DE2340260A1 - Coal cutter drive with haulage chain - motor drives leading sprocket in machine travel sense per trip - Google Patents
Coal cutter drive with haulage chain - motor drives leading sprocket in machine travel sense per tripInfo
- Publication number
- DE2340260A1 DE2340260A1 DE19732340260 DE2340260A DE2340260A1 DE 2340260 A1 DE2340260 A1 DE 2340260A1 DE 19732340260 DE19732340260 DE 19732340260 DE 2340260 A DE2340260 A DE 2340260A DE 2340260 A1 DE2340260 A1 DE 2340260A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- chain
- sprocket
- travel
- machine
- drive device
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 239000003245 coal Substances 0.000 title abstract description 9
- 238000005065 mining Methods 0.000 claims description 23
- 230000033001 locomotion Effects 0.000 claims description 10
- 239000012530 fluid Substances 0.000 description 11
- 238000000605 extraction Methods 0.000 description 10
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 9
- 230000007246 mechanism Effects 0.000 description 6
- 238000005452 bending Methods 0.000 description 2
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 2
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 2
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 2
- 241001124569 Lycaenidae Species 0.000 description 1
- 230000000712 assembly Effects 0.000 description 1
- 238000000429 assembly Methods 0.000 description 1
- 238000009412 basement excavation Methods 0.000 description 1
- 238000004891 communication Methods 0.000 description 1
- 230000006835 compression Effects 0.000 description 1
- 238000007906 compression Methods 0.000 description 1
- 230000001934 delay Effects 0.000 description 1
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 1
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 1
- 230000001105 regulatory effect Effects 0.000 description 1
- 238000003466 welding Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E21—EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
- E21C—MINING OR QUARRYING
- E21C29/00—Propulsion of machines for slitting or completely freeing the mineral from the seam
- E21C29/04—Propulsion of machines for slitting or completely freeing the mineral from the seam by cable or chains
- E21C29/06—Propulsion of machines for slitting or completely freeing the mineral from the seam by cable or chains anchored at one or both ends to the mine working face
- E21C29/10—Cable or chain co-operating with a winch or the like on the machine
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mining & Mineral Resources (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Geochemistry & Mineralogy (AREA)
- Geology (AREA)
- Devices For Conveying Motion By Means Of Endless Flexible Members (AREA)
Abstract
Description
4000140001
PATENTANWALT BODE · 4033 HCttEL ■ POSTFACH 1140 · TELEFON 02102-JMM- TELEX 8585166PATENTANWALT BODE · 4033 HCttEL ■ POST BOX 1140 · TELEFON 02102-JMM- TELEX 8585166
N 5 - 13N 5-13
Coal Industry (Patents) Limited Hobart House, Grosvenor Place London, SWlX 7AE, EnglandCoal Industry (Patents) Limited Hobart House, Grosvenor Place London, SWlX 7AE, England
Antriebsvorrichtung für eine BergwerksmaschineDrive device for a mining machine
Die Erfindung betrifft eine Antriebsvorrichtung für eine Bergwerksmaschine, insbesondere für eine schneidende Gewinnungsmaschine, die sich an einer entlang dem Fahrweg der Maschine verlegten Kette selbst hin und her zieht, wobei die Antriebsvorrichtung mehrere in die Kette eingreifende Kettenräder aufweist, von denen mindestens eines durch einen Antriebsmotor angetrieben ist.The invention relates to a drive device for a mining machine, in particular for a cutting mining machine, which pulls itself back and forth on a chain laid along the machine's travel path, whereby the drive device has a plurality of sprockets engaging in the chain, at least one of which by a Drive motor is driven.
Bei bekannten Bergwerksmaschinen der genannten Art weist die Antriebsvorrichtung ein Antriebskettenrad und ein leer mitlaufendes Kettenrad auf, um die die Kette nacheinander umläuft.In known mining machines of the type mentioned has the drive device has a drive sprocket and an idle sprocket, around which the chain is sequentially running around.
Bei Betätigung der Vorrichtung treten Verschleiß und Beschädigungen an den Kettengliedern im wesentlichen dann auf, wenn die Kette in die Kettenräder einläuft oder aus diesen ausläuft, wobei das Ausmaß des Verschleißes oder der Beschädigungen mit zunehmender Kettenspannung größer wird. Hierdurch ergibt sich, daß beim Umlauf von unter großer Spannung stehenden Ketten um ein Kettenrad der Verschleiß und die Beschädigungen größer sind, als wenn eine unter verhältnismäßig geringer Spannung stehende Kette um das Kettenrad umläuft.When the device is operated, wear and damage occur on the chain links essentially when the chain runs into or out of the sprockets runs out, the extent of wear or damage increasing with increasing chain tension. Through this it follows that when chains under great tension rotate around a sprocket, the wear and tear and the Damage is greater than if a chain that is under relatively little tension revolves around the sprocket.
509808/0179509808/0179
PATENTANWALT BODE · 4033 ΗΌΖΕΙ · POSTFACH 1140 · TELEFON 02102-ΒΒβ ■ TELEX 8585166PATENTANWALT BODE · 4033 ΗΌΖΕΙ · POST BOX 1140 · TELEPHONE 02102-ΒΒβ ■ TELEX 8585166
Die bekannten Antriebe der obengenannten Art haben den Nachteil, daß notwendigerweise bei mindestens einer Fahrtrichtung der Maschine ein durch die Zugkraft voll belasteter Kettenabschnitt um das leer mitlaufende Kettenrad umlaufen muß. Die hohe Spannung dieses Kettenabschnittes bewirkt, daß die Kettenglieder in diesem Bereich schnell verschleißen und beschädigt werden, so daß die Lebensdauer der Kette vermindert wird. Diese Folge tritt insbesondere ein, wenn.die Kette um das eine Kettenrad im Uhrzeigersinne und das andere Kettenrad gegen den Uhrzeigersinn umläuft. Ferner ist jedes Kettenglied j das durch eine Schweißung zusammengefügt ist, abwechselnd entgegengesetzten Biegebelastungen ausgesetzt, die bei hohen Spannungen an den Schweißstellen infolge von dort bisweilen vorhandenen Unregelmäßigkeiten zu Brüchen führen.The known drives of the above type have the disadvantage that necessarily a chain section fully loaded by the tensile force in at least one direction of travel of the machine must revolve around the idle chain wheel. The high tension of this chain section causes the Chain links in this area wear out quickly and are damaged, so that the service life of the chain is reduced will. This consequence occurs especially when the chain around one sprocket clockwise and the other sprocket rotates counterclockwise. Furthermore, each chain link j that is joined together by welding is alternate exposed to opposite bending loads, which are due to high stresses at the welds Irregularities that sometimes exist there lead to breaks.
Es ist Aufgabe der Erfindung, die Antriebsvorrichtung der eingangs genannten Art dahingehend weiterzubilden, daß der Verschleiß und die Beschädigung der Kette vermindert werden.It is the object of the invention to develop the drive device of the type mentioned at the outset in such a way that wear and tear and damage to the chain are reduced.
Gegenstand der Erfindung ist eine Antriebsvorrichtung für eine Bergwerksmaschine, insbesondere für eine schneidende Gewinnungsmaschine, die sich an einer entlang dem Fahrwerk der Maschine verlegten Kette selbst hin und her zieht, wobei die Antriebsvorrichtung mehrere in die Kette eingreifende Kettenräder aufweist, von denen mindestens eines durch einen Antriebsmotor angetrieben ist, wobei sich diese Antriebsvorrichtung dadurch kennzeichnet, daß sie so ausgebildet ist, daß bei jeder Fahrtrichtung der Maschine entlang der Kette das jeweils in Fahrtrichtung vorn liegende Kettenrad angetrieben wird.The invention relates to a drive device for a mining machine, especially for a cutting mining machine, which is located on one along the chassis The chain laid in the machine pulls itself back and forth, with the drive device engaging several of the chain Has sprockets, at least one of which is driven by a drive motor, this drive device characterized in that it is designed so that in each direction of travel of the machine along the The chain sprocket that is located in front in the direction of travel is driven.
509808/0179509808/0179
Hierdurch wird vermieden, daß die Kette bei einer Fahrtrichtung der Maschine unter hoher Spannung um das leer umlaufende Kettenrad umlaufen muß. Infolgedessen wird der Verschleiß der Kette erheblich vermindert.This prevents the chain from being under high tension around the empty when the machine is moving in one direction revolving chain wheel must revolve. As a result, chain wear is significantly reduced.
Vorzugsweise ermöglicht die Antriebsvorrichtung einen gleichzeitigen Antrieb von mindestens zwei der Kettenräder. Hierbei ist die Antriebsvorrichtung zweckmäßig so ausgebildet, daß das jeweils in Fahrtrichtung vorn liegende Kettenrad die gesamte zur Fortbewegung der Maschine entlang der Kette erforderliche Zugkraft aufbringt, die ausreicht, die verhältnismäßig locke.re Kette um das in Fahrtrichtung hinten liegende Kettenrad herumzuziehen.The drive device preferably enables a simultaneous Drive at least two of the chain wheels. Here, the drive device is expediently designed so that the chain wheel located in front in the direction of travel is used to move the machine along the chain Applying the required tensile force, which is sufficient, the relatively locke.re chain around the rear in the direction of travel to pull the chain sprocket around.
Alternativ kann die Antriebsvorrichtung die Antriebe so steuern, daß nur das in Fahrtrichtung vorn liegende'Kettenrad angetrieben wird.Alternatively, the drive device can control the drives so that only the chain wheel lying in front in the direction of travel is driven will.
Vorzugsweise sind fcwei der Kettenräder um aufeinander senkrecht stehende Achsen drehbar angeordnet, so daß die beiden Kettenräder miteinander abwechselnden Kettengliedern der Kette in Antriebsverbindung stehen.Preferably two of the sprockets are perpendicular to each other standing axes rotatably arranged so that the two sprockets alternate chain links of the The chain is in drive connection.
Vorzugsweise weist jeder der Antriebe einen Hydraulikmotor auf, wobei zweckmäßig beide Hydraulikmotore von einer einzigen Speisepumpe mit Druckflüssigkeit gespeist werden.Preferably, each of the drives has a hydraulic motor, with both hydraulic motors expediently from a single one Feed pump can be fed with hydraulic fluid.
Zwischen jedem Motor, und dem zugeordneten Kettenrad kann ein Getriebe vorgesehen sein, wobei die Getriebe als Planetengetriebe ausgebildet sein können.Between each motor and the associated sprocket can a gear can be provided, wherein the gear can be designed as a planetary gear.
50980 8/017950980 8/0179
PATENTANWALT BODE · 4033 HOSt-L · POSTf-ACH 1140 - TEcEFON 02102-βϋΡ- TELEX 8585166PATENTANWALT BODE 4033 HOSt-L POSTf-ACH 1140 - TEcEFON 02102-βϋΡ- TELEX 8585166
Beispielsweise Ausführungsformen des Gegenstandes der Erfindung werden im folgenden an Hand der Zeichnung näher erläutert, in derFor example embodiments of the subject matter of Invention are explained in more detail below with reference to the drawing, in which
Fig. 1 schematisch eine Aufsicht auf einen Teil der Antriebsvorrichtung gemäß der Erfindung in einer ersten Ausführungsform,Fig. 1 schematically shows a plan view of part of the drive device according to the invention in a first embodiment,
Fig. 2 schematisch eine Aufsicht auf einen Teil der Antriebsvorrichtung gemäß der Erfindung in einer zweiten Ausführungsform,Fig. 2 schematically shows a plan view of part of the drive device according to the invention in one second embodiment,
Fig. 3 schematisch eine Aufsicht auf die Antriebsvorriohtung gemäß der Erfindung in einer dritten Ausführungsform, Fig. 3 schematically shows a plan view of the drive device according to the invention in a third embodiment,
Fig. 4 einen Schnitt entlang der Linie IV-IV der Fig. 3,FIG. 4 shows a section along the line IV-IV of FIG. 3,
Fig. 5 den Hydraulikkreis für die Antriebsvorrichtung gemäß der dritten Ausführungsform,5 shows the hydraulic circuit for the drive device according to the third embodiment,
Fig. 6 schematisch eine Aufsicht auf einen Teil der Antriebsvorrichtung gemäß der Erfindung in einer vierten Ausführungsform,6 schematically shows a plan view of part of the drive device according to the invention in one fourth embodiment,
Fig. 7 den Hydraulikkreis für die Antriebsvorrichtung gemäß einer fünften Ausführungsform und7 shows the hydraulic circuit for the drive device according to a fifth embodiment and
Fig. 8 den Hydraulikkreis für eine Antriebsvorrichtung gemäß einer sechsten Ausführungsform zeigen.8 show the hydraulic circuit for a drive device according to a sixth embodiment.
Fig. 1 zeigt"einen Teil einer Antriebsvorrichtung für eine schneidende Gewinnungsmaschine bekannter Bauart, die zur Kohlegewinnung in einem Streb dient. Diese Gewinnungsmaschine zieht sich selbst an einer biegsamen Rundgliederkette 2 im Streb hin und her, wobei sich diese Rundgliederkette 2 über den gesamten Bewegungsweg der Maschine erstreckt. Die EndenFig. 1 shows "a part of a drive device for a Cutting mining machine of known design, which is used for coal extraction in a longwall. This extraction machine pulls itself back and forth on a flexible round link chain 2 in the longwall face, this round link chain 2 being pulled over extends the entire path of movement of the machine. The ends
509808/0 179509808/0 179
6000160001
PATENTANWALT BODE · 4033 HÖSE>. · K'SiFaCH -14Ö · TEtcFON &2102-«β1· TELEX 8585166PATENT ADVERTISER BODE4033 HÖSE>. · K'SiFaCH -14Ö · TEtcFON & 2102- «β1 · TELEX 8585166
der Ketten sind an verankerten Kettenspannvorrichtungen befestigt, die die Kette mit verhältnismäßig geringer Kraft, beispielsweise mit ca. 2 Mp vorspannen. Die Maschine zieht sich selbst entlang der Abbaufront und schneidet dabei mit einer in der Zeichnung nicht dargestellten, an der Maschine befestigten Sehneidtrommel die an der Abbaufront anstehende Kohle los und lädt sie in bekannter Weise auf einen an der Abbaufront verlaufenden Strebförderer.the chains are on anchored chain tensioners attached, which pretension the chain with relatively little force, for example with about 2 Mp. The machine pulls itself along the mining front and cuts with one not shown in the drawing on the machine attached cutting drum the pending on the dismantling front Loose coal and loads it in a known manner onto a face conveyor running along the mining front.
Die Antriebsvorrichtung weist einen Motor M- auf, der in der Zeichnung nur zum Teil sichtbar ist. Dieser Motor steht über ein Getriebe 6 mit zwei Kettenrädern 8 und 10 in Antriebsverbindung, die an dem Gehäuse des Getriebes 6 befestigt sind. Die Kettenräder 8 und 10 sind so angeordnet, daß sie nacheinander in die Kette 2 eingreifen.The drive device has a motor M- in the Drawing is only partially visible. This motor is in a drive connection via a transmission 6 with two chain wheels 8 and 10, which are attached to the housing of the transmission 6. The sprockets 8 and 10 are arranged so that they are sequential engage in chain 2.
Die Kettenräder 8 und 10 sind so mit dem Getriebe 6 verbunden, daß bei einer Fahrtrichtung der Maschine das in Fahrtrichtung vorn liegende Kettenrad als angetriebenes Kettenrad verwendet werden kann, während das andere Kettenrad nicht angetrieben wird und leer mitläuft. Wird die Maschine dagegen in entgegengesetzter Richtung verfahren, so dient das anfangs als Antriebskettenrad verwendete Kettenrad nunmehr als leer mitlaufendes Kettenrad, während das andere Kettenrad, d.h. das nunmehr in Fahrtrichtung vorn liegende Kettenrad, als angetriebenes Kettenrad verwendet wird. Um einem Bedienungsmann die Auswahl eines der Kettenräder als angetriebenes Kettenrad zu ermöglichen, ist an dem Getriebe 6 ein Steuerhebel 7 vorgesehen. Die Kettenräder 8 und 10 sind so angeordnet, daß bei beiden Fahrtrichtungen die Kette um das jeweils leer mitlaufende Kettenrad unter verhältnismäßig geringer SpannungThe sprockets 8 and 10 are connected to the transmission 6 that in one direction of travel of the machine in the direction of travel The front sprocket can be used as a driven sprocket, while the other sprocket cannot is driven and runs along idle. If, on the other hand, the machine is moved in the opposite direction, this is used initially The sprocket used as the drive sprocket is now an idle sprocket, while the other sprocket, i.e. the sprocket, which is now at the front in the direction of travel, is used as a driven sprocket. To an operator To enable one of the chain wheels to be selected as the driven chain wheel, a control lever 7 is provided on the transmission 6. The sprockets 8 and 10 are arranged so that in both directions of travel the chain around the idle Sprocket under relatively little tension
509808/0179509808/0179
«0001«0001
PATENTANWALT BODE · 4033 HÖSEL · PCSTFACH 1140 · TELiFON 0"2102-ββ· TELEX 8585160PATENTANWALT BODE · 4033 HÖSEL · PCSTFACH 1140 · TELiFON 0 "2102-ββ · TELEX 8585160
herumläuft, die von der Vorspannung der Kette und vom Gewicht
des auf die Maschine einwirkenden Kettenabschnittes abhängt. Diese Spannung braucht nur so groß zu sein, daß die Kette um
das leer mitlaufende Kettenrad herumgezogen und von dem
angetriebenen Kettenrad abgezogen wird.which depends on the pretension of the chain and the weight of the chain section acting on the machine. This tension only needs to be so great that the chain is pulled around the idle sprocket and by the
driven sprocket is pulled off.
Wenn der Bedienungsmann die Maschine in Richtung des Pfeiles A in Bewegung setzt, wird durch die Steuerung der Maschine das
Kettenrad 8 als das angetriebene Kettenrad und das Kettenrad 10 als das leer mitlaufende Kettenrad ausgewählt. Das angetriebene
Kettenrad dreht sich im Uhrzeigersinne, wie in Fig. 1
dargestellt ist, so daß dem Kettenabschnitt vor der Maschine eine verhältnismäßig große Spannkraft, beispielsweise 12 Mp
erteilt wird. Die unter Spannung stehenden Glieder der Kette werden von den Zähnen des Kettenrades 8 ergriffen und um das
Kettenrad 8 herumgeführt, bis sie in Richtung auf das leer
mitlaufende Kettenrad 10 abgelenkt werden. Zu dem Zeitpunkt,
zu dem die Kette vom Kettenrad 8 abläuft, stehen die Kettenglieder unter einer verhältnismäßig geringen Spannung, die
von der Spannung der Spannvorrichtung am Ende der Kette
abhängt und die während des Eingriffes der Glieder in das
leer mitlaufende Kettenrad 10 beibehalten wird. Infolgedessen ist der beim Umlauf der Kette um das leer mitlaufende Kettenrad
auftretende Verschleiß und die damit verbundene Beschädigungsgefahr für die Kettenglieder wesentlich geringer,
was zu einer verlängerten Lebensdauer der Kette führt.When the operator sets the machine in motion in the direction of arrow A, the control of the machine selects the chain wheel 8 as the driven chain wheel and the chain wheel 10 as the idle chain wheel. The driven sprocket rotates clockwise as in Fig. 1
is shown, so that the chain section in front of the machine has a relatively large clamping force, for example 12 Mp
is granted. The tensioned links of the chain are gripped by the teeth of the sprocket 8 and guided around the sprocket 8 until they are empty in the direction of the
revolving sprocket 10 are deflected. At the time at which the chain runs off the sprocket 8, the chain links are under a relatively low tension, the
on the tension of the tensioning device at the end of the chain
depends and which during the engagement of the limbs in the
idling sprocket 10 is maintained. As a result, the wear that occurs when the chain rotates around the idle chain wheel and the associated risk of damage to the chain links is significantly lower.
which leads to an extended service life of the chain.
Falls die Maschine in der Richtung des Pfeiles A entgegengesetzter Richtung bewegt werden soll, bewegt der Bedienungsmann die Steuervorrichtungen so, daß das Kettenrad 10 nunmehr dasIf the machine is opposite in the direction of arrow A. Direction is to be moved, the operator moves the control devices so that the sprocket 10 is now the
— 7 _- 7 _
509808/0179509808/0179
6000160001
angetriebene Kettenrad ist und im Uhrzeigersinne angetrieben wird, wie in Fig. 1 dargestellt ist. Auch in diesem Falle läuft bei Weiterbewegung der Maschine durch den Streb die verhältnismäßig schwach gespannte Kette von dem angetriebenen Kettenrad 10 zum leer mitlaufenden Kettenrad 8.sprocket is driven and driven clockwise as shown in FIG. In this case, too, when the machine continues to move through the longwall, the Relatively weakly tensioned chain from the driven chain wheel 10 to the idle chain wheel 8.
Bei einer abgeänderten Ausführungsform erfolgt die Auswahl der Kettenräder durch hydraulische Steuervorrichtungen, die den mechanischen Hebel zum Steuern des Getriebes ersetzen. Ein Ausführungsbeispiel einer solchen hydraulischen Steuervorrichtung wird weiter unten in der Beschreibung an Hand des vierten Ausführungsbeispieles der Antriebsvorrichtung erläutert.In a modified embodiment, the selection is made of the sprockets by hydraulic control devices that replace the mechanical lever that controls the gearbox. An embodiment of such a hydraulic control device is further below in the description with reference to the fourth embodiment of the drive device explained.
Fig. 2 zeigt eine zweite Ausführungsform einer Antriebsvorrichtung für eine schneidende Gewinnungsmaschine, die weitgehend ähnlich ausgebildet ist, wie oben an Hand der Fig. 1 beschrieben ist. Der Hauptunterschied ist, daß die Achse des Kettenrades 10 um 90 verschwenkt ist, so daß sie nunmehr im wesentlichen horizontal verläuft. Bei dieser zweiten Ausführungsform berühren die Zähne der beiden Kettenräder nur abwechselnd die Glieder der Kette, d.h. das Kettenrad 8 berührt nur die vertikal stehenden Kettenglieder, wobei die horizontal stehenden Kettenglieder nur Verbindungsglieder bilden, während das Kettenrad 10 nur die horizontalen Kettenglieder berührt, wobei die vertikal stehenden Kettenglieder nunmehr die Verbindungsglieder bilden. Beim Umlauf der Kettenglieder um ein Kettenrad neigen nur die durch die Antriebskraft beaufschlagten Kettenglieder zu Verschleiß oder Beschädigung, während die Verbindungsglieder verhältnismäßig wenig angegriffen werden. Es zeigt sich also, daß bei im rechten Winkel zueinander angeordneten Achsen der Kettenräder 8 und 10 der VerschleißFig. 2 shows a second embodiment of a drive device for a cutting mining machine, which is designed largely similar to that above with reference to FIG. 1 is described. The main difference is that the axis of the sprocket 10 is pivoted 90 so that it is now in the runs essentially horizontally. In this second embodiment, the teeth of the two chain wheels only touch alternately the links of the chain, i.e. the sprocket 8 only touches the vertical chain links, the horizontal ones Chain links only form connecting links, while the sprocket 10 only touches the horizontal chain links, wherein the vertically standing chain links now form the connecting links. When the chain links revolve around a sprocket tend only those acted upon by the driving force Chain links to wear or damage, while the connecting links are relatively little attacked. It can therefore be seen that when the axes of the chain wheels 8 and 10 are arranged at right angles to one another, there is wear
509808/0179509808/0179
6000160001
PATENTANWALT BODE . 4033 HOSEL · POSTFACH 114') · TE'.EFOH ·)2102-<βββ- TELEX 8585166PATENT ADVERTISER BODE. 4033 HOSEL POST BOX 114 ') TE'.EFOH) 2102- <βββ- TELEX 8585166
und die Beschädigung sich gleichmäßig über alle Kettenglieder verteilen, woraus sich wiederum eine verlängerte Lebensdauer für die Kette ergibt.and the damage is evenly distributed over all chain links, which in turn extends the service life for the chain results.
Bei dieser zweiten Ausführungsform der Antriebsvorrichtung werden die Kettenglieder nicht in entgegengesetzten Richtungen auf Biegung beansprucht, wie sie es würden, wenn sie nacheinander um die Kettenräder herumlaufen würden. Hierdurch wird die Lebensdauer noch weiter verlängert.In this second embodiment of the drive device the chain links are not subjected to bending stress in opposite directions as they would if they were one after the other would run around the sprockets. This extends the service life even further.
In Abwandlung der ersten und der zweiten Ausführungsform der Antriebsvorrichtung können noch Steuervorrichtungen vorgesehen werden, die die Antriebsvorrichtung derart steuern, daß das in Fahrtrichtung vorn liegende Kettenrad im wesentlichen die gesamte zur Fortbewegung der Maschine entlang der Kette benötigte Antriebskraft aufbringt, während das in Fahrtrichtung hinten liegende Kettenrad nur so große Kräfte aufbringt, wie sie benötigt werden, um die verhältnismäßig lose oder nur schwach gespannte Kette um das in Fahrtrichtung hinten liegende Kettenrad herumzuziehen. Ein Ausführungsbeispiel für eine solche Steuervorrichtung wird an Hand der vierten Ausführungsform der Antriebsvorrichtung (s. weiter unten in dieser Beschreibung) beschrieben werden.In a modification of the first and the second embodiment the drive device can also be provided control devices which control the drive device in such a way that the sprocket lying in front in the direction of travel essentially the entire for moving the machine along the chain applies the required driving force, while the rear sprocket in the direction of travel only applies as large forces as they are needed to move the relatively loose or weakly tensioned chain around the chain that is at the rear in the direction of travel Pulling the sprocket around. An exemplary embodiment for such a control device is given with reference to the fourth embodiment the drive device (see below in this description).
Wenn die Bewegungsrichtung der Maschine entlang der Abbaufront umgekehrt wird, steuern die Steuervorrichtungen die Antriebsvorrichtung - derart um, daß das nunmehr in Fahrtrichtung vom liegende Kettenrad im wesentlichen die gesamte Antriebskraft aufbringt. Infolgedessen ist in beiden Fahrtrichtungen der Maschine entlang der Abbaufront die um das in Fahrtrichtung hinten liegende Kettenrad umlaufende Kette verhältnismäßig locker oder nur so schwach gespannt, daß die Kette um dasWhen the direction of movement of the machine along the mining front is reversed, the control devices control the drive device - In such a way that the sprocket is now in the direction of travel from the horizontal sprocket essentially the entire driving force brings up. As a result, the machine is in both directions of travel along the dismantling front that is in the direction of travel The chain sprocket at the back is relatively loose or only so weakly tensioned that the chain is around the
509808/0179509808/0179
6003160031
PATENTANWALT BODE · 4033 HÖSEL · POSTFACH 1140 ■ TELEFON 02102-ÜBE · TELEX 8585T66PATENTANWALT BODE · 4033 HÖSEL · POST BOX 1140 ■ TELEFON 02102-ÜBE · TELEX 8585T66
- 9 Kettenrad herumgezogen wird und Verklemmungen vermieden werden,- 9 chain wheel is pulled around and jamming is avoided,
Die Figuren 3, 4 und 5 der Zeichnung zeigen eine dritte Ausführungsform der Antriebsvorrichtung einer schneidenden Gewinnungsmaschine 21, von der nur ein Teil dargestellt ist. Diese Gewinnungsmaschine 21 dient zum Hereingewinnen von Kohle in einem Streb. Hierbei zieht sich diese Gewinnungsmaschine selbst an einer biegsamen Rundgliederkette 22 im Streb hin und her, wobei sich diese Rundgliederkette 2 2 über den gesamten Bewegungsweg der Maschine erstreckt. Die Enden der Kette 22 sind verankert, wobei die Kette verhältnismäßig locker belassen wird oder mit einer verhältnismäßig geringen Spannkraft beaufschlagt wird, die beispielsweise kleiner ist als ein Mp. Die Maschine 21 zieht sich selbst entlang der Abbaufront und schneidet dabei mit einer in der Zeichnung nicht dargestellten, an der Maschine befestigten Schneidtrommel die an der Abbaufront anstehende Kohle los und lädt sie in bekannter Weise auf einen an der Abbaufront verlaufenden Strebförderer.Figures 3, 4 and 5 of the drawing show a third embodiment of the drive device of a cutting Extraction machine 21, only part of which is shown. This extraction machine 21 is used to extract coal in a longwall. Here this extraction machine pulls itself even on a flexible round link chain 22 in the longwall back and forth, this round link chain 2 2 over extends the entire path of movement of the machine. The ends of the chain 22 are anchored, the chain being relatively is left loose or is applied with a relatively low clamping force, which is, for example, smaller as an Mp. The machine 21 pulls itself along the mining face, cutting with one in the drawing Not shown, attached to the machine cutting drum loosens the coal pending on the mining front and loads it they in a known manner on a face conveyor running on the mining front.
Die Antriebsvorrichtung weist zwei Antriebskettenräder 23, 24 auf, die derart angeordnet sind, daß sie die Kette 22 nacheinander berühren. Welches der Antriebskettenräder jeweils das in Antriebsrichtung vorn liegende Kettenrad bzw. das in Antriebsrichtung hinten liegende Kettenrad ist, hängt jeweils von der Bewegungsrichtung der Maschine ab. Die Antriebskettenräder 23, 24 sind mit Zähnen 41 versehen, diemit der Kette 22 in bekannter Art und Weise in Berührung kommen. Die Antriebskettenräder 23,24 werden je von untereinander gleichartigen jedoch voneinander unabhängigen Antriebsmechanismen 25, 26 angetrieben. Fig. 3 zeigt nur Teile der Antriebsmechanismen 25 und 26, während Fig. 4 einen SchnittThe drive device has two drive sprockets 23, 24 which are arranged in such a way that they drive the chain 22 touch one after the other. Which of the drive sprockets is the front sprocket or sprocket in the drive direction? which is the rear sprocket in the drive direction depends on the direction of movement of the machine. The drive sprockets 23, 24 are provided with teeth 41 which are in contact with chain 22 in a known manner come. The drive sprockets 23, 24 are each of mutually similar but independent drive mechanisms 25, 26 driven. Fig. 3 shows only parts of the drive mechanisms 25 and 26, while Fig. 4 shows a section
- 10 -- 10 -
509808/0179509808/0179
PATENTANWALT BODE . 4033 HÖSEL · POSTFACH 1143 - TELEFON 02102-ββΙ · TELEX 8585166 PATENT ADVERTISER BODE. 4033 HÖSEL POST BOX 1143 - TELEPHONE 02102-ββΙ TELEX 8585166
- ίο -- ίο -
durch die Antriebskettenräder 23 und den Antriebsmechanismus 25 und Fig. 5 einen hydraulischen Schaltkreis der Antriebsvorrichtung zeigt. Jeder Antriebsmechanismus weist ein Planetengetriebe 27, ein Vorgelege 28 und einen Hydraulikmotor 29 auf. Beide Hydraulikmotore 29 werden gleichzeitig von einer Speisepumpe 4-2 mit variabler Liefermenge mit Druckmittel versorgt. Diese Speisepumpe 42 ist (s. Fig. 5) in dem Grundkörper der Gewinnungsmaschine angeordnet und wird vom Antriebsmotor 4 der Gewinnungsmaschine angetrieben, der als Elektromotor ausgebildet ist. Wie aus Fig. 5 hervorgeht, wird der von der Speisepumpe 42 kommende Druckmittelstrom den beiden Motoren 29 zugeführt, die zueinander parallel geschaltet sind, wobei der Druckmittelzufluß durch einen Steuerhebel 43 gesteuert wird, der zwischen einer mittleren "Aus"-Stellung in eine "Vorwärts"- oder "Rückwärts"-Stellung bewegt werden kann. Der Bewegungsweg des Steuerhebels aus der "Aus"-Stellung heraus bestimmt die Druckmittelmenge, die den beiden Motoren zugeführt wird, und infolgedessen die Geschwindigkeit, mit der sich die Maschine entlang der Kette bewegt.through the drive sprockets 23 and the drive mechanism 25 and FIG. 5, a hydraulic circuit of the drive device shows. Each drive mechanism has a planetary gear 27, a reduction gear 28 and a hydraulic motor 29 on. Both hydraulic motors 29 are simultaneously from a feed pump 4-2 with a variable delivery rate with pressure medium provided. This feed pump 42 is arranged (see FIG. 5) in the base body of the mining machine and is driven by the drive motor 4 of the extraction machine, the is designed as an electric motor. As can be seen from FIG. 5, the pressure medium flow coming from the feed pump 42 is fed to the two motors 29, which are connected in parallel to one another, the pressure medium inflow through a Control lever 43 is controlled between a middle "off" position in a "forward" or "reverse" position can be moved. The movement of the control lever from the "off" position determines the amount of pressure medium that the both motors, and consequently the speed at which the machine moves along the chain.
Jedes der Planetengetriebe 2 7 weist einen Planetenradträger auf, der mit dem zugeordneten Antriebskettenrad 2 3 oder 24 fest in Verbindung steht, und ist weiterhin mit drei Planetenrädern 31 versehen, die derart angeordnet sind, daß sie mit einem äußeren feststehenden Ring 42 in Eingriff stehen. Weiterhin weist das Planetengetriebe ein Sonnenrad 32 auf, das auf einer Welle 33 fest, montiert ist, die ein Zahnrad 34 trägt. Dieses Zahnrad 34 steht mit dem Vorgelege 2 8 in Verbindung, das Zahnräder 35, 36, 37, 38 und 39 aufweist. In das Zahnrad 39 greift ein Antriebsritzel 40 ein, das fest mit dem zugehörigen Motor 29 in Verbindung steht.Each of the planetary gears 2 7 has a planetary gear carrier, which is connected to the associated drive sprocket 2 3 or 24 is firmly connected, and is further provided with three planet gears 31 which are arranged so that they with an outer fixed ring 42 are engaged. Furthermore, the planetary gear has a sun gear 32 which is fixedly mounted on a shaft 33 which carries a gear 34. This gear 34 is connected to the countershaft 2 8, which has gears 35, 36, 37, 38 and 39. In the gear 39 engages a drive pinion 40 which is fixed to the associated motor 29 is in communication.
- 11 -- 11 -
509808/0179509808/0179
- 11 -- 11 -
Bei der Betätigung startet der Bedienungsmann die Pumpe 42, die in Abhängigkeit von der Betätigung des Steuerhebels 43 gleichzeitig beiden Hydraulikmotoren 29 Druckflüssigkeit zuführt, so daß sie sich in entgegengesetzten Richtungen drehenWhen actuated, the operator starts the pump 42, which, depending on the actuation of the control lever 43, supplies pressure fluid to both hydraulic motors 29 at the same time, so that they rotate in opposite directions
s
und bewirken, daß beide Antriebkettenräder 23 und 24 sich drehen und zum Zwecke des Antriebes in die Kette 22 eingreifen.
Da die Antriebsvorrichtung zwei Kettenräder 23 und 24 aufweist,
ist die von jedem der Antriebskettenräder aufgebrachte Zugkraft bei einer bestimmten, zur Fortbewegung der Maschine erforderlichen
Zugkraft nur etwa halb so groß wie die Zugkraft, die bei Fortbewegung derselben Maschine mit nur einem Kettenrad
erforderlich wäre. Wenn beispielsweise zur Fortbewegung der Maschine eine Kraft von 20 Mp erforderlich ist, würde bei
Verwendung einer Antriebsvorrichtung gemäß Fig. 3 die von
jedem Kettenrad 23 und 24 ausgeübte Zugkraft nur etwa 10 Mp betragen.s
and cause both drive sprockets 23 and 24 to rotate and engage the chain 22 for the purpose of driving. Since the drive device has two sprockets 23 and 24, the pulling force exerted by each of the drive sprockets for a given pulling force required to move the machine is only about half as great as the pulling force that would be required if the same machine were to be moved with only one chain wheel. If, for example, a force of 20 Mp is required to move the machine, the tensile force exerted by each sprocket 23 and 24 would be only about 10 Mp when a drive device according to FIG. 3 is used.
Da beide Antriebskettenräder 23 und 24 angetrieben werden," ; braucht der um das in Fahrtrichtung der Maschine 21 hinten liegende Abschnitt der Kette 22 nicht gespannt zu werden, um hierdurch dieses Kettenrad in Drehung zu versetzen. Bei der Antriebsvorrichtung gemäß der Erfindung wird die Kette 22 nicht zum Verdrehen der Antriebskettenräder 23 oder 24 benötigt und infolgedessen kann der in Fahrtrichtung der Maschine 21 hinten liegende Abschnitt der Kette 22 locker sein oder eine sehr geringe Spannung haben. Wie oben erläutert, wird hierdurch bei einer gegebenen Zugkraft der Maschine die Spannung in dem Abschnitt der Kette 22 vor der Maschine 21 auf einem Minimalwert gehalten. Infolgedessen verlängert sich auch hierdurch die Lebensdauer der Kette 22 und vermindern sich die Gefahren und Verzögerungen, die durch KettenbrücheSince both drive sprockets 23 and 24 are driven "; according to the invention need not be tensioned around the rear in the direction of travel of the machine 21 portion of the chain 22 of the to thereby enable this sprocket wheel in rotation, in the drive apparatus, the chain 22nd is not required to rotate the drive sprockets 23 or 24 and as a result the section of the chain 22 which is at the rear in the direction of travel of the machine 21 may be loose or have very little tension of the chain 22 in front of the machine 21. As a result, this also extends the service life of the chain 22 and reduces the dangers and delays caused by broken chains
- 12 -- 12 -
509808/0179509808/0179
600Qi600Qi
PATENTANWALT BODE · 4033 HÖSEL · POS1FA< H 1140 ■ fELHFON QHOi-Mmt· TELEX 8585166PATENTANWALT BODE · 4033 HÖSEL · POS1FA <H 1140 ■ fELHFON QHOi-Mmt · TELEX 8585166
- 12 -- 12 -
verursacht werden können.can be caused.
Ein weiterer Vorteil einer Antriebsvorrichtung gemäß der Erfindung liegt darin, daß die Antriebsmechanismen 27 für die Antriebszahnräder 2 3 bzw. 24- voneinander unabhängig sind, so daß diese Antriebskettenräder sich mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten drehen können. Falls die Glieder der Kette 22, die am in Fahrtrichtung vorn liegenden Antriebskettenrad 2 3 oder 24- einlaufen, eine unterschiedliche Länge haben, kann sich das hinten liegende Antriebskettenrad 24- bzw. 23 sofort mit einer etwas größeren Drehgeschwindigkeit drehen, so daß der zwischen den beiden Antriebskettenrädern 23, 21 liegende Abschnitt der Kette 22 auf konstanter Spannung gehalten wird. Hierdurch wird ein Verwürgen der Kette 22 zwischen den Antriebskettenrädern 23 und 24 verhindert, so daß keine hieraus resultierenden Verklemmungen der Kette auftreten können. Weiterhin können in der Zeichnung nicht näher dargestellte Kettenführungsplatten vorgesehen werden, die sicherstellen, daß der in Fahrtrichtung der Maschine 21 hinten liegende Abschnitt der Kette 22 von den Antriebskettenrädern 2 3 oder 24 abgehoben wird.Another advantage of a drive device according to the invention lies in the fact that the drive mechanisms 27 for the drive gears 2 3 or 24- are independent of one another, so that these drive sprockets can rotate at different speeds. If the links of the chain 22, which come in on the drive sprocket 2 3 or 24- located at the front in the direction of travel, have a different length, the rear drive sprocket 24 or 23 can immediately turn at a slightly higher speed, so that the between the two drive sprockets 23, 21 lying section of the chain 22 is kept at constant tension. This causes the chain 22 to buckle prevented between the drive sprockets 23 and 24, so that no jamming of the chain resulting therefrom occur can. Furthermore, chain guide plates, not shown in detail in the drawing, can be provided which Make sure that the section of the chain 22 lying at the rear in the direction of travel of the machine 21 is removed from the drive sprockets 2 3 or 24 is picked up.
Bei einer weiteren Ausführungsform können die -Getriebe weggelassen werden und durch verhältnismäßig langsam laufende Motore ersetzt werden, die direkt an die Antriebskettenräder angeschlossen sind.In a further embodiment, the gears can be omitted and replaced by relatively slow running motors that connect directly to the drive sprockets are connected.
Gemäß einer weiteren Ausführungsform können Vorrichtungen vorgesehen werden, die bewirken, daß die von dem in Fahrtrichtung hinten liegenden Kettenrad ausgeübten Zugkräfte kleiner sind als die von dem in Antriebsrichtung hinten liegenden Kettenrad. In diesem Falle ist die Zugkraft, dieAccording to a further embodiment, devices be provided which have the effect that the tensile forces exerted by the rear sprocket in the direction of travel are smaller than that of the rear in the drive direction lying sprocket. In this case the pulling force is that
- 13 -- 13 -
509808/0179509808/0179
- 13 -- 13 -
durch das In Antriebsrichtung hinten liegende Kettenrad ausgeübt wird, nur so groß, daß die Kette von dem vorn liegenden Kettenrad abgehoben wird. Ein Ausführungsbeispiel für eine zu diesem Zweck geeignete Hydraulik wird später an Hand des vierten Ausführungsbeispieles des Gegenstandes der Erfindung näher erläutert.due to the chain wheel located at the rear in the drive direction is exercised, only so large that the chain is lifted off the front sprocket. An embodiment for a hydraulic system suitable for this purpose, the fourth exemplary embodiment of the subject matter of FIG Invention explained in more detail.
Fig. 6 der Zeichnung zeigt einen Teil einer Antriebsvorrichtung für eine Gewinnungsmaschine gemäß dieser vierten Ausführungsform. In Fig. 6 ist ein Teil einer Antriebsvorrichtung für eine schneidende Gewinnungsmaschine bekannter Bauart dargestellt, die zur Kohlegewinnung in einem Streb dient. Diese Gewinnungsmaschine zieht sich selbst an einer biegsamenFig. 6 of the drawing shows part of a drive device for a mining machine according to this fourth embodiment. In Fig. 6 is part of a drive device shown for a cutting mining machine of known design, which is used for coal extraction in a longwall. This extraction machine pulls itself on a flexible one
2 f)2 f)
Rundgliederkette/hin und her, wobei sich diese Rundgliederkette 2 über den gesamten Bewegungsweg der Maschine erstreckt. Die Enden der Kette 2 sind derart verankert, daß der Kette eine relativ geringe Vorspannung in der Größenordnung von etwa 2 Mp erteilt wird. Die Maschine zieht sich selbst entlang der Abbaufront und schneidet dabei mit einer in der Zeichnung nicht dargestellten, an der Schiene befestigten Schneidtrommel die an der Abbaufront anstehende Kohle los und lädt sie in bekannter Weise auf einen an der Abbaufront verlaufenden Strebförderer .Round link chain / back and forth, this round link chain 2 extends over the entire movement path of the machine. The ends of the chain 2 are anchored so that the chain a relatively low bias of the order of about 2 Mp is applied. The machine pulls itself along the dismantling front and cuts with a cutting drum, not shown in the drawing, attached to the rail loosens the coal pending on the mining front and loads it in a known manner onto a face conveyor running on the mining front .
Die Antriebsvorrichtung weist einen Motor k auf, von dem in der Zeichnung nur ein Teil dargestellt ist und der über die Zahnräder eines Getriebes 6 mit drei Kettenrädern 8, 9 und 10 in Verbindung steht. Die Kettenräder 8, 9 und 10 sind so angeordnet, daß sie nacheinander in die Kette 2 eingreifen, wobei das mittlere Kettenrad 9 ein frei mitlaufendes Kettenrad ist.The drive device has a motor k , only a part of which is shown in the drawing and which is connected to three chain wheels 8, 9 and 10 via the gears of a transmission 6. The sprockets 8, 9 and 10 are arranged so that they successively engage the chain 2, the middle sprocket 9 being a freely rotating sprocket.
+) im Streb+) in the longwall
509808/0179509808/0179
3 UU Ul3 UU ul
PATENTANWALT BODE · 4033 HÖSEL · POSTFACH 114C ■ TELEFON ΰ2102-«Ββ TELEX 8585166PATENTANWALT BODE · 4033 HÖSEL · POST BOX 114C ■ TELEPHONE ΰ2102- «Ββ TELEX 8585166
- 14 -- 14 -
Die Kettenräder 8 und 10 sind als angetriebene Kettenräder ausgebildet und sind derart an das Getriebe 6 angeschlossen, daß bei einer Fahrtrichtung der Maschine das in Fahrtrichtung vorn liegende Kettenrad 8 oder 10 als angetriebenes Kettenrad wirkt, während jeweils das andere Kettenrad 10 oder 8 als frei mitlaufendes Kettenrad wirkt. Bei entgegengesetzter Fahrtrichtung der Maschine wirkt das Kettenrad 8 bzw. 10, das vorher als angetriebenes Kettenrad gewirkt hat, nunmehr als frei mitlaufendes Kettenrad während das andere Kettenrad 10 bzw. 8 nunmehr als angetriebenes Kettenrad wirkt. Um einem Bedienungsmann die Auswahl eines der Kettenräder als angetriebenes Kettenrad zu ermöglichen, ist. an dem Getriebe 6 ein Steuerhebel 7 vorgesehen. Die Kettenräder 8 und 10 sind so angeordnet, daß bei beiden Fahrtrichtungen der Maschine die Kettenglieder der um die jeweils leer mitlaufenden Kettenräder umlaufenden Kette unter verhältnismäßig geringer Spannung stehen. Diese Spannung hängt von der Vorspannung ab, die der Kette durch Spannvorrichtungen erteilt wird, und vom Gewicht des auf die Maschine einwirkenden Kettenabschnittes. Diese Spannung braucht nur so groß zu sein, daß die .Kette um die leer mitlaufenden Kettenräder herumgezogen wird und von dem angetriebenen Kettenrad abgezogen wird.The chain wheels 8 and 10 are designed as driven chain wheels and are connected to the transmission 6 in such a way that that in one direction of travel of the machine the front sprocket 8 or 10 as a driven sprocket acts, while the other chain wheel 10 or 8 acts as a freely rotating chain wheel. In the opposite direction of travel the machine acts the sprocket 8 or 10, which previously acted as a driven sprocket, now as freely rotating sprocket while the other sprocket 10 or 8 now acts as a driven sprocket. To one Allow the operator to select one of the sprockets as the driven sprocket. on the transmission 6 Control lever 7 is provided. The sprockets 8 and 10 are arranged so that in both directions of travel of the machine Chain links of the chain revolving around the idle chain wheels under relatively low tension stand. This tension depends on the tension applied to the chain by tensioning devices and the weight of the chain section acting on the machine. This tension only needs to be so great that the chain around the idle sprockets are pulled around and pulled off the driven sprocket.
Wenn der Bedienungsmann die Maschine in Richtung des Pfeiles A in Bewegung setzen will, wird durch eine entsprechende Betätigung des Steuerhebels 7 das Kettenrad 8 als das angetriebene Kettenrad ausgewählt, und das Kettenrad 10 als das zusammen mit dem Kettenrad 9 leer mitlaufende Kettenrad ausgewählt , Das angetriebene Kettenrad 8 dreht sich im Uhrzeigersinne, wie in der Zeichnung dargestellt ist, so daß dem Kettenabschnitt vor der Maschine eine verhältnismäßig große Spannung in Höhe von beispielsweise 12 Mp erteilt wird.When the operator moves the machine in the direction of arrow A wants to set in motion, the sprocket 8 is driven as the driven by a corresponding actuation of the control lever 7 Chain wheel selected, and chain wheel 10 selected as the chain wheel idling together with chain wheel 9, The driven sprocket 8 rotates clockwise as shown in the drawing, so that the A relatively large chain section in front of the machine Voltage of, for example, 12 Mp is given.
- 15 -- 15 -
509808/0179509808/0179
6000-, PATENTANWALT BODE · «383 HÖSEL · POSTFACH HC · TELEFON 02102--«*- TELEX 85B51666000-, PATENTANWALT BODE · «383 HÖSEL · POST BOX HC · TELEPHONE 02102 -« * - TELEX 85B5166
- 15 -- 15 -
Die unter Spannung stehenden Glieder der Kette werden vonThe tensioned links in the chain are made of
8
den Zähnen des Kettenrades/ergriffen und um das Kettenrad 8 herumgeführt, bis sie in Richtung auf die leer mitlaufenden
Kettenräder 9 und 10 abgelenkt werden. Zu dem Zeitpunkt, an dem die Kette vom Kettenrad 8 abläuft, stehen die Kettenglieder
unter einer verhältnismäßig geringen Spannung, die während des Durchlaufes der Kette durch die leer1 mitlaufenden
Kettenräder 9 und 10 beibehalten wird. Infolgedessen ist der beim Umlauf der Kette um die leer mitlaufenden Kettenräder
auftretende Verschleiß und die damit verbundene Beschädigungsgefahr für die Kettenglieder wesentlich geringer, was zu einer
verlängerten Lebensdauer der Kette führt.8th
the teeth of the sprocket / and guided around the sprocket 8 until they are deflected in the direction of the idle sprockets 9 and 10. At the time at which the chain from the sprocket 8 expires, the chain links are under a relatively low voltage, which is maintained during the passage of the chain through the leer 1 idler sprockets 9 and 10. FIG. As a result, the wear that occurs when the chain revolves around the idle chain wheels and the associated risk of damage to the chain links is significantly lower, which leads to an extended service life of the chain.
Wenn die Maschine gegen die Richtung des Pfeiles A bewegt werden soll, bewegt der Bedienungsmann den Steuerhebel 7 so, daß das Kettenrad 10 nunmehr das angetriebene Kettenrad ist und im Uhrzeigersinn angetrieben wird, wie in der Zeichnung dargestellt ist. Auch in diesem Falle läuft bei Weiterbewegung der Maschine durch den Streb die verhältnismäßig schwach gespannte Kette von dem angetriebenen Kettenrad 10 zu den leer mitlaufenden Kettenrädern 9 und 8. Bei Abwandlungen dieser Ausführungsform können mechanische Steuervorrichtungen für das Getriebe vorgesehen werden, die den Antrieb derart steuern, daß das jeweils in Fahrtrichtung vorn liegende Kettenrad 8 oder 10 im wesentlichen die gesamte zur Fortbewegung der Maschine entlang der Kette erforderliche Zugkraft aufbringt, während- das in Fahrtrichtung hinten liegende Kettenrad 8 oder 10 so große Kräfte aufbringt, daß die verhältnismäßig lockere oder schwach gespannte Kette um die in Fahrtrichtung hinten liegenden Kettenräder 9 und 10 oder 9 und 8 herumgezogen wird.If the machine is to be moved against the direction of arrow A, the operator moves the control lever 7 so that that the sprocket 10 is now the driven sprocket and is driven clockwise, as in the drawing is shown. In this case, too, when the machine continues to move through the longwall, it runs relatively weakly tensioned chain from the driven sprocket 10 to the idle sprockets 9 and 8. With modifications this embodiment can use mechanical control devices are provided for the transmission, which control the drive in such a way that the front in each case in the direction of travel Sprocket 8 or 10 essentially provides all of the tractive effort required to move the machine along the chain applies, while the rear sprocket in the direction of travel 8 or 10 applies so great forces that the relatively loose or weakly tensioned chain around the in the direction of travel rear sprockets 9 and 10 or 9 and 8 is pulled around.
- 16 -- 16 -
509808/0179509808/0179
Γ? UUUIΓ? UUUI
PATENTANWALT BODE · 4033 HÖSEL . POSTFACH Π4ϋ · lE'.EFON 0ί1ύ2-βΗ1 · TELEX 8585160 PATENT ADVERTISER BODE · 4033 HÖSEL. POST BOX Π4ϋ lE'.EFON 0ί1ύ2-βΗ1 TELEX 8585160
- 16 -- 16 -
Wenn die Fahrtrichtung der Maschine entlang der Abbaufront umgekehrt wird, steuert die Steuervorrichtung des Getriebes die Richtung der Antriebsmechanismen um, so daß das nunmehr vorn liegende Kettenrad im wesentlichen die gesamte für die Fortbewegung der Maschine erforderliche Kraft aufbringt. Hierdurch ist bei beiden Fahrtrichtungen der Maschine die um das in Fahrtrichtung hinten liegende Kettenrad umlaufende Kette verhältnismäßig locker oder schwach gespannt, wobei die Spannung jeweils ausreicht, die Kette um das Kettenrad herumzuziehen und ein Verwürgen der Kette zu vermeiden.If the direction of travel of the machine is reversed along the mining front, the control device controls the transmission the direction of the drive mechanisms so that the now forward sprocket essentially the entire for the Movement of the machine applies the required force. As a result, the machine is in both directions of travel around the chain sprocket at the rear in the direction of travel is relatively loosely or weakly tensioned, whereby the tension is sufficient to pull the chain around the sprocket and prevent the chain from becoming twisted.
Fig. 7 zeigt einen für eine fünfte Ausführungsform der Antriebsvorrichtung gemäß der Erfindung geeigneten Hydraulikkreis .Fig. 7 shows one for a fifth embodiment of the drive device hydraulic circuit suitable according to the invention.
Die fünfte Ausführungsform der Antriebsvorrichtung kann an Hand einer aus drei Kettenrädern bestehenden Kettenradanordnung ähnlich der Fig. 6 beschrieben werden, wobei allerdings zu berücksichtigen ist, daß diese Antriebsvorrichtung auch zum Antrieb jeder anderen Konstellation von Kettenrodern geeignet ist. So ist sie beispielsweise dazu geeignet, zwei Kettenräder, wie in den Fig. 1 und 2 gezeigt, anzutreiben. Weiterhin ist sie geeignet, Kettenräderanordnungen anzutreiben, bei denen mehr als ein leer mitlaufendes Kettenrad zwischen dem vorderen und dem hinteren Kettenrad angeordnet ist, um beispielsweise eine Führung der Kette entlang einem vorbestimmten Weg zu ermöglichen.The fifth embodiment of the drive device can be Hand of a sprocket arrangement consisting of three sprockets similar to FIG. 6 are described, but with it must be taken into account that this drive device is also suitable for driving any other constellation of chain harvesters is. For example, it is suitable for driving two chain wheels, as shown in FIGS. 1 and 2. Furthermore she is suitable to drive sprocket assemblies in which more than one idle sprocket between the front and the Rear sprocket is arranged, for example, to allow the chain to be guided along a predetermined path.
Die fünfte Ausführungsform der Antriebsvorrichtung treibt jeweils nur das in Fahrtrichtung vorn liegende Kettenrad an.The fifth embodiment of the drive device drives each only the chain sprocket at the front in the direction of travel.
Die beiden Endkettenräder (in Fig. 7 nicht dargestellt) stehen mit den Antriebswellen 50 und 51 von zwei feststehenden, verstellbaren Hydraulikmotoren 52 und 5 3 in Antriebsverbindung.The two end sprockets (not shown in Fig. 7) are with the drive shafts 50 and 51 of two fixed, adjustable Hydraulic motors 52 and 5 3 in drive connection.
- 17 -- 17 -
509808/0179509808/0179
OWUIOWUI
PATENTANWALT BODE · 4033 HÖSEL . POSTFACH Π40 ■ TELEFON 02102- WSIl TELEX 8585166PATENT ADVERTISER BODE · 4033 HÖSEL. POST BOX Π40 ■ TELEPHONE 02102- WSIl TELEX 8585166
Die Verstellbarkeit jedes der Motoren wurde vorgesehen, um an jedem Kettenrad bei einer bestimmten durchströmenden Flüssigkeitsmenge die gleiche Kettengeschwindigkeit zu erzielen. Wie aus Fig. 7 ersehen werden kann, stehen die Motore 52 und 5 3 hydraulisch in Verbindung, wobei eine verstellbare Speisepumpe 54 den beiden in Reihe geschalteten Motoren Druckflüssigkeit zuführt. Weiterhin ist eine feststehende Verstellpumpe 55 vorgesehen, die über zwei Ventile 56 und 5 7 eventuell auftretende DruckmittelVerluste ausgleicht und am Einlaß der Pumpe 54 den erforderlichen Druck aufrechterhält. Der am Einlaß anstehende Druck wird durch ein Überdruckventil 5 8 in der erforderlichen Höhe gehalten, und zwar unabhängig von der Fließrichtung der Druckflüssigkeit, die über einen Steuerhebel 5 9 an der Speisepumpe 5 4- beeinflußbar ist.The adjustability of each of the motors was provided to flow through at each sprocket at a given Amount of liquid to achieve the same chain speed. As can be seen from Fig. 7, the motors are stationary 52 and 5 3 hydraulically connected, with an adjustable feed pump 54 connected to the two motors connected in series Supplies hydraulic fluid. Furthermore, a fixed variable displacement pump 55 is provided, which via two valves 56 and 5 7 compensates for any losses of pressure medium and on The inlet of the pump 54 maintains the required pressure. The pressure at the inlet is controlled by a pressure relief valve 5 8 held at the required height, regardless of the direction of flow of the hydraulic fluid, which via a Control lever 5 9 on the feed pump 5 4- can be influenced.
Die Pumpen 54 und 55 stehen mit dem elektrischen Antriebsmotor der Gewinnungsmaschine über ein Getriebe 60 in Antriebsverbindung .The pumps 54 and 55 are connected to the electric drive motor the extraction machine via a gear 60 in drive connection .
Bei Betätigung der Vorrichtung wird der Hebel 59 derart bewegt, daß die Druckflüssigkeit dem zum Antrieb vorgesehen Motor 52 oder 53 zugeführt wird, so daß die Gewinnungsmaschine in der beabsichtigten Richtung angetrieben wird, wobei der angetriebene Motor dem in Fahrtrichtung vorn liegenden Antriebskettenrad zugeordnet ist. Die von der Pumpe 54 zugeführte Druckflüssigkeit treibt den in Fahrtrichtung vorn liegenden Motor und das zugeordnete Kettenrad an und fließt dann dem in Fahrtrichtung hinten liegenden Motor zu, bevor es zu der Pumpe 54 zurückgeführt wird. In dem in Fahrtrichtung vorn liegenden Motor treten infolge der anliegenden Last Undichtigkeiten und eine Kompression der Druckflüssigkeit auf, so daß der dem in Fahrtrichtung hinten liegenden Motor zugeführte Druckmittelstrom reduziert wird. Infolgedessen läuftWhen the device is actuated, the lever 59 becomes such moved so that the pressure fluid is supplied to the motor 52 or 53 provided for the drive, so that the extraction machine is driven in the intended direction, the driven motor being the one in front in the direction of travel Drive sprocket is assigned. The one supplied by the pump 54 Hydraulic fluid drives the motor and the assigned sprocket at the front in the direction of travel and flows then to the motor located at the rear in the direction of travel before it is returned to the pump 54. In the one in the direction of travel The engine at the front causes leaks and compression of the hydraulic fluid as a result of the load applied, so that the pressure medium flow supplied to the motor at the rear in the direction of travel is reduced. As a result, runs
- 18 -- 18 -
509808/0179509808/0179
PATENTANWALT BODE · 4033 HÖSEL · POSTFACH 1140 - TELEFON 02102-MMB · TELEX 8585166PATENTANWALT BODE 4033 HÖSEL POST BOX 1140 - TELEPHONE 02102-MMB TELEX 8585166
- 18 -- 18 -
dieser Motor mit einer geringeren Drehgeschwindigkeit als der in Fahrtrichtung vorn liegende Motor. Da die Motoren 52 und 5 3 jedoch über die Kette miteinander in Verbindung stehen, die durch die Spannvorrichtungen unter Spannung gehalten wird, werden die beiden Motore im wesentlichen mit der gleichen Geschwindigkeit laufen, wobei der in Fahrtrichtung hinten liegende Motor über die Kettenverbindung angetrieben wird. Das heißt mit anderen Worten, der in Fahrtrichtung hinten liegende Motor wird mit einer größeren Geschwindigkeit angetrieben als die Geschwindigkeit, die ihm durch die aus dem in Fahrtrichtung vorn liegenden Motor» austretende Druckflüssigkeit erteilt wird. Infolgedessen erzeugt der in Fahrtrichtung hinten liegende Motor kein Drehmoment oder irgendwelche rückwärts wirkenden Drücke.this motor rotates at a slower speed than the forward-facing motor. Since the motors 52 and 5 3, however, are connected to one another via the chain which is kept under tension by the tensioning devices, the two motors will run essentially at the same speed, with the one at the rear in the direction of travel horizontal motor is driven via the chain connection. In other words, the one at the rear in the direction of travel The horizontal motor is driven at a higher speed than the speed that is given to it by the Motor located in front in the direction of travel »escaping hydraulic fluid is granted. As a result, the rearward-facing motor produces no torque or any reverse acting pressures.
Weiterhin ist ein weiteres Überdruckventil 61 vorgesehen, das hinter dem in Fahrtrichtung vorn liegenden Motor auftretende Oberdrücke ableitet, wobei der zwischen den Motoren vorhandene Druck auf einen verhältnismäßig niedrigen Wert begrenzt ist. Überdrücke können dann auftreten, wenn die Wirkung der Druckmittelverluste und der Undichtigkeiten verhältnismäßig gering sind, was beispielsweise auftreten kann, wenn die Maschine ohne zu schneiden entlang der Abbaufront verfahren wird. Die über das Überdruckventil 61 abfließende Druckflüssigkeit wird über die Ventile 56 oder 5 7 in den Zulauf der Speisepumpe 54 eingegeben.Furthermore, a further pressure relief valve 61 is provided, which occurs behind the engine located in front in the direction of travel Derived upper pressures, the pressure existing between the engines being limited to a relatively low value is. Overpressures can occur when the effect of the pressure medium losses and the leaks are proportionate are low, which can occur, for example, if the machine moves along the excavation front without cutting will. The pressure fluid flowing out via the pressure relief valve 61 is fed into the inlet of the via the valves 56 or 5 7 Feed pump 54 entered.
Bei Umkehr der Fahrtrichtung der Maschine durch Verstellung des Hebels 59 wird die Richtung des Druckmittelstromes umgekehrt, so daß nunmehr nur der in Fahrtrichtung vorn liegende Motor und das zugehörige Kettenrad angetrieben werden.If the direction of travel of the machine is reversed by adjusting the lever 59, the direction of the pressure medium flow is reversed, so that now only the motor and the associated chain wheel are driven in the direction of travel.
- 19 -- 19 -
509808/0179509808/0179
6000T PATENTANWALT BODE · 4033 HÖSEL - POSTFACH U4C - TELEFON C2102-«OH TELEX 85851666000T PATENTANWALT BODE · 4033 HÖSEL - POST BOX U4C - TELEPHONE C2102- «OH TELEX 8585166
- 19 -- 19 -
Fig. 8 zeigt den Hydraulikkreis für eine sechste Ausführungsform der Antriebsvorrichtung gemäß der Erfindung. Fig. 8 shows the hydraulic circuit for a sixth embodiment of the drive device according to the invention.
Diese sechste Ausführungsform weist eine Kettenradanordnung mit drei Kettenrädern auf, ähnlich wie an Hand der Fig, 6 beschrieben. Sie ist jedoch auch zum Antrieb jeder anderen Konstellation von Kettenrädern geeignet, beispielsweise mit zwei Kettenrädern, wie in Fig. 1 gezeigt, oder mit einem oder mehreren zwischengeschalteten Kettenrädern, die leer mitlaufen. This sixth embodiment has a sprocket assembly with three chain wheels, similar to that described with reference to FIG. However, she is also driving everyone else Constellation of sprockets suitable, for example with two sprockets, as shown in Fig. 1, or with one or several intermediate sprockets that run along idle.
Bei dieser sechsten Ausführungsform der Antriebsvorrichtung werden sowohl das in Fahrtrichtung vorn liegende Kettenrad als auch das in Fahrtrichtung hinten liegende Kettenrad angetrieben, wobei der Antrieb so eingestellt werden kann, daß das in Fahrtrichtung hinten liegende Kettenrad eine vorbestimmbare Kraft ausübt. Diese von dem in Fahrtrichtung hinten liegenden Kettenrad ausgeübte, vorbestimmbare Kraft kann von der Hälfte der gesamten von der Antriebsvorrichtung aufgebrachten Antriebskraft abweichen. Alternativ kann die von dem in Fahrtrichtung hinten liegenden Kettenrad aufgebrachte Kraft nur so groß bemessen werden, daß sie ausreicht, die verhältnismäßig lockere Kette um das in Fahrtrichtung hinten liegende Kettenrad und das leer mitlaufende Kettenrad herumzuziehen.In this sixth embodiment of the drive device Both the chain wheel at the front in the direction of travel and the chain wheel at the rear in the direction of travel are driven, wherein the drive can be adjusted so that the rear sprocket in the direction of travel has a predeterminable Exerts force. This predeterminable force exerted by the chain wheel located at the rear in the direction of travel can be controlled by the Deviate half of the total drive force applied by the drive device. Alternatively, the one in the direction of travel rear sprocket applied force can only be dimensioned so large that it is sufficient, the relative to pull the loose chain around the rear sprocket in the direction of travel and the idle chain sprocket.
Die sechste Ausführungsform der Antriebsvorrichtung ist weitgehend ähnlich wie die oben an Hand der Fig. 7 beschriebene fünfte Ausführungsform der Antriebsvorrichtung. Bei der sechsten Ausführungsform der Antriebsvorrichtung ist jedoch eine zweite verstellbare Pumpe 6 2 vorgesehen. Der Steuerhebel 5 9 ist so angeordnet, daß er gleichzeitig beide Pumpen 5H und 6 2 steuert. Die Pumpe 62 steht über ein Getriebe 6 3 mit dem als Elektromotor ausgebildeten Antriebsmotor der GewinnungsmaschineThe sixth embodiment of the drive device is largely similar to the fifth embodiment of the drive device described above with reference to FIG. At the sixth However, embodiment of the drive device is one second adjustable pump 6 2 is provided. The control lever 5 9 is arranged to operate both pumps 5H and 6 2 at the same time controls. The pump 62 is connected via a gear 6 3 to the drive motor of the mining machine, which is designed as an electric motor
- 20 -- 20 -
509808/0179509808/0179
PATENTANWALT BODE · 4033 HÖSEL . POSTFACH 114U · iE'.EFOH 0>102-βΡβ · TELEX 8585166PATENT ADVERTISER BODE · 4033 HÖSEL. PO Box 114U iE'.EFOH 0> 102-βΡβ TELEX 8585166
- 20 -- 20 -
in Antriebsverbindung und ist hydraulisch an eine Hauptleitung angeschlossen, die die beiden Motoren 52 und 5 3 verbindet. Weiterhin ist ein Oberdruckventil 64 vorgesehen, das den Höchstdruck auf einen vorbestimmten Wert festlegt. Dieses Oberdruckventil 64 ist hydraulisch über Rückschlagventile und 5 7 an die Druckmittelleitungen an beiden Seiten der Hauptspeisepumpe 54 und an das bei niedrigem Druck ansprechende Überdruckventil 5 8 angeschlossen.in drive connection and is hydraulically connected to a main line connected, which connects the two motors 52 and 5 3. Furthermore, an overpressure valve 64 is provided which fixes the maximum pressure at a predetermined value. This Overpressure valve 64 is hydraulic via check valves and 5 7 to the pressure medium lines on both sides of the main feed pump 54 and to the one which responds at low pressure Pressure relief valve 5 8 connected.
Bei Betätigung der Antriebsvorrichtung gemäß der sechsten Ausführungsforan gleicht die Pumpe 62, die durch Undichtigkeiten und Kompressibilität verursachten Verluste im in Fahrtrichtung vorn liegenden Motorkreislauf aus und erzeugt einen solchen Flüssigkeitsdruck und eine solche Flüssigkeitsströmung am Einlaß des in Fahrtrichtung hinten liegenden Motors, so daß dieser mit der beabsichtigten Antriebskraft angetrieben wird. Die Größe der durch das in Fahrtrichtung hinten liegenden Kettenrad ausgeübten Kräfte kann durch eine entsprechende Einstellung des Oberdruckventiles 64 eingestellt werden. Die Verteilung der von der Antriebsvorrichtung insgesamt über das in Fahrtrichtung vorn liegende und das in Fahrtrichtung hinten liegende Kettenrad aufgebrachten Antriebskraft ist bei jeder beliebigen Einstellung des Überdruckventiles 64 unabhängig von der Richtung der Drehbewegung.When the drive device according to the sixth embodiment is actuated, the pump 62 resembles that caused by leaks and compressibility caused losses in the engine circuit at the front in the direction of travel and generates such losses Fluid pressure and such fluid flow at Inlet of the motor located at the rear in the direction of travel, so that this is driven with the intended driving force. The size of the back in the direction of travel Forces exerted by the sprocket can be adjusted by setting the pressure relief valve 64 accordingly. The distribution that of the drive device as a whole over the one in the front in the direction of travel and the one in the rear in the direction of travel The drive force applied to the lying sprocket is independent of any setting of the pressure relief valve 64 on the direction of rotation.
Die Geschwindigkeit der Maschine wird über den Steuerhebel gesteuert, wobei die von der Pumpe 62 gelieferte Druckmittelmenge automatisch auf null geregelt werden kann, wenn der Antrieb leer läuft, so daß keine EnergieVerschwendung eintritt und die Kettenspannungen bei stehender Maschine gering gehalten werden.The speed of the machine is controlled by the control lever controlled, wherein the amount of pressure medium supplied by the pump 62 can be automatically regulated to zero when the The drive runs idle so that no energy is wasted and the chain tension is kept low when the machine is at a standstill will.
- 21 -- 21 -
509808/0179509808/0179
1006T1006T
- 21 -- 21 -
Nach der obenstehenden Beschreibung sieht die vorliegende Erfindung eine Antriebsvorrichtung für eine Gewinnungsmaschine vor, bei der die Kette unter verhältnismäßig geringer Spannung um das in Fahrtrichtung hinten liegende Kettenrad umläuft.After the above description, the present invention provides a drive device for a mining machine before, in which the chain is under relatively little tension around the rear sprocket in the direction of travel running around.
- 22 -- 22 -
509808/0179509808/0179
Claims (5)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19732340260 DE2340260A1 (en) | 1973-08-09 | 1973-08-09 | Coal cutter drive with haulage chain - motor drives leading sprocket in machine travel sense per trip |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19732340260 DE2340260A1 (en) | 1973-08-09 | 1973-08-09 | Coal cutter drive with haulage chain - motor drives leading sprocket in machine travel sense per trip |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2340260A1 true DE2340260A1 (en) | 1975-02-20 |
Family
ID=5889261
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19732340260 Pending DE2340260A1 (en) | 1973-08-09 | 1973-08-09 | Coal cutter drive with haulage chain - motor drives leading sprocket in machine travel sense per trip |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2340260A1 (en) |
-
1973
- 1973-08-09 DE DE19732340260 patent/DE2340260A1/en active Pending
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2460098C3 (en) | Electric chain drive for planing systems, chain conveyor and the like. | |
DE1949973C3 (en) | Hydrostatic unit | |
DE2659653A1 (en) | DRIVE FOR A CONVEYOR | |
DE2602138C2 (en) | ||
DE602005003528T2 (en) | Belt for a continuously variable transmission | |
DE2019848B2 (en) | CONICAL DISC REVERSE GEAR | |
DE3010661C2 (en) | Hydrodynamic torque converter designed as a start-up converter | |
DE7804308U1 (en) | MACHINE FOR COLD PROFILING | |
DE3545314C2 (en) | ||
DE2340260A1 (en) | Coal cutter drive with haulage chain - motor drives leading sprocket in machine travel sense per trip | |
DE1900939C3 (en) | Drive for endless chain belts, especially for chain conveyor, planing systems and the like | |
AT414162B (en) | DEVICE FOR GUIDING AND TENSING SUPPLY LINES | |
DE2909662C3 (en) | Device for laying cables | |
DE2433990A1 (en) | DIFFERENTIAL GEARS IN PARTICULAR FOR LOCOMOTIVES | |
DE3323237C2 (en) | Method for tensioning the traction cables of rail-floor railways and device | |
DE297255C (en) | ||
DE3114978A1 (en) | Change-speed gearbox | |
DE243953C (en) | ||
DE3045324C2 (en) | Electromechanical drive for a chain-driven longwall resource | |
DE504906C (en) | Shippers, especially for mines | |
AT202462B (en) | Stepless V-belt transmission for motor vehicles with two-wheel drive | |
DE1208055B (en) | Scraper reel | |
DE615170C (en) | Elevator for deep drilling equipment | |
DE339295C (en) | Drive for defense systems with double shooters and a common drive motor for the protective panels | |
DE1808791C (en) | Gear arrangement for power transmission from two prime movers to a common consumer |