DE2325232A1 - COUPLING, IN PARTICULAR FOR A DEVICE FOR CLEANING FLOOR COVERINGS, ETC. - Google Patents
COUPLING, IN PARTICULAR FOR A DEVICE FOR CLEANING FLOOR COVERINGS, ETC.Info
- Publication number
- DE2325232A1 DE2325232A1 DE2325232A DE2325232A DE2325232A1 DE 2325232 A1 DE2325232 A1 DE 2325232A1 DE 2325232 A DE2325232 A DE 2325232A DE 2325232 A DE2325232 A DE 2325232A DE 2325232 A1 DE2325232 A1 DE 2325232A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- brush
- drive
- spring
- coupling
- turbine
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L11/00—Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
- A47L11/40—Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
- A47L11/4036—Parts or details of the surface treating tools
- A47L11/4038—Disk shaped surface treating tools
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L11/00—Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
- A47L11/34—Machines for treating carpets in position by liquid, foam, or vapour, e.g. by steam
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L11/00—Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
- A47L11/40—Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
- A47L11/4063—Driving means; Transmission means therefor
- A47L11/4069—Driving or transmission means for the cleaning tools
Landscapes
- Nozzles For Electric Vacuum Cleaners (AREA)
- Brushes (AREA)
Description
Kupplung, insbesondere für eine Vorrichtung zum Reinigen von.Fußbodenbelägen u.a.Coupling, in particular for a device for cleaning floor coverings, etc.
Die Erfindung bezieht sich auf Einrichtungen 2um Reinigen von Fußbodenbelägen \x.ä. und insbesondere auf eine Antriebskupplung für derartige Vorrichtungen, wobei die Vorrichtung vorzugsweise mit einem Luftstrom, etwa aus einem Haushaltsstaubsauger betrieben wird.The invention relates to devices 2um cleaning of floor coverings \ x.ä. and in particular to a drive coupling for such devices, the device preferably being operated with an air stream, for example from a household vacuum cleaner.
Beim Reinigen von Teppichen ist es wichtig, daß nur die gerade erforderliche Menge an Reinigungsflüssigkeit benutzt wird, so daß der Teppich nicht übermäßig durchfeuchtet wird. Geräte zum Aufbringen der Flüssigkeit sind bekannt und enthalten im wesentlichen einen die Flüssigkeit^aufnehmenden Behälter und ein Kissen, durch das die Seifenlösung zum"Aufbringen auf den Teppich hindurchtritt. Der Benutzer bewegt das Gerät mit im wesentlichen'konstanter Geschwindigkeit über den Teppich hinWhen cleaning carpets, it is important that they are only straight The required amount of cleaning fluid is used so that the carpet is not excessively dampened. Devices for Application of the liquid are known and essentially contain a container and a liquid-receiving container Pillow through which the soap solution can be "applied to the Carpet passes through. The user moves the device at a substantially constant speed over the carpet
309849/048Θ309849 / 048Θ
und her, wodurch allmählich Lösung auf den gesamten Teppich aufgebracht wird. Obwohl derartige Geräte gewisse Erfolge ermöglichen, ermöglichen sie kein Schrubben des Teppichs und sind daher von begrenzter Anwendbarkeit, wenn der Teppich fleckig ist oder begrenzte schmutzige Bereiche aufweist.and fro, gradually creating solution to the entire carpet is applied. Although such devices allow certain successes, They do not allow the carpet to be scrubbed and are therefore of limited applicability when cleaning the carpet is spotty or has limited dirty areas.
Es wurden bereits Versuche unternommen,-Haushaltsgeräte zu entwickeln, die Teppiche durch Schrubben reinigen und die von einem Haushaltsstaubsauger angetrieben werden. Die bisherigen Geräte wiesen im wesentlichen eine Turbine auf, die von der vom Staubsauger angesaugten Luft angetrieben wird,- und die Turbine trieb über eine senkrechte Achse eine Bürste an. Zwischen der Bürste und der Turbine, befand sich eine Antriebskupplüng, die eine axiale Bewegung der Bürste ermöglichte.Attempts have already been made to use household appliances designed to clean carpets by scrubbing and powered by a household vacuum cleaner. The previous Devices essentially had a turbine that is driven by the air sucked in by the vacuum cleaner - and the Turbine drove a brush on a vertical axis. Between the brush and the turbine, there was a drive clutch, which allowed the brush to move axially.
Die Bürste wurde von einer nach unten geöffneten Schürze bzw. einem Rand umgeben, so daß beim Auftreten eines hohen Widerstandes gegen die Drehbewegung der Bürste diese senkrecht in der- Schürze bewegt wurde, wodurch die Schürze in Berührung mit dem Teppich kam und den Widerstand verringerte, um ein Blockieren der Turbine zu vermeiden.The brush was held by an apron that was open at the bottom. surrounded by an edge, so that when a high resistance occurs against the rotating movement of the brush, it was moved vertically in the apron, causing the apron to come into contact came with the carpet and decreased the drag to avoid blocking the turbine.
In vorbekannten Geräten wurde die vertikale Bürstenbewegung durch verschiedene mechanische Teile erreicht, die sich aufeinander gleitend gegeneinander verschoben und so die vertikale Bewegung ermöglichten. Diese mechanische Verschiebung führt zuIn previously known devices, the vertical brush movement was achieved by various mechanical parts, which are one on top of the other slid against each other and thus enabled vertical movement. This mechanical shift leads to
309849/0489309849/0489
Re ibungspr ob leinen, und im Gebrauch- besteht die Gefahr, daß sich Seifenlösung und vom gereinigten Teppich oder von anderen Fußbodenbelägen gelöster Schmutz zwischen die verschiebbaren Teile setzte. Somit konnte die vertikale Bewegung wesentlich beeinträchtigt werden, und es konnte ein Blockieren oder ein Stillstand der Turbine auftreten.Friction pr ob lines, and in use there is a risk that Soap solution and dirt loosened from the cleaned carpet or other floor coverings between the sliding ones Parts continued. Thus, the vertical movement could be significantly impaired, and there could be a blockage or a Turbine standstill occur.
Demgegenüber wird durch die Erfindung eine Antriebskupplung für Bodenreinigungsgeräte geschaffen, die einen Antrieb und eine von diesem angetriebene und innerhalb einer Schürze angeordnete Bürste enthalten, so daß Seifenlösung von einem Behälter oberhalb der Schürze auf die Bürste gebracht werden kann, um den Fußbodenbelag, etwa einen Teppich zu reinigen. Die Antriebskupplung enthält ein inneres Element, das mit dem Antrieb verbindbar ist, und ein äußeres, um die gleiche vertikale Achse und im Abstand angeordnetes äußeres Element, das mit der Bürste verbindbar ist, sowie im wesentlichen in axialer Richtung angeordnete Bandelemente, die mit ihren ersten Enden am inneren Element und mit ihren anderen Enden am äußeren Element befestigt sind, und Federn, die das äußere Element in axialer Richtung vom inneren Element wegdrücken, um die Bürstenborsten über die Schürze hinaus zu führen, so daß die Bandelemente sich bei einem verhältnismäßig hohen Widerstand gegen die Drehung der Bürste im Gebrauch in eine horizontale Stellung bewegen und die Feder gespannt wird, wodurch eine Aufwärtsbewegung derIn contrast, a drive coupling for floor cleaning devices is created by the invention, which has a drive and one driven by this and arranged within an apron Brush included so that soap solution can be brought onto the brush from a container above the apron, to clean the floor covering, such as a carpet. The drive coupling contains an inner element that connects to the drive is connectable, and an outer, about the same vertical axis and spaced apart outer element that with the Brush is connectable, and essentially in the axial direction arranged band elements, which have their first ends on the inner element and with their other ends on the outer element are attached, and springs that push the outer element in the axial direction away from the inner element to the brush bristles to lead beyond the skirt, so that the band elements with a relatively high resistance to rotation move the brush to a horizontal position during use and the spring is tensioned, causing an upward movement of the
309849/0489309849/0489
Bürste erfolgt, durch die die Schürze in Berührung mit dem Fußbodenbelag kommt und der Bürstenwiderstand verringert und ein Stillstand der Bürste vermieden wird.Brush, through which the apron comes into contact with the floor covering and the brush resistance is reduced and a standstill of the brush is avoided.
Die Erfindung betrifft außerdem eine"" Vorrichtung zum Waschen.: bzw. Reinigen von Fußbodenbelägen, etwa Teppichen u.a. Die Vorrichtung enthält ein Gehäuse, das einen nach unten geöffneten Rand bzw. eine Schürze bildet, und oberhalb der Schürze einen Behälter zur Aufnahme der Reinigungsflüssigkeit, etwa einer Seifenlösung. Unterhalb des Behälters ist innerhalb der Schürze eine um eine senkrechte Achse drehbare Bürste befestigt, die über eine Antriebskupplung mit einer Turbine gekoppelt ist, so daß die Turbine bei Anschluß der Vorrichtung an eine Unterdruckquelle, etwa einen Haushaltsstaubsauger, gedreht und damit die Bürste angetrieben wird. Die Antriebskupplung enthält im wesentlichen nach oben gerichtete Bandelemente, die mit ihren ersten Enden mit der Turbine und mit ihren anderen' Enden.mit der Bürste verbunden sind, so daß die Bürste sich innerhalb der Schürze nach oben bewegt, wenn auf sie während des Betriebes ein erhöhter Widerstand gegen die Drehung ausgeübt wird.The invention also relates to a "" device for washing: or cleaning of floor coverings, such as carpets, etc. The device contains a housing which has a downwardly open Edge or an apron forms, and above the apron a container for receiving the cleaning liquid, such as one Soapy solution. A brush that can be rotated about a vertical axis is attached below the container inside the skirt is coupled to a turbine via a drive coupling, so that the turbine, when the device is connected to a vacuum source, for example a household vacuum cleaner, rotated and thus the brush is driven. The drive coupling contains the essential upwardly directed band elements, which with their first ends with the turbine and with their other 'ends.mit the brush so that the brush moves upward within the skirt when on it during operation increased resistance to rotation is exerted.
Die Erfindung wird im folgenden anhand der Figuren näher erläutert. The invention is explained in more detail below with reference to the figures.
Fig. 1 zeigt in einer perspektivischen Darstellung eine Vorrichtung gemäß der Erfindung.Fig. 1 shows a device in a perspective view according to the invention.
309849/cUffS309849 / cUffS
Pig. 2 zeigt einen Schnitt entlang der Linie 2-2 aus $ig. 1.Pig. 2 shows a section along the line 2-2 from $ ig. 1.
Fig. 3 zeigt in einer Draufsicht, teilweise aufgebrochen, die Vorrichtung gemäß Fig. Ϊ und 2.FIG. 3 shows, in a top view, partially broken away, the device according to FIGS.
Fig. H zeigt in einer auseinandergezogenen Darstellung die Kupplung aus der Vorrichtung gemäß Fig. 1 bis 3.FIG. H shows, in an exploded view, the coupling from the device according to FIGS. 1 to 3.
Fig. 5 zeigt in einer perspektivischen Teildarstellung die Kupplung in der Antriebsstellung für die Bürste, die sich in einer abgesenkten Lage befindet.Fig. 5 shows in a perspective partial representation Clutch in the drive position for the brush, which is in a lowered position.
Fig. 6 zeigt in einer Darstellung gemäß Fig. 5 die Bürste in angehobener Lage.FIG. 6 shows the brush in FIG. 5 in a representation elevated position.
In Fig. 1 ist eine Vorrichtung 10 mit einem Hauptgehäuse 12 dargestellt, das eine Bürste 1*1 enthält, die von einer Turbine angetrieben wird. Diese Turbine nimmt über Einlasse 16 von einer Unterdruckquelle angesaugte Luft auf. Die ünterdruckquelle ist über einen Schlauch l8 mit dem Gehäuse 12 verbunden. Eine Handsteuerung 20 ist über ein Kabel 22 an das Gehäuse angeschlossen und am Schlauch angebracht, um den Zufluß der Seifenlösung zur Bürste 1*1 zu regulieren, wie dies erklärt werden wird. Ein Ende des Schlauches 18 ist an einer flexiblen Verbindung 2k befestigt, die den Schlauch vorzugsweise pneumatischIn Fig. 1, a device 10 is shown with a main housing 12 which contains a brush 1 * 1, which is driven by a turbine. This turbine takes in air drawn in from a vacuum source via inlets 16. The negative pressure source is connected to the housing 12 via a hose 18. A hand control 20 is connected to the housing by a cable 22 and attached to the hose to regulate the flow of soap solution to the brush 1 * 1, as will be explained. One end of the hose 18 is attached to a flexible connection 2k , which the hose preferably pneumatically
3Q9849/CU893Q9849 / CU89
mit einem üblichen Staubsauger verbindet. Um Seifenlösung o.a. in die Vorrichtung zu gießen, ist eine öffnung 26 vorgesehen, die mit einem unter Federdruck stehenden Deckel 28 verschlossen ist.connects to a standard vacuum cleaner. To order soap solution or similar To pour into the device, an opening 26 is provided, which is closed with a cover 28 under spring pressure.
Fig. 2 zeigt den Innenaufbau der Vorrichtung 10 im einzelnen. Das Hauptgehäuse 12-besteht im wesentlichen aus einem ersten Formteil 30 und einem zweiten Formteil 32 aus geeignetem Kunststoff. Das Formteil 30 hat am unteren Ende einen.im wesentlichen zylindrischen Rand bzw. eine Schürze 34, geht von dort in eine Ringschulter 36 über und erstreckt sich \ieiter aufwärts zur Bildung einer Schulter 38. Der Deckel des Gehäuseteils 30 bildet einen Getriebehohlraum 40 und endet in einem sich nach unten erstreckenden, zylindrischen Bereich 42-, der koaxial bezüglich der Schürze 34 verläuft. Der Bereich 42 bildet am unteren Ende eine nach unten geöffnete ringförmige Aus-, sparung zur Aufnahme einer am zweiten Formteil 32 vorgesehenen, nach oben gerichteten Rippe 44.Fig. 2 shows the internal structure of the device 10 in detail. The main housing 12 consists essentially of a first molded part 30 and a second molded part 32 made of suitable plastic. The molded part 30 has an essentially cylindrical edge or skirt 34 at the lower end, merges from there into an annular shoulder 36 and extends upwards to form a shoulder 38. The cover of the housing part 30 forms a gear cavity 40 and ends in a downwardly extending, cylindrical region 42- which runs coaxially with respect to the skirt 34. The region 42 forms at the lower end an annular recess, which is open downwards, for receiving an upwardly directed rib 44 provided on the second molded part 32.
Das zweite Formteil 32 enthält einen im wesentlichen zylindrischen unteren Teil 46, der in engen Eingriff mit der Schürze 34 bringbar ist, und an einer Schulter 48 endet, die an der Innenseite der Schulter 36 des Formteils 30 anliegt. Das Formteil 32 bildet ein Ventilgehäuse 50 zur Aufnahme einer zuThe second molded part 32 includes a substantially cylindrical lower part 46 which is engageable with the skirt 34 in close engagement and terminates at a shoulder 48 which is attached to the Inside of the shoulder 36 of the molded part 30 rests. The molding 32 forms a valve housing 50 for receiving a to
98 49/0 48998 49/0 489
beschreibenden Ventilanordnung 52 und hat eine Mittelöffnung 53, die mit der Bohrung im zylindrischen Bereich 42 fluchtet.descriptive valve assembly 52 and has a central opening 53, which is aligned with the bore in the cylindrical area 42.
Das erste Formteil 30 und das zweite Formteil 32 sind miteinander verbunden oder verschweißt, so daß oberhalb des zweiten Formteils 32 ein wasserdichter Behälter 54 für eine Seifenlösung 56 o.ä» entsteht. ■ -■The first molded part 30 and the second molded part 32 are with each other connected or welded, so that above the second molded part 32 a waterproof container 54 for a soap solution 56 or similar. ■ - ■
Die obere Wand des ersten Formteils 30 trägt eine Turbinenhalterung 58, die den Getriebehohlraum 40 überdeckt, und, wie Fig. 3 zeigt, die vorstehend in Zusammenhang mit, Fig. 1 erwähnten Lufteinlässe l6 bildet. Die Einlasse 16 sind durch aufrecht stehende Schaufeln 60 getrennt., die als Führungen für die Luft auf eine Turbine 62 dienen, welche komplementäre ■Schaufelblätter 64 hat,, um den Impuls der durch die Einlasse 16 gelangenden Luft in eine Drehkraft für die Turbinenwelle umzuwandeln.The upper wall of the first molded part 30 carries a turbine mount 58, which covers the transmission cavity 40, and, as FIG. 3 shows, those mentioned above in connection with FIG Forms air inlets l6. The inlets 16 are separated by upright vanes 60, which act as guides serve for the air on a turbine 62, which has complementary ■ blades 64, to the momentum of the through the inlets 16 to convert incoming air into a rotational force for the turbine shaft.
Wie den Figuren 2 und 3 zu entnehmen ist, befindet sich oberhalb der Turbine 62 eine Unterdruckkammer 68, die mit den Schaufeln der Turbinenhalterung 58 zusammenarbeitet, um die die Turbinenschaufeln 64.verlassende Luft zum Schlauch 18 zu leiten (Fig. 1). Eine Ummantelung 70 enthält die Unterdruckkammer 68 und leitet die Luft von dieser zu einem.einstückigen Kupplungselement 72, das den Schlauch 18 aufnimmt.As can be seen from Figures 2 and 3, is located above of the turbine 62, a vacuum chamber 68, which cooperates with the blades of the turbine holder 58, to the air leaving the turbine blades 64 to the hose 18 (FIG. 1). A jacket 70 contains the vacuum chamber 68 and directs the air from this to a one-piece coupling element 72 which receives the hose 18.
309849/0489309849/0489
Die Turbxnenhalterung 58 besteht vorzugsweise aus einem Material zum Abführen von Wärme. Die Unterdruckkammer 68 und die Ummantelung 70 sind zweckmäßigerweise aus Kunststoff hergestellt. Ummantelung 70 und Turbinenhalterung 58 sind mit vier Schrauben 74 (Fig. 3) befestigt, die in entsprechende, einstückig mit der Unterseite der oberen. Fläche des ersten Formteils 30 ausgebildeten Ansätzen 76 (Fig. 2) eingreifen.The turbine holder 58 is preferably made of one material to dissipate heat. The vacuum chamber 68 and the casing 70 are expediently made of plastic. Shroud 70 and turbine mount 58 have four screws 74 (Fig. 3) attached to the corresponding, integral with the bottom of the top. Surface of the first molded part 30 formed approaches 76 (Fig. 2) engage.
Wie vorstehend bereits in Zusammenhang mit Fig. 1 erwähnt, ist die Seifenlösung durch eine Öffnung 26 einbringbar, und ein unter Federdruck stehender Deckel 28 verschließt die Öffnung 26 im-Betrieb der Vorrichtung. Wie Fig. 2 zeigt, ist der Deckel 28 mit einem Schwenkzapfen 78 verbunden, der an einer Feder 80 anliegt, so daß der Deckel entweder in geschlossener Stellung gemäß Fig. 2 oder in geöffneter Stellung gemäß Fig. 1 gehalten wird. Die Feder 80 wird zweckmäßigerweise mittels der benachbarten Schrauben 74 festgelegt.As already mentioned above in connection with FIG the soap solution can be introduced through an opening 26, and a lid 28 under spring pressure closes the opening 26 in operation of the device. As shown in Fig. 2, the lid is 28 connected to a pivot pin 78 which is attached to a spring 80 is applied so that the cover is held either in the closed position according to FIG. 2 or in the open position according to FIG will. The spring 80 is expediently fixed by means of the adjacent screws 74.
Der Deckel 28 hat einen sich nach unten erstreckenden Rand 82, der in einen die Öffnung 26 bildenden Einguß 84 eingreift. Der Einguß besteht vorzugsweise aus Kunststoff und ist dichtend in eine entsprechende Öffnung in der oberen Fläche des ersten Formteils 30 eingesetzt. Der,Einguß hat zwei Aufgaben. Zunächst bewirkt er ein minimales Verschütten von Flüssigkeit, wenn die Vorrichtung versehentlich umgedreht wird, da die SeifenlösungThe cover 28 has a downwardly extending rim 82 which engages in a sprue 84 forming the opening 26. Of the The sprue is preferably made of plastic and seals into a corresponding opening in the top surface of the first Molding 30 used. The sprue has two functions. First it causes minimal liquid spillage if the device is accidentally turned over because of the soapy solution
309849/0489309849/0489
in den oberen Teil des Behälters gelangt und das untere Ende des Eingusses sich aus der Lösung heraus erstreckt. Außerdem verhindert der Einguß, daß während des Betriebs der Vorrichtung Seifenlösung nach oben aus dem Behälter herausspritzt.enters the top of the container and the lower end of the sprue extends out of the solution. aside from that the sprue prevents soap solution from splashing upwardly out of the container during operation of the device.
Die Ventilanordnung 52 ist abgedichtet im Ventilgehäuse 50 untergebracht, um Seifenlösung aus dem Behälter 54 freizugeben. Sie besteht im wesentlichen aus einem zylindrischen Hauptteil 86, das dichtend in entsprechenden öffnungen im ersten und zweiten Formteil 30, 32 sitzt, so daß ein inneres Ende des ' Hauptteils 86 sich in den. Behälter 5^ erstreckt. Das innere Ende des Teils 86.ist mittels eines kegelstumpfförmigen Ventilkopfes 88 abgedichtet, der am inneren Ende deij Seele 90 des Kabels 22 angebracht ist. An der Seele 90 ist außerdem im Abstand vom Ventilkopf 88 ein Bund 92 befestigt, zwischen dem und einem nach innen gerichteten Ringflansch 96 am Hauptteil 86 eine Spiralfeder $4 angeordnet ist. Die Feder steht unter Druck- so daß der Ventilkopf 88 in dichtenden Eingriff mit den inneren Ende des Hauptteils 86 gedruckt wird.The valve arrangement 52 is sealed in the valve housing 50 housed to release soap solution from container 54. It consists essentially of a cylindrical main part 86, which is sealed in corresponding openings in the first and second mold part 30, 32 sits so that an inner end of the 'main part 86 in the. Container 5 ^ extends. The inner End of part 86. Is by means of a frustoconical valve head 88 sealed, the inner end of the soul 90 of the Cable 22 is attached. At the soul 90 is also at a distance from the valve head 88 a collar 92 attached, between the and an inwardly directed annular flange 96 on the main body 86 a spiral spring $ 4 is arranged. The spring is below Pressure so that the valve head 88 is in sealing engagement with the the inner end of the body 86 is printed.
Wie die Figuren 1 und 2 zeigen, enthält die Handsteuerung 20 einen Betätigungshebel 98, mit dem die Feder Sk durch Bewegung der Seele 90 weiter in den Behälter 51J hinein zusammengedrückt werden kann, wodurch sich der Ventilkopf 88 vom Hauptteil 86 löst, so daß Seifenlösung 56 in ihn hineingelangen kann.As FIGS. 1 and 2 show, the hand control 20 contains an actuating lever 98 with which the spring Sk can be compressed further into the container 5 1 J by moving the core 90, whereby the valve head 88 is released from the main part 86 so that Soap solution 56 can get into him.
Eine nach unten geöffnete Aussparung 100 im Hauptteil 86 .läßt die Seifenlösung nach unten zur Bürste 14 fließen, wodurch ein Waschen des Teppichs o.a. möglich wird. -; ->"'■ :A recess 100 in the main part 86, which is open downwards, allows the soap solution to flow downwards to the brush 14, which makes it possible to wash the carpet or the like. - ; ->"'■ :
Me Ventilanordnung 52 wird in ihrer Lage in dem ersten und :' zweiten Formteil 30 und 32 festgeschmolzen oder verschweißt, während ein Bund 104* am äußeren Ende des Hauptteils 86 in Eingriff mit der äußeren Fläche des ersten Formteils 30 ist und das innere Ende des Teils .86 sich in einem Loch im Ventilgehäuse 50 befindet und sich in den Behälter 54 erstreckt.Me valve assembly 52 is in position in the first and: solid melted 'second mold part 30 and 32, or welded, while a collar * and 104 at the outer end of the main portion 86 in engagement with the outer surface of the first mold part 30, the inner end of the part .86 is located in a hole in valve housing 50 and extends into container 54.
Die Ventilanordnung 52 wird durch einen Ring 102 vervollständig der an einem Bund IO6 anliegt, das an der Kabelhülle 22 befestigt ist. Der Ring 102 hat Federwirkung, so daß er den Bund 106 und das befestigte Kabel festhält und ein Entfernen der Kabelanordnung ermöglicht.The valve assembly 52 is completed by a ring 102 which rests against a collar IO6 which is attached to the cable sheath 22. The ring 102 has a spring action, so that it has the federal government 106 and holds the attached cable in place and allows the cable assembly to be removed.
Wie Fig. 2 zeigt, ist zwischen der Turbine 62 und der Bürste 14 ein Antrieb angeordnet. Die Turbinenwelle 66 erstreckt sich durch Lager 108 in der Turbinenhalterung 58, wobei diese Lager bezüglich der senkrechten Achse der Bürste 14 ausgerichtet sind Die Antriebskraft" wird von der Turbinenwelle 66 über Paare von Untersetzungszahnrädern IiO,,112 und 114, II6 übertragen. Die Zahnräder 1.12 und 114 sind an einer Welle IIS befestigt, die drehbar in in die Turbinenhalterung 58 eingesetzten Lagern 120As shown in FIG. 2, there is between the turbine 62 and the brush 14 arranged a drive. The turbine shaft 66 extends through bearings 108 in the turbine mount 58, these bearings are aligned with respect to the vertical axis of the brush 14 The driving force "is from the turbine shaft 66 via pairs of Transferred reduction gears IiO ,, 112 and 114, II6. the Gears 1.12 and 114 are attached to a shaft IIS, the rotatably in bearings 120 inserted in turbine mount 58
befestigt ist. Die Welle 118 weist am oberen Ende einen Druckbund 122 auf, um die Zahnräder 112, 114 bezüglich ihrer Lage in der Vertikalen festzulegen. Die Läger 108, 120 bestehen vorzugsweise aus ölabsorbierendem Sintermetall. Derartige Lager werden im allgemeinen als selbstschmierend bezeichnet.is attached. The shaft 118 has a compression collar at the upper end 122 to set the gears 112, 114 with respect to their position in the vertical. The bearings 108, 120 are preferably made made of oil-absorbing sintered metal. Such bearings are generally referred to as self-lubricating.
Das Zahnrad 116 hat einen in Eingriff mit einer rohrförmigen Ausgangswelle 126 stehenden Ansatz 124 und ist mittels eines Zapfens 128 festgelegt. Die Ausgangswelle 126 dreht sich in Lagern 130 im zylindrischen Bereich 142 des ersten Formteils 30 und in der fluchtenden öffnung 53 im zweiten Formteil 32. Die Welle 126 wird gegen Abwärtsbewegung durch das Zahnrad 116 und gegen Aufwärtsbewegung durch einen Druckbund 132 gesichert, der mittels eines Zapfens 13^ an der Ausgangswelle 126 befestigt ist. sThe gear 116 has a projection 124 which engages with a tubular output shaft 126 and is by means of a Pin 128 set. The output shaft 126 rotates in bearings 130 in the cylindrical region 142 of the first molded part 30 and in the aligned opening 53 in the second molded part 32. The shaft 126 is prevented from moving downwards by the gear 116 and secured against upward movement by a pressure collar 132, which is attached to the output shaft 126 by means of a pin 13 ^ is. s
Die bisher in Zusammenhang mit dem Antrieb der Bürste beschriebenen Teile werden normalerweise nicht aus der Vorrichtung entfernt, falls nicht eine wesentliche Reparatur erforderlich' ist. Man erkennt jedoch, daß die Bürste vorzugsweise entfernbar sein sollte, um unterschiedliche Arten von Bürsteneinsätzen oder eine verbrauchte Bürste -durch eine neue Bürste ersetzen zu können. - y The parts described so far in connection with the drive of the brush are normally not removed from the device unless substantial repair is required. It is recognized, however, that the brush should preferably be removable in order to be able to replace different types of brush inserts or a used brush with a new brush. - y
Die Anordnung der Bürste und des Antriebs zwischen Antriebswelle 126 und der Bürste wird anhand der Figuren 2 und 4 beschrieben.The arrangement of the brush and the drive between the drive shaft 126 and the brush is described with reference to FIGS.
.309849/04 89.309849 / 04 89
Ein Bund 132 weist vier radiale Rippen Ϊ36 auf, die in Radiale Sehlitze in einem inneren Element oder Mittelansatζ l40 einer Antriebskupplung 142- eingreifen. Diese Kupplung überträgt in zu besenreibender Weise Drehkräfte von der Antriebswelle 12.6 auf die Bürste I1I, Die Anordnung der Rippen I36 am Bund 132 und der Schlitze I38 im Mittelansatz 14-0 ist derart gewählt, daß der Antrieb von der Welle 126 über den Bund 132 auf die Antriebskupplung 142 übertragen wird.A collar 132 has four radial ribs Ϊ36, which engage in radial seat ends in an inner element or central attachment ζ l40 of a drive coupling 142-. This clutch transmits rotational forces from the drive shaft 12.6 to the brush I 1 I, the arrangement of the ribs I36 on the collar 132 and the slots I38 in the central shoulder 14-0 is chosen so that the drive from the shaft 126 via the collar 132 is transmitted to the drive coupling 142.
Wie Fig. 4 zeigt, besteht die.Antriebskupplung 142 aus einem Mittelansatz oder einer Nabe 140 und einem äußeren Element oder Ring 144 mit vier Paaren von radialen inneren und äußeren Fingern 146-, 148 und vier einstückig damit ausgebildeten Bandelementen 150* von denen jedes jeweils ein Paar innerer und äußerer Finger verbindet. Die Antriebskupplung 1*12 ist vorzugsweise aus einem geeigneten Kunststoffmaterial gegossen oder gespritzt, das sowohl.flexibel als auch.ausreichend fest ist, um die erforderliche Drehkraft bzw. das erforderliehe Drehmoment auf die Bürste zu übertragen.As FIG. 4 shows, the drive coupling 142 consists of one Central approach or hub 140 and an outer member or ring 144 having four pairs of radially inner and outer fingers 146-, 148 and four integral band members 150 * each of which has a pair of inner and outer fingers outer finger connects. The drive coupling 1 * 12 is preferred Cast or injected from a suitable plastic material that is both flexible and sufficiently strong is to the required torque or the required To transmit torque to the brush.
Eine Spiralfeder 152 ist unter den radialen Fingern 146 und über den radialen Fingern 146 angeordnet., so daß sie die Finger voneinander wegdrückt und die Bandelemente 15Ο in eine im wesentlichen aufrechte Lage streckt. Die Finger 1^8 erstrecken sich nach innen über die Bandelemente 150 hinaus und enden inA coil spring 152 is disposed below the radial fingers 146 and above the radial fingers 146. So that they the fingers pushes away from each other and the band elements 15Ο in a substantially upright position stretches. The fingers extend 1 ^ 8 extend inwardly beyond the band elements 150 and end in
309843/0439309843/0439
nach oben gerichteten Lippen 154 zur Festlegung eines unteren Endes der Feder 152.upwardly directed lips 154 defining a lower one End of spring 152.
Der äußere Ring 144 der Antriebskupplung 142 bildet einen nach außen gerichteten, radialen Flansch 156, unter dem eine im wesentlichen zylindrische Wand 158 verläuft. Wie Fig. 2 zeigt, legen die Wand 158 und der Flansch 156 zusammen ein entsprechendes Teil der Bürste 14 fest. Schrauben 159 sind durch den Flansch 156 geführt und in die Bürste geschraubt, um diese in ihrer Lage am äußeren Ring 144 zu halten. Somit bewegt sich die Bürste mit dem Ring.The outer ring 144 of the drive coupling 142 simulates one outwardly directed, radial flange 156, under which one im substantial cylindrical wall 158 runs. As Fig. 2 shows, put wall 158 and flange 156 together a corresponding one Part of the brush 14 firmly. Bolts 159 are passed through flange 156 and screwed into the brush around it in place on the outer ring 144. Thus the brush moves with the ring.
Wie die Figuren 2 und 4 zeigen, ist die Antriebskupplung 142As FIGS. 2 and 4 show, the drive coupling is 142
f i f i
verschiebbar auf der Ausgangswelle 126 angeordnet und befindet sich auf einem Bund 132 zur übertragung der Antriebskraft von der Welle 126 in der vorstehend beschriebenen Weise. Beim Eingriff der Kupplung über die Welle 1?6 drückt die Nabe l40 die abgerundeten Enden einer Haltefeder l60 radial naoh innen, bis der Hauptteil der Nabe über die Feder gelangt ist, die sich dann frei nach außen in eine entsprechende AussparungSlidably arranged on the output shaft 126 and is located on a collar 132 for the transmission of the driving force from of shaft 126 in the manner previously described. During the procedure of the coupling via the shaft 1? 6, the hub l40 presses the rounded ends of a retaining spring l60 radially near the inside until the main part of the hub has passed over the spring, the then freely to the outside in a corresponding recess
161 zur Aufnahme der Federenden in der Nabe bewegen kann. Die Feder.wird durch einen Zapfen 134 in ihrer Lage auf der Welle 126 gehalten und ist in der ,Welle in zwei axialen Schlitzen161 can move to accommodate the spring ends in the hub. the Feder.wird is in its position on the shaft by a pin 134 126 and is held in the, shaft in two axial slots
162 angeordnet, die vom unteren Ende der Welle nach außen verlaufen. Die Feder hat eine ausreichende Stärke, um die Kupplung162, which extend outward from the lower end of the shaft. The spring has sufficient strength to hold the clutch
309849/0489309849/0489
- Ak - - Ak -
und die Bürste in ihrer Lage zu halten, wenn die Vorrichtung von einer Stützfläche abgehoben wird. Sie ist jedoch ausreichend elastisch, um das Entfernen der Kupplung durch Abziehen von der Welle 126 zu ermöglichen. Die Betriebsweise der Antriebskupplung wird später nach einer Beschreibung der Bürste näher erläutert.and to hold the brush in place when using the device is lifted from a support surface. However, it is sufficiently elastic to allow the coupling to be removed by pulling it off from the shaft 126 to enable. The mode of operation of the drive coupling will be described later after a description of FIG Brush explained in more detail.
Den Figuren 2 und 5' ist zu entnehmen, daß die Bürste I1J einen radialen oberen Teil I63 und einen nach oben gewölbten TeIl1 I65 hat, der an einem inneren Ende des Teils I63 endet. Der Teil I65 enthält im wesentlichen radial verlaufende Rippen zur Abgabe der von der Ventilaussparung 100 (Fig. 2) herunterfallenden Seifenlösung. Diese bewegt sich unter dem Einfluß der Zentrifugalkraft nach oben und wird durch die Bewegung über die Rippen I66 im gewissen Umfange geschäumt. Dann bewegt' sie sich unter Einfluß der Zentrifugalkraft nach außen über den oberen Teil 163, bevor sie am unteren Teil H6 auf eine innere Fläche des zweiten Formteils 32 gelangt. Diese innere Fläche hat am Umfang verlaufende Abschrägungen und Stufen (Fig. 2). Die. Stufen 168 und die zwischen diesen befindlichen Abschrägungen bewirken ein allmähliches Zusammendrücken von am oberen Teil I63 angebrachten Schwämmen 170, wenn bliese sich über die abgeschrägten Bereiche bewegen, während beim überlaufen einer Stufe ein Ausdehnen erfolgt. Somit wird während einer Umdrehung jeder der Schwämme beim überlaufen der abgeschrägten Bereiche undFigures 2 and 5 'can be seen that the brush I 1 J a radial top I63 and has an upwardly curved part 1 I65 which terminates at an inner end of the part I63. The part I65 contains substantially radially extending ribs for dispensing the soap solution falling from the valve recess 100 (FIG. 2). This moves upwards under the influence of centrifugal force and is foamed to a certain extent by the movement over the ribs 166. Then, under the influence of centrifugal force, it moves outward over the upper part 163 before it reaches an inner surface of the second mold part 32 at the lower part H6. This inner surface has bevels and steps running around the circumference (Fig. 2). The. Steps 168 and the bevels therebetween cause a gradual compression of sponges 170 attached to the upper part 163 as they move over the beveled areas, while expansion occurs as they pass over a step. Thus, during one revolution, each of the sponges will overrun the beveled areas and
309849/0489309849/0489
der Stufen l68 abwechselnd zusammengedr/Ückt und wieder ausgedehnt . . .of stages 168 alternately compressed and expanded again . . .
Da die Seifenlösung nach außen auf die abgeschrägten Bereiche geschleudert "wird, berühren die Schwämme diese Seifenlösung, während sie unter Einwirkung der Schwerkraft herabfällt. Infolge der dauernden Zusammendrückung und Ausdehnung der Schwämme nehmen diese abwechselnd Seifenlösung auf und pressen sie aus, wodurch Seifenschaum entsteht. Dies ist bei den "Vorrichtungen der beschriebenen Art eine gewünschte Erscheinung, um sowohl Seifenlösung abzugeben als auch Seifenschaum zu erzeugen, durch den dem Benutzer das Aufbringen von Seifenlösung auf einen Fußbodenbelags etwa einen Teppich, angezeigt wird.As the soap solution outward on the beveled areas is thrown ", the sponges touch this soap solution, while it falls under the action of gravity. As a result of the constant compression and expansion of the sponges alternately take up the soap solution and squeeze it out, creating soap foam. This is with the "devices of the type described have a desired appearance to both dispense soap solution and create soap suds allows the user to apply a soap solution to a floor covering like a carpet, is displayed.
Wenn die Seifenlösung aus den Schwämmen austritt und nach unten fällt, wird sie von Borsten 172 aufgenommen, die in üblicher Weise in die Unterseite des oberen Teils 163 der Bürste eingesetzt sind. '■·"■"■When the soapy solution comes out of the sponges and down falls, it is picked up by bristles 172, which in usual Way inserted into the underside of the upper part 163 of the brush are. '■ · "■" ■
Es ist klar, daß die Bürste im Gebrauch in Berührung mit der. zu reinigenden Fläche sein sollte,. Wenn jedoch der Reibungswiderstand zwischen der Bürste und der Fläche einen Wert erreicht, bei dem die Turbine stillstehen würde, ist es erforderlich,, die Bürste nach oben und außer Berührung mit der Fläche zu bewegen, um die Bürste zu befreien und- eine: dauernde DrehungIt is clear that the brush in use is in contact with the. surface to be cleaned should be. However, if the frictional resistance between the brush and the surface reaches a value at which the turbine would stand still, it is necessary ,, to move the brush up and out of contact with the surface, and- in order to free the brush a: continuous rotation
9849/09849/0
der Bürste sicherzustellen. Dies wird mittels der Antriebskupplung ΐΊ2 in Kombination mit dem unteren Teil der Schürze 31J erreicht. Der untere Teil der Schürze 3*J ist in der in Fig. 2 gezeigten Weise geformt, so daß bei vertikaler Achse der Antriebswelle 126 und bei sich auf horizontaler Fläche befindender Vorrichtung nur zwei einander diagonal gegenüberliegende, sich in der Mitte von Fig. 2 befindende Punkt der Schürze die Fläche berühren. Der untere Rand der Schürze verläuft schräg von diesen Punkten weg, so daß er einen kleinen, bei 174 angedeuteten Winkel zu beiden Seiten der Schürze bildet. Somit kann die Vorrichtung auf der sie tragenden Fläche um einen Winkel pendeln, der doppelt so groß wie der bei 17^ angedeutete Winkel ist. Diese Pendelwirkung begrenzt zusammen mit der zu beschreibenden Wirkung der Antriebskupplung die Möglichkeit, daß sich die Vorrichtung an Vorsprüngen am Bodenbelag festsetzt, und sie trägt zur Verhinderung des Stillstandes der Turbine bei.the brush. This is achieved by means of the drive coupling ΐΊ2 in combination with the lower part of the apron 3 1 J. The lower part of the skirt 3 * J is shaped in the manner shown in FIG. 2, so that with the vertical axis of the drive shaft 126 and with the device on a horizontal surface only two diagonally opposite one another, located in the center of FIG Point of the apron touching the surface. The lower edge of the apron slopes away from these points so that it forms a small angle, indicated at 174, on either side of the apron. Thus, the device can oscillate on the surface supporting it at an angle which is twice as large as the angle indicated at 17 ^. This pendulum action, together with the action of the drive coupling to be described, limits the possibility of the device sticking to projections on the floor covering, and it helps to prevent the turbine from coming to a standstill.
Die Wirkung der Antriebsturbine 1^2 ist den Figuren 5 und 6 zu entnehmen. In Fig. 5 befindet sich die Bürste in ihrer unteren Lage, in der die Bandelemente I50 in im v/esentliehen axialer Richtung voll gestreckt sind. Wie vorstehend bereits erwähnt, bewirkt die Feder 152 diese Verschiebung nach unten und die Ausrichtung der Bandelement. Wenn die Vorrichtung auf einer Auflagefläche steht, wird ihr Gewicht über die Borsten 170The effect of the drive turbine 1 ^ 2 is shown in FIGS. 5 and 6 refer to. In FIG. 5, the brush is in its lower position, in which the band elements 150 are borrowed more axially Direction are fully stretched. As mentioned above, the spring 152 causes this downward displacement and the Alignment of the band element. When the device is on a support surface, its weight is over the bristles 170
3 09849/04893 09849/0489
und die zugehörigen Teile der Bürste lA auf die Feder 152 übertragen. Somit wird die.Feder bis zu einem gewissen Grad zusammengedrückt und die Bande lerne nt.e bewegen sich in eine in Fig. 6 gezeigte schräge Lage.. Wenn die Bandelemente in die schräge Lage kommen, entsteht eine relative Drehbewegung zwischen der Bürste und der Ausgangswelle 126»and transferring the associated parts of the brush 1A to the spring 152. Thus, the spring is compressed to a certain extent and the bands learn nt.e move into one in Fig. 6 inclined position shown .. When the band elements come into the inclined position, there is a relative rotary movement between the Brush and the output shaft 126 »
Wenn,die Vorrichtung in Betrieb ist s bewegen sich die Borsten 172 angetrieben über die Bauelement© 150 über die zu reinigende Fläche»..Wenn die Borsten, in Eingriff mit einem Hindernis kommen, das zu einer Unterbrechung der Bürstendrehung führen könntes entsteht eine erhöhte Spannung in den Bandelementen 15O9 die dadurch in horizontale l^age bewegt werdens wodurch sich die / Bürste ausreichend nach oben bewegt,, um-entweder selbst von . .dem Hindernis freizukommen oder um «Sie Sohürge 30 in stützende Berührung mit der Fläche zu bringen» Die Bürste trägt dann nicht mehr die Vorrichtung3 so daß die Reibungskraft zwischen ihr und dem Hindernis Terringart wird und sie sich selbst von diesem Hindernis lösen kann unä ihre Drehung fortsetzte Wenn die Vorrichtung das Hindernis überlaufen hat, drückt'die Feder 152 die Bürste nach untena so daß nie im wesentlichen die Vorrichtung gegenüber der Fläche abstützt.When the device is in operation S to move the bristles 172 is driven via the device © 150 is formed on the surface to be cleaned ".. when the bristles come into engagement with an obstacle, could lead to an interruption of the brush rotation s increased tension in the band elements 15O 9, characterized in age horizontal l ^ s are moved to the / brush sufficiently thereby to move above ,, to either self-by. To get free from the obstacle or to "bring you Sohürge 30 into supportive contact with the surface". The brush then no longer carries the device 3 so that the frictional force between it and the obstacle becomes Terringart and it can detach itself from this obstacle as well Continued rotation When the device has passed the obstacle, the spring 152 presses the brush downwards, so that the device is never substantially supported against the surface.
Es hat sich gezei-gtj daß zur Herstellung der wesentlichen Bauelemente folgende Materialien geeignet sind. Die Turbine undIt has shown that for the production of the essential components the following materials are suitable. The turbine and
3098Λ9/0489 .3098Λ9 / 0489.
die Zahnräder können aus einem Polyoxymethylen, beispielsweise "Delrin" bestehen, und die das Gehäuse 12 bildenden Teile können aus Acrylnitril-Butadien-Styrol hergestellt werden, obwohl^ wie vorstehend erwähnt, die Turbinenhalterung zweckraäßigervieis'e aus Metall besteht. Die Bürste und die Antriebskupplung können aus Polypropylen sein, und die Borsten aus Nylon mit einem Durchmesser von 0,23 mm.bestehen. { the gears can be made of a polyoxymethylene such as "Delrin" and the parts forming the housing 12 can be made of acrylonitrile-butadiene-styrene, although, as mentioned above, the turbine mount is suitably made of metal. The brush and the drive coupling can be made of polypropylene, and the bristles are made of nylon with a diameter of 0.23 mm. {
309349/0489309349/0489
Claims (9)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US00257038A US3849823A (en) | 1972-05-25 | 1972-05-25 | Apparatus for scrubbing rugs, floors and the like |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2325232A1 true DE2325232A1 (en) | 1973-12-06 |
Family
ID=22974640
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2325232A Pending DE2325232A1 (en) | 1972-05-25 | 1973-05-18 | COUPLING, IN PARTICULAR FOR A DEVICE FOR CLEANING FLOOR COVERINGS, ETC. |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US3849823A (en) |
JP (1) | JPS4956459A (en) |
CA (1) | CA960416A (en) |
DE (1) | DE2325232A1 (en) |
GB (1) | GB1372829A (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0049885A2 (en) * | 1980-10-13 | 1982-04-21 | Horst Kauffeldt | Apparatus for cleaning large-sized textile material, in particular carpets and the like |
Families Citing this family (17)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS53122064U (en) * | 1977-03-08 | 1978-09-28 | ||
US4240569A (en) * | 1978-07-03 | 1980-12-23 | Clarke-Gravely Corporation | Carpet cleaning powder dispenser |
US4485519A (en) * | 1982-05-24 | 1984-12-04 | Carpet Clinic Ltd. | Ozone cleaning system |
DE8405468U1 (en) * | 1984-02-23 | 1984-05-24 | Vorwerk & Co Interholding Gmbh, 5600 Wuppertal | HEAD NOZZLE FOR VACUUM CLEANER |
DE19522981A1 (en) * | 1995-06-28 | 1997-01-02 | Fedag Romanshorn Fa | Electric vacuum cleaner suction tool |
US5867864A (en) * | 1997-05-02 | 1999-02-09 | The Hoover Company | Hand held turbine powered extractor nozzle |
US6123779A (en) * | 1999-06-01 | 2000-09-26 | Fantom Technologies Inc. | Pressure based sensing means for adjusting the height of an agitator in a vacuum cleaner head |
US6658693B1 (en) | 2000-10-12 | 2003-12-09 | Bissell Homecare, Inc. | Hand-held extraction cleaner with turbine-driven brush |
USD508154S1 (en) | 2004-02-18 | 2005-08-02 | Bissell Homecare, Inc. | Cleaning tool |
US20070079472A1 (en) * | 2005-09-07 | 2007-04-12 | Carter Jeffrey W | Air driven hard surface cleaning tool |
KR100809740B1 (en) * | 2007-01-24 | 2008-03-06 | 삼성광주전자 주식회사 | Suction brush assembly with adjustable height |
US8510902B2 (en) | 2007-12-03 | 2013-08-20 | Dri-Eaz Products, Inc. | Air induction hard surface cleaning tool with an internal baffle |
US20120110779A1 (en) * | 2010-11-04 | 2012-05-10 | Wafertech, Llc | Turbine powered cleaning apparatus |
US9179812B2 (en) | 2012-11-19 | 2015-11-10 | Sapphire Scientific Inc. | Hard surface cleaners having cleaning heads with rotational assist, and associated systems, apparatuses and methods |
WO2015073914A1 (en) | 2013-11-15 | 2015-05-21 | Dri-Eaz Products, Inc. | Power/water supply and reclamation tank for cleaning devices, and associated systems and methods |
US10584497B2 (en) | 2014-12-05 | 2020-03-10 | Dri-Eaz Products, Inc. | Roof cleaning processes and associated systems |
US10264939B2 (en) | 2015-08-17 | 2019-04-23 | Skagit Northwest Holdings, Inc. | Rotary surface cleaning tool |
Family Cites Families (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3397419A (en) * | 1966-11-18 | 1968-08-20 | Cello Chemical Company | Tool for floor treating machine |
-
1972
- 1972-05-25 US US00257038A patent/US3849823A/en not_active Expired - Lifetime
-
1973
- 1973-03-30 CA CA167,869A patent/CA960416A/en not_active Expired
- 1973-04-09 GB GB1686373A patent/GB1372829A/en not_active Expired
- 1973-05-10 JP JP48051201A patent/JPS4956459A/ja active Pending
- 1973-05-18 DE DE2325232A patent/DE2325232A1/en active Pending
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0049885A2 (en) * | 1980-10-13 | 1982-04-21 | Horst Kauffeldt | Apparatus for cleaning large-sized textile material, in particular carpets and the like |
EP0049885A3 (en) * | 1980-10-13 | 1982-05-12 | Horst Kauffeldt | Apparatus for cleaning large-sized textile material, in particular carpets and the like |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JPS4956459A (en) | 1974-05-31 |
GB1372829A (en) | 1974-11-06 |
CA960416A (en) | 1975-01-07 |
US3849823A (en) | 1974-11-26 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2325232A1 (en) | COUPLING, IN PARTICULAR FOR A DEVICE FOR CLEANING FLOOR COVERINGS, ETC. | |
DE69923456T2 (en) | Manual cleaning device | |
DE69300251T2 (en) | Packaging device, in particular for cosmetic products. | |
DE69907098T3 (en) | LIQUID DISPENSER FOR THE PRODUCTION OF FOAM | |
DE69904627T2 (en) | SWITCHING | |
EP0381015B1 (en) | Multipurpose suction nozzle | |
EP0223879B1 (en) | Manual device for cleaning blocked drains | |
DE112014000179B4 (en) | Wringable rotary mop | |
DE823187C (en) | Floor polisher | |
DE69937755T2 (en) | SELF-DRIVEN WIPER WITH FIRE DEVICE | |
DE212011100074U1 (en) | Moppstruktur | |
DE2602502A1 (en) | CLEANING DEVICE WITH A SUCTION DEVICE | |
DE19500877A1 (en) | Convertible stand-up carpet wet cleaning device | |
DE2642912A1 (en) | FLOOR MOVABLE CLEANING DEVICE FOR TEXTILES | |
DE19600671A1 (en) | vacuum cleaner | |
DE709147C (en) | vacuum cleaner | |
DE112009002152T5 (en) | Bag coupling arrangement for a vacuum cleaner | |
DE29708492U1 (en) | Device for making tea | |
DE102004060373B4 (en) | Suction head for vacuum cleaners | |
DE1135139B (en) | Floor polisher that can be turned into a power tool | |
EP1386573A2 (en) | Cleaning device with electric drive | |
DE2852032A1 (en) | VACUUM CLEANER | |
DE69732185T2 (en) | PORCH FOR PACKAGING BOX FOR FROZEN SWEETS | |
DE3515711A1 (en) | Rotating washing brush | |
DE19843976A1 (en) | Wash product dispenser for dishwasher |