[go: up one dir, main page]

DE2409978C3 - Procedure for fault location in the event of interruptions in the remote feed loop in communication systems - Google Patents

Procedure for fault location in the event of interruptions in the remote feed loop in communication systems

Info

Publication number
DE2409978C3
DE2409978C3 DE19742409978 DE2409978A DE2409978C3 DE 2409978 C3 DE2409978 C3 DE 2409978C3 DE 19742409978 DE19742409978 DE 19742409978 DE 2409978 A DE2409978 A DE 2409978A DE 2409978 C3 DE2409978 C3 DE 2409978C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
interruption
remote feed
locating
fault location
circuit arrangement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19742409978
Other languages
German (de)
Other versions
DE2409978B2 (en
DE2409978A1 (en
Inventor
Heinrich Dipl.-Ing. 8000 München Keil
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19742409978 priority Critical patent/DE2409978C3/en
Publication of DE2409978A1 publication Critical patent/DE2409978A1/en
Publication of DE2409978B2 publication Critical patent/DE2409978B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2409978C3 publication Critical patent/DE2409978C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

rere Fernspeiseabschnitte hinweg. Die Fehlerortungs- zwei Koaxialpaaren für gleiche Übertragungsrichtungrere remote feed sections away. The fault location two coaxial pairs for the same direction of transmission

einrichtung ist darüber nmaus nicht in allen Fern- bestehenden Verteüsystem unter Verwendung eiaerSetup is also not available in all remote distribution systems using one

speisestellen einer längeren Strecke erforderlich, son- FangschaltungFeeding points of a longer distance required, but interception circuit

dem nur in den beiden Endämtern, die als Warnings- In F i g. 6 ist ein Endamt mit den Einrichtungenthat only in the two final offices, which are called Warnings- In F i g. 6 is an end office with the facilities

zentrale ausgebildet sind. s zur Fehlerorlung im Prinzi dargestellt.central are trained. s shown in principle for troubleshooting .

Em weiterer Vorteil des Fehlerortungsverfahren Der in Fig. 1 dargestellte Streckenabschnitt einerAnother advantage of the fault location method is the route section shown in FIG

besteht dann, daß seme Anwendung a-ich in Nach- Vierdrahtübertragungsstrecke besteht aus den fern-is then that its application a-ich in the four-wire transmission path consists of the remote

richtenverteüsystemen nut einem Koaxialpaar oder speisenden Endämtern A und C und einer fernspei-Richtverteüsystemen using a coaxial pair or feeding end offices A and C and a remote

mehreren koaxaalpaaren fur gleiche Übertragungs- senden oberirdischen Zwischenverstärkerstelle B. several pairs of coaxial channels for the same transmission transmitters above-ground repeater station B.

richtung möglich ist. Die Durchführung der Fehler- io Zwischen den Endämtern A und C sind für beidedirection is possible. The implementation of the error io between the end offices A and C are for both

ortung ist von der hnergieflußnchtung der Fernspei- Übertragungsrichtungen eine größere Anzahl vonlocalization is a greater number of directions from the energy flow direction of the remote storage transmission directions

sung unabhängig. Das Fehlerortungsverfahren emög- Zwischenverstärkern (Unterflurverstärker) mit densolution independent. The fault location method emög intermediate amplifiers (underfloor amplifiers) with the

licht außerdem erstmals auch eine schnelle Ortung Bezugszeichen 1 bis 15 bzw. 1' bis 15' vorgesehen,light also for the first time a quick location reference numerals 1 to 15 or 1 'to 15' is provided,

von Wackelkontakten auf der Übertragungsstrecke. In jeder Zwischenverstärkerstelle ist den Verstärkernof loose contacts on the transmission path. In every intermediate repeater is the repeater

Eine Schaltungsanordnung zur Durchführung des 15 für beide Übertragungsrichtungen ein gemeinsamer Verfahrens der Fehlerortung besteht darin, daß in Kennfrequenzoszillator, der in der Figur nicht darden emprangsseitigen Endstellen emer Übertragungs- gestellt ist, zugeordnet. Die Ausgangsspannungen der strecke eine Fangschaltung mit einem Schieberegister Kcnnfrequenzoszillatoren mit den Ortungsfrequenzen als Speicher und einem Taktgeber fur die nach einer /,, /.„ /3 usw. werden in die Eingänge der Verstärker Unterbrechung mit zunehmender Dämpfung empfan- 20 beider ' Ubertragungsrichtungen eingekoppelt und genen noch auswertbaren Ortungssignale vorgesehen über diese zu den Endämtern A und C übertragen, ist, die bei Ausfall eines Überwachungskriteriums, Die zwischen den Endämtern A bzw. C und der fernz. B. des Leitungspiloten oder einer anderen Über- speisenden Zwischenverstärkerstelle B liegenden wachungsfrequenz, über eine Verzögerungsschaltung Streckenabschnitte sind in je 2 Fernspeiseabschnitte den Taktgeber abschaltet. Dabei sind die Speicher- as unterteilt. -Die galvanische Trennung der Fernspeisezeiten des Schieberegisters und die Verzögerungszeit abschnitte erfolgt durch je einen Fernspeiseabschluß der Verzögerungsschaltung so aufeinander abge- zwischen den Verstärkern 4, 5 und 11, 12 bzw. 4', 5' stimmt, daß nur die nach einer Unterbrechung emp- und 11', 12'. Die Energieflußrichtung der Fernspeifangenen Ortungssignale gespeichert werden. sung ist durch die stark ausgezogenen Pfeile ange-A circuit arrangement for carrying out a common method of fault location for both transmission directions consists in assigning a characteristic frequency oscillator, which is not shown in the figure to the receiving end points of a transmission. The output voltages of the line a capture circuit with a shift register frequency oscillators with the locating frequencies as a memory and a clock for the after a / ,, /. “/ 3 etc. are received in the inputs of the amplifier interruption with increasing attenuation and both transmission directions Genen still evaluable locating signals provided via this to the terminal offices A and C, is that in the event of failure of a monitoring criterion between the terminal offices A or C and the fernz. B. of the line pilot or another overfeeding intermediate amplifier point B lying monitoring frequency, via a delay circuit route sections are switched off the clock in 2 remote feed sections. The memories are subdivided. -The galvanic separation of the remote feed times of the shift register and the delay time sections is carried out by a remote feed termination of the delay circuit in such a way coordinated between the amplifiers 4, 5 and 11, 12 or 4 ', 5' that only those received after an interruption and 11 ', 12'. The energy flow direction of the remote feed location signals are stored. solution is indicated by the strongly drawn out arrows.

Die Erfindung wird an Hand der F i g. 1 bis 6 nä- 30 deutet,The invention is illustrated with reference to FIGS. 1 to 6 denotes 30,

her erläutert. Der mit F i g. 1 beschriebene Streckenabschnitt istexplained here. T he m i t F i g. 1 is the section of the route described

Die Fig. 1 zeigt den prinzipiellen Aufbau ?ines in Fig. 2 mit verschiedenen Fehlermöglichkeiten im Streckenabschnittes zwischen zwei Endämtern eines Hochfrequenzweg und in den stromfreien Verstärker-Nachrichtenübertragungssystems, feldern zwischen den Erdspeiseschleifen, die symbo-FIG. 1 shows the basic structure in FIG. 2 with various possible errors in the Route section between two end offices of a high-frequency path and in the current-free amplifier communication system, fields between the earth feed loops, the symbol

An Hand des in F i g. 2 dargestellten Strecken- 35 lisch durch Kreuze gekennzeichnet sind, dargestellt, abschnittes, der dem in Fig. 1 dargestellten ent- Die mit den Bezugszeichen α bis / bezeichneten Fehspricht, wird die Fehlerortung bei nicht unterbroche- ler werden an Hand einer nachfolgenden Tabelle erner Fernspeiseschleife beschrieben. läutert. Aus der Tabelle sind die in den EndämternOn the basis of the in FIG. Route shown 2 35 lisch marked by crosses, shown, portion which corresponds to the shown in Fig. 1 by the reference numerals α to / designated Fehspricht, the fault location in not a paused ler be with reference to a table below erner remote feed loop described. purifies. From the table are those in the final offices

In F i g. 3 ist der Pegelabfall eines Ortungssignals beim Auftreten dieser Störung noch zu empfangen-In Fig. 3, the drop in level of a locating signal can still be received when this fault occurs -

in Abhängigkeit von der Zeit nach einer Unterbre- 40 den Kennfrequenzen zu entnehmen. Aus dem Ver-as a function of the time after an interruption 40 can be found in the characteristic frequencies. From the

chung der Femspeiseschleife dargestellt. gleich der in den Endämtern A und C vorliegendenchung of the remote feed loop shown. same as the one in the final offices A and C.

Fig.4 dient der Erläuterung der Fehlerortung bei Informationen kann auf den Fehlerort und die beUnterbrechung der Fernspeiseschleife in einem Trä- troffene Übertragungsrichtung geschlossen werden, gerfrequenzsystem unter Verwendung einer Fang- Voraussetzungsgemäß handelt es sich hierbei um schaltung. 45 Fehler, die die Fernspeiseschleife nicht unterbrechen,Fig. 4 is used to explain the location of the error. Information can refer to the location of the error and the interruption the remote feed loop can be closed in a transmission direction, gerfrequency system using a catch prerequisite, this is circuit. 45 errors that do not interrupt the remote feed loop,

Fig. 5 dient der Erläuterung der Fehlerortung bei so daß die Fehlermeldungen von der Fehlerortungs-Unterbrechung der Fernspeiseschleife in einem aus einrichtung ständig angezeigt werden.Fig. 5 is used to explain the fault location so that the error messages from the fault location interruption the remote feed loop in a facility are constantly displayed.

Fehlerart Empfangene Kennfrequenzen BemerkungenType of error Received characteristic frequencies Comments

im Endamt A im Endamt Cin end office A in end office C

HF-Verstärker Nr. 2 defekt
HF-Verstärker Nr. 3' defekt
Ortungsgenerator im Verstärker Nr. 10 und 10' defekt
HF amplifier no. 2 is defective
HF amplifier no.3 'defective
Locating generator in amplifier no. 10 and 10 'is defective

Zenerdiode im Verstärker Nr. 13 und 13' defektZener diode in amplifier no. 13 and 13 'defective

einseitige Unterbrechung im stromfreien Feld zwischen
Verstärker 4 und 5
one-sided interruption in the current-free field between
Amplifiers 4 and 5

Doppel-Unterbrechung im stromfreien Feld zwischen Verstärker 11 und 12 bzw. 11' und 12'Double interruption in the current-free field between amplifier 11 and 12 or 11 'and 12'

Zur Ortung von Fehlern, welche die Fernspeise- 65 ker noch eine gewisse Zeit nach dem Eintreten derTo locate errors which the remote feed 6 5 ker still a certain time after the occurrence of the

schleife unterbrechen, wird davon ausgegangen, daß Unterbrechung der Fernspeiseschleife mit abklingen-interrupt loop, it is assumed that the interruption of the remote feed loop with subsides

im Endamt die Ortungssignale der in Übertragungs- dem Pegel zu beobachten sind, während die Ortungs-in the terminal office the locating signals that can be observed in the transmission level, while the locating

richtunc hinter der Schadensstelle liegenden Verstär- signale der vor der Schadensstelle liegenden Verstär-Richtunc behind the damaged area amplifying signals of the amplifying signals lying in front of the damaged area

σσ UU •••/l5••• / l5 U-U- •/15• / 15 bb UU .../,... /, U-U- -Ub-Ub CC. hH ... /9 und... / 9 and U-U- • ig und • ig and UU , · · · /15, · · · / 15 Ul-Ul- ••/15•• / 15 dd UU ...Z12 ... line 12 /14·/ 14 ··/«·· / « ee UU •••/is••• / is U-U- •/.5• / .5 ff UU •••/u••• / u -Us-Us

ker in Folge der mit der Unterbrechung der Fernspeiseschleife verbundenen Unterbrechung des Hochfrequenzweges sofort verschwinden. Das Abklingen des Pegels des Ortungssignals wird im wesentlichen bestimmt durch die" allmähliche Verringerung des Versorgungsstromes für den Verstärker bei Unterbrechung der Fernspeisung und das dadurch verursachte allmähliche Absinken der Verstärkung. Der zeitliche Ablauf dieses in Fig. 3 dargestellten Vorganges ist etwa gegeben durch eine Zeitkonstante T = R-C, wobei der Widerstand R=^j- ist. Darin bedeuten U die Spannung am Verstärker bei Normalbetrieb, / den Fernspeisestrom und C die Kapazität des Siebkondensators an den Stromversorgungsklemmen des Verstärkers.They disappear immediately as a result of the interruption of the high-frequency path connected with the interruption of the remote feed loop. The decay of the level of the locating signal is substantially determined by the "gradual reduction of the supply current for the amplifier in case of interruption of the remote power supply and thereby caused a gradual decrease in the gain. The timing of this process shown in FIG. 3 is approximately given by a time constant T = RC, where the resistance R = ^ j- , where U is the voltage at the amplifier during normal operation, / is the remote feed current and C is the capacitance of the filter capacitor at the amplifier's power supply terminals.

Unter Berücksichtigung der Laufzeit der Ortungssignale und der Einschwingzeit eines im Endamt zu verwendenden selektiven Pegelempfängers steht das Ortungssignal nach einer Unterbrechung der Fernspeiseschleife nur noch für eine Zeitdauer zur Verfügung, die bei längeren Strecken, z. B. bis zu 300 km, mit bis zu 200 verschiedenen Kennfrequenzen für eine zeitlich serielle Abfrage dieser Kennfrequenzen nicht ausreicht. Eine parallele Überwachung dieser hohen Zahl von Kennfrequenzen würde andererseits einen zu großen Geräteaufwand im auswertenden Endamt bedingen. Taking into account the transit time of the location signals and the settling time of one in the end office using the selective level receiver, the locating signal is available after an interruption of the remote feed loop only available for a period of time that is necessary for longer distances, e.g. B. up to 300 km, with up to 200 different characteristic frequencies for a time-series query of these Characteristic frequencies are not sufficient. A parallel monitoring of this high number of characteristic frequencies on the other hand, would require too much equipment in the evaluating end office.

Gemäß dem Verfahren nach der Erfindung, wird dieser abklingende Pegelverlauf, der einer Unterbrechung der Fernspeiseschleife folgt, gespeichert und anschließend einer Frequenzanalyse unter Verwendung einer selektiven Pegelmeßeinrichtung wie im Falle von dauernd anstehenden Fehlermeldungen unterzogen und daraus der Fehlerort ermittelt. Analog zur Darstellung der Fehleruntersüchung nach Fig. 2 für Fehler im Hochfrequenzweg und Jm stromfreien Feld zwischen den Fernspeiseabschnitten ist in F i g. 4 die Analyse der gespeicherten und nur kurzzeitig erfaßbaren Vorgänge angedeutet, wie sie nach einer Unterbrechung der Fernspeiseschleife zu beobachten sind. Der Vergleich mit der Fig. 2 zeigt, daß für Fehler im Hochfrequenz- wie im Fernspeiseweg folgende Regel gilt: Fehler, die sich in nur einer Übertragungsrichtung auswirken, bzw. Unterbrechungen der Fernspeiseschleife in nur einem Koaxialpaar ortet das zur betreffenden Übertragungsrichtung gehörende empfangende Endamt richtig.According to the method according to the invention, this decaying level profile, which follows an interruption in the remote feed loop, is stored and then subjected to a frequency analysis using a selective level measuring device, as in the case of continuously pending error messages, and the location of the error is determined from this. Analogous to the representation of the error investigation according to FIG. 2 for errors in the high-frequency path and Jm current-free field between the remote feed sections, FIG. 4 the analysis of the stored and only briefly detectable processes are indicated, as they can be observed after an interruption of the remote feed loop. The comparison with FIG. 2 shows that the following rule applies to errors in the high-frequency as well as in the remote feed path: Errors that affect only one transmission direction or interruptions in the remote feed loop in only one coaxial pair are correctly located by the receiving end office belonging to the relevant transmission direction .

In F i g. 4 sind die auf dem Streckenabschnitt durch Unterbrechung der Fernspeiseschleife möglichen und mit dem Bezugszeichen g, h, i auftretenden Fehler dargestellt und an Hand der nachstehenden Tabelle näher erörtert.In Fig. 4 shows the errors that are possible on the route section due to the interruption of the remote feed loop and that occur with the reference symbols g, h, i and are discussed in more detail using the table below.

Fehlerart Empfangene Kennfrequenzen BemerkungenType of error Received characteristic frequencies Comments

im Endamt A im Endamt C in end office A in end office C

AA. ---A5 --- A 5 /3/ 3 ---A5 --- A 5 AA. ■ ■■U■ ■■ U AA. ---A5 --- A 5 AA. ---Ao--- Ao AA. ,---A5 , --- A 5

Einseitige Unterbrechung zwischen Verstärker 2 und 3
Einseitige Unterbrechung zwischen Verstärker 3' und 4'
One-sided interruption between amplifiers 2 and 3
One-sided interruption between amplifier 3 'and 4'

Doppel-Unterbrechung zwischen Verstärker 10 und 11
bzw. 10' und 11'
Double interruption between amplifier 10 and 11
or 10 'and 11'

Das Verfahren gemäß der Erfindung ist auch mit Vorteil in Nachrichtenverteilsystemen anwendbar, und zwar unabhängig davon, ob in einem System mit zwei Koaxialpaaren gleicher Übertragungsrichtung die Fernspeisung über die beiden Innenleiter oder in einem System mit einem Koaxialleiter die Speisung über Innen- und Außenleiter erfolgt. In F i g. 5 ist die Fehlerortung in einem System mit zwei Koaxialpaaren für gleiche Übertragungsrichtung dargestellt. Um hier eine eindeutige Fehlerortung zu ermöglichen, ist es erforderlich, daß wie bei einem Vierdraht-Trägerfrequenzsystem am empfangsseitigen Ende beider Koaxialpaare eine Fangschaltung vorgesehen wird. Aus der F i g. 5 ergibt sich ferner die wichtige Tatsache, daß auch in einem derartigen System mit gleicher Übertragungsrichtung auf beiden Koaxialpaaren die Energieflußrichtung der Fernspeisung unabhängig von der Übertragungsrichtung auf beiden Koaxialpaarcn gewählt werden kann. Die Streckenabschnitte zwischen den speisenden Verstärkerstellen können daher von beiden Seiten aus ferngespeist werden. Damit sind die gleichen Entfer-The method according to the invention can also be used to advantage in message distribution systems, regardless of whether in a system with two coaxial pairs in the same direction of transmission remote feed via the two inner conductors or in a system with a coaxial conductor the feed takes place via inner and outer conductors. In Fig. 5 is the fault location in a system with two coaxial pairs shown for the same direction of transmission. In order to enable a clear fault location here, it is necessary that as with a four-wire carrier frequency system at the receiving end An interception circuit is provided at the end of both coaxial pairs. From FIG. 5 also results the important fact that even in such a system with the same direction of transmission on both Coaxial pairs indicate the direction of energy flow in the remote feed, regardless of the direction of transmission two Koaxialpaarcn can be selected. The route sections between the feeding amplifier points can therefore be fed remotely from both sides. This means that the same distances

nungen zwischen Speisestellen realisierbar wie in einem vergleichbaren Vierdrahtträgerfrequenzsystem. between feed points can be implemented as in a comparable four-wire carrier frequency system.

Fehler im Hochfrequenzweg und Unterbrechungen im stromfreien Feld liefern auch hier stationär zu beobachtende Fehlermeldungen, während die Vorgänge bei Unterbrechungen der Fernspeiseschleife nur kurzzeitig erfaßbar sind und daher ebenfalls zunächst in einer geeigneten Speicher- oder Fangschaltung festgehalten werden müssen, damit sie ausrei-Errors in the high-frequency path and interruptions in the current-free field also deliver stationary here Observing error messages while the processes in the event of interruptions in the remote feed loop can only be detected for a short time and therefore also initially in a suitable memory or capture circuit must be held so that they are sufficiently

chend lange Zeit für eine seriell durchzuführende Frequenzanalyse zur Verfugung stehen. An Hand der folgenden Tabelle werden verschiedene Fehlersorten k, I, m besprochen.be available for a long period of time for a frequency analysis to be carried out in series. Different types of errors k, I, m are discussed on the basis of the following table.

FehlerartType of error

Empfangene Kennfreqtienzen
im Endamt C
Received characteristic frequencies
in the end office C

Tube ITube I.

TubenTubes

BemerkungenRemarks

Ic I mIc I. m

--A5 --A 5 A··A ·· -A5 -A 5 A-A- •-As• -As A--A-- -A5 -A 5 AoAo ---A5 --- A 5 Ao-Ao- --A5 --A 5

Einseitige Unterbrechung in Tube I
Einseitige Unterbrechung in Tube Π
Doppel-Unterbrechung in beiden Tuben
One-sided interruption in tube I.
One-sided interruption in tube Π
Double interruption in both tubes

In F i g. 6 ist ein Endamt mit einem Endverstärker und den zugehörigen Einrichtungen zur Fehlerortung im Prinzip dargestellt. Die Fehlerortungseinrichtung umfaßt die Fangschaltung F und einen selektiven Pegelmesser PM. Aus dem Endverstärker E der Übertragungsstrecke St werden über eine Weiche W die Kennfrequenzsignale der Zwischenverstärker für die ankommenden Signale, die z. B. im Frequenzbereich 3,8 bis 4,0 MHz liegen, und ein Steuerkriterium für den Streckenausfall, das z. B. über den Pilotempfänger PE und die gleichgerichtete Pilotspannung gebildet wird, ausgekoppelt. Ist eine längere Übertragungsstrecke aus mehreren Abschnitten zusammengesetzt, so kann auch die Ortungskennfrequenz des am anderen Ende der Strecke liegenden Endverstärkers als Steuerkriterium für die Fangschaltung F herangezogen werden. Die einzelnen Schaltungsteile der Fangschaltung sind ein Frequenzumsetzer FU, ein Analog-Digitalwandler AID, ein Schieberegister SR mit einem Taktgenerator TG und einem Digital-Analogwandler D/A, dessen Ausgang an den selektiven Pegelmesser PM angeschlossen ist. Weitere Schaltungsteile, die der Umschaltung des Schieberegisters SR auf die Funktionen »Überwachen«, »Störung« und »Orten« dienen, bestehen aus einer Auswertschaltung AW für den Pilotpegel einer Verzögerungsschaltung T und einer Verknüpfungsschaltung V. In Fig. 6 shows a terminal office with a power amplifier and the associated devices for fault location in principle. The fault location device comprises the capture circuit F and a selective level meter PM. From the amplifier E of the transmission path St be a switch W, the characteristic frequency signals the repeater for the incoming signals z. B. in the frequency range 3.8 to 4.0 MHz, and a control criterion for the route failure that z. B. is formed via the pilot receiver PE and the rectified pilot voltage, decoupled. If a longer transmission path is made up of several sections, the locating frequency of the output amplifier at the other end of the path can also be used as a control criterion for the interception circuit F. The individual circuit parts of the capture circuit are a frequency converter FU, an analog-digital converter AID, a shift register SR with a clock generator TG and a digital-analog converter D / A, the output of which is connected to the selective level meter PM. Further circuit parts, which are used to switch the shift register SR to the functions "monitoring", "disturbance" and "locating", consist of an evaluation circuit AW for the pilot level of a delay circuit T and a logic circuit V.

Die Funktion der Fangschaltung ist folgende: Das Frequenzgemisch der über die Weiche W abgenommenen Ortungssignale wird in eine tiefere Frequenzlage, z. B. 50 bis 250 kHz, umgesetzt, um eine anschließende Analog-Digital-Wandlung zu erleichtern. Das digitalisierte Signalgemisch wird im Normalbetrieb (Funktion »Überwachen«) mit Hilfe einer Taktfrequenz kontinuierlich durch ein Schieberegister mit geeigneter Länge hindurchgeschoben und kann an dem Ausgang des Registers nach Rückwandlung in die Analogform mit Hilfe der selektiven Pegelmeßeinrichtung auf sein Frequenzspektrum hin untersucht werden. Dabei müssen dann alle Ortungsfrequenzen der Strecke mit ihrem normalen Pegel The function of the interception circuit is as follows: The frequency mixture of the location signals picked up via the switch W is transferred to a lower frequency position, e.g. B. 50 to 250 kHz, implemented to facilitate a subsequent analog-to-digital conversion. In normal operation ("Monitoring" function) the digitized composite signal is continuously shifted through a shift register of suitable length with the help of a clock frequency and can be examined for its frequency spectrum at the output of the register after reconversion into analog form with the help of the selective level measuring device. In this case, all locating frequencies of the route must then be at their normal level

zu beobachten sein. Während dieser Funktion befinden sich die Schalter S1, S11 der Fangschaltung in der Schaltstellung α und der Schalter S1n in der Schaltstellung b. to be observed. During this function, the switches S 1 , S 11 of the interception circuit are in the switching position α and the switch S 1n in the switching position b.

Beim Auftreten einer Unterbrechung, die am Steuerkriterium, z. B. Pilotpegel, als »Störung« erkannt und ausgewertet wird, wird nach Ablauf einer Verzögerungszeit τ der Takt des Schieberegisters abgeschaltet. Die Verzögerung τ und die SpeicherzeitWhen an interruption occurs, which is based on the control criterion, e.g. B. pilot level, recognized as "disturbance" and is evaluated, the clock of the shift register is switched off after a delay time τ has elapsed. The delay τ and the storage time

ίο des Schieberegisters SR sind so aufeinander abzustimmen, daß mit Sicherheit der Signalverlauf im interessierenden Zeitbereich nach dem Auftreten der Unterbrechung und möglichst nur in diesem Zeitbereich im Schieberegister gespeichert ist. Während der Funktion »Störung« wird der Taktgenerator abgeschaltet, indem der Schalter Sm die Schalterstellung α einnimmt. Die Schalterstellung der Schalter S1, Su bleibt unverändert.ίο of the shift register SR are to be coordinated with one another in such a way that the signal curve in the time range of interest after the occurrence of the interruption and, if possible, only in this time range, is stored in the shift register. During the "fault" function, the clock generator is switched off when the switch S m takes the switch position α. The switch position of the switches S 1 , S u remains unchanged.

Erfolgt dann über die Verknüpfungsschaltung V Then takes place via the logic circuit V

ao die Befehlseingabe »Orten«, werden das Schieberegister SR und der Taktgenerator TG wieder eingeschaltet. Alle Schalter S1 bis Sni nehmen jetzt die Schalterstellung b ein. Die im Register enthaltene Information über den zeitlichen Verlauf der Ortungs-ao the command input "locate", the shift register SR and the clock generator TG are switched on again. All switches S 1 to S ni now assume switch position b . The information contained in the register about the temporal course of the location

a5 signale unmittelbar nach dem Auftreten der Unterbrechung kann dann nach Rückwandlung in die Analogform mit Hilfe der selektiven Pegelmeßeinrichtung seriell, d. h. Frequenz für Frequenz, auf ihre spektrale Zusammensetzung analysiert und aus dem Ausbleiben der Ortungssignale der vor der Schadensstelle liegenden Verstärker auf den Fehlerort geschlossen werden. Infolge der Rückkopplung des Schieberegisters und des dadurch erreichten Umlaufs der Information steht diese beliebig lange Zeit,a5 signals immediately after the interruption occurred can then be converted back into analog form with the help of the selective level measuring device serial, d. H. Frequency by frequency, analyzed for their spectral composition and selected the lack of locating signals from the amplifiers located in front of the damage location on the fault location getting closed. As a result of the feedback of the shift register and the circulation achieved thereby the information is available for any length of time,

d. h. bis zur Löschung nach der Ausführung der Frequenzanalyse, zur Verfügung. Die dargestellte Fangschaltung läßt verschiedene Möglichkeiten der Ausgestaltung der selektiven Pegelmeßeinrichtung zu. Diese reichen von üblichen handbedienten Meßgerä-d. H. until it is deleted after the frequency analysis has been carried out. The shown flying restart circuit allows various possibilities for the design of the selective level measuring device. These range from conventional hand-operated measuring devices

*o ten bis zu automatisch arbeitenden Pegel- und Frequenzanalysatoren, die Bestandteil eines automatischen Betriebsüberwachungssystems sein können.* o th up to automatically working level and frequency analyzers, which can be part of an automatic operational monitoring system.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

609 634/274609 634/274

Claims (10)

ι 2 cherinhaltes in die Analogform mittels einer se Jektiven Pegelmeßeinrichtung seriell erfolgt. Patentansprüche: 21. Schaltungsanordnung nach einem der An spräche 4 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß diι 2 cherinhaltes in the analog form by means of a se jective level measuring device takes place serially. Claims: 21. Circuit arrangement according to one of the languages to 4 to 8, characterized in that di 1. Verfahren zur Fehlerortung bei Unterbre- 5 Spektralanalyse in automatisch arbeitenden Pegel chungen der Femspeiseschleife in Nachrichten- und Frequenzanalysator erfolgt die Bestandtei1. Procedure for fault location with interruption 5 spectral analysis in automatically operating levels The components are made in the remote feed loop in the message and frequency analyzer übertragungssystem«! mit seriengespeisten Zwi- eines automatischen Betnebsuberwachungssytransmission system «! with series-fed intermediate an automatic monitoring system schenverstärkem, unter Verwendung von den stems sein können.interchangeable amplifiers, using the stems. Zwischenverstärkern zugeordneten Kennfrequenzoszillatoren, dadurch gekennzeichnet, io
daß in der Zeit unmittelbar nach Eintreten der
Unterbrechung der Femspeiseschleife die in
Characteristic frequency oscillators assigned to intermediate amplifiers, characterized in that io
that in the time immediately after the occurrence of the
Interruption of the remote feed loop in
einem empfangsseitigen Endamt einer Übertra- .a receiving end office of a transmission. gungsstrecke erhaltenen Ortungssignale der Die Erfindung bezieht sich auf em Verfahren zurThe invention relates to a method for Kennfrequenzoszillatoren der von dem empfangs- 15 Fehlerortung bei Unterbrechungen der Fernspeiseseitigen Endamt aus vor der Unterbrechung lie- schleife in Nachrichtenübertragungssystemen mit genden Zwischenverstärker gespeichert und nach seriengespeisten Zwischenverstärkern, unter Verwenbeliebig wählbarer Zeit durch Spektralanalyse dung von den Zwischenverstärkern zugeordneten ausgewertet werden. Kennfrequenzoszillatoren.Characteristic frequency oscillators from the receiving 15 fault location in the event of interruptions on the remote feed side End office from before the interruption loop in communication systems stored intermediate amplifiers and after series-fed intermediate amplifiers, under any use selectable time by spectral analysis assigned by the intermediate amplifiers be evaluated. Characteristic frequency oscillators.
2. Verfahren zur Fehlerortung nach An- 20 Es ist beieits bekannt, den einzelnen Verstärker spruch 1, gekennzeichnet durch die Anwendung Kennfrequenzoszillatoren zuzuordnen, die ein den der Maßnahmen zur Fehlerortung in Verteilsyste- jeweiligen Verstärker kennzeichnendes Ortungssignal men mit einem Koaxialpaar oder mehreren Ko- liefern, das die Ortung von im Hochfrequenzweg entaxialpaaren für gleiche Übertragungsrichtung. standenen Fehlern ermöglicht, wenn die Fernspeisung2. Procedure for fault location according to 20 It is already known, the individual amplifier claim 1, characterized by assigning the application to the frequency oscillators, which one the of the measures to locate faults in distribution systems Men with a coaxial pair or several Ko- deliver the locating of entaxial pairs in the high frequency path for the same direction of transmission. errors made possible when the remote feed 3. Verfahren zur Fehlerortung nach Anspruch 1 25 der Verstärker nicht unterbrochen ist (DT-PS oder 2, gekennzeichnet durch die Anwendung 3 0 52 464).3. A method for fault location according to claim 1 25 the amplifier is not interrupted (DT-PS or 2, characterized by the application 3 0 52 464). der Maßnahmen zur Fehlerortung zur Ermitt- Es ist auch eine Schaltungsanordnung zur Ortungthe measures to locate faults to determine It is also a circuit arrangement for locating lung von Wackelkontakten auf der Übertragungs- von Streckenunterbrechungen bekannt, bei derment of loose contacts on the transmission of route interruptions known in the strecke. Schaicmitte! vorgesehen sind, die ein selbsttätigesroute. Schaicmitte! are provided that have an automatic 4. Schaltungsanordnung zur Durchführung des 30 Schließen der Femspeiseschleife vor der Unterbre-Verfahrens der Fehlerortung nach einem der vor- chungsstelle bewirken. Der in Fernspeiserichtung gehergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, sehen vor der Unterbrechungsstelle liegende Strekdaß in den empfangsseitigen Endstellen einer kenabschnitt kann so wieder in Betrieb genommen Übertragungsstrecke eine Fangschaltung mit werden, so daß der Fehlerort ebenfalls durch Auseinem Schieberegister als Speicher und einem 35 Wertung von Ortungsfrequenzen ermittelt werden Taktgeber für die nach, einer Unterbrechung mit kann, die in den einzelnen Verstärkern zugeordneten zunehmender Dämpfung empfangenen noch aus- Kennfrequenzoszillatoren erzeugt werden. Die Schaltwertbaren Ortungssignale vorgesehen ist, die bei mittel zum Schließen der Femspeiseschleife, die Ausfall eines Überwachungskriteriums über eine z. B. aus einer Relaisschaltung bestehen können, sind Verzögerungsschaltung den Taktgeber abschaltet. 40 in jeder Zwischenverstärkerstelle erforderlich (DT-PS4. Circuit arrangement for carrying out the closing of the remote feed loop before the interrupt procedure cause the fault location according to one of the notification offices. The one going in the remote feed direction Claims, characterized, see stretching located in front of the interruption point In this way, a kenabschnitt can be put back into operation in the receiving-end terminals Transmission path with an interception circuit, so that the error location also by Auseinem Shift register can be determined as a memory and a 35 evaluation of locating frequencies Clock for the after, an interruption with can, assigned in the individual amplifiers Increasing attenuation received still from characteristic frequency oscillators are generated. The switchable values Location signals is provided, the means for closing the remote feed loop that Failure of a monitoring criterion via a z. B. can consist of a relay circuit are Delay circuit switches off the clock. 40 required in each intermediate amplifier (DT-PS 5. Schaltungsanordnung nach Anspruch 4, da- 1012 686).5. Circuit arrangement according to claim 4, da- 1012 686). durch gekennzeichnet, daß die Speicherzeit des Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Schieberegisters und die Verzögerungszeit der Fehlerortungsverfahren anzugeben, das unter Aus-Verzögerungsschaltung so aufeinander abge- nutzung von in den Zwischenverstärkern vorhandestimmt sind, daß nur der nach einer Unterbre- 45 nen Ortungsoszillatoren neben Ortung von Fehlern chung empfangene Verlauf der Ortungssignale ge- im Hochfrequenzweg die Ermittlung von Unterbrespeichert wird. chungen im Fernspeiseweg ermöglicht, ohne daß incharacterized in that the storage time of the The invention is based on the object a Specify shift register and the delay time of the fault location method, which is under Off-delay circuit so the wear and tear of existing in the repeaters is determined are that only the locating oscillators after an interruption in addition to locating errors The course of the locating signals received in the high-frequency path is used to determine the interruption stored will. connections in the remote feed path without the in 6. Schaltungsanordnung nach Anspruch 4, da- den Zwischenverstärkern ein zusätzlicher Aufwand durch gekennzeichnet, daß als Überwachungskri- erforderlich ist. Die Erfindung macht sich dabei die teriurn der Leitungspilot verwendet wird. 50 Tatsache zunutze, daß der Versorgungsstrom der6. Circuit arrangement according to claim 4, since the intermediate amplifiers are an additional expense characterized in that it is required as a monitoring criterion. The invention makes itself the teriurn the line pilot is used. 50 take advantage of the fact that the supply current of the 7. Schaltungsanordnung nach Anspruch 4, da- Verstärker nach einer Schleifenunterbrechung erst durch gekennzeichnet, daß als Überwachungskri- allmählich auf den Wert Null absinkt und daß die terium eine das gegenüberliegende Endamt kenn- Verstärkung einen ähnlichen zeitlichen Verlauf aufzeichnende Frequenz verwendet wird. weist. Dieser Vorgang ist durch die in der Kapazität7. Circuit arrangement according to claim 4, that amplifier only after a loop interruption characterized in that, as a monitoring criterion, it gradually falls to the value zero and that the terium a the opposite end office character- reinforcement recording a similar temporal course Frequency is used. shows. This process is due to in capacity 8. Schaltungsanordnung nach einem der vor- 55 des Siebkondensators, der an den Stromversorgungshergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, klemmen der Verstärker liegt, gespeicherte Energie8. Circuit arrangement according to one of the preceding 55 of the filter capacitor connected to the power supply Claims, characterized in that the amplifier is clamped, stored energy * daß die Ortungssignale nach Umsetzung in eine bedingt.* that the locating signals after conversion into a conditional. f tiefere Frequenzlage über einen Analog-Digital- Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch geWandler an das Schieberegister geführt sind. löst, daß in der Zeit unmittelbar nach Eintreten derf lower frequency position via an analog-digital converter are led to the shift register. triggers that in the time immediately after the occurrence of the 9. Schaltungsanordnung nach einem der An- 60 Unterbrechung der Femspeiseschleife die in einem sprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der empfangsseitigen Endamt einer Übertragungsstrecke9. Circuit arrangement according to one of the 60 interruption of the remote feed loop in one Claims 4 to 6, characterized in that the receiving end office of a transmission link C1 Speicherinhalt durch Verwendung eines rückge- erhaltenen Ortungssignale der Kennfrequenzoszillato-Il koppelten Schieberegisters für die Spektralanalyse ren der von dem empfangsseitigen Endamt aus vor |1 zur Ermittlung des Fehlerortes über eine beliebig der Unterbrechung liegenden Zwischenverstärker gell lange Zeit zur Verfügung steht. 65 speichert und nach beliebig wählbarer Zeit durch ff C 1 memory content through the use of a locating signal received back from the characteristic frequency oscillator-II coupled shift register for the spectral analysis which is available for a long time from the receiving end office to determine the fault location via any repeater located at the interruption. 65 saves and after any selectable time by ff 10. Schaltungsanordnung nach einem der An- Spektralanalyse ausgewertet werden. Β sprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Das Verfahren gemäß der Erfindung ermöglicht β Spektralanalyse nach Rückwandlung des Spei- die Ortung von Streckenunterbrechungen über meh-10. Circuit arrangement can be evaluated according to one of the spectral analysis. Β Claims 4 to 7, characterized in that the enables the method according to the invention β Spectral analysis after reconversion of the memory, the location of route interruptions over several
DE19742409978 1974-03-01 Procedure for fault location in the event of interruptions in the remote feed loop in communication systems Expired DE2409978C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742409978 DE2409978C3 (en) 1974-03-01 Procedure for fault location in the event of interruptions in the remote feed loop in communication systems

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742409978 DE2409978C3 (en) 1974-03-01 Procedure for fault location in the event of interruptions in the remote feed loop in communication systems

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2409978A1 DE2409978A1 (en) 1975-09-04
DE2409978B2 DE2409978B2 (en) 1976-01-02
DE2409978C3 true DE2409978C3 (en) 1976-08-19

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2153605C2 (en) Remote monitoring system for a PCM transmission system
DE2012900A1 (en) Automatic testing device for multi-core electrical cables
DE3000060A1 (en) MONITORING SYSTEM FOR AN OPTICAL AMPLIFIER
DE2647738C2 (en) Fault location method for loop-shaped communication systems and arrangement for carrying out this method
EP2437228B1 (en) Alarm, hazard warning assembly and method for detecting circuit faults
DE2409978C3 (en) Procedure for fault location in the event of interruptions in the remote feed loop in communication systems
DE102005047894B4 (en) Method for checking the operability of transmitters
DE1161321C2 (en) MONITORING AND FAULT LOCATION PROCEDURES FOR UNMANNED INTERMEDIATE AMPLIFIER STATIONS AND THE INTERMEDIATE CABLE SECTIONS OF ELECTRICAL MESSAGE TRANSMISSION SYSTEMS, IN PARTICULAR CARRIER FREQUENCY SYSTEMS
DE2924424A1 (en) HEAT-INSULATED PIPE SYSTEM WITH MEANS FOR DETECTING MOISTURE IN ITS INSULATION
DE2409978B2 (en) Procedure for fault location in the event of interruptions in the remote feed loop in communication systems
DE1908255A1 (en) Remote alarm network
DE2711519A1 (en) DATA TRANSFER SYSTEM
DE2014645C3 (en) Fault location procedures for unmanned repeater stations in PCM transmission systems
DE3611603C2 (en)
EP0014370B1 (en) Method for locating troubles on a communication line without using addresses
DE3012076A1 (en) Methane detector for mine - distinguishes between faults and danger states by alternate antivalent circuit and line fault detector
DE2443143A1 (en) Measurement and control circuit monitor - applies cyclically reccurring pulses to network with logic circuits which comprise AND circuits and OR circuits
DE3517023A1 (en) Phase comparison and voltage tester, particularly for the medium-voltage range
DE3000339B1 (en) Transmission path for digital signals
DE872540C (en) Device for the electrical reporting of malfunctions for message transmission of used lines
DE2222012C3 (en) Device for measuring earth and external earth couplings on a multi-core telecommunication cable
DE957134C (en) Circuit arrangement for monitoring the operating status of telecommunication lines operated with audio frequency and the connected audio frequency signal receivers with voice lock
DE2243998C3 (en) Central monitoring arrangement for monitoring status changes on test wire pairs
DE958574C (en) Device for monitoring, fault location and switching from operational amplifiers to replacement amplifiers in unmanned amplifier stations
DE975879C (en) Method for monitoring the operating status of telecommunication lines of a telephony network that are equipped with electronic means