[go: up one dir, main page]

DE2354618A1 - Matratzenoberpolster und randstabilisator - Google Patents

Matratzenoberpolster und randstabilisator

Info

Publication number
DE2354618A1
DE2354618A1 DE19732354618 DE2354618A DE2354618A1 DE 2354618 A1 DE2354618 A1 DE 2354618A1 DE 19732354618 DE19732354618 DE 19732354618 DE 2354618 A DE2354618 A DE 2354618A DE 2354618 A1 DE2354618 A1 DE 2354618A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
edge
mattress
edge stabilizer
stabilizer
area
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19732354618
Other languages
English (en)
Inventor
Richard Mistarz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sealy Inc
Original Assignee
Sealy Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sealy Inc filed Critical Sealy Inc
Publication of DE2354618A1 publication Critical patent/DE2354618A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C27/00Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas
    • A47C27/04Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with spring inlays
    • A47C27/05Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with spring inlays with padding material, e.g. foamed material, in top, bottom, or side layers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C27/00Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas
    • A47C27/04Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with spring inlays
    • A47C27/05Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with spring inlays with padding material, e.g. foamed material, in top, bottom, or side layers
    • A47C27/053Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with spring inlays with padding material, e.g. foamed material, in top, bottom, or side layers with only one layer of foamed material

Landscapes

  • Mattresses And Other Support Structures For Chairs And Beds (AREA)

Description

betreffend
Matratzenoberpolster und Randstabilisator
Die Erfindung betrifft Matratzen, insbesondere eine Kombination aus einem Matratzenoberpolster und einem Randstabilisator für Matratzen mit Innenfedereinheiten.
Meistens weisen Innenfedereinheiten von Matratzen eine Schraubenfederbaugruppe mit einer Vielzahl von untereinander verbundenen Schraubenfedern auf; die Schraubenfedern sind dabei in zueinander seitlich, kreuzweise und längs angeordneten Reihen zwischen oberen und unteren Einfassungsdrähten angeord-.net, die mit den äußersten Schraubenfedern jeder Reihe mittels helikaler Drähte verbunden sind. Es ist üblich, die Schraubenfederbaugruppe mit Lagen aus faserigem Mattengewebe abzudecken, das wiederum mit einer äußeren Lage aus einem Material bedeckt wird, das unter dem Namen "Drell" (ticking) in der Bettechnik bekannt ist. Dieser-Drell wird im·allgemeinen in drei Teilen aufgebracht, einem Oberteil, einem Unterteil und einem Seitenteil. Die drei Teile werden an der Matratzeneinheit zusammengenäht, so daß der Ober-,Unter- und Seitenteil den Ober-, Unter- und Seitenbereich der Matratzeneinheit bedeckt. Um einen unansehnlichen Saum zu vermeiden, der vom Zusammennähen der Drellteile herrührt, ist es üblich, ein Stück stoffbezogenes Seil
409.820/0309
/2
an der Verbindung zwischen dem Ober- und Seitenteil sowie zwischen dem Unter- und Seitenteil während des Nähens einzuschließen.
In neuerer Zeit wurde das Fasermaterial auf der inneren Federeinheit durch Einheitskissen aus elastischem Material, beispielsweise Polyurethanschaum, wie sie in der Bettechnik als "Oberkissen" (topper pads) bekannt sind, ersetzt. Solche Oberkissen sind in der Bettechnik inzwischen zum Abdecken der inneren Federeinheiten weit verbreitet. Die Matratzenherstellung erfordert ein seilähnliches Material längs den Verbindungen der Drellteile, wenn die Verbindungen mit Bezugsstoff verdeckt und aneinander festgenäht werden, so daß die Matratzenkante mit einem stoffbedeckten Seil bedeckt wird.
In einer neueren Abänderung weist das Oberkissen um seinen Rand eine Lippe oder eine Randfassung auf. Die Drellteile sind auf den Oberkissen derart angeordnet, daß sie an .-der vorgeformten Randfassung anliegen. Die Randfassung wird von einem Streifen aus Bezugsstoff verdeckt, der die Ränder der Drellteile überlappt, der Bezugsstoff und die Drellteile werden an der Basis der Randfassung miteinander vernäht, wodurch eine gefällige Einfassung mit dem Aussehen eines stoffbedeckten Seils entsteht. Diese Ausführungsform ist in der US-PS 3 665 530 genauer dargestellt.
Es ist bisher inzwischen weiter üblich, die Ränder und /oder Ecken der inneren Federeinheiten der Matratzen zu verstärken und zu versteifen. Beispiele dafür sind in den US-PSen, 3 618 146, 3 287 749, 3 391 412 und 3 653 081 beschrieben. Es wäre wünschenswert, für Matratzen mit Innenfedereinheiten eine Vorrichtung zu schaffen, die sowohl als Oberpolster als auch als Randstabilisator wirkt.
/3
409820/0309
Aufgabe der Erfindung ist daher, eine Kombination aus Matratzenoberpolster und Randstabilisator für eine Matratze mit Innenfedereinheit zu schaffen.
Diese und andere im weiteren beschriebene Aufgaben werden durch einen Oberpolster./Randstabilisator gelöst, der sich erfindungsgemäß dadurch auszeichnet, daB er ein einheitliches Bauteil ist, das aus elastischem Material, wie es bisher für Matratzenoberpolster verwendet wurde, gefertigt ist. Der Polster /Stabilisator weist zwei Bereiche auf, deren einer als Oberpolstar wirkt, und deren anderer sich zwischen einer oder mehreren Windungen von Schrauben oder Spiralfedern neben dem Matratzenrand erstreckt und dadurch diese Windungen und den Matratzenrand versteift.
Die Erfindung wird im folgenden anhand einer schematischen Darstellung beispielsweise und mit vorteilhaften Einzelheiten erläutert.
Es zeigen:
Fig. 1 eine teilweise aufgeschnittene Teilansicht eines erfindungsgemäßen Oberpolster /Randstabilisators,
Fig. 2 einen Teilquerschnitt einer anderen "Ausführungsform eines Oberpolster/Randstabilisators,
Fig. 3 einen Teilschnitt des Oberpolster/Rändstabilisators- gemäß den Figuren 1 und 2 in einer Matratzeninnenfedereinheit,
Fig. 4 eine teilweise aufgeschnittene Teilansicht einer dritten Ausführungsform eines Oberpolster/Randstabilisators,
40982Ö/0309 A '
Fig. 5 einen Teilquerschnitt einer vierten Ausführungsform eines Oberpolster/Randstabilisators,
Fig. 6 eine teilweise Querschnittsansieht des Oberpolster/Randstabilisators gemäß den Figuren 4 und 5 in einer Matratzeninnenfedereinheit.
Insbesondere in Fig. 3 ist eine Matratze mit Innenfedereinheit und den Merkmalen der Erfindung insgesamt mit 10 bezeichnet. Die Matratzeneinheit 10 weist Oberpolster/Randstabilisatoren 12 und 14 zusammen mit einer herkömmlichen Schrauben- oder Spiralfederbaugruppe 15 auf. Die Oberpolster/Randstabilisatoren 12 und 14 haben jeder einen Bereich 16, der als Oberkissen für die Ober- und Unterseiten der Matratzenfedereinheit 12 wirkt; desweiteren weist jeder einen Bereich 18 bzw. 20 auf, der sich zwischen den Windungen der Schrauben 22 am Rand der Matratze erstreckt und dadurch diese Schrauben oder Spiralen und den Matratzenrand stabilisiert. In diesem Falle weist^jeder Oberpolster/Randstabilisator 12 und 14 eine vorgeformte Randfassung 24, die an seiner Umfangskante ausgebildet ist, auf. Insgesamt mit 26 bezeichneter Drell deckt den Oberpolster/Randstabilisator 12 und 14 ab und liegt an de r Randfassung 24 an, die von einem Bezugsstoff 28 abgedeckt ist. Der Drell 26 und der Bezugsstoff 28 sind an der Randfassung 24 festgenäht.
Gemäß den Figuren 1 und 2 weist ,jeder Oberposter/Randstabi— lisator einen Oberpolsterbereich 16 und einen Randstabilisatorbereich 18 und 20 auf. Der Unterschied zwischen den beiden Ausführungsformen liegt darin, daß der Randstabilisatorbereich 18 gemäß Fig.1 in der Stellung, die er in der Innenfeder-matratzeneinheit 10 einnimmt, vorgeformt ist, während der Randstabilisatorbereich 20 gemäß Fig. 2 rechtwinklig in eine in der Matratzen.-einheit 10 geeignete Lage umgebogen werden muß. Die Oberpolster/ Randstabilisatoren 12 und 14 bestehen aus elastischem Material, vorzugsweise Kunststoffschaum, am besten aus Polyurethanschaum. Die Randfassung 24, /5
409820/0309
die vorzugsweise so ausgebildet ist, daß sie einen möglichst großen Teil eines Kreises bildet, erstreckt sich an dem Außenrand des Oberpolsterbereichs 16 von der Basis 24a der Randfassung nach außen.
Die Randstabilisatorenbereiche 18 und 20, die sich um den gesamten Rand des Oberpolsterbereichs 16 erstrecken, weisen Schlitze 19 auf, die eine Windung der Schraube 22 der äußersten Reihe der Matratzeneinheit 10 aufnehmen können. Wenn die Randstabilisatorbereiche 18 und 20 in ihren richtigen Lagen inofer Matratze 10, wie in Fig. 3 dargestellt, sind, erstreckt sich das elastische Material zwischen den Windungen dieser äußersten Schrauben oder Spiralfedern. Dies versteift die Federwirkung dieser Federn und versteift so den gesamten Matratzenrand.
In der Matratze 10 sind die Oberpolster/Randstabilisatoren 12 und 14 mit Drell 26 bedeckt, der aus einem Oberteil 12, einem Unterteil 32 und einem Seitenteil 34 besteht. Die Ober- und Unterteile 30 und 32 decken die Ober- und Unterseiten der Matratze 10 ab, während das Seitenteil 34 die Seiten der Matratzeneinheit 10 abdeckt: Das obere Drellteil 30 ist auf der Oberseite "des Oberpolsterbereichs 16 derart angeordnet, daß der äußere Umfangsrand des Drellteils 30 an einer Seite der Basis 24a der Randfassung anliegt, während die Oberkante des seitlichen Drellteils..34...an der entgegengesetzten Seite der Basis 24a der Randfassung angeordnet ist. Über die Randfassung 24 wird Bezugsstoff 28 angeordnet, der. die Ränder der Drellteile 30 und 32 überlappt; durch den Bezugsstoff 28 und die Drellteile 30 und, 32 werden Stiche(nicht dargestellt) genäht. Die Stiche erstrecken sich durch die Basis 24a der Randfassung, so daß. die Drellteile 30 und 32 relativ zu dem Oberpolster/Randstabilisator 12 fest zusammengehalten wurden und ortsfest angeordnet sind.
/6 409820/0309
Das Drellteil 32 ist an dem unteren Polster/Randstäbilisator 14 angeordnet, so daß der Außenrand des Drellteils 32 an einer Seite der Basis 24a der Randfassung anliegt, während der untere Rand des seitlichen Drellteils 34 an der Basis 24a
Der
der Randfassung 24 liegt./Bezugsstoff 28 ist über der Randfassung 24 angeordnet und überlappt die Ränder der Drellteile 32 und 34. Der Bezugsstoff 28 und die Drellteile 32 und 34 sind miteinander durch Stiche (nicht dargestellt) vernäht, die sich durch die Basis 24a der Randfassung erstrecken, so daß die Drellteile 32 und 34 zusammengehalten sind und gegenüber dem Polster/Randstabilisator 14 ortsfest sind.
In den Figuren 4 und 5 sind andere Ausführungsformen des Oberpolster/Randstabilisators dargestellt, die insgesamt mit 38 und 40 bezeichnet sind. Jeder Oberpolster/Randstabilisator 38 und 40 weist einen Oberpolsterbereich 16 und einen Randstabilisatorbereich 42 und 44 auf. Der Randstabilisatorbereich 42 des oberen Oberpolster/Randstabilisators 38 ist in der Stellung vorgeformt, die er in der Innenfedermatratzeneinheit 46 einnimmt, während der Randstabilisatorbereich 44 des Oberpolster/Randstabilisators 40 im rechten Winkel gebogen werden muß, damit er in der Matratzeninnenfedereinheit 46 in richtige Lage kommt. Die Oberpolster/Randstabilisatoren 38 und 40 bestehen aus elastischem Material, vorzugsweise Plastikschaum, am besten aus Polyurethanschaum.
Die Oberpolster/Randstabilisatoren 38 und 40 weisen die Randfassung 24 auf, die im wesentlichen der in den AusfUhrungsformen gemäß den Figuren 1, 2 und 3 benutzten Randfassung 24 gleicht. Die Randfassung 24 erstreckt sich um die Gesamtperipherie der Oberpolster/Randstabilisatoren 38 und 40.
/7
409820/03
In Fig. 6 sind die Oberpolster/Randstabilisatoren 38 und 40 in eine Matratzeninnenfedereinheit 46 eingebaut dargestellt. Der Randstabilisatorbereich 46 des Oberpolster/Randstabilisators 38 ist mit einer einzigen Windung oben mit den Schraubenfedern 22 der äußersten Reihe der Matratze 46 in Eingriff. Ähnlich ist der Randstabilisatorbereich 44 des Oberpolster/ Randstabilisators 40 mit einer einzelnen Windung unten mit den Schraubenfedern 22 in Eingriff. Wenn die Randfassungsbereiche 42 und 44 in einer Lage zwischen den Windungen der Schraubenfedern 22 sind, ist die Federwirkung dieser Schraubenfedern versteift, dadurch ist die gesamte Kante bzw. Seite der Matratze 46 verstärkt. Die Matratze 46 wird durch das obere Drellteil 30, das untere Drellteil 32 und das seitliche Drellteil 34 ähnlich wie die Matratze 10 gemäß Fig. 3 zusammengehalten. Ein Bezugsstoff 38 bedeckt die Randfassung 24 und ist mit der Basis 24a der Randfassung vernäht, um das Seitenteil 34 mit dem Oberteil 30 und dem Unterteil 32 zu verbinden.
Die Oberpolster/Randstabilisatoren 38 und 40 erfüllen die gleiche Aufgabe, wenn sie in der Matratzeneinheit 46 eingebaut sind und können austauschbar in der Matratzeneinheit 46 verwendet werden. Ähnlich erfüllen die Oberkissen/. Rand stabilisatoren 12 und 14, in die Matratzeneinheit 10 eingebaut,die gleiche Funktion und können austauschbar in der Matratzeneinheit 10 verwendet werden.
Patentansprüche 56IV _ 4 0 9320/0309

Claims (7)

  1. Patentansprüche
    1J Matratzenoberpolster/Randstabilisator für eine Schraubenfedereinheit, gekennz e i chnet durch ein einheitliches Bauteil(12, 14; 38, 40) aus elastischem Material mit einem Matratzenoberpolsterbereich (16), der die Ober- oder Unterseite der Schraubenfedereinheit (15) überdeckt, und einem Randstabilisatorbereich (18, 20; 42, 44), der zwischen wenigstens eine Windung der Schraubenfedern (22) der äußersten Reihe der Schraubenfedereinheit (15) einsetzbar ist, um die Federwirkung der Schraubenfedern (22) zu versteifen.
  2. 2. Oberpolster/Randstabilisator nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß der Oberpolsterbereich (16) längs seines Umfangs mit dem Randstabilisatorbereich (18, 20; 42, 44) verbunden ist.
  3. 3. Oberpolster/Randstabilisator nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Randstabilisatorbereich (18; 42) in die Stellung vorgeformt ist, die er in Verbindung mit der Schraubenfedereinheit (15) einnimmt.
  4. 4. Oberpolster/Randstabilisator nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Randstabilisatorbereich (20; 44) um 90° relativ zum Oberpolsterbereich (16) umgebogen werden muß, um in die in Verbindung mit der Schraubenfedereinheit (15) richtige Lage zu kommen. .
    /2
    409820/0309
  5. 5. Oberpolster/Randstabilisator nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet , daß der Randstabilisatorbereich (18; 42) einen Schlitz (19) zur Aufnahme einer Federwindung aufweist.
  6. 6. Matratze mit einer Schraubenfedereinheit, gekennzeichnet ■ durch einen ersten und einen zweiten Matratzenoberpolster/Randstabilisator (12, 14; 38, 40) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei der Oberpolsterbereich (16) des ersten Oberpolster/Randstabilisators die Oberseite der Schraubenfeder einheit (15) überdeckt und der Oberpolsterbereich (16) des zweiten Oberpolster/Randstabilisators die Unterseite der Schraubenfedereinheit (15) überdeckt.
  7. 7. Matratze nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Randstabilisatorbereiche (18, 20) des ersten und zweiten Oberpolster/Randstabilisators (12, 14) aneinander anliegen.
    56IV ■ ... .409820/0309
DE19732354618 1972-11-03 1973-10-31 Matratzenoberpolster und randstabilisator Withdrawn DE2354618A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US00303318A US3822426A (en) 1972-11-03 1972-11-03 Mattress topper pad and border stabilizer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2354618A1 true DE2354618A1 (de) 1974-05-16

Family

ID=23171507

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732354618 Withdrawn DE2354618A1 (de) 1972-11-03 1973-10-31 Matratzenoberpolster und randstabilisator

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3822426A (de)
DE (1) DE2354618A1 (de)
FR (1) FR2205813A5 (de)
GB (1) GB1423048A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2517650A1 (de) * 1975-04-22 1976-11-04 Mirabed Ag Polsterkoerper
DE19700131B4 (de) * 1997-01-03 2007-07-26 Schwenk, Hans Ulrich, Dipl.-Ing. Kindermatratze mit Trittkante
US11026517B2 (en) 2016-12-29 2021-06-08 Sealy Technology, Llc Mattress assembly with a mattress topper that includes pocketed coil springs and methods of producing the same

Families Citing this family (50)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4019451A (en) * 1975-12-08 1977-04-26 Autrey William L Mattress construction and method of making
US4067076A (en) * 1976-08-17 1978-01-10 Mirabed Ag Upholstered body
JPS61176389A (ja) * 1985-01-31 1986-08-08 株式会社タチエス 座席の玉縁
GB2205491B (en) * 1987-06-08 1991-03-13 Tachi S Co Method of making a seat cushion
US5133116A (en) * 1990-12-21 1992-07-28 The Ohio Mattress Company Licensing And Components Group Method of stabilizing and reinforcing a spring border
US5239715A (en) * 1992-02-11 1993-08-31 The Ohio Mattress Company Licensing And Components Group Border stabilizing and reinforcing member for use in mattresses, cushions and the like
US5467488A (en) * 1992-02-11 1995-11-21 The Ohio Mattress Co. Licensing & Components Group Border stabilizing member and method for making mattresses, cushions and the like using the same
US5210890A (en) * 1992-09-21 1993-05-18 Tualatin Sleep Products Mattress foundation with springs and foam elements
US5469590A (en) * 1994-03-04 1995-11-28 The Spring Air Company Mattress with compressible support members
US5537699A (en) * 1995-05-22 1996-07-23 Foamex L.P. Mattress border assembly and method of making same
US5636396A (en) * 1995-10-04 1997-06-10 L&P Property Management Company Inner spring border firmness adjuster
GB2313777A (en) * 1996-04-26 1997-12-10 Pegasus Airwave Ltd A bed mattress
US5787532A (en) * 1996-10-04 1998-08-04 The Ohio Mattress Company Licensing And Components Group Internal mattress wall structures interlockingly engageable with mattress innerspring assemblies
US6249924B1 (en) 1997-02-14 2001-06-26 Earl Sanderson Kluft Anti-roll off mattress construction
US5724686A (en) * 1997-02-25 1998-03-10 Eastern Sleep Products, Inc. Cushion or mattress border support
ES2139534B1 (es) * 1998-03-03 2000-09-01 Betere Fab Lucia Antonio Refuerzo lateral para armaduras de colchones.
US6154908A (en) * 1998-09-15 2000-12-05 L&P Property Management Company Bedding or seating product with edge support
US6694554B2 (en) * 2001-04-20 2004-02-24 L&P Property Management Company Fiber mass with side coil insertion
US6568014B1 (en) * 2002-03-28 2003-05-27 Serta, Inc. Edge support on a mattress
US6889398B2 (en) * 2002-06-17 2005-05-10 Paramount Bedding, Inc. Coil spring containing mattress and method
US7168117B2 (en) * 2003-02-19 2007-01-30 Dreamwell Ltd. Multi-stranded coil spring
US7870626B2 (en) * 2003-05-29 2011-01-18 Spring Air International Llc Mattress having a spring unit with a single upper peripheral border rod locked within a chamber of a synthetic foam plastic material housing
US20050246839A1 (en) * 2004-05-10 2005-11-10 Niswonger Alan L Bed foundation having a structural foam perimeter utilizing mechanical interlocking
US7640611B1 (en) 2005-01-25 2010-01-05 Kluft Earl S Mattress design
US7287291B2 (en) * 2006-01-23 2007-10-30 Mattress Development Company Mattress with improved edge support
US7788746B2 (en) * 2007-04-06 2010-09-07 Sealy Technology Llc Mattress foundation with perimeter structure
US7845036B2 (en) * 2007-07-09 2010-12-07 Hickory Springs Manufacturing Company Edge support for mattress assembly and method for making and using the same
US7636971B2 (en) * 2008-01-18 2009-12-29 Sealy Technology Llc Innerspring dampening inserts
US8230538B2 (en) * 2008-01-18 2012-07-31 Sealy Technology Llc Mattress innerspring inserts and supports
US8266747B1 (en) 2008-06-24 2012-09-18 Nomaco Inc. Mattress side/edge support system
US8561236B2 (en) * 2009-06-22 2013-10-22 Nomaco Inc. Stepped-edge and side-support members, assemblies, systems, and related methods, particularly for bedding and seating
US8646136B2 (en) * 2009-08-27 2014-02-11 Nomaco Inc. Assemblies, systems, and related methods employing interlocking components to provide at least a portion of an encasement, particularly for bedding and seating applications
US8375493B2 (en) 2009-08-27 2013-02-19 Sealy Technology Llc One piece foam mattress core encasement
US20110191962A1 (en) * 2009-12-11 2011-08-11 Spring Air International Llc Mattress having a foam panel which interlocks a spring assembly and a quilted assembly
US20110179579A1 (en) * 2010-01-27 2011-07-28 Nomaco Inc. Expandable edge-support members, assemblies, and related methods, suitable for bedding and seating applications and innersprings
USD677097S1 (en) * 2010-05-06 2013-03-05 Nomaco, Inc. Slotted side support
USD694554S1 (en) * 2010-08-17 2013-12-03 Nomaco Inc. Side support
USD695550S1 (en) * 2010-08-17 2013-12-17 Nomaca Inc. Side support
USD692689S1 (en) * 2010-08-17 2013-11-05 Nomaco Inc. Side support
USD694042S1 (en) * 2010-08-17 2013-11-26 Nomaco Inc. Side support
US20120304392A1 (en) * 2011-05-31 2012-12-06 Khambete Surendra S Mattress system
USD673800S1 (en) 2011-08-03 2013-01-08 Nomaco Inc. Mattress bed encasement
USD673801S1 (en) 2011-08-03 2013-01-08 Nomaco Inc. Mattress bed encasement
USD675051S1 (en) 2011-09-30 2013-01-29 Nomaco Inc. Edge support cushion
USD737074S1 (en) 2013-07-03 2015-08-25 Nomaco Inc. Foam cushion base
USD740053S1 (en) 2013-07-03 2015-10-06 Nomaco Inc. Foam cushion base
EP2946886B1 (de) 2014-03-28 2017-02-22 Black & Decker Inc. Elektronisches schalter- und steuerungsmodul für ein elektrowerkzeug
US10541588B2 (en) 2017-05-24 2020-01-21 Black & Decker Inc. Electronic power module for a power tool having an integrated heat sink
DE102018201754A1 (de) * 2018-02-05 2019-08-08 Adient Engineering and IP GmbH Keder für einen Sitzbezug
US10624464B2 (en) 2019-07-11 2020-04-21 Mohammed Shuaib Double mattress connecting system

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2680857A (en) * 1951-03-22 1954-06-15 Glanzstoff Ag Upholstering body
US2784773A (en) * 1953-11-23 1957-03-12 David L Rowland Weatherproof cushion
US3111690A (en) * 1962-03-19 1963-11-26 Tarlow Elvin Mattress construction
US3618146A (en) * 1969-04-24 1971-11-09 Us Bedding Co The Border stabilizer
US3665530A (en) * 1970-06-08 1972-05-30 Sealy Mattress topper pad

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2517650A1 (de) * 1975-04-22 1976-11-04 Mirabed Ag Polsterkoerper
DE19700131B4 (de) * 1997-01-03 2007-07-26 Schwenk, Hans Ulrich, Dipl.-Ing. Kindermatratze mit Trittkante
US11026517B2 (en) 2016-12-29 2021-06-08 Sealy Technology, Llc Mattress assembly with a mattress topper that includes pocketed coil springs and methods of producing the same

Also Published As

Publication number Publication date
US3822426A (en) 1974-07-09
FR2205813A5 (de) 1974-05-31
GB1423048A (en) 1976-01-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2354618A1 (de) Matratzenoberpolster und randstabilisator
DE202005021698U1 (de) Wasserdichte und atmungsaktive Sohle für Schuhe
DE7227754U (de) Sitz,insbesondere autositz
DE2321340A1 (de) Polsterbefestigungsvorrichtung
DE9312074U1 (de) Innensohle für Schuhwerk
DE3700830A1 (de) Sitz, insbesondere fahrzeugsitz und verfahren zu seiner herstellung
DE2308032A1 (de) Polstersitz
DE1943832A1 (de) Polsterauflage und Verfahren zur Herstellung derselben
DE2626310A1 (de) Federkernmatratze
DE3921315A1 (de) Vorrichtung zur befestigung eines bezuges eines kraftwagensitzes
DE3532954C1 (de) Kopfkissen
DE2536882A1 (de) Sprungfederrahmen fuer betten
DE3901344A1 (de) Rahmenpolstersitz
DE3818112C2 (de)
DE2215682C3 (de) Sitz, insbesondere Fahrzeugsitz mit einem Schaumstoffsitzkissen
DE3426570A1 (de) Matratze fuer einen lattenrost
DE2433439C3 (de) Federrahmen für Sitz- und Liegemöbel
DE2532658A1 (de) Elastisches flachelement fuer sitzmoebel
AT259160B (de) Matte aus elastischem Schwammstoff für Möbelpolsterungen
DE8627900U1 (de) Matratze
DE1554087C3 (de) Matratze mit Polsterplatten, welche mit einem Mittelteil durch Schlingen verbunden sind
DE1429375C (de) Polster oder Kissen
DE2033139A1 (de) Federeinlage
DE1852155U (de) Matratze aus schaumstoff.
EP0494618A1 (de) Lattenrost für Polsterauflagen

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination