DE2338982A1 - Automatic protective cct. breaker - has safety lower part and switching upper part held together by snap-on insertion devices - Google Patents
Automatic protective cct. breaker - has safety lower part and switching upper part held together by snap-on insertion devicesInfo
- Publication number
- DE2338982A1 DE2338982A1 DE19732338982 DE2338982A DE2338982A1 DE 2338982 A1 DE2338982 A1 DE 2338982A1 DE 19732338982 DE19732338982 DE 19732338982 DE 2338982 A DE2338982 A DE 2338982A DE 2338982 A1 DE2338982 A1 DE 2338982A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- fuse
- switching mechanism
- disconnector according
- disconnector
- axis
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01H—ELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
- H01H31/00—Air-break switches for high tension without arc-extinguishing or arc-preventing means
- H01H31/02—Details
- H01H31/12—Adaptation for built-in fuse
- H01H31/122—Fuses mounted on, or constituting the movable contact parts of, the switch
Landscapes
- Fuses (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft einen Sicherungs-(Last-)Trennschalter, der aus einem Sicherungsunterteil und einem Schaltmechanismus besteht.The invention relates to a fuse (load) disconnector, which consists of a fuse base and a switching mechanism consists.
Sicherungsunterteile ohne und mit Schutzabdeckung sind in vielfachen Ausfiihrungsformen bekannt. Ferner sind Sicherungstrennschalter bekannt·Fuse bases with and without protective covers are available in multiple Embodiments known. There are also fuse disconnectors known·
Die herkömmlichen Sicherungstrennschalter, auch Sicherungs-Last trennschal ter, bestatten aus im Herstellungswerk fertig montierten Elementen, die als Einheit in den Handel gelangen· Es ist hierbei nicii; möglich, das Sicherungsunterteil vom Schaltmechanismus zu trennen, oder zumindest müssen bei einigen Ausführungsformen Schraubverbindungen oder dergleichen geLöst werden, um den Schaltmechanismus vom Sicherungsunterteil ab^jtitrennen. ivine häufig verwendete Ausführungsforin ist <;ine Sicherungsschal tie ij te, die als dreipolige NJaier-The conventional fuse disconnectors, also fuse switch disconnectors, are finished off in the manufacturing plant assembled elements, which are marketed as a unit · Here it is nicii; possible, the fuse base from Switch mechanism to separate, or at least need in some embodiments screw connections or the like be released to the switching mechanism from the fuse base ab ^ jtitrennen. iv a commonly used implementation is <; a fuse switch ij te, which is a three-pole NJaier-
509807/0167509807/0167
-lasttrennspannungshochleistungs-Sicherungs/schaltleiste Anwendung findet. Hierbei sei als eine bekannte Konstruktion eine-load disconnection high-performance fuse / switch strip Applies. Here, as a known construction, let one be
eineone
Schaltleiste erwähnt, die um eine Kippachse auf dem jeweiligen Unterteil schwenkbare Abdeckung aufweist. Mit einem besonderen Griff wird der Sicherungseinsatz zum Auswechseln ergriffen und herausgenommen bzw. eingesetzt. Bei anderen Konstruktionen sind auch herauskippbare Abdeckungen verwendet worden.Mentioned switching strip, which has pivotable cover about a tilt axis on the respective lower part. With The fuse link is gripped with a special handle for replacement and removed or inserted. Tiltable covers have also been used in other designs.
Für Sicherungsleisten kleinerer Stromstärken ist aus der deutschen Auslegeschrift 1 24° 375 bereits ein Trennschalter mit quer verschiebbaren Sicherungen für bodenseitige Montage in Schalttafeln bekannt, dessen Schaltdeckel mit den Haltevorrichtungen für die Sicherungseinsätze in einem Gehäuseoberteil geführt und zum Auswechseln der Sicherungseinsätze ausschwenkbar ist.For fuse strips with smaller currents, the German Auslegeschrift 1 24 ° 375 already has a circuit breaker Known with transversely displaceable fuses for bottom-side mounting in control panels, the switch cover with the holding devices for the fuse links in an upper part of the housing and for replacing the fuse links can be swiveled out.
Die Nachteile der bekannten Trennschalter bestehen im Prinzip darin, daß Sicherungsunterteil und Schaltmechanismus einstückig und in der Regel unlösbar miteinander verbunden sind, so daß Umbauten von Schalt anlagen äußerst aufwendig, wenn nicht gar unmöglich sind, wodurch die Verwendungsmöglichkeit der bekannten Trennschalter auf einen speziellen Einbau beschränkt sind, Die bekannten Sicherungs-Trennschalter können beispielsweise nur für den Einbau in vertikale oder horizontale Sammelschienen verwendet werden.The disadvantages of the known circuit breakers are in principle that the fuse base and switching mechanism are integral and usually non-detachable, so that conversions of switchgear are extremely expensive, if not impossible, which makes the known circuit breaker suitable for a special installation The known fuse disconnectors can, for example, only be used for installation in vertical or horizontal busbars.
- 3 509807/0167 - 3 509807/0167
Es besteht daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Sicherungs-(Last)-Trennschalter der eingangs genannten Art so zu verbessern, daß die wesentlichen Hauptbestandteile nach dem Baukastenprinzip voneinander unabhängig verwendet, miteinander kombiniert und gegeneinander austauschbar sind. Genauer ausgedrückt soll das Sicherungsunterteil getrennt vom Schaltmechanismus verwendbar sein, und durch die Kombinationsmöglichkeit mit verschiedenen Konstruktionen des Schaltmechanismus soll jeweils die optimale Anpassung an das anstehende Problem (vertikal oder horizontal verlaufende Sammelschiene) ermöglicht sein.It is therefore the object of the present invention to to improve a fuse (load) disconnector of the type mentioned so that the essential main components based on the modular principle, used independently of one another, combined with one another and against one another are interchangeable. More precisely, the lower part of the fuse should be usable separately from the switching mechanism, and due to the possibility of combining with different constructions of the switching mechanism, the optimal one should be used in each case Adaptation to the problem at hand (vertical or horizontal busbar) should be enabled.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß das Sicherungsunterteil und der Schaltmechanismus mit Einrastvorrichtungen zum kraftschlüssigen Aufsetzen des Schaltmechanismus auf das Sicherungsunterteil ohne Hilfe von Werkzeugen versehen sind. Erstmals ist hier die Verwendungsmöglichkeit der auf anderen Gebieten an sich bekannten Einrastvorrichtung, die in der Industrie als "Snap-in-Konstruktion" bekannt ist, auf Sicherungstrennschalter, auch Sicherungs-Lasttrennschalter, geschaffen worden.According to the invention the object is achieved in that the The lower part of the fuse and the switching mechanism with latching devices for non-positive placement of the switching mechanism are provided on the fuse base without the aid of tools. For the first time here is the possibility of use the locking device known per se in other fields, which is called "snap-in construction" in the industry is known to have been created on fuse disconnectors, also fuse switch disconnectors.
Der Verbraucher bzw. die Industrie benötigt in den elektrischen Anlagen eine Vielzahl von Sicherungsunterteilen der verschiedensten Ausführungsformen. Die vorliegende Erfindung schafft nun die vorteilhafte Möglichkeit, bei Bedarf das Sicherungsunterteil durch einen - ggf. lösbar -The consumer or the industry needs in the electrical Systems a large number of fuse bases of various designs. The present The invention now creates the advantageous possibility, if necessary, of the lower fuse part by a - possibly detachable -
509807/0167509807/0167
einrastbaren Schaltmechanismus zu einem Trennschalter zu komplettieren·snap-in switching mechanism to a circuit breaker to complete
Eine besondere vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß die Einrastvorrichtimgen aus Nocken und Ausnehmungen bestehen. Die Anbringung poI-cher Gebilde ist in der Herstellung einfach, in der Wiikmi weise zuverlässig und ohne weiteres konstruktiv beherrschbar. Weiterhin ist es erfindungsgemäß zweckmäßig, wenn die Einrastvorrichtungen auf gegenüberliegenden Seiten des Sicherung Unterteiles bzw. des Schal traeclianismus angeordnet sind. Durch diese Maßnahme ist eine große !Tätigkeit und Sicherheit - auch im Sinne der Bedienung - gegeben. A particularly advantageous embodiment of the invention is characterized in that the Einrastvorrichtimgen consist of cams and recesses. The attachment of poI-cher Structure is easy to manufacture in the Wiikmi wise reliable and easily controllable constructively. Furthermore, it is useful according to the invention if the latches on opposite sides the fuse lower part or the scarf traeclianismus arranged are. This measure ensures a great deal of activity and safety - also in terms of operation.
Die Erfindung ist besonders vorteilhaft dadurch weiter ausgestalte^ daß der Schaltmechanismus einen -als doppelaraigen.Kniehebel ausgebildeten Schalthebel aufweist· Mit diesem kann bei entsprechender Befestigung der Siehe— rungseinsatz schubkastenartig in Richtung der Kontaktfedern hineingedrückt bzw. herausgezogen werden·The invention is particularly advantageous further in that the switching mechanism has a double-arm toggle lever designed gear lever · With this can be used with appropriate attachment of the See— insert can be pushed in or pulled out like a drawer in the direction of the contact springs
E09807/0167E09807 / 0167
-,in s.fiterer, Heu,ua! dt. t iiri iiniimg hat sich als sehr vorti
LLhnft horausycstclii,: ^s ist dadurch gokeimzeiclme t,
lUtiJ für den Einbau des Trennschalters an vertikal verlaufenden
Sanimelschienen die Längsachse der eingesetzten
Sichel ungseinsätze senkrecht zux* Drehachse des Kniehebels
angeordnet ist und die Einrastvorrichtungen jeweils an den Längsseiten der eingesetzten Sicherungseinsätze vorgesehen
sind. Entsprechend ist erfindungsgemäß bei einer anderen
Auaführungsform Tür den Einbau des Trennachalters an horizontal
verlaufenden Samraelschienen die Längsachse der eingesetzte! Sicherungseinsütze parallel zur Drehachse des Kiiie-
«
hobeis angeordnet, und die Einrastvorrichtungen sind je- ·. <
ι Ls γλι den Längsseiten der eingesetzten Sicherungseinsa
tzo vorgesehen. Die vorgenannten Maßnahmen ermöglichen eine weitere Variation beim Anlagenbau, ohne daß andere
Sicherungsunterteile oder gar andere Sicherungstrennschalter
für vertikal bzw. horizontal verlaufende Samme1schienen verwendet
werden müssen. Das Baukastensystem gemäß der Erfindung
bietet die verschiedensten Konstruktionsvarianten an, was zur erheblichen Verbilligung elektrischer Anlagen beiträgt.
-, in s.fiterer, hay, etc.! dt. t iiri iiniimg has proven to be very advantageous horausycstclii,: ^ s is therefore gokeimzeiclme t, lUtiJ for the installation of the disconnector on vertically running Sanimel rails, the longitudinal axis of the sickle inserts used is arranged perpendicular to the axis of rotation of the toggle lever and the locking devices on each the long sides of the inserted fuse links are provided. Correspondingly, according to the invention, in another embodiment of the door, the installation of the separating retainer on horizontally running Samrael rails is the longitudinal axis of the one used! Fuse link parallel to the axis of rotation of the Kiiie- «
hobeis arranged, and the locking devices are each ·. <ι Ls γλι the longitudinal sides of the fuse inserts used tzo provided. The aforementioned measures allow a further variation in the construction of the system without having to use other fuse bases or even other fuse disconnectors for vertically or horizontally running busbars. The modular system according to the invention offers a wide variety of construction variants, which contributes to the considerable reduction in the price of electrical systems.
Der Schaltmechanismus gemäß der Erfindung mit oder ohne Schutzabdeckung ist also ohne Hilfe von ¥erkzeugen kraft-.schLiissig in einfacher Weise durch Aufdrücken auf das Sicherungsunterteil mit diesem verbindbar. Es ist eingei.ibt L unJ b ; L t ntaprecht-nder Konstruktion auch witlerThe switching mechanism according to the invention, with or without a protective cover, can therefore be connected to the lower part of the fuse in a simple manner by pressing it onto the lower part of the fuse without the aid of tools. It is included in L and b; L t ntaprecht-nder construction also witler
— f. - f .
bar. Zum Lösen benötigt man lediglich ein an der Eingriffstelle keilförmig verlaufendes Werkzeug zum Entriegeln der h,inrastvorrichtung, nämlich zum Abheben der Ausnehmung aus dem betreffenden Nocken.bar. To release, all that is needed is a wedge-shaped tool at the point of engagement to unlock the locking device, namely to lift the recess from the relevant cam.
Zweckmäßig ist es erfindungsgemäß, wenn die Sicherungseinsätze parallel zum Sicherungsunterteil schaltbar sind, um eine Doppelunterbrechung zu gewährleisten. Durch das schubkastenartige Herausziehen der Sicherungseinsätze, die erfindungsgemäß an einer schwenkbaren Platte befestigt sind, welche unten gelagert und oben verriegelbar ist, werden sowohl das untere als auch das obere Kontaktmesser des Sicherungseinsatzes herausgezogen, so daß sich "der zwangsläufig beim Schalten entstehende Lichtbogen auf beide Kontaktfedern bzw. Kontaktmesser verteilt.It is expedient according to the invention if the fuse links can be switched parallel to the fuse base in order to ensure a double interruption. Due to the drawer-like pulling out of the fuse links, which according to the invention are attached to a pivoting plate which is mounted at the bottom and can be locked at the top, both the lower and the upper contact blade of the fuse link are pulled out, so that "the inevitable arcing occurs when switching on both contact springs or contact knife distributed.
Bei der vorgenannten speziellen Ausführungsfonn ist die Erfindung weiterhin dadurch ausgestaltet, daß die schwenkbare Platte nutenförmige, an der Oberseite der Platte offene Aussparungen besitzt, zum Einführen von Griff-In the aforementioned special embodiment, the Invention further embodied in that the pivotable plate is groove-shaped on the top of the plate has open recesses for inserting handle
iaschen des Sicherungseinsatzes. Bei bekannten Sicherungsleisten und deren Schaltkasten ist es nämlich häufig schwierig, die Sicherungseinsätze auszuwechseln. Durch die vorgenannte Maßnahme sind diese Schwierigkeitenlashing the fuse link. It is often the case with known fuse strips and their switch boxes difficult to change the fuse links. With the aforementioned measure, these difficulties are
5098 0 7/ ü 1675098 0 7 / o 167
bein Einfädeln beseitigt. Dies liegt im wesentlichen anwhen threading eliminated. This is essentially due
dor oben offenen Aussparung oder Nut, in die der Sicherungsist einsatz mit seinen Grifflaschen einfach hineinzuhalten undThe recess or groove, which is open at the top, into which the fuse is located insert easy to hold in with its grip tabs and
zu claim oTni'" besondere Achtsamkeit abgesenkt verden braucht.to claim oTni '"special attention needs to be lowered.
Die GriffInsehen des Sicherungseinsatzes, die entsprechend dor oifeilen Aussparung ausgebildet sind, fallen dann automatisch in Ilalteplatten, -Vielehe für die gewünschte Halteanng sorgen.The handle inserts of the fuse link, which are designed according to the oifeilen recess , then automatically fall into Ilalteplatten, - many provide the desired Halteanng.
Ks ist ferner erfiiidungsgemäß seitlich an der schwenkbaren Platte ein Verriegelungsschicber federnd gelagert. Dieser Verriegelungsschieber ist mit einer Schräge versehen, die so angeordnet ist^ daß er beim Zuklappen der schwenkbaren Platte - bei Schaltkasten bisweilen auch Deckel genannt -einwärts gedrückt wird und somit automatisch in die Verriegelungsstellung gelangt. Umgekehrt erfolgt die Entriegelung ebenso automatisch beim Herausklappen der schwenkbaren Platte, wobei nämlich der Verriegelungsschieber in Richtung seiner Federkraft nach außen gedruckt wird. Furthermore, according to the invention, a locking slide is resiliently mounted on the side of the pivotable plate. This locking slide is provided with a bevel, which is arranged in such a way that when the pivoting plate is closed - sometimes also called a cover in switch boxes - it is pressed inwards and thus automatically enters the locking position. Conversely, the unlocking also takes place automatically when the pivotable plate is folded out, namely the locking slide being pressed outwards in the direction of its spring force.
Erfindungsgemäß ist es ferner zweckmäßig, wenn die Kontaktfedern eine Berührungsschutzabdeckung aufweisen. Hierdurch ist für die Bedienungsperson ein zusätzlicher Schutz gegeben, damit eine -versehentliche Berührung der unter Spannung stehenden Kontaktfeder ausgeschlossen ist. Günstig ist es erfindungsgemäß auch, wenn die Kontaktfedern mit Lichtbogenlöschkammern und/oder Funkenabreißkontakten versehen sind.According to the invention, it is also expedient if the contact springs have a contact protection cover. Through this there is additional protection for the operator so that accidental contact with the energized contact spring is excluded. Cheap it is also according to the invention if the contact springs are provided with arc extinguishing chambers and / or spark breaker contacts.
509807/0167 -G-509807/0167 -G-
ßAD 03!CußAD 03! Cu
Weitere Vorteile, Merkmale und Anwendungsmb'glichkeiton der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung im Zusammenhang mit den Zeichnungen. Es zeigen:Further advantages, features and application possibilities of the present invention will become apparent from the following description in conjunction with the drawings. Show it:
Fig. 1 das Sicherungsunterteil in Seitenansicht, Fig. 2 das Sicherungsunterteil in Draufsicht, Fig. 3 die Seitenansicht des Schaltmechanismus ohne Unterteil,1 shows the lower part of the fuse in a side view, FIG. 2 shows the lower part of the fuse in a top view, 3 shows the side view of the switching mechanism without the lower part,
Fig. h eine Draufsicht auf die Darstellung der Fig. 3»
Fig. 5» 6 und 7 den Trennschalter für den Einbau an vertikal verlaufende Samnielschienen im aufgeschwenkten
bzw. eingeschalteten Zustand bzw. in Draufsicht und
Fig. 8, 9 und 10 den Trennschalter für den Einbau an horizontal verlaufenden Samme1schienen, wiederum
im ausgeschwenkten bzw. eingeschalteten Zustand bzw. in Draufsicht.Fig. H a plan view of the illustration of FIG. 3 "Fig. 5" 6 and 7, the circuit breaker for installation on vertically extending Samnielschienen in the pivoted or turned-on state or in plan view, and
8, 9 and 10 show the isolating switch for installation on horizontally running busbars, again in the swiveled out or switched-on state or in a top view.
Das in den Fig. 1 und 2 dargestellte Sicherungsunterteil 1 besteht aus einem Grundkörper aus Isolationsmaterial und den aufgesetzten, metallischen Kontaktfedern 2 mit den Ansclilußstücken j. Zur liefesticiinf; des 3icherun£fiunterteils 1 sind Bohrungen h am Boden des Grundkörpers vorgesehen. Bei der dargestellten speziellen Ausführungsform handelt es sicijuni fcin Sicherungsunterteil für einenThe fuse base 1 shown in Figs. 1 and 2 consists of a base body made of insulating material and the attached, metallic contact springs 2 with the connection pieces j. To liefesticiinf; of the 3icherun £ fi lower part 1, holes h are provided on the bottom of the base body. In the special embodiment shown, it is sicijuni fcin fuse base for one
509807/0167509807/0167
dreipoligen Trennschalter, weshalb in den Fig.2, 7 und iO drei Paare von Alischlußstücken 3 mit Kon takt federn 2 Ijzv.. vjicherungseinsätzeii 5 nebeneinander angeordnet darjestellfc sind« Man erkennt die gedachte Längsachse durch i.ie Sicherungseinsätze 5» die parallel zur Verbindungslinie durch die einander zugeordneten Anschlußsbücke 3 gemäß Fig. 2 verläuft. Diese Längsachse wird weiter unten als Bezugslage für den insbesondere in den Fig. 3 und 4 dargestellten Schaltraechanismus 6 benötigt.three-pole disconnector, which is why in Figures 2, 7 and OK three pairs of aluminum connectors 3 with contact springs 2 Ijzv .. vjicherungseinsätzeii 5 arranged side by side darjestellfc are «You can see the imaginary longitudinal axis through i.ie fuse links 5» which are parallel to the connecting line by means of the connecting bridges 3 assigned to one another according to FIG. 2. This longitudinal axis is used below as a reference position for the, in particular, in FIGS. 3 and 4 Switching mechanism 6 shown is required.
Erriiidungswesentlich.es Merkmal ist der in den Fig. 1 und 2 dargestellte Nocken 7 t der ein Teil der oben beschriebenen Einrastvorrichtung darstellt und gemäß Fig. 2 jeweils auf gegenüberliegenden Seiten des Sicherungsunterteils 1 angeordnet ist. Der Nocken 7 hat, von der Seite gesehen, die oierschnittsgestalt eines Schrägdaches; kann aber auch anders ausgebildet sein, z.B. als runde oder ovale Erhebung, als Knopf Ofler dergleichen, wobei dann auf jeder Seite des Sicherungsunterteils 1 mehrere derartiger VorSprünge vorzusehen wärenc Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist der Nocken 7 länglich ausgebildet, um eine sichere Halterung für den aufzusetzenden Schaltmechanismus 6 für einwandfreie Punktion zu gewährleisten.The essential feature is that in FIGS. 1 and 2 illustrated cam 7 t of a part of the above-described Represents latching device and according to FIG. 2 in each case opposite sides of the fuse base 1 is arranged. The cam 7, seen from the side, has the oischnittsgestalt a sloping roof; but can also be different be designed, e.g. as a round or oval elevation, as a button ofer like, then on each side of the Fuse lower part 1 to provide several such projections would be c in the illustrated embodiment the cam 7 is elongated in order to provide a secure hold for the switching mechanism 6 to be placed on for proper operation Ensure puncture.
dreipoligthree-pole
Ls ist oline weiteres möglich, das/.dargestellte und beschriebene Sicherungsunterteil 1, auch in ein- oder mehrpoliger uisfühiuiig, für sich allein und mit sowie ohne Schutz-There is nothing else possible, the / .shown and described Fuse base 1, also in single-pole or multi-pole uisfühiuiig, for itself and with and without protective
bO-1807/0 167BO-1807/0 167
- Iw —- Iw -
SADSAD
abdeckung zu verwenden. Der Nocken 7 stört bei einer solchen Verwendung selbstverständlich nicht. Auch die in Fig. ?. gezeigten( an den vier Ecken angebrachten Ausnehmungen 3 stören den Gebrauch des Sicherungsunterteils 1 getrennt für sich nicht. Diese Ausnehmungen ü unterstützen die Festlegung des aufzusetzenden Schaltmechanismus 6 sowie dessen Zentrierung.cover to use. Of course, the cam 7 does not interfere with such a use. A u ch in FIG.?. The recesses 3 shown ( attached to the four corners) separately do not interfere with the use of the lower fuse part 1. These recesses support the fixing of the switching mechanism 6 to be placed and its centering.
In den Fig. 3 und h ist der Schal tue chani sinus 6 ohne Unterteil 1 gezeigt. Der Schaltmechanismus 6 besteht aus einer Art vier- oder rechteckigem Uneben mit Seitenwänden Q sowie Querwänden 10, der oben und unten offen ist. In den Seitenwäaiden 9 befindet sich jeweils ein zur Führung des Kniehebels 11 vorlaufender Schlitz 12, in dem Wangen 29 zur Halterung der schwenkbaren Platte 33 gleiten. Uine Ausnehmung 13» deren Länge der des Nockens 7 entspricht, ist unten in den Seitenwänden 9 gemäß den Fig. 3» 5 und 6 angeordnet. Zwischen der freien unteren Kante der jeweiligen Seitenwand 9 und der Ausnehmung 13 ragen voneinander im Abstand angeordnete Nasen lh vor.In FIGS. 3 and h , the scarf tue chani sinus 6 is shown without a lower part 1. The switching mechanism 6 consists of a type of square or rectangular uneveness with side walls Q and transverse walls 10, which is open at the top and bottom. In the side walls 9 there is in each case a slot 12 which leads to guide the toggle lever 11 and in which the cheeks 29 slide to hold the pivotable plate 33. A recess 13 ', the length of which corresponds to that of the cam 7, is arranged at the bottom in the side walls 9 according to FIGS. Between the free lower edge of the respective side wall 9 and the recess 13 protrude lugs lh arranged at a distance from one another.
In der Draufsicht der Fig. h sind in der speziellen Ausführungsform innerhalb der Seitenwände 9 und der Querwände 10 des Schaltmechanismus 6 Trennwände 15 und Schutzabdeckungen 16 gezeigt.In the top view of FIG. H , partition walls 15 and protective covers 16 are shown in the special embodiment within the side walls 9 and the transverse walls 10 of the switching mechanism 6.
Der Schalfcraechanisraus nach den Fig. 3 und h ist ein sepa-The Schalfcraechanisraus according to Fig. 3 and h is a separate
- 11 509807/0167 - 11 509807/0167
rates Bauelement zur Kombination mit dem Sicherungsunterteil 1 zu dem Sicherungstrennschalter. Kleine Änderungen am Schaltmechanismus an den Seiten- bzw· Querwänden 9 bzw, 10 ermöglichen den Einbau an vertikal verlaufenden Sammelschienen gemäß den Fig· 8 bis 10· Bei de« Schaltmechanismus der Fig. 3 und k sowie der Fig. 5 bis 7 ist nämlich eine Öffnung 17 für die Anschlüsse an den Kontaktfedern unten in den Querwänden 10 vorgesehen· Diese Anordnung gestattet den Einbau des Sicherungetrennschalters an vertikal verlaufenden Sameelschienen.rates component for combination with the fuse base 1 to the fuse disconnector. Small changes to the switching mechanism to the side or respectively · transverse walls 9, 10 allow the installation of vertical bus bars as shown in FIGS · 8 to 10 · When de "switch mechanism of FIG. 3 and k as well as Figs. 5 to 7 is namely a Opening 17 for the connections to the contact springs provided at the bottom in the transverse walls 10. This arrangement allows the fuse disconnector to be installed on vertical Sameel rails.
Ordnet man dagegen die Öffnung 17 für die Anschlußstücke 3 an den Kontaktfedern 2 unten an den Seitenwänden 9 und nicht an den Querwänden 10 an, also gemäß den Figo 8 bis 10, so erhält man einen Trennschalter für den Einbau an horizontal verlaufenden Sammelschienen· Beide Arten von Schaltmechanismen 6 sind Bauelemente des Siehe· rungstrennschalters· Sie können je nach den Bedürfnissen der zu erstellenden Anlage vn leger genommen werden und mit dem gleichbleibend ausgebildeten Sicherungsunterteil 1 kombiniert werden.If, on the other hand, the opening 17 is arranged for the connecting pieces 3 on the contact springs 2 at the bottom of the side walls 9 and not on the transverse walls 10, so according to the Figo 8 to 10, you get a disconnector for installation on horizontally running busbars · Both Types of switching mechanisms 6 are components of the See · circuit disconnector · They can depending on the needs are taken from the system to be created and can be combined with the lower fuse part 1, which is of constant design.
In den Fig. 5 bis 10 ist der Schaltmechanismus 6 noch deutlicher beschrieben. er Schalthebel ist als Kniehebel 11In FIGS. 5 to 10, the switching mechanism 6 is even clearer described. he gear lever is a toggle lever 11
- 12 -- 12 -
509807/0167509807/0167
ausgebildet und weist zwei Drehachsen 13 und 19 auf. Um die Drehachse 19» die gemäß den Fig. 7 und 1O durch die strichpunktierton Linien dargestellt ist, kann der Kniehebel 11 selbst bezüglich der Seitenwand 9 versclxwenlct werden. In Fig. 5 ist die Einschwenkstellung, nämlich im ausgeschwenkten Zustand und in Fig. 6 im eingeschalteten Zustand gezeigt. Das gleiche gilt für die Pig. 3 bzw. 9· Man erkennt, daß die Wangen 29 um die Drehachse 18 drehen bzw. von diesen Ende des Kniehebels 11 gesteuert werden. In den Fig. 5 und 8 ist ferner schematisch die Anordnung der Sicherungseinsätze 5 auf der schwenkbaren Platte 33 gezeigt, die zum Auswechseln ausgeschwenkt ist.and has two axes of rotation 13 and 19. About the rotational axis 19 "is shown according to FIGS. 7 and 1 O strichpunktierton by the lines, the toggle lever 11 may itself with respect to the side wall versclxwenlct. 9 FIG. 5 shows the pivoted-in position, namely in the pivoted-out state, and in FIG. 6 in the switched-on state. The same goes for the Pig. 3 or 9 · It can be seen that the cheeks 29 rotate about the axis of rotation 18 or are controlled by this end of the toggle lever 11. In FIGS. 5 and 8, the arrangement of the fuse links 5 is also shown schematically on the pivotable plate 33, which is pivoted out for replacement.
Die Funktion des komplizierten Sicherungstrennschalters gemäß den Fig. 5 bis 10 ist derart, daß nach dem Einsetzen der Sicherungseinsätze 5 in die schwenkbare Platte 33 diese im Gegenuhrzeigersinn umgelegt wird, so daß ihre Ebene in der Darstellung der genannten Figuren horizontalThe function of the complicated fuse disconnector 5 to 10 is such that after the insertion of the fuse links 5 in the pivotable plate 33 this is turned counterclockwise so that its plane in the representation of the figures mentioned is horizontal
Gegenliegt. Dann wird der Kniehebel 11 ebenfalls im Uhrzeig-ersinn aus der in den Fig. 5 und S gezeigten Stellung in die der Fig. 6, 7» 9 und 10 geschwenkt. Hierbei gleiten die Kontaktmesser 20 der Sicherungseinsätze 5 in die Kontaktfedern 2 am Sicherungsunterteil 1 ein. Es ist dann der in den Fig. 6, 7, 9 und 10 gezeigte eingeschaltete Zustand erreicht. Das Herausnehmen der Sxchertmgsexnsätze kann durch Herausschwenken des Kniehebels und nachfolgendes Heraus schwenken der schwenkbaren Platte 33 inOpposite. Then the toggle lever 11 is also clockwise from the position shown in FIGS. 5 and S into the 6, 7 »9 and 10 pivoted. Here, the contact blades 20 of the fuse links 5 slide into the contact springs 2 on the fuse base 1. It is then the switched-on state shown in FIGS. 6, 7, 9 and 10 achieved. Taking out the drugs can by swiveling out the toggle lever and the following Swing out the pivoting plate 33 in
kehrter Reihenfolge vorgenommen werden. - 13 -in reverse order. - 13 -
509807/0167509807/0167
Das Komplettieren des Sicherungs trennschal tex^s kann einfach dadurch erreicht v/erden, daß ohne Hilfe von Werkzeugen der Schaltmechanismus 6 kraftschlüssig auf das Sicherungsunterteil 1 aufgedrückt wird. Der Nocken 7 rastet dann in die Ausnehmung 13 ein, was durch die Federwirkung der Nasen 1^ noch erleichtert wird. Umgekehrt kann - allerdings durch Ansetzen eines keilförmigen Werkzeuges - das Abnehmen des Schaltmechanismus 6 von dem Untea*· teil 1 dadurch vorgenommen werden, daß die Nasen Ik vom Nocken 7 außer Eingriff gedrückt werden und der Schaltr mechanismus 6 einfach nach oben vom Sicherungsunterteil 1 we gge 2o gen wird.The completion of the safety disconnection switch tex ^ s can simply be achieved in that the switching mechanism 6 is force-locked onto the lower fuse part 1 without the aid of tools. The cam 7 then engages in the recess 13, which is made even easier by the spring action of the lugs 1 ^. Conversely, by applying a wedge-shaped tool, the switching mechanism 6 can be removed from the lower part 1 in that the lugs Ik are pressed out of engagement by the cam 7 and the switching mechanism 6 simply moves upwards from the lower fuse part 1 2o gen.
509807/0167509807/0167
Claims (12)
einem Sicherungsunterteil und einem Schaltmechanismus, dadurch gekennzeichnet, daß das Sicherungsunterteil (i) und der Schaltmechanismus (6) mit Ein-1. J fuse (load) disconnector, consisting of
a lower fuse part and a switching mechanism, characterized in that the lower fuse part (i) and the switching mechanism (6) with
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19732338982 DE2338982A1 (en) | 1973-08-01 | 1973-08-01 | Automatic protective cct. breaker - has safety lower part and switching upper part held together by snap-on insertion devices |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19732338982 DE2338982A1 (en) | 1973-08-01 | 1973-08-01 | Automatic protective cct. breaker - has safety lower part and switching upper part held together by snap-on insertion devices |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2338982A1 true DE2338982A1 (en) | 1975-02-13 |
Family
ID=5888586
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19732338982 Pending DE2338982A1 (en) | 1973-08-01 | 1973-08-01 | Automatic protective cct. breaker - has safety lower part and switching upper part held together by snap-on insertion devices |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2338982A1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3513621A1 (en) * | 1985-04-16 | 1986-10-16 | Efen Elektrotechnische Fabrik Gmbh, 6228 Eltville | SWITCHABLE BAR |
EP0563530A1 (en) * | 1992-04-02 | 1993-10-06 | Efen Elektrotechnische Fabrik GmbH | Power switch block |
-
1973
- 1973-08-01 DE DE19732338982 patent/DE2338982A1/en active Pending
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3513621A1 (en) * | 1985-04-16 | 1986-10-16 | Efen Elektrotechnische Fabrik Gmbh, 6228 Eltville | SWITCHABLE BAR |
EP0199182A2 (en) * | 1985-04-16 | 1986-10-29 | Efen Elektrotechnische Fabrik GmbH | Switchable block |
EP0199182A3 (en) * | 1985-04-16 | 1988-06-15 | Efen Elektrotech Fab Gmbh | Switchable block |
EP0563530A1 (en) * | 1992-04-02 | 1993-10-06 | Efen Elektrotechnische Fabrik GmbH | Power switch block |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1856709B1 (en) | Electromechanical switching device | |
EP1993116B1 (en) | Power switch block with fuses | |
DE29913698U1 (en) | Multi-pole switch fuse arrangement for busbar systems | |
AT394284B (en) | SAFETY LOAD CONTROL BAR (MOUNTING BAR) | |
EP0056558B1 (en) | Plug plate for a low-voltage safety switch | |
EP2858186A1 (en) | Busbar adapter | |
DE2732963A1 (en) | SCHUETZ | |
DE2338982A1 (en) | Automatic protective cct. breaker - has safety lower part and switching upper part held together by snap-on insertion devices | |
DE10115103A1 (en) | Power switch for size 00 | |
DE29807106U1 (en) | Electrical installation device, especially for surface mounting | |
EP0555665B1 (en) | Outlet box, especially for busways | |
WO1997015972A2 (en) | Contact-separating device for a tap-off box of a power-distribution system | |
DE2824208C3 (en) | Fuse separator with insulating partitions on the cover and a fastening of the fuse links via their contact blades | |
DE2312900C3 (en) | Disconnector with devices for momentary disconnection of an electrical power | |
EP1554788B1 (en) | Electrical apparatus | |
DE4422123A1 (en) | Bus=bar adaptor for fastening switching apparatus | |
DE2155203A1 (en) | Encapsulated switching device | |
AT1162U1 (en) | POWER SWITCHGEAR WITH A HOUSING AND WITH A LID | |
DE29610554U1 (en) | Electrical installation device, especially for surface mounting | |
DE19911852A1 (en) | Push-on locking device that may be brought into electrical contact with contact element of main fuse insert of voltage distributor system has pick-up contact situated at open side of switch frame of detachable switching lid | |
DE102007043137B3 (en) | Switch disconnectors | |
EP1253610B1 (en) | Adapter for contacting load-break switches on current bus-bars | |
DE1244910B (en) | Gripper device for single column scissor disconnector | |
EP2242081A1 (en) | Safety load connecting block | |
DE29714134U1 (en) | Locking slide for securing |