DE2323721C3 - Device for the storage and rotary drive of a large rotary drum - Google Patents
Device for the storage and rotary drive of a large rotary drumInfo
- Publication number
- DE2323721C3 DE2323721C3 DE19732323721 DE2323721A DE2323721C3 DE 2323721 C3 DE2323721 C3 DE 2323721C3 DE 19732323721 DE19732323721 DE 19732323721 DE 2323721 A DE2323721 A DE 2323721A DE 2323721 C3 DE2323721 C3 DE 2323721C3
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- support roller
- axis
- bearing
- fixed axis
- cylinder segment
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Description
Die Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung zur Lagerung und zum Drehantrieb einer großen Drehtrommel entsprechend der im Oberbegriff des Anspruchs 1 festgelegten Gattung.The invention relates to a device for mounting and rotating a large rotating drum according to the genre defined in the preamble of claim 1.
Flei r>r Lagerung und dem Drehantrieb für MaHv.eiM' großer Abiriiss igen fur Drehii -.' ' >leti. inshi's()n;li te liii du· /eniei lers'elliing. erlei-1- ·■ di.· "T roninch unveune lilich vi 1H01 gehende oil·1 ,iin'i dauerndi' V erfoi ining in h> .g iuf die thei· ι'Ή-he Tro'imel.u'ise. und die Τ-;·> >llen können si. ' l.iht ιFlei r> r storage and the rotary drive for MaHv.eiM 'great Abiriiss igen für Drehii -.''> leti. inshi's () n; li te liii du · / eniei lers'elliing. erlei-1- · ■ di. · "T roninch unveune lilich vi 1H01 going oil · 1 , iin'i permanent di 'V erfoi ining in h> .g iuf diei · ι'Ή-he Tro'imel.u'ise . and the Τ-; ·>> llen can si. 'l.iht ι
lii' eitiei bekannten Linne ung der oben bt ,λ ν hm
ten (.at -v\-j (OI PS 2 41 9. oder I R I1S Γ? : c 22Γ)lii 'eitiei known line of the above bt , λ ν hm
ten (.at -v \ -j (OI PS 2 41 9. or IRI 1 S Γ?: c 22Γ)
win! jali· Tragrolle mit irer Welle \(<i einerwin! jali conveyor roller with irer shaft \ (<i one
schu enkkii en Lagerung ge gen tiie ein selbst'.nigcsSchu enkkii en storage against tiie a self'.nigcs
-innolliMi tier Rollenachse 11 alle; /ur Tromme h/v.-innolliMi tier roller axis 11 all ; / ur drums h / v.
Laufringachse erlaubt. Der Antrieb der Rolle erfolgt von einem fest am Boden montierten Moior aus aur die Schwenkbewegungen ausführende Rollenwelle. Es müssen daher im Zug der Drehmomentübertragung zwischen Motor und Welle nachgiebige Verbindungsglieder eingeschaltet sein. Es wird je Rolle ein Motor benötigt, der über ein Untersetzungsgetriebe die Rolle antreibt.Race axis allowed. The roller is driven by a Moior that is permanently mounted on the floor Roll shaft executing pivoting movements. It must therefore be in the train of torque transmission flexible connecting links must be inserted between the motor and the shaft. There is a motor for each role required, which drives the roller via a reduction gear.
Bei einer weiteren bekannten Einrichtung dieser Gattung (DT-AS 11 77 448) werden bereits Hydromotoren zum Antrieb der Rollen verwendet. Dabei bilden die Außenmäntel der Hydromotoren die Tragrollen, auf denen dann noch die Luftreifen angeordnet sein können. Die an den beiden Seiten aus den Motoren austretenden Achsen sind an Schwingen starr befestigt. Die Motoren und damit die Tragrollen können sich so der Drehtrommel anpassen. Es ist hier zwar bereits von dem Vorteil der Hydromotoren für den besonderen Antrieb Gebrauch gemacht. Da aber die Motoren und die Tragrollen ein zusammenhängendes Stück bilden, ist ein Ausbau eines Motors zur Überwachung oder Reparatur nur .■.ehr schwer möglich. Das wird auch nicht leichter, wenn man nicht jede Tragrolle als Hydromotor ausbildet.In another known device of this type (DT-AS 11 77 448) hydraulic motors are already used used to drive the rollers. The outer jackets of the hydraulic motors form the support rollers where the pneumatic tires can then be arranged. Those emerging from the motors on both sides Axles are rigidly attached to rockers. The motors and thus the idlers can be the Adjust the rotary drum. It is true that here it is already of the advantage of the hydraulic motors for the special drive Made use of. But since the motors and the idlers form a coherent piece, is a Removal of a motor for monitoring or repair only. ■. Possible with great difficulty. It won't be easier either if you don't design every conveyor roller as a hydraulic motor.
Es isi daher die Aufgabe der Erfindung, diese Nachteile der bekannten Einricntungen /u beseitigen und eine Einrichtung zur Lagerung und zum Drehantrieb der bezeichneten Gattung zu schaffen, bei der mit minimalem Aufwand die Tragrollen und die antreibenden Motoren eine geschlossene Baueinheit darstellen, die als Ganzes den Verlagerungen der Rollenachse /u folgen vermag, bei der aber de Tragrollen und die Motoren un'ibhängig voneinander sind, so daß ein Austausch einzelner Motoren jederzeitohneBeeinträchtigung der Lagerung der Drehtrommel möglich ist.It is therefore the object of the invention to this Disadvantages of the known Einricntungen / u eliminate and a device for storage and rotary drive to create the designated genus, where the idlers and the driving wheels with minimal effort Motors represent a closed structural unit, which as a whole, the displacements of the roller axis / u can follow, but with the idlers and the Motors are independent of each other, so that a Replacement of individual motors is possible at any time without affecting the bearing of the rotary drum.
Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung mit den im Kennzeichen de? Anspruchs 1 enthaltenen Merkmalen gelöst.This task is according to the invention with the in the characteristic de? Features contained in claim 1 solved.
Diese Lösung macht die Drehmomentübertragung vom Erdboden unabhängig. Es können kleine und leichte Hydromotoreinheiten verwendet werden, die bei kleinem Raumbedarf und geringem Gewicht mit hohem Drehmoment laufen, ohne daß ein besonderes Untersetzungsgetriebe notwendig ist. Die Motoren können ohne jede Schwierigkeit bei einem kurzen Stillstand der Anlage ausgebaut bzw. ausgewechselt werden. Die Anlage kann ohne Beeinträchtigung auch nach Ausbau ein/einer Motoren weiter in Betrieb bleiben.This solution makes the torque transmission independent of the ground. It can be small and lightweight hydraulic motor units are used, which at small footprint and low weight run with high torque without a special reduction gear necessary is. The motors can operate without any difficulty in the event of a brief standstill System to be expanded or replaced. The system can also be used after expansion without impairment one or more motors remain in operation.
Ein Ausführungsbeispiel gemiiß der Erfindung wird an Hand der Zeichnung beschrieben. Es zeigt:An embodiment according to the invention is described with reference to the drawing. It shows:
F1 g. 1 eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Lagerungs und Antriebseinrichtung im Längsschnitt,F1 g. 1 an embodiment of the invention Storage and drive device in longitudinal section,
F i g. 2 einen Querschnitt undF i g. 2 a cross section and
F i g. 3 und 4 Einzelheiten einer sich selbst ausrichtenden Tragvorrichtung für die Trajerollen.F i g. 3 and 4 details of a self-aligning Carrying device for the traction rollers.
Wie F i g. 1 und 2 zeigen, dieni die erfindungsgemäße Einrichtung zur Lagerung und Drehung einer Drehtrommel 1. die an ihren Umfju- nut Laufringen 2 \erschen ist. Diese Lauft nge lauf π iil l.agorungs und Antnebseinnchtungen. die symm ι· ν I- beiderseits der senkrechten Achsebene der Drein, -mn.·! I angeordnet sind |ede dieser ['.inrehtunjre .'-»estern aus einer 'Tragrolle S. die drehbar .elf einei ί -.ten \ehse 6 mittels filer \ inneh'ung gelagert ist, Wi K 1V geringe Kippbewegungen der Tragrolle 5 zuläli i.nd damit eine gute Anlage der zylindrischen AuBer'aJu· dei Tragrolle 5 an der Außenfläche der I.aufringt 2 vier Drehtrommel 1 sicherstellt. An der Tragrolle 5 1 rn' /u.ir starr mit ihrLike F i g. 1 and 2 show that the device according to the invention for mounting and rotating a rotary drum 1, which is provided on its circumference, is provided with races 2. These runs run π iil l.agorungs und Antnebereinnchtungen. the symm ι · ν I- on both sides of the vertical axis plane of the Drein, -mn. ·! Are arranged I | Ede this [ '.inrehtunjre .'- "esters of a' carrier roller rotatably S. .elf Einei ί -.ten \ ehse is mounted by means of inneh'ung filer \ 6, Wi K 1 V slight tilting movements of the carrying roller 5 admissible i and thus a good contact of the cylindrical AuBer'aJu · dei support roller 5 on the outer surface of the I. encircling 2 four rotary drums 1 ensures. On the idler roller 5 1 rn '/u.ir rigid with it
verbunden, ist ein Zahnkranz 7 angebracht. Mit diesem kämmen auf den Umfang verteilt mehrere Ritzel 8, die mit Hydromotoren 15 direkt gekuppelt sind und so die Tragrollen 5 drehen. Die Ritzel 8 und die Hydromotoren 15 sind in einem Gestell 9 gelagert, cas am Zahnkranz 7 ,in Umfangsrichtung und in axialer Richtung durch Führungsrollen tO geführt wird, die auf einer zylindrischen Laufbahn rollen, und durch Führungsrollen 11 und 12, die aui zwei ringförmigen Laufbahnen beiderseits einer Umfangsrippe 71 rollen. Das Gestell 9 wird durch stoßdämpfende Arme 13, 14 drehfest gehalten, die beiderseits der festen Aense 6 angeordnet sind und das beim Antrieb einstehende Rückdrehmoment aufnehmen, sowie mit dem Gestell 9 durch Gelenke 131 und 141 verbunden und am Erdboden elastisch gehalten sind, SvJ daß sie Hin- und Herbewegungen des Gestells 9, die durch die Bewegungen der TragrolL 5 entstehen, nachgeben können. Die Hydromotoren 15 können ein hohes Drehmoment bei niedriger Drehzahl liefern, und die Kraftübertragung braucht daher kein Untersetzungsgetriebe. Diese Antriebseinrichtung ist gut ansteuerbar. Bei Störung eines Hydromotors kann die zugehörige Tragrolle 5 zunächst frei laufen und die fehlende Antriebsleistung von den anderen Tragrollen aufgebracht werden. Die Hydromotoren 15 sind leicht abzubauen, so daß sie ganz schnell bei gelegentlichem Stillstand der Drehtrommel 1. der aus irgendeinem Grund erfolgt, ausgewechselt werden könnte. Bei Störung der die Hydromotoren 15 einer Lagerungs- und Antriebseinrichtung speisenden Pumpe wird diese Einrichtung auf Freilauf geschaltet und kann ohne Stillsetzen der Drehtrommel 1 instandgeseut werden.connected, a ring gear 7 is attached. With this mesh on the circumference distributed several pinions 8, which are directly coupled to hydraulic motors 15 and so the Turn the conveyor rollers 5. The pinions 8 and the hydraulic motors 15 are mounted in a frame 9, cas on the ring gear 7 , is guided in the circumferential direction and in the axial direction by guide rollers tO, which on a cylindrical Roll track, and by guide rollers 11 and 12, which roll on two annular raceways on both sides of a circumferential rib 71. The frame 9 is through shock-absorbing arms 13, 14 rotatably held, which are arranged on both sides of the fixed Aense 6 and the Record reverse torque occurring during the drive, as well as with the frame 9 by joints 131 and 141 connected and held elastically on the ground, SvJ that they reciprocate the frame 9, the caused by the movements of the support roller 5, can give way. The hydraulic motors 15 can be a deliver high torque at low speed and the power transmission therefore does not need a reduction gear. This drive device is easy to control. If a hydraulic motor malfunctions, the associated support roller 5 initially run freely and the lack of drive power from the other support rollers be applied. The hydraulic motors 15 are easy to dismantle, so that they can be used very quickly with occasional Standstill of the rotary drum 1. which occurs for any reason, could be replaced. at This becomes a disruption of the pump feeding the hydraulic motors 15 of a bearing and drive device The device is switched to freewheeling mode and can be repaired without stopping the rotary drum 1.
Die Tragrolle 5 ist selbstausrichtend auf einem an sich bekannten, nicht umlaufenden Gelenklagerzapfen geführt, der im wesentlichen aus der ortsfesten Achse 6 besteht, auf der gelenkig mit einem Freiheitsgrad um eine zur ,Rollenachse und zur Radialbelastungseinrichlung senkrechte Achse kippbar ein Zylindersegment 26 gelagert ist. Die Achse 6 wird von zwei Lagerböcken 27 getragen. Das Gelenk zwischen dem Zylindersegment 26 und der festen Achse 6 besteht aus einer halbzylindrisch-konvexen Fläche eines am Zylindersegment 26 starr befestigten Querkeiles 161 und einer halbzylindrisch-konkaven Fläche einer in der festen Achse 6 starr befestigten Wanne 61. Endanschläge 20, wie in F i g. 3 zu sehen, nehmen die auf das Zylindersegment 26 übertragenen Axialkräfte auf. Die Tragrolle 5 wird bei ihrer Dreh-Gleitbewegung auf dem Zylindersegment 26 mittels eines Belages 162 gelührt.The support roller 5 is guided in a self-aligning manner on a non-rotating pivot bearing pin known per se, which consists essentially of the fixed axis 6, on the articulated with one degree of freedom one for the roller axis and one for radial loading vertical axis tiltable a cylinder segment 26 is mounted. The axle 6 is supported by two bearing blocks 27 carried. The joint between the cylinder segment 26 and the fixed axis 6 consists of one semicylindrical-convex surface of a transverse wedge 161 rigidly attached to the cylinder segment 26 and one semi-cylindrical concave surface of a tub 61 rigidly attached in the fixed axis 6. as in Fig. 3, take up the axial forces transmitted to the cylinder segment 26. the The support roller 5 is guided on the cylinder segment 26 by means of a covering 162 as it rotates and slides.
Seitlich wird sie durch Gleiten an Anschlagbelägen 18. die an den Stirnflächen des Zylindersegmentes 26 starr befestigt sind, und an Anschlagringen 19, die an der Tragrolle 5 befestigt sind, geführt.Laterally it is by sliding on stop pads 18. which are rigidly attached to the end faces of the cylinder segment 26, and to stop rings 19 which are attached to the Support roller 5 are attached, out.
F i g. 3 und 4 zeigen das gelenkig gelagerte Zyündersegment 26, auf dem die Tragrolle 5 gelagert und geführt ist. Kanäle 21 und 22 münden an der Umfangsfläche des Zylindersegmentes 26 und verteilen das Schmieröl in die zylindrische Reibungszone zwischen der Tragrolle 5 und dem Belag desF i g. 3 and 4 show the articulated cylinder segment 26, on which the support roller 5 is mounted and guided. Channels 21 and 22 open to the Peripheral surface of the cylinder segment 26 and distribute the lubricating oil in the cylindrical friction zone between the support roller 5 and the covering of the
'5 Zylindersegmentes 26. Öleinspritzung wird insbesondere beim Anfahren und während der Perioden der Drehung mil geringer Drehzahl, welche große Reibung hervorrufen, angewandt. In normalem Betrieb geschieht die Schmierung durch das öl, das sich in dem zwischen der festen Achse 6 und der Wand der Tragrollenbohrung vorhandenen Raum 23 befindet. Der Kanal 22 dient im übrigen zur Entnahme von Druckproben aus dem Ölfilm. Leitungen 24, die an den Stirnflächenbelägen 18 in den Öffnungen 241 münden, dienen zu5 cylinder segment 26. Oil injection is used in particular during start-up and during the periods of low-speed rotation, which cause great friction . In normal operation, the lubrication is done by the oil that is located in the space 23 between the fixed axis 6 and the wall of the support roller bore. The channel 22 is also used to take pressure samples from the oil film. Lines 24 which open into the openings 241 at the end face coverings 18 are used to
*5 Druckproben- Entnahmen aus den seitlichen Ölfilmen, um die seitlichen Kräfte zu erfassen.* 5 pressure samples taken from the side oil films, to record the lateral forces.
Ein im Kreis des Kanals 22 angeordneter Druckfühler liefert ein Signal, das der von der Tragrolle 5 getragenen Last verhältnisgleich ist. So kann man die Grenze desA pressure sensor arranged in the circle of the channel 22 supplies a signal that corresponds to that carried by the support roller 5 Load is proportional. So you can push the limit of the
die Hydromotoren 15 speisenden Öldruckes herabsetzen und somit das Höehst-Antriebsmoment, das die Tragrolle 5 liefert, der Last, die die Tragrolle 5 trägt, anpassen. So kann man vermeiden, daß eine Tragrolle 5. wenn sie entlastet wird, durchdreht.reduce the hydraulic motors 15 feeding oil pressure and thus the highest drive torque that the Support roller 5 supplies, adapt to the load that the support roller 5 carries. In this way you can avoid that a support roller 5. when she is relieved, she goes nuts.
Änderungen sowie Anwendung gleichwertiger Mittel sind jederzeit möglich. So kann z. B. der Drehantrieb jeder Tragrolle 5 durch zwei Zahnkränze statt durch nur einen einzigen Zahnkranz 8 geschehen. Bei den oben beschriebenen Ausführungsformen ist das Gestell, das die Antriebbiriotoren und/oder die Antriebsritzel trägt, seitlich neben der Tragrolle 5 angeordnet; es könnte aber auch aus seitlichen Flanschen bestehen, welche Tragrollen tragen, die auf Führungsbahnen rollen, die auf den beiden Seitenflächen der Tragrolle vorgesehen sein wurden.Changes and the use of equivalent funds are possible at any time. So z. B. the rotary drive each support roller 5 is done by two ring gears instead of just a single ring gear 8. With the above Embodiments described is the frame that carries the propulsion engines and / or the drive pinions, arranged laterally next to the support roller 5; but it could also consist of side flanges, which Carry idlers that roll on guideways provided on the two side surfaces of the idler be.
Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings
Claims (3)
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FR7218609A FR2186115A5 (en) | 1972-05-25 | 1972-05-25 | |
FR7218609 | 1972-05-25 |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2323721A1 DE2323721A1 (en) | 1973-12-06 |
DE2323721B2 DE2323721B2 (en) | 1976-05-26 |
DE2323721C3 true DE2323721C3 (en) | 1977-01-20 |
Family
ID=
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2619898A1 (en) | CONTINUOUSLY SPEED CHANGE GEAR | |
DE2740657B2 (en) | Bottle carrier for a labeling machine | |
DE1162194B (en) | Pressurized fluid axial piston machine | |
DE1653617B2 (en) | Swashplate swivel bearing for a hydraulic axial piston machine | |
DE2260181A1 (en) | FRICTION DISC GEARBOX | |
DE2619531A1 (en) | CONTROL DEVICE FOR CHANGING THE SLOPE OF FAN BLUES | |
DE499227C (en) | Roller table roller for rolling mills | |
DE2323721C3 (en) | Device for the storage and rotary drive of a large rotary drum | |
CH618777A5 (en) | Planetary transmission, in particular for driving a plurality of closely spaced rolls | |
DE469191C (en) | Speed change transmission | |
DE19516775A1 (en) | Platform for transporter of collector | |
DE1575611B1 (en) | MOUNTING OF A FREELY ROTATING GEAR WHEEL ON A GEAR SHAFT OF A MOTOR VEHICLE MANUAL GEARBOX | |
DE4328477C2 (en) | Drive unit | |
DE1064300B (en) | Storage arrangement for rotary furnaces, drying, mixing, preheating, cooling drums or the like. | |
DE973848C (en) | Drive and storage of heavy rotary drums | |
DE1634243C3 (en) | Vibrating pile driver | |
DE2323721B2 (en) | DEVICE FOR STORAGE AND ROTARY DRIVE OF A LARGE ROTATING DRUM | |
DE666542C (en) | Friction gear change transmission, especially for motor vehicles | |
DE2522348C2 (en) | Roller conveyor curve | |
DE1189823B (en) | Infinitely adjustable friction gear with rotating tapered rollers | |
DE888640C (en) | Gear drive for rotating drums of drum mills | |
DE1286273B (en) | Impeller drive unit | |
DE2651491A1 (en) | Coal cutting machine cutting drum supports - include cylindrical and taper roller bearings on conical and cylindrical races respectively | |
DE1171756B (en) | Steering gear for caterpillar vehicles | |
DE2941919C2 (en) | Roller cutting machine |