DE2363506C3 - Device for the treatment of thread-like textile goods - Google Patents
Device for the treatment of thread-like textile goodsInfo
- Publication number
- DE2363506C3 DE2363506C3 DE2363506A DE2363506A DE2363506C3 DE 2363506 C3 DE2363506 C3 DE 2363506C3 DE 2363506 A DE2363506 A DE 2363506A DE 2363506 A DE2363506 A DE 2363506A DE 2363506 C3 DE2363506 C3 DE 2363506C3
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- turntable
- textile material
- nozzle
- treatment
- jug
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D06—TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- D06B—TREATING TEXTILE MATERIALS USING LIQUIDS, GASES OR VAPOURS
- D06B23/00—Component parts, details, or accessories of apparatus or machines, specially adapted for the treating of textile materials, not restricted to a particular kind of apparatus, provided for in groups D06B1/00 - D06B21/00
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H54/00—Winding, coiling, or depositing filamentary material
- B65H54/76—Depositing materials in cans or receptacles
- B65H54/80—Apparatus in which the depositing device or the receptacle is rotated
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D06—TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- D06B—TREATING TEXTILE MATERIALS USING LIQUIDS, GASES OR VAPOURS
- D06B3/00—Passing of textile materials through liquids, gases or vapours to effect treatment, e.g. washing, dyeing, bleaching, sizing, impregnating
- D06B3/04—Passing of textile materials through liquids, gases or vapours to effect treatment, e.g. washing, dyeing, bleaching, sizing, impregnating of yarns, threads or filaments
- D06B3/045—Passing of textile materials through liquids, gases or vapours to effect treatment, e.g. washing, dyeing, bleaching, sizing, impregnating of yarns, threads or filaments in a tube or a groove
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H2701/00—Handled material; Storage means
- B65H2701/30—Handled filamentary material
- B65H2701/31—Textiles threads or artificial strands of filaments
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Treatment Of Fiber Materials (AREA)
- Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung entsprechend dem Oberbegriff des Anspruches 1.The invention relates to a device according to the preamble of claim 1.
Bei einer bekannten Vorrichtung der vorgenannten Art ist der Behälter durch ein ortsfestes, zylindrisches Außenrohr nach außen und durch ein ortsfestes zylindrisches Innenrohr nach innen begrenzt. An den beiden Enden des Behälters ist je ein Drehteller angeordnet. Der Antrieb der beiden Drehteller ist so ausgebildet, daß das Textilgut im Behälter schraubenlinienförmig aufgewunden wird. Durch laufende zuführung des Textilgutes schiebt sich dieses in Richtung vom Einlaß zum Auslaß. Das Außenrohr und das Innenrohr sind im mittleren Bereich jeweils perforiert. Die Perforation dient zur Zufuhr mindestens eines Behandlungsmediums. Das Textilgut bildet in den nicht perforierten Endzonen des Behälters eine Abdichtung für alle gasförmigen und flüssigen BehandlungsmedienIn a known device of the aforementioned type, the container is by a stationary, cylindrical The outer tube is limited to the outside and to the inside by a stationary cylindrical inner tube. To the a turntable is arranged at each end of the container. The drive of the two turntables is like this designed that the textile material is wound helically in the container. Through continuous feed of the textile material, this pushes itself in the direction from the inlet to the outlet. The outer tube and the inner tube are each perforated in the middle. The perforation is used to supply at least one treatment medium. The textile material forms a seal in the non-perforated end zones of the container for all gaseous and liquid treatment media
(DT-OS 14 60 302).(DT-OS 14 60 302).
Es ist auch eine Vorrichtung zum Herstellen loser Lagen aus fadenförmigem Textilgut bekannt, die eine Zuführvorrichtung für das Textilgut, einen Drehteller und eine exzentrisch zum Drehteller angeordnete mit anderer Drehzahl als dieser antreibbare Kanne aufweist. Das Textilgut ist in die Kanne in Form eines aus losen Lagen zusammengesetzten, spannungsfreien, verdichtungsfreien und dehnungsfreien Wickels lagerbar aber nicht abschnittsweise behandelbar (DT-AS 15 35 137).There is also a device for producing loose layers of thread-like textile material known, the one Feed device for the textile goods, a turntable and an eccentric to the turntable with has a different speed than this drivable jug. The textile is in the jug in the form of a Tension-free, compression-free and stretch-free wraps composed of loose layers can be stored but not treatable in sections (DT-AS 15 35 137).
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, das Textilgut in Form eines aus losen Lagen zusammengesetzten, spannungsfreien, verdichtungsfrei-The present invention is based on the object of providing the textile material in the form of a loose layer composite, tension-free, compression-free
i.s en und dehnungsfreien Wickels mit bei Naßbehandlung des Wickels im wesentlichen gleichbleibender Wickeldichte zu behandeln. Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung entsprechend den Merkmalen im Kennzeichnungsteil des Anspruches 1 gelöst. Die vorliegende Erfindung geht hierbei von der Erkenntnis aus, daß ein praktisch spannungsfreier, verdichtungsfreier und dehnungsfreier Wickel aus einem fadenförmigen Körper in der Kanne mit einem Behandlungsmittel behandelt werden kann, wobei beim Naßbehandeln des Wickelsis to treat a stretch-free lap with an essentially constant lap density when the lap is wet treated. This object is achieved according to the invention in accordance with the features in the characterizing part of claim 1. The present invention is based on the knowledge that a practically tension-free, compression-free and stretch-free lap made of a thread-like body can be treated with a treatment agent in the can, with the lap being treated with wet
2j die Wickeldichte im wesentlichen gleichbleibt. Dem Wickel kann in der Kanne z. B. Farbe oder Dampf oder Heißluft zugeführt werden. Die Zufuhrmenge des Behandlungsmittels ist durch die Art der gewünschten Behandlung, die Aufnahmefähigkeit des Wickels und/ oder dessen Dichtwirkung an den Enden des in der Kanne befindlichen Wickels begrenzt. Durch eine periodische Farbzufuhr kann der fadenförmige Körper abschnittweise gefärbt werden, was mit »space-dyeing« bezeichnet wird. In der Vorrichtung können viele2j the winding density remains essentially the same. To the Wrap can be in the jug z. B. paint or steam or hot air can be supplied. The supply amount of the Treatment agent is determined by the type of treatment desired, the absorption capacity of the wrap and / or its sealing effect is limited at the ends of the roll located in the can. By a periodic supply of color, the thread-like body can be dyed in sections, which is achieved with »space-dyeing« referred to as. Many can use the device
.15 Verfahrensschritte durchgeführt werden. Der hergestellte Wickel ist axial und radial nachgiebig, wodurch sich ein Strang erübrigt, weil praktisch keine Dehnungsund Spannungskräfte auftreten. Farbflotte kann den Wickel leicht durchdringen. Der fadenförmige Körper kann während des Färbeverfahrens schrumpfen, wodurch ein Vorschrumpfverfahren entfallen kann. D^r Wickel ist insbesondere für grobes Garn, z. B. Handstrickgarn, geeignet. Teppichgarne können im Wickel hitzefixiert werden..15 procedural steps are carried out. The manufactured The winding is axially and radially flexible, which means that a strand is unnecessary because there is practically no expansion Tension forces occur. Dye can easily penetrate the wrap. The thread-like body may shrink during the dyeing process, eliminating the need for a pre-shrinking process. D ^ r Wrap is particularly useful for coarse yarn, e.g. B. hand knitting yarn, suitable. Carpet yarns can be used in Wraps are heat-set.
Bei einem schrittweise durchgeführten Verfahren wird der während des Herstellens und/oder anschließend behandelte Wickel nach seiner Behandlung im ganzen aus der Kanne entfernt. Es ist jeduch auch möglich, den fadenförmigen Körper dem Wickel an einem Ende kontinuierlich zuzuführen und vom Wickel am andern Ende kontinuierlich abzuführen, so daß sich ein kontinuierliches Behandlungsverfahren für den fadenförmigen Körper ergibt und der Wickel während der Behandlung nicht aus der Kanne entfernt werden muß.In the case of a step-by-step procedure, the during production and / or afterwards all treated compresses removed from the jug after treatment. It is, too possible to continuously feed the thread-like body to the roll at one end and from the roll to discharge continuously at the other end, so that a continuous treatment process for the thread-like body and the wrap cannot be removed from the jug during the treatment got to.
Die Düse ist vorzugsweise exzentrisch in der Abdeckscheibe angeordnet. Es können auch mehrere zugleich betriebsfähige Düsen angeordnet sein, die mit unterschiedlichen Behandlungsmitteln, z. B. unterschiedlichen Farben, gespeist werden können. Damit die Abdeckscheibe für unterschiedliche Anordnungen des Auslasses und der Düse geeignet ist, können während des Betriebes sonst geschlossene Bohrungen vorgesehen werden, die insbesondere unterschiedliche radialeThe nozzle is preferably arranged eccentrically in the cover disk. There can also be several at the same time operable nozzles can be arranged, which with different treatment agents such. B. different Colors that can be fed. So that the cover plate for different arrangements of the Outlet and nozzle is suitable, otherwise closed bores can be provided during operation be that particular different radial
ft5 Abstände haben. ft have 5 spaces.
Es ist auch möglich, mindestens eine der Düse entsprechende Düse am Mantel der Kanne anzuordnen. Ferner ist es möglich, mindestens eine Düse in demIt is also possible to arrange at least one nozzle corresponding to the nozzle on the jacket of the jug. It is also possible to have at least one nozzle in the
zwischen der Kanne und dem Drehteller vorhandenen Zwischenraum ortsfest anzuordnen. Die Zufuhr zu dieser Düse und deren Halterung befinden sich ebenfalls in dem zwischen der Kanne und den Drehteller vorhandenen Zwischenraum. >to be arranged in a fixed position between the jug and the turntable. The feed to this nozzle and its holder are also located between the jug and the turntable existing space. >
Die Behandlung von fadenförmigem Textilgut mit Hilfe der vorbeschriebenen Vorrichtung im Durchlaufverfahren ist von besonderem Vorteil, da hierdLrch Zwischenarbeiten wie Wickeln und Spulen od. dgl. vermieden -verden. Die vorbeschriebene Vorrichtung ι ο hat eine einfache Bauform, sie ist leicht zu warten und hat einen nur geringen Raumaufwand.The treatment of thread-like textile material with the aid of the device described above in a continuous process is of particular advantage, since this involves intermediate work such as winding and spooling or the like. avoided -verden. The device described above ι ο has a simple design, it is easy to maintain and takes up little space.
Weitere Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen J und 6.Further advantages of the invention emerge from the Claims J and 6.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung im Längsschnitt schematisch dargestellt.In the drawing, an embodiment of the subject matter of the invention is schematically shown in longitudinal section shown.
Auf einem tischartigen Rahmen 1 sind in Draufsicht im Quadrat vier Tragzapfen lotrecht angeordnet, von denen ein Tragzapfen 2 dargestellt ist. Auf jedem Tragzapfen 2 ist jeweils im Abstand vom tischartigen Rahmen 1 eine Tragrolle 3 drehbar gelagert. In vier Tragrollen 3 ist ein Schneckenrad 4a auf seinem Umfang drehbar gelagert. Das Schneckenrad 4;i kämmt mit einer mit waagerec! \τ Achse angeordneten Schnecke 2s 5. Diese ist mittels eines nicht dargestellten Antriebsmotors antreibbar.On a table-like frame 1, four support pins are arranged vertically in a plan view in a square, of which one support pin 2 is shown. A support roller 3 is rotatably mounted on each support pin 2 at a distance from the table-like frame 1. A worm wheel 4a is rotatably mounted on its circumference in four support rollers 3. The worm wheel 4; i meshes with a horizontal c! \ τ axis arranged worm 2s 5. This can be driven by means of a drive motor, not shown.
Das Schneckenrad 4a hat an seiner Unterseite eine kegelförmig nach unten sich erweiternde Ausnehmung zur Aufnahme einer lotrecht angeordneten Kanne Ha, die auf ihrer Unterseite auf drei schräg angeordneten Doppelkegclrollen 12 drehbar gelagert ist. Die Doppelkcgelrollen 12 sind ihrerseits auf je einem Zapfen drehbar gelagert, der an einem Träger 13 befestigt ist. Der Träger 13 ist heb- und senkbar angeordnet, so daß die Kanne II.7 von dem Schneckenrad 4a entfernt und wegen der kegelförmig nach unten sich erweiternden Ausnehmung leicht wieder daran angesetzt werden kann. Eine nicht dargestellte Feder sucht die Kanne 1 la an dem Schneckenrad 4.1 zu halten.The worm wheel 4a has a conically downwardly widening recess on its underside to accommodate a vertically arranged jug Ha, which are arranged obliquely on their underside on three Doppelkegclrolle 12 is rotatably mounted. The double ball rolls 12 are in turn rotatably mounted on a pin which is fastened to a carrier 13. The carrier 13 can be raised and lowered so that the can II.7 is removed from the worm wheel 4a and can easily be attached to it again because of the conically downwardly widening recess can. A spring, not shown, seeks to hold the can 1 la on the worm wheel 4.1.
In der Kanne Ha ist ein kolben- oder scheibenförmiger Wickelboden 23a heb- und senkbar angebracht. Zwischen dem Wickelboden 23.7 und dem Boden der Kanne I la ist eine Feder 31,) angeordnet.A piston-shaped or disk-shaped winding base 23a is mounted in the can Ha so that it can be raised and lowered. A spring 31,) is arranged between the winding base 23.7 and the base of the can 11a.
Bei am Wickelboden 23.7 befestigter und nach unten aus der Kanne Ha heraustretender Stange kann die Lage des Wickelbodens 23a innerhalb der Kanne 11,a mindestens in einer Richtung festgelegt werden, wobei einer Bewegung des Wickelbodens 23a nur in Richtung zum Schneckenrad 4a ein Widerstand entgegengesetzt wird.When the rod is fastened to the winding base 23.7 and protruding downward from the can Ha , the position of the winding base 23a within the can 11, a can be set in at least one direction, a movement of the winding base 23a only being opposed to movement in the direction of the worm wheel 4a.
Auf den vier Tragzapfen 2 ist eine Einstellplatte 40a mittels Schrauben 41 im Abstand von den Tragrollen 3 befestigt, wobei jede Schraube 41 durch einen in der Einstellplatte 40 vorhandenen Längsschlitz hindurchragt, damit diese quer zu den Tragzapfen 2 und parallel zur Ebene des tischartigen Rahmens 1 nach Belieben eingestellt werden kann. Auf der Einstellplatte 40a ist ein Lagerträger 43a außermittig angebracht. Der Lagerträger 43a dient zum Lagern eines Drehtellers (10 45a. Die Achse des Drehtellers 45a ist zur Achse der Kanne Ha exzentrisch angeordnet. Die jeweils gewünschte Exzentrizität kann durch Verstellen der Einsteilplatte 40a eingestellt werden. Auf dem Drehteller 45a ist ein Keilriemenrad 47 drehfest angeordnet, das <\> mittels eines Keilriemens 48 von einem andern, nicht dargestellten Antriebsmotor als die Kanne 11a antreibbar ist. Der Drehteller 45a ist mittels seines Antriebsmotors mit wesentlich größerer Drehzahl antreibbar als das Schneckenrad 4a mittels seines Antriebsmoiors.On the four support pins 2, an adjustment plate 40a is attached by means of screws 41 at a distance from the support rollers 3, each screw 41 protruding through a longitudinal slot in the adjustment plate 40 so that it is transverse to the support pin 2 and parallel to the plane of the table-like frame 1 Can be set at will. A bearing bracket 43a is attached eccentrically on the setting plate 40a. The bearing support 43a serves to support a turntable (10 45a. The axis of the turntable 45a is arranged eccentrically to the axis of the can Ha . The desired eccentricity can be set by adjusting the adjustment plate 40a. which can be driven by a drive motor (not shown) other than the can 11a by means of a V-belt 48. The turntable 45a can be driven by its drive motor at a significantly higher speed than the worm wheel 4a by its drive motor.
Der Drehteller 45a hat einen /(.'Hinsehen rohrförmigen Einlaß 51 j und einen kegelförmigen Hohlraum 52. Der Hohlraum 52 ist durch eine Abdeckscheibe 54a nach unten abgedeckt, die einen exzentrischen Auslaß 55 hat. dessen innerer Rand in gleicher Höhe wie die Innenseite der Abdeckscheibe 54a liegen soll.The turntable 45a has a /(.'look tubular Inlet 51j and a conical cavity 52. The cavity 52 is through a cover plate 54a covered down, which has an eccentric outlet 55. its inner edge at the same height as the Inside of the cover plate 54a should be.
