DE2323052A1 - Aufgussbeutel fuer nahrungs- und genussmittel - Google Patents
Aufgussbeutel fuer nahrungs- und genussmittelInfo
- Publication number
- DE2323052A1 DE2323052A1 DE19732323052 DE2323052A DE2323052A1 DE 2323052 A1 DE2323052 A1 DE 2323052A1 DE 19732323052 DE19732323052 DE 19732323052 DE 2323052 A DE2323052 A DE 2323052A DE 2323052 A1 DE2323052 A1 DE 2323052A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- filter
- airtight
- coffee
- filter bag
- enclosed
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D85/00—Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
- B65D85/70—Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for materials not otherwise provided for
- B65D85/804—Disposable containers or packages with contents which are mixed, infused or dissolved in situ, i.e. without having been previously removed from the package
- B65D85/808—Disposable containers or packages with contents which are mixed, infused or dissolved in situ, i.e. without having been previously removed from the package for immersion in the liquid to release part or all of their contents, e.g. tea bags
- B65D85/8085—Disposable containers or packages with contents which are mixed, infused or dissolved in situ, i.e. without having been previously removed from the package for immersion in the liquid to release part or all of their contents, e.g. tea bags characterised by an outer package, e.g. wrappers or boxes for enclosing tea-bags
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Packages (AREA)
Description
- Aufgußbeutel fUr Nahrungs- und Genußmittel Die Erfindung betrifft einen Aufgußbeutel, wie er z.B. für Tee allgemein bekannt ist, der jedoch vorzugsweise mit einem feingemahlenen Kaffee gefüllt ist.
- Es ist bekannt, z.B. Tee, gemahlen in einen Beutel aus Filterpapier zu füllen und diesen Beutel zu verschließen, so daß beim AufgieRen von z.B. kochendem Wasser die gemahlenen Teeblätter nicht in das Teewasser eindringen können.
- Im Gegensatz zu Tee und anderen durch Aufgießen von Flüssigkeiten gebrauchsfertig zu machenden Nahrungs- und Genußmitteln müssen bei der Aufbewahrung von Kaffee z.B. besondere Schutzmaßnahmen getroffen werden, um zu verhindern, daß das sehr flüchtige und leicht oxidierbare Oel der Kaffeebohne vom Luftsauerstoff im Geschmack ungünstig verändert wird.
- Die Verwendung von gemahlenem Kaffee zum Filtern in besonderen Filtertüten und / oder andere Filtereinrichtungen ist bekannt.
- Neu an der vorliegenden Anmeldung ist das Einbringen einer, z.B.
- für eine Tasse gefilterten Kaffee, notwendigen Menge gemahlenen Kaffees, wobei der eigentliche, mechanisch verschlossene Beutel aus Filterpapier oder anderem zum Filtrieren geeigneten Material, mit einer entfernbaren Schutzschicht so versehen ist, daß unerwünschter Luftzutritt und damit Alterung des Kaffeemehles schon vor der Anwendung sicher vermieden wird.
- Die Vorzüge des dem Patent zu Grunde liegenden Gedankens sind folgende: Es wird stets eine bis zur Anwendung luftdicht abgeschlossene Menge optimal gemahlenen Kaffees verwendet. Anders als bei großen Mengen gemahlenen Kaffees, wie sie in entsprechenden Vacuum-Büchsen abgefüllt bekannt sind. Hier ist nämlich nur bis zum ersten offenen der Büchse Luftabschluß gewährleistet.
- Ebenso wie bei den bekannten Teebeuteln können dem Patentgedanken zufolge mehrere Sorten, bzw. Geschmacksrichtungen, von Kaffee über längere Zeit ohne Nachteil für das Aroma des Kaffees bereit gehalten werden.
- Auch können diätetische Forderungen erfüllt werden. Es ist z.B.
- bekannt, daß auch sogenannte säurearme Kaffeesorten oder solche mit geringem Gerbstoffanteil, bei empfindlichen Personen dann schwerverträglich werden, wenn das Kaffeegut zu lange mit der extrahierenden Flüssigkeit in Verbindung steht. Da es in das Belieben des Benutzers gestellt ist, die Verweilzeit der extrahierenden Flüssigkeit auf dem Mahlgut im Kaffeebeutel zu bestimmen, kann vermieden werden, daß die subjektiv empfundenen Schadstoffe in die Flüssigkeit eindringen.
- Desgleichen unterscheidet sich ein nach dem vorliegenden Patentgedanken hergestellter Kaffeeauszug dadurch, daß er aus schonend vorgemahlenem, schnellstverpacktem Mahlgut gefiltert und nicht durch vorangegangene, moglicherwelse Duftaromenstoffe vermindernde Destillationsverfahren geschmackverfälscht ist. Auch werden andere, dem sogenannten Pulverkaffee anhaftende Aromamängel vermieden.
- Bei Anwendung des dem Patengedanken zu Grunde liegenden Kaffeebeutels erhält man stets einen frischgefilterten, unverfälschten Kaffeeauszug.
Claims (5)
- Schutzansprüche 1. Filter vorzugsweise zur Herstellung von kleinen Portionen von Bohnenkaffee oder anderen Nahrungs- und Genußmitteln, bei dem in ansich bekannter Weise das Mahlgut mit einem Papierfilterbeutel umschlossen ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Filterbeutel seinerseits von einer leicht entfernbaren Schutzschicht umgeben ist, die den Zutritt von Luft, besonders den in ihr enthaltenen Sauerstoff, verhindert.
- 2. Filter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als umhüllendes Filtermaterial nicht nur ein Zellulosestoff, sondern auch ein anderer geeigneter Filter verwendet wird, ferner dadurch gekennzeichnet, daß der eigentliche Filterstoff außer von der erwähnten Schutzschicht noch mit einer ebenfalls luftdicht abgeschlossenen, z.B. Metallfolie, umschlossen ist.
- 3. Filter nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der eigentliche, z.B. das Kaffeegut umschließende Filterbeutel, seinerseits von einer thermoplastischen Folie und einer Metallfolie dergestalt umschlossen wird, daß durch Anwendung von Wärme und Druck die thermoplastische Kunststoffolie und die Metallfolie gemeinsam zum luftdichten Abschluß des eigentlichen Filterbeutels gebracht werden kann.
- 4. Filter nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der luftdichte Abschluß, wie in Anspruch 3 beschrieben, aber dadurch erreicht wird, daß er durch sogenannte Kleberzonen erfolgt, z.B. Trockenkleber und / oder Haftkleber.
- 5. Filter nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die luftdichte Umhüllung, wie in Anspruch 3 und 4 dargestellt, vor Benutzung des Filterbeutels leicht entfernt werden kann.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19732323052 DE2323052A1 (de) | 1973-05-08 | 1973-05-08 | Aufgussbeutel fuer nahrungs- und genussmittel |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19732323052 DE2323052A1 (de) | 1973-05-08 | 1973-05-08 | Aufgussbeutel fuer nahrungs- und genussmittel |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2323052A1 true DE2323052A1 (de) | 1974-11-28 |
Family
ID=5880245
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19732323052 Pending DE2323052A1 (de) | 1973-05-08 | 1973-05-08 | Aufgussbeutel fuer nahrungs- und genussmittel |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2323052A1 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4465697A (en) * | 1983-06-14 | 1984-08-14 | Brice Ilotan Research Corporation | Coffee brewing apparatus and method |
US4735810A (en) * | 1986-11-07 | 1988-04-05 | Dacal Manuel G | Coffee infusion bag |
EP0583210A1 (de) * | 1992-08-10 | 1994-02-16 | Hector Carlos Fornari | Autonome Einheit aus einem Beutel zum Aufgiessen von Kaffee und einem tragenden Behälter |
-
1973
- 1973-05-08 DE DE19732323052 patent/DE2323052A1/de active Pending
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4465697A (en) * | 1983-06-14 | 1984-08-14 | Brice Ilotan Research Corporation | Coffee brewing apparatus and method |
US4735810A (en) * | 1986-11-07 | 1988-04-05 | Dacal Manuel G | Coffee infusion bag |
EP0583210A1 (de) * | 1992-08-10 | 1994-02-16 | Hector Carlos Fornari | Autonome Einheit aus einem Beutel zum Aufgiessen von Kaffee und einem tragenden Behälter |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2248665C2 (de) | Kaffee-Aufgußbeutel | |
US2022467A (en) | Process of making soluble coffee and product | |
CN104602532A (zh) | 咖啡的香化 | |
CH495138A (de) | Verpackung für Kaffee | |
DE2260829A1 (de) | Verfahren zur herstellung von aufgusspackungen zur zubereitung von kaffeegetraenken | |
DE2323052A1 (de) | Aufgussbeutel fuer nahrungs- und genussmittel | |
US1797672A (en) | Apparatus for preparing infusions, particularly for preparing coffee | |
KR20150086594A (ko) | 콜드브류 커피 또는 차 추출방법 | |
DE4332387C2 (de) | Verfahren zum Herstellen und Anbieten von Cappuccino | |
DE1692249B2 (de) | Verfahren zur verminderung des chlorogensaeuregehaltes in rohkaffeebohnen | |
DE593046C (de) | Verpackung von Kaffeewuerfeln | |
DE10248137A1 (de) | Einwegbrühgetränkebeutel für Kaffee und Heißgetränke als Abriss-Einwegbrühgetränkebeutel/Blatt | |
DE704471C (de) | Verfahren zur Aufbewahrung von Extrakten aus Kaffee, Tee u. dgl. | |
DE938440C (de) | Filter fuer Portionspackungen von Kaffee od. dgl. | |
DE2047861A1 (en) | Cold tea or coffee - stable during storage | |
DE1942059U (de) | Aufgussbeutel fuer kaffee. | |
DE2611438A1 (de) | Lagerfaehige, aufgussfertige roestkaffeeportionen | |
AT142247B (de) | Verfahren zur Behandlung von geröstetem, gegebenenfalls gemahlenem Kaffee. | |
DE964016C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kaffeekonservenformlingen | |
DE1196831B (de) | Mit Kaffeepulver od. dgl. gefuellter Portionsbehaelter | |
AT149824B (de) | Verfahren zur Herstellung eines Nahrungsmittelpräparates zur Bereitung gesüßter Getränke. | |
DE7037082U (de) | Bohnenkaffee Schnellaufgußfilter | |
DE8327462U1 (de) | Verpackung fuer Kaffee | |
DE1933070U (de) | Portionspackung fuer ein kaffee-aufgussgetraenk. | |
DE2001829A1 (de) | Portionspackung mit gemahlenem Roestkaffee |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OHJ | Non-payment of the annual fee |