DE2339626A1 - Brennkraftmaschine mit einer rueckfuehrleitung fuer abgase - Google Patents
Brennkraftmaschine mit einer rueckfuehrleitung fuer abgaseInfo
- Publication number
- DE2339626A1 DE2339626A1 DE19732339626 DE2339626A DE2339626A1 DE 2339626 A1 DE2339626 A1 DE 2339626A1 DE 19732339626 DE19732339626 DE 19732339626 DE 2339626 A DE2339626 A DE 2339626A DE 2339626 A1 DE2339626 A1 DE 2339626A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- throttle valve
- combustion engine
- return line
- exhaust gases
- line
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 239000007789 gas Substances 0.000 title claims description 21
- 238000002485 combustion reaction Methods 0.000 title claims description 9
- 238000011144 upstream manufacturing Methods 0.000 claims description 6
- 238000000605 extraction Methods 0.000 description 3
- SGPGESCZOCHFCL-UHFFFAOYSA-N Tilisolol hydrochloride Chemical compound [Cl-].C1=CC=C2C(=O)N(C)C=C(OCC(O)C[NH2+]C(C)(C)C)C2=C1 SGPGESCZOCHFCL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000006978 adaptation Effects 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02D—CONTROLLING COMBUSTION ENGINES
- F02D9/00—Controlling engines by throttling air or fuel-and-air induction conduits or exhaust conduits
- F02D9/08—Throttle valves specially adapted therefor; Arrangements of such valves in conduits
- F02D9/10—Throttle valves specially adapted therefor; Arrangements of such valves in conduits having pivotally-mounted flaps
- F02D9/1035—Details of the valve housing
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02M—SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
- F02M26/00—Engine-pertinent apparatus for adding exhaust gases to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture, e.g. by exhaust gas recirculation [EGR] systems
- F02M26/13—Arrangement or layout of EGR passages, e.g. in relation to specific engine parts or for incorporation of accessories
- F02M26/17—Arrangement or layout of EGR passages, e.g. in relation to specific engine parts or for incorporation of accessories in relation to the intake system
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02M—SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
- F02M26/00—Engine-pertinent apparatus for adding exhaust gases to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture, e.g. by exhaust gas recirculation [EGR] systems
- F02M26/52—Systems for actuating EGR valves
- F02M26/63—Systems for actuating EGR valves the EGR valve being directly controlled by an operator
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02D—CONTROLLING COMBUSTION ENGINES
- F02D9/00—Controlling engines by throttling air or fuel-and-air induction conduits or exhaust conduits
- F02D9/02—Controlling engines by throttling air or fuel-and-air induction conduits or exhaust conduits concerning induction conduits
- F02D2009/0201—Arrangements; Control features; Details thereof
- F02D2009/0276—Throttle and EGR-valve operated together
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Exhaust-Gas Circulating Devices (AREA)
- Control Of Throttle Valves Provided In The Intake System Or In The Exhaust System (AREA)
Description
Daimler-Benz Aktiangas.dll3chi.ft Daim
Stuttgart-Untertürkheim 2. August 1973
Brennkraftmaschine mit einer Rückführleitung
für Abgase
Die Erfindung bezieht sich auf eine Brennkraftmaschine mit
einer RückfUhrleitung für Abgase, die das Auslaßsystem mit
einer mit einer Drosselklappe versehenen Einlaßleitung verbindet,
wobei der Steuerquerschnitt in der Einlaßleitung für die rückzuführende
Abgasmenge bei geschlossener und weitgehend geschlossener Drosselklappe stromauf von dieser sowie bei geöffneter
und weitgehend geöffneten Drosselklappe stromab von dieser liegt.
Bei einer derartigen bekannten Brennkraftmaschine (DT-OS 2 03** 930)
befindet sich in der Rückführleitung eine Düse mit einem Verschlußglied,
das unter der Einwirkung eines Riickholmi t tels und
einer pneumatischen, mit Unterdruck arbeitenden Vorrichtung mit einer Arbeitskammer steht. Diese Arbeitskammer ist mit
mindestens einer Druckentnahmeöffnung in der Wand der Einlaßleitung im genannten Steuerquerschnitt verbunden. Bei geschlossener
und weitgehend geschlossener Drosselklappe steht die Druckentnahmeöffnung unter Umgebungsdruck und bei weit geöffneter
Drosselklappe unter dem nur geringen Unterdruck in der Einlaßleitung, so daß das Verschlußglied die Rückführleitung
geschlossen hält. Bei den Zwischenstellungen der Drossel-
509809/0018
- 2 - Daim 97**7A
klappe steht die Druckentnahmeöffnung unter einem erheblichen Unterdruck, so daß die Rückführleitung geöffnet ist und Abgase
in die Einlaßleitung gesaugt werden können.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, das System zur Rückführung
der Abgase erheblich zu vereinfachen.
Die Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Mündung
der Rückführleitung in die Einlaßleitung im Steuerquerschnitt
liegt.
Bei der erfindungsgemäß ausgebildeten Brennkraftmaschine wird
die Menge der rückgeführten Abgase unmittelbar an der Stelle gesteuert, an der die Abgase in die Einlaßleitung strömen.
Dadurch können Steuerteile wie Düse mit Verschlußglied, pneumatische Vorrichtung mit Arbeitskammer und Rückholmittel sowie
eine besondere Steuerleitung eingespart werden. Auch arbeitet die erfindungsgemäße Vorrichtung mit einer geringeren Verzögerung
bei einer Änderung der Drosselklappenstellung, da der DrucK im Steuerquerschnitt sich unmittelbar auf die rückgeführte
Abgasmenge auswirkt.
In einer vorteilhaften Ausführung der Erfindung weist die Mündung
ein kreisförmiges, längliches oder keilförmiges Profil auf,
das parallel oder senkrecht zur Drosselklappenwelle liegt. Diese Ausbildungen der Mündung ermöglichen eine Variierung der Abhängigkeit
der rückgeführten Abgasmenge von der Drosselklappenstellung, also eine Anpassung der Abgasmenge an die Erfordernisse.
In der Zeichnung ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt. Dabei zeigen
Fig. 1 eine Brennkraftmaschine mit teilweise geschnittenem
Einlaß- und Auslaßsystem und
509809/0018
·· 3 · Palm 97**7A
Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie II-II durch die Einlaßleitung
der Fig. 1.
An die Brennkraftmaschine 1 sind eine Einlaßleitung 2 und eine
Auslaßleitung 3 angeschlossen. In der Einlaßleitung 2 ist eine Drosselklappe h mit einer Drosselklappenwelle 5 vorgesehen. Mit
6 ist ein Leerlaufkanal bezeichnet.
Die Einlaßleitung 2 ist über eine Rückführleitung 7 für Abgase
mit der Auslaßleitung 3 verbunden. Die Mündung 8 der Rückführleitung 7 in die Einlaßleitung 2 liegt im Steuerquerschnitt 9 ι
der sich bei geschlossener oder weitgehend geschlossener Drosselklappe k stromauf von dieser befindet, und zwar auf
derjenigen Seite der Einlaßleitung 2, auf der sich die Drosselklappe k bei ihrer Öffnung stromauf bewegt. In diesen Stellungen
der Drosselklappe k steht die Mündung 8 unter dem Umgebungsdruck,
so daß praktisch keine Abgase über die RUckführleitung 7
in die Einlaßleitung 2 gesaugt werden.
Bei leicht geöffneter Drosselklappe k, entsprechend geringer
Teillast, liegt der am weitesten stromauf liegende Teil der Drosselklappe k im Steuerquerschnitt 9· Die an der Drosselklappe
k und damit an der Mündung 8 vorbeiströmenden Gase weisen hohe Geschwindigkeit und niederen Druck auf, so daß eine größere
Abgasmenge angesaugt wird. Diese Abgasmenge läßt sich durch die Ausbildung des Profils der Mündung 8 den Erfordernissen anpassen.
In Fig. 2 ist beispielsweise ein keilförmiges Profil angegeben, dessen Längsachse senkrecht zur Drosselklappenwelle 5
und parallel zur Strömungerichtung in der Einlaßleitung 2 liegt. Die Keilspitze liegt stromab. Bei der in Fig. 2 gezeigten
Drosselklappenstellung liegt der größte Teil der Mündungsflache
stromauf von der Drosselklappe kt so daß die Mündung 8
noch weitgehend dem Umgebungsdruck untersteht. Bei diesem
-U-
509809/0018
-^- Daim 97**7A
Mündungsprofil wird somit weniger Abgas angesaugt als wenn die
Mündung Kreisform aufweist.
Bei einer weiteren Öffnung der Drosselklappe h entsprechend
größerer Teillast gelangt die Mündung S völlig stromab von der Drosselklappe k und somit unter den niedrigen Ansaugdruck.
In dieser Drosselklappenstellung wird die größte Abgasmenge angesaugt.
, Bei vollständiger oder fast vollständiger Drosselklappenöffnung
steigt der Druck stromab der Drosselklappe k auf etwa Umgebungadruck,
so daß die angesaugte Abgasmenge wieder sehr niedrig liegt.
509809/001 8
Claims (2)
- Ansprüche/i.i Brennkraftmaschine mit einer Rückführleitung für Abgase, ^-' die das Auslaßsystem mit einer mit einer Drosselklappe versehenen Einlaßleitung verbindet, wobei der Steuerquerschnitt in der Einlaßleitung für die rückzuführende Abgasmenge bei geschlossener und weitgehend geschlossener Drosselklappe stromauf von dieser sowie bei geöffneter und weitgehend geöffneter Drosselklappe stromab von dieser liegt, dadurch gekennzeichnet, daß die Mündung (8) der Rückführleitung (7) in die Einlaßleitung (2) im Steuerquerschnitt (9) liegt.
- 2. Brennkraftmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Mündung (8) ein kreisförmiges, längliches oder keilförmiges Profil aufweist, das parallel oder senkrecht zur Drosselklappenwelle ( 5) liegt.509809/0018Leerseite
Priority Applications (6)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19732339626 DE2339626A1 (de) | 1973-08-04 | 1973-08-04 | Brennkraftmaschine mit einer rueckfuehrleitung fuer abgase |
FR7426390A FR2239588B1 (de) | 1973-08-04 | 1974-07-30 | |
GB3360774A GB1436086A (en) | 1973-08-04 | 1974-07-30 | Internal combustion engine with an exhaust-gas recirculation passage |
JP49088170A JPS5044324A (de) | 1973-08-04 | 1974-08-02 | |
IT52425/74A IT1018822B (it) | 1973-08-04 | 1974-08-02 | Perfezionamento nei motori a combu stione interna |
US05/494,761 US4030463A (en) | 1973-08-04 | 1974-08-02 | Internal combustion engine with return line for exhaust gases |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19732339626 DE2339626A1 (de) | 1973-08-04 | 1973-08-04 | Brennkraftmaschine mit einer rueckfuehrleitung fuer abgase |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2339626A1 true DE2339626A1 (de) | 1975-02-27 |
Family
ID=5888941
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19732339626 Pending DE2339626A1 (de) | 1973-08-04 | 1973-08-04 | Brennkraftmaschine mit einer rueckfuehrleitung fuer abgase |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4030463A (de) |
JP (1) | JPS5044324A (de) |
DE (1) | DE2339626A1 (de) |
FR (1) | FR2239588B1 (de) |
GB (1) | GB1436086A (de) |
IT (1) | IT1018822B (de) |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4412280A1 (de) * | 1994-04-09 | 1995-10-12 | Opel Adam Ag | Brennkraftmaschine mit Abgasrückführung |
CN101892926B (zh) * | 2009-05-21 | 2012-09-05 | 浙江福爱电子有限公司 | 一种火花点火式发动机的废气再循环系统 |
Family Cites Families (14)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2154417A (en) * | 1937-11-06 | 1939-04-18 | Harold D Church | Fuel control for internal combustion engines |
US2174547A (en) * | 1938-04-21 | 1939-10-03 | Edward T W Bailey | Valve |
US3542003A (en) * | 1969-03-17 | 1970-11-24 | Chrystal Corp | Engine exhaust recirculation |
US3648672A (en) * | 1969-08-10 | 1972-03-14 | Toyo Kogyo Co | Device for purifying the exhaust gas of an internal combustion engine to reduce the nitrogen oxide content |
US3677240A (en) * | 1970-11-18 | 1972-07-18 | Chrysler Corp | Crankcase ventilation |
US3712281A (en) * | 1971-03-23 | 1973-01-23 | Dalton Smith L | Internal combustion engine incorporating modification to reduce pollution in exhaust therefrom |
US3730156A (en) * | 1971-11-24 | 1973-05-01 | Chrysler Corp | Exhaust gas recycling |
US3802402A (en) * | 1972-03-30 | 1974-04-09 | P Swatman | Internal combustion engines |
US3827412A (en) * | 1972-09-18 | 1974-08-06 | Chrysler Corp | Exhaust recirculation |
US3827414A (en) * | 1972-09-21 | 1974-08-06 | Chrysler Corp | Exhaust recirculation |
US3800765A (en) * | 1972-11-17 | 1974-04-02 | Gen Motors Corp | Exhaust gas recirculation valve |
US3842814A (en) * | 1972-12-15 | 1974-10-22 | Colt Ind Operating Corp | Exhaust gas recirculation system |
US3812832A (en) * | 1973-01-08 | 1974-05-28 | Eaton Corp | Dual function thermal valve |
US3888459A (en) * | 1973-11-23 | 1975-06-10 | Gen Motors Corp | Flow control valve |
-
1973
- 1973-08-04 DE DE19732339626 patent/DE2339626A1/de active Pending
-
1974
- 1974-07-30 GB GB3360774A patent/GB1436086A/en not_active Expired
- 1974-07-30 FR FR7426390A patent/FR2239588B1/fr not_active Expired
- 1974-08-02 JP JP49088170A patent/JPS5044324A/ja active Pending
- 1974-08-02 US US05/494,761 patent/US4030463A/en not_active Expired - Lifetime
- 1974-08-02 IT IT52425/74A patent/IT1018822B/it active
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB1436086A (en) | 1976-05-19 |
US4030463A (en) | 1977-06-21 |
FR2239588A1 (de) | 1975-02-28 |
JPS5044324A (de) | 1975-04-21 |
FR2239588B1 (de) | 1977-10-14 |
IT1018822B (it) | 1977-10-20 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102009015018A1 (de) | Verbrennungsmotor | |
DE2829621A1 (de) | Ventilsteuervorrichtung zur steuerung der rueckfuehrung eines teiles der auspuffgase einer brennkraftmaschine in deren lufteinlass | |
DE2451378C3 (de) | Vergaser für Brennkraftmaschinen | |
DE3602038C1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Regenerierung eines Dieselrussfilters | |
DE2936050A1 (de) | Brennkraftmaschine mit abgasrueckfuehrung | |
DE2339626A1 (de) | Brennkraftmaschine mit einer rueckfuehrleitung fuer abgase | |
DE3137467A1 (de) | Brennkraftmaschine | |
DE29502854U1 (de) | Ventil | |
DE2636139C2 (de) | Brennkraftmaschine | |
DE3338596C2 (de) | ||
DD143940A1 (de) | Frischluftleitung fuer hubkolbenbrennkraftmaschinen mit einlassdrallkanaelen | |
DE7026485U (de) | Vergaser fuer verbrennungsmotoren. | |
DE2921455A1 (de) | Kraftstoffeinspritzventil fuer luftverdichtende einspritzbrennkraftmaschinen | |
DE19519204B4 (de) | Abgasrückführeinrichtung | |
DE2612122A1 (de) | Steuergeraet | |
DE2008851B2 (de) | Einspritzvorrichtung für Brennkraftmaschinen | |
WO2008095214A1 (de) | Vorrichtung zur abgasrückführung für einen verbrennungsmotor | |
DE958439C (de) | Zusatzvorrichtung fuer Vergaser fuer Verbrennungsmotore | |
DE3918366C2 (de) | Zusatzluftzuführvorrichtung | |
DE1928925A1 (de) | Vorrichtung zur Gemischversorgung von Brennkraftmaschinen | |
DE669581C (de) | Einrichtung zur Abstellung der Brennstoffzufuhr zu einem Vergaser | |
DE4135806A1 (de) | Durchstroemkoerper mit einer drosseleinrichtung fuer eine kraftstoffversorgungsanlage eines motors mit interner verbrennung | |
DE849320C (de) | Vergaser mit Steuerung der geforderten Brennstoffmenge durch Luft | |
DE1526745B1 (de) | Vergaser mit Brennstoffkammer fuer Brennkraftmaschinen | |
DE2407902C3 (de) | Vergaser für Brennkraftmaschinen |