[go: up one dir, main page]

DE2340487A1 - METHOD AND DEVICE FOR WRAPPING OBJECTS IN THERMOPLASTIC FILMS - Google Patents

METHOD AND DEVICE FOR WRAPPING OBJECTS IN THERMOPLASTIC FILMS

Info

Publication number
DE2340487A1
DE2340487A1 DE19732340487 DE2340487A DE2340487A1 DE 2340487 A1 DE2340487 A1 DE 2340487A1 DE 19732340487 DE19732340487 DE 19732340487 DE 2340487 A DE2340487 A DE 2340487A DE 2340487 A1 DE2340487 A1 DE 2340487A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
objects
roller
film
depressions
gap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19732340487
Other languages
German (de)
Inventor
Alfred Blaser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WR Grace and Co
Original Assignee
WR Grace and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WR Grace and Co filed Critical WR Grace and Co
Publication of DE2340487A1 publication Critical patent/DE2340487A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B9/00Enclosing successive articles, or quantities of material, e.g. liquids or semiliquids, in flat, folded, or tubular webs of flexible sheet material; Subdividing filled flexible tubes to form packages
    • B65B9/02Enclosing successive articles, or quantities of material between opposed webs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Containers And Plastic Fillers For Packaging (AREA)

Description

Verfahren und Vorrichtung zum Einwickeln von Gegenständen in thermoplastische Folien Method and device for wrapping objects in thermoplastic films

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Einwickeln von Gegenständen in thermoplastische Folien. In einer bevorzugten Form der Erfindung betrifft diese eine Vorrichtung und ein Verfahren zum kontinuierlichen Verpacken einzelner Süsswaren-Gegenstände, etwa Kaugummikugeln.The invention relates to a method and an apparatus for wrapping objects in thermoplastics Foils. In a preferred form of the invention this relates to an apparatus and a method for continuous Packing individual items of confectionery, such as chewing gum balls.

Es sind verschiedenste Verfahren und Vorrichtungen zum Einsiegeln von Gegenständen, etwa SUsswarenpackungen bekannt, üblicherweise sind die Verfahren und die Vorrichtungen ziemlich kompliziert und aufwendig und habenThere are a wide variety of methods and devices for sealing objects, such as packages of goods known, usually the methods and devices quite complicated and expensive and have

409808/0521409808/0521

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

,nur begrenzte wirtschaftliche Brauchbarkeit. Bisher wurden sie auf das Verpacken von verhältnismässig grossen Süsswaren-Gegenständen angewendet, beispielsweise Schokoladen- oder Süsswarenriegel, oder sie wurden lediglich zum Siegeln einer Abdeckung über einen Behälter benutzt, der eine Anzahl von Süsswaren-Gegenständen enthielt., only limited economic usefulness. So far have been they focus on the packaging of relatively large confectionery items used, for example chocolate or confectionery bars, or they were only used for sealing a cover over a container that contained a number of confectionery items.

Obwohl uneingewickelte Gegenstände Verschmutzungsschwierigkeiten vor dem Verbrauch von beispielsweise Kaugummikugeln oder kleinen Bonbons, die billig durch Automaten abgegeben wurden, verursachten, wurden diese Gegenstände bisher nicht eingewickelt. Dies hatte im wesentlichen seine Ursache im ' komplizierten Aufbau der vorbekannten Einwickelvorrichtungen, der begrenzten Gewinnspanne pro Gegenstand und der grossen Schwierigkeit, ein Verstopfen der üblichen Automaten zu verhindern, wenn diese eingewickelte Gegenstände abzugeben hatten.Although unwrapped objects have problems getting dirty before the consumption of, for example, chewing gum balls or small candies that were dispensed cheaply by machines, these items have not been so far wrapped up. This was essentially due to the 'complicated structure of the previously known wrapping devices, the limited profit margin per item and the great difficulty of preventing the usual machines from clogging, if they had to hand in wrapped items.

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Einwickeln von Gegenständen in thermoplastische Folie und zeichnet sich dadurch aus, dass man das aus elastischer Folie bestehende Einwickelmaterial um den Gegenstand spannt, um es dessen aus s er er Form anzupassen, und dann die Luft zwischen der Folie und dem Gegenstand entfernt und die so geformte Verpackung siegelt, während sich das Einwickelmaterial in gespanntem Zustand befindet.The invention relates to a method for wrapping objects in thermoplastic film and is characterized by stretching the wrapping material made of elastic film around the object, around it from its shape to adapt, and then the air between the film and the object is removed and the packaging thus formed seals while the wrapping material is in tension.

409808/0521409808/0521

Vorzugsweise werden zwei getrennte Folienbahnen verwendet, wobei dann eine erste Bahn aus Folienmaterial teilweise um die Umfangsfläche des zu verpackenden Materials S3spannt und danach eine zweite Folienbahn über die übrige Umfangsflache gespannt wird. Die beiden Bahnen werden im gespannten Zustand miteinander versiegelt.Preferably, two separate film webs are used, a first web of film material then being stretched partially around the circumferential surface of the material to be packaged S 3 and then a second film web being stretched over the remaining circumferential surface. The two tracks are sealed together in the tensioned state.

Mittels des erfindungsgeinässen Verfahrens kann eine Anzahl von Gegenständen in einer Reihe um einen drehbaren Zylinder angeordnet werden, der synchron mit einer benachbarten ersten Rolle gedreht wird, die eine entsprechende Anzahl von Gegenstände aufnehmenden Hohlräumen aufweist, die mit der Reihe von Gegenständen auf dem Zylinder fluchten, während unter Spannung kontinuierlich die erste Bahn zugeführt wird, um in Berührung mit den Gegenständen zu kommen. Infolge der Hohlräume in der ersten Rolle wird die Bahn teilweise um die Aussenflache der Gegenstände gespannt, wenn diese durch den Spalt zwischen der ersten Rolle und dem Zylinder bewegt werden. Sie gelangen dann vom Zylinder auf die erste Rolle, und die zweite Bahn wird unter Spannung zugeführt und in Berührung mit den nicht abgedeckten Bereichen der in den Hohlräumen der ersten Rolle befindlichen Gegenständen gebracht. Eine zweite Rolle wird synchron mit der ersten Rolle gedreht und weist eine entsprechende Anzahl von Gegenstände aufnehmenden Hohlräumen auf, die mit den Hohlräumen derBy means of the method according to the invention, a number of objects can be placed in a row around a rotatable cylinder be arranged, which is rotated in synchronism with an adjacent first roller that a corresponding number of object-receiving cavities that are aligned with the row of objects on the cylinder, while under tension the first web is continuously fed to come into contact with the articles come. As a result of the cavities in the first roll, the web is partially around the outer surface of the objects tensioned when they are moved through the gap between the first roller and the cylinder. You will then arrive from the cylinder to the first roll, and the second web is fed under tension and in contact with the Brought uncovered areas of the objects located in the cavities of the first roller. One second roller is rotated synchronously with the first roller and has a corresponding number of items receiving Cavities to that with the cavities of the

409808/0521409808/0521

ersten Rolle fluchten, so dass beim Durchlaufen eines Spalts zwischen der ersten und der zweiten Rolle die zweite Bahn über die zuvor unbedeckten Bereiche der Gegenstände gespannt wird.first roll align so that when going through a gap between the first and the second roller, the second web is stretched over the previously uncovered areas of the objects will.

Die Erfindung betrifft ferner eine Vorrichtung zum Einwickeln von Gegenständen in thermoplastische Folie und zeichnet sich aus durch eine Zuführeinrichtung zum aufeinanderfolgenden Zuführen einer Anzahl von Gegenständen vorgegebener Form zu einer Einwickelstation, durch der gegebenen Fom entsprechende Formen zum Spannen der thermoplastischen. Folie um die Aussenfläche der einzuwickelnden Gegenstände und zum Entfernen der Luft zwischen dem Gegenstand und der Folie während dieses Spannvorganges, und durch eine Siegeleinrichtung zum trennenden Siegeln der verschiedenen Packungen mit Gegenständen voneinander, während die Folie gespannt gehalten wird.The invention also relates to a device for wrapping of objects in thermoplastic film and is characterized by a feed device for successive Feeding a number of articles of a given shape to a wrapping station, by means of the given shape Molds for clamping the thermoplastic. Foil around the outer surface the objects to be wrapped and to remove the air between the object and the film during this Clamping process, and through a sealing device to the separating Sealing the various packages of items from one another while holding the film taut.

Verfahren und Vorrichtung gemäss der Erfindung ermöglichen ein wirksames Verpacken einzelner Süsswaren-Gegenstände in thermoplastische Folie auf einfache und wirtschaftlich durchführbare Weise, so dass die Gegenstände besser gegen Verschmutzung geschützt sind und sich trotzdem sehr einfach aus einem einfachen Automaten abgeben lassen.Allow method and device according to the invention effective packaging of individual confectionery items in thermoplastic film in a simple and economically feasible manner Way, so that the objects are better protected against dirt and still look very simple can be handed over to a simple machine.

Die Erfindung umfasst ferner eine nach dem erfindungsgemässen Verfahren oder mittels der erfindungsgemässen Vorrichtung hergestellte Verpackung. Eine derartige Verpackung ist besondersThe invention further comprises one according to the invention Method or packaging produced by means of the device according to the invention. Such packaging is special

409808/0521409808/0521

zum Schutz von Süsswaren-Gegenständen geeignet, die ohne Blockierung aus einem einfachen Automaten abgegeben werden sollen.Suitable for protecting confectionery items that are dispensed from a simple machine without being blocked should.

Die Erfindung wird im folgenden anhand der Figuren näher erläutert.The invention is explained in more detail below with reference to the figures explained.

Fig. 1 zeigt schematisch in perspektivischer Darstellung teilweise im Schnitt eine erfindungsgemässe Vorrichtung zum Einwickeln von Kaugummikugeln in eine heisssiegelbare Kunststoffolie.Fig. 1 shows schematically in a perspective view partially in section a device according to the invention for wrapping chewing gum balls in a heat-sealable one Plastic film.

Fig. 2 zeigt in schematischer Darstellung eine Seitenansicht der Vorrichtung aus Fig. 1.FIG. 2 shows a schematic representation of a side view of the device from FIG. 1.

Fig. 3 zeigt in einer seitlichen Teilansicht die Einrichtung zum Siegeln der Gegenstände und zum Abtrennen der Folienbahn.Fig. 3 shows in a partial side view the device for sealing the objects and for separating the Film web.

Fig. 4 zeigt im einzelnen die Befestigung des Ausstosszapfens in der Siegelrolle.Fig. 4 shows in detail the attachment of the ejector pin in the sealing roll.

Fig. 5 zeigt in einer perspektivischen Teildarstellung die Einrichtung zum Ausstossen der umschlossenen Gegenstände nach dem Sieoeln und Abtrennen gemäss Fig. 3.Fig. 5 shows in a perspective partial representation the device for ejecting the enclosed objects after sealing and separating according to FIG. 3.

409808/0521409808/0521

Fig. 6 zeigt im Schnitt Einzelheiten der Einrichtung zum Ausstossen der Gegenstände aus der Aufnahmetrommel.Fig. 6 shows in section details of the device for ejection the objects from the take-up drum.

Fig. 7 zeigt in perspektivischer Darstellung teilweise im Schnitt einen mittels der Vorrichtung gemäss Fig. 1 verpackten Süsswaren-Gegenstand.FIG. 7 shows a perspective illustration, partially in section, of a device by means of the device according to FIG. 1 packaged confectionery item.

Die in den Fig. 1 und 2 dargestellte Vorrichtung 10 hat einen Vorratsbehälter 12 zur Zufuhr von Süsswaren-Gegenständen 14 durch eine öffnung 16, in der ein Verteiler 18 angeordnet ist, der in dem dargestellten Ausfühfungsbeispiel die Form einer Bürstenrolle hat und sicherstellt, dass die Gegenstände , richtig auf der Absonderungseinrichtung 20 positioniert werden, Die Absonderungseinrichtung 2O besteht vorzugsweise aus einem Zylinder mit einer Anzahl von Hohlräumen oder Vertiefungen, die in diesem Fall die Form von Kugelabschnitten haben, um die Gegenstände 14 teilweise bis zu einer Tiefe aufzunehmen, die ausreicht, um sie zur Berührung mit einer ersten Bahn aus thermoplastischem Folienmaterial 26 nahe der Stelle 22 zu halten. Die Folienbahn wird von einer Vorratsrolle 28 um eine Rolle 24 geführt, bevor sie an der dargestellten Stelle 30 in Berührung mit den Gegenständen kommt.The device 10 shown in FIGS. 1 and 2 has a storage container 12 for supplying confectionery articles 14 through an opening 16 in which a distributor 18 is arranged, which in the embodiment shown has the shape of a roller brush and ensures that the Objects , are correctly positioned on the separating device 20, the separating device 20 preferably consists of a cylinder with a number of cavities or depressions, which in this case have the shape of spherical segments, in order to receive the objects 14 partially to a depth which is sufficient to hold them in contact with a first sheet of thermoplastic sheet material 26 near location 22. The film web is guided by a supply roll 28 around a roll 24 before it comes into contact with the objects at the point 30 shown.

Während der Berührung mit der Folienbahn 26 werden die Gegenstände 14 durch Bewegung des Zylinders 2O im Gegenuhrzeigersinn über die Stelle 30 hinausbewegt, um sch3 Lässlich inDuring the contact with the film web 26, the objects 14 moved beyond the point 30 by moving the cylinder 2O in a counterclockwise direction, in order to open sch3 Lässlich in

409808/0521409808/0521

Berührung mit einer grossen, sich drehenden Rolle zu kommen, die als Behältertrommel 32 dargestellt ist und sich im Uhrzeigersinn dreht (Fig. 2) .To come into contact with a large spinning roller, which is shown as container drum 32 and rotates clockwise (Fig. 2).

Wie Fig. 2 zeigt, ist das Innere des Absonderungszylinders 20 eine Trommel 23 mit glatter Oberfläche, die exzentrisch befestigt ist, so dass ihre Drehachse etwas tiefer liegt als diejenige des Haupt-AbsonderungsZylinders 20. Der äussere Durchmesser der inneren Trommel 23 ist ebenfalls etwas kleiner als der innere Durchmesser des AbsonderungsZylinders 20, und Zylinder und Trommel sind innen am unteren Umfangsteil der Trommel 23 in rollender Berührung. Die Absonderungstroitimel 20 weist ein Gitter mit sich radial erstreckendenWandbereichen auf, die eine Vielzahl von Taschen bilden, welche jeweils so dimensioniert sind, dass sie einen einzelnen zu verpackenden Gegenstand aufnehmen. Diese Taschen sind nach aussen geöffnet, während die Aussenflache der Trommel 23 als Innenwand der Taschen dient. Auf diese Weise werden die zu verpackenden . kugelförmigen Gegenstände während der Bewegung von derjenigen Stelle, an der sie zuerst-die Folienbahn 26 berühren bis zum unteren Teil ihrer Bewegung um die Achse des Abesonderungszylinders allmählich von der inneren Trommel 23 radial nach aussen gedrückt. Während dieser Bewegung bleiben sie jedoch immer in einer durch die Wände des Zylinders·20 getrennten Lage und werden entlang des Rereiches 3O der Folienbahn 26 in den Taschen gehalten.As shown in Fig. 2, the interior of the segregation cylinder 20 is a smooth-surfaced drum 23 which is eccentrically attached is, so that its axis of rotation is somewhat lower than that of the main separation cylinder 20. The outer one The diameter of the inner drum 23 is also slightly smaller than the inner diameter of the segregation cylinder 20, and The cylinder and drum are in rolling contact inside on the lower peripheral part of the drum 23. Release of toitimel 20 has a grid with radially extending wall portions on, which form a plurality of pockets, which are each dimensioned so that they are a single to be packaged Pick up object. These pockets are open to the outside, while the outer surface of the drum 23 as the inner wall of the Bags is used. In this way the will be packaged. spherical objects during the movement of those Place at which they first touch the film web 26 up to lower part of their movement around the axis of the segregation cylinder gradually pushed radially outward by the inner drum 23. However, they remain during this movement always in one separated by the walls of the cylinder · 20 Position and are along the area 3O of the film web 26 kept in pockets.

409808/0521409808/0521

Die Berührung der Aussenflache der Trommel 23 mit der Innenfläche des AbsonderungsZylinders 20 bewirkt ein Herausdrücken der Gegenstände aus dem Absonderungszylinder in die entsprechenden Vertiefungen oder Hohlräume 86 einer Rolle, die in diesem Fall aus der Trommel 32 besteht.The contact of the outer surface of the drum 23 with the inner surface of the segregation cylinder 20 causes it to be pushed out the objects from the segregation cylinder into the corresponding depressions or cavities 86 of a roller, which in this case consists of the drum 32.

Durch das zwangsläufige übertragen der Gegenstände von der Absonderungseinrichtung 20, während diese in Berührung mit der Folienbahn 26 sind, ergeben sich zwei wichtige Ergebnisse der Erfindung. Zunächst wird die zum Verpacken verwendete Folie infolge ihrer Elastizität gestreckt und nimmt dadurch die Gegenstände in Kugelform oder entsprechender Form der Vertiefungen der Trommel 32 auf, ohne zu reissen, während sie gleichzeitig in gespannter Berührung mit der Oberfläche des jeweiligen Gegenstandes gehalten wird, um so Luft aus der herzustellenden Verpackung zu entfernen. Ausserdem ermöglicht diese übertragung das Freilegen der gegenüberliegenden Seite der Gegenstände. Von der Übertragungsstelle, in der die Gegenstände mit ihrer jetzt unten liegenden Oberfläche in Berührung mit dem gespannten Einwickelmaterial sind, erfolgt eine Weiterbewegung zur Aufnahme einer zweiten Folienbahn 38 von einer Vorratsrolle 40 über eine Führrolle 41 um eine Rolle 36.Due to the inevitable transfer of the objects from the Separator 20, while in contact with film web 26, provides two important results from FIG Invention. First of all, the film used for packaging is stretched due to its elasticity and thereby takes the Objects in spherical shape or the corresponding shape of the depressions the drum 32 without tearing, while at the same time in tensioned contact with the surface of the respective object is held in order to remove air from the packaging to be produced. Also made possible this transfer exposes the opposite side of the items. From the transfer point where the items are in contact with the stretched wrapping material with their surface that is now at the bottom, a further movement takes place for receiving a second film web 38 from a supply roll 40 via a guide roll 41 around a roll 36.

Die Folienbahn 38 v/eist ähnliche Eigenschaften wie die Folienbahn 26 auf, denn sie bestehen beide aus thermoplastischem Material und sind elastisch, so dass sie ohne zu zerreissenThe film web 38 has similar properties to the film web 26 because they are both made of thermoplastic material and are elastic, so they can be torn without tearing

AO9808/0521AO9808 / 0521

während des Bearbeitungsvorgangs um einen Gegenstand gespannt werden können. Ein Beispiel für ein derartiges Material ist
die thermoplastische Verpackungsfolie, die von der Firma
Goodyear unter der Bezeichnung "Vita FlO" vertrieben wird.
Ähnliche Materialien sind ohne weiteres erhältlich und !tonnen benutzt werden.
can be clamped around an object during the machining process. An example of such a material is
the thermoplastic packaging film made by the company
Goodyear is marketed under the name "Vita FlO".
Similar materials are readily available and tons of use.

Somit werden die an der teilweise gestreckten Folie 26 anliegenden Gegenstände dicht in die Aussparungen der Trommel 32
eingepasst. Die Streckung der Folie 26 ist im allgemeinen
auf die Bereiche der Gegenstände beschränkt, und die Folien- . bahn 38 wird entlang der gegenüberliegenden Flächen der Gegenstände angeordnet. Sie wird mittels einer gewölbten Führplatte 108 in enger Berührung mit den Gegenständen gehalten, um sicherzustellen, dass die Gegenstände während der Drehbewegung der
Trommel 32 nicht aus den Vertiefungen 86 herausfallen.
The objects resting on the partially stretched film 26 are thus tightly inserted into the recesses of the drum 32
fitted. The stretch of film 26 is generally
limited to the areas of the objects, and the foil. Track 38 is placed along the opposing surfaces of the articles. It is held in close contact with the objects by means of a curved guide plate 108, in order to ensure that the objects during the rotational movement of the
Drum 32 does not fall out of recesses 86.

Eine sich im Gegenuhrzeigersinn (Fig. 2) drehende Siegelrolle 44 hat Vertiefungen 136, die mit den Gegenständen und den Vertiefungen oder Aussparungen 86 der Trommel 32 zusammenwirken, um die Folienbahnen 26 und 38 miteinander zu versiegeln, während die Folienbahn 38 um die gegenüberliegende Fläche des
Gegenstandes gespannt ist. Das Siegeln der beiden Folienbahnen kann entweder durch heißsiegelnde Elemente oder auf
andere Weise, etwa mittels Ultraschall, erfolgen. Aus wirt-
A counterclockwise (Fig. 2) rotating sealing roller 44 has indentations 136 which cooperate with the objects and the indentations or recesses 86 of the drum 32 to seal the film webs 26 and 38 together, while the film web 38 around the opposite surface of the
Item is tense. The sealing of the two film webs can either be by means of heat-sealing elements or on
in another way, for example by means of ultrasound. From economic

409808/0521409808/0521

schaftlichen Gründen werden Heizelemente bevorzugt.Heating elements are preferred for economic reasons.

In dem dargestellten Ausführungsbeispiel werden die Folienbahnen mittels Heizdrähten 116 miteinander versiegelt, die sich in Längsrichtung auf der Trommel oder Rolle 44, d.h. quer zur Vorschubsrichtung der Gegenstände erstrecken und die einzeln über elektrische Schaltkreise geheizt werden, welche segmentartige Kontakte, die mit den entsprechenden Drähten verbunden sind, und einen die Drähte unter Strom setzenden Bürstenkontakt enthalten. Somit dienen die Heizdrähte sowohl zum Siegeln als auch zum Abtrennen der Folienbahnen 26 und 38, wodurch Reihen von sich in Längsrichtung der Trommel 32 erstreckender, eingewickelter Gegenstände gebildet werden.In the exemplary embodiment shown, the film webs are sealed to one another by means of heating wires 116, which are located in FIG Longitudinal direction on the drum or roller 44, i.e. transverse to the direction of advance of the objects and the individually Are heated via electrical circuits, which segment-like contacts that are connected to the corresponding wires and contain a brush contact that energizes the wires. Thus, the heating wires are used both for Sealing as well as for severing the film webs 26 and 38, whereby rows of extending in the longitudinal direction of the drum 32, of wrapped objects.

Wenn die Verpackungen den Siegelbereich verlassen, bestehen sie aus einer Anzahl von Gegenständen gesiegelt enthaltender länglicher Streifen, die sich in Längsrichtung der Trommel erstrecken. Diese Gegenstände werden dann mit einer in den Fig. 1 und 2 gezeigten länglichen Siegeleinrichtung 50 einzeln gesiegelt und abgetrennt. Die Siegeleinrichtung 5O v/eist eine Anzahl von geheizten Siegelrädern 52 auf, die auf einer bewegbaren Welle gehalten sind, die mittels eines Paares von mit pneumatischen Kolben-Zylinder-Anordnungen 64 betätigter Schwenkhebel getragen wird. Die Siegelräder 52 können somit auf die Troranel 32 zu und von ihr wegbewegt werden. Bei ausreichendem Berührungsdruck zwischen den Rädern 52 und eierWhen the packages leave the sealing area they consist of a number of articles containing sealed elongated strips extending along the length of the drum. These items are then matched with an in the Elongated sealing means 50 shown in FIGS. 1 and 2 are individually sealed and severed. The sealing device 5O v / eist one Number of heated sealing wheels 52, which are held on a movable shaft, which by means of a pair of with pneumatic piston-cylinder arrangements 64 actuated pivot lever is carried. The sealing wheels 52 can thus towards and away from the Troranel 32. With sufficient Contact pressure between wheels 52 and eggs

409808/0521409808/0521

Trommel 32 können die thermoplastischen Folien auch am Umfang der Trommel 32 durch die geheizten Räder durchtrennt v/erden.Drum 32, the thermoplastic films can also be severed on the circumference of drum 32 by the heated wheels.

Sind alle Räder 52 geheizt, so werden die den Siegelbereich verlassenden in den Streifen zusammengefassten Gegenstände auseinandergeschnitten, so dass eine Vielzahl einzelner Verpackungen entsteht, die jeweils einen Gegenstand enthalten und eine festgewickelte Umhüllung aus den Folien 26 und 38 aufweisen.If all the wheels 52 are heated, they become the sealing area leaving objects combined in the strip cut apart, so that a large number of individual packages arises, each of which contains an object and a tightly wound envelope made of the foils 26 and 38 exhibit.

Durch Entfernen einiger der Räder 52 oder durch fehlende Beheizung von Rädern ist es selbstverständlich möglich, dass in Längsrichtung abgetrennte Gegenstände in gewünschter-Anzahl ia einem Streifenstück verbunden sind, wobei die Länge jedes derartigen, Gegenstände enthaltenden Streifens vom Abstand zwischen beheizten Rädern abhängt. Es ist somit auf einfachste Weise möglich. Verpackungen herzustellen, die irgendeine Anzahl von Gegenständen zwischen einem und der Gesamtzahl der Hohlräume 86 entlang einer Längserstreckung der Trommel 32 enthalten. ·By removing some of the wheels 52 or by not heating the wheels, it is of course possible to that in the longitudinal direction separated objects in the desired number are generally connected to a piece of strip, the length of each such strip containing objects from the distance depends between heated wheels. It is thus possible in the simplest possible way. Manufacture packaging that any number of objects between one and the total number of cavities 86 along a length the drum 32 included. ·

Fig. 3 zeigt deutlich den Betriebszustand, wenn die von der Trommel 32 getragenen Gegenstände in die Siegelstellung zwischen der Trommel und der Siegelrolle 44 kommen.3 clearly shows the operating state when the objects carried by the drum 32 are in the sealing position come between the drum and the sealing roller 44.

409808/0521409808/0521

Zu Beginn ist die Folienbahn 30 locker über die Gegenstände gespannt, die in die Vertiefungen 86 der Trommel 32 eingepasst sind. Wo die Trommel 32 und die Rolle 44 im Bereich des Spaltes zusammenlaufen, pressen die zylindrischen Flächenbereiche, die die Vertiefungen 86 der Trommel 32 und die Vertiefungen 136 der Rolle 44 umgeben, die beiden Bahnen 26 und 38 zwischen sich fest zusammen, wodurch die Bahn 38 stramm um die zuvor freiliegenden, halbkugelförmigen Bereiche der Gegenstände 14At the beginning, the film web 30 is loosely stretched over the objects that fit into the recesses 86 of the drum 32 are. Where the drum 32 and the roller 44 converge in the area of the gap, the cylindrical surface areas press the the recesses 86 of the drum 32 and the recesses 136 of the roller 44 surround the two tracks 26 and 38 between tightly together, making the web 38 taut around the previously exposed, hemispherical areas of the articles 14

Wenn die Folie stramm um die Oberfläche jedes Gegenstandes gezogen wird, wird durch die Streckeigenschaften eine zweidimensionale Verlängerung ohne Reissen ermöglicht, und da die Anfangsberührung der Folie mit dem Gegenstand im wesentlichen eine Punktberührung ist und die Berührungsfläche allmählich bis zum Erreichen der Halbkugelberührung vergrössert wird, wird die gesamte Luft zwischen der Kugelfläche des Gegenstandes und der Folie 26 oder 28 herausgedrückt. Wenn somit die Trommel 32 und die Rolle 44 zusammenlaufen und die entsprechenden Heizdrähte 116 aktiviert v/erden, so ergibt sich gleichzeitig ein Heißsiegel- und AbtrennVorgang, wodurch die Folien heissgesiegelt v/erden, während sie ohne eine Zwischenlage von Luft auf der Oberfläche des Gegenstandes 14 gestreckt sind. Die mit Aussparungen versehene äussere Schicht der Trommel 32 besteht ebenso wie die mit Aussparungen versehene äussere Schicht der Siegelrolle 44 aus Silikonkautschuk, der die von den einzelnen Drähten 116 erzeugteWhen the film is pulled tightly around the surface of each object, the stretch properties make it two-dimensional Extension without tearing allows, and since the initial contact of the film with the object is essentially is a point contact and the contact area gradually increases until the hemispherical contact is reached is, all of the air between the spherical surface of the object and the film 26 or 28 is pushed out. if thus the drum 32 and the roller 44 converge and the corresponding heating wires 116 activated / grounded, so results heat-sealing and separating process takes place at the same time, whereby the foils are heat-sealed while they are without a Interlayer of air on the surface of the article 14 are stretched. The outer one with recesses The layer of the drum 32, like the outer layer of the sealing roller 44, which is provided with recesses, is made of silicone rubber, the generated by the individual wires 116

409808/0521409808/0521

Wärme aushält, insbesondere, da jeder Draht nur während einer kurzen Zeitspanne erhitzt wird, nämlich etwa während 1/100 Umdrehung der Siegelrolle 44. Die erzeugte Wärme reicht aus, um die Siegelung und das Abtrennen durchzuführen, ohne dass die Silikonkautschukflächen beschädigt werden.Withstands heat, especially since each wire is only heated for a short period of time, namely for about 1/100 Rotation of the sealing roller 44. The heat generated is sufficient to perform the sealing and the severing without damaging the silicone rubber surfaces.

Wenn die Gegenstände beim Durchlaufen des Spaltes in den Bereich gelangen, in dem sich Trommel 32 und Rolle 44 wieder trennen, so wird der Berührungsdruck auf das Material der Verpackungen verringert, und die vom entsprechenden Draht 116 erzeugte Wärme hat eine Verbindung der Folienbahnen bewirkt, so dass eine luftdichte Verpackung entstanden ist. Obwohl die Streckeigenschaften der Folie dazu führen, dass sie vom Verbindungsbereich abgezogen wird, reicht die Verschweissung aus, um ein Ablösen der Folienbahn vom Gegenstand zu verhindern.If the objects in the Reach area in which drum 32 and roller 44 separate again, the contact pressure on the material is the Reduced packaging, and the heat generated by the corresponding wire 116 has a bond between the film webs causes, so that an airtight packaging is created. Although the stretch properties of the film mean that If it is removed from the connection area, the weld is sufficient to detach the film web from the object to prevent.

Wenn die Verpackungen die Siegelrolle 44 verlassen, werden sie durch unter Federdruck stehende Zapfen 118 aus den Vertiefungen 136 der Siegelrolle herausgedrückt und fest in die Vertiefungen 86 der Trommel gepresst. Dadurch wird verhindert, dass die Packungen an den Wänden der Vertiefungen 136 der Siegelrolle haften und sich mit dieser v/eiterbewegen, so dass sich eine Störung des Einwickelvorganges ergibt, wenn der gleiche Hohlraum der Siegelrolle beim nächsten Mal inWhen the packages leave the sealing roll 44, they are released from the depressions by pins 118 under spring pressure 136 of the sealing roll pressed out and firmly pressed into the recesses 86 of the drum. This prevents that the packs adhere to the walls of the depressions 136 of the sealing roll and move with it, so that there is a disruption of the wrapping process if the next time the same cavity of the sealing roll is in

409808/0521409808/0521

Berührung mit der Trommel 32 kommt.Contact with the drum 32 comes.

Fig. 4 zeigt im einzelnen die Befestigung eines derartigen, unter Federdruck stehenden Zapfens 118, x-zobei der aus Kunststoff bestehende Kopf des Zapfens auf eine metallische Welle aufgeformt ist, die sich durch eine Öffnung in der Haupt-Unterschicht 113 der Siegelrolle erstreckt. Durch die Welle erstreckt sich ein Stift 114, der ein Lösen des Zapfens aus der Siegelrolle verhindert.Fig. 4 shows in detail the attachment of such a spring-loaded pin 118, x-zobei made of plastic The existing head of the pin is molded onto a metallic shaft that extends through an opening in the main sub-layer 113 of the sealing roll extends. A pin 114 extends through the shaft to release the pin the sealing roll prevents.

Eine um die Welle angeordnete Spiralfeder 115 liegt mit einem Ende an der Unterschicht 113 der Siegelrolle und mit dem , anderen Ende an der Unterseite des Zapfenkopfes an, so dass sie den Zapfen radial nach aussen drückt. Die Feder 115 befindet sich in einer Aussparung in der äusseren Silikonkautschuk-Beschichtung 112.der Siegelrolle und stützt die quer verlaufenden Siegeldrähte 116.A spiral spring 115 arranged around the shaft lies with one end on the lower layer 113 of the sealing roller and with the, the other end to the underside of the pin head so that it presses the pin radially outward. The spring 115 is located in a recess in the outer silicone rubber coating 112. Of the sealing roll and supports the transverse sealing wires 116.

Soll die fertige Verpackung statt aus einem einzelnen Streifen aus einer rechteckförmigen Anordnung von Gegenständen bestehen, so können anstelle oder zusätzlich zur Änderung der Anzahl von Rädern 52 einige der quer verlaufenden Siegeldrähte 116 der Siegelrolle 44 unwirksam gemacht werden. In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel weist die Siegelrolle Abschnitte auf, die durch Berührung mit einem Bürstenkontakt unter Strom gesetzt werden, und es ist klar, dass die SegmenteShould the finished packaging consist of a rectangular arrangement of objects instead of a single strip, thus, instead of or in addition to changing the number of wheels 52, some of the transverse sealing wires 116 the sealing roll 44 can be made ineffective. In a preferred embodiment, the sealing roll has sections on, which are energized by touching a brush contact, and it is clear that the segments

£09808/0521£ 09808/0521

der unwirksamen Drähte entweder entfernt oder gegenüber der . Bürste isoliert sein können. Auf diese Weise kann die Anzahl der Kombinationen unterschiedlicher Verpackungsformen sowie die Anzahl der in ihnen enthaltenen, eingewickelten Gegenstände in weiten Grenzen geändert werden.the ineffective wires either removed or facing the. Brush can be isolated. This way the number can the combinations of different types of packaging and the number of wrapped items they contain can be changed within wide limits.

Nach dem Abtrennen der Gegenstände in Qxier- und Längsrichtung werden sie nach unten zuin unteren Teil der Trommel 32 befördert, wo sie durch Berührung mit den Fingern 56 einer Auswerferrolle 54 gelöst werden. Die Auswerferrolle 54 hat eine Anzahl von sich radial nach aussen erstreckenden Fingern 56, die mit den Löchern 55 im Boden jeder Vertiefung 86 kämmen. An der Stelle des tiefsten Eindringens der Finger 56 durch die Öffnungen S5 berühren.die Spitzen der Finger 56 die eingewickelten Gegenstände und stossen sie aus den Vertiefungen 86 heraus. Dieser Vorgang ist im einzelnen in Fig. 6 dargestellt, während der allgemeine Aufbau der Auswerferrolle 54 in -Fig. 5 gezeigt ist, in der nur zwei einer Vielzahl von am Umfang verteilter Reihen von Fingern 56 gezeigt ist, während die restlichen zur deutlicheren Darstellung v/eggelassen wurden.After separating the objects in the direction of length and length they are conveyed down to the lower part of the drum 32, where they are released by touching fingers 56 of an ejector roller 54. The eject roller 54 has a number of fingers 56 extending radially outward and meshing with the holes 55 in the bottom of each recess 86. At the point of the deepest penetration of the fingers 56 through the openings S5, the tips of the fingers 56 touch the wrapped objects and push them out of the recesses 86. This process is shown in detail in Fig. 6, during the general structure of the ejector roller 54 in -Fig. 5 is shown in which only two of a plurality of circumferentially spaced rows of fingers 56 are shown, while the remainder are for greater clarity Representation was omitted.

V7ie die Fig. 1 und 2 zeigen, ist die Auswerferrolle 54 an Stegen 65 aufgehängt, die an der Hauptwelle der Trommel 32 befestigt sind. Die Länge der Stege ist so gewählt, dass die radial nach aussen gerichtete zylindrische Oberfläche der Auswerferrolle 54 die radial nach innen gerichtete FlächeAs shown in FIGS. 1 and 2, the ejector roller 54 is suspended from webs 65 which are attached to the main shaft of the drum 32 are attached. The length of the webs is chosen so that the radially outwardly directed cylindrical surface of the Ejector roller 54 is the radially inwardly directed surface

409808/0521409808/0521

der Trommel 32 berührt. Die Aufhängung hat den Vorteil, dass keine besondere Positionierung der Auswerferrolle innerhalb der Trommel 32 erforderlich ist, und es ergibt sich dabei gleichzeitig der Vorteil, dass die Auswerferrolle innerhalb der Trommel 32 umläuft, falls ein unabsichtliches Abbremsen erfolgt, das beispielsweise durch das Eindringen eines Fremdkörpers in den Innenraum der Trommel 32 hervorgerufen wird.the drum 32 touches. The suspension has the advantage that there is no special positioning of the ejector roller inside the drum 32 is required, and there is at the same time the advantage that the ejector roller within the drum 32 rotates in the event of unintentional braking, for example due to the penetration of a foreign body is caused in the interior of the drum 32.

Die Auswerferrolle 54 wird nicht getrennt angetrieben, sondern dreht sich durch Eingriff ihrer Finger 56 in die Löcher 55 der Trommel 32.The ejector roller 54 is not driven separately, but rotates by engaging its fingers 56 in the holes 55 of the Drum 32.

Die mittels der Finger 56 ausgeworfenen, verpackten Gegenstände fallen in einen Sammelbehälter 60 (Fig. 1).The packaged items ejected by fingers 56 fall into a collecting container 60 (Fig. 1).

Wie in Fig. 2 dargestellt, ist zur Sicherstellung des Spannens der Folienbahn 26 über die erste Hälfte des Gegenstandes 14 ein Warmluftgebläse 98 vorgesehen, durch das ein Reissen der Folie 26 während des Streckens verhindert wird, wenn die Gegenstände 14 in die Vertiefungen 86 der Rolle 32 eingebracht werden.As shown in FIG. 2, to ensure the tensioning of the film web 26 is over the first half of the object 14 a warm air blower 98 is provided, through which the Film 26 is prevented during stretching when the articles 14 are introduced into the depressions 86 of the roll 32 will.

Ein Warmluftgebläse 110 ähnlich dem Gebläse 98 befindet sich vor dem Spalt zwischen der Trommel 32 und der SiegelrolleA hot air blower 110 similar to blower 98 is located in front of the gap between drum 32 and the sealing roller

4098,08/08214098.08 / 0821

Die Trommel 32, der Zylinder 20 und die Rollen 44 und 50 können mittels halbkugelförmiger Vorsprünge 142, die mit halbkugelförmigen Aussparungen in der jeweils anderen Trommel oder Rolle kämmen, eine Fehlausrichtung der verschiedenen Elemente bei Bewegung in Umfangsrichtung während des kontinuierlichen Vorganges verhindern. Entsprechende Vorsprünge und Aussparungen (nicht gezeigt) sind an die verschiedenen Reihen von Vertiefungen der Rollen und Trommeln angepasst.The drum 32, the cylinder 20 and the rollers 44 and 50 can be formed by means of hemispherical projections 142, which with hemispherical Combing recesses in each other's drum or roller will contribute to misalignment of the various elements Movement in the circumferential direction during the continuous process impede. Corresponding protrusions and recesses (not shown) are attached to the various rows of indentations adapted to the roles and drums.

Die verschiedenen Flächen der Trommel 32, des Zylinders 20 und der Rollen und Trommeln 23, 24, 36, 41, 44, 50 und 54 können gegebenenfalls beschichtet sein. Eine besonders geeignete Beschichtung ist widerstandsfähig gegen Wärme und Abtrieb und hat weitere für den speziellen Anwendungszweck geeignete Eigenschaften. Als Beschichtungsmaterial kann etwa Kautschukverbindungen,enthaltendes Silikon verwendet v/erden.The various surfaces of drum 32, cylinder 20, and rollers and drums 23, 24, 36, 41, 44, 50 and 54 can optionally be coated. A particularly suitable coating is resistant to heat and Output and has more for the special purpose suitable properties. For example, rubber compounds containing silicone can be used as the coating material.

Da Süsswaren-Gegenstände wie etwa Kaugummikugeln häufig gefärbt sind, ist es zweckmässig, transparente Einwickelfolien zu verwenden, so dass die Färbung der Süsswaren durch die Verpackung hindurch deutlich sichtbar bleibt. Trotzdem fällt auch die Verwendung von verschiedenen, farbigen Einwickelmaterialien unter die Erfindung.Since confectionery items such as chewing gum balls are often colored, it is advisable to use transparent wrapping films to be used so that the color of the confectionery remains clearly visible through the packaging. Nevertheless The invention also encompasses the use of various colored wrapping materials.

Mittels der Erfindung lassen sich verschiedenste Süsswaren-Gegenstände unterschiedlicher Formen bearbeiten. VorzugsweiseA wide variety of confectionery items can be produced by means of the invention edit different shapes. Preferably

409808/0521409808/0521

werden jedoch das erfindungsgemässe Verfahren und die Vorrichtung gemäss der Erfindung zum Einwickeln von Kaugunmikugeln oder zylindrischen Bonbons in thermoplastische Folie benutzt. Die eingewickelten Gegenstände können ohne weiteres aus üblichen Kaugummi- oder Bonbonautomaten abgegeben werden, die diese Gegenstände ohne Blockierung infolge der Verpackung nacheinander auswerfen. Die so verpackten Gegenstände sind gegen Verschmutzungen vor dem Verbrauch geschützt. Da die Umhüllung ausserdem luftdicht versiegelt ist, bleiben die Gegenstände selbstverständlich über längere Zeitspannen frisch als entsprechende, nichtverpackte Gegenstände.however, the inventive method and the device according to the invention for wrapping chewing balls or cylindrical candy used in thermoplastic film. The wrapped items can easily be made from usual Chewing gum or candy machines are dispensed that these items one after the other without blocking as a result of the packaging eject. The items packed in this way are protected against soiling prior to consumption. As the wrapping is also airtight, the items will of course stay fresh for longer periods of time than corresponding ones, unpackaged items.

Fig. 7 zeigt den fertigverpackten Gegenstand 14, der kugelförmig ist und beispielsweise eine Kaugummi- oder Bonbonkugel sein kann. Der Gegenstand ist von zwei halbkugelf örrnigen Folienhälften 26 und 38 umschlossen. Die einander berührenden, versiegelten Bereiche der Verpackung liegen entlang der Siegelnaht 68 aneinander und sind rechteckförmig. Obwohl die Schweissnaht bei geringfügigen Abwandlungen der dargestellten Vorrichtung sich auch kreisförmig statt rechteckförmig um den kugelförmigen Gegenstand erstrecken könnte, ist es bei Anwendung des erfindungsgemässen Verfahrens und beim Verpacken mittels der Vorrichtung gemäss der Erfindung erwünscht, den Siegelbereich rechteckförmig zu machen, damit die die Süsswaren kaufenden Kinder ohne weiteres feststellen können, dass dieseFig. 7 shows the fully packaged article 14, which is spherical and can be, for example, a chewing gum or candy ball. The object is of two hemispherical shaped ones Foil halves 26 and 38 enclosed. The sealed areas of the packaging that touch one another lie along the sealed seam 68 to each other and are rectangular. Although the weld seam with slight modifications of the device shown could also extend circular instead of rectangular around the spherical object, it is in use of the method according to the invention and during packaging by means of of the device according to the invention, it is desirable to make the sealing area rectangular so that the confectionery Buying children can easily find this

409808/0521409808/0521

in Kunststoffolie eingewickelt sind, die vor dem Verbrauch entfernt werden muss.Wrapped in plastic film, which is removed before consumption must become.

In einem anderen Ausführungsbeispiel mit Verwendung von zwei Folienbahnen ist es möglich, der Aufnahmetrommel und der Siegelrolle den gleichen Durchmesser zu geben und sie auf parallelen, in der Horizontalen voneinander entfernten Achsen zu befestigen. Die Folie wird von oben zwischen den Spalt zwischen der Aufnahmetrommel und der Siegelrolle entweder in Form eines Schlauch oder in Form einer durchgehenden Bahn, die zur Bildung eines während des Durchlaufes zwischen dem Spalt zu siegelnden Schlauch gefaltet ist, zugeführt. Die einzelnen Kaugummikugeln oder andere zu verpackende Gegenstände werden dann in entsprechender Folge abwärts befördert, um zu aneinander angepassten Vertiefungen in der Trommel und der Siegelrolle zu gelangen, wo das Folienmaterial um die Kaugummikugel gespannt wird, so dass die erforderliche Verpackung hergestellt wird.In another exemplary embodiment with the use of two film webs, it is possible for the take-up drum and the To give the sealing roll the same diameter and place it on parallel axes that are separated from each other in the horizontal plane to fix. The film is either in from above between the gap between the take-up drum and the sealing roll In the form of a tube or in the form of a continuous web, which is used to form a during the passage between the gap to be sealed tube is folded, fed. The individual chewing gum balls or other items to be packaged will be then conveyed downward in corresponding sequence to matched recesses in the drum and the sealing roller to get to where the sheet material is stretched around the chewing gum ball so that the required packaging is made will.

Obwohl bei einer derartigen Abwandlung der Vorrichtung nicht die gleiche Flexibilität erzielt wird wie bei dem vorstehend beschriebenen, bevorzugten Ausführungsbeispiel, da sich nicht ohne weiteres rechteckförmige Verpackungen herstellen lassen, ist diese Ausgestaltung aus anderen Gründen vorteilhaft, beispielsweise wegen ihres kompakten Aufbaus.Although such a modification of the device does not provide the same flexibility as the above described, preferred embodiment, since rectangular packaging cannot easily be produced, this configuration is advantageous for other reasons, for example because of its compact structure.

409808/0S21409808 / 0S21

Obwohl die erfindungsgemässe Vorrichtung und das Verfahren gercäss der Erfindung unter Verwendung einer Reihe von Rollen beschrieben wurde, ist es klar, dass eine entsprechende Einwickelvorrichtung auch für einen linearen Materialstrom und eine linear erfolgende Verarbeitung geeignet ist, bei der also kein kreisförmiger Materialstrom erfolgt, während die übrigen Merkmale benutzt werden.Although the device according to the invention and the method according to the invention using a number of roles has been described, it is clear that a corresponding wrapping device can also be used for a linear material flow and a linear processing is suitable, so in which there is no circular flow of material, while the other features are used.

409808/0521409808/0521

Claims (1)

-.21 --.21 - ANSPRÜCHEEXPECTATIONS ' 1. Verfahren zum Einwickeln von Gegenständen in thermoplastische Folien, dadurch gekennzeichnet, dass eine elastische thermoplastische Folie um den Gegenstand gespannt wird, so dass die Luft zwischen dem Gegenstand und der Folie herausgedrückt und die Folie an die äussere Form des Gegenstandes angepasst wird, und dass die Folie im gespannten Zustand um den Gegenstand gesiegelt wird.1. Method of wrapping objects in thermoplastic Films, characterized in that an elastic thermoplastic Foil is stretched around the object, so that the air between the object and the foil is pushed out and the film is adapted to the external shape of the object, and that the film in the tensioned state is sealed around the item. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine erste Bahn aus thermoplastischer Folie auf einen Teil der Oberfläche des zu verpackenden Gegenstandes gespannt und auf den übrigen Teil der Oberfläche eine zweite Bahn aus thermoplastischer Folie gespannt wird.2. The method according to claim 1, characterized in that a first web of thermoplastic film on a part the surface of the object to be packaged is stretched and a second web is applied to the remaining part of the surface stretched from thermoplastic film. 3. Verfahren nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch das Aufbringen der ersten Folienbahn auf eine Oberfläche, die eine oder mehrere an die Form des zu verpackenden Gegenstandes angepasste und zu dessen Aufnahme bestimmte Vertiefungen aufweist, dass die Folienbahn unter Spannung gehalten und der Gegenstand gegen die Folienbahn in die Vertiefung gedrückt wird, so dass die Folienbahn sich im Bereich der Vertiefung sich an den in die Vertiefung eingeführten3. The method according to claim 2, characterized by applying the first film web to a surface which one or more depressions adapted to the shape of the object to be packaged and intended to receive it comprises that the film web is held under tension and the object against the film web in the recess is pressed so that the film web is in the area of the recess on the introduced into the recess 409808/0521409808/0521 22 "*22 "* Bereich der Oberfläche des Gegenstandes anpassend gespannt wird, und dass danach die zweite Folienbahn über den unbedeckten Teil des Gegenstandes gespannt wird.Area of the surface of the object is tensioned to match, and that then the second sheet of film over the uncovered Part of the object is stretched. 4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Folienbahn über den herausragenden, unbedeckten Teil des Gegenstandes gespannt und mittels eines in Eingriff mit der Folienbahn kommenden Formteils gespannt gehalten und an die Form des freiliegenden Teils des Gegenstandes angepasst wird.4. The method according to claim 3, characterized in that the second film web over the protruding, uncovered part of the object tensioned and by means of an in engagement with the molded part coming to the film web held taut and on adjusted the shape of the exposed part of the object will. 5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass , eine Anzahl von Gegenständen um einen sich drehenden Zylinder angeordnet wird, der sich synchron mit einer benachbarten ersten Rolle dreht, die eine entsprechende Anordnung von die Gegenstände aufnehmenden Vertiefungen hat, die mit der Anordnung der Gegenstände auf dem Zylinder fluchten, dass die erste Folienbahn beim Durchlauf durch einen Spalt zwischen der ersten Rolle und dem Zylinder über die Umfangsflache der Gegenstände gespannt v/ird, dass die so teilweise umschlossenen Gegenstände vom Zylinder auf die erste Rolle übertragen v/erden, dass die erste Rolle synchron mit einer zweiten Rolle gedreht wird, die eine entsprechende Anordnung von die Gegenstände aufnehmenden Vertiefungen aufweist, die mit den Vertiefungen der ersten Rolle fluchten, und dass die zweite Folienbahn beim Durchlauf durch einen Spalt5. The method according to claim 4, characterized in that , a number of objects is arranged around a rotating cylinder which rotates in synchronism with an adjacent first roller which has a corresponding arrangement of the object-receiving recesses that correspond to the arrangement of the Objects on the cylinder are aligned so that the first film web is stretched over the circumferential surface of the objects as it passes through a gap between the first roll and the cylinder, so that the objects, which are partially enclosed in this way, are transferred from the cylinder to the first roll that the first roller is rotated synchronously with a second roller, which has a corresponding arrangement of the object-receiving depressions, which are aligned with the depressions of the first roller, and that the second film web as it passes through a gap 409808/0521409808/0521 zwischen der ersten und der zweiten Rolle um die nach oben stehenden Bereiche der Gegenstände gespannt wird.between the first and the second roller around the top standing areas of the objects is stretched. 6. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Anordnung von Gegenständen mittels auf der zweiten
Rolle angeordneter und mit der ersten Rolle zusammenwirkender Heißsiegeldrähte in eine Folge von getrennten,
gesiegelten Schläuchen unterteilt wird.
6. The method according to claim 5, characterized in that the arrangement of objects means on the second
Roll of heat sealing wires arranged and cooperating with the first roll in a sequence of separate,
sealed hoses is divided.
7. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Folge von einzuwickelnden Gegenständen in einen
Schlauch aus thermoplastischer Folie gefüllt und der so gefüllte Schlauch in den Spalt zwischen einer ersten mit einer Anordnung von die Gegenstände aufnehmenden Vertiefungen versehenen Rolle und einer zweiten Rolle eingebracht wird, die eine entsprechende Anordnung von die Gegenstände aufnehmenden Vertiefungen hat, und dass der die Gegenstände im Abstand enthaltende Schlauch beim Durchlauf durch den
7. The method according to claim 1, characterized in that a sequence of objects to be wrapped in one
Tube made of thermoplastic film filled and the tube filled in this way is introduced into the gap between a first roller provided with an arrangement of the object-receiving recesses and a second roller which has a corresponding arrangement of the object-receiving recesses, and that the objects in the Distance containing tube when passing through the
■ Spalt stramm um die Gegenstände gespannt wird.■ The gap is tightly stretched around the objects. 8. Verfahren nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Gegenstände im Schlauch aus thermoplastischer
Folie mittels auf der zweiten Rolle angeordneter und mit der Oberfläche der ersten Rolle zusammenvjirkender Heisssiegeldrähte in einzelne, verpackte Gegenstände oder
Gruppen von Gegenständen unterteilt werden.
8. The method according to claim 6 or 7, characterized in that the objects in the tube made of thermoplastic
Foil by means of heat-sealing wires arranged on the second roll and cooperating with the surface of the first roll into individual, packaged objects or
Groups of objects can be divided.
4Q98Q8/0S214Q98Q8 / 0S21 ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED 9. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die im Schlauch vorhandenen Gegenstände mittels erwärmter/ hinter dem Spalt zwischen der ersten und der zweiten Rolle angeordneter und mit der ersten Rolle zusammenwirkender Messer in einzelne verpackte Gegenstände oder Gruppen von Gegenständen unterteilt werden.9. The method according to claim 6, characterized in that the objects present in the tube by means of heated / behind the gap between the first and the second Roller arranged and interacting with the first roller knife into individual packaged objects or Groups of objects can be divided. 10. Vorrichtung zum Verpacken von Gegenständen in thermoplastische Folie, gekennzeichnet durch eine Zuführeinrichtung (12, 20) zur Zufuhr einer Folge von Gegenständen10. Device for packaging objects in thermoplastic Foil, characterized by a feed device (12, 20) for feeding a sequence of objects (14) gegebener Form, durch eine Formeinrichtung (32, 44) zur angepassten Aufnahme der zu verpackenden Gegenstände und zum Spannen von thermoplastischer Folie über deren Aussenflache und durch eine Siegeleinrichtung (116, 50) zum Siegeln der Folie im gespannten Zustand.(14) given shape, by a molding device (32, 44) for adapted accommodation of the objects to be packaged and for stretching thermoplastic film over them External surface and a sealing device (116, 50) for sealing the film in the tensioned state. 11. Vorrichtung nach Anspruch 10, gekennzeichnet durch eine Folienzuführung mit einer Vorratsrolle (28) für eine erste Bahn aus thermoplastischer Folie, die über einen Teil der Oberfläche des Gegenstandes (14) gespannt wird, und eine weitere Vorratsrolle (40) zur Zufuhr einer zweiten Bahn (38) aus thermoplastischer Folie, die über den übrigen Teil der Oberfläche des Gegenstandes (14) gespannt wird.11. The device according to claim 10, characterized by a film feed with a supply roll (28) for one first sheet of thermoplastic film stretched over part of the surface of the object (14), and a further supply roll (40) for supplying a second web (38) of thermoplastic film which is stretched over the remaining part of the surface of the object (14). 12. Vorrichtung nach Anspruch 11, gekennzeichnet durch ein12. The device according to claim 11, characterized by a Warmluftqebläse (98) zum Erweichen der ersten Folienbahn (26)Warm air blower (98) for softening the first film web (26) A09808/0S21A09808 / 0S21 und zur Erleichterung der Verformung dieser Folie um die Gegenstände (14) , das einen Warmluftstrom, auf die erste Folienbahn (26) leitet.and to facilitate deformation of this film the objects (14) having a stream of warm air on which first film web (26) conducts. 13. Vorrichtung nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Formeinrichtung eine erste Rolle (32) mit einer Anzahl von Vertiefungen (86) aufweist, dass die erste Folienbahn (26) der Oberfläche der ersten Rolle (32) zuführbar ist und dass die Zuführeinrichtung (12, 20) eine Druckeinrichtung (23) zum Drücken der Gegenstände gegen die erste Folienbahn (26) und in die Vertiefungen (86) der ersten Rolle (32) aufv/eist.13. Apparatus according to claim 11 or 12, characterized in that the molding device has a first roller (32) with a number of depressions (86) that the first film web (26) of the surface of the first roller (32) can be fed and that the feed device (12, 20) has a pressure device (23) for pressing the objects against the first film web (26) and into the depressions (86) of the first roll (32). 14. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Zuführeinrichtung (20) einen Absonderer (20) mit gitterförmigen Wänden (21) aufweist, die die äussere Oberfläche des Absonderers (20) in eine Anzahl von die Gegenstände aufnehmenden Taschen unterteilt.14. The device according to claim 13, characterized in that the feed device (20) has a separator (20) with grid-shaped walls (21) which divide the outer surface of the separator (20) into a number of the Item-receiving pockets divided. 15. Vorrichtung nach Anspruch 14, gekennzeichnet durch einen mit einem Trichter (12) zur Speicherung von Gegenständen verbundenen Verteiler (18) zur Zufuhr von Gegenständen (14) zu den Taschen des Absonderers (20).15. The device according to claim 14, characterized by one having a funnel (12) for storing objects connected manifold (18) for supplying articles (14) to the pockets of the separator (20). 16. Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass der Verteiler (18) eine drehbare Bürste aufweist.16. The device according to claim 15, characterized in that the distributor (18) has a rotatable brush. 409808/0521409808/0521 ,17: Vorrichtung nach einem der Ansprüche 14 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass der Absonderer (20) einen durch die Trennwände (21) gebildeten und radial nach aussen geöffneten Zylinder enthält und dass die Druckeinrichtung eine Trommel (23) aufweist, deren Aussendurchmesser kleiner ist als der Innendurchmesser des Zylinders (2O) und die exzentrisch innerhalb des Zylinders (20) und in Berührung mit dessen Innenwand befestigt ist, so dass sie die Gegenstände (14) in die sich entlang des Umfangs der Rolle (32) erstreckenden Folienbahn (26) und in die Vertiefungen (86) drückt., 17: Device according to one of claims 14 to 16, characterized characterized in that the separator (20) is one formed by the partition walls (21) and radially outwards Contains open cylinder and that the printing device has a drum (23), the outer diameter of which is smaller is called the inner diameter of the cylinder (2O) and that eccentric inside the cylinder (20) and in contact is attached to the inner wall, so that the objects (14) are in the along the circumference of the roller (32) extending film web (26) and presses into the depressions (86). 18. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 13 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Formeinrichtung eine zweite Rolle (A4) mit einer Anordnung von Vertiefungen (136) aufweist, die den Vertiefungen (86) in der ersten Rolle (32) entsprechen und in einem Spalt zwischen den beiden Rollen (32, 44) mit diesen fluchten, so dass die zweite Folienbahn (38) beim Durchlauf durch den Spalt stramm über denjenigen Teil der Gegenstände (14) gespannt wird, der sich in den Vertiefungen (136) der zweiten Rolle (44) befindet.18. Device according to one of claims 13 to 17, characterized in that the forming device has a second roller (A4) with an arrangement of depressions (136) which correspond to the depressions (86) in the first roller (32) and in one Gap between the two rollers (32, 44) are aligned with these, so that the second film web (38) is stretched tightly over that part of the objects (14) that is in the depressions (136) of the second roller as it passes through the gap (44) is located. 19. Vorrichtung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Siegeleinrichtung (50, 52) hinter dem Spalt zwischen den beiden Rollen (32, 44) angeordnet ist und19. The device according to claim 18, characterized in that the sealing device (50, 52) behind the gap is arranged between the two rollers (32, 44) and 409808/0521409808/0521 in Eingriff mit den zwischen den Vertiefungen (86) lier genden Rippenbereichen steht, um die Folienbahnen in Umfangsrichtung der ersten Rolle (32) zu siegeln.in engagement with the between the recesses (86) lier lowing rib areas in order to seal the film webs in the circumferential direction of the first roll (32). 20. Vorrichtung nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Siegeleinrichtung (50, 52) eine Vielzahl von in axialer Richtung voneinander entfernter, drehbarer Räder (52) mit in Umfangsrichtung verlaufenden Messerkanten aufweist.20. Apparatus according to claim 19, characterized in that that the sealing device (50, 52) a plurality of axially spaced apart, rotatable Has wheels (52) with knife edges extending in the circumferential direction. 21. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass eine Zuführeinrichtung zur Zufuhr eines eine Folge von zu verpackenden Gegenständen enthaltenden Schlauches aus thermoplastischer Folie zur Formeinrichtung vorgesehen ist, dass.die Formeinrichtung eine erste Rolle mit einer Anzahl von an deren Umfang verteilter Vertiefungen und eine zweite Rolle mit einer entsprechenden Anordnung von Vertiefungen aufweist, dass die erste und die zweite Rolle einen Spalt zwischen ihren äusseren Flächen bildend dicht nebeneinander angeordnet und antreibend miteinander gekoppelt sind, so dass die Vertiefungen in Spalt zwischen den Rollen miteinander fluchten, und dass der die Folge von Gegenständen enthaltende Schlauch aus thermoplastischer Folie durch den Spalt zwischen den Rollen transportierbar und in eine Anzahl von getrennt verpackter Gegenstände oder von21. The device according to claim 10, characterized in that a feed device for feeding a one Sequence of thermoplastic film tubing containing objects to be packaged to the molding device it is provided that the molding device has a first roller with a number of distributed over its circumference Has depressions and a second roller with a corresponding arrangement of depressions, that the first and the second roller are arranged close to one another, forming a gap between their outer surfaces and are drivingly coupled to each other so that the recesses are in gap between the rollers with each other align, and that the tube of thermoplastic film containing the sequence of objects through the Transportable gap between the rollers and in a number of separately packaged objects or from 409808/0521409808/0521 Gruppen von Gegenständen unterteilbar ist.Groups of objects can be subdivided. 22. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 18 bis 21, dadurch gekennzeichnet, dass jede Vertiefung (136) der zweiten Rolle (44) einen Finger (118) aufweist, der zwischen einer ersten Stellung, in der er vollständig ausserhalb der Vertiefung (136) liegt, und einer zweiten Stellung bewegbar ist, in der er teilweise in die Vertiefung (136) hineinragt, wobei der Finger durch Federdruck in die zweite Stellung bewegt wird.22. Device according to one of claims 18 to 21, characterized in that each recess (136) of the second roller (44) has a finger (118) which lies between a first position in which it lies completely outside the recess (136) , and is movable to a second position in which it partially projects into the recess (136), the finger being moved into the second position by spring pressure. 23. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 18 bis 22, gekennzeichnet durch eine Anzahl von sich zwischen den Vertiefungen (136) der zweiten Rolle (44) erstreckender und mit den Rippenbereichen zwischen den Vertiefungen (86) der ersten Rolle (32) zusammenwirkender Heißsiegeldrähte (116) zum Siegeln der Folienbahnen in einzelnen Bereichen, die getrennte Gegenstände oder Gruppen von Gegenständen enthalten, wenn sich die Folienbahnen im Spalt zwischen den Rollen (32, 44) befinden.23. Device according to one of claims 18 to 22, characterized by a number of extending between the recesses (136) of the second roller (44) and with the rib areas between the recesses (86) of the first roll (32) of cooperating heat sealing wires (116) for sealing the film webs in individual areas that contain separate objects or groups of objects, when the film webs are in the gap between the rollers (32, 44). 24. Vorrichtung nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Drähte (116) nur in Längsrichtung zur Achse einer Rolle (44) erstrecken.24. The device according to claim 23, characterized in that the wires (116) extend only in the longitudinal direction to the axis a roller (44) extend. 25. Vorrichtung nach einen der Ansprüche 18 bis 24, gekennzeichnet durch ein im Bereich des Spalts zwischen den25. Device according to one of claims 18 to 24, characterized by one in the area of the gap between the 409808/0521409808/0521 Rollen (32, 44) Heissluft auf die thermoplastische Folie beförderndes Warmluftgebläse.Rollers (32, 44) of hot air on the thermoplastic film conveying hot air blower. 26. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 18 bis 25, gekennzeichnet durch öffnungen (55) in dem Bodenbereich der Vertiefungen (86) der ersten Rolle (32) sowie durch eine Anzahl von Fingern (56), die am Umfang eines Rades (54) angeordnet sind, das um eine gegenüber der Drehachse der ersten Rolle (32) versetzte Achse drehbar in der ersten Rolle (32) gehalten ist, um durch die öffnungen (55) die eingewickelten Gegenstände aus den Vertiefungen herauszustossen.26. Device according to one of claims 18 to 25, characterized through openings (55) in the bottom area of the depressions (86) of the first roller (32) and through a Number of fingers (56) which are arranged on the circumference of a wheel (54) which is opposite to the axis of rotation the first roller (32) offset axis is rotatably held in the first roller (32) to pass through the openings (55) to push the wrapped objects out of the depressions. 409808/0521409808/0521
DE19732340487 1972-08-11 1973-08-10 METHOD AND DEVICE FOR WRAPPING OBJECTS IN THERMOPLASTIC FILMS Ceased DE2340487A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB3767572A GB1445334A (en) 1972-08-11 1972-08-11 Packaging method and apparatus

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2340487A1 true DE2340487A1 (en) 1974-02-21

Family

ID=10398177

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732340487 Ceased DE2340487A1 (en) 1972-08-11 1973-08-10 METHOD AND DEVICE FOR WRAPPING OBJECTS IN THERMOPLASTIC FILMS

Country Status (12)

Country Link
JP (1) JPS5727003B2 (en)
BE (1) BE803514A (en)
CA (1) CA1004130A (en)
CH (1) CH573764A5 (en)
DE (1) DE2340487A1 (en)
DK (1) DK143327C (en)
FR (1) FR2195549B3 (en)
GB (1) GB1445334A (en)
IE (1) IE38577B1 (en)
IT (1) IT998344B (en)
NL (1) NL7311080A (en)
SE (1) SE396341B (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5254387U (en) * 1975-10-14 1977-04-19
JPS5674406A (en) * 1979-11-22 1981-06-19 Kikusui Seisakusho Ltd Pocket roll in tablet packer
JPS5819524B2 (en) * 1979-11-28 1983-04-19 株式会社 菊水製作所 Crimping device in tablet packaging machine

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE362354C (en) * 1920-04-08 1922-10-27 Isidor Feinmann Dr Ing Machine for packing sweets etc. like
US2579415A (en) * 1946-12-04 1951-12-18 Wingfoot Corp Packaging process
US2597041A (en) * 1947-03-27 1952-05-20 Stokes & Smith Co Apparatus for wrapping articles
DE961746C (en) * 1951-05-26 1957-04-25 American Cyanamid Co Method and device for producing filled plastic capsules

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2902802A (en) * 1956-12-24 1959-09-08 American Cyanamid Co Encapsulating die roll system
JPS447434Y1 (en) * 1965-04-23 1969-03-20

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE362354C (en) * 1920-04-08 1922-10-27 Isidor Feinmann Dr Ing Machine for packing sweets etc. like
US2579415A (en) * 1946-12-04 1951-12-18 Wingfoot Corp Packaging process
US2597041A (en) * 1947-03-27 1952-05-20 Stokes & Smith Co Apparatus for wrapping articles
DE961746C (en) * 1951-05-26 1957-04-25 American Cyanamid Co Method and device for producing filled plastic capsules

Also Published As

Publication number Publication date
BE803514A (en) 1973-12-03
IE38577B1 (en) 1978-04-12
FR2195549B3 (en) 1976-07-23
DK143327B (en) 1981-08-10
GB1445334A (en) 1976-08-11
JPS49133179A (en) 1974-12-20
FR2195549A1 (en) 1974-03-08
CA1004130A (en) 1977-01-25
DK143327C (en) 1981-12-14
SE396341B (en) 1977-09-19
CH573764A5 (en) 1976-03-31
IE38577L (en) 1974-02-11
NL7311080A (en) 1974-02-13
JPS5727003B2 (en) 1982-06-08
IT998344B (en) 1976-01-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2352666C3 (en) Device for packaging flat objects such as bags, garbage bags or the like. in packing bag
DE2952939C2 (en) Packing machine for cigarettes
DE1432720B2 (en) Device for producing filter rods from extruded parts and granulated filter material
DE2341911A1 (en) PROCESS AND DEVICE FOR PACKAGING A FLOWABLE PRODUCT OR THE SAME MATERIAL AND PACKAGING MANUFACTURED BY THIS PROCESS AND USING THIS DEVICE
DE3818622A1 (en) METHOD FOR THE PRODUCTION OF PACKAGES OF CIGARETTE WITH A HERMETICALLY CLOSING COVER
DE2904418A1 (en) CONTAINERS MADE OF THIN FLEXIBLE PLASTIC AND PROCESS FOR THEIR PRODUCTION
DE19504157A1 (en) bag
DE69602415T2 (en) Device and method for producing complete infusion bags
DE1611891A1 (en) Process for the production of individually packaged discs from extruded products
DE3023143A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PACKING POWDERED OR GRAIN-BASED SUBSTANCES
DE3807763C2 (en) Device for feeding and attaching labels, thread and connecting sections to filter bags for infusion products
EP0676354B1 (en) Method and device for packing printed products
EP1293430B1 (en) Apparatus and method for packaging articles
DE68909766T2 (en) Method and device for producing measured quantities of bags of certain shape containing products.
DE2322377A1 (en) PROCEDURE FOR PACKAGING ITEMS AND MACHINE FOR CARRYING OUT THE PROCEDURE
DE1586392C3 (en) Device for multiple labeling of containers with different diameter ranges
DE1586084A1 (en) Method and packing machine for wrapping cigarette blocks
DE2340487A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR WRAPPING OBJECTS IN THERMOPLASTIC FILMS
DE3039616A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MERGING TWO CONTINUOUSLY MOVING FILM LINES INTO THE REGISTER
CH390773A (en) Apparatus for making infusion bags
DE102014000398A1 (en) Packaging machine for rigid packaging of tobacco article, has supply conveying devices that supply blanks at feed stations to packaging wheels respectively, and transfer stations that are arranged between respective packaging wheels
DE60300148T2 (en) Apparatus for preparing and supplying materials for the manufacture of a filter bag for brewing products
DE2162765A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR TRANSFERRING STACKABLE CONTAINERS FROM A PRODUCTION PLANT TO A CONSUMER PLANT AND PACKAGING FOR SUCH CONTAINERS
EP0778217A1 (en) Packaging container with flexible walls
DE2934834A1 (en) DEVICE FOR PRODUCING BAR PACKS FROM PREFERRED INDIVIDUALLY WRAPPED BONBONS O.AE. CONFECTIONERY PIECES.

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8131 Rejection