DE2348012C3 - Motorized adjustable shut-off valves for gas fireplaces - Google Patents
Motorized adjustable shut-off valves for gas fireplacesInfo
- Publication number
- DE2348012C3 DE2348012C3 DE19732348012 DE2348012A DE2348012C3 DE 2348012 C3 DE2348012 C3 DE 2348012C3 DE 19732348012 DE19732348012 DE 19732348012 DE 2348012 A DE2348012 A DE 2348012A DE 2348012 C3 DE2348012 C3 DE 2348012C3
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- shut
- motor
- flow
- housing
- butterfly valve
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000009434 installation Methods 0.000 claims description 3
- 239000007789 gas Substances 0.000 description 14
- 229910052799 carbon Inorganic materials 0.000 description 1
- 238000001816 cooling Methods 0.000 description 1
- 230000000875 corresponding Effects 0.000 description 1
- 229910052739 hydrogen Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000001257 hydrogen Substances 0.000 description 1
- 150000002431 hydrogen Chemical class 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
Description
Die Erfindung betrifft eine Absperreinrichtung zum Einbau in die Abgasleitung von Gasfeuerstätten, umfassend ein Durchflußgehause, in diesem Durchflußgehäuse untergebracht eine um eine zur Durchströmungsrichtung im wesentlichen senkrechte Achse zwischen einer Offenstellung und einer Absperrstellung verschwenkbare Absperrklappe und — an der Außenseile des Durchströmungsgehäuses angebracht — einen elektrisch betriebenen Kleingetriebemotor, dessen Ausgangswelle mit einer Antriebswelle der Absperrklappe drehmomentschlüssig verbindbar ist.The invention relates to a shut-off device for installation in the exhaust pipe of gas fireplaces, comprising a flow housing, housed in this flow housing one by one to the flow direction essentially vertical axis pivotable between an open position and a shut-off position Butterfly valve and - attached to the outer cable of the flow-through housing - one electrically operated small gear motor, whose output shaft is connected to a drive shaft of the butterfly valve Can be connected in a torque-locking manner.
Gasfeuerstätte steht hier für durch einen Schaltvorgang absperrbare Feuerstätten, weil nur bei solchen Absperrklappen der hier betrachteten Art brauchbar und zulässig sind.Gas fireplace stands for fireplaces that can be shut off by a switching process, because only with such Butterfly valves of the type considered here are useful and permissible.
Motorisch verstellbare Absperrklappen findet man dort, wo wegen der speziellen Betriebsbedingungen der Gasfeuerstätten thermisch gesteuerte Bimetallklappen nicht mehr verwendet werden können.Motorized adjustable butterfly valves can be found where, due to the special operating conditions, the Gas fireplaces thermally controlled bimetal flaps can no longer be used.
Solche Absperreinrichtungen sind bekannt aus dem Aufsatz von Dipl.-Ing. W. S t e h η »Mechanisch gesteuerte Absperrklappen in Abgasleitungen von Gasfeuerstätten«, veröffentlicht in der Zeitschrift INSTALLATEUR · KLEMPNER · ZENTRALHEIZUNGSBAUER, Heft 5, 1964. und aus einem Aufsatz von H. B u I η h e i m . Stuttgart »Fine neue elektro-mechanische Abgas-Absperrklappe«,veröffentlicht in KWG — KOHLtNVVASSERSTOFFGASE. Jahrgang 1, Nr. 4/1966, S. 107 bis 112.Such shut-off devices are known from the article by Dipl.-Ing. W. S t e h η »Mechanically controlled Shut-off valves in flue pipes from gas fireplaces «, published in the magazine INSTALLATEUR · KLEMPNER · ZENTRALHEIZUNGSBAUER, No. 5, 1964. and from an essay by H. B u I η h e i m. Stuttgart »Fine new electro-mechanical exhaust shut-off valve«, published in KWG - CARBON / HYDROGEN GASES. Volume 1, No. 4/1966, pp. 107 to 112.
Bei diesen bekannten Ausführungen wird die Absperrklappe zwischen ihrer Absperrstellung und ihrer Offenstellung in beiden Richtungen von dem Motor angetrieben. Das bedingt für den Betrieb in beiden Richtungen geeignete, umstellbare Motoren und einen entsprechenden Schaltungsaufwand.In these known designs, the butterfly valve between its shut-off position and its Open position driven in both directions by the motor. This requires operation in both directions suitable, convertible motors and a corresponding circuit effort.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei Einrichtungen der eingangs bezeichneten Art den Schaltungsaufwand zu verringern.The invention is based on the object of reducing the circuit complexity in devices of the type specified at the outset to reduce.
Die Lösung der Aufgabe erfolgt erfindungsgemäß dadurch, daß die Absperrklappe durch eine Feder in Richtung auf eine erste durch einen Anschlag bestimmte Endste'lung vorgespannt ist, daß der Motor ein nur in einer Richtung antreibbarer Motor ist, welcher unter Dauerstrom dauernd abbremsbar ist und daß ein weiterer Anschlag vorgesehen ist, welcher die Verdrehung der Absperrklappe durch den Motor begrenzt.The object is achieved according to the invention in that the butterfly valve is in Direction to a first end position determined by a stop is biased that the motor is only one is drivable in one direction motor, which is permanently braked under continuous current and that another Stop is provided which limits the rotation of the butterfly valve by the motor.
Aus den US-Patentschriften 35 80 238 und 30 10451 sind Absperreinrichtungen bekannt, bei denen die Absperrklappe durch Federkraft in die Absperrstellung vorgespannt und durch elektrische Kraftgeräte in die Offenstellung überführbar sind.From US patents 35 80 238 and 30 10 451 shut-off devices are known in which the butterfly valve biased into the shut-off position by spring force and into the closed position by electrical power devices Open position are transferable.
Die Einrichtung kann so gebaut sein, daß der Motor die Absperrklappe entweder von der Offenstellung in die Absperrstellung oder von der Absperrstellung in die Offenstellung überführt und in der jeweiligen Endstellung unter ständiger Stromaufnahme festhält. Im ersten Fall wird der Motor also vor Inbetriebnahme der Gasfeuerstätte abgeschaltet, im zweiten Fall angeschaltet. The device can be constructed in such a way that the motor either moves the butterfly valve from the open position to the shut-off position or transferred from the shut-off position to the open position and in the respective end position holds under constant current consumption. In the first case, the motor is therefore switched on before the Gas fireplace switched off, switched on in the second case.
Die Absperreinrichtung kann mit mindestens einem Endschalter versehen sein, der in der Offenstellung der Absperrklappe die Inbetriebnahme der Feuerstätte gestattet. The shut-off device can be provided with at least one limit switch, which in the open position of the The shut-off valve allows the fireplace to be put into operation.
Die Absperrklappe kann mit einem von außerhalb des Durchflußgehäuses zugänglichen Handbetätigungsglied verbunden sein. Es ermöglicht ein Verstellen der Absperrklappe von Hand, so daß die Absperrklappe auch bei Ausfall des Motors betätigt werden kann. Das Handbetätigungsglied kann in seiner jeweiligen Endstellung arretierbar sein und als Anzeigeelement für dieThe butterfly valve can be operated with a manual operating member accessible from outside the flow-through housing be connected. It enables the butterfly valve to be adjusted by hand, so that the butterfly valve can be operated even if the motor fails. The manual operating member can be in its respective end position be lockable and as a display element for the
jeweilige Absperrklappenstellung dienen. Das Verstellen und Verrasten einer Absperrklappe von Hand ist aus der CH-PS 2 30 231 an sich bekannt.serve the respective butterfly valve position. Adjusting and locking a butterfly valve is by hand from CH-PS 2 30 231 known per se.
Es ist zweckmäßig, den Motor, die Feder, die Anschläge und gegebenenfalls den Endschalter rür die Steuerung der Gasfeuerstätte zu einer von dem Durchflußgehäuse als Ganzes lösbaren Baueinheit zusammenzufassen. It is convenient to the motor, the spring, the stops and, if appropriate, the limit switch ÜR r the control of the gas appliance to a detachable from the flow-through housing as a whole assembly together.
Im Hinblick auf die alternative Betriebsweise »Absperrklappe bei stromziehendem Motur offen« bzw. >o »Absperrklappe bei stromziehendem Motor geschlossen« empfiehlt es sich zwecks Verwendung ein und derselben Baueinheit für beide Betriebsweisen, in der Baueinheit zwei Anbringungsstellen für den jeweils im Einsatz befindlichen Endschalter vorzusehen. Um bei der '5 Montage jegliche Umstellarbeiten zu vermeiden, kann man von vornherein beide Anbringungsstellen mit je einem Endschalter besetzen, von denen dann je nach Betriebsweise der eine oder der andere in die Schaltung miteinbezogen wird. Die Umstellung von der einen Betriebsweise auf die andere Betriebsweise kann, wenn man die Orientierung der Einheit gegenüber dem Durchflußgehäuse nicht verändern will, dadurch bewerkstelligt werden, daß die Antriebswelle der Absperrklappe mit der Ausgangswelle des Kleingetriebe- *5 motors in zwei um 90° gegeneinander versetzten relativen Winkelstellungen kuppelbar ist.With regard to the alternative mode of operation »butterfly valve with current-drawing motor open "or> o" shut-off valve closed with current-drawing motor " it is recommended for the purpose of using one and the same structural unit for both modes of operation, in the structural unit Provide two attachment points for the limit switch in use. To get to the '5 Assembly to avoid any changeover work, you can use both attachment points from the outset occupy a limit switch, of which one or the other in the circuit depending on the mode of operation is involved. Switching from one operating mode to the other can if one does not want to change the orientation of the unit with respect to the flow housing, this is done that the drive shaft of the butterfly valve is connected to the output shaft of the small gearbox- * 5 motors can be coupled in two relative angular positions offset from one another by 90 °.
Zur besseren Kühlung des Motors kann die Baueinheit von dem Durchflußgehäuse durch ein Distanzele ment getrennt sein.For better cooling of the motor, the unit can be separated from the flow housing through a spacer element ment to be separated.
Die die Absperrklappe in Richtung auf eine Endstellung vorspannende Feder ist zweckmäßigerweise als Spiralfeder ausgeführt, welche konzentrisch zur Ausgangswelle des Motors angeordnet ist und mit einem Ende an der Antriebswelle der Absperrklappe und mit dem anderen Ende an einem gegenüber dem Durchflußgehäuse bzw. der Baueinheit ortsfesten Anschlag angreift.The spring biasing the butterfly valve in the direction of an end position is expediently as Running coil spring, which is arranged concentrically to the output shaft of the motor and with a End on the drive shaft of the butterfly valve and the other end on one opposite the flow-through housing or the structural unit engages stationary stop.
Die Antriebswelle der Absperrklappe kann zusätzlich zu je einer Lagerstelle an zwei einander diametral gegenüberliegenden Orten des Durchflußgehäuses in dem Distanzelement gelagert sein.The drive shaft of the butterfly valve can, in addition to one bearing point each, be diametrically opposed to each other be mounted opposite locations of the flow housing in the spacer element.
Die folgenden Figuren erläutern die Erfindung an Hand eines Ausführungsbeispiels. Es stellt darThe following figures explain the invention using an exemplary embodiment. It shows
F i g. 1 einen Vertikalschnitt durch die Absperreinrichtung, F i g. 1 a vertical section through the shut-off device,
F i g. 2 einen Horizontalschnitt durch die Baueinheit nach Linie II-II in F i g. 1.F i g. 2 shows a horizontal section through the structural unit according to line II-II in F i g. 1.
In F i g. 1 erkennt man ein Durchflußgehäuse 10 mit einer Absperrklappe 12. An dem Durchflußgehäuse 10, von diesem durch ein am Durchflußgehäuse 10 festes Distanzelement 14 getrennt, ist eine Baueinheit 16 angeordnet. Diese umfaßt eine Grundplatte 18 und ein Gehäuse 20, die vermittels Schrauben 22 an dem Distanzelement 14 belestigt sind. In der Baueinheit befinden sich ein Kleingetriebemotor 24, eine Spiralfeder 26. eine Klemmleiste 28 und zwei Endschalter 30 und 32 Die Spiralfeder 26 ist mit iiirem inneren Ende an der Motorwelle 34 und mit ihrem äußeren Ende an dem Anschlag 36 befestigt. Mit der Motorwelle 34 starr verbunden ist ein Schalthebel 38. Er erlaubt eine Bewegung der Motorwelle 34 zwischen zwei Anschlägen 40 und 42 und beaufschlagt in der jeweiligen Endstellung der Endschalter 30 bzw. 32. Von diesen wird bei Einbau der Absperreinrichtung nur derjenige elektrisch mit der Steuerung der Gasfeuerstä'te verbunden, der bei Offenstellung der Absperrklappe 12 durch den Schalthebel 38 beaufschlagt wird. Die Absperrklappe 12 ist an einer Antriebswelle 44 befestigt. Diese weist an ihrem dem Motor zugekehrten Ende eine axiale Bohrung zu: Aufnahme der Motorwelle 34 auf. wobei ein an der Motorwelle 34 befestigter Stift 46 in einen Kreuzschlitz 48 am Ende der Antriebswelle 44 eingreift und auf diese Weise eine drehmomentschlüssige Verbindung zwischen den beiden Wellen herstellt.In Fig. 1 shows a flow-through housing 10 with a butterfly valve 12. On the flow-through housing 10, separated from this by a spacer element 14 fixed to the flow housing 10, a structural unit 16 is arranged. This comprises a base plate 18 and a housing 20, which by means of screws 22 on the spacer element 14 are harassed. A small gear motor 24 and a spiral spring 26 are located in the structural unit. a terminal strip 28 and two limit switches 30 and 32 The spiral spring 26 is with iiirem inner end on the Motor shaft 34 and attached with its outer end to the stop 36. Rigidly connected to the motor shaft 34 is a shift lever 38. It allows the motor shaft 34 to move between two stops 40 and 42 and acted upon in the respective end position of the limit switch 30 or 32. Of these, during installation of the shut-off device, only the person who is electrically connected to the control of the gas fire The open position of the butterfly valve 12 is acted upon by the switching lever 38. The butterfly valve 12 is on a drive shaft 44 attached. This has an axial bore at its end facing the engine: Recording of the motor shaft 34. with a pin 46 attached to the motor shaft 34 in a Phillips head 48 engages at the end of the drive shaft 44 and in this way a torque-locking connection between the two shafts.
Mit der Antriebswelle 44 starr verbunden ist ein Handbetäfgungsglied 50, welches parallel zur Absperrklappe 12 verläuft; es weist eine Arretierungsfahne 52 auf. d;e in den Endstellungen der Absperrklappe 12 durch von außen einsteckbare Arretierungsriegel 54 arretierbar ist.Rigidly connected to the drive shaft 44 is a hand actuation member 50 which runs parallel to the butterfly valve 12; it has a locking tab 52. d ; e can be locked in the end positions of the shut-off valve 12 by locking bars 54 which can be inserted from the outside.
Die in F i g. 1 dargestellte Absperreinrichtung entspreche dem Fall, in dem die Absperrklappe 12 durch die Spiralfeder 26 in Richtung auf ihre Absperrstellung vorgespannt ist und durch den Motor 24 in ihre Offenstellung gedreht und dort festgehalten wird. Der Schalthebel 38 beaufschlagt den Endschalter 30, welcher den Steuermechanismus der Gasfeuerstätte einschaltet. Der Endschalter 32 ist in diesem Falle nicht mit dem Steuermechanismus der Gasfeuerstätte elektrisch verbunden.The in F i g. 1 illustrated shut-off device corresponds to the case in which the butterfly valve 12 by the spiral spring 26 is biased towards its shut-off position and by the motor 24 in its open position rotated and held there. The switching lever 38 acts on the limit switch 30, which switches on the control mechanism of the gas fireplace. The limit switch 32 is not in this case electrically connected to the control mechanism of the gas fireplace.
Wird die Einrichtung an Gasfeuerstätten eingebaut, deren elektrische Installationen die ständige Speisung des Motors 24 bei außer Betrieb befindlicher Gasfeuerstätte erlaubt, so daß die Absperrklappe 12 bei außer Betrieb befindlicher Gasfeuerstätte durch den Motor 24 in Schließstellung gehalten wird und bei Inbetriebnahme der Gasfeuerstätte infolge dann bewirkten Abschaltens des Motors 24 durch die Spiralfeder 26 in Offenstellung gebracht wird, so braucht nur die Antriebswelle 44 in einer um 90° gedrehten Stellung mit der Motorwelle 34 gekuppelt zu werden, was der Kreuzschlitz 48 ja zuläßt. Bei dieser Betriebsart ist dann der Endschalter 32 angeschlossen.If the device is installed on gas fireplaces, their electrical installations provide constant power of the motor 24 allowed when the gas fireplace is not in operation, so that the butterfly valve 12 at except The gas fireplace in operation is held in the closed position by the motor 24 and when it is started up the gas fireplace as a result of the shutdown of the motor 24 caused by the spiral spring 26 in the open position is brought, so only needs the drive shaft 44 in a position rotated by 90 ° with the To be coupled to the motor shaft 34, which the cross recess 48 allows. In this operating mode, the Limit switch 32 connected.
Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings
Claims (7)
Priority Applications (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19732348012 DE2348012C3 (en) | 1973-09-24 | Motorized adjustable shut-off valves for gas fireplaces | |
DE2438875A DE2438875C3 (en) | 1973-09-24 | 1974-08-13 | Shut-off device for installation in the exhaust pipe of fireplaces |
CH1242874A CH588040A5 (en) | 1973-09-24 | 1974-09-12 | |
NLAANVRAGE7412406,A NL182505C (en) | 1973-09-24 | 1974-09-19 | Shut-off device for the flue gas pipe of gas fireplaces. |
AT768574A AT345515B (en) | 1973-09-24 | 1974-09-24 | SHUT-OFF DEVICE FOR INSTALLATION IN THE EXHAUST PIPE OF FIREPLACES, IN PARTICULAR GAS FIREPLACES |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19732348012 DE2348012C3 (en) | 1973-09-24 | Motorized adjustable shut-off valves for gas fireplaces | |
DE2438875A DE2438875C3 (en) | 1973-09-24 | 1974-08-13 | Shut-off device for installation in the exhaust pipe of fireplaces |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2348012A1 DE2348012A1 (en) | 1975-04-03 |
DE2348012B2 DE2348012B2 (en) | 1976-02-19 |
DE2348012C3 true DE2348012C3 (en) | 1976-10-14 |
Family
ID=
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3322091A1 (en) * | 1983-06-20 | 1984-12-20 | Oskar 8870 Günzburg Baier | Apparatus in a central heating system provided with a combustion furnace |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3322091A1 (en) * | 1983-06-20 | 1984-12-20 | Oskar 8870 Günzburg Baier | Apparatus in a central heating system provided with a combustion furnace |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3442409A1 (en) | MOTOR DRIVEN VALVE ACTUATOR | |
DE8421485U1 (en) | VALVE DEVICE WITH A REMOTE CONTROLLED ACTUATOR | |
DE1229916B (en) | Dense switch for pneumatic tube systems | |
DE3216448C2 (en) | ||
DE1285820B (en) | Control valve that can be switched to different operating modes | |
DE1665500B1 (en) | ELECTROMOTORIC DRIVE FOR VALVES OR SLIDERS WITH LIMIT SWITCHES | |
DE1463495A1 (en) | End position control unit | |
DE3640302A1 (en) | SCRAPER | |
DE2348012C3 (en) | Motorized adjustable shut-off valves for gas fireplaces | |
EP0500519A2 (en) | Valve | |
EP0305762B1 (en) | Electric-motor driven valve positioner with a time-dependent end of travel shut-off for fluid flow control systems | |
DE2348012B2 (en) | MOTOR-ADJUSTABLE BUTTERFLY FLAPS FOR GAS FIREPLACES | |
EP1482224B1 (en) | Gas tight valve actuator with motor and safety closing function | |
DE7334561U (en) | MOTOR-ADJUSTABLE BUTTERFLY FLAPS FOR GAS FIREPLACES | |
DE2502188B2 (en) | Remotely adjustable rearview mirrors for motor vehicles, in particular exterior rearview mirrors | |
DE2758443A1 (en) | Valve servo drive changeover mechanism - has thrust plate between axially movable carrier and compression spring | |
DE20014469U1 (en) | Actuator for valves | |
DE2453693A1 (en) | AIR CONDITIONING UNIT | |
DE2615724A1 (en) | Electrically operated damper for ventilation fan - has positioning motor in space behind flange of damper frame | |
AT384875B (en) | SHUT-OFF DEVICE FOR FIREPLACES | |
DE577755C (en) | Windshield cleaner | |
DE1192897B (en) | Actuator with a motor for a control element | |
DE8515252U1 (en) | Ball valve with a gear drive to reduce the shut-off ball opening movement | |
DE2828687A1 (en) | LOCKING DEVICE FOR GAS DUCTS, IN PARTICULAR VENTILATION DUCTS | |
DE2148617C2 (en) | Electric servomotor drive control - uses limit switches with two separate adjustable cams on intermediate shaft |