[go: up one dir, main page]

DE2364557A1 - CONTINUOUS WASTE INCINERATOR - Google Patents

CONTINUOUS WASTE INCINERATOR

Info

Publication number
DE2364557A1
DE2364557A1 DE2364557A DE2364557A DE2364557A1 DE 2364557 A1 DE2364557 A1 DE 2364557A1 DE 2364557 A DE2364557 A DE 2364557A DE 2364557 A DE2364557 A DE 2364557A DE 2364557 A1 DE2364557 A1 DE 2364557A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas
waste incineration
gases
condensing
garbage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2364557A
Other languages
German (de)
Inventor
Perez Antonio Salazar
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Metzger Girauta Y Salazar S A
Original Assignee
Metzger Girauta Y Salazar S A
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Metzger Girauta Y Salazar S A filed Critical Metzger Girauta Y Salazar S A
Publication of DE2364557A1 publication Critical patent/DE2364557A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23GCREMATION FURNACES; CONSUMING WASTE PRODUCTS BY COMBUSTION
    • F23G5/00Incineration of waste; Incinerator constructions; Details, accessories or control therefor
    • F23G5/20Incineration of waste; Incinerator constructions; Details, accessories or control therefor having rotating or oscillating drums

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Incineration Of Waste (AREA)
  • Gasification And Melting Of Waste (AREA)
  • Processing Of Solid Wastes (AREA)

Description

'364557'364557

Anmelderin: Metzger, Girauta y Salazar, Paseo de Gracia 76,Applicant: Metzger, Girauta y Salazar, Paseo de Gracia 76,

Barcelona (Spanien)Barcelona (Spain)

Bezeichnung: Kontinuierlich© Müllverbrennungseinrichtung Unser Zeichen: 725 pg 731Designation: Continuous © waste incineration facility Our reference: 725 pg 731

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Einrichtung zur kontinu-The present invention relates to a device for continuous

'■t
ierlichen Beseitigung von Müll durch Verbrennung.
'■ t
elimination of garbage by incineration.

Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin,.die Beseitigung von Haushaltsmüll durch Reduktion hiervon zu Asche und Rauch durch Verbrennung zu erreichen» Eine anders Aufgabe besteht darin, diese Beseitigung kontinuierlich für große Müllmengen durch eine so kompakt wie möglich gebaute Anlage und in der schnellst-möglichen Zeit zu erreichen. Hierbei soll insbesondere die Luftverschmutzung in Gebieten,, wo die Anlage installiert wirdi begrenzt bleiben. Außerdem sollen alle Teile der-Anlage in einer möglichst kompakten Form angeordnet werden, um eine Installierung auf einem Land- oder Seefahrzeug zu ermöglichen.An object of the present invention is to eliminate to achieve from household waste by reducing it to ash and smoke through incineration »There is a different task in this, this disposal continuously for large amounts of waste through a system built as compactly as possible and in the as soon as possible. In particular, the air pollution in areas where the system will be installed should be avoided remain limited. In addition, all parts of the system should be in one be arranged in the most compact form possible to allow installation on a land or sea vehicle.

Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist daher eine kontinuierliche Müllverbrennungseinrichtung, die gekennzeichnet ist durch: a. eine horizontale Welle, einen kontinuierlich sich drehenden Ofen mit einem Drehkörper mit einem Trocken- und Carbonisierungsraum und einem Verbrennungsraum, ein Gehäuse, außerhalb des Dreh-The present invention is therefore a continuous Waste incineration facility, which is characterized by: a. a horizontal shaft, a continuously rotating furnace with a rotating body with a drying and carbonizing room and a combustion chamber, a housing, outside the rotating

409827/0325409827/0325

körpers angeordnete Beheizungsmittel,, eine Äschensciiössel und eine Gasaustrittshaubea heating means arranged in the body, an ash lock and a gas outlet hood a

b. von dem Gehäuse des sich drehenden Ofens getragene .Einfuhrmittel aus einer Müllmühle und einem kontinuierliches* Müll- zuführer, der sich in den Trocken= und Carbonisierumgsraum des Drehkörpers des kontinuierlich sich drehendem Ofens öff-. net,b. import means carried by the housing of the rotating furnace from a garbage mill and a continuous * garbage feeder, which is located in the drying and carbonation room of the rotating body of the continuously rotating furnace open. net,

c. Mittel zum Gas ab führen und Kondensieren und Rückführen vonc. Means to lead off gas and condensing and recycling of

bituminösen Produkten, die mit der Gasaustrittshaistse des kontinuierlich sich drehenden Ofens verbunden si-mdg,bituminous products that are connected to the gas outlet of the continuously rotating furnace connected si-mdg,

.d. Gasverbrennungsmittel mit'Behexzungsraittelns die mit. dem Austritt der Mittel zum Gas abführen und' Kondensieren,· und Rückführen von bituminösen Produkten verbunden simdlj,. imd "" " -.d. Gas combustion agents with'Behexzungsraitten s with. the outlet of the means to discharge gas and 'condensing, · and recycling of bituminous products connected simdlj ,. imd """-

e. Mittel zum Gasexpandieren und Entstauben^ die mit dem"-Austritt der GasVerbrennungsmittel verbunden sind» ■ · "e. Means for gas expansion and dedusting ^ those with the "outlet the gas combustion agents are connected »■ ·"

Der·Trocken- und Carbonisierungsraum des Drehkörpers des kontinuierlich sich drehenden Ofens kann zylindrisch mit einer geschlossenen Seitenfläche seins wobei die "Innenfläche spiralförmige Schaufeln aufweists um die Durchführung des getrockneten carbonisierten Materials zu erleichtern.The drying and · Carbonisierungsraum of the rotating body of the continuously rotating furnace may be cylindrical with a closed side surface be the "inner surface helical blades having s to the implementation of the dried carbonized material to facilitate s.

Der Verbrennungsraum des Drehkörpers des kontinuierlich sich drehenden Ofens kann aus zwei kegeistumpfförmigen Körpern an jeder Seite eines im wesentlichen zylindrischen MittelteilsThe combustion chamber of the rotating body is continuously moving rotating furnace can consist of two frusto-conical bodies each side of a substantially cylindrical central portion

409827/0325409827/0325

gebildet werden, der mit öffnungen versehen is-t, die einen Rost bilden.be formed, which is provided with openings, the one Form rust.

Die Beheizusigsmittel für den kontinuierlich'sich drehenden Ofen können aus wenigstens einem Brenner bestehen, der einen Brennstoff aus der Gruppe Heizöl, Benzin, Butan, Propan oder Erdgas verwendet= Der kontinuierlich sich drehende Ofen-kann ebenfalls elektrisch geheizt werden.The heating means for the continuously rotating Furnaces can consist of at least one burner, the one Fuel from the group of heating oil, gasoline, butane, propane or natural gas used = the continuously rotating Oven can also be heated electrically.

Die Müllmühle der Zuführungsmittel kann aus zwei gezahnten Walzen bestehen, die mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten rotieren, während der kontinuierliche Müllzuführer aus einer Schnecke in einem kegeistumpfförmigen Gehäuse bestehen und koaxial zu dem kontinuierlich sich drehenden Ofen angeordnet sein kann.The refuse mill of the feeding means can consist of two toothed rollers rotating at different speeds, while the continuous refuse feeder consist of a screw in a frusto-conical housing and is coaxial can be arranged to the continuously rotating furnace.

Die Mittel zum Gasabführen und Kondensieren und Rückführen von bituminösen Produkten können aus wenigstens einem aufwärts geneigten Rohr für die Abgase bestehen, um die Rückkehr der hierin kondensierten bituminösen Flüssigkeiten zu dem Verbrennungsraum infolge der Schwerkraft zu ermöglichen.The means for evacuating gas and condensing and recycling bituminous products can consist of at least one upward sloping Pipe for the exhaust gases are made to allow the return of the bituminous liquids condensed therein to the combustion chamber to allow due to gravity.

Die GasVerbrennungsmittel können aus wenigstens einem Düsenkörper bestehen, der zwei miteinander ausgerichtete Kammern aufweist, eine erste Kammer zum Ansaugen und Erhitzen der GaseThe gas combustion means can consist of at least one nozzle body consist, which has two aligned chambers, a first chamber for sucking in and heating the gases

A0 9827/0325A0 9827/0325

und eine zweite Kammer zum Verbrennen der verbrennbaren Gase, wobei am Austrittsende jeder Kammer ein enger Hals vom Venturi-Typ ist, während das'Beheizungsmittel ein Gebläsebrenner ist, der für jeden Düsenkörper am Eingangsende hiervon befestigt ist, wobei mit dem Eintrittsende der ersten Kammer eine Zuführleitung für die Gase und den Rauch von den Mitteln zum Gas abführen und Kondensieren und Rückführen von bituminösen Produkten verbunden ist. .and a second chamber for burning the combustible gases, wherein at the exit end of each chamber there is a narrow throat of the venturi type, while the heating means is a forced draft burner, which is attached to the inlet end thereof for each nozzle body, with a feed line connected to the inlet end of the first chamber for the gases and smoke from the means to discharge gas and condense and recycle bituminous Products. .

Die Mittel zum Gasexpandieren und Entstauben können aus einem zylindrischen Zyklon bestehen, der einen Sammelkegel aufweist, während die Gase von den Gasverbrennungsmitteln tangential eintreten. The means for gas expansion and dedusting can consist of a cylindrical cyclone with a collecting cone, while the gases enter tangentially from the gas combustion means.

Schließlich kann der Austritt von den Mitteln zum Gasexpandieren und Entstauben ein Mittel zum Kühlen, Kondensieren und Naßreinigen der Abgase sein.Finally, the exit from the means for gas expansion and dedusting can be a means for cooling, condensing and Wet cleaning of the exhaust gases.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand eines in den Abbildungen dargestellten bevorzugten Ausführungsbeispiels näher erläutert.The invention is explained in more detail below with the aid of a preferred exemplary embodiment shown in the figures explained.

Figur 1 zeigt eine perspektivische Ansicht einer Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Müllverbrennungseinrichtung. Figure 1 shows a perspective view of an embodiment of a waste incineration device according to the invention.

Figur 2, 3 und 4 zeigen einen Längsschnitt, eine DraufsichtFigures 2, 3 and 4 show a longitudinal section, a plan view

409827/0325409827/0325

bzw. eine Vorderansicht der Müllverbrennungseinrichtung von Figur 1. - ·or a front view of the waste incineration device of Figure 1. - ·

Ein kontinuierlich sich drehender Ofen 1 weist eine horizontale Welle 26 und einen Drehkörper 2 mit einem Trocken- und Carbonisierungsraum 3 und einem Verbrennungsraum 4 auf. Der Drehkörper 2 ruht auf Rollen 5 an den vorderen bzw. hinteren Wänden 6 und 7 eines Gehäuses 8, das die gesamte sich drehende Einrichtung umgibt, trägt und einschließt (Figur 2). Der sich drehende Ofen 1 wird durch nicht gezeigte Brenner beaufschlagt, die an Eintrittsstutzen. 9 am unteren Teil der vorderen Wand 7 angebracht sind. Der Trocken- und Carbonisierungsraum 3 ist zylindrisch mit einer geschlossenen Seitenwand 1o ausgebildet und weist spiralförmig angeordnete Schaufeln 11 an seiner Innenfläche auf (Figur 2). Der Trocken- und Carbonisierungsraum ist mit Zuführmitteln 12 an einem Ende und mit dem Verbrennungsraum 4 am anderen Ende verbunden. Der Verbrennungsraum 4 wird aus zwei kegelstumpfförmigen Teilen 13 und 14 an jeder Seite eines mittleren, im wesentlichen zylindrischen BereichsA continuously rotating furnace 1 has a horizontal shaft 26 and a rotating body 2 with a drying and Carbonization chamber 3 and a combustion chamber 4. The rotating body 2 rests on rollers 5 at the front and rear Walls 6 and 7 of a housing 8 which surrounds, supports and encloses the entire rotating device (Figure 2). Which rotating furnace 1 is acted upon by burners, not shown, which are attached to the inlet nozzle. 9 on the lower part of the front wall 7 are appropriate. The drying and carbonizing space 3 is cylindrical with a closed side wall 1o and has spirally arranged blades 11 on its inner surface on (Figure 2). The drying and carbonation room is with feed means 12 at one end and with the combustion chamber 4 connected at the other end. The combustion chamber 4 is made up of two frustoconical parts 13 and 14 at each Side of a central, substantially cylindrical area

15 gebildet, der aus austauschbaren Rostelementen zusammengesetzt ist. Der obere Teil des Gehäuses 8 oberhalb des Mittelteils 15 des Verbrennungsraums 4 ist eine Verbrennungsgas- und Rauchaustrittshaube 16 angeordnet. Genau gegenüber der Haube15 formed, which is composed of replaceable grate elements is. The upper part of the housing 8 above the central part 15 of the combustion chamber 4 is a combustion gas and Smoke outlet hood 16 is arranged. Exactly opposite the hood

16 ist am Boden ein Ansatz 17 vorgesehen, der in eine Aschen-16, an approach 17 is provided on the bottom, which is in an ash

409827/0325409827/0325

schüssel 18 führt. In der rückwärtigen, Wand 6 des Gehäuses 8, die an den Verbrennungsraum 4 angrenzt, ist ein Mannlochdeckelbowl 18 leads. In the rear wall 6 of the housing 8, which adjoins the combustion chamber 4 is a manhole cover

19 angeordnet, durch das unverbrennbares Material aus dem Verbrennungsraum entfernt wird.19 arranged by the incombustible material from the combustion chamber Will get removed.

Die Zuführungsmittel 12 werden aus einer Mülliaühle 2o und einem kontinuierlichen Müllzuführer 21 gebildet. Die MüllmühleThe supply means 12 are made up of a garbage mill 2o and one continuous garbage feeder 21 is formed. The garbage grinder

20 wird aus einem Einfüllkasten 22 und zwei gezahnten Walzen20 is made up of a hopper 22 and two toothed rollers

23 und 24 gebildet, die sich mit unterschiedlicher Geschwindigkeit drehen und durch nicht gezeigte Mittel angetrieben werden. Der kontinuierliche Müllzuführer 21 besteht aus einer Schnecke 25, deren Welle 26.koaxial zn dem kontinuierlich sich drehenden Ofen 1 verläuft, obwohl er mit einer umterschiedlichen Geschwindigkeit durch ein hyperzykloidisches Zahnrad für Geschwindigkeitsabstufung gedreht wird* Die Sc&mecke 25 ist ebenso wie das-,sie umgebende Gehäuse 27 kegelstumpfformig ausgebildet. Der kontinuierliche Müllzuführer 21 irndl der sich drehende Ofen 1 werden durch nicht gezeigte Antriebsmittel angetrieben die an ein Ritzel 28 auf der Welle 2δ aageschlossen sind»23 and 24 which rotate at different speeds and are driven by means not shown. The continuous refuse feeder 21 consists of a screw 25, the shaft 26 of which runs coaxially with the continuously rotating furnace 1, although it is rotated at a different speed by a hypercycloidal gear for speed graduation Housing 27 is designed in the shape of a truncated cone. The continuous refuse feeder 21 and the rotating furnace 1 are driven by drive means (not shown) which are connected to a pinion 28 on the shaft 2δ »

Die Mittel, zum Gasabführen und- Kondensieren und Rückführen von bituminösen Produkten, sind an der Äustrittsfeaulj© IS befestigt und weisen ein aufwärts/geneigtes Rotor 2§ &u£s das die Rückkehr der kondensierten bituminösen Produkte in aen Verbrennungsraum 4 infolge der Schwerkraft ermöglicht (Figur 3). Das obereThe means for gas removal and-condensing and recycling of bituminous products are attached to the Äustrittsfeaulj © IS and have an up / inclined rotor 2§ & U £ s which allows the return of the condensed bituminous products in aen combustion chamber 4 due to gravity (Figure 3). The top

408827/0325408827/0325

Ende des Rohrs 29 ist mit einer Kappe 3o verschlossen, in deren Nähe zwei mit Rohren 31 verbundene öffnungen angeordnet sind, die das Rohr 29 mit den Gasverbrennungsmitteln verbinden. Letztere werden durch zwei Düsenkörper 32 gebildet, von denen jeder einen Eintritt 33 aufweist,an dem ein nicht gezeigter Druckluftbrenner, zwei Kammern 34 und 25 und zwei enge Hälse 36 und 37 vom Venturi-Typ angebracht sind. An den Austrittsenden der Hälse 37 sind entsprechende Mittel zum Gasexpandieren und Entstauben vorgesehen, die aus einem zylindrischen Zyklon 38 mit einem Kollektorkegel 39 gebildet werden. Die Gase treten tangential durch den Hals 37 der Düsenkörper 32 in den Zyklon 38 ein und durch ein Mittelrohr 4o und ein Seitenrohr 41 wieder aus {Figur 4). Unter den Kegeln 39 befinden sich Deckel 42 zum Entfernen des gesammelten Staubs.The end of the tube 29 is closed with a cap 3o, in the vicinity of which two openings connected to the tubes 31 are arranged, which connect the pipe 29 to the gas combustion means. The latter are formed by two nozzle bodies 32, each of which has an inlet 33 at which a compressed air burner, not shown, two chambers 34 and 25 and two narrow necks 36 and 37 of the Venturi type are attached. At the exit ends of the Necks 37 are corresponding means for gas expansion and dedusting which are formed from a cylindrical cyclone 38 with a collector cone 39. The gases occur tangentially through the neck 37 of the nozzle body 32 into the cyclone 38 and through a central pipe 4o and a side pipe 41 again from {Figure 4). Under the cones 39 are covers 42 for removing the collected dust.

Mit den Austrittsenden der beiden Mittel zum Gasexpandieren und Entstauben sind entsprechend Mittel zum Kühlen, Kondensieren und+) des Abgases verbunden, die aus einem quaderförmigen Gehäuse 43 aus Metall oder Plastik gebildet werden und in ihrem Inneren nicht dargestellte Mittel aufweisen, die einen innigen Kontakt zwischen den heißen Gasen und der Waschflüssigkeit ermöglichen, während die nicht kondensierbaren Gase in die Atmosphäre durch, einen Kamin 44 endgültig austreten.With the outlet ends of the two means for gas expansion and dedusting are corresponding means for cooling, condensing and + ) the exhaust gas connected, which are formed from a cuboid housing 43 made of metal or plastic and have in their interior, not shown means, which are in intimate contact between allow the hot gases and scrubbing liquid, while the non-condensable gases to atmosphere through a chimney 44 finally exit.

Obwohl die nachfolgend aufgeführten Sicherheitseinrichtungen nicht dargestellt sind, sind sie doch an den verschiedenen +) WaschenAlthough the safety devices listed below are not shown, they are on the various +) Washing

409827/0325409827/0325

Teilen der Müllverbrennungseinrichtung angeordnet. Für die Brenner: Unterbrechungsvorrichtung für alle elektrischen Elemente durch einen Einschalt- und Drehmomentbegrenzer. .Parts of the waste incinerator arranged. For the burners: interruption device for all electrical elements by a switch-on and torque limiter. .

Gegen Explosionen: Entlüftung des Ofens zur Atmosphäre hin und Sicherheitsstöpsel in der Rauchhaube und den Zyklonen, die bei einem vorbestimmten Druck ausgeblasen werden, während die entsprechenden Öffnungen mit einem Gaskollektor verbundenAgainst explosions: vent the furnace to the atmosphere and safety plugs in the smoke hood and cyclones that are blown out at a predetermined pressure while the corresponding openings are connected to a gas collector

sind, so" daß eine eventuell auftretende Explosion in einer geeigneten Kammer stattfindet. Die Einrichtung arbeitet wie folgt: Der zu beseitigende Müll wird durch eine nicht gezeigte konventionelle .Aufnahmeeinrichtung aufgenommen, die ein·pneumatisches Eimerwerk sein.kann, das mit einer einstellbaren Klammer für verschiedene Behältergrößen versehen ist. Diese Einrichtung schwenkt über das Ende ihres Anschlags und kippt denMüll in einen Aufnahmebehälter, der mit einer automatisch oder manuell betätigbaren Klappe versehen ist. Der Aufnahmebehälter wird oberhalb der Zuführungsmittel 12 montiert., um die direkte Zuführung des Mülls infolge der Schwerkraft zu ermöglichen. Der Müll aus der Aufnahmeeinrichtung wird in dem Behälter 22 der Müllmühle 2o gesammelt und wird durch die Zähne der beiden Walzen 23 und 24 gemahlen und abwärts befördert, die, wie ausgeführt, sich mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten drehen. Der gemahlene Müll,von diesen Walzen kommt zu dem kontinuierlichen Müllzuführer 21, dessen Schnecke 25 in dem kegelstumpf-are so "that a possible explosion in a suitable Chamber takes place. The device works as follows: The garbage to be disposed of is through a not shown conventional. recording device added, which a · pneumatic Eimerwerk sein.kann, which is provided with an adjustable clamp for different container sizes. This facility pans over the end of its stop and dumps the trash into a receptacle which is provided with an automatically or manually operated flap. The receptacle is mounted above the feeding means 12. To enable the direct feeding of the refuse due to gravity. The garbage from the receiving device is collected in the container 22 of the garbage grinder 2o and is passed through the teeth of the two Rolls 23 and 24 ground and conveyed downwards, which, as stated, rotate at different speeds. The ground garbage, from these rollers comes to the continuous one Garbage feeder 21, the screw 25 of which in the truncated cone

4098 27/03 24098 27/03 2

förmigen Gehäuse 27 den Müll zu dem Trocken- und Carbonisierungsraum 3 befördert. Die Schnecke 25 dient abgesehen von
der Zuführung des Mülls zusätzlich dazu, die Chargier öffnung zu. verschließen, indem ein Müllwall gebildet wird,
der das Zurückschlagen der Flamme oder einer Explosion verhindert, die während des Verbrennens so unterschiedlicher
Artikel wie derjenigen auftritt, die den Haushaltsmüll bilden (Sprays, geschlossene Dosen, entflammbare oder explosive Flüssigkeiten usw.) .
shaped housing 27 conveys the garbage to the drying and carbonation room 3. The screw 25 serves apart from
the feeding of the garbage in addition to the charging opening. close by forming a rubbish wall,
which prevents the flashback of the flame or an explosion, which are so different during burning
Articles like those that make up household waste (sprays, closed cans, flammable or explosive liquids, etc.).

Der Müll von-der Schnecke 25 gelangt in den Trocken- und Carbonisierungsraum 3, wo er infolge der spiralförmig angeordneten Schaufeln 11 an der Innenfläche der Seitenwand 1o vorwärts bewegt wird. Wenn er den Raum 3 verläßt, ist der Müll getrocknet und carbonisiert, so daß er in den Verbrennungsraum 4 bereits carbonisiert eintritt und durch die Flammen, die in den Verbrennungsraum durch den Mittelteil 15 hiervon eintreten, verbrannt wird. Zusätzlich findet in dem Mittelbereich 15 aufgrund der speziellen facettenartigen Form der Roste ein weiterer Mahlvorgang unter dem Aufpralleffekt des unverbrennbaren Materials statt, das wie Kugeln in einer Kugelmühle wirkt. Die durch die Verbrennung erzeugte Asche
fällt durch den Ansatz 17 in die Aschenschüssel 18, aus der sie durch eine Schnecke oder eine Absaugeinrichtung entfernt werden kann. Das Erhitzen wird durch nicht gezeigte Brenner
The garbage from the screw 25 arrives in the drying and carbonization room 3, where it is moved forward on the inner surface of the side wall 1o as a result of the spirally arranged blades 11. When it leaves the space 3, the garbage is dried and carbonized so that it enters the combustion space 4 already carbonized and is burned by the flames entering the combustion space through the central part 15 thereof. In addition, due to the special facet-like shape of the grids, a further grinding process takes place in the middle area 15 under the impact of the incombustible material, which acts like balls in a ball mill. The ashes produced by the incineration
falls through the projection 17 into the ash pan 18, from which it can be removed by a screw or a suction device. The heating is done by burners not shown

409827/0325409827/0325

- 1o -- 1o -

bewirkt, die mit den Stutzen 9 am unteren Ende der Vorderwand 7 verbunden sind. Das unverbrennbare Material, das nicht· durch die Roste 15 fallen kann, kann periodisch aus dem sich drehenden Ofen durch die von dem Deckel 19 verschlossene Öffnung entnommen werden.causes the connection with the nozzle 9 at the lower end of the front wall 7 are connected. The incombustible material that does not can fall through the grids 15 can periodically out of the rotating furnace through the opening closed by the lid 19 can be removed.

Die Verbrem^ngsgase und der Rauch, die in dem sich drehenden Ofen erzeugt werden, werden durch die Haube 16 zu dem geneigten Rohr -29 geführt, wo bituminöse Flüssigkeiten kondensieren und aufgrund der Schwerkraft in den Verbrennungsraum zurückkehren. Am Ende des Rohrs 29 werden die Verbrennungsgase und der Rauch durch Rohre 31 zu den Düsenkörpern 32 geführt. Die Gase und der Rauch, die in die Düsenkörper 32 eintreten^ werden durch den kinetischen Effekt der an den Einlassen 33 befestigten Druckluftbrenner mitgerissen und in eine erste Kammer 34 geführt, wo sie erwärmt und in Richtung auf den engen Hals 36 vom VenturirTyp getrieben werden, von Wo sie in die zweite Kammer 35 geführt werden, worin der brennbare Teil dieser Gase und des Rauchs verbrannt wird, während die resultierenden Gase durch den engen Hals 37 vom.Venturi-Typ strömen, wo sie beschleunigt werden, um tangential in den Zyklon 38 der Mittel zum Expandieren und Entstauben eintreten. Wie bereits ausgeführt, wird der in dem zylindrischen Zyklon 38 abgetrennte Staub in dem Sammelkegel 39 gesammelt und die staubfreien Gase 4urch das Hittelrohr 4o unA dus Seitenrohr 41 The combustion gases and smoke generated in the rotating furnace are led through the hood 16 to the inclined pipe -29 where bituminous liquids condense and return to the combustion chamber by gravity. At the end of the pipe 29, the combustion gases and smoke are guided through pipes 31 to the nozzle bodies 32. The gases and smoke entering the nozzle bodies 32 are entrained by the kinetic effect of the compressed air burners attached to the inlets 33 and carried into a first chamber 34 where they are heated and propelled towards the narrow throat 36 of the Venturir type, from where they are led into the second chamber 35 wherein the combustible portion of these gases and smoke is burned while the resulting gases flow through the narrow venturi-type throat 37 where they are accelerated to tangential into the cyclone 38 the means for expanding and dedusting occur. As already stated, the dust separated in the cylindrical cyclone 38 is collected in the collecting cone 39 and the dust-free gases 4 through the central pipe 40 and the side pipe 41

409827/0325409827/0325

herausgeführt. Entsprechend der Temperatur in dem Zyklon 38 kann eine Wassersprühung vorgenommen werden, um die Gase zu waschen, die löslichen Gase aufzulösen und statische Aufladungen zu vermeiden. Schließlich treten die Gase aus dem Seitenrohr 41 in das Gehäuse 43 der Mittel zum Kühlen, Kondensieren und Waschen der Abgase ein, worin sie durch enge Räume zwischen metallischen oder Plastik-Ablenkblechen zirkulieren, auf denen .ein laminarer Flüssigkeitsfilm in der entgegengesetzten Richtung fließt, und an dessen Ende Vorhänge aus dieser Flüssigkeit fließen, wonach die Abgase durch den Kamin 44 in die Atmosphäre treten. Die Waschflüssigkeit wird am Boden dieser Mittel gesammelt und mittels einer Pumpe rezirkuliert, wobei irgendwelche Verluste durch einen schwimmer-gesteuerten Füllhahn ausgeglichen werden.led out. According to the temperature in the cyclone 38 A water spray can be used to wash the gases, dissolve the soluble gases, and build up static to avoid. Finally, the gases pass from the side pipe 41 into the housing 43 of the means for cooling, condensing and scrubbing the exhaust gases by circulating them through narrow spaces between metal or plastic baffles, on top of which. a laminar liquid film in the opposite one Direction flows, and at the end of which curtains flow from this liquid, after which the exhaust gases through the chimney 44 step into the atmosphere. The washing liquid is collected at the bottom of these agents and recirculated by means of a pump, any losses being compensated for by a float-controlled filling valve.

Die beschriebene Ausführungsform hat folgende Vorteile:The embodiment described has the following advantages:

a. Die vollständige Müllbeseitigung wird mit einem Minimum an Luftverschmutzung einerseits durch die Verbrennung des Mülls und andererseits durch das vollkommene Verbrennen,. Entstauben und Waschen der erzeugten Gase erreicht.a. Complete waste disposal is achieved with a minimum of air pollution, on the one hand, through the incineration of the Garbage and, on the other hand, by complete incineration. Dedusting and washing of the generated gases achieved.

b. Der Müll wird kontinuierlich vernichtet, wobei eine hohe Effektivität aller Teile der Einrichtung ermöglicht wird.b. The garbage is destroyed continuously, with a high Effectiveness of all parts of the facility is made possible.

c. Sämtliche Teile der Einrichtung sind miteinander in einer sehr kompakten Weise verbunden, so daß der Raumbedarf gering und die Einrichtung zur Installierung auf, einem Landoder Seefahrzeug geeignet ist.c. All parts of the device are connected to one another in a very compact manner, so that the space requirement is small and the device is suitable for installation on a land or sea vehicle.

409827/0325409827/0325

Claims (3)

■= 1■ = 1 Patentansprüche Pate ntansprüche / Kontinuierliche 'Müllverbrennungseinrichtun-g,, gekennzeichnet durch/ Continuous 'waste incineration facility' marked by a) eine horizontale Welle (26) ,-einen'kontinuierlich sich . drehenden Ofen (1) mit einem Drehkörper (2) mit einema) a horizontal shaft (26), -einen'continuous itself . rotating furnace (1) with a rotating body (2) with a Trocken- und Carbonisierungsraum (3) und einem Verbrennungsraum (4) 5 ein Gehäuse (S)1, außerhalb des Drehkörpers (2) angeordnete BeheizungsmitteI9 eine Aschenschüssel (18)
und eine Gasaustrittshaube (16)s
Drying and carbonization room (3) and a combustion chamber (4) 5 a housing (S) 1 , heating means 9 arranged outside the rotating body (2) an ash pan (18)
and a gas outlet hood (16) s
b) von dem Gehäuse (8) getragene Zuführmittel (12) aus ei- ner Müllmühle (2o) und einem kontinuierlichen Müllzuführer (21)s der sich in den Trocken- und Carbonisierungsraum (3) des Drehkörpers (2) öffnet,b) feed means (12) carried by the housing (8) from a Garbage mill (2o) and a continuous garbage feeder (21) s located in the drying and carbonation room (3) of the rotating body (2) opens, c) Mittel zum Gasabführen und Kondensieren und Rückführen von bituminösen Produkten, die mit der Gasaustrittshaube (16)"verbunden sind,c) Means for evacuating gas and condensing and recirculating of bituminous products that are connected to the gas outlet hood (16) ", d) Gasverbrennungsmittel mit Benetzungsmittel^ die mit
dem Austritt der Mittel zum Gasabführen und Kondensieren und Rückführen von bituminösen Produkten verbunden sind, und ".."·. ■
d) Gas combustion agents with wetting agents ^ those with
the outlet of the means for evacuating gas and condensing and recycling bituminous products are connected, and ".." ·. ■
e) Mittel zum Gasexpandieren und Entstauben,, die mit dem Austritt der Gasverbrennungsmittel verbunden sind.e) Means for gas expansion and dedusting, associated with the Outlet of the gas combustion agent are connected.
2. Müllverbrennungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge-2. Waste incineration device according to claim 1, characterized in that 4 09827/03254 09827/0325 23845572384557 kennzeichnet j daß der Trocken,- und Carhonisierungsraum (3) zylindrisch mit einer geschlossenen Seitenfläche ausgebildet is.t, wobei die Innenfläche spiralförmige Schaufeln (11) aufweist.indicates that the drying and carbonization room (3) cylindrical with a closed side surface is.t, the inner surface having spiral blades (11). 3. Müllverbrennungseinrichtung nach Anspruch 1 oder 2S dadurch gekennzeichnet, daß der Verbrennungsraum (4) aus zwei kegelstumpf förmig&n' Körpern (13, 14) auf jeder Seite eines im wesentlichen zylindrischen Mittelteils (15) besteht» der öffnungen aufweist,- die- eiaen Rost bilden»3. Waste incineration device according to claim 1 or 2 S, characterized in that the combustion chamber (4) consists of two truncated cone-shaped bodies (13, 14) on each side of a substantially cylindrical central part (15) which has openings, - these eiaen Form rust » 4. Müllverbrennungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnets daß die Beheiz-ungsmittel aus wenigstens einem Brenner for Heizöl, BeSzIn9 Butan, Propanoder Erdgas bestehen»4. incineration means that the s-Beheiz ungsmittel 9 butane, propane or natural gas consist of any one of claims 1 to 3, characterized by at least one burner for fuel oil, BeSzIn " 5. Müllverbrennungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis5. Waste incineration device according to one of claims 1 to 3, dadurch gekennzeichnet, daß der kontinuierlich sich drehende Ofen CD elektrisch beheizt ist.3, characterized in that the continuously rotating Oven CD is electrically heated. 6. MüllverbrennungseinrichtuEg nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Müllmühle (2o) aus zwei sich mit unterschiedlicher Geschwindigkeit drehenden, ge-6. MüllverbrennteinrichtuEg according to one of claims 1 to 5, characterized in that the garbage mill (2o) consists of two rotating at different speeds, . zahnten Walzen (23, 24) besteht.· * · . toothed rollers (23, 24). * * 7. Müllverbrennungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis7. Waste incineration device according to one of claims 1 to ■ 40-9 8 277-0 3-2 5■ 40-9 8 277-0 3-2 5 111 »ι I . ν · " t i't I ί ^111 »I. ν · "t i't I ί ^ 6," dadurch gekennzeichnets daß der kontinuierliche Zuführer (21) für .den zerkleinerten Müll aus einer Schnecke (2S) in" einem kegelstumpfförmigen und koaxial zu dem kontinuierlich sich drehenden" Ofen (1) angeordneten GeMuse (27) besteht»6, "characterized s that the continuous feeder (21) for .the crushed garbage from a worm (2S) in" is a frustum-shaped and arranged coaxially to the continuously-rotating "furnace (1) vegetables (27)" 3. Müllverbrennungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7s dadurch gekennzeichnet., daß die Mittel zum Gasabführen und-Kondensieren.und Rückführen von bituminösen.Produkten aus wenigstens einem aufwärts geneigten Rohr (29) für die Abgase bestehen^ daß die Rückführung hierin kondensiertet" . bituminöser Flüssigkeiten in d@n Verbrennungsraum (4). infolge Schwerkraft ermöglicht=3. Waste incineration device according to one of claims 1 to 7s, characterized in that the means for removing gas and-condensing.and recycling of bituminous.products consist of at least one upwardly inclined pipe (29) for the exhaust gases ^ that the return condenses therein " . bituminous liquids in the combustion chamber (4). made possible by gravity = 9* Müllverbrennungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8j, dadurch gekennzeichnets daß die Gasverbrenimngsmittel . aus wenigstens einem Düsenkörper £32) bestehen*, der zwei ausgerichtete Kammern (34, 35) zum Ansaugen und Erwärmen der Gase "bzw» zum Verbrennen-"der verbrennb&ren Gase aufweist, während am Ausgangsende jeder Kammer ein eager Hals -(36 bzw. 37) vom Venturi-Typ angeordnet ist und als Beheizungsmittel ein Druckluftbrenner für jeden Düsenicörper verwendet wirds der am Eintrittsende hiervon befestigt ist, und wobei am Eintrittsende der ersten Kammer 34 eine Zuführleitung (31) für Gas und Rauch von den Mitteln zum Gasabführen und Kondensieren und Rückführen von bituminösen Produkten angeordnet ist. ·9 * incineration device according to any one of claims 1 to 8j, characterized in that the Gasverbrenimngsmittel s. consist of at least one nozzle body £ 32), which has two aligned chambers (34, 35) for sucking in and heating the gases "or for burning" the combustible gases, while at the outlet end of each chamber there is an eager neck - (36 or 37) is arranged venturi type and is used as heating means, a pressure air burner for each Düsenicörper s is fastened thereof at the inlet end, and wherein the inlet end of the first chamber 34, a supply line (31) for gas and smoke from the means for gas removal and condensing and recycling of bituminous products is arranged. · 40S827/0325 - ■40S827 / 0325 - ■ 1o. Müllverbrennungseinri-chtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9S dadurch gekennzeichnet^ daß die Mittel zum Gasexpandieren und Entstauben aus einem zylindrischen Zyklon (38] mit einem Sammelkegel (39) bestehen., .in den die Gase aus den Gasverbrennungsmitteln tangential ein-1o. Müllverbrennungseinri-rect according to any one of claims 1 to 9 S characterized ^ that the means for gas expansion and dedusting consist of a cylindrical cyclone (38] with a collecting cone (39)., .In which the gases from the gas combustion means tangential single " strömen.' " ." stream.' ". 11= "Müllverbrennungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis Ίο, dadurch gekennzeichnet, daß der Ausgang der Mittel zum Gasexpandieren und Entstauben ein Mittel (43) zum Kühlen, Kondensieren und Waschen der Abgase ist. -11 = "Waste incineration device according to one of claims 1 to Ίο, characterized in that the output of the means for gas expansion and dedusting is a means (43) for cooling, condensing and washing the exhaust gases. - 409827/0325409827/0325
DE2364557A 1972-12-28 1973-12-24 CONTINUOUS WASTE INCINERATOR Pending DE2364557A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ES410125A ES410125A1 (en) 1972-12-28 1972-12-28 Compact group for the continuous destruction of garbages by incineration. (Machine-translation by Google Translate, not legally binding)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2364557A1 true DE2364557A1 (en) 1974-07-04

Family

ID=8463001

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2364557A Pending DE2364557A1 (en) 1972-12-28 1973-12-24 CONTINUOUS WASTE INCINERATOR

Country Status (7)

Country Link
BE (1) BE809191A (en)
DE (1) DE2364557A1 (en)
ES (1) ES410125A1 (en)
FR (1) FR2212514B1 (en)
IT (1) IT1002433B (en)
NL (1) NL7317707A (en)
ZA (1) ZA739697B (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0277604A1 (en) * 1987-01-30 1988-08-10 Incinatrol Inc. Incineration system for waste contained within metal containers
US4958578A (en) * 1987-01-30 1990-09-25 Phillips Petroleum Company Drummed waste incineration
EP0415539A1 (en) * 1989-07-20 1991-03-06 Marvin Evans Apparatus for heat treating contaminated particulate material
DE4104508A1 (en) * 1991-02-14 1992-08-20 Kurt Kugler Burning special refuse in rotary tube furnace - with refuse broken down in separate units with integrated issue outlet for continuous controlled feed to furnace

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2963996A (en) * 1958-01-17 1960-12-13 Bethlehem Foundry & Machine Co Incinerator unit
GB1144403A (en) * 1966-02-07 1969-03-05 Matteini Silvano Improvements in or relating to incinerators
FR2036246A5 (en) * 1969-03-07 1970-12-24 Vendome Cie
BE755509A (en) * 1969-09-11 1971-02-01 Rousseau Louis M E IMPROVEMENTS TO MOBILE DEVICES AND EQUIPMENT FOR HOUSEHOLD AND INDUSTRIAL WASTE INCINERATION

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0277604A1 (en) * 1987-01-30 1988-08-10 Incinatrol Inc. Incineration system for waste contained within metal containers
US4958578A (en) * 1987-01-30 1990-09-25 Phillips Petroleum Company Drummed waste incineration
EP0415539A1 (en) * 1989-07-20 1991-03-06 Marvin Evans Apparatus for heat treating contaminated particulate material
DE4104508A1 (en) * 1991-02-14 1992-08-20 Kurt Kugler Burning special refuse in rotary tube furnace - with refuse broken down in separate units with integrated issue outlet for continuous controlled feed to furnace

Also Published As

Publication number Publication date
ZA739697B (en) 1974-11-27
NL7317707A (en) 1974-07-02
FR2212514B1 (en) 1976-12-03
ES410125A1 (en) 1975-12-01
BE809191A (en) 1974-04-16
IT1002433B (en) 1976-05-20
FR2212514A1 (en) 1974-07-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2619316C2 (en) Garbage incinerator
DE2808637A1 (en) PROCESS FOR TREATMENT OF FLY ASH IN A WASTE INCINERATION PLANT WITH LIQUID SLAG DISCHARGE AND SYSTEM FOR CARRYING OUT THE PROCESS
EP0022132B1 (en) Process for burning straw, apparatus for carrying out this process and device for cutting straw
DE2231001A1 (en) WASTE INCINERATOR
DE2323675A1 (en) PLANT FOR DRYING AND BURNING MUDDY MATERIALS
DE19528422C1 (en) Furnace for burning waste
DE2406504A1 (en) MOTOR VEHICLE FOR COLLECTING AND INCINERATING HOUSEHOLD OR INDUSTRIAL VEHICLES
DE2364557A1 (en) CONTINUOUS WASTE INCINERATOR
DE2745756A1 (en) INCINERATOR
EP0952396B1 (en) Device for burning particulate combustible material
DE7310860U (en) ROTATING TUBE INCINERATOR FOR FIXED MUELL
DE19828767A1 (en) Solid fuel water heater for burning, e.g. wood shavings, chippings and shredded wood
DE3529615C2 (en)
DE68916245T2 (en) DRYING AND BURNING DEVICE FOR SOLID FLAMMABLE MATERIALS WITH HIGH HUMIDITY.
EP0156887A1 (en) Plant for the combustion of biological fuels
AT397551B (en) INCINERATOR
EP0080549B1 (en) Process for the production of pyrolysis gas from combustible materials, and installation for carrying out the process
DE19743338A1 (en) Combustion plant
DE498070C (en) Garbage and rubbish incineration and charring rotary drum, the jacket of which serves as a furnace grate
DE53099C (en) Processes and devices for processing waste, in particular rubbish
DE10324058B4 (en) Heat exchanger and heating power plant
DE202022102467U1 (en) heater and heating system
EP0952398B1 (en) Air supply method and device for burning particulate fuel
DE2301986A1 (en) COMBUSTION DEVICE
CH445704A (en) Plant for incinerating waste, especially rubbish