An einem ortsfesten Träger 60a ist eine UmlenkrolleA pulley is attached to a stationary support 60a
61 zur Umlenkung von von einer Spule abziehbarem und in der Kanne 11a aufzuwickelndem Garn 62 drehbar gelagert. Oberhalb des Einlasses 51a ist eine Zuführvorrichtung 63a für das Garn 62 angebracht, die ein Zuführrohr aufweist, in das unter spil/em Winkel eine iin wesentlichen zum Drehteiler 45a gerichtete, nicht dargestellte Düse mundet, die an einen Druckluftanschluß angeschlossen ist. Die Zuführvorrichtung 63a ist entsprechend der Einstellplatte 40a einstellbar oder daran angebracht.61 for deflecting yarn 62 which can be pulled off a bobbin and wound up in can 11a rotatably mounted. Above the inlet 51a a feed device 63a for the yarn 62 is attached, which has a feed tube into which at a spil / em angle one essentially directed towards the rotary divider 45a, Nozzle, not shown, which connects to a compressed air connection connected. The feeding device 63a is adjustable or attached to the adjusting plate 40a.
Der Drehteller 45a hat an seiner Abdeckscheibe 54a eine Düse 66, die über eine Leitung 67 mit einem das Einlaßrohr 51a umgebenden, mit dem Drehteller 45a drehfest verbundenen Zuführring 68 verbunden ist. Dieser steht mit einem ortsfesten ringförmigen Übergabcorgan 69 in Verbindung, das über ein nach Belieben offen- und schließbare·· Ventil 70 mit einem Vorratsbehälter 71 für Farbe od. dgl. verbunden ist. Der Zuführring 68 und das Übergabeorgan 69 sind so ausgebildet, daß Farbe vom I Jbergabeorgan 69 in den Zuführring 68 übertreten kann, wobei die beiden Ringe gegenseitig ausreichend abgedichtet sind.The turntable 45a has a nozzle 66 on its cover disk 54a, which via a line 67 with a die Inlet pipe 51a surrounding, with the turntable 45a non-rotatably connected feed ring 68 is connected. This is in connection with a stationary ring-shaped transfer element 69, which is connected via a Valve 70 with one can be opened and closed at will Reservoir 71 for paint or the like. Is connected. The feed ring 68 and the transfer member 69 are like this formed that color from the I Jberabeorgan 69 in the Feed ring 68 can pass, the two rings are mutually sufficiently sealed.
Auf dem Umfang der Kanne lla sind 111 deren mittleren Bereich eine Vielzahl von Lochern 72 vorgesehen. Der die Löcher 72 aufweisende Bereich der Kanne lla ist von einem Gehäuse 73 umgeben, das mit der Kanne I la dicht verbunden ist. Das Gehäuse 7J hat einen Zufuhrkanal 74 für die Zufuhr von Dampf, Heißluft od. dgl. und einen einen Kondensatabscheider 75 aufweisenden Abfuhrkanal 76. Der Kondensatabscheider 75 kann je nach Bedarf wirksam sein.There are 111 of them on the circumference of the jug lla a plurality of holes 72 is provided in the middle area. The region of FIG Kanne lla is surrounded by a housing 73 with the jug I la is tightly connected. The housing 7J has a supply channel 74 for the supply of steam, Hot air or the like and a discharge duct 76 having a condensate trap 75. The condensate trap 75 can be effective as needed.
Das Gehäuse 73 ist ortsfest angeordnet.The housing 73 is arranged in a stationary manner.
Der Wickelboden 23a und der Boden der Kanne 1 la haben jeweils erne Mittelbohrung 77 bzw. 78. Der Mittelbohrung 78 ist eine Umlenkwalze 79 für das GarnThe winding base 23a and the base of the can 1 la each have erne central bore 77 and 78. The central bore 78 is a deflection roller 79 for the yarn
62 nachgeschaltet, das dann auf eine Spule aufwickelbar ist.62 connected downstream, which can then be wound onto a spool is.
Zu Beginn des Hersteilens eines Wickels befindet sich der Wickelboden 23a unmittelbar unter der Abdeckscheibe 54a. Nach Ingangsetzen der Antriebsmotoren für die Schnecke 5 und die Kanne lla wird über die Zuführvorrichtung 63a das Garn 62 in den Einlaß 51a eingeschossen, das den Drehteller 45a über den Auslaß 55 verläßt und in die Kanne lla oberhalb des Wickelbodens 23a eintritt. Die Kanne lla wird mit niederer und der exzentrisch zur Kanne lla angeordnete Drehteller 45a mit hoher Drehzahl angetrieben, je gröber das Garn 62, desto höher liegt die Drehzahl der Kanne Ha und desto niederer die Drehzahl des Drehtellers 45a. Innerhalb der Kanne lla wird das Garn 62 auf dem Wickelboden 23a in zykloidenartigen Bahnen abgelegt, wobei die vom Garn 62 gebildeten Bahnen in der Ebene eng aneinander anschließen oder mit nur geringem Zwischenraum nebeneinander liegen. Nach dem Herstellen der ersten Lage auf dem Wickelboden 23a wird die zweite Wickellage hergestellt usw., bis die Kanne lla in dem gewünschten Umfange gefüllt ist. Im Verlaufe des Füllens der Kanne lla wirdAt the beginning of the manufacture of a lap is the winding base 23a directly below the cover plate 54a. After starting the drive motors for the screw 5 and the can 11a, the yarn 62 is fed into the inlet 51a via the feed device 63a shot, which leaves the turntable 45a via the outlet 55 and into the jug 11a above the Wrap bottom 23a enters. The jug lla is arranged with a lower one and the one eccentric to the jug lla Turntable 45a driven at high speed, the coarser the yarn 62, the higher the speed of the Can Ha and the lower the speed of rotation of the turntable 45a. Inside the can lla the yarn 62 deposited on the winding base 23a in cycloid-like paths, the paths formed by the yarn 62 Connect the lanes closely to one another on the level or lie next to one another with only a small gap between them. After the first layer has been produced on the winding base 23a, the second winding layer is produced etc., until the jug lla to the desired extent is filled. In the course of filling the jug lla becomes
der Wickclboden 23.7 dureh d;is /wischen der Abdeckscheibe 54,7 und dem Wickclboden 23.7 befindliche Garn 62 nach unten gedrückt. Beim Wickeln des Garnes entstein ein dem Innendurchmessei der Kanne Il.i einsprechender Wickel, der einen niittigen zylinderartigen Hohlraum aufweist. Der Innen- und Außendurchiiiesser des Wickels ist in weiten Grenzen frei wählbar, und /war entweder durch Verändern der P.x/eniri/ität des Drehtellers 45.7 gegenüber der Kanne 11.7 und/oder durch Ändern der radialen Lage der Auslaßöffnung 55 am Drehteller 45.7. Wenn die Kanne 11.7 in gewünschtem Umfange gefüllt ist, wird die Garnzufuhr abgestellt. Zum F.ntnehmcn des Wickels aus der Kanne lla wird diese von dem Schneckenrad 4,ϊ entfernt und durch eint leere Kanne 11.7 ersetzt. Der hergestellte Wickel wire als (j an/es aus der Kanne 11.7 herausgenommen.the Wickclboden 23.7 by wiping the cover pane 54.7 and the Wickclboden 23.7 located yarn 62 pressed down. When winding the yarn pitted in the inner diameter of the pot Il.i corresponding winding, which has a niittigen cylinder-like Has cavity. The inside and outside diameter The wrap can be freely selected within wide limits, and / was either by changing the P.x / eniri / ität of the turntable 45.7 with respect to the jug 11.7 and / or by changing the radial position of the outlet opening 55 on the turntable 45.7. When the jug 11.7 is in the desired Is filled to the extent that the thread feed is switched off. To remove the lap from the jug Ila this removed from the worm wheel 4, ϊ and united by one empty jug 11.7 replaced. The winding wire produced as (j an / es taken out of the jug 11.7.
Die Düse 66 dient /um abschnittweisen Färben(spaci dyeing) des Garnes 62. wenn dieses auf den Wicke aufgewickelt wird.The nozzle 66 is used for dyeing in sections (spaci dyeing) of the yarn 62. when this is wound onto the vetch.
Die Miltelbohrungen 77 und 78 dienen /un kontinuierlichen Abziehen des gefärbten Garnes.The Miltelbohrungen 77 and 78 are used / un continuous removal of the dyed yarn.
IJhci die Löcher 72 in der Kanne 11.7 kann der darir befindliche Wickel bei kontinuierlicher Zufuhr um Abfuhr des Garnes kontinuierlich mit Dampf oder niii HeiBluft behandelt werden.IJhci the holes 72 in the jug 11.7 can be darir lap located with continuous supply to discharge of the yarn continuously with steam or niii Treated with hot air.
