DE2409396A1 - Vorrichtung zur uebertragung einer uebertragbaren lage einer transferfolie auf ein substrat - Google Patents
Vorrichtung zur uebertragung einer uebertragbaren lage einer transferfolie auf ein substratInfo
- Publication number
- DE2409396A1 DE2409396A1 DE19742409396 DE2409396A DE2409396A1 DE 2409396 A1 DE2409396 A1 DE 2409396A1 DE 19742409396 DE19742409396 DE 19742409396 DE 2409396 A DE2409396 A DE 2409396A DE 2409396 A1 DE2409396 A1 DE 2409396A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- substrate
- transfer film
- layer
- transferable layer
- transfer
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B44—DECORATIVE ARTS
- B44C—PRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
- B44C1/00—Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects
- B44C1/16—Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects for applying transfer pictures or the like
- B44C1/165—Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects for applying transfer pictures or the like for decalcomanias; sheet material therefor
- B44C1/17—Dry transfer
- B44C1/1712—Decalcomanias applied under heat and pressure, e.g. provided with a heat activable adhesive
- B44C1/1729—Hot stamping techniques
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B44—DECORATIVE ARTS
- B44C—PRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
- B44C3/00—Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing ornamental structures
- B44C3/08—Stamping or bending
Landscapes
- Decoration By Transfer Pictures (AREA)
- Labeling Devices (AREA)
Description
George M. Whiley Limited Victoria Road, Ruislip,
Middlesex HA4 OLG / England
Middlesex HA4 OLG / England
Vorrichtung zur Übertragung einer übertragbaren Lage einer Transferfolie auf ein Substrat
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung, die zur Übertragung einer übertragbaren Lage einer Transferfolie
auf ein Substrat geeignet ist.
Es ist bereits eine Vorrichtung zur Übertragung der übertragbaren Lage einer sogenannten Warmpreß-Prägefolie
auf ein Substrat bekannt, welche eine heizbare Prägeplatte' besitzt, ferner einen Arbeitstisch, auf den
im Betrieb das zu markierende Substrat gelegt wird, eine Einrichtung zur Förderung einer Rolle der Warmpreß-Prägefolie
zwischen die heizbare Prägeplatte und den Arbeitstisch, und eine Einrichtung zur Aufnahme des verbrauchten
Teils der Warmpreß-Prägefolie unterstromsextig (in der
gewünschten Förderrichtung der Folie) der heizbaren Preßbzw, Prägeplatte,
409836/0894
Ferner sind Abänderungsformen dieser Art von Vorrichtung bekannt, bei welchen mehr als ein druckender Kopf
vorgesehen ist oder bei welchen der beheizte druckende Kopf benachbart einem zweiten unbeheizten Kopf angeordnet
ist, an dem ein Schneidelement befestigt ist, beispielsweise von der Art, wie es zur Herstellung selbsthaftender
und ähnlicher Etikette verwendet wird.
Die "Complete Specification" unserer britischen Patentanmeldung No, 25 554/72 beschreibt und beansprucht eine
Transferfolie mit einer Trägerschicht, eine Löseschicht auf der Trägerschicht, eine übertragbare Schicht auf
derjenigen Seite der Löseschicht, die der Trägerschicht abgekehrt ist, und auf derjenigen Seite der übertragbaren
Schicht, die der Löseschicht abgekehrt ist, eine Schicht aus einem Klebstoff, der klebrig wird, wenn er erwärmt wird,
und nach dem Entfernen von der Wärmequelle klebrig bleibt, sowie ein Verfahren zur Übertragung der übertragbaren
Schicht der Transferfolie auf ein Substrat, bei welchem Verfahren die Transferfolie so beheizt wird, daß der
Klebstoff klebrig wird, die Transferfolie von der WärmequeLle
weggenommen wird, während der Klebstoff der weggenommenen Transferfolie noch klebrig ist, die Transferfolie
unter Druck auf dieses Substrat so aufgebracht wird, daß eine feste Haftverbindung zwischen der übertragbaren
Schicht und dem Substrat erhalten wird, und dann die Trägerschicht entfernt wird, so daß die übertragbare
Schicht am Substrat haftend erhalten wird.
Gegenstand der Erfindung ist ferner eine Vorrichtung, die zur Übertragung einer übertragbaren Schicht auf ein Substrat
von einer Transferfolie geeignet ist, die eine Klebstoff schicht von verlängerter Klebrigkeit aufweist, welche
409836/0894
Vorrichtung umfaßt eine heizbare Einrichtung zum Erwärmen der Transfervorrichtung ohne eine Übertragung der
übertragbaren Schicht herbeizuführen, und eine betätigbare Preßeinrichtung zum Pressen der Transferfolie gegen
das Substrat, die unterstromseitig (in der vorgesehenen Bewegungsrichtung.der Transferfolie) der Heizeinrichtung
vorgesehen ist, wobei die Anordnung so getroffen ist, daß im Betrieb der Vorrichtung die Transferfolie so erwärmt
wird, daß der Klebstoff von verlängerter Klebrigkeit klebrig wird, der beheizte Bereich der Transferfolie aus
der Heizeinrichtung entfernt wird, und der beheizte Bereich der Transferfolie durch die betätigbare Preßeinrichtung so gegen das Substrat gepreßt wird, daß die übertragbare Schicht auf das Substrat übertragen wird.
der Heizeinrichtung entfernt wird, und der beheizte Bereich der Transferfolie durch die betätigbare Preßeinrichtung so gegen das Substrat gepreßt wird, daß die übertragbare Schicht auf das Substrat übertragen wird.
Wenn die Vorrichtung mit einer Transferfolie in Form einer
Rolle verwendet werden soll, ist es vorzuziehen, daß die Vorrichtung eine Einrichtung zur Förderung der Transferfolie
zur Heizeinrichtung umfaßt sowie eine Einrichtung zur Aufnahme der Transferfolie (ohne den benutzten Teil
der übertragbaren Schicht und der Klebstoffschicht) die
von der betätigbaren druckenden Einrichtung kommt. Die
Zuführungseinrichtung und die Aufnahmeeinrichtung können beispielsweise Rollen oder Trommeln sein.
Zuführungseinrichtung und die Aufnahmeeinrichtung können beispielsweise Rollen oder Trommeln sein.
Die heizbare Einrichtung kann z.B. ein Rohr, eine Walze oder eine Stange mit elektrischer Beheizung sein, gegen
welche die Transferfolie geleitet wird, oder eine Heißluftkammer,
durch welche die Transferfolie hindurchgeführt wird. Die beheizte Transferfolie wird dann zwischen die
Druckausübungseinrichtung, z.B. eine Druckplatte oder
ein druckender Kopf, und einen Werktisch gefördert, der das Substrat, d.h. das zu markierende Objekt, trägt.
ein druckender Kopf, und einen Werktisch gefördert, der das Substrat, d.h. das zu markierende Objekt, trägt.
409836/0894
Die betätigbare Preßeinrichtung kann gegebenenfalls ζ,B, ein Stift oder eine einzige Rolle sein oder zwei
zusammenwirkende Rollen aufweisen. Die Druckkissen oder -rollen können praktisch aus jedem Material hergestellt
werden, da die Wähl des Materials in erster Linie durch die Art des zu behandelnden Substrats bestimmt wird.
Zufriedenstellende Ergebnisse wurden mit einer betätigbaren Preßeinrichtung in Form einer mechanisch betätigbaren
Metall- oder Gummiplatte erzielt, die glatt oder mit einem Muster graviart sein kann, eine Rolle, die vorzugsweise,
jedoch nicht notwendigerweise, eine Gummioberfläche aufweist, oder eine Druckplatte, eine Spitze
oder ein Stift sein kann.
Die Temperatur, bis zu welcher die Heizeinrichtung erwärmt wird, beträgt gewöhnlich 70 - 1000C. Diese Temperatur
kann in Anpassung an die unterschiedlichen Folienansätze verär ;ert werden.
Das Substrat kann entweder stückweise, wie beispielsweise bei einem Kraftfahrzeugteil, oder kontinuierlich wie im
Falle von Rollen aus Papier, Kunststoff oder aus irgendeinem anderen Material, zugeführt werden.
Zum besseren Verständnis der Erfindung und um zu zeigen, wie diese ausgeführt werden kann, wird auf die nachfolgende
beispielsweise Beschreibung in Verbindung mit der beiliegenden Zeichnung verwiesen und zwar zeigen:
Fig, 1 eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung
und
Fig, 2 eine weitere Ausführungsform der erfindungsgemäßen
409836/0894
Vorrichtung.
Bei der in Fig. 1 dargestellten Ausführungsform ist
eine Basis 1 vorgesehen, auf der ein Arbeitstisch 2 angeordnet ist, auf welchem sich ein Substrat 3 befindet,
auf das eine übertragbare Schicht übertragen werden soll. Oberhalb des Arbeitstisches 2 befindet sich ein Druckkopf
4, von dem nur ein Teil gezeigt ist und der an seinem
unteren Ende einen druckenden Stempel 5 trägt.
Eine Transferfolie 6 aus einer übertragbaren Schicht und einer Klebstoffschicht von verlängerter Klebrigkeit ist
zwischen dem druckenden Stempel 5 und dem Substrat 3 angeordnet, Die Transferfolie 6 wird in der durch den Pfeil
angegebenen Richtung von einer Rolle 7 aus über eine Führung 8 und eine Führung 9 zu einer Aufnahmerolle 10 gefördert.
Zwischen der Führung 8 und dem druckenden Stempel 5 ist eine beheizte Platte 11 angeordnet, die von einer auf der
Basis 1 angeordnete-n Halterung 12 getragen wird.
Das Verfahren für den Betrieb der Vorrichtung nach Fig. 1 ist wie folgt. Die Transferfolie 6 wird von der Zuführungsrolle 7 um die Führung 8 herum zur beheizten Platte 11 gefördert.
Die Folie 6 berührt mit ihrer Trägerschicht nach oben die Unterseite der beheizten Platte 11 während eines
Zeitraums und bei einer Temperatur, die ausreicht, die Klebstoffschicht von verlängerter Klebrigkeit (die der
beheizten PIaItE 11 abgekehrt ist) klebrig zu machen.' Die
Folie 6 gelangt dann mit ihrer klebrigen Klebstoffschicht
zwischen den druckenden Stempel 5 und· das Substrat 3. Der Druckkopf H bewegt sich abwärts, so daß der druckende Stempel
5 die übertragbare Schicht auf das Substrat 3 überträgt, worauf der Druckkopf 4 angehoben und das dekorierte Substrat
409836/0894
durch ein undekoriertes Substrat ersetzt wird. Die Trägerschicht und ein·Teil der Löseschicht der Folie 6 werden
zusammen miteiner übertragbaren Schicht und einer Klebstoff schicht in denjenigen Bereichen, in denen kein Druck
ausgeübt worden ist, um die Führung 9 herumgeführt und auf der Rolle 10 gesammelt.
In Fig, 2 bezeichnen Bezugsziffern, die mit den in Fig. 1 verwendeten übereinstimmen, gleiche Teile. Der einzige
Unterschied zwischen den beiden in Fig. 1 und 2 gezeigten Ausführungsformen besteht darin, daß in Fig. 2 die beheizte
Platte 11 und die Halterung 12 durch ein hohles Kabinett 13 ersetzt sind, das ein Heizelement (nicht gezeigt)
zum Erwärmen der Luft innerhalb des Kabinetts enthält. Das Kabinett 13 ist auf seinen zwei, entgegengesetzten
Flächen mit öffnungenl4- versehen, damit die Folie 6 durch
das Kabinett hindurchgeführt und die Klebstoffschicht klebrig gemachtwerden kann.
Unterstromseitig des Stempels 5 ist sowohl in Fig. 1 als auch in Fig, 2 eine Folge von voneinander in Abstand befindlichen
Bereichen 15 bearbeiteter Folie sichtbar. Diese Bereiche 15 sind durchsichtig oder durchscheinend je nach
der Art der Trägerschicht,
409836/0894
Claims (1)
- Pat e η t a η s ρ r u c h :Vorrichtlang zur Übertragung einer übertragbaren Schicht auf ein Substrat einer Transferfolie mit einer Klebst off schicht von verlängerter Klebrigkeit, gekennzeichnet durch eine Beizeinrichtung zum Erwärmen der Transferfolie, ohne eine Übertragung der übertragbaren Schicht herbeizuführen, und eine betätigbare Preßeinrichtung.zum Pressen der Transferfolie gegen das Substrat, welche Preßeinrichtung unterstromseitig (in der gewünschten Förderrichtung der Transferfolie) der Heizeinrichtung vorgesehen ist, wobei die Anordnung so getroffen ist, daß im Betrieb der Vorrichtung die Transferfolie so beheizt wird, daß der Klebstoff von verlängerter Klebrigkeit klebrxg wird, der beheizte Bereich der Transferfolie aus der Heizeinrichtung entfernt und durch die betätigbare Preßeinrichtung gegen das Substrat gepreßt wird, um die Übertragung der übertragbaren Schicht auf das Substrat herbeizuführen.409836/0894Ler s e i t e
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
GB1009673A GB1440449A (en) | 1973-03-01 | 1973-03-01 | Transfer method |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2409396A1 true DE2409396A1 (de) | 1974-09-05 |
Family
ID=9961412
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19742409396 Pending DE2409396A1 (de) | 1973-03-01 | 1974-02-27 | Vorrichtung zur uebertragung einer uebertragbaren lage einer transferfolie auf ein substrat |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JPS5025323A (de) |
DE (1) | DE2409396A1 (de) |
GB (1) | GB1440449A (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2328581A1 (fr) * | 1975-10-20 | 1977-05-20 | Corning Glass Works | Perfectionnement a la decalcomanie |
Families Citing this family (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS5752744Y2 (de) * | 1973-01-31 | 1982-11-16 | ||
NL7812640A (nl) | 1978-01-09 | 1979-07-11 | Wiggins Teape Group Ltd | Verpakking. |
JPS5812156A (ja) * | 1981-07-14 | 1983-01-24 | Terada Denki Seisakusho:Kk | オ−トリバ−ス・カセツトカ−ステレオ再生装置の早送り、巻戻しのロツク解除機構 |
JPS59106966A (ja) * | 1982-12-13 | 1984-06-20 | 味の素株式会社 | 剥離シ−ト |
FR2550978B1 (fr) * | 1983-05-26 | 1989-10-13 | Rolls Royce | Procede d'application de revetements de surface sur des articles |
-
1973
- 1973-03-01 GB GB1009673A patent/GB1440449A/en not_active Expired
-
1974
- 1974-02-26 JP JP2203174A patent/JPS5025323A/ja active Pending
- 1974-02-27 DE DE19742409396 patent/DE2409396A1/de active Pending
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2328581A1 (fr) * | 1975-10-20 | 1977-05-20 | Corning Glass Works | Perfectionnement a la decalcomanie |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB1440449A (en) | 1976-06-23 |
JPS5025323A (de) | 1975-03-18 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0578706B1 (de) | Foliendruckverfahren sowie folientransfermaschine | |
DE2540442A1 (de) | Vorrichtung zum verarbeiten von abziehbildern oder abdrucken | |
DE3000220A1 (de) | Abziehbild zur aufbringung von dekors oder zeichen auf gegenstaende aus glas, keramik o.dgl., verfahren zum uebertragen von derartigen abziehbildern sowie vorrichtung zur durchfuehrung dieses verfahrens | |
DE2612767B2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen einer geprägten Bahn | |
DE102015221214A1 (de) | Kaltfolientransferverfahren, Kaltfolientransfervorrichtung und Druckmaschine | |
DE2409396A1 (de) | Vorrichtung zur uebertragung einer uebertragbaren lage einer transferfolie auf ein substrat | |
DE10318909A1 (de) | Verfahren zum Bedrucken einer Oberfläche | |
EP0521414B1 (de) | Vorrichtung zum Übertragen eines Dekors von einer Prägefolie auf eine Materialbahn | |
DE2016336C3 (de) | Filmdruckmaschine | |
DE2248181A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum verkleben flaechenfoermiger textilstuecke | |
DE2144673A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Her stellen von bedruckten Kunststoffbehaltern | |
DE2030993C3 (de) | Vorrichtung zum Bedrucken zylindrischer oder konischer Werkstücke | |
DE2628306C2 (de) | Anwendung eines Verfahrens zum Aufbringen sichtbaren Materials auf eine Unterlage | |
DE19706295C2 (de) | Verfahren zum Drucken von Mustern | |
DD202517A5 (de) | Vorrichtung zum lithographischen drucken oder zum tiefdruck | |
DE4201766A1 (de) | Verfahren zum praegen und bedrucken von textilmaterialien | |
EP1046512B1 (de) | Vorrichtung zum Übertragen von auf einem Träger spiegelbildlich aufgebrachten Schrift-, Bild- oder Motivdarstellungen auf eine beliebige Unterlage | |
CH662787A5 (en) | Method and device for producing a print on an object, for example a key body | |
DE1951513A1 (de) | Ein- oder Mehrfarben-Siebdruckverfahren | |
DE19624442A1 (de) | Herstellungsverfahren für Druckgut mittels einer Durch- oder Siebdruckmaschine | |
DE1404377C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von gemusterten Kunststoff- oder Kunstlederbahnen | |
DE749472C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Praegen von Flach- und Rundklischees aus warmformbaren Kunststoffplatten | |
DE2548382A1 (de) | Vorrichtung zum vorwaermen einer kunststoff-folienbahn | |
DE1059873B (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von nachtraeglich reliefartig ausgepraegtenFarbaufdrucken | |
DE2501222A1 (de) | Offsetdruckmaschine |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OHJ | Non-payment of the annual fee |