[go: up one dir, main page]

DE235158C - - Google Patents

Info

Publication number
DE235158C
DE235158C DENDAT235158D DE235158DA DE235158C DE 235158 C DE235158 C DE 235158C DE NDAT235158 D DENDAT235158 D DE NDAT235158D DE 235158D A DE235158D A DE 235158DA DE 235158 C DE235158 C DE 235158C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tube
lid
cover
hinged lid
intermediate floor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT235158D
Other languages
English (en)
Publication of DE235158C publication Critical patent/DE235158C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J27/00Cooking-vessels
    • A47J27/56Preventing boiling over, e.g. of milk

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Cookers (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Gegenstand der Erfindung ist ein auf jedes vorhandene Kochgefäß aufzusetzender und an ihm in bekannter Weise zu befestigender Deckel, der das Überkochen verhindert.
Der Gesamtdeckel besteht aus dem flachgewölbten Unterteil a, auf den ein kegelförmiger Oberteil b mit dem eigentlichen Klappdeckel c aufgesetzt ist.
Zwischen beiden Teilen ist ein Boden d angeordnet, in den ein oben und unten offenes Rohr e eingesetzt ist. Dieses Rohr ist im Oberteil in einiger Entfernung von seiner oberen Öffnung mit einem runden Prelldeckel versehen.
Unten ist das Rohr mit länglichen Seiten-Öffnungen g versehen, unter deren jeder sich ein Stift h befindet, der zum Teil in das Rohr hineinreicht, zum Teil aus ihm hervorsteht.
Der Zwischenboden d weist einige größere oder kleinere Löcher I auf.
Der Gesamtdeckel besitzt einen Handgriff i, während der Klappdeckel einen Griff k aufweist.
Der Gesamtdeckel mit geschlossenem Klappdeckel wird auf den Kochtopf oder das Waschgefäß aufgesetzt und befestigt.
Die kochende Flüssigkeit wallt durch die untere und die Seitenöffnungen des Rohres und steigt in ihm hoch, wird aber beim Ausströmen durch den über der oberen Rohröffnung angebrachten Prelldeckel abgelenkt und läuft durch die in dem Zwischenboden angebrachten Löcher wieder zurück.
Um ein Emporschleudern festerer Stoffe, wie, Gemüseteile usw., zu verhindern, ist die untere Öffnung des Zylinders mit den Stiften versehen, welche auch außen am Rohr die Teilchen vor den Seitenöffnungen abfangen.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Aus einem flachgewölbten Unterteil mit kegelförmigem Oberteil und Klappdeckel bestehender Deckel zum Verhüten des Überkochens, dadurch gekennzeichnet, daß \ unterhalb des Klappdeckels (c) ein Zwischenboden (d) vorgesehen ist mit Abflußlöcherri (I) und Rohreinsätzen (β), die am unteren Ende mit Schlitzen (g) und Stiften (h) versehen sind und über deren Mündung eine Prellplatte (f) befestigt ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT235158D Active DE235158C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE235158C true DE235158C (de)

Family

ID=494963

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT235158D Active DE235158C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE235158C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2062662C3 (de) Filterkorb zur Aufnahme von Kaffeepulver für die Kaffeebereitung
DE235158C (de)
DE3830039C2 (de) Druck-Kochtopf mit einem Überdruckventil
DE2435447C3 (de) Vorrichtung zum Rückgewinnen von Kondenswasser in einem Kochgerät
DE230256C (de)
DE113856C (de)
DE300437C (de)
DE84004C (de)
DE173052C (de)
DE210009C (de)
DE111461C (de)
DE207175C (de)
DE185036C (de)
DE227619C (de)
DE153265C (de)
DE239960C (de)
DE288587C (de)
DE226162C (de)
DE280173C (de)
DE219473C (de)
DE57948C (de) Streukloset mit beweglicher Schüttrinne
DE38225C (de) Färbeapparat
DE108238C (de)
DE263930C (de)
DE299580C (de)