DE2343856B2 - Vorrichtung zum Wenden von Schlauchabschnittpaketen - Google Patents
Vorrichtung zum Wenden von SchlauchabschnittpaketenInfo
- Publication number
- DE2343856B2 DE2343856B2 DE2343856A DE2343856A DE2343856B2 DE 2343856 B2 DE2343856 B2 DE 2343856B2 DE 2343856 A DE2343856 A DE 2343856A DE 2343856 A DE2343856 A DE 2343856A DE 2343856 B2 DE2343856 B2 DE 2343856B2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- hose section
- turning over
- packages
- axis
- section packages
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 claims description 3
- 238000007599 discharging Methods 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- RZWWGOCLMSGROE-UHFFFAOYSA-N n-(2,6-dichlorophenyl)-5,7-dimethyl-[1,2,4]triazolo[1,5-a]pyrimidine-2-sulfonamide Chemical compound N1=C2N=C(C)C=C(C)N2N=C1S(=O)(=O)NC1=C(Cl)C=CC=C1Cl RZWWGOCLMSGROE-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000005096 rolling process Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H15/00—Overturning articles
- B65H15/02—Overturning piles
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H15/00—Overturning articles
- B65H15/016—Overturning articles employing rotary or reciprocating elements supporting transport means
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H2301/00—Handling processes for sheets or webs
- B65H2301/30—Orientation, displacement, position of the handled material
- B65H2301/33—Modifying, selecting, changing orientation
- B65H2301/332—Turning, overturning
- B65H2301/3321—Turning, overturning kinetic therefor
- B65H2301/33212—Turning, overturning kinetic therefor about an axis parallel to the direction of displacement of material
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H2301/00—Handling processes for sheets or webs
- B65H2301/30—Orientation, displacement, position of the handled material
- B65H2301/33—Modifying, selecting, changing orientation
- B65H2301/332—Turning, overturning
- B65H2301/3321—Turning, overturning kinetic therefor
- B65H2301/33216—Turning, overturning kinetic therefor about an axis perpendicular to the direction of displacement and to the surface of material
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Specific Conveyance Elements (AREA)
- Structure Of Belt Conveyors (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Wenden ton für die Herstellung von Papier- oder Kunststofftäcken
bestimmten, auf Fördereinrichtungen taktweise tu- und abgeführten Schlauchabschnittpaketen, die
!wischen einer Schlauchzieheinrichtung und einer Bo- ^enlegeeinrichtung einer Maschtne zum Herstellen von
Papier- oder Kunststoffsäcken angeordnet ist und mit ingetriebenen Rollen bzw. Walzen versehene, mit verinderlichem
Abstand spiegelbildlich einander zugeordnete, in gleichachsigen Drehkränzen gelagerte Rollenkahnen
oder Förderbänder aufweist.
Bei aus der DTPS 12 88 897 und der DT-OS 19 53 525 bekannten Vorrichtungen dieser Art können
40ie Schlauchabschnittpakete um 180° in der Weise gewendet werden, daß der zuvor unterste Abschnitt oben
liegt oder in der ursprünglichen Lage weitertransporliert werden. Aus F i g. 3 der DT-PS 12 88 897 ist eine
Vorrichtung bekannt, mit der die Schlauchabschnittpakete um eine zur Förderebene parallele und quer zur
Förderrichtung liegende Achse gedreht und somit gleichzeitig gewendet werden oder in ihrer ursprünglichen
Lage weitertransportiert werden können. Häufig müssen bei der Weiterverarbeitung von Schlauchablchnittpaketen
diese nur gedreht werden, so daß deren hinteres Ende nach vorne gelangt.
Aus der DT-PS 6 33 855 ist eine Vorrichtung zum lcreuzweisen Abwerfen von Blechpaketen mit abgewählter
Tafelzahl auf einen Drehtisch bekannt. Dieser bekannte Drehtisch vermag aber die erfindungsgemäße
Vorrichtung zum Drehen, Drehen und Wenden oder IVeitertransportieren von Schlauchabschnittpaketen in
Ihrer ursprünglichen Lage nicht nahezulegen.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Vorrichtung zu schaffen, mit der die Schlauchabschnittpakete
nicht nur gewendet, gedreht oder gewendet oder in der ursprünglichen Lage weitertransportiert, sondern
auch nur gedreht werden können.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß bei einer Vorrichtung der eingangs beschriebenen Art dadurch gelöst,
daß die Drehkränze auf einer zur Förderebene senkrecht stehenden Achse drehbar gelagert sind. Die
Vorrichtung nach der Erfindung gestattet es, die Schlauchabschnittpakete in ihrer ursprünglichen Lage
weiterzufördern, sie in ihrer Ebene zu drehen oder sie mit oder ohne Drehung um eine zur Förderebene senkrechte
Achse durch Drehung um ihre Längs- oder Querachse zu wenden.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung sind die Drehkränze auf ihrer Achse in axialer Richtung längsverschieblich
gelagert, so daß sie und die in ihnen angeordneten Fördereinrichtungen aus dem Wirkungsbereich
der die Schlauchabschnittpakete zu- oder abführenden Rollenbahnen oder Förderbänder, die die Drehung
behindern würden, gehoben werden können.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachstehend an Hand der Zeichnung näher erläutert. In der
Zeichnung zeigt
F i g. 1 eine schematische Seitenansicht,
F i g. 2 eine Ansicht in Förderrichtung und
F i g. 3 eine Draufsicht der Vorrichtung.
Zwischen einer Rollenbahn 1, die Schlauchabschnittpakete 2 aus einer nicht gezeigten Schlauchzieheinrichtung
heranführt, und einer Rollenbahn 3, die die Schlauchabschnittpakete 2 einer nicht gezeigten Bodenlegeeinrichtung
zuführt, ist eine Vorrichtung 4 angeordnet, in der die Drehkränze 11, 12 das untere Förderband
5 und das obere Förderband 6 tragen, die beide angetrieben und spiegelbildlich zueinander angeordnet
sind, so daß zwischen ihnen ein Klemmspalt gebildet ist. Die Rollenbahnen 1, 3 und die Förderbänder 5,6
bilden eine Förderstrecke 25. wobei die Förderrichtung mit der Richtung der Achse der Drehkränze M, 12
übereinstimmt.
Die die Förderbänder 8 unter Spannung haltenden Rollen 7 sind auf den um die Achsen 7.1 schwenkbaren
und von nicht dargestellten Federn beaufschlagten Hebeln gelagert. Die Schlauchabschnittpakete 2 werden
von der Rollenbahn 1 in den von den Förderbändern 5 und 6 begrenzten Spalt hineingefördert und in diesem
federnd zusammengepreßt. Die Förderbänder 5, 6 laufen über Führungs- bzw. Antriebsrollen 9. Die Führungs-
bzw. Antriebsrollen 9 und die Achsen 7, 1 sind in seitlichen Platten 10 gelagert, die durch die gleichachsigen
Drehkränze 11,12 miteinander verbunden sind. Die Drehkränze 11, 12 sind durch frei drehbare Rollen 13
geführt, die an dem Rahmen 14 gelagert sind. Mit dem Drehkranz 11 ist das Zahnrad 15 verbunden, mit dem
das auf der Abtriebswelle des Getriebemotors 16 befestigte Ritzel 17 kämmt. Der Motor 16 ist an dem Rahmen
14 befestigt. Am unteren Teil des Rahmens 14 sind Traversen 18 angeordnet, mit denen ein mittig zur Vorrichtung
4 sitzender, senkrecht zur Förderebene stehende Zapfen 19 verbunden ist. Der Zapfen 19 ist über
Wälzlager in einer Konsole 20 gelagert, die mit dem Boden 21 verankert ist. Auf dem Zapfen 19 ist ein
Zahnrad 22 befestigt, das mit einem auf der Abtriebswelle des Getriebemotors 23 befestigten Ritzels 24 in
Eingriff steht. Durch den Motor 23 kann der Rahmen 14 mit den Drehkränzen 11, 12 und den Förderbändern
5,6 um die vertikale Achse 19.1 gedreht werden.
Über den Getriebemotor 16 können die Schlauchabschnittpakete 2 durch Drehung der Drehkränze 11. 12
um ihre in Förderrichtung weisende Achse gewendet werden. Die Vorrichtung gestattet es daher, die
Schlauchabschnittpakete um 180° in ihrer Ebene zu drehen, sie um 180" zu wenden, sie zu wenden und zu
drehen oder sie in ihrer ursprünglichen Lage weiterzufördern.
Hierzu 3 Blatt Zeichnungen
Claims (2)
1. Vorrichtung zum Wenden von für die Herstellung von Papier- oder Kunststoffsäcken bestimmien,
auf Fördereinrichtungen taktweise zu- und abgeführten Schlauchabschnittpaketen, die zwischen
finer Schlauchzieheinrichtung und einer Bodenlegeeinrichtung
einer Maschine zum Herstellen von Papier- oder Kunststoffsäcken angeordnet ist und mit
angetriebenen Rollen versehene, mit veränderlichem Abstand spiegelbildlich einander zugeordnete,
in gleichachsigen Drehkränzen gelagerte Rollenbahnen oder Förderbänder aufweist, dadurch
gekennzeichnet, daß die Drehkränze (il, 12)
■uf einer zur Förderebene senkrecht stehenden Achse (19.1) drehbar gelagert sind.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß die Drehkränze (11, 12) auf ihrer senkrecht stehenden Achse (19.1) in axialer Richtung
verschieblich geführt sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19732343856 DE2343856C3 (de) | 1973-08-30 | Vorrichtung zum Wenden von Schlauchabschnittpaketen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19732343856 DE2343856C3 (de) | 1973-08-30 | Vorrichtung zum Wenden von Schlauchabschnittpaketen |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2343856A1 DE2343856A1 (de) | 1975-03-20 |
DE2343856B2 true DE2343856B2 (de) | 1975-07-03 |
DE2343856C3 DE2343856C3 (de) | 1976-02-19 |
Family
ID=
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0615932A2 (de) * | 1993-03-18 | 1994-09-21 | Kolbus GmbH & Co. KG | Förderer zum Überführen von Büchern, Blocks o. dgl. in eine gedrehte neue Lage |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0615932A2 (de) * | 1993-03-18 | 1994-09-21 | Kolbus GmbH & Co. KG | Förderer zum Überführen von Büchern, Blocks o. dgl. in eine gedrehte neue Lage |
EP0615932A3 (de) * | 1993-03-18 | 1995-02-01 | Kolbus Gmbh & Co Kg | Förderer zum Überführen von Büchern, Blocks o. dgl. in eine gedrehte neue Lage. |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2343856A1 (de) | 1975-03-20 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0623542B1 (de) | Einrichtung zur Bildung eines sich senkrecht zu den stehend aneinandergereihten Druckbogen erstreckenden Stapels | |
DE3636544C2 (de) | Umkehr-Kollationiermaschine | |
DE60311778T2 (de) | Zurückziehbare übergabeeinrichtung für eine dosiervorrichtung | |
EP1944254B1 (de) | Vorrichtung zum Transport von Druckprodukten | |
DE2426217C3 (de) | Vorrichtung zum Transport von einen Querschneider verlassenden einzelnen Bogen | |
DE3022525C2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Aufbringen eines Aufklebers auf eine Endlosbahn | |
DE2342445A1 (de) | Palettiervorrichtung | |
CH660353A5 (de) | Verfahren und vorrichtung zum unterteilen eines schuppenstromes aus druckbogen in teilschuppen. | |
DE3620945A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum sammeln von gefalzten druckbogen | |
DE2635194C2 (de) | Zuführvorrichtung für zu bedruckendes Gut | |
DE3038058A1 (de) | Einrichtung zum aufstapeln von flachen gegenstaenden,insbesondere von faltschachtel-zuschnitten | |
DE3128917C2 (de) | ||
DE3910041A1 (de) | Bogenanleger zum zufuehren eines aus vereinzelten bogen bestehenden bogenstroms zu einer bogenverarbeitenden maschine | |
DE2446364C3 (de) | Vorrichtung zum Transport von Bogen | |
DE3047600C2 (de) | ||
DE2244251C3 (de) | Vorrichtung zum Einstellen von Abständen zwischen Fördergutstücken | |
DE2443781C2 (de) | Anlage zum automatischen Fördern und Stapeln von Tafeln aus Pappe oder dergleichen | |
DE1432713C2 (de) | Vorrichtung zum Aufwaertsfoerdern von Zigaretten | |
DE2304642A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum drehen von flachliegend voranbewegten werkstuecken in ihrer bewegungsebene | |
DE2343856C3 (de) | Vorrichtung zum Wenden von Schlauchabschnittpaketen | |
DE3143378A1 (de) | Palettisierungsvorrichtung | |
DE2343856B2 (de) | Vorrichtung zum Wenden von Schlauchabschnittpaketen | |
DE2744957C3 (de) | Zubringvorrichtung für Massenteile | |
DE60222982T2 (de) | Vorrichtung zum Transferieren von Blisterverpackungen und dergleichen von einer Schneideanlage zu einer Zuführlinie einer Verpackungsmaschine | |
DE3936398C2 (de) |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
E77 | Valid patent as to the heymanns-index 1977 | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |