Zeilentrafoprüfgerät Die Erfindung betrifft obiges Gerät, nit dem-
sich Zeilentrafos, auch Zeilenablenktransformatoren oder Hochspannungstransformatoren
genannt, schnell und sicher im eingebauten Zustand prüfen lassen. Die Prüfung erfolgt
bei ausgeschaltetem Fernsehgerät. Die Anodenanschlüsse der Zeilenendröhre und der
Boosterdiode werden mit je einer Pfüfklemme (XL) ve-rbunden. Ist der Trafo in Ordnung,
so zeit das Meßgerät einen Ausschlag an, liegt aber eine Unterbrechung oder ein
Windungsschluß vor, 80 ruht Rer Zeiger. Es ist gleichgültig ob man den Wicklungsteil
zwischen Zeilenendröhre und Boosterdiode prüft; eine Anzeige erfolgt auch, denn
zwischen anderen Wicklungsteilen gemessen wird wie z.B. zwischen den Punkten c und
d, a und f oder g und h (Zeichnung), selbst die Hochspannungsspule läßt sich prüfen. Line transformer testing device The invention relates to the above device, with dem-
line transformers, also line deflection transformers or high-voltage transformers
can be tested quickly and safely in the installed state. The test takes place
when the TV is switched off. The anode connections of the line end tube and the
Booster diodes are connected with a puddle clip (XL) each. Is the transformer OK,
so the measuring device shows a rash, but there is an interruption or a
Winding short before, 80 rer pointer is at rest. It does not matter whether you have the winding part
checks between line end tube and booster diode; there is also a display, because
is measured between other parts of the winding, e.g. between points c and
d, a and f or g and h (drawing), even the high-voltage coil can be checked.
Wie empfindlich das Gerät in seiner Elgenschaft ist, zeigt folgender
Versuch an einem funktionierenden Zeilentrafo: Die Prüfklemmen des Gerätes werden
mit irgendeiner Teilwicklung der Primärspule, zB.The following shows how sensitive the device is
Test on a working line transformer: The test terminals of the device are
with any partial winding of the primary coil, e.g.
a und f, verbunden. Das Meßinstrument zeigt einen Ausschlag an. Jetzt
werden die Anschlüsse der Hochspannungsspule kurzgeschlossen. Infolge der Induktionsgesetze
durch den Kurzschlußstrom geht der Instrumentenzeiger auf seine Null-Lage zurück
Obwohl die Hochspannungsspule auf em oberen Kernschenkel sitzt und die- Primärspule
auf dem unteren Kernstück, läßt der Kurzschluß der Hochspannungsspule beim Messen
an der Primärwicklung keinen Zeigerausschlag mehr zu. Umgekehrt ergibt sich dasselbe
Spiel, -eenn an der Hochspannungsspule gemessen wird und an der Primärwicklung ein
künstlicher Kurzschluß hervorgerufen wird.a and f, connected. The measuring instrument shows a deflection. now
the connections of the high-voltage coil are short-circuited. As a result of the laws of induction
the short-circuit current causes the instrument pointer to return to its zero position
Although the high-voltage coil sits on the upper core leg and the primary coil
on the lower core, the short circuit of the high voltage coil leaves the measurement
there is no longer any pointer deflection on the primary winding. The reverse is the same
Backlash is measured on the high-voltage coil and on the primary winding
artificial short circuit is caused.
Ist bei einem fehlerhaften Fernsehgerät die Hochspannungsspule des
Zeilentrafos defekt, so ist auch beim Messen an der Primärspule kein Zeigerausechlag
wahrnehmbar. Die Lange des Zeigerausschlages am Geräte instrument richtet sich nach
den Teilwicklungen des Trafos Liegen beim messen mehrere Teilwicklungen in Serie,
so ist auch die Induktivität größer und somit der Zeigerausschlag groß. Beim Messen
an einer kleinen Teilwicklung ist dann natürlich der ausschlag kleiner.Is the high-voltage coil of the
Line transformers defective, so there is no pointer deflection when measuring on the primary coil
perceptible. The length of the pointer deflection on the device depends on the instrument
the partial windings of the transformer lie when measuring several partial windings in series,
so the inductance is also greater and thus the pointer deflection is large. When measuring
with a small partial winding the deflection is of course smaller.
Das Kernstück des Gerätes ist ein in kapazitiver Dreipunktschaltung
arbeitender Transistoroszillator (Colpitts), bei dem der Prüfling, die Trafowicklung,
den Oszillatorkreis vervollstandigt, welcher aus den Kondensatoren C 3; C 4 und
der Prüfspule besteht1 und die Schaltung zum Schwingen aringt. Der im Kollektorkreis
des Transistors liegende Übertrager (Ü) transformiert die sehr kleine Schwingspannung
hoch, damit ein möglichst großer Meßgeräteausschlag entsteht. Die Diode D 1 richtet
die Spannung lich, der Kondensator C 5 glättet sie, und über das Potentiometer P
1 gelangt die nun gleichgerichtete Spannung (Schwingspannung) an das Meßinstrument.
Mit dem Potentiometer wird der Ausschlag in Grenzen gehalten, falls zwischen den
Klemmen (KL) des Gerätes gin größerer Wicklungsteil zum Prüfea liegt, womit natürlich
die Oszillatorschwingspannung groß ist. Somit wird das Instrument vor Uberlastung
geschützt. Ist der Zeilentrafo defekt, so läßt die fehlerhafte Wicklung den Oszillatorkreis
nicht mehr schwingen, weshalb der übertrager dann auch keine Anzeigespannung mehr
induziert und kein Zeigerausschlag zustande kommt Es empfiehlt aich, beim Prüfen
von Zeilentrafos im Gerät (FS) den Stecker der Ablenkeinheit zu ziehen, da bei einigen
Geräten die Zeilenablenkspule direkt parallel zur Trafowicklung liegt, wobei der
Oszillator dea Gerätes sonst bedämpft wird und kein Zeigerausschlag zustande kommt,
während bei den meisten Fern3ehÕerätan zwischen Ablenkeinheit und Trafo ein größerer
Kondensator lie6t.The core of the device is a capacitive three-point circuit
working transistor oscillator (Colpitts), in which the test item, the transformer winding,
completes the oscillator circuit, which consists of the capacitors C 3; C 4 and
the test coil consists1 and the circuit aringthe oscillation. The one in the collector circuit
The transformer lying on the transistor transforms the very small oscillation voltage
high, so that the measurement device deflection is as large as possible. The diode D 1 sets up
the voltage Lich, the capacitor C 5 smooths it, and via the potentiometer P.
1 the now rectified voltage (oscillation voltage) reaches the measuring instrument.
The potentiometer keeps the deflection within limits, if between the
Clamping (KL) of the device is located in a larger part of the winding to the test a, which of course
the oscillator oscillation voltage is large. Thus, the instrument is protected from overload
protected. If the line transformer is defective, the faulty winding leaves the oscillator circuit
no longer oscillate, which is why the transformer no longer has a display voltage
induced and no pointer deflection occurs. It is recommended that you check
of line transformers in the device (FS) to pull the plug of the deflection unit, as with some
Devices, the line deflection coil is directly parallel to the transformer winding, whereby the
The oscillator of the device is otherwise dampened and the pointer does not deflect,
while with most televisions there is a larger one between the deflection unit and the transformer
Capacitor is lying.
Mit dem Schalter (S) läßt sich das Gerät abschalten, und für die Speisung
der Schaltung sorgt eine 9 Volt-Kleinbatterie.With the switch (S) the device can be switched off and for the supply
the circuit is provided by a 9 volt small battery.