DE2400795A1 - FASTENING ELEMENT - Google Patents
FASTENING ELEMENTInfo
- Publication number
- DE2400795A1 DE2400795A1 DE2400795A DE2400795A DE2400795A1 DE 2400795 A1 DE2400795 A1 DE 2400795A1 DE 2400795 A DE2400795 A DE 2400795A DE 2400795 A DE2400795 A DE 2400795A DE 2400795 A1 DE2400795 A1 DE 2400795A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- thread
- fastening element
- piece
- base
- fastening
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G09—EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
- G09F—DISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
- G09F3/00—Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
- G09F3/08—Fastening or securing by means not forming part of the material of the label itself
- G09F3/14—Fastening or securing by means not forming part of the material of the label itself by strings, straps, chains, or wires
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Labeling Devices (AREA)
- Package Frames And Binding Bands (AREA)
Description
-ING. KARL BOEHMSiTf. DIPL.-ING. AlBf-KT BOSh'MERT DR.-f NG. WALTER HOORAIANN. PSLSL-FHYS. DIl. !-SEINZ GODDAR 28 BREMEN · FELDSTRASSE 24 · TELEFON (0421) *74044 · TELEX 244 958 bopat d -ING. KARL BOEHMSiTf. DIPL.-ING. AlBf-KT BOSh'MERT DR.-f NG. WALTER HOORAIANN. PSLSL-FHYS. DIl. ! -SEINZ GODDAR 28 BREMEN FELDSTRASSE 24 TELEPHONE (0421) * 74044 TELEX 244 958 bopat d
Aktenzeichen: üeuanmeldung Postscheckkonto ι Hamburg 1260 83File number: üeuanmeldung Postscheckkonto ι Hamburg 1260 83
Bankkonto ι Bremer Bank, Bremen, ., , . _ . „ _ , Konto 1001449 (BlZ 290 80010)Bank account ι Bremer Bank, Bremen,.,,. _. "_, Account 1001449 (BlZ 290 80010)
Named.Anm.: Dennison Manufacturing ...Named Note: Dennison Manufacturing ...
Unser Zeichen: DX 883 .· 28 Bremen, den 9. Januar 1974Our reference: DX 883.28 Bremen, January 9th 1974
Dennison Manufacturing Company, Framingham, Massachusetts (V.St.A.)Dennison Manufacturing Company, Framingham, Massachusetts (V.St.A.)
BefestigungselementFastener
Die Erfindung.betrifft ein Befestigungselement mit einem Faden, an dem"entlang seiner Länge mindestens ein in Querrichtung vergrößerter Kopf vorhanden ist, und an dessen einem Endabschnitt ein Rumpfstück angeordnet ist, welches eine einen Einstecksockel bildende Durchgangsöffnung aufweist, durch welche der Faden hindurchzuführen ist, wobei der Kopf mit dem Einstecksockel im Eingriff zu halten ist.The invention relates to a fastening element with a thread on which "along its length at least a head enlarged in the transverse direction is present, and at one end portion of which a body piece is arranged is, which has a plug-in base forming through opening through which the Thread is to be passed through, the head is to be kept in engagement with the plug-in base.
Die Erfindung betrifft ferner eine Anordnung mehrerer Befestigungselemente der vorstehenden Gattung.The invention also relates to an arrangement of several fastening elements of the above type.
Bei zahlreichen Arten kaufmännischer Betätigung ist es notwendig.einen Anhänger oder ein Etikett an einem zu verkaufenden Artikel zu befestigen. Dieses ist insbesondere beim Einzelverkauf der Fall, bei dem Artikel zur Ansicht und"Auswahl durch den Kunden ausgestellt werden, und bei dem zahlreiche sich auf den ArtikelMany types of commercial activity require a tag or label on one to attach items to be sold. This is especially the case with retail sales, with the article for viewing and "selection issued by the customer be, and where numerous refer to the article
409834/0316409834/0316
beziehende Informationen, insbesondere der Preis, an dem Artikel angebracht werden müssen. In vielen Fallen, insbesondere bei großen und schweren Artikeln oder bei Artikeln, die aus einem Material bestehen, welches nicht zu durchdringen ist, werden Anhänger oder Etiketten an derartigen Artikeln mittels eines Drahtes oder einer Schnur angebracht. Die erforderliche Arbeit, um den Draht oder die Schnur durch ein Loch in dem Anhänger oder Etikett hindurchzuführen und sodann die Kombination an dem Artikel durch Umbinden oder anderweitige Befestigung der Enden des Drahtes oder der Schnur an dem Artikel anzubringen, ist sehr zeitaufwendig und stellt daher einen bemerkenswerten Kostenfaktor dar. Außerdem bringen insbesondere Selbstbedienungsvorgänge, bei denen Produkte verschiedener Art von Hand von dem Kunden aufgenommen und sodann zu einem zentralen Ort gebracht werden, an dem für diese Gegenstände bezahlt wird, das sehr ernste Problem einer Vertauschung von Anhängern bzw. Etiketten mit sich. Denn ein skrupelloser Kunde nimmt häufig einen Anhänger bzw. ein Etikett von einem Artikel mit niedrigem Preis ab, um ihn sodann an einem teuereren Artikel zu befestigen und den auf diese Veise falsch ausgezeichneten Artikel sodann dem Kassierer vorzulegen, so daß lediglich der nicht korrekte niedrige Preis bezahlt wird.related information, particularly the price to which the item must be attached. In many cases, especially in the case of large and heavy articles or articles made of a material which cannot be penetrated, tags or labels are attached to such articles by means of a wire or a string attached. The work required to get the wire or string through a hole in the pendant or label through and then attach the combination to the article by tying or otherwise Attaching the ends of the wire or string to the article is very time consuming and therefore represents a notable cost factor. In addition, in particular self-service processes, in which products of various types of Hand picked up by the customer and then taken to a central location for these items is paid, the very serious problem of confusing tags or labels with yourself. Because an unscrupulous customer often takes a tag or a label from an item with a low price Price, in order to then attach it to a more expensive article and the wrongly labeled in this way Item then presented to the cashier, leaving only the incorrect low price will be paid.
Es besteht daher ein großes Bedürfnis in der Handelsindustrie an einer Anordnung bzw. einem System, welches nicht allein die jeweilige Anbringung des zutreffenden Etiketts baw. Anhängers an den verschiedenen zu verkaufenden Gegenständen ermöglicht, sondern welchesThere is therefore a great need in the commercial industry for an arrangement or a system which not just the respective application of the applicable label baw. Trailer to the various too objects to be sold, but which one
409834/0316409834/0316
_ 3 —_ 3 -
es darüber hinaus unmöglich, oder zumindest schwierig für einen skrupellosen Kunden macht, die Anhänger bzw. Etiketten zu vertauschen. Derartige Anordnungen und Ausbildungen sind bereits bekanntgeworden.it is also impossible, or at least difficult makes for an unscrupulous customer to swap the tags or labels. Such arrangements and Training courses have already become known.
Eine derartige Ausbildung ist in dem am 24. September 1968 ausgegebenen US-Patent 3 402 435 (Merser) unter der Bezeichnung "Tag Attaching or Bundle Fastening Device" beschrieben, welches als Reissue US-Patent 27 357 am 9. Mai 1972 für die Anmelderin der vorliegenden Patentanmeldung erneut ausgegeben worden ist. In dieser Patentschrift ist ein Befestigungselement offenbart, welches zur Befestigung an einem Anhänger ■geeignet ist, um eine Anhänger-Befestigungselement-Kombination zu bilden. Das Befestigungselement weist einen Faden und einen Sockel zur Aufnahme des Fadens auf, wobei der Faden aufgrund eines vergrößerten Endabschnittes geeignet ist, durch einen geeigneten Abschnitt des auszuzeichnenden Artikels geführt, mit dem Anhänger versehen und sodann in den Sockel des Befestigungsmittels geleitet zu werden, um dort zuverlässig und dauerhaft in Stellung gehalten zu werden. Die spezifische Ausbildung des Fadens und des Sockels kann verschiedenster Art sein. Eine andere Form ist in der am 26. August 1969 ausgegebenen US-PS 3 462 (Merser) "Connector For Holding Articles Together" gezeigt, wobei dieses Patent am 20. Juni 1972 als Reissue US-Patent 27 391 für den Anmelder der vorliegenden Patentanmeldung erneut ausgegeben worden ist.Such a design is shown in U.S. Patent 3,402,435 issued September 24, 1968 to Merser called "Tag Attaching or Bundle Fastening Device", which is a Reissue US patent 27 357 on May 9, 1972 to the assignee of the present Patent application has been reissued. In that patent is a fastener discloses which is suitable for attachment to a trailer to a trailer-fastening element combination to build. The fastening element has a thread and a base for receiving the thread on, the thread being suitable due to an enlarged end portion, through a suitable portion of the article to be labeled, provided with the tag and then in the base of the Fastening means to be guided in order to be held there reliably and permanently in position. The specific design of the thread and the base can be of various types. Another shape is Merser's "Connector For Holding Articles Together" issued August 26, 1969; This patent is shown on June 20, 1972 as reissue US Patent 27,391 assigned to the assignee of the present Patent application has been reissued.
Andere Formen und Ausbildungen von Befestigungselementen sind ebenfalls bekannt.Other shapes and designs of fasteners are also known.
409834/031 6409834/031 6
Ein Merkmal der Befestigungselemente gemäß den beiden vorgenannten Patenten besteht darin, daß der Kopf des Fadens praktisch nicht wieder von dem Sockel gelöst werden kann, wenn er in diesen eingesetzt worden ist. Demgemäß besteht der einzige Weg zum Lösen der Anhänger-Befestigungselement-Kombination von dem Artikel, an dem die Kombination angebracht ist, darin, den Fadenabschnitt des Befestigungselementes durchzubrechen. Dieses verhindert selbstverständlich, daß ein angebrachtes Etikett bzw. ein derart angebrachter Anhänger in Verbindung mit einem anderen^unrichtigen Verkaufsartikel benutzt wird. A feature of the fasteners according to the two aforementioned patents is that the head of the thread is practically not detached from the base can be, if it has been used in these. Accordingly, the only way to release the tag-fastener combination is of the article to which the combination is attached, therein, the portion of thread break through the fastener. This of course prevents an installed Label or a tag attached in this way is used in connection with another ^ incorrect sales item.
Die in jenen Patenten beschriebenen Befestigungselemente leiden jedoch an verschiedenen Nachteilen. So können die bekannten Befestigungselemente nur an Gegenständen befestigt werden, welche bereits existierende Löcher wie Augen, Knopflöcher oder dergleichen aufweisen. Eine Durchdringung von Kleidungsstücken, Tuchen und dergleichen ist schwierig und aufgrund der großen Ausmaße des Loches, welches sich beim Einführen bzw. Einfädeln des vergrößerten Endes ergibt, das die Einführung des Fadens in den Sockel ermöglicht, unerwünscht. Eine derartige Voraussetzungtoeschränkt das Anwendungsgebiet derartiger Befestigungselemente erheblich, indem es ihre Anwendung bei zahlreichen Artikeln, Bekleidungsstücken und dergleichen verhindert, welche derartige Öffnungen nicht aufweisen. Ein noch bedeutenderer Nachteil besteht in dem Umstand, daß diese Befestigungselemente von Hand angebracht werden müssen, d.h. der Faden muß von Hand durch den Artikel und den SockelHowever, the fasteners described in those patents suffer from several disadvantages. So can the known fasteners only on objects which have pre-existing holes such as eyes, buttonholes or the like. One Penetration of clothing, towels and the like is difficult and due to the large size of the Hole, which results when inserting or threading the enlarged end that the introduction of the Allowing thread into the base, undesirable. Such a requirement limits the field of application such fasteners significantly by reducing their application to numerous articles, clothing and the like which do not have such openings. An even more significant disadvantage consists in the fact that these fasteners must be attached by hand, i.e. the Thread must be hand through the article and the socket
409834/0316409834/0316
_ 5 —_ 5 -
gefädelt werden. Obwohl diese Befestigungselemente gegenüber Draht- oder Schnurverbindungen eine· ganz erhebliche Verbesserung darstellen, stellen die sich ■aufgrund der Handanbringung ergebenden Kosten- und Zeitfaktoren noch eine beachtliche Herabsetzung ihrer Effizienz dar. Ein weiterer hiermit zusammenhängender Nachteil besteht darin, daß die Konstruktion dieser bekannten Befestigungselemente keine Anordnung nach Art eines aus einer Vielzahl von Befestigungselementen bestehenden Magazins gestattet, das mit einer Befestigungspistole benutzt werden könnte, wie eine solche in dem am 17· September 1963 ausgegebenen US-Patent 3 103 666 (Bone) beschrieben ist, um auf diese Weise schnell und wirksam die Befestigungselemente an einer erheblichen Vielzahl von Gegenständen anbringen zu können. Weiterhin weisen die bekannten Befestigungselemente keine Verankerungsmittel auf, welche es den Bef e'stigungselementen gestatten, etwa an einer gelochten Platte für beispielsweise Haltezwecke befestigt zu werden. Dieses stellt jedoch zumindest dann ein nützliches Merkmal dar, wenn die Befestigungselemente als Mittel zum Bündeln für Draht oder dergleichen benutzt werden.be threaded. Although these fastening elements are completely different from wire or cord connections represent a considerable improvement, are the costs and costs resulting from the manual application Time factors still represent a considerable reduction in their efficiency. Another related one The disadvantage is that the construction of these known fasteners does not follow any arrangement Kind of a magazine consisting of a plurality of fasteners allowed with a Fastening gun, such as one in U.S. patent issued September 17, 1963, could be used 3 103 666 (Bone) is described, in this way quickly and effectively the fastening elements to be able to attach to a considerable variety of objects. Furthermore, the known Fastening elements do not have anchoring means which allow the fastening elements, for example to be attached to a perforated plate for holding purposes, for example. However, this represents at least then a useful feature when using the fasteners as a means of bundling wire or the like can be used.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Befestigungsmittel der oben beschriebenen Gattung unter Vermeidung ihrer Nachteile zu verbessern, und ein derartiges Befestigungselement zu schaffen, welches mit mechanischen Mitteln an geeigneten Gegenständen anzubringen ist, webei die Konstruktion der einzelnen Befestigungselemente derart sein soll, daß sie zu einem Magazin bzw. einer Anordnung von mehreren Befestigungselementen zu verbinden sind, die in einfacher Weise im The invention is based on the object of avoiding the fastening means of the type described above to improve their disadvantages, and to create such a fastening element, which with mechanical means is to be attached to suitable objects, webei the construction of the individual fastening elements should be such that they are to be connected to a magazine or an arrangement of several fasteners, which in a simple manner
409834/0316409834/0316
Zusammenhang mit einer automatischen Befestigungsvorrichtung zu verwenden ist. Dabei soll ein neues Befestigungselement geschaffen werden, welches nicht auf eine vorgeformte Öffnung in dem Gegenstand angewiesen ist, an dem es befestigt werden soll. Schließlich soll das Befestigungselement mit einem Verankerung smitt el versehen sein, welches seine Verbindung mit gelochten Platten oder anderen Haltemitteln gestattet, wobei trotz dieser gegenüber den bekannten Befestigungselementen erheblichen Vorteile eine Herstellung und Anordnung durch einfache und billige Maschinenoperationen möglich sein soll.To be used in conjunction with an automatic fastening device. A new one is supposed to be Fastening element can be created which does not rely on a preformed opening in the object to which it is to be attached. Finally, the fastener should have an anchoring be provided with means that allow it to be connected to perforated plates or other holding devices, despite these considerable advantages over the known fastening elements manufacturing and arrangement should be possible through simple and cheap machine operations.
Als Lösung dieser Aufgabe ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß an dem anderen Endabschnitt des Fadens ein sich im wesentlichen quer zur Fadenlängsachse erstreckendes Querstück vorgesehen ist, welches in im wesentlichen paralleler Ausrichtung zum Faden durch die DurchgangsÖffnung des Rumpfstückes hindurchführbar ist.As a solution to this problem is provided according to the invention that at the other end portion of the thread is provided which extends essentially transversely to the longitudinal axis of the thread, which in im substantially parallel alignment to the thread through the passage opening of the fuselage piece is.
Das erfindungsgemäße Befestigungselement ist mithin wie bei den bekannten Konstruktionen mit einem hier als Rumpfstück bezeichneten, mit einer Einsteck- bzw. Durchstecköffnung versehenen Körper ausgerüstet, von dem aus sich der Faden erstreckt. Dabei hat der Faden im allgemeinen nicht nur einen sondern eine Vielzahl von Köpfen die sich über seine Länge erstrecken, wobei die Köpfe so ausgebildet sind, daß sie von dem Sockel des Rumpfstückes aufgenommen oder durch diesen hindurchbewegt werden können. Der Sockel steht jeweils mit dem bzw. einem der über die Länge des Fadens verteilt angeordneten Köpfe derart im Eingriff, daß erThe fastening element according to the invention is therefore as in the known constructions with one here referred to as the fuselage, with a plug-in or Equipped through opening provided body from which the thread extends. The thread has generally not just one but a plurality of heads extending along its length, wherein the heads are designed so that they are received by the base of the fuselage section or by this can be moved through. The base is in each case with the or one of the distributed over the length of the thread arranged heads so engaged that he
409834/0316409834/0316
den Faden zuverlässig im Sockel zurückhält, wenn der betreffende Kopf erst einmal darin plaziert worden ist. Das ganze Befestigungselement besteht bevorzugt aus einem geeigneten Kunststoff, der beispielsweise durch Gießen zu verhältnismäßig niedrigen Kosten in beachtlichen Stückzahlen zu verarbeiten ist.reliably holds the thread back in the socket once the head in question has been placed in it is. The entire fastening element is preferably made of a suitable plastic, for example can be processed in considerable numbers by casting at relatively low cost.
Das vorliegende Befestigungselement unterscheidet sich mithin von bekannten Konstruktionen im wesentlichen durch ein sich normalerweise quer erstreckendes Element, welches hier als Querstück bezeichnet ist, und welches an dem dem Rumpfstück gegenüberliegenden Endabschnitt des Fadens angebracht ist. Das Vorhandensein dieses stiftförmigen Querstückes erlaubt es dem erfindungsgemäßen Befestigungselement auf Anwendungsgebieten Verwendung zu finden, auf denen die bekannten Befestigungselemente nicht verwendet werden konnten, denn es kann in einer, magazinartigen Anordnung hergestellt werden, die mit mechanischen Befestigungsvorrichtungen verarbeitet werden und dabei in Gegenstände eingesetzt werden kann, die keine bereits vorher existierenden Öffnungen aufweisen. Das Vorhandensein des sich -im wesentlichen quer zur Fadenlängsachse erstreckenden stiftförmigen Querstückes gestattet es dem einzelnen Befestigungselement, einteilig mit einem Haltestab verbunden und entlang des Haltestabes zu mehreren aufgereiht zu sein, wobei die Querstücke mit dem Haltestab jeweils über einen Bruchzapfen verbunden sind. Die Befestigungselemente der sich auf diese Weise ergebenden magazinförmigen Anordnung können wirksam und schnell mittels einer automatischen Befestigungsvorrichtung an Gegenständen angebracht werden, wobeiThe present fastening element therefore differs essentially from known constructions by a normally transversely extending element, which is referred to here as a crosspiece, and which is attached to the end portion of the suture opposite the body piece. The presence this pin-shaped crosspiece allows the fastening element according to the invention in areas of application To find uses on which the known fasteners could not be used, because it can be made in a magazine-like arrangement with mechanical fasteners can be processed and used in objects that do not already have have pre-existing openings. The presence of the - essentially transverse to the longitudinal axis of the thread extending pin-shaped crosspiece allows the individual fastener to be integral with a Holding rod connected and to be lined up to several along the holding rod, the cross pieces with are connected to the holding rod via a fracture pin. The fasteners are in this way resulting magazine-shaped arrangement can be efficiently and quickly by means of an automatic fastening device attached to objects, where
Λ09834/03 1 6Λ09834 / 03 1 6
eine derartige Befestigungsvorrichtung jeweils .ein Befestigungselement von der magazinartigen Anordnung abtrennt, das Querstück und den Faden durch den Einstecksockel des Rumpfstückes führt und das Querstück durch den gewünschten Gegenstand hindurchbringt, um auf diese Weise den Gegenstand auf dem Faden bzw. den Faden in dem Gegenstand zu halten.such a fastening device each .ein Fastening element separates from the magazine-like arrangement, the crosspiece and the thread through the plug-in base of the fuselage piece and brings the cross piece through the desired object to in this way to keep the object on the thread or the thread in the object.
Vie bereits oben angegeben worden ist, ist eine derartige Befestigungsvorrichtung in dem US-Patent '666 (Bone) beschrieben. Demgemäß weist eine derartige Vorrichtung Zuführ- bzw. Vorschubmittel auf, um ein im wesentlichen aus Befestigungselementen bestehendes Magazin derart zu verarbeiten, daß die Querstücke benachbarter Befestigungselemente nacheinander mit der Basis einer hohlen Nabe in Ausrichtung gebracht werden. Ein derartig angeordnetes Befestigungselement wird sodann an seinem Bruchzapfen von der magazinartigen Anordnung abgetrennt. Daraufhin treibt ein kolbenartiges Bauteil das Querstück des Befestigungselementes durch die Nadel, wobei der Faden seitlich aus einem Schlitz hervorsteht. Wenn"die Nadel vorher durch einen Gegenstand geführt worden ist, wird mithin das Querstück ebenfalls durch diesen hindurchgeführt. Der dünne Faden wird auf den rückwärtigen Abschnitt des Querstückes gebogen wenn er den Gegenstand passiert. Daraufhin wird die Nadel zurückgezogen und das stiftförmige Querstück ist hiernach wirksam, den auf den Faden gefädelten Gegenstand zu halten.As noted above, one such fastener is in U.S. Patent '666 (Bone). Accordingly, such a device has feeding or advancing means to a to process essentially consisting of fastening elements magazine in such a way that the cross pieces adjacent fasteners sequentially brought into alignment with the base of a hollow hub will. A fastening element arranged in this way is then replaced by the magazine-like one at its fracture pin Separated arrangement. A piston-like component then drives the crosspiece of the fastener through the needle, the thread laterally protrudes from a slot. If "the needle before has been passed through an object, the crosspiece is therefore also passed through this. The thin thread is bent onto the rear portion of the crosspiece when it hits the item happened. The needle is then withdrawn and the pin-shaped crosspiece is then effective to hold the object threaded on the thread.
Das erfindungsgemäße Befestigungselement stellt gegen-The fastening element according to the invention contrasts
£09834/0316£ 09834/0316
über den bekannten Konstruktionen auch dadurch eine Verbesserung dar, daß es eine Verankerung aufweist. Die Verankerung ist bevorzugt in der Art eines geschlitzten Fingers ausgebildet und besitzt widerhakenförmige Ansätze, die sich quer von dem Finger nach außen erstrecken, wobei sich der Finger seitlich von dem Sockelrumpfstück erstreckt und in geeigneter Weise ausgebildet ist, um durch eine Durchbrechung in einer Platte oder einem anderen Halteteil hindurchgeführt werden und mit dieser bzxir. diesem in Eingriff gebracht werden zu können. Auf diese Weise kann das Befestigungselement als Ganzes an einem derartigen Haltemittel verankert werden und sorgt mithin für eine Montage-bzw. Haltemöglichkeit, die insbesondere dann nützlich ist, wenn die Befestigungselemente zu Zwecken der Bündelung verwendet werden sollen.over the known constructions also thereby a Improvement is that it has an anchoring. The anchoring is preferably in the manner of a slotted one Fingers formed and has barb-shaped lugs that extend across the finger extend outwardly, with the finger extending laterally from the base body and in a suitable manner Way is designed to be passed through an opening in a plate or other holding part be and with this bzxir. this engaged to be able to. In this way, the fastening element as a whole can be anchored to such a holding means are and therefore ensures an assembly or. Holding option, which is particularly useful when when the fasteners are to be used for bundling purposes.
Die Erfindung und'bevorzugte Ausgestaltungen der Erfindung sind nachstehend an Ausführungbbeispielen unter Bezugnahme auf eine Zeichnung weiter erläutert. Es zeigt:The invention and preferred embodiments of the invention are further explained below using exemplary embodiments with reference to a drawing. It shows:
Fig. 1 eine perspektivische Darstellung einerFig. 1 is a perspective view of a
magazinartigen Anordnung von Befestigungselementen, aus welcher die Einzelteile eines einzelnen Befestigungselementes ersichtlich sind;magazine-like arrangement of fasteners from which the items a single fastener can be seen;
Fig. 2 eine Seitenansicht eines Befestigungselementes, wobei der Faden durch den Sockel geführt und an einem Gegenstand befestigt ist;Fig. 2 is a side view of a fastener, the thread through the Base is guided and attached to an object;
Fig. 3 eine Draufsicht auf eine Verankerung im Eingriff mit einer gelochten Platte; und3 shows a plan view of an anchorage in engagement with a perforated plate; and
Fig. 4 eine Seitenansicht eines Befestigungselementes für eine Bündelung von Draht. 4 shows a side view of a fastening element for bundling wire.
409834/0316409834/0316
- ίο -- ίο -
Die Figuren 1 und 2 zeigen eine bevorzugte Ausgestaltung eines erfindungsgemäßen Befestigungselementes. Wie dort gezeigt ist", weist das Befestigungselement; 10 einen länglichen Faden 12, ein normalerweise quer verlaufendes und daher nachstellend als Quer stück "bezeichnetes stiftförmiges Teil 14 an einem Ende des Fadens 12, ein nachstehend als Rumpfstück "bezeichnetes Teil 16 am anderen Ende des Fadens 12 sowie eine Anzahl von Köpfen 18 auf, die mit gegenseitigem Abstand entlang der Länge des Fadens 12 angeordnet sind.Figures 1 and 2 show a preferred embodiment of a fastening element according to the invention. As shown there, "the fastener; 10 an elongated thread 12, a normally transverse and therefore readjusting piece as a cross "designated pin-shaped part 14 at one end of the Thread 12, hereinafter referred to as a body piece " Part 16 at the other end of the thread 12 and a number of heads 18 which are spaced apart are arranged along the length of the thread 12.
Das Querstück 14 ist als verhältnismäßig dünner Zylinder dargestellt, der an seinem Mittelpunkt am Faden 12 befestigt ist und sich im wesentlichen rechtwinklig zu dem Faden 12 erstreckt, so daß er mit dem Faden 12 eine im wesentlichen T-förmige Anordnung bildet. Das in Figur 1 dargestellte Querstück 14 hat einen kreisförmigen Querschnitt.. Es sind jedoch zahlreiche andere Formgebungen hierfür ebenfalls geeignet. Bei einer Betriebsweise, wie sie weiter unten noch in größeren Einzelheiten beschrieben wird, wird das Querstück 14 entlang seiner Axialrichtung in einen Gegenstand eingesetzt bzw. durch diesen hindurchgeführt, wobei, der Gegenstand benachbart zu dem Querstück 14 auf den Faden 12 gefädelt wird und das Querstück 14 danach dazu dient, den Gegenstand auf dem Faden 12 zu halten. Demgemäß muß das Querstück 14 ein ausreichendes maximales Längen-Breiten-Verhältnis aufweisen, um wirkungsvoll zu verhindern, daß der Gegenstand wieder vom Faden 12 heruntergleitet bzw, daß der Faden aus dem Gegenstand herausgleitet. Außerdem muß das Querstück 14 einen hinreichend kleinen wirksamen Querschnitt auf v/eisen, umThe crosspiece 14 is shown as a relatively thin cylinder, which is at its center on the thread 12 is attached and extends substantially at right angles to the thread 12 so that it is with the thread 12 forms a substantially T-shaped arrangement. The cross piece 14 shown in Figure 1 has a circular Cross-section .. However, numerous other shapes are also suitable for this. At a The cross-piece 14 is operated in the manner described in greater detail below inserted into an object or passed through it along its axial direction, the Object adjacent to the cross piece 14 is threaded onto the thread 12 and the cross piece 14 thereafter serves to hold the object on the thread 12. Accordingly, the crosspiece 14 must be a sufficient maximum Have length-to-width ratio in order to effectively prevent the object again from the thread 12 slides down or that the thread slides out of the object. In addition, the crosspiece 14 must be sufficient small effective cross-section on v / iron to
409834/0316409834/0316
zu ermöglichen, daß es durch den Gegenstand hindurchgeführt, d.h. also eingefädelt wird, ohne daß ein größeres bzw. beachtliches Loch in diesem erzeugt wird, und es muß darüber hinaus möglich sein, das Querstück durch den Sockel hindurchzuführen.to enable it to pass through the object, i.e. to be threaded, without a larger or considerable hole is generated in this, and it must also be possible, the cross piece through the base.
Das hier als Rumpfstück 16 bezeichnete Teil, welches an dem dem Querstück 14 gegenüberliegenden Ende des Fadens 12 gelegen ist, besitzt eine Durchgangsöffnung 20, welche den Einstecksockel 22 bildet. Der Sockel 22 ist bevorzugt im Querschnitt kreisförmig und die Köpfe 18 sind konisch ausgebildet. Die Köpfe 18 sind geringfügig größer als die durch den Sockel 22 führende Durchgangsöffnung 20, so daß sie auf der Mündung des Sockels 22 aufsitzen, wie. dieses in Figur 2 gezeigt ist, und durch den Sockel 22 hindurchgezwängt werden müssen. Dabei werden aufgrund der vorhandenen Nachgiebigkeit die Köpfe 18 geringfügig zusammengedrückt, während sich der Sockel 22 dehnt. Falls es gewünscht ist, können die Seiten des Sockels 22 geschlitzt sein, wie dieses bei 23 angedeutet ist, um somit die Möglichkeit eines vorübergehenden Aufspreizens des Sockels 22 zu schaffen, wenn die Köpfe 18 durch ihn hindurchgezwängt werden. Wenn demgemäß die gewünschte Anzahl von Köpfen 18 den Sockel 22 durchsetzt hat und dabei eine Schleife des Fadens 12 gewünschter Umfangslänge bildet, kann der Faden 12 nicht rückwärts aus dem Sockel 22 herausgezogen werden, wie sich aufgrund der konischen Form der Köpfe 18 und des Eingriffes der Rückseite eines der Köpfe 18 mit der Spitze des Sockels 22 ergibt.The part referred to here as the fuselage piece 16, which is located at the end of the thread 12 opposite the crosspiece 14, has a through opening 20, which forms the plug-in base 22. The base 22 is preferably circular in cross section and the Heads 18 are conical. The heads 18 are slightly larger than those leading through the base 22 Through-opening 20 so that they sit on the mouth of the base 22, as. this is shown in FIG and must be forced through the base 22. This will be based on the existing Resilience compresses the heads 18 slightly as the base 22 expands. If so desired is, the sides of the base 22 can be slotted, as indicated at 23, in order to thus the Possibility of temporarily spreading the base 22 when the heads 18 through it be squeezed through. Accordingly, when the desired number of heads 18 has passed through the base 22 and thereby forming a loop of the thread 12 of the desired circumferential length, the thread 12 cannot reverse be withdrawn from the base 22, as can be seen due to the conical shape of the heads 18 and the engagement the back of one of the heads 18 with the tip of the base 22 results.
409834/0316409834/0316
Vie in Figur 1 gezeigt ist, ist eine Mehrzahl von Befestigungselementen 10 gemeinsam, d.h. einteilig zu einer Anordnung von mehreren Befestigungselementen geformt, wobei die einzelnen Befestigungselemente mit Zapfen 26 an einem Haltestab 24 befestigt sind. Demgemäß ist das quer ausgerichtete Querstück 14 jedes Befestigungselementes 10 mittels eines Bruchzapfens 26 am Haltestab 24 befestigt, wobei der Zapfen 26 jeweils bei der Anbringung des Befestigungselementes 10 in einfacher Weise abgetrennt werden kann. Diese Konstruktion ist insbesondere außerordentlich gut geeignet für einen Gebrauch zusammen mit einer Befestigungsvorrichtung wie sie unter der Bezeichnung "Bone '666" bekanntgeiiorden ist, da das Befestigungselement mittels dieser Vorrichtung aufgrund einer einzigen Betätigung auf einfache Weise abgetrennt v/erden, der Faden eingesetzt werden, die gewünschte Zahl von Köpfen durch den Sockel geführt werden und das Querstück sowie der Faden durch den Gegenstand geführt werden kann.As shown in Figure 1, there are a plurality of fasteners 10 together, i.e. in one piece to form an arrangement of several fastening elements formed, wherein the individual fastening elements are fastened with pins 26 on a holding rod 24. Accordingly, the transversely oriented crosspiece 14 of each fastener 10 is by means of a fracture pin 26 fastened to the holding rod 24, the pin 26 in each case when the fastening element is attached 10 can be separated in a simple manner. In particular, this construction is extremely good suitable for use together with a fastening device such as those under the designation "Bone '666" is known as the fastener disconnected in a simple manner by means of this device on the basis of a single actuation, the thread is inserted, the desired number of heads passed through the base and the crosspiece as well as the thread can be passed through the object.
Die Befestigungselemente sind vorzugsweise gemeinsam aus einem thermoplastischen Material wie Nylon in einer Weise geformt, wie dieses in allen Einzelheiten in der US-PS 3 444 597 (Bone) beschrieben ist. Dieses US-Patent ist am 20. Mai 1969 ausgegeben und auf die Anmelderin der vorliegenden Patentanmeldung übertragen worden. Bei einer typischen Ausgestaltung erstreckt sich der Faden 12 annähernd über eine Länge von 10 cm (4 inch), wobei die Länge des Querstückes 14 ca. 1 cm (13/32 inch) und dessen Durchmesser ca. 1,15 mm (0,045 inch) beträgt.The fasteners are preferably made of a thermoplastic material such as nylon in one Shaped in the manner described in detail in U.S. Patent 3,444,597 (Bone). This US patent issued on May 20, 1969 and assigned to the assignee of the present application. In a typical embodiment, the thread 12 extends approximately for a length of 10 cm (4 inches), the length of the crosspiece 14 being approximately 1 cm (13/32 inch) and its diameter being approximately 1.15 mm (0.045 inch).
409834/0316409834/0316
Es sei jedoch darauf hingewiesen, daß diese Abmessungen beträchtlich variiert werden können und von dem jeweiligen Befestigungselement und seiner besonderen Anwendung abhängen.It should be noted, however, that these dimensions can be varied considerably and from the respective fastening element and its special Application depend.
Die Art der Benutzung und die Arbeitsweise der hier beschriebenen Befestigungselemente ergibt sich aus den nachstehenden Anmerkungen. Die Anordnung gemäß Figur 1 wird in eine automatische "Vorrichtung für Etiketten- bzw. Anhängerbefestigungselemente des Typs eingeführt, wie er in dem vorstehend angeführten Patent von Bone beschrieben ist und die Querstücke 14· werden nacheinander zur Basis der hohlen Nadel ausgerichtet. Die Nadel durchsticht den Gegenstand O und wird sodann durch den Sockel 22 geführt. Soll auch noch ein Etikett bzw. Anhänger T angebracht werden, so wird die Nadel nach ihrer Einführung durch den Sockel 22 durch das Etikett bzw. den Aufhänger hindurchgeführt. Wenn die Befestigungsvorrichtung betätigt wird, wird das derart in Stellung gebrachte Befestigungselement 10 an seinem Zapfen 26 von der Anordnung abgetrennt und das Quer stück 14- wird durch einen Kolben durch die Nadel und demgemäß durch den Gegenstand 0 und den Sockel 22 hindurchgeführt, wobei der Faden 12 seitlich aus dem sich axial erstreckenden Schlitz der Nadel herauserstreckt. Wenn das Querstück 14 sich über den Gegenstand 0 und den Sockel 22 hinauserstreckt, wird der Faden 12 einwärts zur Nadel gezogen und demgemäß im wesentlichen um 90 zum rückwärtigen Teil des Querstückes 14- gebogen. Es ist erkennbar, daß die Größe des dabei hergestellten Loches in dem im allgemeinen aus Stoff bestehenden Gegenstand nicht nurThe type of use and the mode of operation of the fastening elements described here results from the comments below. The arrangement according to Figure 1 is in an automatic "device for Tag fasteners of the type introduced in the aforesaid patent by Bone and the crosspieces 14 are sequentially aligned with the base of the hollow needle. The needle pierces the object O and is then passed through the base 22. Should also If a label or tag T is attached, the needle will be inserted through the socket 22 passed through the label or the hanger. When the fastening device is activated, the fastening element 10, which has been brought into position in this way, is separated from the arrangement at its pin 26 and the cross piece 14- is driven by a piston through the needle and accordingly through the object 0 and the base 22 passed through, wherein the thread 12 extends laterally out of the axially extending slot of the needle. When the cross piece 14 extends beyond article 0 and base 22, thread 12 is drawn inwardly towards the needle and accordingly essentially bent by 90 to the rear part of the crosspiece 14-. It can be seen that not only the size of the hole produced in this way in the object, which is generally made of fabric
409834/0316409834/0316
von der Größe der Nadel sondern auch von der wirksamen Quersclinittsgröße des Fadens 12 und seiner Flexibilität abhängt. Wenn das Querstück 14 die Nadel verläßt springt es in die T-Form bezüglich des Fadens 12 zurück. Die Nadel wird sodann aus dem Gegenstand O und dem Sockel 12 zurückgezogen und hinterläßt den Gegenstand O mit einem wirkungsvoll befestigten Faden 12. Die Schleife, die beim Einführen des Fadens 12 durch den Sockel 22 gebildet wird, kann eine beliebige Umfangslänge aufweisen und hängt von der Anzahl der Köpfe 18 ab, welche durch den Sockel 22 geführt worden sind. Die Schleife dient demgemäß dazu, einen Artikel oder einen Anhänger daranzuhalten oder sie dient als Befestigungsmittel zur gegenseitigen Befestigung von Gegenständen.on the size of the needle but also on the effective cross-section size of the thread 12 and its Flexibility depends. When the crosspiece 14 leaves the needle it jumps into the T-shape with respect to the Thread 12 back. The needle is then withdrawn from article O and socket 12 and left behind the object O with an effectively fastened thread 12. The loop that is made when inserting the Thread 12 is formed by the base 22, can have any circumferential length and depends on the Number of heads 18, which have been passed through the base 22. The loop serves accordingly to hold an article or a tag on it or it serves as a means of attachment for mutual Attachment of objects.
In Ausgestaltung der Erfindung kann das Befestigungselement 10 mit einer Verankerung 28 versehen sein, um das Befestigungselement 10 an irgendeinem konventionellen mit einer Lochung versehenen Träger befestigen zu können. Die Verankerung 28 ist einteilig mit dem Rumpfstück 16 ausgebildet. Sie weist ein fingerförmiges Teil 30 auf, welches sich seitlich vom Sockel 22 nach außen erstreckt. Der Finger 30 besitzt einen geschlitzten Abschnitt 32 sowie Ansätze bzw. Widerhaken 34- und 36, die sich von dem Finger 30 in dessen Ebene erstrecken. Wie in Figur 3 dargestellt ist, steht der Finger 30 mit einer durchbrochenen Platte 38 oder einem anderen Träger bzw. Haltemittel im Eingriff, indem er durch die Öffnung bzw. Lochung hindurchgeführt wird, wobei die Widerhaken 37? 36 die Kanten der Durchbrechung bzw. Lochung berühren und eineIn an embodiment of the invention, the fastening element 10 can be provided with an anchor 28, to attach the fastener 10 to any conventional perforated support to be able to. The anchorage 28 is formed in one piece with the fuselage piece 16. She has a finger-shaped Part 30, which extends laterally from the base 22 to the outside. The finger 30 has a slotted portion 32 and tabs 34 and 36 extending from the finger 30 in FIG extend its plane. As shown in Figure 3, the finger 30 has a perforated plate 38 or another carrier or holding means in engagement by being passed through the opening or perforation is, with the barbs 37? 36 the edges touch the opening or perforation and a
409834/0316409834/0316
Herausnahme des Fingers 30 verhindern. Die Breite der Öffnung in der Platte 38 ist dabei zweckmäßigerweise schmaler als der Abstand zwischen den äußeren Extrempunkten der Ansätze 7J\ und 36» Auf diese Weise wird erreicht, daß aufgrund der Nachgiebigkeit des Fingers 30 und seiner aufgrund des Schlitzes 32 vorhandenen Einwärtsflexibilität die Ansätze 3^» 36 zum Einführen in die bzw. durch die kleinere Öffnung zusammengedrückt werden können und sich sodann wieder auf ihre normalen Abmessungen ausdehnen, wenn sie von der Lochung bzw. Öffnung wieder frei sind. Das Befestigungselement 10 ist auf diese Weise sicher an der Platte 38 befestigt, wobei die Ansätze 34-, 36 als Anschläge dienen, wenn sie mit der entsprechenden Außenseite der Platte 38 zur Anlage kommen, wobei ein Lösen des Befestigungselementes 10 von der Platte 38 verhindert ist. Entsprechend begrenzt der Sockel 22 die Bewegung des Fingers 30 durch die Öffnung indem er als Anschlag wirkt, wenn er an der entsprechenden Vorderseite der Platte 38 zur Anlage kommt.Prevent finger 30 from being removed. The width of the opening in the plate 38 is expediently narrower than the distance between the outer extreme points of the lugs 7 J \ and 36 »In this way, due to the flexibility of the finger 30 and its inward flexibility due to the slot 32, the lugs 3 ^ »36 can be compressed for insertion into or through the smaller opening and then expand again to their normal dimensions when they are free of the perforation or opening again. The fastening element 10 is securely fastened to the plate 38 in this way, the lugs 34-, 36 serving as stops when they come into contact with the corresponding outside of the plate 38, preventing the fastening element 10 from becoming detached from the plate 38 . Correspondingly, the base 22 limits the movement of the finger 30 through the opening by acting as a stop when it comes to rest against the corresponding front side of the plate 38.
Figur 4· zeigt die Anwendung des erfindungsgemäßen Befestigungselementes zum Binden und Abstützen von Drahtbündeln. Im Betrieb wird der Faden 12 um Drahtlitzen W herumgeführt und sodann mit einem bereits oben beschriebenen geeigneten Mittel durch den Sockel 22 geführt. Der Faden 12 wird sodann fest um die Draht· litzen W und durch den Sockel 22 gezogen bis keine weiteren Köpfe 18 mehr durch den Sockel 22 hindurchzuziehen sind. Die auf diese Weise gebildete Schlaufe bindet die Drähte W als eine'Einheit zusammen, wobei der Umstand, daß es für den Faden 12 aufgrund derFIG. 4 shows the application of the invention Fastening element for binding and supporting wire bundles. In operation, the thread 12 is around wire strands W passed around and then through the base by any suitable means already described above 22 led. The thread 12 is then pulled tightly around the wire strands W and through the base 22 until none further heads 18 are to be pulled more through the base 22. The loop formed in this way binds the wires W together as a unit, the fact that it is necessary for the thread 12 due to the
09834/031609834/0316
konischen Form der Köpfe 18 und des Eingriffes der Spitze des Sockels 22 mit der Rückseite des letzten Kopfes 18 unmöglich ist, aus dem Sockel 22 zurückgezogen zu werden, jegliches Lösen des festgebundenen Bündels verhindert. Die Länge des Fadens 12, die durch den Sockel 22 hindurchgezogen worden ist, kann hinterher von der Anordnung abgetrennt werden. Wie oben bereits ausgeführt worden ist, ermöglichen Verankerungen 28 das Anbringen bzw. Halten des gebundenen Bündels, indem die Verankerungen 28 mib einer gelochten Halteplatte 38 in der beschriebenen Weise im Eingriff stehen, um das Bündel in einer festen Stellung an der Platte 38 zu halten. Abhängig von der besonderen Art des Bündelsystems kann die Befestigung an der Platte 38 entweder vor oder nach der Bindeoperation angebracht werden.conical shape of the heads 18 and the engagement of the Top of the base 22 with the back of the last head 18 is impossible to be withdrawn from the base 22 to become any untying of the tied bundle prevented. The length of the thread 12 that has been pulled through the base 22 can be traced afterwards be separated from the arrangement. As has already been stated above, anchorages 28 make it possible attaching or holding the bound bundle by holding the anchors 28 with a perforated retaining plate 38 are engaged in the manner described to secure the bundle in a fixed position on the Hold plate 38. Depending on the particular type of bundling system, the attachment to the plate 38 either before or after the binding operation.
Aufgrund der Konstruktion gemäß der vorliegenden Erfindung können Befestigungselemente mit denselben Möglichkeiten und auf die gleiche verhältnismäßig preiswerte Art und Weise hergestellt werden, wie dieses bei vergleichbaren auf dem Markt befindlichen Befestigungselementen der Fall ist. Das vorliegende Befestigungselement hat jedoch den besonderen Vorteil, daß es einen sich im wesentlichen quer erstreckenden, vorstehend als Querstück bezeichneten Steg aufweist, der es gestattet, in bzw. durch Gegenstände geführt zu v/erden, die keine vorgeformten Öffnungen aufweisen, wobei das neue Befestigungselement in Anordnungen bzw. Magazinen herzustellen ist, die eine Vielzahl von Befestigungselementen aufweisen und auf diese Weise deren schnelle und wirkungsvolle Anbringung mittels mechanischer Vorrichtungen gestatten. Die KonstruktionDue to the construction according to the present invention, fasteners can be made with the same Possibilities and in the same relatively cheap way as this one is the case with comparable fasteners on the market. The present fastener however, has the particular advantage that there is a substantially transversely extending, has a web referred to above as a crosspiece, which allows it to be guided into or through objects v / grounds that do not have preformed openings, with the new fastener in arrays. To produce magazines that have a plurality of fasteners and in this way allow their quick and effective attachment by means of mechanical devices. The construction
409834/0316409834/0316
umfaßt außerdem Verankerungsmittel, die eine Anbringung derartiger Befestigungsmittel an gelochten Haltemitteln "bzw. Trägern gestatten.also includes anchoring means which allow attachment of such fastening means to perforated retaining means "or carriers.
Wie oben bereits angesprochen wurde, können die erfindungsgemäßen Befestigungsmittel dafür benutzt werden, um Etiketten, Anhänger oder dergleichen an Artikeln anzubringen, um zwei oder mehr Artikel miteinander zu verbinden, um eine Anzahl von Artikeln zu bündeln oder um gleichzeitig mehrere dieser genannten Punktionen durchzuführen.As already mentioned above, the fastening means according to the invention can be used for to attach labels, tags or the like to articles, to connect two or more articles to one another connect in order to bundle a number of articles or to simultaneously several of these mentioned punctures perform.
Es ist ersichtlich, daß zahlreiche Abweichungen von der beschriebenen Ausbildung möglich sind, ohne daß der Rahmen der Erfindung verlassen wird.It can be seen that numerous deviations from the design described are possible without the Is left within the scope of the invention.
409834/0316409834/0316
Claims (8)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US32271273A | 1973-01-11 | 1973-01-11 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2400795A1 true DE2400795A1 (en) | 1974-08-22 |
Family
ID=23256083
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2400795A Pending DE2400795A1 (en) | 1973-01-11 | 1974-01-09 | FASTENING ELEMENT |
Country Status (9)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JPS509400A (en) |
AU (1) | AU6438674A (en) |
CA (1) | CA1048746A (en) |
CH (1) | CH564812A5 (en) |
DE (1) | DE2400795A1 (en) |
FR (1) | FR2324079A3 (en) |
IT (1) | IT1006856B (en) |
NL (1) | NL7400408A (en) |
ZA (1) | ZA74177B (en) |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS5524224U (en) * | 1978-08-02 | 1980-02-16 | ||
JPS60234829A (en) * | 1984-05-09 | 1985-11-21 | Toska Co Ltd | Connected string like article |
-
1973
- 1973-01-10 ZA ZA00740177A patent/ZA74177B/en unknown
-
1974
- 1974-01-09 DE DE2400795A patent/DE2400795A1/en active Pending
- 1974-01-10 FR FR7400850A patent/FR2324079A3/en not_active Withdrawn
- 1974-01-10 CA CA74189918A patent/CA1048746A/en not_active Expired
- 1974-01-10 IT IT19288/74A patent/IT1006856B/en active
- 1974-01-10 AU AU64386/74A patent/AU6438674A/en not_active Expired
- 1974-01-11 CH CH39074A patent/CH564812A5/xx not_active IP Right Cessation
- 1974-01-11 NL NL7400408A patent/NL7400408A/xx unknown
- 1974-01-11 JP JP49006101A patent/JPS509400A/ja active Pending
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
AU6438674A (en) | 1975-07-10 |
ZA74177B (en) | 1975-07-30 |
IT1006856B (en) | 1976-10-20 |
JPS509400A (en) | 1975-01-30 |
CH564812A5 (en) | 1975-07-31 |
CA1048746A (en) | 1979-02-20 |
NL7400408A (en) | 1974-07-15 |
FR2324079A3 (en) | 1977-04-08 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69525056T2 (en) | BUTTON LOCK AND CLIP | |
DE69630265T2 (en) | Device for attaching surgical clips | |
DE2326055A1 (en) | ARRANGEMENT OF LABEL HOLDER | |
DE2416507A1 (en) | MAGAZINE-LIKE ARRANGEMENT OF FASTENING ELEMENTS AND METHOD OF ATTACHING SUCH FIXING ELEMENTS | |
DE69713118T2 (en) | NEEDLE UNIT FOR LABELS | |
DE2825207A1 (en) | CONNECTING DEVICE AND CONNECTING METHOD | |
DE60012840T2 (en) | SEAL MEANS | |
DE69916293T2 (en) | Tag attaching device | |
DE69904996T2 (en) | Fastener with breakable head | |
DE69312834T2 (en) | Needle for a plastic fastener dispenser | |
DE2400795A1 (en) | FASTENING ELEMENT | |
DE3019238A1 (en) | METHOD FOR REMOVING FASTENERS FROM A ZIPPER TAPE | |
DE69935796T2 (en) | LOCKING CLIP | |
DE10392646T5 (en) | Clamping device for the attachment of a surface-covering object, such as a cover plate, fabric, film or the like | |
DE60103797T2 (en) | fastener | |
DE2401638C3 (en) | Clamping device for the upholstery of upholstered items | |
DE3441303A1 (en) | Arrangement for mounting a sealing clamp on a packaging receptacle, with inclusion of a flexible cord element | |
AT390239B (en) | FASTENING TAPE | |
DE2946092A1 (en) | Tufting machine gripper-yoke assembly - has carrier composed of two members each supporting a complementary array of grippers and yokes | |
DE3435876C2 (en) | Needle thread braking device on a sewing machine | |
DE20105067U1 (en) | Device for grouping together and connecting hangers for hanging clothes with a connecting means | |
DE2735445A1 (en) | CLAMPING BARS AND METHOD OF MANUFACTURING THEM | |
DE2559349A1 (en) | ZIPPER AND QUICK-OPENING DEVICE PROVIDED FOR THIS | |
AT253160B (en) | Sliding body for curtain rails with hollow profile | |
DE1603970C (en) | Nail belt for nailing machines or the like |