[go: up one dir, main page]

DE2323367A1 - Einrichtung zur herstellung von filtermaterialbahnen fuer tabakwarenfilter, insbesondere zigarettenfilter - Google Patents

Einrichtung zur herstellung von filtermaterialbahnen fuer tabakwarenfilter, insbesondere zigarettenfilter

Info

Publication number
DE2323367A1
DE2323367A1 DE19732323367 DE2323367A DE2323367A1 DE 2323367 A1 DE2323367 A1 DE 2323367A1 DE 19732323367 DE19732323367 DE 19732323367 DE 2323367 A DE2323367 A DE 2323367A DE 2323367 A1 DE2323367 A1 DE 2323367A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
processing station
material web
filters
web
determined
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19732323367
Other languages
English (en)
Other versions
DE2323367B2 (de
DE2323367C3 (de
Inventor
Paul A Mueller
Hans Muster
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Celfil Co
Original Assignee
Celfil Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Celfil Co filed Critical Celfil Co
Publication of DE2323367A1 publication Critical patent/DE2323367A1/de
Publication of DE2323367B2 publication Critical patent/DE2323367B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2323367C3 publication Critical patent/DE2323367C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24DCIGARS; CIGARETTES; TOBACCO SMOKE FILTERS; MOUTHPIECES FOR CIGARS OR CIGARETTES; MANUFACTURE OF TOBACCO SMOKE FILTERS OR MOUTHPIECES
    • A24D3/00Tobacco smoke filters, e.g. filter-tips, filtering inserts; Filters specially adapted for simulated smoking devices; Mouthpieces for cigars or cigarettes
    • A24D3/02Manufacture of tobacco smoke filters
    • A24D3/0295Process control means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24DCIGARS; CIGARETTES; TOBACCO SMOKE FILTERS; MOUTHPIECES FOR CIGARS OR CIGARETTES; MANUFACTURE OF TOBACCO SMOKE FILTERS OR MOUTHPIECES
    • A24D3/00Tobacco smoke filters, e.g. filter-tips, filtering inserts; Filters specially adapted for simulated smoking devices; Mouthpieces for cigars or cigarettes
    • A24D3/02Manufacture of tobacco smoke filters
    • A24D3/0204Preliminary operations before the filter rod forming process, e.g. crimping, blooming
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31FMECHANICAL WORKING OR DEFORMATION OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31F1/00Mechanical deformation without removing material, e.g. in combination with laminating
    • B31F1/12Crêping
    • B31F1/128Making paper elastic in all directions, other than by crêping

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Paper (AREA)
  • Machines For Manufacturing Corrugated Board In Mechanical Paper-Making Processes (AREA)
  • Cigarettes, Filters, And Manufacturing Of Filters (AREA)
  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)

Description

f.. - .' . .Λ, .*■ . ά ΡΜ-1032
CELFIL CX)MPANY ESTABLISHMENT VADUZ
LIECHTENSTEIN
Einrichtung zur Herstellung von Filtermaterialbahnen für Tabak warenfilter, insbesondere Zigarettenfilter.
(Zusatz zum Hauptpatent Nr. Patentgesuch Nr.H,36. 525 . 2 )
Die Erfindung gemäss dem Hauptpatent bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung von Filtermaterialbahnen, insbesondere Papierbahnen mit gelockerten und abstehenden Fasern, geeignet zur Zusammenraffung in Querrichtung zu einem Filterstrang, der in Filterstäbe und Filterstöpsel für Tabakwaren, insbesondere für Zigaretten, unterteilbar ist. Kennzeichnend hierbei ist, dass die Materialbahn zunächst in einer ersten Richtung in einer Vielzahl aufeinanderfolgender paralleler Zonen gereckt und dabei die Faserstruktur
309848/0865
gelockert wird, worauf die Materialbahn mindestens einem weiteren Reckprozess in einer anderen Richtung in einer Vielzahl aufeinanderfolgender paralleler Zonen unterzogen wird, wobei zur Erleichterung 'des Zusammenraffens der Materialbahn mindestens eine der gereckten Zonen angenähert in Längsrichtung der Materialbahn ausgerichtet wird und trotz der gereckten Zonen der Zusammenhalt der Materialbahn beibehalten wird.
Ferner betrifft das Hauptpatent eine Einrichtung zur Durchführung des genannten Verfahrens, bestehend aus einer Abrollvorrichtung für eine Materialbahn von "einer Vorratsrolle und aus Führungsmitteln für die Materialbahn durch hintereinander angeordnete Bearbeitungsstationen. Die Einrichtung ist gekennzeichnet durch mindestens zwei zur Reckung der durchlaufenden Materialbahn ausgebildete Bearbeitungsstationen, deren jede angetriebene Walzen mit ineinandergreifenden, einander aber nicht berührenden Rippen auf der Oberfläche besitzt, wobei die Richtung der Rippen relativ zur Drehachse der Walzen bei den aufeinanderfolgenden BearbeitungsStationen verschieden ist.
Beim Betrieb dieser Einrichtung zur Durchführung des vorliegenden Verfahrens ist, wie bereits im Hauptpatent erwähnt, die Einhaltung vorbestimmter Drehzahlen der zur Reckung der.durchlaufenden Materialbahn dienenden Walzen der einzelnen Bearbeitungsstationen erforderlich. Bei den üblicherweise verwendeten faserhaltigen Materialbahnen, beispielsweise einer angefeuchteten Papierbahn, ist die Einhaltung einer bestimmten Zugspannung der Materialbahn vor und
3098A8/086S
nach den einzelnen Bearbeitungsstationen von Bedeutung, was aber schwierig ist, wenn nicht der Antriebsmechanismus der Bearbeitungsstationen und deren angetriebener Walzen die relativen Drehzahlen der einzelnen Walzen einzustellen und automatisch konstant zu halten gestattet. Die vorliegende Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Herstellung einer Materialbahn entsprechend dem Hauptpatent, die gekannzeichnet ist durch ein gemeinsames, regelbares Antriebsaggregat für alle Bearbeitungsstationen, das die Drehzahl der zur Erzeugung von Längsrillen parallel zur Materialbahn dienenden Bearbeitungsstation bestimmt, durch ein. einstellbares Uebersetzungsglied zwischen dieser Bearbeitungsstation und der unmittelbar vorausgehenden Bearbeitungsstation, die ihrerseits über ein weiteres einstellbares Uebersetzungsglied die Drehzahl einer vorausgehenden Bearbeitungsstation bestimmt.
Die Erfindung ist nachstehend anhand eines Ausführungsbeispiels einer entsprechenden Einrichtung anhand der beiliegenden Zeichnung beschrieben, die eine schematische Seitenansicht zeigt.
Gemäss einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Einrichtung für die Behandlung einer flachen und glatten faserhaltigen Papierbahn wird diese zuerst durch Befeuchtung mit Wasser oder anderen geeigneten, beispielsweise leichtflüchtigen Flüssigkeiten wie Alkohol, Aceton und dergleichen nachgiebig gemacht. In dem in der Zeichnung schematisch wiedergegebenen Ausführungsbeispiel läuft die Papierbahn 1 von der Vorratsrolle 2 durch die aus den Walzen 3
309848/0865
und 5 bestehende Befeuchtungsstation und wird mit der Flüssigkeit 4 angefeuchtet. Die aus der Befeuchtungsstation 3,4, 5 kommende nachgiebige Papierbahn 1 wird dann beim Passieren der Längsreckwalzen 6, 7 in Laufrichtung gereckt und verlängert.
Dann wird die Papierbahn einer Rillungsstation mit den heizbaren, mit eng benachbarten und ineinandergreifenden, einander aber nicht berührenden Ringrippen versehenen Rillungswalzen 8, 9, 10 zugeführt. Gleichzeitig mit der Längsrillung erfolgt dabei eine Reckung in Querrichtung.und die so in zwei voneinander'verschiedenen Richtungen gereckte, gelockerte und zerfaserte Papierbahn verlässt die Rillungsstation über die Umlenkrollen 11 und 12.
Die von der Rillungsstation kommende und über die Umlenkrollen 11 und 12 laufende, bereits weitgehend vom Tränkungsmittel befreite längsgerillte Papierbahn 40 wird unmittelbar dem Einlauftrichter 41 einer Strangmaschine bekannter Bauart zugeführt, zusammen mit dem Umhüllungsband 48, das von der Vorratstrommel 47 abläuft. Aus dem Trichter 41 läuft die in Querrichtung zusammengeraffte längsgerillte Bahn als umhüllter zylindrischer Strang von beispielsweise 8,0 mm Durchmesser heraus, die abstehende Kante 42 der Umhüllung wird durch die Apparatur 43 mit einem Leimstrich versehen, umgeklappt und beim Durchlauf durch das geheizte Formwerkzeug 44~ festgeklebt, so dass der umhüllte fertige Filterstrang 49 entsteht. Zur Ueberwindung der Reibung läuft das endlose Förderband 46 über die Umlenkrollen 45 und durch den Trichter 41, sowie das Formwerkzeug 44. Der fertige endlose Filterstrang 49 wird dann üblicherweise in FiI-
309848/0865
terstäbe unterteilt, die eine Länge von 66 bis 120 mm aufweisen, entsprechend der sechsfachen Länge der jeweiligen Filterstöpsel.
Ein in der Praxis erprobtes Schema des Antriebs der Einrichtung besteht aus einem in seiner Drehzahl von Hand kontinuierlich regelbaren Antriebsmotor 50, der über das Getriebe 51 und die Kette eine der Umlenkrollen 45 des Förderbandes 46 der Strangmaschine antreibt, sowie über ein regelbares Uebersetzungsgetriebe 53 die Antriebskette 54, deren Geschwindigkeit über die Steuerleitung 55 seitens eines Zugmessgerätes 56 an der Papierbahn 40 beeinflusst wird, womit der Längszug in der Papierbahn 40 konstant gehalten werden kann. Die Antriebskette 54 dient zum Antrieb der Kette 5 7 für die Rillungswalzen 8, 9, 10 und der Kette 58, die ihrerseits das einstellbare Uebersetzungsgetriebe 59 antreibt, das die Geschwindigkeit der Kette 60 für die Längsreckwalzen 7, 6 sowie der Kette zum einstellbaren Uebersetzungsgetriebe 62 für den Antrieb der Walze 3 im Wasserwerk über die Kette 63 bestimmt. Durch das Uebersetzungsgetriebe 59 wird der Längszug der längsgereckten Papierbahn zwischen den Längsreckwalzen 6, 7 und den Rillungswalzen 8, 9 bestimmt, während das Uebersetzungsgetriebe 62 die Einstellung des Längszuges der angefeuchteten Papierbahn zwischen der Befeuchtungsstation 3, 4, 5 und den Längsreckwalzen 6, 7 ermöglicht.
Es kann auch vorteilhaft sein, die aus den Längsreckwalzen 6, 7 austretende Papierbahn zunächst über ein Zugmessgerät zu führen, das etwa dem Gerät 56 entspricht, um den Längszug der Papierbahn an
309848/0865
dieser Stelle zu überwachen und eventuell auftretende Wellungen zu vermeiden, oder aber das Uebersetzungsgetriebe 59 zu steuern.
Wie im Hauptpatent erwähnt, kann durch die mehr oder weniger starke Längsreckung der Papierbahn der Zugwiderstand und das Gewicht der hergestellten Filterstäbe beeinflusst werden. Beim Antrieb gemäss Fig. 13 besteht deshalb auch die Möglichkeit, am Ausgang-der Strangmaschine durch eine automatische Waage bekannter Bauart das Gewicht der erzeugten Filterstäbe zu prüfen, mit dem gewünschten Gewichtswert zu vergleichen und aus der Differenz ein Signal zu erzeugen, das eines der Uebersetzungsgetriebe 59 oder 62 verstellt, bis die Differenz Null wird.
309848/0865

Claims (3)

  1. 23233B7
    PATENTANSPRUECHE
    Einrichtung zur Herstellung einer Materialbahn entsprechend dem Hauptpatent, gekennzeichnet durch ein gemeinsames regelbares Antriebsaggregat (50, 51, 53) für alle Bearbeitungs-
    Stationen, das die Drehzahl der zur Erzeugung von Längsrillen parallel zur Materialbahn dienenden Bearbeitungsstation (8, 9, 10) bestimmt, durch ein einstellbares Uebersetzungsglied (59) zwischen dieser Bearbeitungsstation und der unmittelbar vorausgehenden Bearbeitungsstation (6, 7), die ihrerseits über ein weiteres einstellbares Uebersetzungsglied die Drehzahl einer vorausgehenden Bearbeitungsstation (3, 4, 5) bestimmt.
  2. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch ein von Hand regelbares Antriebsaggregat (50, 5-1) , das die Arbeitsgeschwindigkeit einer Strangmaschine (41 bis 49) zur Verarbeitung einer aus der Bearbeitungsstation (8, 9, 10) kommenden Materialbahn (40) bestimmt, durch ein einstellbares Uebersetzungsglied (53) zwischen diesem Antriebsaggregat (50, 51) und der Bearbeitungsstation (8, 9, 10) und durch ein Zugmessgerät (56) an der in die Strangmaschine (41 bis 49) einlaufenden Materialbahn (40) das die Einstellung des Uebersetzungsgliedes (53) verändert, zwecks Konstanthaltung des Längszuges der Materialbahn 40.
    3098A8/086S
    232336?
  3. 3. Einrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch ein Zugmessgerät an der in die Bearbeitungsstation (8, 9, 10) einlaufenden Materialbahn, das die Einstellung des Uebersetzungsgliedes (59) für den Antrieb der vorausgehenden Bearbeitungsstation (6, 7) beeinflusst.
    3 0 9 8 A 8 /086 £>
DE19732323367 1972-05-10 1973-05-09 Einrichtung zur Herstellung von Filtermaterialbahnen für Tabakwarenfilter, insbesondere Zigarettenfilter Expired DE2323367C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH691872 1972-05-10

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2323367A1 true DE2323367A1 (de) 1973-11-29
DE2323367B2 DE2323367B2 (de) 1978-06-22
DE2323367C3 DE2323367C3 (de) 1979-03-01

Family

ID=4317084

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732323367 Expired DE2323367C3 (de) 1972-05-10 1973-05-09 Einrichtung zur Herstellung von Filtermaterialbahnen für Tabakwarenfilter, insbesondere Zigarettenfilter

Country Status (6)

Country Link
BE (1) BE799330R (de)
CH (1) CH546544A (de)
DE (1) DE2323367C3 (de)
FR (1) FR2185259A6 (de)
GB (1) GB1421066A (de)
IT (1) IT1045473B (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4492238A (en) 1981-09-30 1985-01-08 Philip Morris Incorporated Method and apparatus for production of smoke filter components
JPH01103434A (ja) * 1987-10-16 1989-04-20 Rengo Co Ltd 両面段ボールの製造方法及び装置
JPH06125762A (ja) * 1992-10-21 1994-05-10 Daicel Chem Ind Ltd たばこ用フィルターロッドの製造装置

Also Published As

Publication number Publication date
IT1045473B (it) 1980-05-10
GB1421066A (en) 1976-01-14
DE2323367B2 (de) 1978-06-22
CH546544A (de) 1974-03-15
DE2323367C3 (de) 1979-03-01
FR2185259A6 (de) 1973-12-28
BE799330R (fr) 1973-08-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69409648T3 (de) Dispositif pour detacher et transporter à grande vitesse un voile fibreux en sortie de carde
DE2743915C2 (de) Materialbahn, insbesondere Papierbahn, und daraus hergestellte Filterstöpsel für Tabakwaren
DE2526850A1 (de) Verfahren zur herstellung von zigaretten und darnach hergestellte zigarette
DE1657244B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Faserstaebchen,insbesondere zur Verwendung als Zigarettenfilter
DE1006773B (de) Verfahren und Maschine zum Herstellen von Straengen, insbesondere fuer Tabakrauchfilter
DE2815025C2 (de) Verfahren und Anordnung zum Bilden eines Filterstranges
DE2020115A1 (de) Verfahren und Einrichtung zur Herstellung von Filtermaterial fuer Rauchwaren
DE3322996C2 (de)
DE2166689B2 (de) Einrichtung zur herstellung eines zu geweben oder gestricken verarbeitbaren textilfaserbands
DE3401323C2 (de)
DE2323367C3 (de) Einrichtung zur Herstellung von Filtermaterialbahnen für Tabakwarenfilter, insbesondere Zigarettenfilter
DE69403167T2 (de) Walzenvorrichtung zur Regelung der Ungleichmässigkeit eines Faserbandes in einer Karde
DE2210928C2 (de) Verfahren zur Erzeugung eines Materials für Tabakrauchfilter aus Kunststoff-Fasermaterial
DE829122C (de) Verfahren zur Herstellung von Rauchfiltereinsaetzen
DE1432622A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Filtern
DE3334912C1 (de) Karde oder Krempel zum wahlweisen Herstellen von laengsorientierten Vliesen oder Wirrvliesen
DE2629381C3 (de) Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung von Tamponrohlingen und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE2854902A1 (de) Mehrschichtiges textilerzeugnis sowie verfahren und vorrichtung zu seiner herstellung
DE2521391C2 (de) Streckvorrichtung für eine Filterherstellmaschine der tabakverarbeitenden Industrie
DE2555929C3 (de) Vorrichtung zum Herstellen dünner Teigschichten
DE4114374A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum einhuellen eines stranges der tabakverarbeitenden industrie
DE102004010618A1 (de) Reckung eines Faserstrangs
DE2136525C3 (de) Verfahren und Einrichtung zur Herstellung von Filtermaterialbahnen für Tabakwarenfilter, insbesondere Zigarettenfilter
DE1045291B (de) Vorrichtung zum Herstellen von Textilgarn
DE198399C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
EHZ Patent of addition ceased/non-payment of annual fee of parent patent