[go: up one dir, main page]

DE2355127A1 - Brenner fuer eine gasturbine - Google Patents

Brenner fuer eine gasturbine

Info

Publication number
DE2355127A1
DE2355127A1 DE19732355127 DE2355127A DE2355127A1 DE 2355127 A1 DE2355127 A1 DE 2355127A1 DE 19732355127 DE19732355127 DE 19732355127 DE 2355127 A DE2355127 A DE 2355127A DE 2355127 A1 DE2355127 A1 DE 2355127A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fuel
combustion chamber
openings
air
chamber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19732355127
Other languages
English (en)
Other versions
DE2355127C2 (de
Inventor
Katsuyuki Kawaguchi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mitsubishi Heavy Industries Ltd
Original Assignee
Mitsubishi Heavy Industries Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mitsubishi Heavy Industries Ltd filed Critical Mitsubishi Heavy Industries Ltd
Publication of DE2355127A1 publication Critical patent/DE2355127A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2355127C2 publication Critical patent/DE2355127C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23RGENERATING COMBUSTION PRODUCTS OF HIGH PRESSURE OR HIGH VELOCITY, e.g. GAS-TURBINE COMBUSTION CHAMBERS
    • F23R3/00Continuous combustion chambers using liquid or gaseous fuel
    • F23R3/02Continuous combustion chambers using liquid or gaseous fuel characterised by the air-flow or gas-flow configuration
    • F23R3/04Air inlet arrangements
    • F23R3/10Air inlet arrangements for primary air
    • F23R3/12Air inlet arrangements for primary air inducing a vortex
    • F23R3/14Air inlet arrangements for primary air inducing a vortex by using swirl vanes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Spray-Type Burners (AREA)
  • Air Supply (AREA)
  • Pressure-Spray And Ultrasonic-Wave- Spray Burners (AREA)
  • Combustion Of Fluid Fuel (AREA)
  • Pre-Mixing And Non-Premixing Gas Burner (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Brenner für eine Gasturbine mit einem Brennraum;, mit Brennstoffzufuhr, mit einem unter Druck stehende Verbrennungsluft liefernden Kompressor und mit Zufuhr von unter Druck stehendem Zerstäubungsmittel zum Brennstoff»
Bekannte Anordnungen zum Lenken und Mischen von Zerstäubungsströmungsmitteln und Brennstoffen haben sich im allgemeinen mit der Erhöhung der thermischen Verbrennungsleistung und mit der Optimierung der Temperaturverteilung der Verbrennungsprodukte j um heiße Stellen auszuschalten und das Ausbrennen der im Strömungsweg'der Verbrennungsprodukte liegenden Bauteile zu verhindern, befaßt. Mit dem steigenden Interesse an der Entsorgung bzw. Sauberkeit der Umwelt wurde auch das Interesse daran -geweckt, für eine gründliche Brennstoffmischung und für eine Verminderung der Rauchentwicklung sowie der Erzeugung von schädlichen Stickstoff-Sauerstoff-Verbindungen bei der Verbrennung von Brennstoff in einer Gasturbine zu sorgen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrundeeinen Brennerp insbesondere" für eine Gasturbine^ zu schaffens mit dem die Rauchentwicklung und die Erzeugung von Schadstoffen bei der Ver-
409821/0788
brennung vermindert werden kann.
Ein diese Aufgabe lösender bzw. die gestellten Anforderungen erfüllender Brenner hat erfindungsgemäß eine Brennstoffzuführleitung mit einer winzigen Öffnung, die zu einem Brennraum führt, um in diesen einen Brennstoffstrom einzuleiten. Ferner ist eine Zerstäubungsmittelkammer mit einer Öffnung vorhanden, die so angeordnet ist, daß das Zerstäubungsmittel mit dem in den Brennraum, einströmenden Brennstoff zusammentrifft. Eine Ringkammer umgibt die Brennstoffzuführleitung, xvobei das eine Ende dieser Kammer mit dem Brennraum, das andere Ende mit dem Kompressionsteil der Gasturbine in Verbindung steht,, Die Ringkammer weist eine Vielzahl von winklig angeordneten Leitschaufeln auf, um der durchströmenden Luft am Austritt aus der Ringkammer und beim Eintritt in den Brennraum einen wirbeiförmigen Verlauf zu geben. Ferner sind radial einwärts und radial auswärts angeordnete, schräggestellte Ringreihen von Öffnungen vorgesehen, durch die Luft strömt, um die Wirbelbewegung und die innere Turbulenz des Brennstoff-Luft-Gemisches im Brennraum zu unterstützen. Jede der Ringreihen von öffnungen und die Leitschaufeln lenken ihre jeweiligen Luftströme im allgemeinen parallel zueinander, wobei sie auch zu dem insgesamt allgemein wirbeiförmigen Strömungsbild beitragen.
Weitere erfindungswesentliche Merkmale und Vorteile werden für den Fachmann aus der folgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels des Erfindungsgegenstandes deutlich.
Fig. 1 ist ein Längsschnitt durch einen erfindungsgemäß ausgebildeten Brenner.
Fig. 2 zeigt eine Ansicht nach der Linie II- II in der Fig. 1 und
Fig. 3 eine solche nach der Linie III - III in der Fig. 2O
Der Brenner 10 für eine (nicht gezeigte) Gasturbine hat einen Brennraum 12 und eine Zufuhrleitung 14 zur Zufuhr von Druckluft von einem Kompressor 13 als Zerstäubungsmittel
409821/0788
23 5512?
für den Brennstoff o .
über eine Brennstoffzuleitung 16 gelangt Brennstoff zu einer Düse 18. mit wenigstens einer winzigen Öffnung 19 ■» aus der-der Brennstoff in den Brennraum 12 eingesprüht wird» Eine äußere Luftkammer 20 umschließt den Brenner ringförmig und steht mit einer Luft quelle über eine- -Vielzahl von Öffnungen 22 in Verbindung, die in der zylindrischen Außenwand 24 der Luftkammer 2C angeordnet sind0 Mehrere .schräggestellte Leitschaufeln 26 sind an der zylindrischen Innenwand 28 der Luftkammer 20 be- festigt, von der sie sich radial auswärts erstrecken. Durch die schräggestellten Leitschaufeln 26 kann der durch die Kammer 20 strömenden Luft ein verwirbelter oder gewundener Verlauf bei ihrem Eintritt in den Brennraum gegeben werden, und zwar mit einem Winkel von 30 bis 35° zur Achse des Brennraumes„ Ein kegelstumpfförmiger Leitkörper 30 ist an dem Ende" mit ge-
.28 ringem Durchmesser an der Innenwand/der Luftkammer 20 befestigt und weist eine Vielzahl von ringförmig angeordneten düsenartigen Öffnungen 32 auf, die zur Achse des Brennraumes 12 unter einem Winkel von 30 bis 35° liegen. Die Leitschaufeln 26 und die Öffnungen 32 richten ihre jeweiligen Luftströme im allgemeinen parallel zueinander. Jeder Luftstrom trägt zu der Wirbelbewegung des Brennstöff-Zerstäubungsmittels· bei und1 verbindet sich mit dieser Bewegung» Die düsenartigen Öffnungen 32 können ihre Luftströme auch senkrecht zu dem Brennstoff—Luftwirbel richten, um die Verwirbelung und die'Mischung von Brennstoff und Luft zu erhöhen.
Nahe der Brennstoffdüse 18 ist eine innere Luftkammer 34 vorgesehen, der das Zerstäubungsmittel über die Zuleitung 14 zugeführt wird, das dann durch eine Öffnung 36 nahe dem Kopf der Düse 18 strömt, und zwar unter einem Winkel gegen den Brennstoff hin, so daß es mit dem in den Brennraum einströmenden Brennstoff zusammentrifft.
Zwischen der inneren und äußeren Luftkammer 34 bzw· 20 ist eine mittlere Luftkammer 38 ausgebildet, während in der Innen-
40982 1/0788
wand 28 der äußeren Luftkammer 20 mehrere Durchtritte 40 vorgesehen sind. Die mittlereLuftkammer 38 steht strömungsmittelseitig mit dem Brennraum 12 über eine Mehrzahl von winklig angeordneten düsenartigen Öffnungen 42 in Verbindung, die zur Achse des Brennraumes unter einem Winkel von 30 bis 45° liegen. Die hier durchtretende Luft strömt im allgemeinen parallel zu dem durch die Leitschaufeln 26 und die äußere Reihe von Öffnungen 32 erzeugten Wirbelluftstrom.
Die Leitschaufeln 26 und die Reihen der winklig angeordneten Öffnungen 42 und 32 sind in Fig. 2 gezeigt.
Die Winkellage der Leitschaufeln und der äußeren Öffnungen 32 ist in Fig. 3 dargestellt. Bei dem Brenner gemäß der Erfindung wird der in einer Anfangs—Brennzone erzeugte Kohlenstoff durch Zufuhr von Wirbelluft in drei Stufen vermindert, indem der Winkel des Brennstoff-Einspritzkegels erweitert wird, \tfodurch die Brennstoffteilchen in ihrer Größe kleiner gemacht werden, die Zündfähigkeit des Brennstoffs verbessert und schließlich die Länge der Flamme verkürzt wird. Das Zerstäuben des Brennstoffs wird durch die Anwendung einer Wirbelströmung mit einer .zum Brennstoff-Einspritzkegel gleichen Wirbelrichtung gesteigert. Zusätzlich durchdringt die eingedüste Luft den Brennstoff-Einspritzkegel, was zu einer inneren Verwirbelung und Mischung führt. - Da während des Verbrennungsvorgangs der Verbrennungsdruck ansteigt, läßt ein Druckausgleichkolben 44 zusätzliche Luft von der Verbrennungsluftquelle, die wie in Fig. 1 gezeigt ist, ein Kompresor sein kann, eintreten, wobei die Luft durch einen um die Brennstoffzuleitung herum angeordneten Ringraum 46 strömt, um sich mit der Luft in der mittleren Luftkammer 38 vor dem Einblasen in den Brennraum 12 zu mischen. Die Luft von dem äußeren Ring der Öffnungen 32 gelangt in den Brennstoff-Einspritzkegel, ohne den Einspritzkegel zusammenzuziehen oder zu verkleinern, weil der Luftstrom seine eigenen Wirbelkomponenten hat und weil der Kegelwinkel des Wirbels durch den von dem inneren Ring der Öffnungen 42
- 5 409821/0788
kommenden Luftstrom vergrößert wird«, Die Mischung von Frischluft mit den kreisendenjbrennbaren Brenngasstrom kann schnell erreicht und· der ¥erbrennungslastfaktor kann, auf einen .Stand erhöht werden, In welchem eine stabile ¥erbrennungszqne und ein stabiles Verhältnis von Brennst off/Luft wirksam und In hohem Maße aufrechterhalten werden können«, Die Mischung -von Brennstoff und Luft wird somit ausreichend gefördert und der auf einer unvollständigen Yerbrennung beruhende Kohlenstof £- ausstoß wird verminderte
■ ■ - 6 4 0 9821 /0788

Claims (1)

  1. Patentansprüche
    Brenner für eine Gasturbine mit einem Brennraum, mit Brennstoffzufuhr, mit einem unter Druck stehende Verbrennungsluft liefernden Kompressor und mit Zufuhr von unter Druck stehendem Zerstäubungsmittel zum Brennstoff, gekennzeichnet durch eine mit dem Brennraum (12) in Verbindung stehende, diesem Raum Brennstoff zuführende Brennstoffdüse (18) mit wenigstens einer Öffnung, durch eine Zerstäubungsmittelkammer (34) mit wenigstens einer Öffnung (36), aus der das Zerstäubungsmittel in den Brennraum (12) derart austritt, daß es mit dem darin strömenden Brennstoff zusammentrifft, durch eine erste Reihe von schräggestellten, um die Brennstoffdüse (18) herum angeordneten Öffnungen (42), aus denen dem Brennstoff im Brennraum eine Wirbelbewegung vermittelnde Luftstrahlen austreten, durch eine zweite Reihe von um die Brennstoffdüse herum angeordneten schräggestellten Öffnungen (32), aus denen die Vermischung und die Wirbelbewegung der Brennstoff-Luft-Mischung erhöhende Luftstrahlen austreten, und durch eine mit dem Kompressor (13) und dem Brennraum (12)in Verbindung stehende Ringkammer (20) mit darin im allgemeinen radial angeordneten Leitschaufeln (26), die der durchströmenden Luft zum Eintritt in den Brennraum eine Wirbelbewegung vermitteln, wobei die ersten und zweiten Öffnungen (42,32) und die Leitschaufeln (26) dem hindurchtretenden Strömungsmittel jeweils im allgemeinen den gleichen Strömungswinkel mit Bezug auf die Achse des Brennraumes geben und wo-bei die Leitschaufeln (26) und die ersten und zweiten Öffnungen (42,32) einander zusammenwirkend zugeordnet sind, um der Luft und dem Brennstoff eine Wirbelbewegung zu geben, die Verwirbelung zu steigern und die Raucherzeugung zu vermindern.
    2. Brenner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die ersten Öffnungen (42) zur Achse des Brennraumes einen Winkel vort 30 bis 45° haben, daß die zweiten Öffnungen (32) zur Achse
    409821/0788
    • ■ - 7 - ■■■■■'"
    ■-.-". .2355.1.2? .
    des Brennraumes einen Winkel von 30 bis 35 haben und daß die Leitschaufeln (26) unter einem Winkel von"30 bis 35° zur Achse des Brennraumes angeordnet sindo
    3 ο Brenner nach Anspruch 1 oder 29 dadurch gekennzeichnet „■ daß die ersten Öffnungen (42) ringförmig das Ausströmende der Brennstoffdüse umgebenρ während die zweiten Öffnungen (32) radial auswärts von den ersten Öffnungen (42) angeordnet sind» . ".-."'■■
    4ο Brenner für eine Gasturbine mit einem Brennraum, mit Brennstoffzufuhr? mit einem unter Druck stehende Verbrennungsluft liefernden Kompressor und mit Zufuhr von unter Druck stehendem Zerstäubungsmittel zum Brennstoffs gekennzeichnet durch eine mit dem Brennraum (1.2) in Verbindung stehende 9 diesem Raum Brennstoff zuführende Brennstoffdüse (18) mit wenigstens einer öffnung9 durch eine Zerstäubungsmittelkammer (34) mit wenigstens einer öffnung (36) aus der das Zerstäubungsmittel in den Brennraum (12) derart austritts daß es mit dem darin strömenden Brennstoff zusammentrifft, durch eine erste, um die Brennstoffdüse (18) radial angeordnete innere Reihe von schräggestellten Öffnungen (42)p aus denen dem Brennstoff im Brennraum eine Wirbelbexvegüng vermittelnde Luftstrahlen austreten^ und durch eine zweiteP radial auswärts von der ersten Reihe angeordnete Reihe von Öffnungen (32.) f die im allgemeinen senkrecht zum Brennstoffkegel stehen und aus denen Luftstrahlen austreten, die im Zentrum des Wirbels eine den Kohlenstoff und die Rauchbildung vermindernde Verwirbelung hervorrufen.
    5. Brenner nach Anspruch 4, gekennzeichnet durch eine mit dem Kompressor (13) und dem Brennraum (12) in Verbindung' stehende Ringkammer (20),- in der im allgemeinen radial ange-.ordnete, der durchströmenden Luft bei ihrem Eintritt in den Brennraum eine Wirbelbewegung vermittelnde Ueitschaufeln (26) untergebracht sind,
    4 0 9 8 2 1/0788
    6. Brenner nach Anspruch 5» dadurch gekennzeichnet, daß die Leitschaufeln (26) und die ersten , innen liegenden öffnungen (42) zur Achse des Brennraumes (12) unter einem Winkel von 30 bis 35° angeordnet sind.
    7. Brenner nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß als Zerstäub .aigsmlttel Drucfctfu/t die
    Dipl.-In/./y. Mei
    ■'anwalt
    4 0 9 8 2 1/07
    ORIGINAL INSPECTED
DE2355127A 1972-11-09 1973-11-01 Brenner für eine Gasturbine Expired DE2355127C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP11161972A JPS5342897B2 (de) 1972-11-09 1972-11-09

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2355127A1 true DE2355127A1 (de) 1974-05-22
DE2355127C2 DE2355127C2 (de) 1983-11-03

Family

ID=14565900

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2355127A Expired DE2355127C2 (de) 1972-11-09 1973-11-01 Brenner für eine Gasturbine

Country Status (8)

Country Link
US (1) US3886736A (de)
JP (1) JPS5342897B2 (de)
CA (1) CA985514A (de)
CH (1) CH560356A5 (de)
DE (1) DE2355127C2 (de)
FR (1) FR2206441B1 (de)
GB (1) GB1450190A (de)
IT (1) IT996392B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008026459A1 (de) * 2008-06-03 2009-12-10 E.On Ruhrgas Ag Brenner, insbesondere für eine Verbrennungseinrichtung in einer Gasturbinenanlage

Families Citing this family (34)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4105163A (en) * 1976-10-27 1978-08-08 General Electric Company Fuel nozzle for gas turbines
JPS5412607U (de) * 1977-06-29 1979-01-26
DE3026832A1 (de) * 1980-07-16 1982-02-11 Klöckner-Humboldt-Deutz AG, 5000 Köln Zerstaeuberduese fuer kontinuierliche brennstoffeinspritzung
GB2091410B (en) * 1980-12-02 1984-08-22 United Technologies Corp Fuel nozzle for a gas turbine engine
US4395874A (en) * 1980-12-02 1983-08-02 United Technologies Corporation Fuel nozzles with water injection for gas turbine engines
CA1259197A (en) * 1985-02-13 1989-09-12 Alan D. Bennett High reliability fuel oil nozzle for a gas turbine
US4996837A (en) * 1987-12-28 1991-03-05 Sundstrand Corporation Gas turbine with forced vortex fuel injection
US5040371A (en) * 1988-12-12 1991-08-20 Sundstrand Corporation Fuel injectors for use with combustors
US5115634A (en) * 1990-03-13 1992-05-26 Delavan Inc. Simplex airblade fuel injection method
US5224333A (en) * 1990-03-13 1993-07-06 Delavan Inc Simplex airblast fuel injection
US5309709A (en) * 1992-06-25 1994-05-10 Solar Turbines Incorporated Low emission combustion system for a gas turbine engine
US5288021A (en) * 1992-08-03 1994-02-22 Solar Turbines Incorporated Injection nozzle tip cooling
US5467926A (en) * 1994-02-10 1995-11-21 Solar Turbines Incorporated Injector having low tip temperature
US5813232A (en) * 1995-06-05 1998-09-29 Allison Engine Company, Inc. Dry low emission combustor for gas turbine engines
US5873237A (en) * 1997-01-24 1999-02-23 Westinghouse Electric Corporation Atomizing dual fuel nozzle for a combustion turbine
US6082113A (en) * 1998-05-22 2000-07-04 Pratt & Whitney Canada Corp. Gas turbine fuel injector
US6289676B1 (en) 1998-06-26 2001-09-18 Pratt & Whitney Canada Corp. Simplex and duplex injector having primary and secondary annular lud channels and primary and secondary lud nozzles
US6533954B2 (en) 2000-02-28 2003-03-18 Parker-Hannifin Corporation Integrated fluid injection air mixing system
US6550696B2 (en) 2000-02-28 2003-04-22 Adel B. Mansour Integrated fuel injection and mixing system with impingement cooling face
US7117678B2 (en) * 2004-04-02 2006-10-10 Pratt & Whitney Canada Corp. Fuel injector head
US8146365B2 (en) * 2007-06-14 2012-04-03 Pratt & Whitney Canada Corp. Fuel nozzle providing shaped fuel spray
US8505304B2 (en) * 2008-12-01 2013-08-13 General Electric Company Fuel nozzle detachable burner tube with baffle plate assembly
US8919132B2 (en) 2011-05-18 2014-12-30 Solar Turbines Inc. Method of operating a gas turbine engine
US8893500B2 (en) 2011-05-18 2014-11-25 Solar Turbines Inc. Lean direct fuel injector
US9182124B2 (en) 2011-12-15 2015-11-10 Solar Turbines Incorporated Gas turbine and fuel injector for the same
KR101371291B1 (ko) * 2012-05-04 2014-03-07 고등기술연구원연구조합 비 용융 및 부분 용융형 분류층 가스화기
US10619855B2 (en) * 2012-09-06 2020-04-14 United Technologies Corporation Fuel delivery system with a cavity coupled fuel injector
US9284933B2 (en) * 2013-03-01 2016-03-15 Delavan Inc Fuel nozzle with discrete jet inner air swirler
US11754287B2 (en) 2020-09-11 2023-09-12 Raytheon Technologies Corporation Fuel injector assembly for a turbine engine
US11421883B2 (en) 2020-09-11 2022-08-23 Raytheon Technologies Corporation Fuel injector assembly with a helical swirler passage for a turbine engine
US11649964B2 (en) 2020-12-01 2023-05-16 Raytheon Technologies Corporation Fuel injector assembly for a turbine engine
US11808455B2 (en) 2021-11-24 2023-11-07 Rtx Corporation Gas turbine engine combustor with integral fuel conduit(s)
US11846249B1 (en) 2022-09-02 2023-12-19 Rtx Corporation Gas turbine engine with integral bypass duct
US12116934B2 (en) 2023-02-10 2024-10-15 Rtx Corporation Turbine engine fuel injector with oxygen circuit

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2968925A (en) * 1959-11-25 1961-01-24 William E Blevans Fuel nozzle head for anti-coking
FR2117965A1 (de) * 1970-12-15 1972-07-28 Mitsubishi Heavy Ind Ltd

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2305265A (en) * 1942-05-01 1942-12-15 Letourneau Inc Sealing boot assembly
DE1625948A1 (de) * 1967-12-23 1970-12-03 Bizerba Werke Kraut Kg Wilh Daempfer fuer ein in einem Gehaeuse pulsierendes Steuerorgan
US3498055A (en) * 1968-10-16 1970-03-03 United Aircraft Corp Smoke reduction combustion chamber
AT308474B (de) * 1969-03-20 1973-07-10 List Hans Körperschallhemmender Verschalungsbauteil zur schallisolierenden Verkleidung von Maschinen, insbesondere Brennkraftmaschinen
US3684186A (en) * 1970-06-26 1972-08-15 Ex Cell O Corp Aerating fuel nozzle
JPS4931059Y1 (de) * 1970-11-30 1974-08-22
US3700173A (en) * 1970-12-30 1972-10-24 Combustion Eng Diffuser
AT328229B (de) * 1971-09-03 1976-03-10 List Hans Brennkraftmaschine mit schalldammender verschalung
US3777983A (en) * 1971-12-16 1973-12-11 Gen Electric Gas cooled dual fuel air atomized fuel nozzle
US3733169A (en) * 1972-02-22 1973-05-15 D Lefebvre Flame retention head assembly

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2968925A (en) * 1959-11-25 1961-01-24 William E Blevans Fuel nozzle head for anti-coking
FR2117965A1 (de) * 1970-12-15 1972-07-28 Mitsubishi Heavy Ind Ltd

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008026459A1 (de) * 2008-06-03 2009-12-10 E.On Ruhrgas Ag Brenner, insbesondere für eine Verbrennungseinrichtung in einer Gasturbinenanlage

Also Published As

Publication number Publication date
GB1450190A (en) 1976-09-22
CH560356A5 (de) 1975-03-27
IT996392B (it) 1975-12-10
JPS4968929A (de) 1974-07-04
US3886736A (en) 1975-06-03
CA985514A (en) 1976-03-16
JPS5342897B2 (de) 1978-11-15
FR2206441A1 (de) 1974-06-07
FR2206441B1 (de) 1976-06-25
DE2355127C2 (de) 1983-11-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2355127A1 (de) Brenner fuer eine gasturbine
DE69632111T2 (de) Vormischbrenner für eine Gasturbinen-Brennkammer mit niedriger Schadstoffemission
DE69205576T3 (de) Gasturbinenbrennkammer.
DE69617290T2 (de) Verbrennungsgerät für Gasturbinenmotor
DE69205855T2 (de) Luft-/Kraftstoff-Mischer für eine Gasturbinenbrennkammer.
DE69410424T2 (de) Brennstoff-Einspritzvorrichtung
DE69823749T2 (de) Vergaser mit multiplen Verwirbelungsvorrichtungen
DE69513542T2 (de) Brennstoffdüse
DE2143012C3 (de) Brenneranordnung bei einer Gasturbinen-Brennkammer
DE2326680C3 (de) Flammrohr mit Vormischkammer für Brennkammern von Gasturbinentriebwerken
DE19533055B4 (de) Doppelbrennstoffmischer für eine Gasturbinenbrennkammer
DE3884751T2 (de) Gasgekühlter Flammenhalter.
DE2825431C2 (de) Vorrichtung zur Zufuhr von Luft und Brennstoff in die Brennkammer eines Gasturbinentriebwerkes
DE2730791C2 (de) Brennkammer für Gasturbinentriebwerke
DE112014001532T5 (de) Brenner und Gasturbine
DE3029095A1 (de) Doppelbrennstoffinjektor fuer gasturbinentriebwerke
DE3889370T2 (de) Druckluftzerstäuber für Brennstoff.
DE2460740A1 (de) Brennkammer fuer gasturbinentriebwerke
CH703548A2 (de) Brennstoffeinspritzkopf mit Oberflächenmerkmalen zur Flammenstabilisierung und Verfahren zur Erzeugung eines Brennstoffeinspritzkopfs.
DE69216990T2 (de) Gasturbinenbrennkammer für sehr grosse höhen
DE1039784B (de) Brennkammer fuer Gasturbinen oder Strahltriebwerke
EP0924470A2 (de) Vormischbrennkammer für eine Gasturbine
DE112014004695T5 (de) Brennstoffeinspritzvorrichtung für eine Gasturbine
DE1043719B (de) Abschlusshaube fuer das Flammrohr einer Gasturbinen-Brennkammer
DE1198130B (de) Brenner fuer ringfoermige Brennkammern

Legal Events

Date Code Title Description
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee