[go: up one dir, main page]

DE2353619A1 - Elastisches lager fuer fahrzeugteile - Google Patents

Elastisches lager fuer fahrzeugteile

Info

Publication number
DE2353619A1
DE2353619A1 DE19732353619 DE2353619A DE2353619A1 DE 2353619 A1 DE2353619 A1 DE 2353619A1 DE 19732353619 DE19732353619 DE 19732353619 DE 2353619 A DE2353619 A DE 2353619A DE 2353619 A1 DE2353619 A1 DE 2353619A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flexible
exhaust system
web
motor vehicle
axial
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732353619
Other languages
English (en)
Inventor
Dieter Winkel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental AG
Original Assignee
Continental Gummi Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental Gummi Werke AG filed Critical Continental Gummi Werke AG
Priority to DE19732353619 priority Critical patent/DE2353619A1/de
Publication of DE2353619A1 publication Critical patent/DE2353619A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/18Construction facilitating manufacture, assembly, or disassembly
    • F01N13/1805Fixing exhaust manifolds, exhaust pipes or pipe sections to each other, to engine or to vehicle body
    • F01N13/1811Fixing exhaust manifolds, exhaust pipes or pipe sections to each other, to engine or to vehicle body with means permitting relative movement, e.g. compensation of thermal expansion or vibration
    • F01N13/1822Fixing exhaust manifolds, exhaust pipes or pipe sections to each other, to engine or to vehicle body with means permitting relative movement, e.g. compensation of thermal expansion or vibration for fixing exhaust pipes or devices to vehicle body
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L3/00Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets
    • F16L3/16Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets with special provision allowing movement of the pipe

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Exhaust Silencers (AREA)

Description

Continental Gummi-Werke Aktiengenailschaft, Hannover ο ο CT O C 1 Π
ZOOOD I α
Elastisches Lager für Fahrzeugteile
Die Erfindung bezieht sich auf ein elastisches Lager für Fahrzeugteile, insbesondere für Dehnungen unterliegende Auspuffteile, das im wesentlichen Scheibenform aufweist und mit einem äußeren Wulstteil, der eine ringförmige Nut enthält, in eine Durchbrechung eines Halters eingeknöpft ist und mit einem, nabenähnlichen Mittelstück eine Halterung des gelagerten Teiles umspannt, wobei durch seitliche ringförmige Vertiefungen ein in Axialrichtung verformungswilliger Ringsteg geschaffen ist.
Bei den bekannten Lagern dieser Art wird der verformungswillige fiingsteg als Membran ausgebildet, die zumeist auch noch zick-zack-förmig in Falten verläuft, so daß axiale Bewegungen zwischen dem äußeren Wuüstteil und dem Mittelstück praktisch mit der Zunahme der Zahl der Falten bzw. mit der Zunahme des vom Ringsteg eingenommenen Durchmesseranteiles in zunehmendem Umfang möglich sind. Die Relativbewegungen in axialer Richtung gehen dabei auf Kosten der Führungsfähigkeit des iLagers in radialer Richtung, da die axiale Nachgiebigkeit auch eine radiale Nachgiebigkeit bedingt. Es sind, daher bei den bekannten Lagern bei einer Führung mit progressivem Federungscharakter in radialer Richtung entweder gleitende Elemente erforderlich, die leicht verschmutzen und verschleißen, oder es werden zusätzliche Führungselemente geschaffen, die sich nicht unerheblich in den Kosten der.Lagerung niederschlagen.
Die Vermeidung der geschilderten Nachteile liegt der vorliegenden Erfindung als Aufgabe zugrunde.
Gemäß der Erfindung wird die Aufgabe bei Lagern der eingangs erwähnten Art dadurch gelöst, daß'der Ringsteg im Axialschnitt betrachtet annähernd kreisförmig ausgebildet ist und an im wesentlichen zylindermanteiförmig gestalteten Flächen am inneren Wulstteil und am äußeren Mittelstück etwa mittig über dünne Ubergangszonen* anschließt. Es wird kurz ausgedrückt zwischen dem äußeren Wuletteil und dem Mit-
- 2 -509820/0019 ORIGINAL INSPECTED
telteil ein Rollring gelegt, der mit Hilfe von Ubergangszonen mit den beiden benachbarten Teilen verbunden ist und sich zwischen den ira wesentlichen zylindrisch ausgebildeten Flächen der benachbarten Teile bewegen kann, so daß praktisch in radialer Richtung stets das gleiche Federungsvermögen vorhanden ist, ganz gleich, ob eine kleine oder große Relativbewegung zwischen dem Mittelstück, und dem Wulstteil stattgefunden hat. Die erläuterte Ausführung wird nicht dadurch verlassen, daß der Ringsteg im Axialschnitt etwa elliptische Form aufweist, wobei sowohl die große Ellipsenachse radial als auch axial gestellt sein kann, oder daß etwa in Abstimmung auf eine Ellipse die benachbarten Flächen des Ringwulstes und des Mittelteiles zur Lagermittelebene hin oder von der Lagermittelebene weg sich erweiternd konisch verlaufen. Auch bei dieser Gestaltung wird erreicht, daß bei wesentlicher axialer Verschiebung der zum Lager gehörenden Teile ein ziemlicher guter Kontakt dem Mittelstück und dem Wulstteil und die progressive Federkennlinie für die radiale Richtung erhalten werden kann.
Ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung wird durch die Zeichnung veranschaulicht.
Es zeigen:
Fig. 1 einen Axialschnitt durch ein eingebautes Lager und
Fig. 2 einen axialen Schnitt durch den elastischen Körper.
An einem nichtveranschaulichten Fahrzeug ist ein Halter 1 durch . Schweißen befestigt und mit einer Durchbrechung versehen, die durch Umbördeln einen breiten Rand erhalten hat und ein Wulstteil 2 eines in Figur 2 im Fertigungszustand veranschaulichten Lagerkörpers 3 aufnimmt, der vorzugsweise aus.einem Kunstkautschuk hergestellt ist. Im Inneren des Wulstteiles 2 ist durch seitliche Ausnehmungen k ein Ringsteg 5 gebildet, in dessen Inneren ein radnabenähnliches Mittelstück 6 angeschlossen ist. Das Mittelstück 6 umspannt eine Halterung 7« die an einem Schalldämpfer 8 eines Auspuffes angeschweißt ist. Das
509820/0 019 - 3 -
Mittelstück 6 wird an der Halterung 7 durch einen festen Bund 9
durch einen abnehmbaren Bund 10 geführt.
Der Ringsteg 5 erscheint im Axialschnitt im Mittelteil kreisförmig, und ist durch die wesentlich dünneren Zonen 11 am Wulstteil 2 und
am Mittelstück 6 angeschlossen. Bei einer Axialbewegung der Halterung in einer Richtung findet die in Figur 1 veranschaulichte Verformung des Lagerkörpers 3 statt, wobei eine Verformung in entgegengesetzter Richtung durch die strichpunktierten Linien deutlich wird. In allen Fällen wird die radiale Bewegung der Halterung 7 durch die Verdickung im Ringsteg 5 bei progressiv verlaufender Kennlinie aufgefangen. Es können große axiale Bewegungen bei gleichbleibendem Federungsverhalten in radialer Richtung ohne nennenswerten Verschleiß erzielt werden.
509820/0019

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Elastisches Lager für Fahrzeugteile, insbesondere für Dehnungen unterliegende Auspuffteile, das im wesentlichen Scheibenform aufweist und mit einem äußeren Wulstteil, der eine ringförmige Nut
    ■s
    enthält, in eine Durchbrechung eines Halters eingeknöpft ist und mit einem nabenähnlichen Mittelstück eine Halterung des gelagerten Teiles umspannt, wobei durch seitliche ringförmige Vertiefungen ein in Axialrichtung verformungswilliger Ringsteg geschaffen ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Ringsteg (5) im Axialschnitt betrachtet annähernd kreisförmig ausgebildet ist und an im wesentlichen Zylindermantelförmig gestaltete Flächen am inneren Wulstteil (2) und am äußeren Mittelstück (6) etwa mittig über dünne Ubergangszonen (11) anschließt.
    Hannover, den 23. Oktober 1973
    73-72 P/ 82 G ■ Hö/Ls
    509820/0019
    ORiGINAL INSPECTED
DE19732353619 1973-10-26 1973-10-26 Elastisches lager fuer fahrzeugteile Pending DE2353619A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732353619 DE2353619A1 (de) 1973-10-26 1973-10-26 Elastisches lager fuer fahrzeugteile

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732353619 DE2353619A1 (de) 1973-10-26 1973-10-26 Elastisches lager fuer fahrzeugteile

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2353619A1 true DE2353619A1 (de) 1975-05-15

Family

ID=5896451

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732353619 Pending DE2353619A1 (de) 1973-10-26 1973-10-26 Elastisches lager fuer fahrzeugteile

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2353619A1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2323320A1 (fr) * 1975-09-11 1977-04-08 Justl Fritz Cage pour petits animaux domestiques
EP0184661A2 (de) * 1984-12-13 1986-06-18 WEGU Gummi- und Kunststoffwerke Walter Dräbing KG Lager für eine Abgasanlage eines Kraftfahrzeuges
US4821368A (en) * 1987-09-04 1989-04-18 Digital Equipment Corporation Eccentric shock isolation grommet
WO1998000661A1 (en) * 1996-07-02 1998-01-08 Draftex Industries Limited Resilient supports
EP1378639A1 (de) * 2002-07-05 2004-01-07 Hutchinson Elastische Aufhängung für die Abgasanlage eines Kraftfahrzeuges und Kraftfahrzeug mit einer solchen Aufhängung
FR2841832A1 (fr) * 2002-07-05 2004-01-09 Hutchinson Suspente pour tubulure d'echappement de vehicule automobile et vehicule automobile comportant une telle suspente
EP1703188A1 (de) * 2005-03-18 2006-09-20 Hispano-Suiza Halteschelle

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2323320A1 (fr) * 1975-09-11 1977-04-08 Justl Fritz Cage pour petits animaux domestiques
EP0184661A2 (de) * 1984-12-13 1986-06-18 WEGU Gummi- und Kunststoffwerke Walter Dräbing KG Lager für eine Abgasanlage eines Kraftfahrzeuges
EP0184661A3 (en) * 1984-12-13 1987-12-23 Wegu Gummi- Und Kunststoffwerke Walter Drabing Kg Vehicle exhaust pipe supporting means
US4821368A (en) * 1987-09-04 1989-04-18 Digital Equipment Corporation Eccentric shock isolation grommet
WO1998000661A1 (en) * 1996-07-02 1998-01-08 Draftex Industries Limited Resilient supports
EP1378639A1 (de) * 2002-07-05 2004-01-07 Hutchinson Elastische Aufhängung für die Abgasanlage eines Kraftfahrzeuges und Kraftfahrzeug mit einer solchen Aufhängung
FR2841832A1 (fr) * 2002-07-05 2004-01-09 Hutchinson Suspente pour tubulure d'echappement de vehicule automobile et vehicule automobile comportant une telle suspente
FR2841831A1 (fr) * 2002-07-05 2004-01-09 Hutchinson Suspente pour tubulure d'echappement de vehicule automobile et vehicule equipe d'une telle susptente
EP1703188A1 (de) * 2005-03-18 2006-09-20 Hispano-Suiza Halteschelle
FR2883354A1 (fr) * 2005-03-18 2006-09-22 Hispano Suiza Sa Collier de maintien
US7441732B2 (en) 2005-03-18 2008-10-28 Hispano-Suiza Supporting collar
CN1834474B (zh) * 2005-03-18 2011-05-25 伊斯帕诺-絮扎公司 支撑卡圈

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2335701C2 (de) Verfahren zur Herstellung einer Kugellageranordnung
DE112008001343B4 (de) Ausströmrohr für einen am Fahrzeug montierten Motor
DE2061625C3 (de) Zwischenlager für die Gelenkwelle von Kraftfahrzeugen
EP0508145B1 (de) Luftspaltisoliertes Vorrohr
DE3243851A1 (de) Dichtungsanordnung fuer den fuehrungsbolzen einer schwimmsattel-teilbelagscheibenbremse
DE2353619A1 (de) Elastisches lager fuer fahrzeugteile
DE2240383B2 (de) Wälzlagerausrücker für Reibungskupplungen mit schwimmendem Ring zwischen Ausrücklager und Druckplatten-Ausrückelementen
DE3346666C2 (de)
DE8510058U1 (de) Federbein mit einem auf einem Federbeinbehälter lösbar angeordneten Federteller
DE1908373A1 (de) Luftfeder fuer Fahrzeuge
DE1950036U (de) Schraegrollen- bzw. schraegnadellager.
DE2442731A1 (de) Arbeitszylinder
DE2924284A1 (de) Blech-ausrueckring fuer membranfederkupplungen
DE2533751C3 (de) Lippendichtungsring mit Laufring
DE2726871A1 (de) Leichtradsatz fuer schienenfahrzeuge, insbesondere eisenbahnfahrzeuge
DE620698C (de) Zwischen Radkoerper und Radreifen eines Schienenrades einzubauende, aus einem Gummiring bestehende Federung sowie Radkoerper fuer diese
DE69604102T2 (de) Abdichtung mit einem elastischen Formteil
DE10061663A1 (de) Radlagerung für ein lenkbares Kraftfahrzeugrad
DE102018201560A1 (de) Aufhängungsaxiallagereinheit
DE2223200B2 (de) Laufrad mit wenigstens einem Laufreifen, einer Felge, einer Nabe und zwei gegeneinander gestellten Konuslagern
DE7409971U (de) Lager zur Lagerung eines Zapfens in axialer und radialer Richtung
DE838898C (de) Geraeuschloses Fahrzeugrad mit Einlagen aus elastisch nachgiebigen Stoffen, z.B. Gummi, insbesondere fuer Schienenfahrzeuge
DE758652C (de) Mehrteilige Abdichtung fuer Achslager, insbesondere von Schienenfahrzeugen
DE102021124307A1 (de) Anpressplattenanordnung für eine Trockenkupplung
DE1455665C (de) Einzelradaufhängung fur Kraftfahrzeuge