[go: up one dir, main page]

DE2352638C3 - Device for cleaning casting discs for the manufacture of concrete pipes - Google Patents

Device for cleaning casting discs for the manufacture of concrete pipes

Info

Publication number
DE2352638C3
DE2352638C3 DE2352638A DE2352638A DE2352638C3 DE 2352638 C3 DE2352638 C3 DE 2352638C3 DE 2352638 A DE2352638 A DE 2352638A DE 2352638 A DE2352638 A DE 2352638A DE 2352638 C3 DE2352638 C3 DE 2352638C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
brushes
lifting
casting
brush
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2352638A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2352638B2 (en
DE2352638A1 (en
Inventor
David Mineral Wells Tex. Lang (V.St.A.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Enviri Corp
Original Assignee
Harsco Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Harsco Corp filed Critical Harsco Corp
Publication of DE2352638A1 publication Critical patent/DE2352638A1/en
Publication of DE2352638B2 publication Critical patent/DE2352638B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2352638C3 publication Critical patent/DE2352638C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B21/00Methods or machines specially adapted for the production of tubular articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B7/00Moulds; Cores; Mandrels
    • B28B7/38Treating surfaces of moulds, cores, or mandrels to prevent sticking
    • B28B7/386Cleaning
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G19/00Auxiliary treatment of forms, e.g. dismantling; Cleaning devices
    • E04G19/006Cleaning devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)
  • Manufacturing Of Tubular Articles Or Embedded Moulded Articles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Reinigen von Gießscheiben für die Herstellung von Betonrohren, die ein Rahmengestell mit einem mittigen Durchlaß aufweist in dem eine bewegliche Positioniereinrichtung und mit Drehantrieb versehene Reinigungsbürsten vorgesehen sind.The invention relates to a device for cleaning casting disks for the production of concrete pipes, which has a frame with a central passage in which a movable positioning device and cleaning brushes provided with rotary drive are provided.

Bei einer solchen durch die US-PS 14 56 277 bekannten Reinigungsvorrichtung ist es erforderlich, die Formteile von Betongießformen auf einem Tisch festzulegen, damit sie.dann durch die Vorbeibewegung von Bürsten an bestimmten Seitenflächen gereinigt werden können. Diese bekannte Reinigungsvorrichtung ist vor allem für die Reinigung rechteckiger Formteile bestimmt Gießscheiben, wie sie bei der Herstellung von Betonrohren zur Formung der Rohrenden verwendet werden, lassen sich mit einer derartigen Reinigungsvorrichtung nur sehr umständlich in mehreren Arbeitsgängen säubern, da die jeweilige Auflagefläche der Gießscheibe auf dem Einspanntisch den Reinigungsbürsten nicht zugänglich ist. Außerdem erhält die bekannte Reinigungsvorrichtung durch die Bewegung der Bürsten an den zu reinigenden Formteilen entlang einen sehr aufwendigen Aufbau, weil die Bürsten neben einen Drehantrieb auch einen translatorischen Antrieb und dazu eine entsprechende Längsführung benötigen.In such a cleaning device known from US-PS 14 56 277, it is necessary that Set molded parts of concrete casting molds on a table so that they can then move by can be cleaned by brushes on certain side surfaces. This known cleaning device is primarily intended for cleaning rectangular molded parts, such as those used in the manufacture of casting disks Concrete pipes are used to shape the pipe ends, can be with such a cleaning device only very cumbersome to clean in several steps, as the respective contact surface of the The casting disc on the clamping table is not accessible to the cleaning brushes. In addition, the well-known Cleaning device by moving the brushes along the molded parts to be cleaned very complex structure because the brushes have a rotary drive and a translational drive need a corresponding longitudinal guide for this.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist die Schaffung einer Reinigungsvorrichtung der eingangs genannten Art, mit der für die Herstellung von Betonrohren bestimmte Gießscheiben unmittelbar vom Boden aus den Reinigungsbürsten zuführbar sind und dann von den Bürsten in einem einzigen Arbeitsgang gereinigt werden können.The object of the present invention is to create a cleaning device of the type mentioned at the beginning The type of casting disc intended for the manufacture of concrete pipes directly from the ground the cleaning brushes can be fed and then cleaned by the brushes in a single operation can be.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst daß die Positioniereinrichtung als Hubeinrichtung mit einem Hubglied ausgebildet ist das einen durch den Durchlaß der Gießscheibe hindurchführbaren und an den Durchlaßrand anlegbaren Umfangsrand aufweist, durch einen Hubantrieb anhebbar und absenkbar sowie durch einen Drehantrieb um eine Drehachse drehbar ist, während der zu reinigenden Flächen der Gießscheibe jeweils eine Rotationsbürste zugeordnet ist.This object is achieved according to the invention in that the positioning device is used as a lifting device a lifting member is formed one which can be passed through the passage of the casting disk and is attached to it has the peripheral edge which can be placed on the passage edge, can be raised and lowered by a lifting drive and is rotatable by a rotary drive about an axis of rotation, during the surfaces to be cleaned of the casting disc a rotary brush is assigned to each.

Die erfindungsgemäße Gestaltung der Reinigungsvorrichtung erlaubt die hängende Zuführung einer zu reinigenden Gießscheibe zu den Reinigungsbürsten, wobei die Aufhängung an einer Schmalfläche erfolgen kann, die der Reinigung normalerweise nicht bedarf, im Bedarfsfall aber durch die Drehbarkeit des Hubgliedes dennoch einer Reinigungsbürste zugänglich gemacht werden kann. Eine ortsveränderliche Bewegung der Reinigungsbürsten und damit ein aufwendiger Bürstenantrieb sowie eine aufwendige Bürstenführung entfällt dabei.The inventive design of the cleaning device allows the hanging supply to a cleaning casting disc to the cleaning brushes, whereby the suspension takes place on a narrow surface which normally does not require cleaning, but if necessary due to the rotatability of the lifting element can still be made accessible to a cleaning brush. A portable movement of the There is no need for cleaning brushes and thus an expensive brush drive and an expensive brush guide included.

Das Hubglied ist vorteilhaft durch Schwenkarme an dem Rahmengestell gehalten, die mit einem Ende an dem Rahmengestell angelenkt sind und mit dem anderen Ende das Hubglied tragen, wobei sie vorzugsweise durch einen Kolben-Zylinder-Anordnung in Vertikalrichtung verschwenkbar sind. Auf diese WeiseThe lifting member is advantageously held by swivel arms on the frame, which at one end are hinged to the frame and carry the lifting member at the other end, preferably are pivotable in the vertical direction by a piston-cylinder arrangement. In this way

wird mit nur geringem baulichen Aufwand eine bewegliche Halterung des Hubgliedes geschaffen, die der beim Reinigen von Gießscheiben üblichen rauhen Betriebsweise ohne weiteres gewachsen ht, trotzdem aber eine gute Beweglichkeit und genaue Positionierung de·. Hubgliedes zuläßt. Zur lagesicheren und doch beweglichen Halterung der zu reinigenden Gießscheiben empfiehlt es sich darüber hinaus das Hubglied als Hubrolle mit einem Umfangsrand auszubilden.a movable holder of the lifting member is created with little structural effort, which the usual rough operating mode when cleaning casting disks, nevertheless but good mobility and precise positioning de ·. Lifting member allows. To secure the position and yet movable holder of the casting disks to be cleaned, it is also recommended as the lifting member Form lifting roller with a peripheral edge.

Der Hubeinrichtung können ferner die Ausrichtung der Gießscheibe gegenüber der Bürsten bestimmende Anschläge zugeordnet werden, deren Lage durch Verstelleinrichtungen veränderbar ist Dadurch kann die ReinigungspositioD der Gießscheiben unter Berücksichtigung ihrer Größe stets so vorherbestimmt werden, daß eine gute Bürstenwirkung erreicht wird. Die Anschläge sind dabei vorteilhaft als Führungsrollen gestaltet, die auf ihrem Außenumfang jeweils eine Nut zum Eingriff des Gießscheibenrandes aufweisen, so daß zusätzlich eine reibungsfreie Führung der Gießscheiben während des Reinigungsvorgangs auch durch die Anschläge erfolgtThe lifting device can also determine the alignment of the casting disc with respect to the brushes Stops are assigned, the position of which can be changed by adjusting devices the cleaning position of the casting disks is always predetermined, taking into account their size, that a good brushing effect is achieved. The stops are advantageous as guide rollers designed, each having a groove on their outer circumference for engaging the casting disc edge, so that In addition, friction-free guidance of the casting disks during the cleaning process also through the Attacks took place

Die Verstelleinrichtung für die Anschläge weist zweckmäßig im Abstand zueinander angeordnete Arme auf, die an einem Ende schwenkbar an dem Rahmengestell befestigt sind und am anderen Ende die Anschläge tragen, wobei in einem Rahmenteil bogenförmige Schlitze ausgebildet sind und an jedem der Arme eine Stellschraube befestigt ist, die jeweils in einem der Schlitze verschiebbar und in wählbarer Position feststellbar eingreift Die Stellung der Anschläge IaSt sich dadurch in weiten Grenzen verändern, wobei die gewählte Anschlagposition mit einfachen Mitteln so feststeilbar sind, daß sie jede auftretende Belastung ohne weiteres aufnehmen können.The adjustment device for the stops expediently has arms which are arranged at a distance from one another on, which are pivotally attached to the frame at one end and the stops at the other end carry, wherein arcuate slots are formed in a frame part and one on each of the arms Adjusting screw is attached, each slidable in one of the slots and in a selectable position lockable engages The position of the stops IaSt thereby change within wide limits, whereby the selected stop position with simple means so can be determined that they can easily absorb any load that occurs.

Die Bürsten sind zweckmäßigerweise ebenfalls verstellbar an dem Rahmengestell gehalten, damit sie optimal und gegebenenfalls wahlweise mit der jeweils zu reinigenden Gießscheibe in Kontakt gebracht werden können. Dabei ist jede der Bürsten vorteilhaft an einem Arm angebracht, wobei jeder Arm an einer Achse sitzt, die teleskopartig in einer an dem Rahmengestell befestigten Lagerbuchse geführt ist Auf diese Weise ist eine kombinierte Verschwenkung und Verschiebung der Bürsten gegenüber den zu reinigenden Gießscheiben möglich. Die Achsen sind gegenüber den Lagerbüchsen durch eine Schraubvorrichtung exakt längsverstellbar uüid durch Feststelleinrichtungen wirksam festlegbar, während zwischen dem Arm und dem Rahmengestell zweckmäßig ein Spannschloß zur Bürstenschwenkung um die Achse angeordnet istThe brushes are expediently also held adjustably on the frame so that they optimally and optionally optionally brought into contact with the casting wheel to be cleaned can be. Each of the brushes is advantageously attached to an arm, each arm to one Axis sits, which is guided telescopically in a bearing bush attached to the frame In this way, a combined pivoting and shifting of the brushes in relation to the casting disks to be cleaned is possible. The axes are opposite the bearing bushes can be precisely longitudinally adjusted by a screw device uüid effectively fixed by locking devices, while between the arm and the Frame suitably a turnbuckle for swiveling the brush is arranged around the axis

Zur Erzeugung der Bürstendrehung bestimmte Antriebsmotoren sind vorteilhaft jeweils an dem Bürstentragarm angeordnet, so daß die Bürsten unmittelbar auf die Abtriebswelle des jeweils zugehörigen Antriebsmotors aufsetzbar sind und so ein unmittelbarer Antrieb der Bürsten erfolgen kann.To generate the brush rotation certain drive motors are advantageous in each case Brush support arm arranged so that the brushes can be placed directly on the output shaft of the respective associated drive motor and so a direct drive of the brushes can take place.

Die Erfindung ist in der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels anhand der Zeichnung näher erläutert. Darin zeigtThe invention is explained in more detail in the following description of an exemplary embodiment with reference to the drawing explained. In it shows

F i g. I eine Vorderansicht der Gießscheibenreinigungsvorrichtung, bevor die Gießscheibe in den Bereich der Bürsten angehoben ist;F i g. I a front view of the casting wheel cleaning device before the casting wheel enters the area the brush is raised;

Fig. Il eine Seitenansicht der Gießscheibenreinigungsvorrichtung, in bezug auf F i g. I von rechts gesehen;FIG. II shows a side view of the casting wheel cleaning device, with reference to FIG. I from the right seen;

Fig. Ill eine Vorderansicht der Gießscheibenreinigungsvorrichtung, nachdem die Gießscheibe in denFig. III is a front view of the casting wheel cleaning device after the casting wheel in the

Bereich der Bürsten angehoben ist;The brush area is raised;

F i g. IV eine Teilschnittansicht und Teilansicht entlang der Linie IV-IV nach Fig. I;F i g. IV a partial sectional view and partial view along the line IV-IV according to FIG. I;

F i g. V eine Schnittansicht entlang der linie V-V nach Fig. IV;F i g. V shows a sectional view along the line V-V of FIG. IV;

F i g. VI eine Schnittansicht entlang der Linie VI-VI nach F ig. II;F i g. VI a sectional view along the line VI-VI according to FIG. II;

Fig.VII eine Teilschniitansicht einer typischen flohrgießform, die am Gießformende zur AusbildungFig.VII is a partial sectional view of a typical Flohrgießform, which at the end of the mold for training

lu des rückspringenden Rohrendes angeordnet ist, undlu of the receding pipe end is arranged, and

F i g. VIII eine Teilansicht, in welcher die Stellung der Reinigungsbürsten zu erkennen ist die diese einnehmen, wenn sie sich mit der Innenfläche einer Gießform während deren Reinigung in Eingriff befinden.F i g. VIII a partial view in which the position of Cleaning brushes can be seen as they occupy them when they are touching the inner surface of a casting mold are engaged during their cleaning.

In der Fig.I ist ein Rahmengestell 1 für die Reinigungsvorrichtung zu erkennen, der vertikal laufende Rahmenteile la und Xb, horizontal verlaufende Rahmenteile Ic und 1 d und Versteifungsstreben Ie und 1/ aufweist Der Rahmen wird von einem geeignetenIn Fig.I a frame 1 for the cleaning device can be seen, the vertically running frame parts la and Xb, horizontally running frame parts Ic and 1d and stiffening struts Ie and 1 / Grundrahmen 2 getragen, der auf einem Gestell 2a zum Transport der Vorrichtung montiert istBase frame 2 carried, which is on a frame 2a for Transport of the device is mounted

Es ist ferner ein als Hubrolle ausgebildetes Hubglied 3 vorgesehen, das einen am Rand umlaufenden Flansch 3a aufweist, der in nachfolgend beschriebener Weise gegenFurthermore, a lifting member 3 designed as a lifting roller is provided, which has a flange 3 a running around the edge has, which in the manner described below against den inneren Rand einer Gießscheibe anliegt Die Rolle 3 ist an einer Achse 4 befestigt, die sich zwischen zwei im Abstand zueinander angeordneten Armen 6 und 6a erstreckt und drehbar in an den Armen montierten Lagern 18 und 19 gelagert ist. Die Arme 6 und 6a sind anthe inner edge of a casting disc rests on the roller 3 is attached to an axis 4, which is between two spaced-apart arms 6 and 6a and is rotatably supported in bearings 18 and 19 mounted on the arms. The arms 6 and 6a are on

ίο dem Rahmen mittels der Lager 7 und 7a schwenkbar angelenkt, die ihrerseits an der Innenseite des Rahmens befestigt sind.ίο the frame can be pivoted by means of the bearings 7 and 7a hinged, which in turn are attached to the inside of the frame.

Ein hydraulisch betätigbarer Hubzylinder 8 ist mit einer ausschiebbaren Kolbenstange 8a versehen, dieA hydraulically actuated lifting cylinder 8 is provided with an extendable piston rod 8a, which

v> schwenkbar an einem Lagerzapfen angelenkt ist, welcher seinerseits an einer Platte 11 befestigt ist, die sich zwischen den Armen 6 und 6a erstreckt und diese miteinander verbindet, so daß diese Bauteile gleichzeitig miteinander bewegt werden. Der Hydraulikzylinder ist v> is pivotably articulated on a bearing pin which in turn is attached to a plate 11 which extends between the arms 6 and 6a and connects them to one another, so that these components are moved together at the same time. The hydraulic cylinder is an der Stelle 8b schwenkbar an dem Rahmen der Vorrichtung angelenkt. Von einem Reservoir 9 wird über eine Leitung 9a Druckflüssigkeit zum Hydraulikzylinder geleitet, damit die Kolbenstange 8a ausgeschoben und eingezogen werden kann.pivoted at point 8b on the frame of the device. Pressure fluid is passed from a reservoir 9 via a line 9a to the hydraulic cylinder so that the piston rod 8a can be extended and retracted.

■π Auf der Platte 11 ist ein Elektromotor 12 montiert, dessen Antriebswelle an eine flexible Welle 12a angeschlossen ist, welche mit einem Getriebe 13 verbunden ist, durch das die Welle 14 zur Drehung des Kettenrades 14a angetrieben wird. Eine Antriebskette■ π An electric motor 12 is mounted on the plate 11, whose drive shaft is connected to a flexible shaft 12a which is connected to a gear 13 is connected by which the shaft 14 is driven to rotate the sprocket 14a. A drive chain

><> 15 läuft über das Kettenrad 14a und über ein Kettenrad 16, welches an der Welle 4 befestigt ist. Die Welle 4 wird dadurch bei Inbetriebnahme des Motors 12 über die Antriebskette 15 gedreht und damit die Hub- und Rotationsrolle 3.> <> 15 runs over the chain wheel 14a and over a chain wheel 16, which is attached to the shaft 4. The shaft 4 is thereby when starting the engine 12 on the Drive chain 15 rotated and thus the lifting and rotating roller 3.

~r> Der umlaufende Flansch 3a der Hubrolle 3 ist derart angebracht, daß er in den Innenflansch 20a einer typischen Gießscheibe 20 eingreift, welcher einen Zylinderteil 21 mit einer Innenfläche 21a und einer Außenfläche 21 b, einen nach innen greifenden Flansch ~ r> The circumferential flange 3a of the lifting roller 3 is mounted such that it engages in the inner flange 20a of a typical casting wheel 20, which has a cylinder part 21 with an inner surface 21a and an outer surface 21 b, a cross-inwardly projecting flange

'-'· 20a und einen nach außen greifenden Flansch 21 zur Bildung des rückspringenden Endes eines Betonrohres 65 aufweist. Die Gießscheibe 20 hat einen zentralen Durchlaß 20b, durch den hindurch flüssige Betonmasse gedruckt wird, wenn die Betonrnasse von einem'-' · 20a and an outwardly extending flange 21 for forming the recessed end of a concrete pipe 65. The casting disc 20 has a central passage 20b through which liquid concrete mass is pressed when the concrete mass of one

■ . herkömmlichen Verteilerkopf 64a über die Innenfläche des Mantels 64 zur Ausbildung eines Rohres 65 verteilt wird. Wenn die Gießscheibe auf der Hub- und Rotationsrolle 3 in einer solchen Lage iiängt, wie sie in■. conventional manifold head 64a over the inner surface of the jacket 64 to form a tube 65 is distributed. When the casting disc on the hub and Rotary roller 3 in such a position as it is in

der Fig. Ill dargestellt ist, dann bewirkt die durch die Betätigung des Motors 12 hervorgerufene Drehung der Rolle 3 die Drehung der Gießscheibe 20 gegen die Bürsten, die nachfolgend noch beschrieben werden, wobei zwischen beiden in Eingriff befindlichen Teilen eine Reibung auftritt.of Fig. Ill is shown, then caused by the Actuation of the motor 12 caused rotation of the roller 3 the rotation of the casting disc 20 against the Brushes, which will be described below, with between two parts in engagement friction occurs.

Mehrere drehbare Bürsten 23, 40, 45 und 50, die identisch ausgebildet sind, sind gegenüber dem Rahmen einstellbar montiert, wobei eine typische Montageanordnung und ein typischer einstellbarer Führungskörper in der F i g. IV in Verbindung mit der Bürste 23 gezeigt sind.A plurality of rotatable brushes 23, 40, 45 and 50, which are identical, are opposite to the frame adjustably mounted, with a typical mounting arrangement and a typical adjustable guide body in FIG. IV in connection with the brush 23 are shown.

In der F i g. IV ist zu erkennen, daß ein Elektromotor 24 zur Drehung der Bürste 23 vorgesehen ist. Der Motor 24 ist an einer Platte 25 mittels geeigneter Gewindebolzen 25a befestigt. Ein Arm 26 mit einer Verstärkungsrippe 26a ist an der Montageplatte 25 befestigt und erstreckt sich von dieser bis zu einer rohrförmigen Achse 29 des einstellbaren Führungskörpers, mit welcher er verbunden ist.In FIG. IV can be seen that an electric motor 24 is provided for rotating the brush 23. The motor 24 is attached to a plate 25 by means of suitable threaded bolts 25a attached. An arm 26 with a reinforcing rib 26a is attached to the mounting plate 25 and extends from this to a tubular axis 29 of the adjustable guide body, with which he is connected to.

An dem Rahmen der Vorrichtung ist eine Lagerbüchse 27 mittels einer Schweißung 28 befestigt (siehe F i g. V). Die Lagerbüchse 27 ist über einen Teil ihrer Länge aufgeschnitten und weist einen gabelförmigen Flansch 30 und 30a auf. Die Achse 29 kann sich in der Lagerbüchse 27 drehen, wenn die Büchse 31 auf der Schraube 32 nach außen geschraubt wird. Wenn jedoch die Lagerbüchse 27 und die Achse 29 durch Drehung in der nachfolgend beschriebenen Weise eingestellt sind, dann kann die Büchse 31 mittels des Handgriffes 31a nach innen verdreht werden, so daß sie auf die Schraube 32 aufgeschraubt wird und damit die gegabelten Flanschteile 30 und 30a aufeinander zubewegt, so daß die Lagerbuchse 27 auf der Achse 29 festgespannt wird und die Achse 29 und die Lagerbüchse 27 in einer bestimmten Lage rotationsfest gehalten werden.A bearing bush 27 is attached to the frame of the device by means of a weld 28 (see FIG F i g. V). The bearing bush 27 is cut open over part of its length and has a fork-shaped Flange 30 and 30a. The axis 29 can rotate in the bearing bush 27 when the bush 31 on the Screw 32 is screwed outwards. However, if the bearing bush 27 and the axle 29 by rotating in are set in the manner described below, then the sleeve 31 by means of the handle 31a are rotated inward so that it is screwed onto the screw 32 and thus the forked Flange parts 30 and 30a moved towards one another, so that the bearing bush 27 is clamped on the axis 29 and the axis 29 and the bearing bush 27 are held in a rotationally fixed manner in a certain position.

Ein Spannschloß 33 ist schwenkbar an dem Rahmen der Vorrichtung angelenkt und ist mit einem Ende zwischen den ösen 34 an einem schwenkbaren Bolzen 35 gelagert und mit dem anderen Ende mit Hilfe eines schwenkbar gelagerten Bolzens 36 an dem Arm 26 schwenkbar angelenkt. Wenn sich also die Büchse 31 und die Schraube 32 in ihrem gelösten Zustand befinden, dann kann die Drehstellung der Bürste 23 durch eine Drehung des Spannschlosses 33 auf den Gewindeteilen 33a und 33b eingestellt werden, indem der Arm 26 und die damit verbundene Achse 29 gedreht werden.A turnbuckle 33 is pivotably articulated to the frame of the device and is mounted at one end between the eyelets 34 on a pivotable bolt 35 and at the other end pivotably articulated to the arm 26 with the aid of a pivotably mounted bolt 36. When the sleeve 31 and the screw 32 are in their loosened state, the rotary position of the brush 23 can be adjusted by turning the turnbuckle 33 on the threaded parts 33a and 33b by rotating the arm 26 and the axis 29 connected to it .

Eine seitliche Einstellung der Bürste 23 wird mittels einer Schraube 38 erreicht, die in einen an der Achse 29 befestigten Block 37 eingeschraubt ist Ein Handgriff 39 erstreckt sich durch eine Platte 39a, die an dem Ende der Lagerbüchse 27 befestigt ist, so daß sich die Achse 29 infolge einer Drehung der Schraube 38 in die Lagerbuchse 27 hinein- und aus dieser herausbewegt, und damit die horizontale Lage der Bürste 23 einstelltLateral adjustment of the brush 23 is achieved by means of a screw 38 which is inserted into one on the axis 29 attached block 37. A handle 39 extends through a plate 39a attached to the end of the Bearing bush 27 is attached so that the axis 29 moved into and out of the bearing bush 27 as a result of a rotation of the screw 38, and thus the horizontal position of the brush 23 adjusts

Die Bürste 40 und der zum Antrieb der Bürste 40 vorgesehene Motor 40a sind an einem Arm 41 angelenkt welcher in einer Einstellvorrichtung einstellbar gelagert ist, die identisch zu der vorher in Verbindung mit der Bürste 23 beschriebenen Einstellvorrichtung ist Der Arm 41 kann von dem Spannschloß 43 um diese Einstellvorrichtung geschwenkt werden, wobei das Spannschloß 43 in gleicher Weise wie das Spannschloß 33 zwischen dem Arm und dem Rahmen befestigt ist, wie dies in Verbindung mit der Einstellung der Bürste 23 beschrieben wurde.The brush 40 and the motor 40 a provided for driving the brush 40 are on an arm 41 hinged which is adjustably mounted in an adjustment device that is identical to that previously in Connection with the brush 23 described adjustment device is the arm 41 can of the turnbuckle 43 can be pivoted about this adjustment device, the turnbuckle 43 in the same way as Turnbuckle 33 is mounted between the arm and the frame, as is done in connection with the adjustment the brush 23 has been described.

Die Bürsten 45 und 50 werden von den Motoren 45a und 50a angetrieben, die auf einstellbaren Armen 46 und 51 montiert sind, wobei die Arme dem vorhei beschriebenen Einstellarm 26 entsprechen und ir Umfangsrichtung und in horizontaler Richtung mittel· einer einstellbaren Lagerbüchseneinrichtung 52 bzw. 4iThe brushes 45 and 50 are driven by the motors 45a and 50a, which are on adjustable arms 46 and 51 are mounted, the arms corresponding to the adjustment arm 26 described above and ir In the circumferential direction and in the horizontal direction by means of an adjustable bearing bush device 52 or 4i

r> einstellbar sind, wobei diese Lagerbüchseneinrichtun gen identisch zu der vorher in Verbindung mit dei Fig. IV beschriebenen einstellbaren Lagerbüchse 2i konstruiert sind und wobei eine solche Einstelluni mittels der Spannschlösser 53 und 48 erfolgt, die ir r > are adjustable, these Lagerbüchseneinrichtun gene are identical to the previously described in connection with dei Fig. IV adjustable bearing bush 2i and such adjustment is made by means of the turnbuckles 53 and 48, ir

id gleicher Weise wie das vorher beschriebene Spann schloß 33 konstruiert und befestigt sind.id same way as the instep previously described lock 33 are constructed and fastened.

Die Führungsrollen 54 und 54a sind an ihrei Außenkante 546 mit einer Ringnut versehen unc drehbar an den einstellbaren Armen 55 und 55;The guide rollers 54 and 54a are provided with an annular groove on their outer edge 546 and rotatable on adjustable arms 55 and 55;

π gelagert. An den Einstellarmen 55 und 55a sine Lageransätze 56 und 56a befestigt, die mit Stellschrau ben 57 und 57a versehen sind, welche sich durcl bogenförmige Einstellschlitze 59 und 59a erstrecken, die in den Rahmenteilen 58 und 58a vorgesehen sind, so da£π stored. Sine on the adjustment arms 55 and 55a Bearing lugs 56 and 56a fastened with adjusting screw ben 57 and 57a are provided which extend through arcuate adjustment slots 59 and 59a which are provided in the frame parts 58 and 58a, so that £

ίο die Einstellarme 55 und 55a durch die Bewegung dei Stellschrauben 57 und 57a entlang der Einstellschlitze 5< und 59a nach innen oder außen eingestellt werder könnten, um die Stellschrauben dann in der bestimmter Lage anzuziehen. Auf diese Weise kann der Abstanc The adjusting arms 55 and 55a could be adjusted inwards or outwards by moving the adjusting screws 57 and 57a along the adjusting slots 5 <and 59a, in order to then tighten the adjusting screws in the specific position. In this way the Abstanc

2> zwischen den Führungsrollen 54 und 54a eingestell werden, um die Vorrichtung an verschiedene Durch messer von Gießscheiben 20 anzupassen.2> set between the guide rollers 54 and 54a in order to adapt the device to different diameters of casting disks 20.

Die Einstellarme 55 und 55a sind an dem Rahmet mittels der Lageransätze 60 und 60a schwenkbaiThe adjustment arms 55 and 55a are pivotable on the frame by means of the bearing lugs 60 and 60a

/ι montiert wobei die Enden der Arme an den Stutzet mittels geeigneter Lagerzapfen 61 und 61a angelenk sind./ ι mounted with the ends of the arms on the Stutzet are hinged by means of suitable journals 61 and 61a.

Der Rahmen weist ferner seitlich ein Schutzgitter 6i auf, durch welches verhindert wird, daß die Arbeiter miThe frame also has a protective grille 6i on the side which prevents the workers from mi

r> den sich bewegenden Teilen in Berührung kommen sowie eine gebogene Schutzplatte 63, die sich außer über die Bürsten gebogene Schutzplatte 63, die sich außen über die Bürsten erstreckt und verhindert, dal von den Bürsten entfernte Teilchen aus der Vorrichtungr> come into contact with moving parts as well as a curved protective plate 63, which apart from the brushes curved protective plate 63, which extends outside over the brushes and prevents particles removed by the brushes from leaving the device

■Jii herausgeschleudert werden.■ Jii be thrown out.

Eine typische Gießvorrichtung zur Herstellung eine; Betonrohrs ist in der F i g. VII dargestellt Sie weist eine äußere, rohrförmige Mantelfläche 64 und ein Leitrac oder einen Verteilterkopf 64a auf. Die Gießscheibe 2(A typical casting apparatus for making a; Concrete pipe is shown in FIG. VII shown She exhibits a outer, tubular jacket surface 64 and a Leitrac or a distributor head 64a. The casting disk 2 (

-ti wird am Ende der Form angeordnet, bevor die flüssige Betonmasse in die Form eingebracht wird, so daß da! Rohr 65 mit einem rückspringenden Ende versehen ist wenn das Rohr 65 in der Form abgebunden ist.-ti is placed at the end of the mold before the liquid Concrete mass is introduced into the form, so that there! Tube 65 is provided with a recessed end when the tube 65 is set in the mold.

Nachdem der Beton in der Form abgebunden istAfter the concrete has set in the mold

"ι" werden die Gießscheibe 20 und die übrigen Gießform teile von dem fertiggestellten Betonrohr entfernt Normalerweise kleben an der Innenfläche der Gieß scheibe Zementteilchen und/oder herausgelöste Be standteile, welche durch die erfindungsgemäße Vorrich tung entfernt werden sollen."ι" are the casting disk 20 and the rest of the casting mold Parts removed from the finished concrete pipe usually stick to the inner surface of the pour disk cement particles and / or leached Be constituents, which by the inventive Vorrich should be removed.

Im Betrieb wird die Gießscheibe 20 normalerweise bi< vor die Vorrichtung gerollt, wie dies in der Fig.! gezeigt ist Die Hubrolle 3 wird durch Einziehen dei Kolbenstange 8a in den Hydraulikzylinder 8 abgesenkIn operation, the casting wheel 20 is normally bi < rolled in front of the device, as shown in the figure! The lifting roller 3 is lowered by pulling the piston rod 8a into the hydraulic cylinder 8

-'' und derart positioniert, daß die Gießscheibe 20 auf die Rolle aufgesetzt werden kann, wobei der umlaufende Flansch 3a der Hubrolle 3 in den versetzten Flansch 2Oj der Gießscheibe 20 eingreift, so daß die Gießscheibe Ά auf diese Weise auf der Hubrolle 3 hängt. Dann wird dei- '' and positioned in such a way that the casting disc 20 can be placed on the roller, the circumferential flange 3a of the lifting roller 3 engaging the offset flange 20j of the casting disc 20 so that the casting disc Ά hangs on the lifting roller 3 in this way. Then your will

r·■"■ Hydraulikzylinder 8 betätigt, um die Kolbenstange 8i auszufahren, so daß die die Gießscheibe 20 tragende Hubrolle 3 in eine Position angehoben wird, in weichet die Gießscheibe die Bürsten 23,40, 45 und 50 berührtr · ■ "■ Hydraulic cylinder 8 actuated to move the piston rod 8i extend so that the lifting roller 3 carrying the casting disc 20 is raised into a position in which it softens the casting disk touches the brushes 23, 40, 45 and 50

wie dies in der Fig. VIII dargestellt ist. Die Führungsrollen 54 und 54a werden derart eingestellt, daß sie den Rand der Gießscheibe 20 berühren und die nach oben und seitwärts gerichtete Bewegung der Gießscheibe begrenzen. Die Bürsten sind vorher gegenüber den Führungsrollen 54 und 54a und auf den Durchmesser der zu reinigenden Gießscheibe 20 eingestellt, so daß, wenn der Umfang der Gießscheibe mit den Führungsrollen 54 und 54a in Eingriff kommt, die Bürste 23 die Fläche 21b des Zylinderteiles 21, die Bürste 45, die Bodenfläche 22b des Flansches 22, die Bürste 40 die Oberfläche 22a des Flansches 22 und die Bürste 50 die Fläche 20c des Flansches 20a berühren und damit alle Bereiche, die mit dem Beton während des Gießvorganges in Berührung kommen, von den Bürsten berührt werden, so daß diese Teile während der Drehung der Bürsten und deras shown in Fig. VIII. The guide rollers 54 and 54a are adjusted so that they contact the edge of the casting wheel 20 and limit the upward and sideways movement of the casting wheel. The brushes are previously set with respect to the guide rollers 54 and 54a and to the diameter of the casting disc 20 to be cleaned, so that when the periphery of the casting disc engages the guide rollers 54 and 54a, the brush 23 covers the surface 21b of the cylinder part 21, the Brush 45, the bottom surface 22b of the flange 22, the brush 40 touch the surface 22a of the flange 22 and the brush 50 touch the surface 20c of the flange 20a and thus all areas that come into contact with the concrete during the pouring process are touched by the brushes so that these parts during the rotation of the brushes and the

Gießscheibe gereinigt werden.Casting disc to be cleaned.

Die Moloren, die die entsprechenden Bürsten antreiben und der Motor, der die Hubrolle 3 antreibt, werden dann inganggesetzt, so daß die Bürsten und die Hubrolle 3 rotieren. Die Hubrolle 3 dreht die Gießscheibe durch Reibschluß vorzugsweise in der gleichen Richtung wie die Bürsten, so daß die Bürsten die Drehung der Gießscheibe unterstützen und dabei eine bürstende und schrubbende Wirkung auf die von den Bürsten berührten Oberflächen ausüben.The molors that drive the corresponding brushes and the motor that drives the lifting roller 3, are then started so that the brushes and the lifting roller 3 rotate. The lifting roller 3 rotates the Casting disc by frictional engagement preferably in the same direction as the brushes, so that the brushes support the rotation of the casting disk and thereby have a brushing and scrubbing effect on the surfaces touched by the brushes.

Nachdem die Gießscheibe derart gereinigt ist, wird der Hydraulikzylinder 8 betätigt, um die Kolbenstange 8a einzuziehen, wodurch die Hubrolle 3 abgesenkt wird und die Gießscheibe 20 von der Hubrolle 3 abgenommen und auf dem Boden abgesetzt werden kann.After the casting disk has been cleaned in this way, the hydraulic cylinder 8 is actuated to move the piston rod 8a, whereby the lifting roller 3 is lowered and the casting disc 20 is removed from the lifting roller 3 and can be placed on the floor.

Hierzu 4 Blatt ZeichnungenFor this purpose 4 sheets of drawings

Claims (11)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zum Reinigen von Gießscheiben für die Herstellung von Betonrohren, die ein ■> Rahmengestell mit einem mittigen Durchlaß aufweist, in dem eine bewegliche Positioniereinrichtung und mit Drehantrieb versehene Reinigungsbürsten vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Positioniereinrichtung als Hubeinrichtung mit einem Hubglied (3) ausgebildet ist, das einen durch den Durchlaß der Gießscheibe (20) hindurchführbaren und an den Durchlaßrand anlegbaren Umfangsrand (3a) aufweist, durch einen Hubantrieb (8, Sa) anhebbar und absenkbar sowie durch einen Drehantrieb (12) um eine Drehachse drehbar ist, während den zu reinigenden Flächen (20c; 2ib, 22a, 22b) der Gießscheibe (20) jeweils eine Rotationsbürste (23,40,45,50) zugeordnet ist1. A device for cleaning Gießscheiben for the production of concrete pipes having a ■> frame with a central passage in which a movable positioning device and provided with rotary drive cleaning brushes are provided, characterized in that the positioning device as a lifting device with a lifting member (3 ) is designed, which has a peripheral edge (3a) which can be guided through the passage of the casting disc (20) and can be placed against the passage edge, can be raised and lowered by a lifting drive (8, Sa) and can be rotated about an axis of rotation by a rotary drive (12), while the surfaces to be cleaned (20c; 2ib, 22a, 22b) of the casting disc (20) are each assigned a rotary brush (23,40,45,50) 2. Vorrichtung nach Anspruch J, dadurch gekennzeichnet daß das Hubglied (3) durch Schwenkarme (6, 6a) an dem Rahmengestell gehalten ist die mit einem Ende an dem Rahmengestell angelenkt sind und mit dem anderen Ende das Hubglied tragen, wobei sie vorzugsweise durch eine Kolben-Zylinderanordnung in Vertikalrichtung verschwenkbar sind.2. Apparatus according to claim J, characterized in that the lifting member (3) by pivot arms (6, 6a) is held on the frame which are hinged at one end to the frame and the other end to carry the lifting member, preferably by a Piston-cylinder arrangement are pivotable in the vertical direction. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Hubglied (3) als Hubrolle mit einem Umfangsrand (3a) ausgebildet ist3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the lifting member (3) is designed as a lifting roller with a peripheral edge (3a) 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Hubeinrichtung die Ausrichtung der Gießscheibe gegenüber den Bürsten bestimmende Anschläge zugeordnet sind, deren Lage durch Verstelleinrichtungen (55,55a, 56, 56a, 57,57 a) veränderbar ist.4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the lifting device is assigned the alignment of the casting disc relative to the brushes determining stops, the position of which can be changed by adjusting devices (55,55a, 56, 56a, 57, 57 a) . 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschläge als Führungsrollen (54, 54a) gestaltet sind, die auf ihrem Außenumfang jeweils eine Nut (546,1 zum Eingriff des Gießscheibenrandes aufweisen.5. Apparatus according to claim 4, characterized in that the stops are designed as guide rollers (54, 54a) which each have a groove (546.1 for engaging the casting disc edge) on their outer circumference. 6. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Einstelleinrichtung für die Anschläge im Abstand zueinander angeordnete Arme (55, 55a,) aufweist, die an einem Ende schwenkbar an dem Rahmengestell befestigt sind und am anderen Ende « die Anschläge tragen, wobei in einem Rahmenteil (58,5Sa) bogenförmige Schlitze (59,59a,J ausgebildet sind und an jedem der Arme (55, 55a) eine Stellschraube (57, 57a,) befestigt ist die jeweils in einen der Schlitze verschiebbar und in wählbarer r>< > Position feststellbar eingreift.6. The device according to claim 4, characterized in that the adjusting device for the stops at a distance from one another arms (55, 55a,) which are pivotally attached at one end to the frame and at the other end «carry the stops, wherein in a frame part (58, 5Sa) arcuate slots (59,59a, J are formed at each of the arms (55, 55a) a set screw (57, 57a) is fixed to the r respectively in one of the slots slidably and in selectable><> Position lockable engages. 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Bürsten (23,40,45, 50) verstellbar an dem Rahmengestell gehalten sind.7. Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the brushes (23,40,45, 50) are adjustable on the frame. 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß jede der Bürsten (23, 40, 45, 50) an einem Arm (26, 41, 46, 51) angebracht ist und jeder Arm an einer Achse sitzt, die teleskopartig in einer an dem Rahmengestell befestigten Lagerbüchse (27, 42,47,52) geführt ist. wi8. Apparatus according to claim 7, characterized in that each of the brushes (23, 40, 45, 50) on an arm (26, 41, 46, 51) is attached and each arm sits on an axis that telescopes in a on the frame attached bearing bush (27, 42,47,52) is performed. wi 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Achsen gegenüber den Lagerbüchsen (27, 42, 47, 52) durch eine Schraubvorrichtung längsverstellbar und durch Feststelleinrichtungen (30,30a, 31,31a, 32) festlegbar sind. *'> 9. Apparatus according to claim 8, characterized in that the axes relative to the bearing bushes (27, 42, 47, 52) are adjustable longitudinally by a screw device and can be fixed by locking devices (30,30a, 31,31a, 32). * '> 10. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils zwischen dem Arm und dem Rahmengestell ein Spannschloß (33, 43, 48, 53) zur Bürstenschwenkung um die Achse angeordnet ist10. The device according to claim 8, characterized in that each between the arm and A turnbuckle (33, 43, 48, 53) is arranged on the frame for pivoting the brush around the axis is 11. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet daß jeweils an dem Bürstentragarm (26, 41, 46, 51) ein Antriebsmotor (24,40a, 45a, 5Oa^ zur Erzeugung der Bürstendrehung angeordnet ist11. Device according to one or more of the Claims 8 to 10, characterized in that one on each of the brush support arms (26, 41, 46, 51) Drive motor (24,40a, 45a, 5Oa ^ for generating the Brush rotation is arranged
DE2352638A 1973-01-09 1973-10-19 Device for cleaning casting discs for the manufacture of concrete pipes Expired DE2352638C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US00322100A US3849820A (en) 1973-01-09 1973-01-09 Pallet cleaner

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2352638A1 DE2352638A1 (en) 1974-07-11
DE2352638B2 DE2352638B2 (en) 1978-12-07
DE2352638C3 true DE2352638C3 (en) 1979-08-02

Family

ID=23253418

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2352638A Expired DE2352638C3 (en) 1973-01-09 1973-10-19 Device for cleaning casting discs for the manufacture of concrete pipes

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3849820A (en)
CA (1) CA987862A (en)
DE (1) DE2352638C3 (en)
GB (1) GB1423757A (en)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5372153A (en) * 1993-03-15 1994-12-13 Precision Dispense, Inc. Pallet cleaner
US5587185A (en) * 1994-04-18 1996-12-24 Hawkeye Concrete Products Co. Automated system for handling and cleaning concrete pipe-making components
US6129099A (en) * 1997-09-17 2000-10-10 Foster; James B. Pallet washing apparatus and method
US6553597B2 (en) * 2001-02-27 2003-04-29 Edward E. Anderson Ingot cleaning apparatus
US7087121B2 (en) * 2001-10-09 2006-08-08 Herschberger John L Device and method for cleaning a surface of a member for storing and transporting goods
US20080135061A1 (en) * 2006-12-07 2008-06-12 Millwood, Inc Pallet cleaning station and method
US20100071721A1 (en) * 2008-09-22 2010-03-25 Walsh Eric S Masonry Mold Cleaning Apparatus And Method
US8795439B2 (en) * 2009-07-21 2014-08-05 Beasley Ip Holdings, Llc Method and apparatus for washing temporary road mats
CN109750836B (en) * 2019-01-31 2024-02-09 山东新活新材料科技有限公司 Aluminum diaphragm plate attached concrete cleaning machine

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1603249A (en) * 1922-01-09 1926-10-12 Firestone Tire & Rubber Co Machine for cleaning tire cores
US2986849A (en) * 1957-11-12 1961-06-06 Goodyear Tire & Rubber Tire sidewall finishing machine and method

Also Published As

Publication number Publication date
DE2352638B2 (en) 1978-12-07
DE2352638A1 (en) 1974-07-11
US3849820A (en) 1974-11-26
CA987862A (en) 1976-04-27
GB1423757A (en) 1976-02-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0108193B1 (en) Pipe-bending machine
DE2213779B2 (en) Device for removing and assembling tires on rims
DE2352638C3 (en) Device for cleaning casting discs for the manufacture of concrete pipes
DE1552017B2 (en) Two-roll bending machine
DE2442676A1 (en) BENDING DEVICE FOR MACHINERY FOR THE PRODUCTION OF WELDED TUBES
DE2707277C2 (en) Machine for cleaning the outer surface of a pipe in a pipeline
DE1906741A1 (en) Automatic welding device for connecting concrete pillar sections with steel end plates
DE3313542C1 (en) Drive device for casting rolls
DE3016047C2 (en)
EP0367951B1 (en) Miller for removing a road surfacing consisting of asphalt, concrete or the like along any pattern
EP1816265B1 (en) Sweeping machine for cleaning roads, streets or similar areas
DE3346664A1 (en) Revolving assembly system
DE3924792A1 (en) TIRE MOUNTING DEVICE
CH646630A5 (en) Cutting device for the longitudinal cutting of a web of paper
DE3923970A1 (en) Endless saw in adjustable rotating frame - can cut accurate parallel or cone shaped holes for removing heavy contamination from inside nuclear containment vessels
DE1290843B (en) Device for grinding the inner surface of the sleeves on concrete pipes
DE1920856A1 (en) Device for expanding Schaechten and the like.
DE1997477U (en) MACHINE FOR TIRE RETREATING
EP0559037A1 (en) Cleaning device for containers
DE2807493A1 (en) BENDING DEVICE FOR HOLLOW GLASSES AND THE LIKE.
DE2008095B2 (en) Concrete pipe reinforcement baset producer - has radially adjustable guides for longitudinal reinforcement rods
DE905088C (en) Device for oxy-fuel cutting of cylindrical bodies
DE1481272C (en) Liquid transfer device
DE818371C (en) Road construction machine
DE524925C (en) Method and device for removing castings from sand molds which have the shape of revolving bodies

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee