[go: up one dir, main page]

DE2340098A1 - PHOTOELECTRIC DISTRIBUTION ARRANGEMENT FOR VEHICLES - Google Patents

PHOTOELECTRIC DISTRIBUTION ARRANGEMENT FOR VEHICLES

Info

Publication number
DE2340098A1
DE2340098A1 DE19732340098 DE2340098A DE2340098A1 DE 2340098 A1 DE2340098 A1 DE 2340098A1 DE 19732340098 DE19732340098 DE 19732340098 DE 2340098 A DE2340098 A DE 2340098A DE 2340098 A1 DE2340098 A1 DE 2340098A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
distributor according
plate
rotor
distributor
radiation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732340098
Other languages
German (de)
Inventor
Robert Eugene Canup
Jun Earl Walter Mcpeak
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Texaco Development Corp
Original Assignee
Texaco Development Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Texaco Development Corp filed Critical Texaco Development Corp
Publication of DE2340098A1 publication Critical patent/DE2340098A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02PIGNITION, OTHER THAN COMPRESSION IGNITION, FOR INTERNAL-COMBUSTION ENGINES; TESTING OF IGNITION TIMING IN COMPRESSION-IGNITION ENGINES
    • F02P7/00Arrangements of distributors, circuit-makers or -breakers, e.g. of distributor and circuit-breaker combinations or pick-up devices
    • F02P7/06Arrangements of distributors, circuit-makers or -breakers, e.g. of distributor and circuit-breaker combinations or pick-up devices of circuit-makers or -breakers, or pick-up devices adapted to sense particular points of the timing cycle
    • F02P7/073Optical pick-up devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ignition Installations For Internal Combustion Engines (AREA)
  • Breakers (AREA)

Description

Fotoelektrische Verteileranordnung für Kraftfahrzeuge Die Erfindung betrifft im allgemeinen Verteiler für.Photoelectric Distribution Assembly for Automobiles This invention relates generally to distribution boards for.

Kraftfahrzeuge und speziell eine Kombination zur Verwendung einer fotoelektrischen Motor-Zeitsteuereinrichtung in einer üblichen Vertexleranordnung.Automobile vehicles, and particularly a combination for using a photoelectric motor timing controller in a common vertex arrangement.

Es wurde bisher bereits eine beträchtliche Anzahl von Vorschlägen zur Verwendung von fotoelektrischen oder anderen ähnlichen Vorrichtungen zur Funken-Zeitsteuerung von Verbrennungsmotoren gemacht, die jedoch nicht zum Einbau in Standardverteiler geeignet waren. Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Kombination aus einer fotoelektrischen Einheit, einer gedruckten Schaltung und einem Verschlußelement zu schaffen, die in einem . Üblichen Verteiler für Kraftfahrzeuge verwendet werden kann;There have been a considerable number of proposals for the use of photoelectric or made other similar devices for spark timing of internal combustion engines, but not for the Installation in standard distributors were suitable. The object of the invention is therefore to provide a combination of one photoelectric unit, a printed circuit and a shutter element to be created in one. Usual distributor for motor vehicles can be used;

Die Erfindung bezieht sich auf einen Verteiler für Kraftfahrzeuge, der eine Unterbrecherplatte, eine Rotorwelle und Mittel zur Anbringung der Unterbrecherkontakte auf dieser Platte besitzt. Die Erfindung betrifft eine Kombination, die eine fotoelektrische Einheit aus einer strahlenaussendenden Quelle und einem strahlenempfindlichen Element aufweist. Sie enthält auch eine gedruckte Schaltung und erste Mittel zur Herstellung einer elektrischen Verbindung zwischen der fotoelektrischen EinheitThe invention relates to a distributor for motor vehicles, comprising a breaker plate, a rotor shaft and means for attaching the breaker contacts to this plate. The invention relates to a Combination, which is a photoelectric unit consisting of a radiation-emitting source and a radiation-sensitive Has element. It also contains a printed circuit and first means of making an electrical Connection between the photoelectric unit

409809/0907409809/0907

und der gedruckten Schaltung. Sie enthält auch zweite Mittel zur Anbringung der gedruckten Schaltung an der für-die Unterbrecherkontakte vorgesehenen Stelle, um diese durch die Anordnung gemäß der Erfindung zu ersetzen.and the printed circuit. It also includes second means for attaching the printed circuit to the for-the breaker contacts provided place to to replace this with the arrangement according to the invention.

Die Erfindung bezieht sich auf einen Kraftfahrzeugverteiler, der eine Unterbrecherplatte, eine Rotorwelle und Bohrungen in der Unterbrecherplatte zur Anbringung von Unterbrecherkontakten auf dieser Platte aufweist. Sie enthält in Kombination eine fotoelektrische Einheic mit einer infraroten Strahlungsquelle und einen Silizium-Fototransistor, der zum Empfang der Strahlung über einen Spalt dient. Sie enthält auch eine gedruckte Schaltung, die auf eine Platte aus Isoliermaterial montiert ist, wobei diese Platte an der Unterbrecherplatte befestigt ist, um die Unterbrecherkontakte zu ersetzen. Sie enthält auch eine Schutzplatte, die über der gedruckten Schaltung befestigt ist, und Bohrungen in dieser Platte, die mit den Bohrungen in der Unterbrecherplatte zusammenpassen. Sie enthält auch ösenhalter, um das Isoliermaterial und die Schutzplatten zusammenzuhalten, und Schrauben zur Befestigung dieser Platten an der Unterbrecherplatte durch diese ösen und Bohrungen. Sie enthält auch elektrische Klemmen* die an der gedruckten Schaltung und an der Isoliermaterialplatte zur HerstellungThe invention relates to a motor vehicle distributor, the one breaker plate, a rotor shaft and holes in the breaker plate for attachment of break contacts on this plate. In combination it contains a photoelectric unit with an infrared radiation source and a silicon phototransistor, which is used to receive the radiation via a Gap serves. It also contains a printed circuit board mounted on a sheet of insulating material, this plate being attached to the breaker plate to replace the breaker contacts. she also includes a protective plate attached over the printed circuit board and holes in this plate, which fit together with the holes in the breaker plate. It also contains eyelet holders to hold the insulating material and to hold the guard plates together and screws to secure these plates to the breaker plate through these eyelets and holes. It also contains electrical terminals * which are printed on the Circuit and on the insulating material plate for manufacture

- 3 409809/0907 - 3 409809/0907

von Stromkreisverbindungen mit der Strahlungsquelle und dem Transistor befestigt sind« Sie enthält zusätzlich Verschlußmittel, welche die folgenden Elemente aufweisen: eine flache Kreisscheibe mit einer Nabe zum Befestigen dieser Scheibe an der Rotorwelle, um deren Drehbewegungen immer mitzumachen; einen äußeren abstehenden Flansch auf dieser Scheibe zum Schutz der fotoelektrischen Einheit, und einen inneren abstehenden Flansch, der undurchlässig für die infrarote Strahlung ist und zur Rotation im Strahlungsspalt dient. Dieser innere Flansch hat eine Anzahl von Fenstern, die der Anzahl der Zylinder im Motor des Kraftfahrzeuges entspricht.by circuit connections with the radiation source and the transistor are attached «It also contains Closure means, which have the following elements: a flat circular disc with a hub for Attaching this disk to the rotor shaft, in order to always follow its rotary movements; an outer protruding one Flange on this disc to protect the photoelectric unit, and an internal protruding Flange that is impermeable to infrared radiation and is used to rotate in the radiation gap. This inner flange has a number of windows corresponding to the number of cylinders in the engine of the motor vehicle.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung können aus der Zeichnung und der zugehörigen Beschreibung entnommen werden. In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele gemäß der Erfindung dargestellt, und zwar zeigt:Further features and advantages of the invention can be taken from the drawing and the associated description will. In the drawing, exemplary embodiments are in accordance with of the invention, namely shows:

Fig. 1 eine Seitenansicht von einer großen üblichen Verteilereinheit,Fig. 1 is a side view of a large conventional distribution unit,

Fig. 2 einen Draufblick auf den Verteiler nach Fig. 1, dessen Rotor teilweise weggebrochen ist und an dem Elemente der Erfindung angebracht sind,FIG. 2 shows a plan view of the distributor according to FIG. 1, the rotor of which is partially broken away and on the elements of the invention are attached,

Fig. 3 ein elektrisches Schaltbild des Stromkreises für die elektronischen Elemente,Fig. 3 is an electrical circuit diagram of the circuit for the electronic elements,

409803/0907 - 4 -409803/0907 - 4 -

23Λ009823Λ0098

Pig. 4 einen vergrößerten Draufblick auf einePig. 4 is an enlarged plan view of a

fotoelektrische Funken-Zeitsteuerung gemäß . der Erfindung,photoelectric spark timing according to. the invention,

Fig. 5- eine auseinandergezogene Saitenöisichfc der in Fig» 4 abgebuchter. Sirheit, Fig. 5- shows an exploded string of the strings withdrawn in Fig . 4. Sireness,

Pig, 6 eine vergrößerte {.'r.tera^i^ht einer bevorzugten Abwandlung des Ysrschluß-F.r-tcrs ge:~ä3 der Erfindung,Pig, 6 an enlarged view of a preferred modification of the connection term of the invention ,

Fig. 7 einen Querschnitt entlang der Linie 7 - 7 in Fig. 6 mit Blick in Richtung der Pfeile,7 shows a cross section along the line 7-7 in FIG. 6 looking in the direction of the arrows,

Fig. 8 e'ine Seitenansicht eines Teiles des Innenraumes mit dem Rotor im Querschnitt und einer weiteren bevorzugten Abwandlung des Verschluß-Rotors in Bezug auf einen angedeuteten Kraftfahrzeug-Verteiler und8 is a side view of part of the interior with the rotor in cross section and a further preferred modification of the locking rotor in Reference to an indicated motor vehicle distributor and

Fig. 9 eine Unteransicht des obetto»flachen Elementes der Anordnung nach Fig. 4 und 5.9 shows a view from below of the obetto "flat element the arrangement according to FIGS. 4 and 5.

Die Erfindung bezieht sich auf eine verbesserte Ausführungsform einer fotoelektrischen Funken-Zeitsteuer-The invention relates to an improved embodiment of a photoelectric spark timing control

409809/0907409809/0907

anordnung, die direkt auf einen üblichen Kraftfahrzeug-Verteiler paßt.arrangement that fits directly onto a standard motor vehicle distributor.

In Fig. 1 und 2 ist eine große übliche Verteileranordnung 11 dargestellt. Sie enthält das übliche kreisrunde Gehäuse 12, das die Rotorwelle 13 umgibt. Schematisch angedeutet ist das übliche Getriebe 16 am unteren Ende der Rotorwelle 13. Es stellt die Verbindung mit einerReferring to Figures 1 and 2, a large conventional manifold assembly 11 is shown. It contains the usual circular Housing 12 surrounding the rotor shaft 13. The usual gear 16 is indicated schematically at the lower end of the rotor shaft 13. It connects to a

Zeitsteuer-Welle (nicht dargestellt) her oder ist auf andere Weise direkt mit der Kurbelwelle (nicht dargestellt) eines Kraftfahrzeugmotors verbunden.Timing shaft (not shown) or is otherwise directly connected to the crankshaft (not shown) connected to an automobile engine.

Der herkömmliche Aufbau der Verteileranordnung 11 enthält auch eine Funken-Vorstell-Steuereinrichtung 19. Sie ist in üblicher Weise radial zu dem Gehäuse 12 angebracht und hat eine Verbindungsstange 20 (Fig. 2), die aus ihr herausragt. Diese Verbindungsstange 20 wird von einer Balganordnung (nicht dargestellt) betätigt, um die Winkelstellung der üblichen Unterbrecherplatte 21 zu verändern. Diese Winkeleinstellung wird vom äußeren Ende des Armes 20 auf die Unterbrecherplatte durch einen Gelenkzapfen 22 übertragen. Dies kann irgendeine übliche Steuereinrichtung sein, um eine Funken-Vorverstellung in Abhängigkeit von der Größe des im Motorvergaser erzeugten Vakuums zu bewirken. Zu diesem Zweck sind Rohre 25 und 26 vorgesehen, die im Innenraum 1 mit dem Balg in der AnordnungThe conventional construction of the manifold assembly 11 includes also a spark advance control device 19. It is mounted in the usual manner radially to the housing 12 and has a connecting rod 20 (Fig. 2) protruding from it. This connecting rod 20 is of a Bellows assembly (not shown) actuated to the angular position of the usual breaker plate 21 to change. This angular adjustment is made from the outer end of the arm 20 to the breaker plate by means of a pivot pin 22 transferred. This can be any conventional control device in dependence on a spark advance on the size of the vacuum created in the engine carburetor. For this purpose pipes 25 and 26 are provided, the one in the interior 1 with the bellows in the arrangement

409809/0907409809/0907

19 verbunden sind/ so daß die Vergaserdruckunterschiede über biegsame Schläuche (nicht dargestellt) in üblicher Weise verwertet werden können.19 are connected / so that the carburetor pressure differences can be recycled in the usual way via flexible hoses (not shown).

Die Erfindung umfaßt Mittel zur Anbringung einer Funken-Zeitsteuereinrichtung 30 auf der Unterbrecherplatte 21 anstelle der herkömmlichen Unterbrecherkontakte (nicht dargestellt), die entfernt worden sind. Die Einzelheiten der Einrichtung 30 werden unten ausführlich in Verbindung mit Fig. 4, 5 und 9 beschrieben.The invention includes means for mounting a spark timing device 30 on the breaker plate 21 instead of the conventional breaker contacts (not shown) that have been removed. The details of device 30 are discussed in detail below 4, 5 and 9 described.

Die Erfindung enthält auch eine Kombination mit einem Verschluß-Rotor 31 (siehe Fig. 2, 6 und 7). Dieser Verschluß ist mittels eines Stiftes (nicht dargestellt) oder-dergl. an der Welle 13 befestigt, so daß er immer mit der Welle 13 rotiert. Er hat eine flache scheibenförmige Oberseite 34, die mit einer auf die Welle 13 passenden Nabe 35 ein Bauteil bildet. Der Schlitz 36 paßt über einen Stift (nicht dargestellt) in der Welle 13, damit die Verschlußeinrichtung 31 zur Rotation fest mit der Welle 13 verbunden ist. Die gesamte Einrichtung ist vorzugsweise aus Aluminium hergestellt. Es soll jedoch hervorgehoben werden, daß auch andere Metalle oder sogar nichtmetallisches Material verwendet werden kann, wenn nur das Verschlußteil undurchlässig für infrarote Strahlung ist.The invention also includes a combination with a shutter rotor 31 (see Figs. 2, 6 and 7). This Closure is by means of a pin (not shown) or the like. attached to the shaft 13 so that he always rotates with the shaft 13. It has a flat, disc-shaped upper side 34 which is connected to the shaft 13 matching hub 35 forms a component. The slot 36 fits over a pin (not shown) in the shaft 13, so that the locking device 31 is fixedly connected to the shaft 13 for rotation. The entire facility is preferably made of aluminum. However, it should be emphasized that other metals or even Non-metallic material can be used if only the closure part is opaque to infrared Radiation is.

409809/0907409809/0907

_ "7 —._ "7 -.

Das Verschlußteil der Einrichtung 31 enthält einen abstehenden Flansch 39. Dieser Flansch 39 erstreckt sich auf der Unterseite der Scheibe 34 nach unten, wenn die Einrichtung an einem vertikal angeordneten Verteiler 11 untergebracht ist. Er ist so angeordnet, daß er in dem Strahlengang oder dem Lichtspalt einer fotoelektrischen Einheit 40 liegt. Die Einheit 40 ist an der Oberseite der Funkeri-Zeitste'aereinricht'ang 30 nach der Peripherie des Verteilergeiiäuses 12 zn angebracht. Sie hat eine Strahlungsquelle auf der Seite 43, während sich auf der anderen Seite 44 der Einheit 40 ein strahlenempfindliches Element befindet. Diese Seiten 43 und 44 erstrecken sich im rechten Winkel zu einer Anschlußgrundplatte, die auf der Einrichtung 30 angebracht ist. Die beiden Seiten 43 und 44 können auch in umgekehrter Stellung montiert werden, ohne daß dadurch die Wirkungsweise der fotoelektrischen Einheit 40 geändert wird.The closure part of the device 31 contains a protruding flange 39. This flange 39 extends downward on the underside of the disc 34 when the device is accommodated on a vertically arranged manifold 11. It is arranged so that it lies in the beam path or the light gap of a photoelectric unit 40. The unit 40 is attached to the top of the Funkeri-Zeitste'aereinricht'ang 30 after the periphery of the distributor housing 12 zn. It has a radiation source on the side 43, while on the other side 44 of the unit 40 there is a radiation-sensitive element. These sides 43 and 44 extend at right angles to a terminal base plate mounted on device 30. The two sides 43 and 44 can also be mounted in an inverted position without changing the mode of operation of the photoelectric unit 40.

Wie bereits erwähnt, erstreckt sich der Flansch 39 der Rotoreinheit 31 nach unten in den Strahlengang zwischen den fotoelektrischen Elementen in den Seiten 43 und der Einheit 40. Wenn sich irgendeines der Vielzahl von Fenstern oder Schlitzen 47 im Strahlengang zwischen den fotoelektrischen Elementen in den Seiten 43 und 44As already mentioned, the flange 39 of the rotor unit 31 extends downward into the beam path between the photoelectric elements in sides 43 and unit 40. If any of the plurality of Windows or slots 47 in the beam path between the photoelectric elements in pages 43 and 44

A09809/0907A09809 / 0907

befindet, dann wird der Strahlengang nicht unterbrochen, und es wird ein Signal erzeugt, das die Erzeugung eines Funkensignals steuert.is located, then the beam path is not interrupted and a signal is generated that the Controls generation of a spark signal.

Es ist zu bemerken, daß die Funken-Voreil- oder Nacheil-Steuerung für den Motor auch weiterhin in der gleichen Weise funktioniert, wie dies beim Gebrauch von Unterbrecherkontakten der Fall ist. Die von einem Balg bewirkten Bewegungen der Verbindungsstange 20 verursachen eine Drehung der Unterbrecherplatte 21 konzentrisch um die Welle 13, wodurch die Winkelstellung der Funken-Zeitsteuerung, die die Zeitabhängigkeit jedes Funkens relativ zu der entsprechenden Kolbenstellung in seinem Zylinder des Motors bestimmt, geändert wird.It should be noted that the spark lead or lag control for the motor is still in works in the same way as it does when using break contacts. The movements of the connecting rod 20 caused by a bellows cause the breaker plate to rotate 21 concentric around the shaft 13, whereby the angular position of the spark timing, which the time dependence each spark relative to the corresponding piston position in its cylinder of the engine determined to be changed.

Die Funken-Zeitsteuereinrichtung 30 hat sowohl innere als auch äußere elektrische Verbindungen. Die äußeren Verbindungen enthalten einen Erdungsdraht 48 (Fig. 2 und 3), der von einer Anschlußöse oder einem Hohlniet 49 (Fig. 4 und 5) zu einer geerdeten elektrischen Verbindungs-Lötfahne 50 (Fig. 2) führt. Es ist auch ein Paar elektrischer Verbindungsklemmen 53 und 54 vorgesehen, die elektrisch und physikalisch mit den 'The spark timer 30 has both internal as well as external electrical connections. The external connections include a ground wire 48 (Fig. 2 and 3), from a lug or hollow rivet 49 (Figs. 4 and 5) to a grounded electrical Connection soldering lug 50 (Fig. 2) leads. There is also a pair of electrical connection terminals 53 and 54 provided, which are electrically and physically connected to the '

- 9 A09809/0907 - 9 A09809 / 0907

— Q —- Q -

Elementen einer gedruckten Schaltung verbunden sind, die ein Teil des inneren Stromkreises bildet, der unten mehr ins einzelne gehend beschrieben wird. Im äußeren Stromkreis sind elektrische Stromkreisdrähte 55 und 56 vorgesehen, die an die Verbindungsklemmen 53 und 54 angeschlossen sind (Fig. 2). Diese Drähte treten aus dem Gehäuse 12 des Verteilers durch eine öffnung 57 (Fig. 1) heraus. Es ist auch noch ein weiterer Draht vorhanden, der ebenfalls durch die öffnung 57 geführt ist. Er ist ein Teil des äußeren Erdstromkreises, der den Draht 48 und die Lötfahne 61 enthält, die fest an der metallischen Grundplatte 62 angebracht ist. An dieser Grundplatte ist auch die Lötfahne 50 befestigt*Elements of a printed circuit are connected, which forms part of the internal circuit, the below is described in more detail. In the external circuit are electric circuit wires 55 and 56 provided, which are connected to the connecting terminals 53 and 54 (Fig. 2). These wires come out the housing 12 of the distributor through an opening 57 (FIG. 1). There is another wire as well present, which is also passed through the opening 57. It is part of the external earth circuit, the the wire 48 and the solder tail 61, which is fixedly attached to the metal base plate 62. At The soldering lug 50 is also attached to this base plate *

Einzelheiten der Funken-Zeitsteuereinrichtung 30 sind in den Fig. 4, 5 und 9 abgebildet. Die Einrichtung 30 wird von einer oberen aus Isoliermaterial bestehenden Platte 66 gebildet, die einen gedruckten Stromkreis 67 hat, der auf die Unterseite der Platte 66 geprägt ist, wie dies Fig. 9 zeigt. Auf der Oberseite der Platte 66 'ist die fotoelektrische Einheit 40 befestigt. Sie ist so angeordnet, daß sie es dem Flansch 39 ermöglicht, sich zwischen die Seiten 43 und 44 zu erstrecken, um den dazwischen liegenden Strahlengang zu steuern. Dies ist durch strichpunktierte Linien 70 in Fig. 4 angedeutet. Diese Linien 70 stellen die Lage des Flansches 39 dar, wenn sich der Rotor 31 der Funken-Zeitsteuer-409809/0907 Details of the spark timer 30 are shown in FIGS. The device 30 is formed by an upper plate 66 made of insulating material which has a printed circuit 67 embossed on the underside of the plate 66, as shown in FIG. The photoelectric unit 40 is attached to the top of the plate 66 '. It is arranged to allow flange 39 to extend between sides 43 and 44 to control the optical path therebetween. This is indicated by dash-dotted lines 70 in FIG. 4. These lines 70 represent the position of the flange 39 when the rotor 31 of the spark timing control 409809/0907

einrichtung in seiner Betriebsstellung im Verteiler befindet.device is in its operating position in the distributor.

Als fotoelektrische Einheit 40 wird vorzugsweise ein sogenannter "optischer Schalter" verwendet, der im Handel zur Verfügung steht und von der Firma HEI Inc. in Chaska, Minnesota, in Übereinstimmung mit ihrer Broschüre HEI-132 vom 1. Sept. 1971 hergestellt wird. Es soll auch bemerkt werden, daß das elektrische Schaltbild einer solchen Einheit die in Fig. 3 dargestellte Form aufweist. Wie dort gezeigt, ist eine Diode 75 vorgesehen, die infrarotes Licht ausstrahlt, das auf das lichtempfindliche Element eines Silizium-Fototransistors 76 konzentriert ist. Die elektrischen Verbindungen dieser Elemente mit der Diode 75 und dem Transistor 76 sind in die oben beschriebene Einheit 40 in üblicher Weise eingeformt.A so-called "optical switch" is preferably used as the photoelectric unit 40, which is in the Commercially available and available from HEI Inc. of Chaska, Minnesota, in accordance with theirs Brochure HEI-132 dated Sept. 1, 1971. It should also be noted that the electrical diagram of such a unit is that shown in FIG Has shape. As shown there, a diode 75 is provided which emits infrared light that is concentrated on the photosensitive element of a silicon phototransistor 76. The electric Connections of these elements to diode 75 and transistor 76 are in the unit described above 40 molded in the usual way.

Die inneren elektrischen Stromkreise der Funken-Zeitsteuereinrichtung 30 weisen zwei leitende Pfade 79 und 80 (Fig. 9) der gedruckten Schaltung 67 auf. Diese Pfade sind auch in dem Schaltbild nach Fig. 3 enthalten und durch dieselben Bezugsnummern gekennzeichnet. Der gemeinsame innere Erdstromkreis wird ebenfalls von einem gedruckten Stromkreispfad oderThe internal electrical circuits of the spark timer 30 have two conductive paths 79 and 80 (FIG. 9) of the printed circuit 67. These paths are also contained in the circuit diagram according to FIG. 3 and are identified by the same reference numbers. The common inner earth circuit is also identified by a printed circuit path or

- 11 A09809/0907 - 11 A09809 / 0907

einem Bereich 88 gebildet, der die oben beschriebene Anschlußöse 49 umgibt und mit ihr elektrisch verbunden ist. Die gedruckten Stromkreispfade 79 und 80 divergieren rund um eine Bohrung 87, durch die eine andere Öse 91 verläuft, ohne daß irgendein elektrischer Kontakt hergestellt wird.a region 88 is formed which is that described above Terminal eyelet 49 surrounds and is electrically connected to it. The printed circuit paths 79 and 80 diverge around a hole 87 through which another eyelet 91 extends without any electrical Contact is made.

Die physikalische Konstruktion der Einrichtung 30 weist auch eine untere angepaßte Platte 89 auf, die aus Isoliermaterial besteht. Sie ist zum Schutz der gedruckten Schaltung 6 7 auf der Unterseite der Platte 66 befestigt, wobei die Einheit vorzugsweise dadurch gebildet wird, daß ein auf die Oberfläche der Platte ; 89 aufgebrachter Epoxy-Klebstoff 90 verwendet wird. Der Klebstoff wird zwischen den beiden Platten 66 und 89 durch Walzen oder Nieten der unteren Enden der Ösen 49 und 91 festgeklemmt, nachdem di-e Platten 66 und 89 zusammen mit Distanzstücken 94 und 95 zusammengepreßt wurden. Die Distanzstücke werden eingesetzt, um ein Ausquetschen des gesamten Epoxy-Klebstoffes zu verhindern.The physical construction of the device 30 also includes a lower conforming plate 89 which consists of insulating material. It is to protect the printed circuit 6 7 on the underside of the board 66, the unit preferably being formed by placing a on the surface of the plate; 89 applied epoxy adhesive 90 is used. The adhesive is between the two plates 66 and 89 clamped by rolling or riveting the lower ends of the eyelets 49 and 91 after the plates 66 and 89 together with spacers 94 and 95 were pressed together. The spacers are used to squeeze out all of the epoxy adhesive impede.

Ein wichtiges Merkmal der Erfindung ist die Möglichkeit, die herkömmlichen Unterbrecherkontakte durch die Funken-Zeitsteuereinrichtung 30 zu ersetzen. FolglichAn important feature of the invention is the ability to use conventional breaker contacts Replace spark timing device 30. Consequently

- 12 409809/0907 - 12 409809/0907

ist die Stelle für die Bohrung 87 und eine Bohrung so gewählt, daß die entsprechenden Bohrungen (nicht dargestellt) in der Unterbrecherplatte 21, die ein Teil der Mittel zum Anbringen der Unterbrecherkontakte in dem üblichen Verteiler sind, zusammenpassen. Die Einrichtung 30 ist deshalb an der Unterbrecherplatte 21 befestigt, beispielsweise unter Verwendung von Schrauben oder Bolzen 98 und 99 (Fig. 2), die durch die entsprechenden Ösen 49 und 91 (Fig. 4 und 5) gesteckt sind.the location for the hole 87 and a hole is selected so that the corresponding holes (not shown) in the breaker plate 21, which is part of the means for attaching the breaker contacts are in the usual distributor, fit together. The device 30 is therefore on the breaker plate 21 fastened, for example using screws or bolts 98 and 99 (Fig. 2) through the corresponding eyelets 49 and 91 (Fig. 4 and 5) are inserted.

In Fig. 8 ist eine andere Ausfuhrungsform der Verschluß-Rotor-Einheit 101 dargestellt. Bei dieser Abwandlung » wird die Einheit durch eine einheitlich geformte Hülse 102 "und einen Scheibenteil 103 zusammen mit einem oberen, radial sich erstreckenden Träger 104 für einen üblichen leitenden Verteilerarm 106 gebildet. Der Arm 106 ist ein übliches Element von Kraftfahrzeugverteilern und bewirkt die Herstellung eines elektrischen Hochspannungspfades von dem gemeinsamen Hochspannungsdraht (nicht dargestellt) zu einem ausgewählten bestimmten Zündkerzenkabel (nicht dargestellt). Diese Kabel sind in üblicher Weise einzeln in die Buchsen 105 (durch strichpunktierte Linien angedeutet) eingestöpselt.In Fig. 8, another embodiment of the shutter-rotor unit 101 is shown. In this modification "the unit is formed by a unitary shaped sleeve 102 " and a disc portion 103 together with an upper, radially extending support 104 for a conventional conductive manifold arm 106. Arm 106 is a common element of automotive manifolds and is used to manufacture one high voltage electrical path from the common high voltage wire (not shown) to a selected particular spark plug cable (not shown) These cables are conventionally individually plugged into the sockets 105 (indicated by dash-dotted lines).

- 13 -- 13 -

4Q9809/09Q74Q9809 / 09Q7

Diese Ausfuhrungsform der Einheit 101 enthält sowohl einen äußeren abstehenden Flansch 107 als auch einen inneren abstehenden Flansch 108. Der letztere erstreckt sich nach unten in den Strahlengang, wenn die Anordnung in einen Verteiler eingebaut ist. Er wirkt daher in einer ähnlichen Weise wie dies oben in Verbindung mit dem Flansch 39 der Scheibe 34 in der anderen Ausführungsform beschrieben wurde. Bei dieser Ausführungsform wird die Einheit 101 aus einem nichtleitenden Material hergestellt, das für infrarote Strahlung undurchlässig ist, und es sind die gleichen Fenster oder Schlitze (nicht dargestellt) im inneren Flansch 108 vorhanden. Die Einheit 101 ist an der Welle 13 durch einen Keil oder eine Nut befestigt, um mit dieser zu rotieren.This embodiment of the unit 101 contains both an outer protruding flange 107 as well as an inner protruding flange 108. The latter extends down into the beam path if the arrangement is built into a distributor. It therefore works in in a manner similar to that above in connection with the flange 39 of the washer 34 in the other embodiment has been described. In this embodiment, the unit 101 is made of a non-conductive one Made of material that is opaque to infrared radiation and they are the same windows or slots (not shown) in the inner flange 108. The unit 101 is on the shaft 13 attached by a wedge or groove to rotate with it.

Es soll hervorgehoben werden, daß die Kombination gemäß der Erfindung besonders bei einem elektronisch gesteuerten Zündsystem benutzt werden kann. Ein solches System ist in der anhängigen USA-Patentanmeldung Serial No. 263 803 beschrieben.It should be emphasized that the combination according to the invention especially in an electronic controlled ignition system can be used. One such system is in copending United States patent application Serial No. 263 803.

Die Erfindung ist keineswegs auf die oben beschriebenen und in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele beschränkt. Es gibt vielmehr mannigfaltige Abwandlungsmöglichkeiten, ohne daß dabei der Rahmen der Erfindung verlassen wird.The invention is in no way limited to the exemplary embodiments described above and shown in the drawing limited. Rather, there are manifold possibilities for modification, without going beyond the scope of the invention is left.

409809/0907 - 14409809/0907 - 14

Claims (16)

2340093 2340093 P a te ntansprücheP a te n claims ιl.i Verteiler für Kraftfahrzeuge mit einer Unterbrechereinrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß diese Einrichtung aus einer in den Verteiler eingebauten, fotoelektrischen Einheit (40) besteht, die eine Strahlungsquelle (43), ein strahlungsempfindliches Element (44) und einen mit der Rotorwelle (13) verbundenen Verschluß (31) aufweist.ιl.i distributor for motor vehicles with an interrupter device, characterized in that this device consists of a built into the distributor, Photoelectric unit (40) consists of a radiation source (43), a radiation-sensitive Has element (44) and a closure (31) connected to the rotor shaft (13). 2. Verteiler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die fotoelektrische Einheit (4O) mit einer gedruckten Schaltung (67) elektrisch verbunden ist und daß Mittel (98, 99) zur Befestigung der gedruckten Schaltung (67) anstelle der Unterbrecherkontakte auf der Unterbrecherplatte (21) vorgesehen sind.2. Distributor according to claim 1, characterized in that the photoelectric unit (4O) is electrically connected to a printed circuit (67) and that means (98, 99) for fastening the printed circuit (67) instead of the breaker contacts on the breaker plate ( 21) are provided. 3. Verteiler nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet , daß die gedruckte Schaltung (67) an einer Platte (66) angebracht ist, die an der Unterbrecherplatte (21) befestigt ist.3. Distributor according to claim 1 or 2, characterized in that the printed Circuit (67) is attached to a plate (66) which is attached to the breaker plate (21). 4. Verteiler nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet , daß zur Befestigung der Unterbrecherplatte (21) Bohrungen ' für Haltemittel (9 8, 99) vorgesehen sind.4. Distributor according to claim 1 to 3, characterized in that for fastening the Interrupter plate (21) holes' for holding means (9 8, 99) are provided. - 15 -- 15 - 409809/0907409809/0907 5. Verteiler nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet , daß der Verschluß (31) aus einem an der Welle (13) befestigten, kreisförmigen Rotor (31 oder 101) besteht, der einen Flansch (39 oder 108) aus lichtundurchlässigem Material besitzt.5. Distributor according to claim 1 to 4, characterized in that the closure (31) consists of a circular rotor (31 or 101) fastened to the shaft (13) and having a flange (39 or 108) made of opaque material. 6. Verteiler nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet , daß der Flansch (39 oder 108) von dem Rotor (31 oder 101) nach unten in den Strah3.engang der fotoelektrischen Einheit (40) hineinragt und Fenster oder Schlitze (47) zum Durchtritt der Strahlung aufweist.6. Distributor according to claim 1 to 5, characterized in that the flange (39 or 108) protrudes from the rotor (31 or 101) down into the beam path of the photoelectric unit (40) and windows or slots (47) for the radiation to pass through. 7. Verteiler nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet , daß der Rotor (101) einen zusätzlichen äußeren, nach unten abstehenden Flansch (107) zum Schutz der fotoelektrischen Einheit (40) aufweist (Fig. 7 und 8).7. Distributor according to claim 1 to 6, characterized in that the rotor (101) an additional outer, downwardly projecting flange (107) to protect the photoelectric unit (40) (Figs. 7 and 8). 8. Verteiler nach Anspruch 1 bis 7f dadurch gekennzeichnet , daß die Strahlungsquelle (43) · infrarote Strahlung aussendet und die Fenster (47) des Rotors (31 oder 101) für diese Strahlung durchlässig sind.8. Distributor according to claim 1 to 7 f, characterized in that the radiation source (43) emits infrared radiation and the windows (47) of the rotor (31 or 101) are transparent to this radiation. 409809/09-07409809 / 09-07 9. Verteiler nach Anspruch 1 bis 8/ dadurch gekennzei cn η et , daß das strahlungsempfindliche Element (44) aus einem Silizium-Fototransistor besteht.9. Distributor according to claim 1 to 8 / characterized gekennzei cn η et that the radiation-sensitive Element (44) consists of a silicon phototransistor. 10. Verteiler nach Anspruch 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet , daß die Strahlungsquelle (43) aus einer Infrarotstrahlung emittierenden Diode (75) besteht.10. Distributor according to claim 1 to 9, characterized in that the radiation source (43) consists of an infrared radiation emitting diode (75). 11. Verteiler nach Anspruch 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet , daß Bohrungen (87, 96) in der Plätte (66) für die gedruckte Schaltung (67) vorgesehen sind, die mit den Bohrungen in der Unterbrecherplatte (21) zusammenpassen.11. Distributor according to claim 1 to 10, characterized in that bores (87, 96) in the plate (66) for the printed circuit (67) are provided with the holes in the breaker plate (21) fit together. 12. Verteiler nach Anspruch 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet , daß die gedruckte Schaltung (67) mit einer Schutzplatte (89) aus Isoliermaterial versehen ist, die durch Ösenhalter (49, 91) zusammengehalten werden.12. Distributor according to claim 1 to 11, characterized in that the printed Circuit (67) is provided with a protective plate (89) made of insulating material, which is secured by eyelet holders (49, 91) be held together. 13. Verteiler nach Anspruch 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet , daß die Platten (66 und 89) durch Bolzen (9 8, 99) an der ünterbrecherplatte (21) befestigt sind.13. Distributor according to claim 1 to 11, characterized in that the plates (66 and 89) are attached to the breaker plate (21) by bolts (9 8, 99). 409809/0907 409809/0907 73400987340098 14. Verteiler nach Anspruch 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet , daß elektrische Klemmen (53, 54) auf der Platte (66) angebracht sind, um eine elektrische Verbindung mit der Strahlungsquelle (75) und dem Transistor (76) herstellen zu können (Fig. 3 und 5).14. Distributor according to claim 1 to 13, characterized in that electrical terminals (53, 54) are mounted on the plate (66) in order to establish an electrical connection with the radiation source (75) and the transistor (76) to be able to produce (Figs. 3 and 5). 15. Verteiler nach Anspruch 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet , daß der Rotor (31) aus einer flachen Scheibe (34) und einer Nabe (35) zum Aufsetzen auf die Welle (13) besteht.15. Distributor according to claim 1 to 14, characterized in that the rotor (31) consists of a flat disc (34) and a hub (35) to be placed on the shaft (13). 16. Verteiler nach Anspruch 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet , daß Rotor (101.) und Verteilerarm (106) zu einer Baueinheit (101, 102, 104 und 106) zusammengefaßt sind (Fig. 8).16. Distributor according to claim 1 to 15, characterized in that the rotor (101st) and Distributor arm (106) are combined to form a structural unit (101, 102, 104 and 106) (Fig. 8). 4088Q9/0&Q74088Q9 / 0 & Q7
DE19732340098 1972-08-16 1973-08-08 PHOTOELECTRIC DISTRIBUTION ARRANGEMENT FOR VEHICLES Pending DE2340098A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US28106472A 1972-08-16 1972-08-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2340098A1 true DE2340098A1 (en) 1974-02-28

Family

ID=23075791

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732340098 Pending DE2340098A1 (en) 1972-08-16 1973-08-08 PHOTOELECTRIC DISTRIBUTION ARRANGEMENT FOR VEHICLES

Country Status (12)

Country Link
US (1) US3792261A (en)
JP (1) JPS5136401B2 (en)
BR (1) BR7306088D0 (en)
CA (1) CA993035A (en)
CH (1) CH562401A5 (en)
DE (1) DE2340098A1 (en)
ES (1) ES417936A1 (en)
FR (1) FR2196672A5 (en)
GB (1) GB1403951A (en)
IT (1) IT992946B (en)
NL (1) NL7310201A (en)
ZA (1) ZA734637B (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2619842A1 (en) * 1975-11-03 1977-05-05 Beshore Craig S CONVERSION DEVICE FOR DISTRIBUTORS
DE3000935A1 (en) * 1980-01-11 1981-09-03 Polska Akademia Nauk Instytut Podstaw Inżynierii Srodowiska, Zabrze Thyristor ignition system for IC engine - uses slotted disc with optical coupling to control electronic circuit which applies train of pulses to ignition coil
DE3215105A1 (en) * 1982-04-23 1983-10-27 Rainer 8963 Waltenhofen Achterholt Contactless, potential-free ignition pulse distribution for internal combustion engines
DE3338325A1 (en) * 1982-10-21 1984-05-10 Coopindustria, 1112 Budapest Ignition system for motor vehicles
DE3722666A1 (en) * 1987-07-09 1989-01-19 Bosch Gmbh Robert HIGH VOLTAGE SWITCH

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5089724A (en) * 1973-12-15 1975-07-18
US3889162A (en) * 1974-02-04 1975-06-10 Ledex Inc Solenoid driving means
JPS50130940A (en) * 1974-04-05 1975-10-16
US4022177A (en) * 1975-04-23 1977-05-10 Texaco Inc. Controlled spark duration ignition system
US3976044A (en) * 1975-05-15 1976-08-24 Gulf & Western Industries, Inc. Breakerless distributor with substitutional interrupter array
US4168016A (en) * 1977-06-24 1979-09-18 Rockwell International Corporation Simulated wire wheel cover
FR2471496A1 (en) * 1979-12-12 1981-06-19 Polska Akademia Nauk Instytut Thyristor ignition system for IC engine - uses slotted disc with optical coupling to control electronic circuit which applies train of pulses to ignition coil
US4508092A (en) * 1981-01-09 1985-04-02 Magnavox Government And Industrial Electronics Company Magnetic sensor for distributorless ignition system and position sensing
JPS62159772A (en) * 1986-01-08 1987-07-15 Hitachi Ltd Rotational signal detecting device
US5038743A (en) * 1987-02-09 1991-08-13 Outboard Marine Corporation Dual schedule ignition system
KR940005456B1 (en) * 1990-11-27 1994-06-18 미쓰비시덴키 가부시키가이샤 Crank angle sensor built-in distributor
US5886490A (en) * 1997-04-28 1999-03-23 Apsco International Digital rotary optical accelerator

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2084267A (en) * 1935-06-04 1937-06-15 Kenneth M Waddell Ignition system
US3235742A (en) * 1962-02-19 1966-02-15 Jasper N Cunningham Pulse generator for ignition system
GB1285700A (en) * 1968-12-13 1972-08-16 Lucas Industries Ltd Improvements in ignition distributors
US3693023A (en) * 1970-12-29 1972-09-19 Dynamics Res Corp Electro-optical tachometer

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2619842A1 (en) * 1975-11-03 1977-05-05 Beshore Craig S CONVERSION DEVICE FOR DISTRIBUTORS
DE3000935A1 (en) * 1980-01-11 1981-09-03 Polska Akademia Nauk Instytut Podstaw Inżynierii Srodowiska, Zabrze Thyristor ignition system for IC engine - uses slotted disc with optical coupling to control electronic circuit which applies train of pulses to ignition coil
DE3215105A1 (en) * 1982-04-23 1983-10-27 Rainer 8963 Waltenhofen Achterholt Contactless, potential-free ignition pulse distribution for internal combustion engines
DE3338325A1 (en) * 1982-10-21 1984-05-10 Coopindustria, 1112 Budapest Ignition system for motor vehicles
DE3722666A1 (en) * 1987-07-09 1989-01-19 Bosch Gmbh Robert HIGH VOLTAGE SWITCH

Also Published As

Publication number Publication date
ZA734637B (en) 1974-11-27
US3792261A (en) 1974-02-12
GB1403951A (en) 1975-08-28
JPS5136401B2 (en) 1976-10-08
IT992946B (en) 1975-09-30
CH562401A5 (en) 1975-05-30
NL7310201A (en) 1974-02-19
FR2196672A5 (en) 1974-03-15
ES417936A1 (en) 1976-03-16
BR7306088D0 (en) 1974-07-11
CA993035A (en) 1976-07-13
JPS4958240A (en) 1974-06-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2340098A1 (en) PHOTOELECTRIC DISTRIBUTION ARRANGEMENT FOR VEHICLES
EP1148602B1 (en) Overvoltage arrester device
CH669486A5 (en)
EP0203404B1 (en) Device for connecting shielding hoods of multipolar plugs to the ground potential layer of a circuit board
DE9014091U1 (en) Spring element for an assembly of an electronic control unit
DE102018204297A1 (en) Electric drive unit with at least two printed circuit boards
DE3837974A1 (en) ELECTRONIC CONTROL UNIT
DE102006021571A1 (en) Motor connection assembly
DE4319720C2 (en) Ignition device for an internal combustion engine
DE69020765T2 (en) Steering wheel horn switch mechanism.
DE4116076C2 (en) Ignition device for internal combustion engines
DE102014203738A1 (en) ELECTRONIC PART AND ELECTRONIC CONTROL UNIT
DE4132310C2 (en) Distributor for an internal combustion engine
DE4119694C2 (en) Ignition device for an internal combustion engine
DE2247627A1 (en) SEMICONDUCTOR RECTIFIER DEVICE
DE102007025345A1 (en) Device for protecting motor vehicle components from outgoing unwanted effects of control electronics of motor vehicle, has direct current voltage power supply and control electronics
DE3736833C2 (en)
DE68914592T2 (en) Distributor for internal combustion engines.
DE68910252T2 (en) Housings for electronic circuits, in particular for motor vehicles.
DE9010542U1 (en) Plan collector
DE4018673C2 (en) Device for igniting fuel for an internal combustion engine
DE19959023A1 (en) Housing for an electrical device
DE6607851U (en) THREE-PHASE ALTERNATOR FOR MOTOR VEHICLES.
EP0342326B1 (en) Bracket mounting on a pressure-actuated assembly
EP0540520A1 (en) Angle of rotation potentiometer.

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee