DE232095C - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE232095C DE232095C DENDAT232095D DE232095DA DE232095C DE 232095 C DE232095 C DE 232095C DE NDAT232095 D DENDAT232095 D DE NDAT232095D DE 232095D A DE232095D A DE 232095DA DE 232095 C DE232095 C DE 232095C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- grate
- bars
- compartment
- lever
- transverse
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N carbon Chemical compound [C] OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 239000003245 coal Substances 0.000 description 4
- 239000002956 ash Substances 0.000 description 3
- 239000002893 slag Substances 0.000 description 3
- 238000002485 combustion reaction Methods 0.000 description 2
- 230000001105 regulatory Effects 0.000 description 2
- 235000002918 Fraxinus excelsior Nutrition 0.000 description 1
- 230000003247 decreasing Effects 0.000 description 1
- 238000002309 gasification Methods 0.000 description 1
- 239000002244 precipitate Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F23—COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
- F23H—GRATES; CLEANING OR RAKING GRATES
- F23H11/00—Travelling-grates
- F23H11/04—Travelling-grates with the bars pivoted at one side
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Incineration Of Waste (AREA)
Description
KAISERLICHES
PATENTAMT.
Gegenstand der Erfindung ist ein Wanderrost mit querliegenden, drehbar in den Führungsketten
hängenden Roststäben, dessen freie Rostfläche in eigenartiger Weise geregelt werden kann.
Der Erfindungsgegenstand ist in den Fig. ι
und 2 der Zeichnung in Längs- und Querschnitt dargestellt.
Die Roststäbe i, welche quer zur Längsachse des Rostes liegen, werden an Ketten 2
geführt und sind um die Zapfen 3 drehbar. Sie gleiten in der Brennbahn auf einer Stellschiene
4, die um den Punkt 5 drehbar ist. Bei der Abwärtsdrehung des Hebels 4 wird die freie Rostfläche vergrößert, und zwar
nach der Feuerbrücke zu in abnehmendem Maße. Bei Aufwärtsbewegung des Hebels können die Luftspalten bis zu völligem Abschluß
verkleinert werden.
Das Rostband zerfällt in die Abteilung A, auf welcher die Kohle aufgegeben wird, die
Abteilung B, auf welcher die Kohle verbrennt und unter der der Hebel 4 liegt, die Abteilung
C, auf welcher Asche und Schlacke ausfällt, die Abteilung D, auf welcher Asche und
Schlacke aus dem Feuerraum getragen werden, die Abteilung E, in der Asche und
Schlacke aus der Feuerung herausbefördert wird, und die Abteilung F, in die der größte
Teil der Verbrennungsluft eintritt.
Die Roststäbe 1 in den Abteilungen A und E werden durch entsprechende Anschläge
in ihre Stellung gebracht.
Durch diese Rostbauart soll erreicht werden, daß die klare Kohle zwischen die Roststäbe
gelangt, so daß sie vom Luftzuge nicht fortgerissen werden kann, sondern unter und
zwischen den groben Kohlenstücken verbrennt. In der Abteilung B wird der Luftzutritt nach
dem natürlichen Verbrauche während des Vergasens und Verbrennens geregelt.
Claims (1)
- Patent-Anspruch:Wanderrost mit querliegenden, drehbar in den Führungsketten hängenden Roststäben, gekennzeichnet durch einen innerhalb des Rostbandes an seinem der Feuerbrücke zugekehrten Ende drehbar gelagerten Hebel (4), der als Stütze für die schrägliegenden Roststäbe und zur Regelung der freien Rostfläche durch Änderung der Schräglage der Stäbe dient.Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE232095C true DE232095C (de) |
Family
ID=492146
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT232095D Active DE232095C (de) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE232095C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE963095C (de) * | 1953-08-12 | 1957-05-02 | Kohlenscheidungs Ges Mit Besch | Kleinwanderrost |
-
0
- DE DENDAT232095D patent/DE232095C/de active Active
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE963095C (de) * | 1953-08-12 | 1957-05-02 | Kohlenscheidungs Ges Mit Besch | Kleinwanderrost |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE232095C (de) | ||
DE643126C (de) | Einrichtung zum selbsttaetigen Foerdern und Schueren des Brennstoffes auf Planrosten von Feuerungsanlagen | |
DE272932C (de) | ||
DE237623C (de) | ||
DE142157C (de) | ||
DE709824C (de) | Mechanische Rostfeuerung | |
DE371305C (de) | Rost mit ueber die Rostbahn bewegten Foerderschienen | |
DE282788C (de) | ||
DE404190C (de) | Brech- und Austragvorrichtung fuer die Rueckstaende von Unterschubfeuerungen | |
DE81941C (de) | ||
DE429514C (de) | Mechanischer Schraegrost fuer Braunkohlen- und Torffeuerungen | |
DE228371C (de) | ||
DE134539C (de) | ||
DE160839C (de) | ||
DE86131C (de) | ||
DE41217C (de) | Luftzuführung bei Dampfkessel-Feuerungen | |
DE235439C (de) | ||
AT8339B (de) | Feuerung mit selbstthätiger Beschickungsvorrichtung vermittelst eines Kettendoppelschrägrostes. | |
DE582692C (de) | Schraegwanderrost | |
DE112155C (de) | ||
DE1258C (de) | Einfahrbarer Feuerkasten für Feuerungsanlagen | |
DE21245C (de) | Neuerungen an Schüttelrosten | |
DE343255C (de) | ||
DE275572C (de) | ||
AT58675B (de) | Treppenrost. |