Hierzu 1 Blatt ZeichnuneenFor this 1 sheet of drawings
Claims (6)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2317009A DE2317009C3 (en) | 1973-04-05 | 1973-04-05 | Device for depositing loose layers of thread-like textile material |
DE2363506A DE2363506C3 (en) | 1973-04-05 | 1973-12-20 | Device for the treatment of thread-like textile goods |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2317009A DE2317009C3 (en) | 1973-04-05 | 1973-04-05 | Device for depositing loose layers of thread-like textile material |
DE2363506A DE2363506C3 (en) | 1973-04-05 | 1973-12-20 | Device for the treatment of thread-like textile goods |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2363506A1 DE2363506A1 (en) | 1975-06-26 |
DE2363506B2 DE2363506B2 (en) | 1977-07-28 |
DE2363506C3 true DE2363506C3 (en) | 1978-03-23 |
Family
ID=32928534
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2317009A Expired DE2317009C3 (en) | 1973-04-05 | 1973-04-05 | Device for depositing loose layers of thread-like textile material |
DE2363506A Expired DE2363506C3 (en) | 1973-04-05 | 1973-12-20 | Device for the treatment of thread-like textile goods |
Family Applications Before (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2317009A Expired DE2317009C3 (en) | 1973-04-05 | 1973-04-05 | Device for depositing loose layers of thread-like textile material |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (2) | DE2317009C3 (en) |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
IT1118489B (en) * | 1979-05-04 | 1986-03-03 | Bassani Mariano | REFINEMENTS IN DETORTING SYSTEMS OF ROPE FABRICS |
-
1973
- 1973-04-05 DE DE2317009A patent/DE2317009C3/en not_active Expired
- 1973-12-20 DE DE2363506A patent/DE2363506C3/en not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2363506A1 (en) | 1975-06-26 |
DE2317009A1 (en) | 1974-10-17 |
DE2317009B2 (en) | 1979-11-29 |
DE2363506B2 (en) | 1977-07-28 |
DE2317009C3 (en) | 1980-08-07 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2314716C2 (en) | Device for irregular local liquid treatment of at least one textile thread or the like. | |
DE19514723C2 (en) | Dyeing machine for textile threads | |
DE2030203C3 (en) | Method and device for the manufacture of nets and other non-woven goods | |
DE2659682A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR MULTIPLE DYING OF YARN | |
DE3014596C2 (en) | ||
AT200333B (en) | Method and device for producing a net-like structure made of plastic | |
DE746433C (en) | Conical reel for the stretching treatment of threads, especially synthetic threads | |
DE2940774C2 (en) | Device for dyeing textile thread material, in particular yarn, in different sections | |
DE2363506C3 (en) | Device for the treatment of thread-like textile goods | |
DE817875C (en) | Method and device for delivering a thread to a loom or to another textile machine | |
DE2446233C3 (en) | Method and device for the irregular dyeing of a thread or a bundle of threads | |
DE2207370C3 (en) | Device for the production of short warps, especially for fabric samples in colored weaving | |
EP0049362A1 (en) | Feeding device for a coating medium on a surface, whereby the coating medium is placed in front of a coating device | |
DE1760731A1 (en) | Method and device for the production of irregularly colored pile textiles | |
DE7345179U (en) | Device for treating a roll composed of loose layers | |
DE4121593A1 (en) | Continuous yarn fluid treatment appts. - has two displaced synchronised rollers within container with min. recesses for yarn travel between and around them | |
DE2643349A1 (en) | DEVICE FOR THE FORMATION OF STRANDS, IN PARTICULAR FOR THE FORMATION OF A DYING PROCESS TO BE UNDERWED | |
DE1585270C3 (en) | Circular knitting machine for the production of narrow, smooth tubular fabrics | |
DE3337093C2 (en) | Device for dyeing textile thread material, in particular yarn, in different sections | |
DE2335993C3 (en) | Device for treating textile goods in the form of a roll | |
DE135124C (en) | ||
DE2707864A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR COLORING MATERIALS | |
DE1913727A1 (en) | Method and device for wet treatment, preferably dyeing of yarns or threads | |
DE1809004B2 (en) | Printing device for pattern-matching printing of a large number of yarns lying next to one another | |
DE308766C (en) |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |