[go: up one dir, main page]

DE234385C - - Google Patents

Info

Publication number
DE234385C
DE234385C DENDAT234385D DE234385DA DE234385C DE 234385 C DE234385 C DE 234385C DE NDAT234385 D DENDAT234385 D DE NDAT234385D DE 234385D A DE234385D A DE 234385DA DE 234385 C DE234385 C DE 234385C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rails
iron
stick
chair
seat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT234385D
Other languages
German (de)
Publication of DE234385C publication Critical patent/DE234385C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B5/00Walking sticks or umbrellas convertible into seats; Hunting sticks

Landscapes

  • Special Chairs (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

- M 234385 KLASSE 33«. GRUPPE- M 234385 CLASS 33 «. GROUP

ARMAND FREY & CO. in BERLIN.ARMAND FREY & CO. in Berlin.

Vierbeiniger Stockstuhl. Patentiert im Deutschen Reiche vom 5. Oktober 1909 ab.Four-legged cane chair. Patented in the German Empire on October 5, 1909 .

Die Erfindung betrifft einen zusammenlegbaren vierbeinigen Stockstuhl,' der sowohl als Spazierstock wie auch als Sitz für Touristen, Fischer, Jäger o. dgl. Verwendung finden kann, und dessen Stock durch einen Längs- und einen Quermittelschnitt in vier Schienen von halbkreisförmigem Querschnitt geteilt ist, derart, daß derselbe in zusammengelegtem Zustand einen runden Stock von gewohnter Form bildet,The invention relates to a collapsible four-legged stick chair, 'both as Walking stick as well as a seat for tourists, fishermen, hunters or the like can be used, and its stick through a longitudinal and a transverse center section in four rails of Semicircular cross-section is divided, so that the same in the collapsed state forms a round stick of the usual shape,

ίο während. in auseinandergeklapptem Zustand die vier einzelnen Hälften als Beine für einen aufgelegten Sitz bekannter Art dienen. Der neue Stockstuhl zeichnet sich vor den bisher bekannten Einrichtungen, ähnlicher Art dadurch aus, daß die für die Versteifung der beiden Stützen in ausgedehntem Maße verwendeten Streben in dem zusammengelegten Stock untergebracht werden können, und daß außer diesen Verstrebungen weitere, besonders zu tragende Hilfsmittel für die Verstrebung und Aufstellung des Stuhles nicht notwendig sind. Dies ist gemäß der Erfindung dadurch erreicht, daß von den vier Schienen des Gestelles zwei auf derselben Längsseite des Stockes befindliche an ihren zusammenstoßenden Enden in Nuten zwei zu einem Kreuzgestell ausziehbare Eisenstäbe aufnehmen, während an dem anderen Ende in Ausfräsungen eiserne, mit Führungsschlitzen versehene Schienen seitlieh ausschwingbar gelagert sind, so daß nach Seitwärtsverschieben der auf der anderen Längsseite befindlichen Schienen und nach Umklappen der die Nuten aufweisenden Schienen ein vierbeiniges Fußgestell entsteht, dessen Spreizbewegung einerseits durch die Flacheisenschienen und andererseits durch das Kreuzgestell begrenzt ist. Nach- Auflegen des entweder an das Gestell· unmittelbar angelenkten oder durch besondere Vorrichtungen nach Spreizung des Gestelles angesetzten Sitzes entsteht sodann ein außerordentlich stabiler Stuhl.ίο during. in unfolded state the four individual halves serve as legs for a seat of a known type. Of the The new cane chair stands out from the previously known facilities of a similar kind from that used extensively for stiffening the two supports Struts can be accommodated in the collapsed floor, and that in addition to these struts further, especially Aids to be carried for bracing and setting up the chair are not necessary are. This is achieved according to the invention in that of the four rails of the frame two on the same long side of the stick at their butting Two iron rods that can be pulled out to form a cross frame receive ends in grooves, while At the other end, iron rails with guide slots are milled to the side are mounted swingable, so that after moving sideways on the other Long side located rails and after folding down the rails having the grooves a four-legged pedestal is created, the spreading movement of which is caused by the flat iron rails on the one hand and on the other hand is limited by the cross frame. After hanging up either directly linked to the frame or by special devices Spreading the seat attached to the frame creates an extremely stable chair.

In der Zeichnung sind einige Ausführungen der Erfindung dargestellt, und zwar zeigt Fig. 1 den gebrauchsfertigen Stuhl, wie er vorzugsweise von Spaziergängern niitgeführt wird, Fig. 2 den zusammengelegten Spazierstock, Fig. 3 die abnehmbare Sitzplatte von unten gesehen. Fig. 4 und 5 veranschaulichen die Art und Weise, wie der Stuhl aufgestellt wird. Fig. 6 stellt einen gebrauchsfertigen Stuhl dar, wie er vorzugsweise für Jäger, Touristen usw. Verwendung findet. Fig. 7 und 8 sind zwei verschiedene Seitenansichten dieses Stuhles im zusammengelegten Zustande. Fig. 9 und 10 zeigen vergleichsweise mit Fig. 4 und 5 die Verschiedenheit der Ausführung des Gestellkreuzes und Fig. 11 und 12 Einzelteile des Stockes.In the drawing, some embodiments of the invention are shown, namely shows 1 shows the ready-to-use chair, as it is preferably carried out by walkers, Fig. 2 shows the folded walking stick, Fig. 3 shows the removable seat plate from below seen. Figures 4 and 5 illustrate the manner in which the chair is set up. Fig. 6 shows a ready-to-use chair that is preferred for hunters, tourists, etc. Is used. 7 and 8 are two different side views of this chair in the combined states. FIGS. 9 and 10 show, in comparison with FIGS. 4 and 5, the Differences in the design of the frame cross and FIGS. 11 and 12 individual parts of the Stockes.

Gemäß Fig. 2 der Zeichnung ist der Stock durch einen Längs- und einen Quermittelschnitt in vier halbmondförmige Schienen 1, 2, 3, 4 zerlegt, welche für gewöhnlich durch zwei Kappen 5, 6 an den Enden und durch eine Büchse 7 in der Mitte zusammengehalten werden. Die Kappen 5 und 6 sind dabei als Knopf bzw. Zwinge ausgebildet. Das obere Schienenpaar ι und 2 und das untere 3 und 4 sind durch Drehzapfen 8 bzw. 9 in der Weise untereinander verbunden, daß sie zu je einem Schienenkreuze seitlich verschoben werden können (Fig. 4). Zwei auf der gleichen Längsseite des Stockes liegende Schienen, beispielsweise 2According to Fig. 2 of the drawing, the stick is through a longitudinal and a transverse center section divided into four crescent-shaped rails 1, 2, 3, 4, which are usually divided by two Caps 5, 6 at the ends and held together by a sleeve 7 in the middle. The caps 5 and 6 are designed as buttons or ferrules. The upper pair of rails ι and 2 and the lower 3 and 4 are by pivot pins 8 and 9 in the way with each other connected that they can be moved laterally to each one crossbar (Fig. 4). Two rails lying on the same long side of the stick, e.g. 2

und 4, sind an den einander zugekehrten Enden auf der Innenseite mit Nuten io versehen, in welchen das zur Verspreizung dienende Gestellkreuz Aufnahme findet. Letzteres besteht aus einem Vierkanteisenstabe ii und einem U-Eisenstabe 12. Diese Stäbe sind in den Schienen um Zapfen drehbar so gelagert, daß das eine Ende des U-Eisenstabes 12 in einer Schiene und das andere Ende in derand 4, are provided with grooves io at the ends facing each other on the inside, in which the frame cross, which is used for expansion, is accommodated. The latter consists of a square iron bar ii and a U-iron bar 12. These bars are rotatably mounted in the rails about pegs so that one end of the U-iron rod 12 in one rail and the other end in the

ίο anderen Schiene befestigt ist, in welch letzterer wiederum das eine Ende des Vierkantstabes 11 befestigt ist, dessen anderes Ende in der erstgenannten Schiene gelagert ist. Der U-Eisenstab 12 ist auf der einen Hälfte mit einem Längsschlitz 13 (Fig. 12) versehen, durch welchen der Vierkantstab 11 hindurchgeht, wodurch eine gegenseitige gute Führung der Stäbe und die Möglichkeit der Herstellung des Gestellkreuzes erzielt wird. Um die Lagerung der Verspreizungsstäbe bei zusammengelegtem Stocke zu ermöglichen, ist der U-Eisenstab an der dem in der Schiene 2 befindlichen Drehzapfen des Vierkantstabes entsprechenden Stelle mit seitlichen Aussparungen 14 versehen, in welche sich der erwähnte Drehzapfen einlegen kann. An den den Nuten 10 gegenüberliegenden Enden sind die Schienen 2, 4 weiterhin mit weniger tiefen Ausfräsungen 15 versehen, in welche sich Flacheisenlamellen 16 einlegen können, deren eines Ende um Zapfen drehbar in den Ausfräsungen gelagert ist, während sie auf der gegenüberliegenden Hälfte mit Längsschlitzen versehen sind, durch welche Befestigungsbolzen 17 der gegenüberliegenden Beinschiene hindurchführen. Die Bolzen 17 gleiten somit in den Schlitzen der Flacheisenlamellen 16, in denen sie durch einen flachen, über die Ränder der Schlitze greifenden Kopf festgehalten werden. Beim Verschieben der Beinschienen gegeneinander ziehen sich die Flacheisenlamellen 16 seitlich heraus und bilden somit die Verstrebung der einzelnen Beinkreuze untereinander. Als Sitz dient in gewöhnlichen Fällen, d. h. für Spazierstöcke, ein getrennt vom Stocke mitzuführendes Brett iS (Fig. 3) beliebiger Form. Auf der Unterfläche desselben ist in Ösen 19 drehbar ein starker Drahtbügel 20 angeordnet, dessen umgebogene Enden beim Auflegen des Sitzes in entsprechende Bohrungen je einer Schiene der sich gegenüberstehenden Beinkreuze eingesteckt werden; sie. halten somit zunächst den Sitz in seiner Lage fest und verhindern außerdem ein Zusammenklappen des ganzen Fußgestelles nach der Mitte zu.ίο another rail is attached, in which latter one in turn, one end of the square rod 11 is attached, the other end in the first-mentioned Rail is mounted. The U-iron rod 12 is on one half with a Longitudinal slot 13 (Fig. 12) provided through which the square rod 11 passes, whereby mutual good guidance of the rods and the possibility of producing the Frame cross is achieved. To the storage of the expansion bars when folded To enable sticks, the U-iron bar on the pivot pin located in the rail 2 of the square bar corresponding point provided with lateral recesses 14, in which the mentioned pivot pin can insert. At the opposite of the grooves 10 At the ends, the rails 2, 4 are still provided with less deep millings 15, in which can insert flat iron lamellas 16, one end of which can be rotated around pegs is stored in the cutouts, while on the opposite half with longitudinal slots are provided, through which fastening bolts 17 of the opposite Guide the leg splint through. The bolts 17 thus slide in the slots of the flat iron lamellas 16, in which they have a flat head that extends over the edges of the slits be held. When moving the greaves against each other, the Flat iron lamellas 16 out to the side and thus form the bracing of the individual crosses among themselves. In ordinary cases, the seat serves as a seat. H. for walking sticks, a board to be carried separately from the stick iS (Fig. 3) any shape. On the lower surface of the same in eyelets 19 is rotatable strong wire bracket 20 arranged, the bent ends of which when the seat is placed in corresponding bores inserted in each of a rail of the opposing leg crosses will; she. thus initially hold the seat in its position and also prevent it Fold up the entire base towards the middle.

Die Aufstellung des Stuhles erfolgt folgendermaßen :The chair is set up as follows:

Man schiebt zunächst die beiden auf derselben Längsseite des Stockes liegenden Beinschienen 1, 3; ohne Nuten nach ein und derselben Seite auseinander, und zwar soweit es die Längsschlitze der Flacheisenlamellen 16 erlauben. Hierauf faßt man die Enden der anderen Beinschienen 2,4 und klappt dieselben gegeneinander zu, bis der Vierkantstab Ii des sich- dabei bildenden Gestellkreuzes gegen das Ende des Schlitzes 13 des U-Eisenstabes anschlägt. Das somit gebrauchsfertige Fußgestell stellt man in der Weise auf, daß das Gestellkreuz 11,12 nach oben liegt, und braucht jetzt nur noch den Sitz 18 aufzulegen und die umgebogenen Enden des Bügels 20 in die entsprechenden Bohrungen der Beinkreuze einzustecken, um einen vierbeinigen Sitz von äußerster Stabilität und Bequemlichkeit zu erzielen. Das Wiederzusammenlegen des Stockes erfolgt auf gleiche bequeme Weise in umgekehrtem Sinne.First you push the two greaves lying on the same long side of the stick 1, 3; without grooves after one and the same Side apart, as far as the longitudinal slots of the flat iron lamellas 16 allow. Then you grasp the ends of the other greaves 2, 4 and fold them towards each other until the square bar Ii of the frame cross that forms strikes against the end of the slot 13 of the U-iron rod. The ready-to-use Pedestal is set up in such a way that the frame cross 11, 12 is up, and now only needs to place the seat 18 and the bent ends of the bracket 20 into the corresponding holes in the leg crosses to make a four-legged To achieve a seat of the utmost stability and comfort. The folding up again of the stick is done in the same convenient way in the opposite sense.

Die in Fig. 6 bis 11 dargestellte Ausführung des Stockstuhles als Jagdstock weicht nur wenig von der erstbeschriebenen Form ab. Gemäß dieser Form ist der Sitz in bekannter Weise an der oberen zweiteiligen Kapsel angelenkt und mit einer Öffnung zum bequemen Tragen bzw. Anhängen versehen. Diese An-Ordnung des Sitzes bedingt aber eine andere Aufstellungsweise des Stuhles, da jetzt das Gestellkreuz 11', 12' nicht mehr nach oben zu liegen kommen kann. Aus diesem Grunde kann natürlich auch der Sitz bzw. der vorher an demselben befindliche Drahtbügel nicht mehr zur Stabilisierung des Stuhles benutzt werden. . Man hilft sich daher in einfacher Weise dadurch, daß man den Längsschlitz 13' des U-Eisenstabes, welcher an sich, ebenso wie der Vierkantstab, schon langer gemacht ist als vorher, ebenfalls länger macht, so daß die Beinkreuze nach Aufstellen des Stuhlgestelles diesmal auf der Seite des Gestellkreuzes divergieren und durch dasselbe verstrebt werden. Nachdem man dann den Sitz in der aus der Darstellung (Fig. 6) ersichtlichen Weise einfach auf die Beine aufgelegt hat, kann jetzt das Fußgestell nicht mehr auseinanderspreizen, da es im oberen Teile durch die Flacheisenschienen 16' nach einer Seite und im unteren Teile durch das Gestellkreuz 11', 12' nach der anderen Seite verstrebt wird, und diese Verstrebung durch das Gewicht des Sitzenden noch erhöht wird.The execution of the stick chair as a hunting stick shown in Fig. 6 to 11 only differs little from the form described first. According to this form, the seat is more familiar Articulated on the upper two-part capsule and with an opening for comfortable use Wear or attach. However, this arrangement of the seat requires a different one How the chair is set up, since the frame cross 11 ', 12' is no longer upwards can come to rest. For this reason, of course, the seat or the one before The wire bracket located on the same is no longer used to stabilize the chair will. . You can therefore help yourself in a simple manner by opening the longitudinal slot 13 ' of the U-iron bar, which, like the square bar, has been made for a long time is longer than before, so that the leg crosses after setting up the chair frame this time diverge on the side of the frame cross and braced by the same will. After you then see the seat in the illustration (Fig. 6) Way, the leg frame can no longer spread apart, as it is in the upper part by the flat iron rails 16 'to one side and in the lower part is braced to the other side by the frame cross 11 ', 12', and this bracing is increased by the weight of the sitter.

Die Befestigung des Sitzes in seiner Lage bei zusammengelegtem Stocke kann in irgendeiner Weise erfolgen, beispielsweise mittels einer aus Fig. 11 und 12 ersichtlichen. Bügelklammer mit Öse und Einsteckstift. .115 The attachment of the seat in its position with the cane folded can be in any Manner, for example by means of one shown in FIGS. 11 and 12. U-clip with eyelet and insert pin. .115

Claims (1)

Patent-Anspruch:Patent claim: Vierbeiniger Stockstuhl, dessen Stock durch einen Längs- und einen Quermittel- iao schnitt in vier Schienen von halbkreisförmigem Querschnitt geteilt ist, dadurchFour-legged cane chair, the cane of which is divided by a longitudinal and a transverse central iao section is divided into four rails of semicircular cross-section, thereby gekennzeichnet, daß zwei auf derselben Längsseite des Stockes befindliche Schienen (2,4) an den zusammenstoßenden Enden in Nuten (10) zwei zu einem Kreuzgestell ausziehbare Eisenstäbe (11, 12) aufnehmen, während an den anderen Enden in Ausfräsungen (15). eiserne, mit Führungsschlitzen versehene Schienen (16) seitlich ausschwingbar gelagert sind, so daß nach Seitwärtsverschieben der auf der anderen Längsseite befmdlichen Schienen und nach Umklappen der die Nuten aufweisenden Schienen ein vierbeiniges Fußgestell entsteht, dessen Spreizbewegung einerseits durch die Flacheisenschienen (16) und andererseits durch das Kreuzgestell (11,12).begrenzt ist.characterized in that two rails located on the same longitudinal side of the stick (2,4) at the abutting ends in grooves (10) two to form a cross frame Retractable iron rods (11, 12) receive, while at the other ends in cutouts (15). iron rails (16) provided with guide slots swing out to the side are stored so that after moving sideways, they are on the other long side Rails and after folding down the rails having the grooves, a four-legged pedestal is created Spreading movement on the one hand through the flat iron rails (16) and on the other hand through the cross frame (11, 12). is limited. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT234385D Active DE234385C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE234385C true DE234385C (en)

Family

ID=494248

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT234385D Active DE234385C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE234385C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2615369A1 (en) * 1987-05-20 1988-11-25 Barroso Jean Seat-walking stick

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2615369A1 (en) * 1987-05-20 1988-11-25 Barroso Jean Seat-walking stick

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7802936U1 (en) FOLDING CHAIR
DE2421593A1 (en) FOLDABLE BABY CARRIAGE
DE1114014B (en) Folding chair with a frame that forms the two front legs and accommodates the backrest
DE2633759C3 (en) Folding stroller
DE234385C (en)
DE610132C (en) Folding furniture, for example a deck chair
DE2023011C3 (en)
DE843005C (en) Folding chair
AT164082B (en) Collapsible deck chair
DE662837C (en) Hoersaalgestuehl
DE1083997B (en) Foldable seat and reclining swing with a seat or reclining surface suspended from the support frame
DE621994C (en) Sitting stick that can be converted into a four-legged folding chair
DE827845C (en) Collapsible garden chair
DE911173C (en) Collapsible garden chair
DE233339C (en)
DE405937C (en) Headrest for outdoor storage
DE74563C (en) Walking stick to be transformed into a chair
DE383122C (en) Foldable armchair
DE517603C (en) Collapsible deck chair
DE580021C (en) Collapsible reclining or folding chair
DE811372C (en) Deck chair
DE366286C (en) tripod
DE531638C (en) Chair folds into a stick shape
CH206895A (en) Sitting device.
DE674002C (en) Collapsible seat and deck chair frame