[go: up one dir, main page]

DE2361550A1 - Cash register data collection, storage and processing - utilises the input values without further manually operated intermediate transfers - Google Patents

Cash register data collection, storage and processing - utilises the input values without further manually operated intermediate transfers

Info

Publication number
DE2361550A1
DE2361550A1 DE2361550A DE2361550A DE2361550A1 DE 2361550 A1 DE2361550 A1 DE 2361550A1 DE 2361550 A DE2361550 A DE 2361550A DE 2361550 A DE2361550 A DE 2361550A DE 2361550 A1 DE2361550 A1 DE 2361550A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pulses
cash register
modulator
register according
serial
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2361550A
Other languages
German (de)
Inventor
Wilhelm Jank
Juergen Dipl Phys Rehder
Stuart Glenn Roberts
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2361550A priority Critical patent/DE2361550A1/en
Publication of DE2361550A1 publication Critical patent/DE2361550A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07GREGISTERING THE RECEIPT OF CASH, VALUABLES, OR TOKENS
    • G07G3/00Alarm indicators, e.g. bells
    • G07G3/003Anti-theft control
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07GREGISTERING THE RECEIPT OF CASH, VALUABLES, OR TOKENS
    • G07G1/00Cash registers
    • G07G1/12Cash registers electronically operated

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Signal Processing For Digital Recording And Reproducing (AREA)

Abstract

The numerals recorded by the cash register are converted to binary coded serial pulses and the serial pulses of the individual numerals are consecutively emitted to a modulator by a converter. The modulator modulates a high-frequency carrier voltage with the serial pulses and the resulting modulated voltage is passed to a magnetic recording device. The modulator output is coupled to the magnetic head for the sound track of a video recorder. A TV camera is connected to the video recorder for scanning the immediate surroundings of the cash register. The modulator is connected to a high-frequency pulse generator.

Description

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

DR.-ING. VON KREISLER DR.-ING. SC54ÖNWALD DR.-ING. TH. MEYER DR. FUES DIPL-CHEM. ALEK VON KREISLER DIPL.-CHEM. CAROLA KELLER DR.-ING. KLÖPSCH DIPL-ING. SELTINGDR.-ING. BY KREISLER DR.-ING. SC54ÖNWALD DR.-ING. TH. MEYER DR. FUES DIPL-CHEM. ALEK VON KREISLER DIPL.-CHEM. CAROLA KELLER DR.-ING. KLÖPSCH DIPL-ING. SELTING

SKÖLNI.DEICHMANNHAUS 2361550SKÖLNI.DEICHMANNHAUS 2361550

10. Dez. 1973 Sg/röDecember 10, 1973 Sg / rö

Wilhelm J a η k ,Wilhelm J a η k,

665 Homburg-Bruchhof, Lilienstraße665 Homburg-Bruchhof, Lilienstraße

RegistrierkasseCash register

Die Erfindung betrifft eine Registrierkasse mit einer Vorrichtung zur Datenerfassung, Speicherung und ggf. Weiterverarbeitung der manuell eingegebenen Beträge.The invention relates to a cash register with a device for data acquisition, storage and possibly Further processing of the manually entered amounts.

Bei Registrierkassen, wie sie in Geschäften, Kaufhäusern usw. verwendet werden, erscheint der eingetippte Betrag an einem Sichtfenster. Der Betrag wird gleichzeitig über ein Druckwerk auf einen Streifen aufgedruckt, der den Kaufbeleg darstellt. Da derartige Registrierkassen die Beträge in einer Form ausdrucken, die nur von Menschen gelesen werden kann, ist die maschinelle · Weiterverarbeitung der Daten, ihre Auswertung und ggf. Fernüberwachung schwierig.For cash registers such as those used in shops, department stores, etc., the typed in appears Amount on a viewing window. The amount is simultaneously printed on a strip by a printer, which is the proof of purchase. Since such cash registers print the amounts in a form that only can be read by humans, is the machine · further processing of the data, their evaluation and, if necessary, Remote monitoring difficult.

509825/0869509825/0869

Eine Fernüberwachung der Daten kann für eine Kontrolle der Kassiererin zweckmäßig sein, um sicherzustellen, daß die an der Kasse vorbeigehenden Waren auch zum richtigen Preis berechnet werden.Remote monitoring of the data can be useful for checking the cashier to ensure that the goods passing the checkout are also charged at the correct price.

Bei den bekannten Registrierkassen kann die Abrechnung und Kontrolle erst nach Entnahme des Registrierstreifens erfolgen. Sie ist sehr zeitaufwendig, weil die j Daten einzeln gelesen, ausgewählt und übertragen werden müssen. Die hierbei auftretende Fehlerquote kann relativ große Werte annehmen. .With the known cash registers, billing and control can only take place after the registration strip has been removed. It is very time-consuming because the j data have to be read, selected and transferred individually. The error rate that occurs here can assume relatively large values. .

Aufgabe der Erfindung ist es, die bekannten Registrierkassen so auszurüsten, daß die in sie eingegebenen Daten ausgewertet und weiterverarbeitet werden können, ohne daß es noch manueller Zwischenübertragungen bedarf.The object of the invention is the known cash registers to equip in such a way that the data entered in it can be evaluated and further processed without that manual intermediate transfers are still required.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß ein die an der Kasse registrierten Ziffern in binärkodierte Serienimpulse umwandelnder und die Serienimpulse der einzelnen Ziffern nacheinander an einen Modulator abgebender Umsetzer vorgesehen ist, und daß der Modulator eine hochfrequente Trägerspannung mit den Serienimpulsen moduliert und die so erzeugte modulierte Spannung an ein magnetisches Aufzeichnungsgerät weitergibt,To solve this problem it is proposed according to the invention that the digits registered at the cash register into binary-coded serial pulses and converting the serial pulses of the individual digits one after the other to one Modulator-emitting converter is provided, and that the modulator generates a high-frequency carrier voltage with the series pulses modulates and transmits the modulated voltage generated in this way to a magnetic recording device,

Damit ist es möglich, die in die Kasse eingetippten Beträge auf Magnetband o.dgl. aufzunehmen und in vielseitiger Form weiterzuverarbeiten. Beispielsweise kann der Inhalt des Magnetbandes einem Rechner zugeführt werden, der die Beträge sämtlicher Registrierkassen buchhaltungsmäßig erfaßt, so daß eine manuelle Übertragung der Kassenstände und die damit verbundenen Fehlermöglich-This makes it possible to put the amounts typed into the cash register on magnetic tape or the like. and in versatile Further processing of the form. For example, can the contents of the magnetic tape are fed to a computer that records the amounts of all cash registers recorded so that a manual transfer of the cash balances and the associated possible errors

- 3 509825/0869 - 3 509825/0869

keiten entfallen.opportunities are omitted.

In zweckmäßiger Weiterbildung der Erfindung ist der Modulatorausgang mit dem der Tonspur eines Videorecorders zugeordneten Magnetkopf verbunden, wobei eine an den Videorecorder angeschlossene Fernsehkamera die nähere Umgebung der Registrierkasse aufnimmt. Neben dem auf den Videorecorder aufgezeichneten Fernsehbild, auf dem die Warenüberga.be an der Kasse sichtbar sein kann, wird auf die Tonspur des Magnetbandes die jeweilige Kassenanzeige magnetisch aufgetragen. Bei einer Abspielung des Magnetbandes erhält man neben der Wiedergabe des Fernsehbildes an einer gesonderten Anzeigevorrichtung, die an den Videorecorder angeschlossen ist, oder durch Einblenden von Ziffern in das Videobild zusätzlich die von der Kassiererin, in die Kasse eingetippten Beträge in sichtbarer Form. Diese Zahlenanzeige kann nicht versehentlich verdeckt werden und liegt in der benötigten Größe vor, um für die Kontrollperson gut.erkennbar zu sein,In an expedient development of the invention, the modulator output is the same as that of the audio track of a video recorder associated magnetic head, with a television camera connected to the video recorder the immediate vicinity of the cash register. In addition to the TV picture recorded on the video recorder, on which the goods transfer will be visible at the checkout can, the respective cash register display is magnetically applied to the sound track of the magnetic tape. When playing of the magnetic tape is obtained in addition to the reproduction of the television picture on a separate display device, which is on the video recorder is connected, or by fading in digits into the video image, additionally those from the cashier, the amounts typed into the cash register in a visible form. This numerical display cannot be accidentally covered and is in the required size to be easily recognizable for the control person,

Das Übertragungs- und Verarbeitungsverfahren, mit dem die an der Registrierkasse anstehenden Daten auf das Magnetband übertragen werden, muß einerseits sicher arbeiten, um zu gewährleisten, daß die Magnetbandaufzeichnung auch tatsächlich den Kassensignalen entspricht,und andererseits mit herkömmlichen elektronischen Mitteln ohne zu großen Aufwand auskommen. Um dies zu erreichen, wird in Weiterbildung der Erfindung vorgesehlagen, daß der Modulator mit einem Hochfrequenz-Impulsgenerator verbunden ist und in Abhängigkeit von dem an ihm anstehenden binären Serienimpuls eine größere oder eine kleinere Anzahl von Hochfrequenzimpulsen durchläßt. Bekanntlich unterscheidet man in der Impulstechnik zwischen L-Signalen (low) und H-SIgnalen (high). Wenn der anstehende Serienimpuls beispiels-The method of transmission and processing that the Data pending at the cash register are transferred to the magnetic tape, must work safely on the one hand, to ensure that the magnetic tape recording actually corresponds to the cash register signals, and on the other hand get by with conventional electronic means without too much effort. In order to achieve this, further training is provided the invention proposed that the modulator is connected to a high frequency pulse generator and in Depending on the binary serial pulse applied to it, a larger or smaller number of high-frequency pulses lets through. As is well known, a distinction is made in pulse technology between L signals (low) and H signals (high). If the pending series impulse, for example

509825/0869 - 4 -509825/0869 - 4 -

~4~ 236155Q~ 4 ~ 236155Q

weise ein L-Signal ist (z.B. Spannung O Volt), dann läßt der Modulator eine geringe Anzahl von beispielsweise vier Hochfrequenzimpulsen durch, während bei einem anstehenden Η-Signal (z.B. Spannung 12 Volt) innerhalb'desselben Intervalls zwölf Hochfrequenzimpulse durchgelassen werden. Dies bedeutet, daß die Anzahl der Hochfre*- quenzimpulse den Serienimpulsen entsprechend moduliert wird oder daß eine Pulsbreitenmodulation mit Hilfsträger stattfindet. Am Ende einer jeden Zahlengruppe folgt eine Synchronpause aus einer noch größeren Anzahl von Hochfrequenzimpulsen, bis der nächstfolgende Zählerstand übertragen werden kann. Diese Synchronpause bildet auch gleichzeitig bei der Wiedergabe das Erkennungszeichen dafür, daß die Übertragung des Kassenstandes beendet ist und daß die elektronischen Einrichtungen nun auf die Übertragung eines neuen Kassenstandes vorbereitet werden müssen. wise is an L-signal (e.g. voltage 0 volts), then leave the modulator through a small number of, for example, four high-frequency pulses, while with one pending Η-signal (e.g. voltage 12 volts) within the same Interval twelve high frequency pulses are allowed through. This means that the number of high frequencies quenzimpulse is modulated according to the series pulses or that a pulse width modulation with subcarrier takes place. At the end of each group of numbers there is a synchronous pause from an even larger number of High-frequency pulses until the next counter reading can be transmitted. This synchronic pause also forms at the same time when playing the identifier that the transfer of the cash balance has ended and that the electronic equipment must now be prepared for the transfer of a new cash balance.

Zweckmäßigerweise ist diejenige Zeitspanne, die an dem Modulator für jeden der Serienimpulse zur Verfügung steht, größer als die Gesamtdauer der größeren Anzahl von Hochfrequenzimpulsen und vorzugsweise doppelt so groß. Wenn beispielsweise ein Serienimpuls H von dem Modulator in acht aufeinanderfolgende Hochfrequenzimpulse umgewandelt wird, und wenn ein Serienimpuls L im Modulator in vier Hochfrequenzimpulse umgewandelt wird, dann steht vorzugsweise für jeden Serienimpuls eine Dauer von sechzehn Hoch-: frequenzimpulsen zur Verfügung, wobei die Auffüllung mit L-Signal erfolgt.The period of time that is available on the modulator for each of the series pulses is expediently greater than the total duration of the larger number of high-frequency pulses and preferably twice as large. if For example, a series pulse H is converted by the modulator into eight successive high-frequency pulses is, and if a series pulse L is converted into four high-frequency pulses in the modulator, then preferably stands for each series pulse a duration of sixteen high-: frequency pulses are available, with the filling being carried out with an L signal.

Zur Wiedergewinnung der auf das Magnetband aufgezeichneten Serienimpulse kann eine Zählervorrichtung vorgesehen sein, die bei ankommenden Hochfrequenzimpulsen ermittelt, ob ihre Anzahl oberhalb oder unterhalb eines vorgegebenen WertesTo recover the data recorded on the magnetic tape Serial pulses can be provided a counter device that determines when high-frequency pulses arrive whether their Number above or below a given value

509825/0869 · ■ - 5 -509825/0869 · ■ - 5 -

liegt und in Abhängigkeit hiervon Η-Signal oder L-Signal erzeugt. Die Zählervorrichtung bildet einen digitalen Integrator mit SchwellenwertverhaIten. Sie differenziert zwischen kurzen und langen Gruppen von Hochfrequenzimpulsen. Außerdem kann ein Pausendetektor vorhanden sein, der das Ende einer Kassenstandsübertragung anzeigt.und anspricht, wenn z.B. vierundsechzig Hochfrequenzimpulse ausgeblieben sind. .and depending on this Η-signal or L-signal generated. The counter device forms a digital one Integrator with threshold behavior. You differentiated between short and long groups of high frequency pulses. In addition, there can be a pause detector that indicates the end of a cash balance transmission and responds if, for example, sixty-four high-frequency pulses have not been received are. .

besonderer Vorteil der Erfindung besteht darin, daß sie nicht nur bei neuen Registrierkassen anwendbar ist, sondern daß sich auch alte Registrierkassen entsprechend umrüsten lassen. Dies ist relativ einfach, weil sich die Ziffernräder· der bekannten Registrierkasse: vorzüglich zur Ableitung der elektrischen Zahleninformation eignen. Beispielsweise kann jedes der Ziffernräder mit einer mitdrehehden Kodierscheibe verbunden sein, die im Ruhezustand von mehreren ortsfesten Sensoren abgetastet wird. Die Kodierscheibe weist in bekannter Weise einen Lochcode o.dgl. auf, der von mechanischen oder elektrischen Sensoren abgetastet wird. Auf diese Weise wird die Drehwinkelstellung des Ziffernrades in zehn Einheiten unterteilt, wozu man insgesamt vier Sensoren benötigt. Die Impulserzeugung erfolgt parallel, d.h. alle Impulse werden gleichzeitig erzeugt, wenn die Ziffernräder zum Stillstand gekommen sind. -A particular advantage of the invention is that it is not only applicable to new cash registers, but that old cash registers can also be converted accordingly. This is relatively easy because the Number wheels of the well-known cash register: excellent suitable for deriving electrical numerical information. For example, each of the number wheels can rotate with one Coding disc connected, which is scanned in the idle state by several stationary sensors. The coding disk has a hole code or the like in a known manner. on that of mechanical or electrical sensors is scanned. In this way, the angle of rotation of the number wheel is divided into ten units, for which you need a total of four sensors. The pulses are generated in parallel, i.e. all pulses are generated at the same time generated when the number wheels have come to a standstill. -

Alternativ hierzu können die Ziffernräder auch mit einer mit Erregermarkierungen unterteilten mitdrehenden Scheibe versehen sein, wobei die von den Erregermarkierungen während des Drehens des Ziffernrades erzeugten Serienimpulse unmittelbar dem Modulator zugeführt werden. Die Scheibe kann beispielsweise ein Zahnrad seinp- dessen Zähne beim Drehen an einer Lichtschranke oder einer anderenAs an alternative to this, the number wheels can also be provided with a rotating disk subdivided with excitation markings, the series pulses generated by the excitation markings during the rotation of the number wheel being fed directly to the modulator. The disk can, for example, be a gear p - its teeth when turning on a light barrier or another

509825/0869 .""509825/0869. ""

Tasteinrichtung vorbeilaufen und Serienimpulse erzeugen. Die Anzahl der Serienimpulse ist dem Betrag der Winkeldrehung des Ziffernrades und damit dem zu dieser Ziffer eingetippten Betragen proportional. Diese Art der Impulserzeugung ist deshalb vorteilhaft, weil die Impulse für die Magnetbandaufzeichnung ohnehin in serieller Form vorliegen müssen und eine zusätzliche Umwandlung von Parallelimpulsen in Serienimpulse entfallen kann.Walk past the sensing device and generate series pulses. The number of serial pulses is proportional to the amount of angular rotation of the number wheel and thus to the amount typed in for this number. This type of pulse generation is therefore advantageous because the impetus for the magnetic tape recording must be in serial form and in any case no need for additional conversion of parallel pulses in series impulses.

Die Erfindung wird im folgenden unter Bezugnahme auf die Figuren an einem bevorzugten Ausführungsbeispiel näher erläutert.The invention is illustrated below with reference to the figures in a preferred exemplary embodiment explained in more detail.

Fig. 1 zeigt schematisch in Seitenansicht die Konstruktion der Kodiereinrichtung.im Inneren des Gehäuses der Registrierkasse, Fig. 1 shows schematically in side view the construction of the coding device inside the housing of the cash register,

Fig. 2 zeigt in Blockdarstellung die Aufbereitung der Signale für die Magnetbandaufzeichnung,Fig. 2 shows in a block diagram the processing of the signals for the magnetic tape recording,

Fig,,3 zeigt den zeitlichen Verlauf desjenigen elektrischen Signales,mit dem der Magnetkopf des magnetischen Aufzeichnungsgerätes beaufschlagt wird,Fig ,, 3 shows the time course of that electrical Signal applied to the magnetic head of the magnetic recording device,

Fig. 4 zeigt den Verlauf der durch die Impulse von Fig. auf dem Magnetband erzeugten magnetischen Feldstärke,FIG. 4 shows the course of the magnetic field strength generated on the magnetic tape by the pulses from FIG.

Fig. 5 zeigt in Blockdarstellung die" Wiedergewinnung der Impulsinformationen aus der Bandaufzeichnung, undFig. 5 shows in a block diagram the "recovery of the Pulse information from the tape recording, and

Fig. 6 zeigt Impulsdarstellungen zur Erläuterung des Blockschaltbildes nach Fig. 5·Fig. 6 shows pulse representations to explain the block diagram according to Fig. 5.

- 7 -' 509825/0869- 7 - '509825/0869

In Fig. 1 ist die Welle des Ziffernrades einer Registrierkasse mit 10 bezeichnet. An dieser Welle, die jeweils die Drehwinkelstellung des Ziffemrades der Sichtanzeige einnimmt, befindet sich ein Zahnsegment 11, das in die Verzahnung eines Ritzels 13 eingreift, das auf einer zur Welle 10 parallelen Welle 12 gelagert ist. Das Ritzel 13 ist drehfest mit vier Kodierscheiben 14 verbunden, von denen .in Fig. 1 nur eine sichtbar ist. Die Kodierscheiben 14 sind an ihrem Umfang durch Einschnitte 15 unterteilt. Sie nehmen jeweils diejenige Drehwinkelstellung ein, die dem auf der Welle 10 befestigten Ziffernrad entspricht.In Fig. 1, the shaft of the number wheel of a cash register is denoted by 10. On this wave, each the angle of rotation position of the Ziffemrades the display assumes, there is a toothed segment 11, which is in the Toothing of a pinion 13 engages, which is mounted on a shaft 12 parallel to the shaft 10. The pinion 13 is rotatably connected to four coding disks 14, of which . In Fig. 1 only one is visible. The coding disks 14 are divided on their circumference by incisions 15. They each assume the angle of rotation that corresponds to the number wheel attached to the shaft 10.

Die Abtastung der Kodiereinschnitte 15 erfolgt durch federnde Zungen 16, von denen jede elastisch gegen den Umfang einer Ködierscheibe gedrückt ist. Dringt das Ende der Zunge 16 in den Einschnitt 15 der Kodierscheibe ein, dann wird hierdurch ein Mikroschalter 17 betätigt. Da entsprechend der Anzahl der Kodierscheiben insgesamt vier Mikroschalter 17 vorhanden sind, können durch unterschiedliche Zustandskombinationen der vier Schalter 17 eine Reihe von unterschiedlichen Drehwinkelstellungen des Ziffernrade s unterschieden werden. Da nur zehn verschiedene Drehwinkelstellungen erkannt werden müssen und vier Mikroschalter 17 vorhanden sind, werden nicht alle der insgesamt sechzehn möglichen Kombinationen der Schaltersteilungen benötigt.The scanning of the coding incisions 15 is carried out by resilient tongues 16, each of which is elastic against the Perimeter of a bait disc is pressed. If the end of the tongue 16 penetrates into the incision 15 of the coding disk, a microswitch 17 is then actuated as a result. There four in total, corresponding to the number of coding disks Microswitches 17 are present, can by different Combinations of states of the four switches 17 a series can be distinguished from different angles of rotation of the digit wheel. There are only ten different angles of rotation must be recognized and there are four microswitches 17, not all of the total sixteen possible combinations of switch divisions needed.

Für jedes Ziffernrad sind vier Mikroschalter bzw. vier Ausgangsleitungen vorhanden. Bei einer fünfstelligen Registrierkasse benötigt man daher zwanzig Ausgangsleitungen, um die gesamte Kassenanzeige zu übertragen. Die Übertragung erfolgt, wenn die Ziffernräder zum Stillstand gekommen sind.There are four microswitches or four output lines for each number wheel. With a five-digit Cash register therefore requires twenty output lines to transmit the entire cash register display. The transfer takes place when the number wheels have come to a standstill.

- 8 ~ 509825/0869- 8 ~ 509825/0869

Die zwanzig von den Mikroschaltern 17 kommenden Leitungen können über ein Kabel zu der in Fig. 2 dargestellten Modulationseinrichtung geführt werden, die zweckmäßigerweise in der Nähe des Magnetbandgerätes oder Videorecorders 18 angeordnet ist.The twenty lines coming from the microswitches 17 can be led via a cable to the modulation device shown in FIG. 2, which is expediently is arranged in the vicinity of the tape recorder or video recorder 18.

Die zwan^zig Leitungen 19 gelangen vom Registrierkassengehäuse zu dem Eingangsspeicher 20, wo sie jeweils an den -^Eingang einer Kippstufe angeschaltet sind. Der Eingangsspeicher 20 ist mit dem Parallel/Serien-Umsetzer 21 verbunden, der ein Schieberegister enthält, in das die im Eingangsspeicher 20 enthaltenen Impulse auf das Kommando eines Steuerwerkes 22 hin eingegeben werden,„und aus dem sie seriell, d.h. nacheinander,ausgegeben werden. Der Ausgang des Parallel/Serien-Umsetzers ist an den Modulator 23 angeschaltet, dessen Wirkungsweise im einzelnen noch erläutert wird. Der Modulator 2j5 wird ebenfalls von dem Steuerwerk 22 gesteuert.The twenty lines 19 come from the cash register housing to the input memory 20, where they are each connected to the input of a flip-flop. The input memory 20 is connected to the parallel / serial converter 21, which contains a shift register into which the pulses contained in the input memory 20 respond to the command a control unit 22 to be entered, "and from the they are output serially, i.e. one after the other. The output of the parallel / serial converter is to the modulator 23 turned on, its mode of action in detail is explained. The modulator 2j5 is also controlled by the control unit 22.

Der Taktgenerator 24 erzeugt einen Impulstakt mit einer Folgefrequenz von 10 kHz, der an das Steuerwerk 22, den Modulator 23 und den Parallel/Serien-Umsetzer 21 abgegeben wird. Die 10 kHz-Impulse bilden die Trägerfrequenz für die Aufzeichnung der dem Modulator 23 über Leitung 25 zugeführten Serienimpulse.The clock generator 24 generates a pulse clock with a Repetition frequency of 10 kHz, which is output to the control unit 22, the modulator 23 and the parallel / serial converter 21 will. The 10 kHz pulses form the carrier frequency for the recording of the modulator 23 via line 25 supplied serial pulses.

Steht beispielsweise an Leitung 25 die Impulsfolge HLH an, dann erhält man an der Ausgangsleitung 26 des Modulators dasin Fig. 3 dargestellte Impulsbild, in dem die 10 kHz-Impulse der Trägerfrequenz deutlich erkennbar sind. Eine Impulsgruppe, die einem der Serienimpulse an Leitung 25 entspricht, besteht aus sechzehn Trägerfrequenzimpulsen. Wird ein Η-Signal übertragen, dann stehen am Anfang der Impulsgruppe acht Trägerfrequenzimpulse, während dieIf, for example, the pulse train HLH is on line 25 on, the pulse pattern shown in FIG. 3 is obtained on the output line 26 of the modulator, in which the 10 kHz pulses of the carrier frequency are clearly visible. A group of impulses that lead to one of the series impulses 25, consists of sixteen carrier frequency pulses. If a Η signal is transmitted, there are eight carrier frequency pulses at the beginning of the pulse group, while the

509825/0869 - 9 -509825/0869 - 9 -

restlichen acht Trägerfrequenzimpulseunterdrückt werden. Wird dagegen ein L-signal übertragen, dann stehen am Anfang der Impulsgruppe nur vier Trägerfrequenzimpulse, während die restlichen zwölf Taktzeiten leerbleiben. Das L-Signal und das H-Signäl bestehen also aus Impulsgruppen unterschiedlicher Impulszahl, die alle in gleichlangen Zeitintervallen von sechzehn Taktzeiten enthalten sind.remaining eight carrier frequency pulses are suppressed. If, on the other hand, an L signal is transmitted, then there are at the beginning of the pulse group only four carrier frequency pulses, while the remaining twelve clock times remain empty. The L signal and the H signal consist of pulse groups of different pulse numbers, all of which are of the same length Time intervals of sixteen cycle times are included.

Die in Fig. 3 dargestellten Impulse werden in dem Verstärker 28 (Fig. 2) verstärkt und zu dem Magnetbandgerät 18 übertragen, wo sie an den magnetischen Aufzeichnungskopf weitergeleitet werden. ·The pulses shown in Fig. 3 are generated in the amplifier 28 (Fig. 2) are amplified and transferred to the magnetic tape recorder 18, where they are attached to the magnetic recording head to get redirected. ·

Die Aufzeichnung kann auch auf die Tonspur eines Videorecorders erfolgen, dessen Bildteil mit einer in den Verkaufsraum gerichteten Kamera verbunden ist. Auf diese Weise besteht eine Korrelation zwischen dem Geschehen im Verkäufsraum bzw. an der Kasse und den auf die Tonspur aufgezeichneten Kassenbeträgen.The recording can also be made on the sound track of a video recorder, the image part of which is sent to the sales room facing camera is connected. In this way there is a correlation between what is happening in the sales room or at the cash register and on the soundtrack recorded cash amounts.

Die Aufzeichnung auf der Tonspur ist in Fig. 4 abgebildet. Die Rechteckimpulse erzeugen eine Magnetisierung in Form von Dreieckschwingungen. Diese Dreieckschwingungen, deren Frequenz 10 kHz beträgt, bleiben auf dem Magnetband gespeichert. Sie können mit der in Fig. 5 dargestellten Schaltungsanordnung ausgewertet und in Impulse zurückverwandelt werden.The recording on the sound track is shown in FIG. The square pulses generate a magnetization in the form of triangular oscillations. These triangular waves, whose Frequency is 10 kHz, remain stored on the magnetic tape. You can use the one shown in FIG Circuit arrangement can be evaluated and converted back into pulses.

Der Impulsformer und Verstärker 29 wird an den Wiedergabekopf des Magnetbandgerätes angeschaltet. Er spricht auf" die positiven Flanken der in Fig. 4 abgebildeten Trägerfrequenzimpulse an und erzeugt hieraus Rechteckimpulse. Sein Ausgang ist mit zwei Zählern 30 und 31, die mit ihren Eingängen-parallelgeschaltet sind, verbunden. Der ZählerThe pulse shaper and amplifier 29 is connected to the playback head of the magnetic tape recorder. He speaks on " the positive edges of the carrier frequency pulses shown in FIG and generates square-wave pulses from this. Its output is with two counters 30 and 31, with theirs Inputs are connected in parallel. The counter

- 10 509825/0869 - 10 509825/0869

spricht an, wenn die Zahl der empfangenen Trägerfrequenzimpulse vier erreicht'hat, während der Zähler 31 anspricht, wenn acht Trägerfrequenzimpulse registriert worden sind. Dies bedeutet, daß der Zähler 30 (Zähler I) stets anspricht, wenn ein auswertbares Signal (H oder L) empfangen wurde. Zähler 31 (Zähler II) spricht dagegen nur an, wenn ein Η-Signal empfangen wurde. Beide Zähler 30, 31 sind mit ihren Ausgängen in einer Logikschaltungresponds when the number of carrier frequency pulses received has reached four while the counter 31 responds, when eight carrier frequency pulses have been registered. This means that the counter 30 (counter I) always responds when an evaluable signal (H or L) has been received. Counter 31 (counter II) speaks against it only on if a Η signal has been received. Both counters 30, 31 are with their outputs in a logic circuit

32 zusammengeschaltet, die ein Η-Signal erzeugt, wenn beide Zähler angesprochen haben und ein L-Signal, wenn nur Zähler I, nicht aber Zähler II angesprochen hat. Die Ausgangssignale der Logikschaltung 32 werden einem Serienspeicher 33 zugeführt, der im wesentlichen aus einem Schieberegister besteht, und in den impulsweise sämtliche zwanzig Bit seriell eingegeben werden. Der Serienspeicher dient gleichzeitig als Serie/Parallel-Umsetzer und ist über zwanzig Leitungen 34 mit einem Ausgangsspeicher 35 verbunden, an dessen Ausgängen die Signale in der ursprünglich an den Mikroschaltern 17 vorhandenen Form wieder abnehmbar sind.32 interconnected, which generates a Η signal when both counters have responded and an L signal when only counter I, but not counter II, has responded. The output signals of the logic circuit 32 are fed to a serial memory 33 , which essentially consists of a shift register, and into which all twenty bits are serially input in pulses. The series memory serves at the same time as a series / parallel converter and is connected via twenty lines 34 to an output memory 35, at the outputs of which the signals in the form originally present at the microswitches 17 can be picked up again.

Die Fortschaltung des Schieberegisters im SerienspeicherThe progression of the shift register in the serial memory

33 erfolgt über einen Takt, der von dem Ausgang des Zählers I abgeleitet wird. Dies ist deshalb günstig, weil der Zähler I in Jedem Fall erkennt, wann ein auswertbarer Impuls vorhanden ist - gleichgültig, ob es sich um ein H- oder L-Signal handelt.33 takes place via a clock which is derived from the output of the counter I. This is favorable because the counter I in each case recognizes when an evaluable pulse is present - regardless of whether it is a H or L signal acts.

Das Steuerwerk 22 der Modulationseinrichtung (Fig. 2) ■ sorgt dafür, daß nach Beendigung der zwanzig Takte des Modulationsvorganges, wenn der Umsetzer 21 leergeschoben ist, die Trägerfrequenz vierundsechzig Takteinheiten lang unterdrückt wird. Gleichzeitig werden die im Eingangsspeicher 20 stehenden Werte gelöscht.The control unit 22 of the modulation device (FIG. 2) ■ ensures that after the completion of the twenty clocks of the modulation process, when the converter 21 is empty is, the carrier frequency is suppressed for sixty-four clock units. At the same time, the im Input memory 20 values deleted.

509825/0869 - Ii -509825/0869 - Ii -

Zur Erkennung des vierundsechzig Takte dauernden Pausensignals auf der Empfangsseite ist ein Pausendetektor 36 (Fig.. 5) vorgesehen, der an den Ausgang des Impulsformers 29 geschaltet ist und beim Erkennen einer Pause von vieruridse'chzig Takten den Serienspeicher 33 und den Ausgangsspeicher 35 löscht/ um diese Register für den nächsten Kassenstand freizumachen. A pause detector is used to detect the sixty-four cycle pause signal on the receiving end 36 (Fig. 5) provided to the output of the pulse shaper 29 is switched and the detection of a pause of vieruridse'chzig clocks Serial memory 33 and the output memory 35 clears / to free these registers for the next cash register.

Um Störungen, die bei"der Aufzeichnung bzw. Wiedergabe eintreten können, weitgehend wirkungslos zu machen, kann man vorsehen, daß die Zähler 30 und 31 sowie der Pausendetektor 36 nicht exakt auf die oben angegebenen Werte von vier, acht bzw. sechsunddreißig Taktimpulsen eingestellt sind, sondern auf etwas geringere Impulszahlen. Werden einzelne Impulse versehentlich nicht mitübertragen, dann wird in diesem Fall dennoch das richtige Signal in den Serienspeicher eingegeben.In order to avoid interference during "recording or playback can occur to make largely ineffective, one can provide that the counters 30 and 31 and the Pause detector 36 does not exactly match those given above Values of four, eight or thirty-six clock pulses are set, but to slightly lower pulse numbers. If individual impulses are accidentally not transmitted, the correct one will still be used in this case Signal entered into the serial memory.

Den Impulsverlauf ..an den Zählern I und II sowie den entsprechenden zeitlichen Impulsverlauf vom Eingang des Serienspeichers 33 zeigt Fig. 6.The pulse course .. at the counters I and II as well as the The corresponding temporal pulse profile from the input of the series memory 33 is shown in FIG. 6.

- 12 -- 12 -

50982 5/086950982 5/0869

Claims (8)

AnsprücheExpectations iy Registrierkasse mit einer Vorrichtung zur Datenerfassung, Speicherung und ggf. Weiterverarbeitung manuell eingegebener Beträge, dadurch gekennzeichnet, daß ein die an der Kasse registrierten Ziffern in binärkodierte Serienimpulse umwandelnder und die Serienimpulse der einzelnen Ziffern nacheinander an einen Modulator (23) abgebender Umsetzer (21) vorgesehen ist, und daß der Modulator eine hochfrequente Trägerspannung (27) mit den Serienimpulsen moduliert und die so erzeugte modulierte Spannung an ein magnetisches Aufzeichnungsgerät (28) weitergibt.iy Cash register with a device for data acquisition, storage and, if necessary, further processing of manually entered amounts, characterized in that a converter (21) converts the digits registered at the cash register into binary-coded serial pulses and sends the serial pulses of the individual digits one after the other to a modulator (23). is provided, and that the modulator modulates a high-frequency carrier voltage (27) with the series pulses and forwards the modulated voltage thus generated to a magnetic recording device (28). 2. Registrierkasse nach Anspruch !,dadurch gekennzeichnet, daß der Modulatorausgang mit dem der Tonspur eines Videorecorders zugeordneten Magnetkopf verbunden ist, und daß eine an den Videorecorder angeschlossene Fernsehkamera die nähere Umgebung der Registrierkasse aufnimmt.2. Cash register according to claim!, Characterized in that the modulator output is connected to the magnetic head associated with the sound track of a video recorder, and that a television camera connected to the video recorder records the vicinity of the cash register. 3. Registrierkasse nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Modulator (23) mit einem Hochfrequenz-Impulsgenerator (24) verbunden ist und in Abhängigkeit von dem an ihm anstehenden binären Serienimpuls eine grössere oder eine kleinere Anzahl von Hochfrequenzimpulsen (27) durchläßt.3. Cash register according to claim 1 or 2, characterized in that the modulator (23) is connected to a high-frequency pulse generator (24) and a larger or a smaller number of high-frequency pulses (27) passes depending on the binary serial pulse applied to it . 4. Registrierkasse nach Anspruch 3* dadurch gekennzeichnet, daß diejenige Zeitspanne, die an dem Modulator (23) für jeden der Serienimpulse zur Verfugung steht, größer ist als die Gesamtdauer der größeren Anzahl von Hochfrequenimpulsen (Η-Signal) und vorzugsweise das doppelte beträgt.4. Cash register according to claim 3 *, characterized in that the period of time which is available on the modulator (23) for each of the series pulses is greater than the total duration of the greater number of high-frequency pulses (Η signal) and is preferably twice that. 509825/0869509825/0869 5· Registrierkasse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zur Wiedergewinnung der auf das Magnetband aufgezeichneten Serienimpulse eine Zählervorrichtung (30, 31) vorgesehen ist, die bei ankommenden Hochfrequenzimpulsen ermittelt, ob ihre Anzahl oberhalb oder unterhalb eines vorgegebenen Wertes liegt und in Abhängigkeit hiervon Η-Signal oder L-Signal erzeugt.5 · Cash register according to one of the preceding claims, characterized in that a counter device (30, 31) is provided to recover the serial pulses recorded on the magnetic tape, which, when high-frequency pulses arrive, determines whether their number is above or below a predetermined value and as a function from this Η-signal or L-signal generated. 6. Registrierkasse nach Anspruch 5* dadurch gekennzeichnet, daß die Zählvorrichtung zwei parallele Zähler (30, 31) aufweist, von denen der eine bei Erreichen einer niedrigeren Impulszahl fylev) und der andere bei Erreichen einer höheren Impulszahl (acht) anspricht, und daß die Zählerausgänge an eine Logikschaltung (32) angeschlossen sind, die in den einen Zustand versetzt wird, wenn nur einer der Zähler (JO, 3I) anspricht, und die in den anderen Zustand versetzt wird, wenn beide Zähler ansprechen.6. Cash register according to claim 5 *, characterized in that the counting device has two parallel counters (30, 31), one of which responds when a lower number of pulses is reached fylev) and the other when a higher number of pulses (eight) is reached, and that the Counter outputs are connected to a logic circuit (32) which is put into one state when only one of the counters (JO, 3I) responds, and which is put into the other state when both counters respond. 7. Registrierkasse nach einem der vorhergehenden An-Sprüche, dadurch gekennzeichnet, daß jedes von mehreren Ziffernräder mit einer mitdrehenden Kodierscheibe (14) verbunden ist, die im Ruhezustand von mehreren ortsfesten Sensoren (16) abgetastet wird.7. Cash register according to one of the preceding claims, characterized in that each of several number wheels is connected to a co-rotating encoder disk (14) which is scanned in the idle state by several stationary sensors (16). 8. Registrierkasse nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß jedes von mehreren Ziffernrädern mit einer mit Erregermarkierungen unterteilten mitdrehenden Scheibe versehen ist, und daß die von den Erregermarkierungen während des Drehehs des Ziffernrades erzeugten Serienimpulse dem Modulator zugeführt werden. .8. Cash register according to one of claims 1 to 6, characterized in that each of a plurality of digit wheels is provided with a co-rotating disk subdivided with excitation markings, and that the series pulses generated by the excitation markings during rotation of the number wheel are fed to the modulator. . 509825/0 86 9509825/0 86 9
DE2361550A 1973-12-11 1973-12-11 Cash register data collection, storage and processing - utilises the input values without further manually operated intermediate transfers Pending DE2361550A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2361550A DE2361550A1 (en) 1973-12-11 1973-12-11 Cash register data collection, storage and processing - utilises the input values without further manually operated intermediate transfers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2361550A DE2361550A1 (en) 1973-12-11 1973-12-11 Cash register data collection, storage and processing - utilises the input values without further manually operated intermediate transfers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2361550A1 true DE2361550A1 (en) 1975-06-19

Family

ID=5900430

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2361550A Pending DE2361550A1 (en) 1973-12-11 1973-12-11 Cash register data collection, storage and processing - utilises the input values without further manually operated intermediate transfers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2361550A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19925159A1 (en) * 1999-06-02 2000-12-07 Andreas Kiel Generation of panoramic videos using modular panoramic video camera, involves forming sum of individual videos produced by several video camera heads, and correcting e.g. axial steps

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19925159A1 (en) * 1999-06-02 2000-12-07 Andreas Kiel Generation of panoramic videos using modular panoramic video camera, involves forming sum of individual videos produced by several video camera heads, and correcting e.g. axial steps

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2434135A1 (en) VEHICLE DATA RECORDING DEVICE WITH DATA COMPRESSION
DE3490120T1 (en) Video cassette demonstration counting, storage and reading system
DE2052679C3 (en) Arrangement for recording and reproducing binary data information
DE2259938A1 (en) SYSTEM FOR PROCESSING CODED DATA IMPULSES
DE2125019C3 (en) Method for machine reading and recognition of information presented on information carriers and device for carrying out the method
DE2534980A1 (en) DEVICE FOR GENERATING AND REPLAYING A MESSAGE ARTIFICALLY COMPOSED FROM INDIVIDUAL WORDS
DE1449802A1 (en) Device for recording binary coded information characters displayed in parallel
DE1499708B2 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR RECOGNIZING FORMAT SIGNS OF A MAGNETIC DATA RECORDING WITH SELF-CLOCKING
DE2461380C3 (en) Coded information reading device
DE2534456C2 (en) Reading device
DE1474290B2 (en) MAGNETIC TAPE DEVICE FOR RECORDING AND REPLAYING SIGNALS, IN PARTICULAR TELEVISION SIGNALS
DE2361550A1 (en) Cash register data collection, storage and processing - utilises the input values without further manually operated intermediate transfers
DE2457435A1 (en) CIRCUIT FOR THE RECOVERY OF DATA FROM A SIGNAL TRAIN CONTAINING DATA AND CLOCK SIGNALS
DE2145544A1 (en) Method for monitoring data events and apparatus for reading a night in the form of a series of data events
DE2552685C2 (en) Method for registering operating status information of a movable object, in particular a vehicle, on a multi-track magnetic tape
DE1941064A1 (en) Remote reading device
DE2629740C3 (en) Method for determining the greatest similarity and the shift time until the greatest similarity occurs between two binary signal sequences written into two shift registers connected in parallel via input means, as well as a device for carrying out the method
DE2264170C3 (en) Arrangement for multiple serial reading of the characters of a binary optical code raster
DE2820131A1 (en) PRINTING UNIT WITH SEVERAL ELECTRICALLY CONTROLLED PRINT WHEELS
DE2246141C2 (en) Equipment on vehicles to determine the deviations of the actual course from a target course of tracks
DE2146111B2 (en) Method and device for registering operating status information of a vehicle on a multi-track magnetic tape
DE1959845C3 (en) Reading and decoding device
DE1906196A1 (en) Seismic exploration station
DE2629875B2 (en) Data reading and writing device with a synchronization signal generator for a magnetic recording medium
DE2531575A1 (en) DEVICE FOR READING MAGNETIC CARDS, IN PARTICULAR MAGNETIC TICKETS