beschrieben. Es ssi angenommen, daß die Ventile 260, 228, 184, 198 und 212 alle zuerst geschlossen sind. Dann erkennt man, daß im BetriebLet us now consider the overall operation of that illustrated in FIG Carburetor described in training according to the invention. It ssi assume that valves 260, 228, 184, 198 and 212 are all are closed first. Then you can see that in operation

/15 409844/0269 / 15 409844/0269

- 15 - 43 919- 15 - 43 919

des Motors die Größe des veränderbaren Druckes P in der Kammer 266 im wesentlichen gleich ist der Größe des veränderbaren Druckes P , der im Mischkanalhals erzeugt wird, und der Kurve B in Fig. 3 entsprechen würde. Weiterhin würde dieser spezielle angenommene Betriebszustand zu einem ersten Kraftstoff-Luft-Verhältnis führen, wie es im wesentlichen durch die Kurve 270 in Fig. 4 dargestellt ist, in der eine senkrechte Linie 272 der Linie 152 in Fig. 3 entspricht. Das Diagramm in Fig. 4 ist erhalten durch Auftragen des Kraftstoff-Luft-Verhältnisses (K/L), in dem der Kraftstoff in engl. Pfund (1 Ib = etwa 0,454 kg)und die Luft in engl. Kubikfuß (1 cu.ft. = etwa 28,32 dnr) angegeben sind, über dem Luftstrom in engl. Kubikfuß.of the motor the size of the variable pressure P in the Chamber 266 is substantially equal to the size of the variable pressure P, which is generated in the mixing channel neck, and the Curve B in Fig. 3 would correspond. Furthermore, this particular assumed operating condition would result in a first air-fuel ratio lead, as is shown essentially by the curve 270 in FIG. 4, in which a vertical Line 272 corresponds to line 152 in FIG. 3. The graph in Fig. 4 is obtained by plotting the air-fuel ratio (K / L), in which the fuel is in English. Pounds (1 Ib = about 0.454 kg) and the air in English. Cubic Feet (1 cu.ft. = approx. 28.32 dnr) are given above the air flow in English. Cubic feet.

Es sei nun angenommen, daß das von Hand verstellbare Ventil 172 etwas geöffnet wird, wodurch der verhältnismäßig hohe Druck P0 Luftströmung aus der Öffnung 224 über die Leitung 236, die Kammer 232 und die Leitungen 234 und 162 in die Kammer 266 bewirkt, wodurch wiederum die Größe des Druckes P wirkungsvoll erhöht und die Wirkung des erzeugten Mischkanal-Vakuums (Mischkanal-Unterdruckes) wirkungsvoll herabgesetzt werden. Dies verursacht natürlich eine Verringerung des Dosierunterdruckes, der nunmehr durch die Differenz Pt3-P bestimmt ist, und daher eine Verkleinerung der zugemessenen Kraftstoffdurchflußmenge an der Öffnung bzw. Drosselstelle 142, obgleich die Luftdurchflußmenge die gleiche geblieben ist. Bei diesem zweiten angenommen Betriebszustand würde das sich ergebende Kraftstoff-Luft-Verhältnis verkleinert oder, bezogen auf den Kraftstoff, magerer gemacht und könnte durch die Kurve oder Linie 274 in Fig. 4 dargestellt werden. Weiterhin könnte, der allgemeinen Erläuterung halber, die Größe von P im wesentlichen mit der gestrichelt gezeichneten Kurve 276 in Fig. dargestellt werden, da, was den tatsächlichen wirksamen Strömungsquerschnitt der Öffnung bzw. der Drosselstelle 142 angeht, die Annahme gestattet ist, daß die tatsächliche, abgectastete Größe von P tatsächlich der erzeugte Mischkanal-Druck ist.It is now assumed that the manually adjustable valve 172 is opened somewhat, whereby the relatively high pressure P 0 causes air flow from the opening 224 via the line 236, the chamber 232 and the lines 234 and 162 into the chamber 266, which in turn the magnitude of the pressure P can be effectively increased and the effect of the mixing channel vacuum (mixing channel negative pressure) generated can be effectively reduced. This naturally causes a reduction in the metering vacuum, which is now determined by the difference Pt 3 -P, and therefore a reduction in the metered fuel flow rate at the opening or throttle point 142, although the air flow rate has remained the same. In this second assumed operating state, the resulting fuel-air ratio would be reduced or, in relation to the fuel, made leaner and could be represented by curve or line 274 in FIG. 4. Furthermore, for the sake of general explanation, the size of P could essentially be represented by the dashed curve 276 in FIG , the sampled quantity of P is actually the generated mixing channel pressure.

4098U/02694098U / 0269

- 16 - 43 919- 16 - 43 919

24113742411374

Unter Berücksichtigung des Vorstehenden erkennt man daher, daß je stärker die Kammer 266 mit Luft beaufschlagt wird, das Kraftstoff-Luft-Verhältnis des sich ergehenden G-emischs umso magerer wird. Ein aus einer derartigen Ausbildung unmittelbar zu ziehender Nutzen besteht darin, daß ein Vergaserhersteller die von den Kosten her sehr vorteilhafte Möglichkeit hat, Vergaser herzustellen, die, so könnte man es nennen, ein Gemisch mit einem Standard-Kraftstoff-Luft-Verhältnis abgeben, wie es mit der Kurve oder Linie 270 dargestellt ist, und dann den Motorhersteller oder einen vergleichbaren Abnehmer die manuelle Einstellung der Größe der Belüftung mit der Einstellvorrichtung 172 vornehmen zu lassen, um das Kraftstoff-Luft-Verhältnis des Gemischs entsprechend den Erfordernissen eines beliebigen oder aller Motoren zu verkleinern. Selbstverständlich könnte diese Einstellung auch vom Vergaserhersteller nach den Vorschriften des Abnehmers vorgenommen werden. Auf was es hier jedoch ankommt, ist, daß der Vergaser im Grunde ein Standard-Gerät sein könnte.Taking the above into account, one can therefore see that the more air is applied to the chamber 266, the more the fuel-air ratio of the resulting gas mixture gets leaner. One direct benefit to be drawn from such a training is that a carburetor manufacturer which, in terms of costs, has the very advantageous possibility of producing carburetors which, as one could call it, are a mixture dispense with a standard air-fuel ratio as shown by curve or line 270, and then the motor manufacturer or a comparable customer to manually set the size of the ventilation with the setting device 172 to make the air-fuel ratio of the mixture according to the requirements of a downsize any or all motors. Of course, this setting could also be made by the carburetor manufacturer are made in accordance with the customer's instructions. What matters here, however, is that the carburetor is basically could be a standard device.

Wird nun das Kraftstoff-Luft-Verhältnis, wie im Diagramm der Fig. 4, als Verhältnis des Kraftstoffstromes in Gewichtseinheiten zum Luftstrom in Volumeneinheiten ausgedrückt, wird deutlich, daß bei verringertem atmosphärischem Druck aufgrund größerer Höhenlage die Dichte der durch den Ansaugkanal 40 strömenden Luft herabgesetzt ist, und daß hierfür eine Minderung der zugemessenen Kraftstoffdurchflußmenge erforderlich ist,auch wenn das erzeugte Mischkanal-Vakuum (Mischkanal-Unterdruck) gewöhnlich auf eine andere Maßnahme hinweisen kann. Das bedeutet, beispielsweise im Vergleich mit einem Kraftstoff-Luft-Verhältnis in Meereshöhe entsprechend der Kurve 274, daß die Kurve für das in einer beliebigen größeren Höhenlage erforderliche oder zweckmäßige Kraftstoff-Luft-Verhältnis durch die gestrichelt gezeichnete Kurve 278 gegeben sein kann.If the air-fuel ratio is now as in the diagram of the 4, as the ratio of the fuel flow in units of weight to the air flow expressed in units of volume, it is clear that at reduced atmospheric pressure due to greater altitude, the density of the air flowing through the intake duct 40 is reduced, and that this is a Reduction of the metered fuel flow rate required even if the generated mixing channel vacuum (mixing channel negative pressure) can usually indicate another measure. That means, for example in comparison with an air-fuel ratio at sea level according to curve 274, that the curve for that at any higher altitude required or appropriate fuel-air ratio can be given by the dashed curve 278.

Dies wird erreicht mit einer Druckdose 240, die sich in Abhängigkeit von der Größenabnahme des Druckes P in Achse richtung vergrößert und daher das Verschlußglied 254 nachThis is achieved with a pressure cell 240, which is dependent on the decrease in size of the pressure P in the axis Increased direction and therefore the closure member 254 after

409844/0269 /r,409844/0269 / r,

- 17 - 43 919- 17 - 43 919

24110742411074

unten verstellt und den wirksamen Strömungsquerschnitt am Sitz oder an der Öffnung 262 bis zu einem gewissen Grad vergrößert. Dabei wird die Kammer 266 über die Leitung 264, die Kammer 242, am Ventil 254 vorbei und durch den Sitz 262 und die Leitungen 238, 234 und 162 mit atmosphärischer Luft beaufschlagt, wodurch der Druck P im Vergleich mit der tatsächlichen Größe des erzeugten Mischkanaldruckes P vergrößert wird. Auch hier ergibt sich als Folge aus den vorbeschriebenen Vorgängen eine Verringerung der durch die Öffnung 142 gehenden zugemessenen Kraftstoffdurchflußmenge gegenüber der Kraftstoffdurchflußmenge, die zugemessen würde, wenn die tatsächliche Größe von Pv an der Niederdruckseite der Öffnung oder Drosselstelle 142 aufgetragen würde. Eine solche geregelte oder korrigierte Größe des Druckes P könnte beispielsweise als "falsches" Mischkanal-Vakuum betrachtet und je nach dem Grad der Öffnung oder der Belüftung beispielsweise als eine Kurve, wie z.B. Kurve 276 oder 280, oder sogar als irgendeine der anderen proportionalen Kurven der Fig. 3 dargestellt werden, die tiefer liegen als die Kurve B.adjusted down and the effective flow cross-section at the seat or at the opening 262 increased to a certain extent. The chamber 266 is pressurized with atmospheric air via the line 264, the chamber 242, past the valve 254 and through the seat 262 and the lines 238, 234 and 162, whereby the pressure P is compared with the actual size of the mixing duct pressure P generated is enlarged. Here, too, the above-described processes result in a reduction in the metered fuel flow rate passing through the opening 142 compared to the fuel flow rate which would be metered if the actual size of P v were plotted on the low-pressure side of the opening or throttle point 142. Such a regulated or corrected value of the pressure P could, for example, be regarded as a "false" mixed channel vacuum and, depending on the degree of opening or ventilation, for example as a curve such as curve 276 or 280, or even as any of the other proportional curves of FIG Fig. 3 are shown, which are lower than the curve B.

Im gezeigten Beispiel ist die Ventilanordnung 168 dem Außendruck- und Höhenlage-Messer 174 insofern ähnlich, als jedes dieser beiden Geräte proportional wirkt und den Grad der Belüftung oder der Nebenluftzufuhr gemäß einem vorbestimmten Plan oder vorbestimmten Eingangs-Parametern stufenlos zu verändern vermag. Wie ebenfalls gezeigt, sind in der bevorzugten Ausbildungsform die Ventilanordnungen 166 und 170 mit zwei ArbeitsStellungen ausgeführt, nämlich entweder mit geschlossener oder mit geöffneter Belüftung. Die Wirkung der mit einer beliebigen oder mit allen diesen Ventil- oder Regelvorrichtungen vorgenommenen Belüftung wurde in Einzelheiten im Zusammenhang mit der Einstellvorrichtung 172 und dem Außendruck- und Höhenlage-Messer 174 beschrieben.In the example shown, the valve assembly 168 is similar to the external pressure and altitude gauge 174 in that each of these two devices acts proportionally and the degree of ventilation or secondary air supply according to a predetermined Plan or predetermined input parameters can be changed continuously. As also shown in the preferred Form the valve assemblies 166 and 170 executed with two working positions, namely either with the closed or with the ventilation open. The effect of any or all of these valve or control devices Ventilation made has been explained in detail in connection with the adjustment device 172 and the external pressure and altitude meter 174 described.

Ks folgt nun die Beschreibung der Arbeitsweise des erfindungsgemäß ausgebildeten Vergasers unter Berücksichtigung eines üblichen Betriebsmilieus. Zum leichteren Verständnis sind inKs now follows the description of the operation of the invention trained carburetor taking into account a normal operating environment. For easier understanding, in

4098A4/02694098A4 / 0269

/18/ 18th

- 18 - 43 919- 18 - 43 919

Fig. 1 Teile der Ventilanordnungen 166, 168 und 170 eingezeichnet. Der Drehzahl-Fühler und -Messer 34 erzeugt ein Signal K, das über eine entsprechende Signalübermittlungseinrichtung 282 einem entsprechenden, angeschlossenen Meßgrößenumformer 284 zuführbar ist. Sobald der zweckmäßige Wert oder Größe des Signals N erzeugt wird, tritt der Meßgrößenumformer 284 in Tätigkeit und schaltet über einen Leiter 286 die Ventilanordnung 166 ein, um durch Verstellen des Verschlußgliedes 184 (Fig. 2) nach links den Belüftungskanal 186 zu öffnen. Fig. 1 shows parts of the valve assemblies 166, 168 and 170. The speed sensor and meter 34 generates a signal K, which is transmitted via a corresponding signal transmission device 282 can be fed to a corresponding, connected transducer 284. As soon as the appropriate Value or magnitude of the signal N is generated, the transducer occurs 284 in action and switches on the valve arrangement 166 via a conductor 286 in order to adjust of the closure member 184 (FIG. 2) to the left to open the ventilation channel 186.

In ähnlicher Weise kann der Sauerstoff-Fühler 32 ständig ein Signal 0 erzeugen, das über eine entsprechende Signalübermittlungseinrichtung 288 einem entsprechenden, angeschlossenen Meßgrößenumformer 290 zuführbar ist. Wennimmer der Wert oder die Größe des Signals 0, das als der relative Kohlenmonoxid-Betrag betrachtet werden kann, einen vorbestimmten Betrag übersteigt, tritt der Meßgrößenumformer 290 in Tätigkeit und schaltet über einen Leiter 292 die Ventilanordnung 168 ein, um durch Verstellen des Verschlußgliedes um einen gewissen Betrag nach links und im wesentlichen in Übereinstimmung mit der Größe des Signals 0 den Belüftungskanal 200 mit unterschiedlicher Offenstellung zu öffnen. Verstellung des Verschlußgliedes nach links bedeutet Magerung, nach rechts Anreicherung des Gemischs.In a similar way, the oxygen sensor 32 can continuously generate a signal 0, which is transmitted via a corresponding signal transmission device 288 can be fed to a corresponding, connected transducer 290. If ever the value or the magnitude of the signal 0, which is expressed as the relative amount of carbon monoxide can be considered exceeds a predetermined amount, the transducer 290 enters Activity and switches on the valve arrangement 168 via a conductor 292 in order to adjust the closure member to open the ventilation duct 200 with different open positions by a certain amount to the left and essentially in accordance with the size of the signal 0. adjustment of the closure member to the left means leaning, to the right means enrichment of the mixture.

Im gezeigten Beispiel ist die Ventilanordnung 170 über Leiter 294 und 300 von einem von zwei Meßgrößenumformern 298 bzw. 296 beiätigbar oder einschaltbar. Der Meßgrößenumformer 296 spricht auf ein Signal M an, das ihm über eine Signalübermittlungseinrichtung 302 zugeht und den Druck oder das Vakuum (Unterdruck) im Motoransaugkrümmer anzeigt. Bei jeglicher Verzögerung des Motors wird die Drosselklappe 50 geschlossen und das Vakuum (Unterdruck) im Ansaugkrümmer übersteigt dann die Größe des dort bei Motorleerlauf erzeugten Vakuums. Wenn daher ein solches Signal M anzeigt, daß der Motor eine Verzögerung erfährt, tritt der Meßgrößenumformer 296 inIn the example shown, the valve arrangement 170 is connected via conductors 294 and 300 to one of two transducers 298 and 298, respectively. 296 can be activated or switched on. The transducer 296 responds to a signal M which it receives via a signal transmission device 302 and displays the pressure or vacuum (negative pressure) in the engine intake manifold. With everyone When the engine decelerates, the throttle valve 50 is closed and the vacuum (negative pressure) in the intake manifold then exceeds the size of the vacuum created there when the engine is idling. Therefore, when such a signal M indicates that the engine is decelerating learns, the transducer 296 enters into

409844/0269 /19 409844/0269 / 19

- 19 - 43 919- 19 - 43 919

Tätigkeit, mn Verstellung des Verschlußgliedes 212 der Ventilanordnung 170 nach links hervorzurufen und dadurch den Belüftungskanal 214 zu öffnen. Außerdem spricht der Meßgrößenumformer 298 auf das Schließen und/oder Öffnen "beispielsweise eines Fahrzeug-Zündschalters 304 an. Ein Teil der an diesen angeschlossenen Zündschaltungsanordnung ist mit 306, eine angeschlossene elektrische Spannungsquelle mit 308 "bezeichnet. Im wesentlichen besteht die Wirkungsweise darin, daß der Meßgrößenumformer 298 bei geöffnetem Zündschalter 304 ebenfalls in Tätigkeit gesetzt ist, um durch Verstellen des Verschlußgliedes 212 der Ventilanordnung I70 nach links den Belüftungskanal 214 zu öffnen. Activity, mn adjustment of the closure member 212 of the valve arrangement 170 to the left and thereby the ventilation duct 214 to open. In addition, the transducer 298 speaks to "closing and / or opening" for example of a vehicle ignition switch 304. Part of the ignition circuitry connected to this is labeled 306, a connected electrical voltage source is designated by 308 ". Essentially, the mode of operation consists in the fact that the transducer 298 is also set in action when the ignition switch 304 is open by adjusting the closure member 212 of the valve arrangement I70 to the left to open the ventilation duct 214.

Aufgrund verschiedener allgemeiner oder gesetzlicher Vorschriften hinsichtlich der Schadstoffemission in Fahrzeugmotorabgasen hat die Automobilindustrie allgemein festgestellt, daß zur Erfüllung der auferlegten Schadstoffemissions-Vorschriften, insbesondere hinsichtlich der Ausscheidung von Stickoxiden aus den Motorabgasen, aller Wahrscheinlichkeit nach katalytische Umsetzer in die Motorabgas-Auspuffanlage eingebaut werden müssen. Obgleich derartige Umsetzer verschieden ausgebildet sein können, rechnet man allgemein mit zweistufigen Umsetzern, wobei die erste Stufe als Reduktionskammer oder -stufe, die zweite als Oxydationskammer oder -stufe ausgeführt ist. Diese sind in Fig. 1 schematisiert eingezeichnet und mit 28 bzw. 30 bezeichnet.Due to various general or legal regulations regarding pollutant emissions in vehicle engine exhaust the automotive industry has generally determined that in order to comply with the pollutant emission regulations, especially with regard to the elimination of nitrogen oxides from engine exhaust gases, in all likelihood after catalytic converter in the engine exhaust gas exhaust system must be installed. Although converters of this type can be designed in different ways, they are generally included in the calculation two-stage converters, the first stage as a reduction chamber or stage, the second as an oxidation chamber or stage is executed. These are shown schematically in FIG. 1 and denoted by 28 and 30, respectively.

In der ersten Stufe, der Reduktionskammer oder -stufe 28, kommt es zur Reaktion zwischen den Stickoxiden und einem Teil des Kohlenmonoxids. Dabei wird freier molekularer Stickstoff und Kohlendioxid erzeugt, wobei weitere Mengen von Kohlenmonoxid und beispielsweise Methan verbMben. Der freie Stickstoff und das Kohlendioxid werden ohne weitere Reaktion ins Freie ausgestoßen, während das Methan und andere derartige Abgasbestandteile sowie das restliche Kohlenmonoxid dann in der zweiten Stufe beispielsweise durch Reaktion oxydiertIn the first stage, the reduction chamber or stage 28, there is a reaction between the nitrogen oxides and a part of carbon monoxide. This releases free molecular nitrogen and carbon dioxide, with additional amounts of carbon monoxide and methane, for example, being used. The free nitrogen and the carbon dioxide are released into the atmosphere without further reaction, while the methane and other such Exhaust components and the remaining carbon monoxide are then oxidized in the second stage, for example by reaction

/20 409844/0269/ 20 409844/0269

- 20 - 43 919- 20 - 43 919

24113742411374

werden und Kohlendioxid und freies Wasser ergeben.and give carbon dioxide and free water.

Um diese chemische Umsetzung zu erreichen, ist es notwendig, dem Motor ein überfettes Kraftstoff-Luft-Gemisch mit vergrößertem Kraftstoffanteil zuzuführen, so daß die Abgase in dem in Strömungsrichtung vor dem Reaktor 28 liegenden und vom Fühler 32 abgetasteten Bereich etwa 1,5/° Kohlenmonoxid (GO) enthalten. Dadurch stehen dann zur Reaktion in der Reduktionsstufe 28 eine ausreichende CO-Menge und zur Durchführung der Oxydation in der Stufe 30 ein ausreichender CO-Überschuß zur Verfügung. Selbstverständlich läßt sich der Vergaser von Anfang an so einstellen, daß sich dieser 1,5^ige CO-Anteil ergibt. Eine bei diesem Kraftstoff-Luft-Verhältnis übliche Kurve ist in Fig. 5 mit 310 bezeichnet.In order to achieve this chemical conversion, it is necessary to provide the engine with an over-rich fuel-air mixture with increased To supply fuel portion, so that the exhaust gases in the in the direction of flow in front of the reactor 28 and The area sensed by the sensor 32 is about 1.5 / ° carbon monoxide (GO) included. As a result, there is then a sufficient amount of CO for the reaction in the reduction stage 28 and for it to be carried out the oxidation in stage 30 a sufficient excess of CO to disposal. Of course, the carburetor can be adjusted from the start so that this 1.5 ^ ige CO share results. One at this air-fuel ratio The usual curve is designated by 310 in FIG. 5.

Jedoch tritt bei verhältnismäßig hohen Fahrgeschwindigkeiten bei normalem oder größerem als normalem Fahrwiderstand ein Problem auf, das darin besteht, daß bei Geschwindigkeiten über beispielsweise etwa 88,5 km/h der Umsetzer sich häufig überhitzt aufgrund der in der Zeiteinheit durch ihn hindurchgeleiteten Menge derartigen, überfetten Gemischs. Bei Geschwindigkeiten über dem angenommen Wert von etwa 88,5 km/h wird daher das Signal N so stark, daß es den Meßgrößenuniformer einschaltet, der seinerseits das Öffnen des Belüftungskanals 186 mit dem Verschlußglied 184 der Ventilanordnung 166 bewirkt, mit dem Ergebnis, daß, wie weiter oben bereits erläutert, der Druck P ansteigt und die zugemessene Kraftstoffdurchflußmenge abnimmt. Daraus ergibt sich, bezogen auf den Kraftstoffanteil, ein magereres Kraftstoff-Luft-Gemisch. Die Kurve des entsprechenden Kraftstoff-Luft-Verhältnisses ist in Fig. 5 mit 312 bezeichnet. Der Grad der Belüftung bzw. die Stärke der Nebenluft wäre so, daß das der Kurve 312 entsprechende Kraftstoff-Luft-Gemisch ausreichend mager ist, um bei Geschwindigkeiten über den angenommenen etwa 38,5 km/h Überhitzen des Abgas-Umsetzers zu verhindern.However, at relatively high driving speeds with normal or greater than normal driving resistance The problem is that at speeds over, for example, about 88.5 km / h, the converter is often overheated due to the amount of such over-rich mixture passed through it in the unit of time. At speeds above the assumed value of about 88.5 km / h, the signal N therefore becomes so strong that it becomes the measured variable uniform switches on, which in turn causes the ventilation channel 186 to open with the closure member 184 of the valve arrangement 166, with the result that, as already explained above, the pressure P rises and the metered fuel flow rate increases decreases. This results in a leaner fuel-air mixture in relation to the fuel content. the The curve of the corresponding air-fuel ratio is denoted by 312 in FIG. 5. The degree of ventilation or the strength of the secondary air would be such that that of curve 312 corresponding fuel-air mixture is sufficiently lean to at speeds above the assumed approximately 38.5 km / h To prevent overheating of the exhaust gas converter.

409844/0269409844/0269

- 21 - 43 919- 21 - 43 919

Die dargestellte Ventilanordnung 170 ist normalerweise geschlossen, wobei mit "normalerweise" jene Motorbetriebszustände gemeint sind, die nicht durch Abschalten oder Verzögern bzw. Verlangsamen des Motors gekennzeichnet sind. In Betriebszuständen mit Motorverzögerung, bei denen die Größe des Signals M für den Druck im Ansaugkrümmer, bezogen auf Druck, ausreichend klein oder, bezogen auf Vakuum, ausreichend groß ist, bewirkt der Meßgrößenumformer 296, daß das Verschlußglied 212 der Ventilanordnung 170 den Belüftungskanal 214 öffnet, wodurch, wie weiter oben beschrieben, die Größe des Druckes P zunimmt und die zugemessene Kraftstoffdurchflußmenge so weit verringert wird, daß das sich ergebende Kraftstoff-Luft-Gemisch, wie es beispielsweise als Kraftstoff-Luft- Verhältnis durch die Kurve 314 in Fig. 4 dargestellt ist, zu mager ist, um brennfähig zu sein. Betrachtet man den zu diesem Zeitpunkt geltenden Wert des Druckes P als einen ein "falsches Mischkanal-Vakuum" anzeigenden Wert, so läßt sich dieser mit einem Punkt 316 in Fig. 3 grafisch darstellen. In solchen Betriebszuständen der Motorverzögerung wird die zugemessene Kraftstoff-durchflußmenge drastisch verringert und führt zu einer entsprechenden Herabsetzung der Abgasschadstoffemissionen. The illustrated valve assembly 170 is normally closed, with "normally" indicating those engine operating conditions are meant that are not characterized by switching off or delaying or slowing down the motor. In Operating states with engine delay in which the size of the signal M for the pressure in the intake manifold, based on If the pressure is sufficiently small or, in relation to vacuum, sufficiently large, the transducer 296 causes the closure member 212 of the valve assembly 170 opens the ventilation channel 214, whereby, as described above, the size of the pressure P increases and the metered fuel flow rate is reduced so far that the resulting fuel-air mixture, as it is, for example, as a fuel-air The ratio represented by curve 314 in FIG. 4 is too lean to be combustible. If you look at that too value of the pressure P valid at this point in time as a value indicating an "incorrect mixing channel vacuum" graphically represent this with a point 316 in FIG. In such operating states of the engine deceleration, the metered fuel flow rate is drastically reduced and leads to a corresponding reduction in exhaust gas pollutant emissions.

Da der Kraftstoffanteil am Kraftstoff-Luft-Gemisch so stark verkleinert werden kann, daß das dann extrem magere Gemisch nicht mehr brennfähig ist, läßt sich die Ventilanordnung auch dazu benutzen, das Kraftstoff-Luft-Gemisch, das im Augenblick des Abschaltens des Motors zuströmt, zu magern, um dadurch das Eintreten des Zustandes zu verhindern, der häufig als "Weiterlaufen des Motors infolge Glühzündung" bezeichnet wird. Beim Öffnen des Zündschalters 304 wird nämlich der Meßgrößenumformer 298 eingeschaltet und dieser bewirkt auch hier, daß sich das Verschlußglied 212 der Ventilanordnung 170 verstellt und den Belüftungskanal 214 öffnet, mit dem Ergebnis, daß auch in diesem Falle Punkt 316 in Fig. und Punkt 318 in Fig. 4 erhalten werden. Da zu dieser ZeitSince the proportion of fuel in the fuel-air mixture can be reduced so much that the mixture is then extremely lean is no longer combustible, the valve arrangement can also be used to control the fuel-air mixture that is in the Moment of switching off the engine flows to lean, in order to prevent the occurrence of the state that is often referred to as "continued running of the engine due to glow ignition". When the ignition switch 304 is opened, namely the transducer 298 is switched on and this also causes the closure member 212 of the valve arrangement 170 adjusted and the ventilation channel 214 opens, with the result that in this case, too, point 316 in Fig. and point 318 in Fig. 4 can be obtained. Because at that time

409844/0269409844/0269

- 22 - 43 919- 22 - 43 919

das Kraftstoff-Luft-Verhältnis so gestaltet ist, daß das Gemisch nicht brennfähig ist, wird Yveiterlaufen des Motors infolge Glühzündungen nach Abschalten der Zündung verhindert.the air-fuel ratio is designed so that the If the mixture is not combustible, the engine is prevented from continuing to run due to glow ignition after the ignition has been switched off.

Die verschiedenen Parameter und Vorrichtungen, die diese abtasten und in deren Abhängigkeit Signale erzeugen, sind lediglich beispielsweise angegeben. Es sei darauf hingewiesen, daß die Erfindung u.a. ein Vergaser-Kraftstoffzuführsystem schafft, das eine Segeleinrichtung einschließt,welche das Kraftstoff-Luft-Verhältnis des von einem derartigen Vergaser abgegebenen Kraftstoff-Luft-Gemischs in Abhängigkeit von Betriebsparametern zu verändern vermag, die einen beliebigen, vom Motor selbst geschaffenen Zustand anzeigen.The various parameters and devices that these sample and generate signals in response to are only given as an example. It should be understood that the invention includes a carburetor fuel delivery system which includes a sail device which controls the air-fuel ratio of such a carburetor dispensed fuel-air mixture is able to change depending on operating parameters, which any, Show the state created by the engine itself.

Außerdem ist die Erfindung, wie in allgemeiner Form in Fig. dargestellt, gleich gut auf einen Vergaser mit nicht verstellbarem Mischkanal anwendbar.In addition, as shown in general form in FIG Mixing channel applicable.

Bei dem in Fig. 6 gezeigten Beispiel weist ein Vergaser 320 einen Hauptteil oder Gehäuse 322 auf, durch" das ein Ansaugkanal 324 hindurchgeht, dessen Lufteintrittsseite 326 mit einer in ihrer Stellung veränderbaren Starterklappe 328 steuerbar ist, und in dessen Austrittsseite oder Austrittsende 33O eine in ihrer Stellung veränderbare Drosselklappe 332 angeordnet ist. Die letztere dient zum Regulieren der in einen Einlaß 334· einer Ansaugkrümmerkainmer 336 eines Motoransaugkrümmers 338 gerichteten Strömung von brennfähigen Gemischen. Der Ansaugkrümmer 338 kann tatsächlich wie der in Fig. 1 und 2 dargestellte Ansaugkrümmer ausgebildet sein.In the example shown in FIG. 6, a carburetor 320 has a body or housing 322 through which an intake passage 324 passes, the air inlet side 326 of which with a starter flap 328 whose position can be changed can be controlled, and in its outlet side or outlet end 33O a throttle valve whose position can be changed 332 is arranged. The latter is used to regulate the flow into an inlet 334 of an intake manifold chamber 336 of a Engine intake manifold 338 directional flow of combustible Mix. The intake manifold 338 can actually be like the In Fig. 1 and 2 shown intake manifold be formed.

Der Vergaser kann mit einem Kraftstoff-Leerlaufsystem 340 und einem Kraftstoff-Hauptsystem 342, die allgemein bekannt sind, versehen sein. Das nur in Teilen dargestellte Kraftstoff-Leerlaufsystem 340 weist eine Kraftstoff-Zuleitung auf, die zum Kraftstoff 346 in einem angeschlossenen Kraftstoffbehälter oder Kraftstoff-Zuführvorrichtung 348 führt undThe carburetor can be connected to a fuel idle system 340 and a main fuel system 342 which are well known. The fuel idling system shown only in part 340 has a fuel supply line that leads to fuel 346 in a connected fuel tank or fuel supply device 348 leads and

409844/0269409844/0269

- 23 - A3 91?- 23 - A3 91?

mit dem Ansaugkanal 324 über Kanäle 350 und 352 in Verbindung steht. Durch den Kanal 350 wird im Leerlauf Kraftstoff in Strömungsrichtung hinter der Drosselklappe 332 in den Ansaugkanal geleitet, wenn die Drosselklappe, wie in der Zeihnung gezeigt, die geschlossene Leerlaufstellung einnimmt. Bei Schwenken der Drosselklappe 332 im Uhrzeigersinn in Richtung auf ihre Offenstellung während von Abschalten und Leerlauf verschiedenen Betriebsphasen des Motors stellt der Kanal 352 größer werdende Kraftstoffmengen zur Verfügung.communicates with intake duct 324 via ducts 350 and 352 stands. When idling, fuel is fed through channel 350 into the intake channel downstream of the throttle valve 332 in the direction of flow when the throttle valve is in the closed idle position, as shown in the drawing. at Pivoting throttle 332 clockwise toward its open position during shutdown and idle The channel 352 makes increasing amounts of fuel available to various operating phases of the engine.

Das in etwas vereinfachter Form gezeichnete Kraftstoff-Hauptdosiersystem 342 kann eine Kraftstoff-Austrittdüse 354 aufweisen, die im wesentlichen im Mischkanalhals 356 eines nicht verstellbaren Mischkanals 358 angeordnet ist und deren Öffnung 360 zu einer Kraftstoff-Zuleitung 362 führt, welche über eine exakt dimensionierte Öffnung oder Drosselstelle 364 mit dem Kraftstoff 346 in Verbindung steht. Sobald die Luftdurchflußgeschwindigkeit im Mischkanalhals eine ausreichende Größe erreicht, wird der sich ergebende Mischkanaldruck P ausreichend niedrig, so daß der Druckunterschied P-b-Pv Kraftstoff strömung durch den Kanal 362 und die Öffnung 360 in den Ansaugkanal 324 hervorruft.The main fuel metering system 342 drawn in a somewhat simplified form can have a fuel outlet nozzle 354 which is arranged essentially in the mixing channel neck 356 of a non-adjustable mixing channel 358 and the opening 360 of which leads to a fuel supply line 362, which via an exactly dimensioned opening or Throttle point 364 is connected to the fuel 346. As soon as the air flow rate in the mixing duct neck reaches a sufficient size, the resulting mixing duct pressure P is sufficiently low so that the pressure difference P-b -P v causes fuel to flow through duct 362 and opening 360 into intake duct 324.

Wie in allgemeiner Form dargestellt, ist der Vergaser 320 mit der in Zusammenhang mit Fig. 1 bis 5 in Einzelheiten beschriebenen Regelvorrichtung 160 in der Weise zusammengeschlossen, daß die Nebenluftleitung 162 mit der Kraftstoff-Zuleitung 362 in Verbindung steht. Die Arbeitsweise ist selbstverständlich wie im Zusammenhang mit Fig. 1 und 2 beschrieben, mit dem Ergebnis, daß auch in diesem Falle ein Vergasersystem mit Regelung erhalten ist.As shown in general form, the carburetor 320 is detailed with that in connection with FIGS. 1-5 described control device 160 connected in such a way, that the secondary air line 162 is connected to the fuel supply line 362. The way it works is of course as described in connection with FIGS. 1 and 2, with the result that in this case too a carburetor system with regulation is obtained.

Zudem lassen sich bei Bedarf der in Fig. 6 gezeigte Vergaser und die in Fig. 2 in Einzelheiten dargestellte Regelvorrichtung 160 in der Weise abwandeln, daß man im Gehäuse 322 einen mit der Kraftstoff-Leerlaufzuleitung 344 in VerbindungIn addition, the carburetor shown in FIG. 6 and the control device shown in detail in FIG. 2 can be used if necessary 160 in such a way that one in the housing 322 is connected to the fuel idle line 344

409844/0269 /24409844/0269 / 24

- 24 - 43 919- 24 - 43 919

241 '074241 '074

stehenden Kanal 366 ausbildet und durch. Einsetzen eines Sperrgliedes in die Leitung 234 zwischen der Leitung 214 und &n Leitungen 200 und 162 den Belüftungskanal 214 (Fig. 2) von den Leitungen 200 und 162 trennt. Bei einer derartig abgewandelten Ausbildung wäre eine im wesentlichen wie die Leitung 162 arbeitende zweite Belüftungs- bzw. Nebenluftleitung 162a so angeschlossen, daß sie dann mit den Leitungen 214 und 366 in Verbindung steht. Somit wird der Druck, der sich aus der Nebenluftzufuhr durch die Leitung 214 während des Abschaltens oder während Verzögerung des Motors ergibt, in dem in Strömungsrichtung vor den Kanälen 350 und 352 und nach der zugehörigen, in ihrer Gesamtheit mit 368 bezeichneten Kraftstoff-Leerlaufdosiervorrichtung liegenden Bereich aufgetragen. standing channel 366 and through. Insertion of a locking member into line 234 between line 214 and & n lines 200 and 162 the ventilation duct 214 (Fig. 2) of the lines 200 and 162 separates. With such a modified one Formation would be a second ventilation or secondary air line working essentially like the line 162 162a connected so that it is then connected to lines 214 and 366 in connection. Thus, the pressure that results from the auxiliary air supply through line 214 during shutdown or deceleration of the engine, in the direction of flow before the channels 350 and 352 and after the associated, designated in their entirety with 368 Fuel idle metering device lying area applied.

Aus Fig. 7 ist zu erkennen, daß die Erfindung in ihrer einfachsten Darstellung darin besteht, daß, wenn P ein durch die Geschwindigkeit, mit der Luft einem Motor zuströmt, erzeugter Druck ist, P atmosphärischer Druck, und P, der Druck ist, mit dem der Kraftstoff beaufschlagt ist, wobei in diesem Falle P^ und P gleich groß angenommen sind, mit einer Vorrichtung, beispielsweise mit der Vorrichtung 160, die auf Betriebszustandsparameter des Motors und/oder des Fahrzeuges anspricht, der tatsächliche, vorhandene und zum Dosieren ausgenutzte Druckunterschied I*-u-?v veränderbar ist, um zur exakteren Versorgung des Motors bei abgetasteten oder gemessenen Parametern dieser Art den Außenluftstrom unterschiedlich zu drosseln, und zwar mit einer Vorrichtung 370, die den Ventilanordnungen der Regelvorrichtung 160 gleichwertig ist, um einen Regel- oder Korrekturdruck P zu erzeugen und dadurch einen tatsächlichen und veränderbaren, zum Dosieren ausnutzbaren Druckunterschied Pt3-^0 herzustellen, der bei Beaufschlagung an der zugehörigen, exakt dimensionierten Dosieröffnung oder Dosierdüse 372 exakt für die zweckmäßige zugemessene Kraftstoffdurchflußmenge zum in seiner Gesamtheit mit 374 bezeichneten Austrittsbereich sorgt, in dem der verhältnismäßig niedrige Druck P herrscht.From Fig. 7 it can be seen that the invention in its simplest form consists in that when P is a pressure generated by the velocity at which air flows into an engine, P is atmospheric pressure and P is the pressure with to which the fuel is applied, in which case P ^ and P are assumed to be the same size, with a device, for example with the device 160, which responds to operating state parameters of the engine and / or the vehicle, the actual, existing and used for metering pressure difference I * -u-? v can be changed in order to differently throttle the outside air flow for more precise supply of the motor with scanned or measured parameters of this type, with a device 370, which is equivalent to the valve arrangements of the control device 160, in order to generate a control or correction pressure P and thereby to produce an actual and changeable pressure difference Pt 3 - ^ 0 which can be used for metering and which, when applied to the associated, precisely dimensioned metering opening or metering nozzle 372, ensures exactly the appropriate metered fuel flow rate to the outlet area designated in its entirety by 374, in which the relatively low Pressure P prevails.

409844/0269 /2-409844/0269 / 2 -

- 25 - 4? 919- 25 - 4? 919

2 A118742 A11874

Es sei darauf hingewiesen, daß verschiedene Abwandlungen und Ausgestaltungen der Erfindung möglich sind. Beispielsweise können zum Erzeugen der Rückkoppelungssignale, auf die die dargestellte Regelvorrichtung oder beliebige andere Vorrichtungen anzusprechen vermögen, verschiedene Motorbetriebszustandsgrößen wie auch verschiedene Parameter verwendet werden. Beispielsweise könnten bei Bedarf zusätzlich zu den in Fig. 2 gezeigten Ventilanordnungen Nebsiuft-Ventilanordnungen verwendet werden, die auf weitere Betriebsparameter ansprechen. Auch ist es möglich, Ventilanordnungen in anderen, speziellen Ausbildungsformen zu verwenden, beispielsweise auf Druck ansprechende Vorrichtungen in Ausführung mit Membran o.dgl. Andere zur Verwirklichung des Erfindungsgedankens verwendbare Mittel sind dem Durchschnittsfachmann zugänglich.It should be noted that various modifications and configurations of the invention are possible. For example can be used to generate the feedback signals to which the Ability to address illustrated control device or any other device, various engine operating state variables as well as various parameters are used. For example, in addition to those shown in FIG Valve assemblies shown used auxiliary air valve assemblies that respond to other operating parameters. It is also possible to use other, special valve arrangements To use training forms, for example, pressure-sensitive devices in execution with a membrane or the like. Others that can be used to implement the idea of the invention Means are accessible to those of ordinary skill in the art.

Die Erfindung ist nicht auf die vorstehenden Ausführungsbeispiele beschränkt, sondern im Rahmen dieses Grundgedankens in vielfältiger Weise abwandelbar.The invention is not restricted to the above exemplary embodiments, but rather within the scope of this basic concept can be modified in many ways.

/Ansprüche/Expectations

409844/0269409844/0269

Claims (24)

.ANSPRÜCHE.EXPECTATIONS Kraftstoff-Zumeßvorrichtung für eine Verbrennungskraftmaschine, mit einem Ansaugkanal mit darin angeordnetem Mischkanal, in dem in Abhängigkeit von darin durchströmender Luft ein niedriger erster Druck erzeugt wird, der in Verbindung mit einem verhältnismäßig hohen zweiten Druck ausgenutzt wird, um die dem Ansaugkanal zuströmende Kraftstoffmenge zu dosieren, dadurch gekennzeichnet, daß mit einer auf Motorbetriebszustände anzeigende Größen ansprechenden zusätzlichen Vorrichtung (160,162; 160,162,162a) zeitweilig mit einem Korrekturdruck (P„) clie wirksame Größe des ersten Druckes (P„) in Abhängigice it von den genannten Blotorbetriebszustandsgrößen veränderbar ist, um dadurch die Wirkung des ersten Druckes (P„) auf die zugemessene Kraftstoff-Durchflußmenge entsprechend zu verändern und dadurch die zugemessene Kraftstoff-Durchflußmenge jederzeit den Motorbetriebszustandsgrößen entsprechen zu lassen.Fuel metering device for an internal combustion engine, with an intake duct with a mixing duct arranged therein, in which, depending on the air flowing through it a low first pressure is generated, which is used in connection with a relatively high second pressure, by the amount of fuel flowing into the intake duct metering, characterized in that responding variables indicating engine operating states with one additional device (160,162; 160,162,162a) temporarily with a correction pressure (P ") the effective size of the first Pressure (P ") as a function of the blotor operating state variables mentioned can be changed in order to thereby determine the effect of the first pressure (P ") on the metered fuel flow rate to change accordingly and thereby the metered fuel flow rate at any time to the engine operating state variables to match. 2. Kraftstoff-Zumeßvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zusätzliche Vorrichtung (160,162) eine Vorrichtung (170) aufweist, die auf Verzögerung des Motors (10) anspricht.2. Fuel metering device according to claim 1, characterized characterized in that the additional device (160,162) comprises a device (170) which is responsive to delay of the motor (10) responds. 3. Kraftstoff-Zumeßvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zusätzliche Vorrichtung (160,162) eine Vorrichtung (166) aufweist, die auf die Motordrehzahl anspricht.3. Fuel metering device according to claim 1, characterized characterized in that the additional device (160,162) comprises a device (166) which on the Engine speed responds. 409844/0269409844/0269 43 91943 919 4. Kraftstoff-Zumeßvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zusätzliche Vorrichtung (160,162) eine Vorrichtung (170) aufweist, die auf Abschalten des Motors (10) anspricht.4. Fuel metering device according to claim 1, characterized in that the additional device (160,162) has a device (170) which responds to switching off the motor (10). 5. Kraftstoff-Zumeßvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zusätzliche Vorrichtung (160,162) eine Vorrichtung (170) aufweist, die auf den Druck im Motoransaugkrümmer (12) anspricht.5. Fuel metering device according to claim 1, characterized in that the additional device (160,162) comprises a device (170) which is responsive to the pressure in the engine intake manifold (12). 6. Kraftstoff-Zumeßvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zusätzliche Vorrichtung (160,162) eine Vorrichtung (168) aufweist, die auf das Vorhandensein von Sauerstoff in den Motorabgasen anspricht.6. Fuel metering device according to claim 1, characterized characterized in that the additional device (160,162) comprises a device (168) which is based on the Presence of oxygen in the engine exhaust responds. 7. Kraftstoff-Zumeßvorrichtung nach' Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zusätzliche Vorrichtung (160,162) eine Vorrichtung (170,166) aufweist, die auf Verzögerung und Drehzahl des Motors anspricht.7. Fuel metering device according to claim 1, characterized characterized in that the additional device (160,162) comprises a device (170,166) which on Delay and speed of the motor responds. 8. Kraftstoff-Zumeßvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennz eichnet, daß die zusätzliche Vorrichtung (160,162) eine Vorrichtung (170,168,298) aufweist, die auf Verzögerung, Drehzahl und Abschalten des Motors (10) anspricht.8. Fuel metering device according to claim 1, characterized gekennz eichnet that the additional device (160,162) comprises a device (170,168,298) which on Delay, speed and shutdown of the motor (10) responds. 9. Kraftstoff-Zumeßvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zusätzliche Vorrichtung (160,162) eine Vorrichtung (170,166, ) aufweist, die auf Verzögerung, Drehzahl und Abschalten des Motors (10) sowie auf Vorhandensein von Sauerstoff in den Motorabgasen anspricht.9. Fuel metering device according to claim 1, characterized in that the additional device (160,162) has a device (170,166) which controls the deceleration, speed and switching off of the motor (10) as well as is responsive to the presence of oxygen in the engine exhaust. 10. Kraftstoff-Zumeßvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zusätzliche Vorrichtung (160,162) eine Vorrichtung (240) aufweist, die auf atmosphärischen Druck anspricht.10. Fuel metering device according to claim 1, characterized in that the additional device (160,162) comprises a device (240) responsive to atmospheric pressure. 409844/0269409844/0269 43 9'943 9'9 11.. Kraftstoff-Zumeßvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mit einer manuell einstellbaren Vorrichtung (172) die wirksame Größe des ersten Druckes (P ) von Hand veränderbar ist.11 .. Fuel metering device according to claim 1, characterized characterized in that with a manually adjustable device (172) the effective size of the first pressure (P) can be changed by hand. 12. Kraftstoff-Zumeßvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zusätzliche Vorrichtung (160,162, 160,162,162a) eine Nebenlufteinrichtung (224,222,234, 186,200,214,162,266) aufweist, die im wesentlichen eine an die Außenluft angeschlossene Quelle verhältnismäßig hohen Luftdruckes mit einem Bereich (266) verbindet, in dem der erste Druck (Pv) herrscht.12. Fuel metering device according to claim 1, characterized in that the additional device (160,162, 160,162,162a) has a secondary air device (224,222,234, 186,200,214,162,266) which essentially connects a source of relatively high air pressure connected to the outside air with an area (266) , in which the first pressure (P v ) prevails. 13. Kraftstoff-Zumeßvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zusätzliche Vorrichtung (160,162; 160,162,162a) eine Nebenlufteinrichtung (224,222,234, 186,200,214,162,266) aufweist, die im wesentlichen eine an die Außenluft angeschlossene Quelle verhältnismäßig hohen Luftdruckes mit dem Bereich (266) verbindet, in dem der erste Druck (P ) herrscht, und daß mit Ventilanordnungen (166,184; 168,198; 170,212), die auf die genannten Motorbetriebszustandsgrößen ansprechen, die ITebenlufteinrichtung (224,222,234,186,200,214,162,266) sich im wesentlichen entsprechend diesen Motorbetriebszustandsgrößen verschieden stark öffnen und schließen läßt.13. Fuel metering device according to claim 1, characterized characterized in that the additional device (160,162; 160,162,162a) a secondary air device (224,222,234, 186,200,214,162,266), which essentially has a relatively high source connected to the outside air Air pressure connects to the area (266) in which the first pressure (P) prevails, and that with valve arrangements (166,184; 168,198; 170,212), which respond to the engine operating state variables mentioned, the secondary air device (224,222,234,186,200,214,162,266) vary substantially according to these engine operating state variables open and close. 14. Kraftstoff-Zumeßvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Mischkanal mit einer Vorrichtung (64) verstellbar ist.14. Fuel metering device according to claim 1, characterized characterized in that the mixing channel is adjustable with a device (64). 15. Vergaser, insbesondere nach Anspruch 1, für eine Verbrennungskraftmaschine, dadurch gekennzeichnet, daß ein Gehäuse (38; 322) von einem Ansaugkanal (40; 324) durchsetzt ist, der an einem Ende einen Lufteinlaß (42; 366) und am anderen Ende einen Auslaß (44; 330) aufweist, daß mit einer ersten Vorrichtung (128,137,64; 354,356) ein Kraftstoff-Dosierdruck durch Erzeugen eines ersten, verhältnismäßig15. Carburetor, in particular according to claim 1, for an internal combustion engine, characterized in that a housing (38; 322) from an intake duct (40; 324) is penetrated, which at one end has an air inlet (42; 366) and at the other end an outlet (44; 330) that with a first device (128,137,64; 354,356) a fuel metering pressure by generating a first, proportionately 409844/0269409844/0269 /4/ 4 43 91 s43 91 s niedrigen Dosierdruckes (?„) von veränderlicher Größe in Abhängigkeit von der durch den Änsaugkanal (40; 324) gehenden Luftdurchflußmenge herstellbar ist, daß eine Kraftstoff-Zumeß einrichtung (142,144; 364) mit einer Kraft stoff quelle (54; 348) und dem Ansaugkanal (40; 324) in Verbindung steht und so angeordnet ist, daß ihr eines Ende im wesentlichen dem Kraftstoff-Dosierdruck ausgesetzt ist, um in Abhängigkeit von dessen Größe dem Ansaugkanal (40; 324) eine zugemessene Kraftstoff-Durchflußmenge zuzuleiten, und daß eine Nebenlufteinrichtung (160) im wesentlichen mit einer an die Außenluft angeschlossenen Quelle verhältnismäßig hohen Luftdruckes und dem einen Ende der Kraftstoff-Zumeßeinrichtung (142,144; 364) in Verbindung steht und die unter„hohem Druck stehende Luft als Rebenluft zuführt, um die Größe des Kraftstoff-Dosierdruckes wirksam mit einem Korrektur druck (3?c) zu erhöhen, ohne die Größe des ersten, verhältnismäßig niedrigen Dosierdruckes zu verändern, und dadurch die zugemessene Kraftstoff-Durchflußmenge zum Ansaugkanal (40; 324) zu verringern.low metering pressure (? ") of variable size depending on the air flow rate going through the Änsaugkanal (40; 324) can be produced that a fuel metering device (142,144; 364) with a fuel source (54; 348) and the intake duct (40; 324) is in communication and is arranged so that its one end is substantially exposed to the fuel metering pressure in order to supply a metered fuel flow rate to the intake duct (40; 324) depending on the size thereof, and that a secondary air device (160) is essentially connected to a source of relatively high air pressure connected to the outside air and to one end of the fuel metering device (142, 144; 364) and supplies the air under high pressure as air from the side by the size of the fuel metering pressure effective with a correction pressure (3? c ) to increase without changing the size of the first, relatively low metering pressure, and thereby the train Measured fuel flow rate to the intake duct (40; 324) to decrease. 16. Vergaser nach Anspruch 15, dadurch g e k e η η zeichnet, daß die erste Vorrichtung (128,137,64) ein in verschiedene Offenstellungen verstellbares Mischelement (64) aufweist.16. Carburetor according to claim 15, characterized in that g e k e η η, that the first device (128,137,64) has a mixing element which can be adjusted into various open positions (64). 17. Vergaser nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Vorrichtung (128,137,64) ein in verschiedene Offenstellungen verstellbares Mischelement (64) aufweist, das über Vorrichtungen (80,82,106,100,118) betriebsmäßig an eine Drosselklappe (50) angeschlossen ist, die im Ansaugkanal (40) dem Mischelement (64) in Strömungsrichtung nachgeschaltet ist. 17. Carburetor according to claim 15, characterized in that the first device (128,137,64) is a Mixing element adjustable in different open positions (64) which is operationally connected to a throttle valve (50) via devices (80,82,106,100,118), which is connected downstream of the mixing element (64) in the direction of flow in the suction channel (40). 18. Vergaser nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Vorrichtung (354,356) ein nicht verstellbares Mischelement (356 und/oder 354) aufweist.18. Carburetor according to claim 15, characterized in that the first device (354,356) is a has non-adjustable mixing element (356 and / or 354). 409844/0269 /5 409844/0269 / 5 -Ψ- 43 9iy -Ψ- 43 9iy 1010 2 411 β 7 Λ2 411 β 7 Λ 19. Vergaser nach. Anspruch. 1 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Nebenlufteinrichtung (160) in verschiedene Offenstellungen verstellbare Nebenluftkanäle (264,260,262,238,234,162) aufweist, deren wirksamen Öffnungsweiten im wesentlichen in Abhängigkeit vom Außenluftdruck von einer Vorrichtung (240) geregelt sind.19. Carburetor after. Claim. 1 5, characterized in that the secondary air device (160) in different Open positions adjustable secondary air ducts (264,260,262,238,234,162), the effective opening widths of which essentially depend on the outside air pressure are controlled by a device (240). 20. Vergaser nach Anspruch 15, dadurch g e k e η η zeichnet, daß die Nebenlufteinrichtung (160) in verschiedene Offenstellungen verstellbare Hebenluftkanäle (224, 168,200,222,23 4,162) aufweist, deren wirksamen Öffnungsweiten im wesentlichen in Abhängigkeit von der in den Motorabgasen vorhandenen Menge Sauerstoffs geregelt sind.20. Carburetor according to claim 15, characterized in that g e k e η η, that the secondary air device (160) adjustable lifting air ducts (224, 168,200,222,23 4,162), the effective opening widths of which essentially depend on that in the engine exhaust gases existing amount of oxygen are regulated. 21. Vergaser nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Nebenlufteinrichtung (160) in verschiedene Offenstellungen verstellbare lebenluftkanäle (224, 222,218.170,212,214,234,162) aufweist, deren Öffnungsweiten in Abhängigkeit von Motorbetriebszuständen "Motorverzögerung" geregelt sind.21. Carburetor according to claim 15, characterized in that the secondary air device (160) in different Open positions adjustable living air ducts (224, 222,218,170,212,214,234,162) whose opening widths depend on the engine operating states "engine deceleration" are regulated. 22. Vergaser nach Anspruch 15, dadurch g e k e η η zeichnet, daß die Nebenlufteinrichtung (160) in verschiedene Offenstellungen verstellbare Nebenluftkanäle (224, 222,166,184,186,234,162) aufweist, deren Öffnungsweiten in Abhängigkeit von der Motordrehzahl geregelt sind.22. Carburetor according to claim 15, characterized in that g e k e η η, that the secondary air device (160) adjustable secondary air ducts (224, 222,166,184,186,234,162), the opening widths of which are regulated as a function of the engine speed. 23. Kraftstoff-Zumeßanlage, insbesondere nach Anspruch 1, für einen Motor, bei der Kraftstoff aus einer Kraftstoffquelle mit einer exakt dimensionierten Drosselstelle in dosierten Mengen einem mit dem Motor in Verbindung stehenden Ansaugkanal zugeführt wird, wobei die Kraftstoffquelle mit einem ersten, verhältnismäßig hohen Druck beaufschlagt ist und ein zweiter, verhältnismäßig niedriger Druck mit veränderlicher Größe entsprechend der dem Motor zuströmenden Luft erzeugt wird, und wobei der Größenuntersehied zwischen den beiden Drücken zum23. Fuel metering system, in particular according to claim 1, for one Engine that uses fuel from a fuel source an exactly dimensioned throttle point in metered quantities an intake duct connected to the engine is supplied, wherein the fuel source is subjected to a first, relatively high pressure and a second, relatively low pressure of variable magnitude is generated according to the air flowing into the engine, and where the size difference between the two presses for /6 403844/0269/ 6 403844/0269 - /- 43 9'9 - / - 43 9'9 ^ 2411Π7Λ^ 2411Π7Λ Erzeugen eines der Kraft stoff zumessung dienenden Druckunterschiedes im wesentlichen zwischen 'der Kraftstoffquelle und der Drosselstelle ausgenutzt wird, dadurch gekennzeichnet, daß im wesentlichen in Strömungsrichtung hinter der exakt dimensionierten Drosselstelle (142; 364) eine Kammer (266; 362) ausgebildet ist, der wenigstens zeitweilig ISebenluft in veränderbarer Stärke zuführbar ist, um dadurch in der Kammer (266; 362) einen dritten Druck (P_) zu erzeugen, der in der Größe den zweiten Druck (P„) übersteigt, und daß die Stärke der der Kammer (266; 362) zugeführten Rebenluft mit einer auf Motorbetriebszustände ansprechenden Vorrichtung (160) regelbar ist.Generating a pressure difference that is used to measure the fuel is used essentially between 'the fuel source and the throttle point, characterized in that essentially in the direction of flow a chamber (266; 362) is formed behind the precisely dimensioned throttle point (142; 364) which at least temporarily IS secondary air in variable strength can be supplied to thereby generating a third pressure (P_) in the chamber (266; 362), the magnitude of which is greater than the second pressure (P "), and that the strength of the vines air supplied to the chamber (266; 362) has a level responsive to engine operating conditions Device (160) is adjustable. 24. Kraftstoff-Zumeßanlage, dadurch gekennzeichnet, daß die exakt dimensionierte Drosselstelle (142; 364) Teil eines Kraftstoff-Leerlaufsystems (340) eines Vergasers (320) ist.24. Fuel metering system, characterized in that that the precisely dimensioned throttle point (142; 364) is part of a fuel idling system (340) of a carburetor (320) is. 409844/0269409844/0269 LeerseiteBlank page
DE2411874A 1973-04-23 1974-03-12 FUEL CARBURETOR WITH CONTROL DEVICE FOR A COMBUSTION ENGINE Withdrawn DE2411874A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US353579A US3906910A (en) 1973-04-23 1973-04-23 Carburetor with feedback means and system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2411874A1 true DE2411874A1 (en) 1974-10-31

Family

ID=23389739

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2411874A Withdrawn DE2411874A1 (en) 1973-04-23 1974-03-12 FUEL CARBURETOR WITH CONTROL DEVICE FOR A COMBUSTION ENGINE

Country Status (10)

Country Link
US (1) US3906910A (en)
JP (2) JPS50239A (en)
BR (1) BR7403255D0 (en)
CA (1) CA1009527A (en)
DE (1) DE2411874A1 (en)
ES (1) ES421347A1 (en)
FR (1) FR2226565B1 (en)
GB (1) GB1466947A (en)
IT (1) IT997640B (en)
MX (1) MX3262E (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2505339A1 (en) * 1975-02-08 1976-08-19 Daimler Benz Ag MIXED COMPRESSING COMBUSTION ENGINE WITH TWO ROWS OF CYLINDER AND EXHAUST GAS AFTERTREATMENT
DE102017129246A1 (en) * 2017-12-08 2019-06-13 Samson Aktiengesellschaft Control valve arrangement and method for actuating a control valve arrangement

Families Citing this family (66)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS505723A (en) * 1973-05-23 1975-01-21
US4153021A (en) * 1973-06-04 1979-05-08 Nippon Soken, Inc. Air-fuel mixture ratio correcting system for carburetor
JPS5025938A (en) * 1973-07-11 1975-03-18
US4058978A (en) * 1974-03-31 1977-11-22 Wilfried Bockelmann Regulating device for metering a supplementary air quantity to improve combustion in combustion engines
FR2291360A1 (en) * 1974-11-13 1976-06-11 Nissan Motor INTERNAL COMBUSTION ENGINE IMPROVEMENTS
FR2295241A1 (en) * 1974-12-20 1976-07-16 Laprade Bernard AIR / FUEL MIXTURE CORRECTION DEVICE OF INTERNAL COMBUSTION ENGINES
JPS5821097B2 (en) * 1974-12-24 1983-04-27 日産自動車株式会社 Ninen Kikanno Idol Antei Souchi
US4291658A (en) * 1975-02-05 1981-09-29 Nissan Motor Company, Limited Automotive engine carburetor
GB1543569A (en) * 1975-02-22 1979-04-04 Lucas Electrical Ltd Fuel supply system for an internal combustion engine
JPS51112129U (en) * 1975-03-07 1976-09-10
JPS5534293Y2 (en) * 1975-03-24 1980-08-14
JPS51110132A (en) * 1975-03-25 1976-09-29 Nissan Motor
GB1530343A (en) * 1975-03-31 1978-10-25 Nissan Motor Air-fuel mixture supply device of internal combustion engine
JPS51129920U (en) * 1975-04-10 1976-10-20
JPS51123428A (en) * 1975-04-21 1976-10-28 Nissan Motor Co Ltd Exhaust gas purifier
US3978175A (en) * 1975-05-12 1976-08-31 General Motors Corporation Engine air-fuel ratio control means
US4209981A (en) * 1975-05-16 1980-07-01 Nissan Motor Company, Limited Method and an apparatus to control the temperature of an engine exhaust gas purifying device
JPS51141921A (en) * 1975-05-30 1976-12-07 Nissan Motor Co Ltd Internal combustion engine with exhaust gas cleaning device
JPS5441233Y2 (en) * 1975-06-13 1979-12-03
US4075837A (en) * 1975-06-18 1978-02-28 Toyota Jidosha Kogyo Kabushiki Kaisha Exhaust gas purifying system for an internal combustion engine
JPS5248732A (en) * 1975-10-15 1977-04-19 Toyota Motor Corp Exhaust gas purification device of an internal combustion engine
DE2604231A1 (en) * 1976-02-04 1977-08-11 Bosch Gmbh Robert DEVICE FOR IMPLEMENTING A METHOD FOR REGULATING THE FUEL-AIR MIXTURE SUPPLIED TO A COMBUSTION ENGINE BY SUPPLYING ADDITIONAL AIR
US4128088A (en) * 1976-05-10 1978-12-05 Colt Industries Operating Corp. Apparatus and system for controlling the air-fuel ratio supplied to a combustion carburetor
US4135482A (en) * 1976-05-10 1979-01-23 Colt Industries Operating Corp Apparatus and system for controlling the air-fuel ratio supplied to a combustion engine
JPS52149524A (en) * 1976-06-09 1977-12-12 Toyota Motor Corp Air fuel ratio control device for internal combustion engine
JPS538431A (en) * 1976-07-12 1978-01-25 Hitachi Ltd Air-to-fuel ratio control means for engine
US4090477A (en) * 1976-09-03 1978-05-23 Cragar Industries, Inc. Method of improving operation of internal combustion engines
US4350129A (en) * 1976-10-01 1982-09-21 Nissan Motor Company, Limited Spark-ignition internal combustion engine capable of preventing noxious gas emissions
JPS5917259B2 (en) * 1976-11-30 1984-04-20 日産自動車株式会社 Air fuel ratio control device
IT1072173B (en) * 1977-02-07 1985-04-10 Weber Edoardo Spa Fabbrica Ita SYSTEM SUITABLE FOR CORRECTING THE TITLE OF THE MIXTURE DELIVERED BY INTEGRATED COMBUSTION ENGINE CARBURETORS
US4279231A (en) * 1977-02-11 1981-07-21 Acf Industries, Incorporated Apparatus for controlling the air-fuel ratio in an internal combustion engine
US4105726A (en) * 1977-02-11 1978-08-08 Acf Industries, Inc. Solenoid apparatus
US4100234A (en) * 1977-02-11 1978-07-11 Acf Industries, Inc. Air metering apparatus
FR2384955B2 (en) * 1977-02-14 1987-02-27 Colt Ind Operating Corp ELECTRICAL DEVICE AND ASSEMBLY FOR ADJUSTING THE RICHNESS OF THE MIXTURE SUPPLYING AN EXPLOSION ENGINE
US4197822A (en) * 1977-02-14 1980-04-15 Colt Industries Operating Corp. Circuit means and apparatus for controlling the air-fuel ratio supplied to a combustion engine
US4169439A (en) * 1977-03-21 1979-10-02 Colt Industries Operating Corp. Circuit means and apparatus for controlling the air-fuel ratio supplied to a combustion engine
JPS53105637A (en) * 1977-02-28 1978-09-13 Toyota Motor Corp Air-to-fuel ratio control system for internal combustion engine
US4279230A (en) * 1977-05-06 1981-07-21 Societe Industrielle De Brevets Et D'etudes S.I.B.E. Fuel control systems for internal combustion engines
US4208358A (en) * 1977-05-27 1980-06-17 General Motors Corporation Carburetor and method of calibration
US4150645A (en) * 1977-08-19 1979-04-24 Colt Industries Operating Corp. Circuit means and apparatus for controlling the air-fuel ratio supplied to a combustion engine
JPS5450730A (en) * 1977-09-30 1979-04-20 Toyota Motor Corp Power range air fuel ratio compensator for carburetor at upland
JPS6054501B2 (en) * 1977-10-21 1985-11-30 トヨタ自動車株式会社 Air bleed type vaporizer
US4178332A (en) * 1978-01-11 1979-12-11 General Motors Corporation Carburetor and method of calibration
US4187814A (en) * 1978-02-16 1980-02-12 Acf Industries, Incorporated Altitude compensation apparatus
US4175103A (en) * 1978-04-17 1979-11-20 General Motors Corporation Carburetor
USRE30622E (en) * 1978-04-17 1981-05-26 Teledyne Industries, Inc. Fuel metering apparatus for a carburetor
US4217314A (en) * 1978-06-26 1980-08-12 General Motors Corporation Carburetor and method of operation
DE2831605C2 (en) * 1978-07-19 1982-03-11 Pierburg Gmbh & Co Kg, 4040 Neuss Carburetors for internal combustion engines
US4229387A (en) * 1978-12-26 1980-10-21 Ford Motor Company Carburetor fuel flow control valve assembly
US4223651A (en) * 1979-02-06 1980-09-23 Colt Industries Operating Corp Solenoid vacuum control valve means and apparatus and system for controlling the air-fuel ratio supplied to a combustion engine
US4245603A (en) * 1979-04-30 1981-01-20 General Motors Corporation Adaptive vehicle engine closed loop air and fuel mixture controller
US4256293A (en) * 1979-05-29 1981-03-17 Tom Mcguane Industries, Inc. Throttle control dash pot
JPS5618049A (en) * 1979-07-20 1981-02-20 Hitachi Ltd Electronic control method for internal combustion engine
US4366793A (en) * 1980-10-24 1983-01-04 Coles Donald K Internal combustion engine
US4472321A (en) * 1981-11-06 1984-09-18 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Altitude compensation apparatus for carburetor
JPS58140455A (en) * 1982-02-16 1983-08-20 Toyota Motor Corp Variable venturi carburetor
JPS5996465A (en) * 1982-11-24 1984-06-02 Honda Motor Co Ltd Fuel feed controller for engine
US4461732A (en) * 1983-01-21 1984-07-24 General Motors Corporation Engine air induction system
US5258143A (en) * 1992-07-10 1993-11-02 Wang Ming Ching Carburetor with a cam-controlled venturi
JP2000054880A (en) * 1998-08-05 2000-02-22 Honda Motor Co Ltd Intake a/f controller for outboard engine
GB0013607D0 (en) 2000-06-06 2000-07-26 Johnson Matthey Plc Emission control
US6394426B1 (en) * 2000-07-07 2002-05-28 Walbro Corporation Engine dual fuel supply apparatus
US6615792B1 (en) * 2002-05-06 2003-09-09 Walbro Engine Management Llc Carburetor fuel shut-off system
JP3878522B2 (en) * 2002-07-18 2007-02-07 株式会社日立製作所 Engine air-fuel ratio control method with venturi-type fuel supply device and fuel control device with the method
US7287742B2 (en) * 2003-04-03 2007-10-30 Walbro Engine Management, L.L.C. Carburetor and method of manufacturing
US20040195705A1 (en) * 2003-04-03 2004-10-07 Burns Michael P. Carburetor

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2244669A (en) * 1936-08-01 1941-06-10 Askania Werke Ag Control device for the fuel feed of internal combustion engines
US2245562A (en) * 1936-08-01 1941-06-17 Askania Werke Ag Controlling device for internal combustion engines
US2957464A (en) * 1956-06-18 1960-10-25 Gen Motors Corp Fuel injection system
US2914051A (en) * 1957-05-09 1959-11-24 Gen Motors Corp Signal modifier for fuel injection system
US2860617A (en) * 1957-06-21 1958-11-18 Gen Motors Corp Enrichment device for fuel injection system
US3243167A (en) * 1962-06-04 1966-03-29 Bendix Corp Constant vacuum type carburetor
GB1065284A (en) * 1964-06-19 1967-04-12 Su Carburetter Co Ltd Carburetters for internal combustion engines
DE2116097B2 (en) * 1971-04-02 1981-01-29 Bosch Gmbh Robert Device for regulating the air ratio λ of the fuel-air mixture fed to an internal combustion engine
DE1903265A1 (en) * 1968-01-25 1969-10-23 British Motor Corp Ltd Carburettors for internal combustion engines
GB1289336A (en) * 1968-10-22 1972-09-13
GB1305991A (en) * 1969-02-05 1973-02-07
FR2114238A5 (en) * 1970-11-20 1972-06-30 Gele Pierre
DE2206276C3 (en) * 1972-02-10 1981-01-15 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Method and device for reducing harmful components of exhaust gas emissions from internal combustion engines
JPS5118023B2 (en) * 1972-04-14 1976-06-07
US3760785A (en) * 1972-08-07 1973-09-25 Ford Motor Co Carburetor throttle valve positioner

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2505339A1 (en) * 1975-02-08 1976-08-19 Daimler Benz Ag MIXED COMPRESSING COMBUSTION ENGINE WITH TWO ROWS OF CYLINDER AND EXHAUST GAS AFTERTREATMENT
DE102017129246A1 (en) * 2017-12-08 2019-06-13 Samson Aktiengesellschaft Control valve arrangement and method for actuating a control valve arrangement
US11391381B2 (en) 2017-12-08 2022-07-19 Samson Aktiengesellschaft Control valve assembly and method for operating a control valve assembly

Also Published As

Publication number Publication date
CA1009527A (en) 1977-05-03
US3906910A (en) 1975-09-23
IT997640B (en) 1975-12-30
JPS50239A (en) 1975-01-06
FR2226565A1 (en) 1974-11-15
MX3262E (en) 1980-08-12
JPS53124936U (en) 1978-10-04
GB1466947A (en) 1977-03-09
FR2226565B1 (en) 1979-01-26
BR7403255D0 (en) 1975-01-07
ES421347A1 (en) 1976-06-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2411874A1 (en) FUEL CARBURETOR WITH CONTROL DEVICE FOR A COMBUSTION ENGINE
DE1816238C3 (en) Carburetors for internal combustion engines
DE2548947C2 (en) Method and device for controlling the air / fuel ratio of the mixture drawn in by an internal combustion engine
DE2541098A1 (en) PRESSURE REGULATOR FOR INTAKE MANIFOLD OF COMBUSTION ENGINES
DE2008883C3 (en) Device on carburetors of internal combustion engines
DE1751913B2 (en) CARBURETTORS FOR COMBUSTION MACHINERY
DE2325045C2 (en) Carburetors for internal combustion engines
DE2122839A1 (en) Improvements to carburetors, the type of which is called - with constant vacuum
DE2402663A1 (en) SECOND AIR REGULATOR FOR AFTERBURNER IN COMBUSTION MACHINERY
DE2157533B2 (en) Carburetors for internal combustion engines
DE1926758A1 (en) Downdraft carburetor
DE2550849A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR IMPROVING THE PERFORMANCE CHARACTERISTICS OF A VEHICLE COMBUSTION ENGINE
DE2422722B2 (en) Method and device for feeding secondary air into an exhaust pipe of an internal combustion engine
DE1956689C3 (en) Device for supplying an internal combustion engine with fuel
DE2648257A1 (en) CARBURETOR
DE3887609T2 (en) Control device for gas venturi carburettors.
DE3023603A1 (en) FUEL INJECTION DEVICE
DE2754316C2 (en) Device for regulating the mixture formation in an internal combustion engine
DE2559079C3 (en) Carburetors for internal combustion engines
DE2856732C2 (en) Method and device for preparing and regulating an air-fuel mixture
DE2649099C2 (en) Carburetors for internal combustion engines
DE3149839C2 (en)
DE2803242B2 (en) Exhaust gas recirculation system for an internal combustion engine
DE2323050A1 (en) CONTROL DEVICE, IN PARTICULAR FOR A LIQUID GAS SYSTEM FOR COMBUSTION ENGINES
DE2631020C2 (en) Electropneumatic control device for adding additional air to the intake manifold of an internal combustion engine

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal