DE2314717C3 - Seat device - Google Patents
Seat deviceInfo
- Publication number
- DE2314717C3 DE2314717C3 DE19732314717 DE2314717A DE2314717C3 DE 2314717 C3 DE2314717 C3 DE 2314717C3 DE 19732314717 DE19732314717 DE 19732314717 DE 2314717 A DE2314717 A DE 2314717A DE 2314717 C3 DE2314717 C3 DE 2314717C3
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- seat
- tilting
- support shaft
- support
- stool
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Description
Im Gegensatz dazu sind die Kipp-Punkte der vorliegenden Erfindung als Kugelgelenke ausgebildet. Die Bewegung der Kalotte auf der Feder vollzieht sich wt-ich und reibungslos.In contrast, the tipping points are the present Invention designed as ball joints. The movement of the dome on the spring takes place wt-me and smoothly.
In der DT-PS 5 OC 846 ist ein Stuhl mit neigbarem Sitz in einem Ausführungsbeispiel — A b b. 4 — dargestellt, bei dem am oberen Ende des Schaftes ein Kugelgelenk vorgesehen ist.In DT-PS 5 OC 846 a chair with an inclinable seat is in one embodiment - A b b. 4 - shown in which a ball joint is provided at the upper end of the shaft.
Der Nachteil dieser Ausführung liegt darin, daß der Sitz außer auf der Kugel auch auf der Platte fe ruht, i;nd das auch, wenn -der Stuhl belastet ist.The disadvantage of this design is that the seat rests not only on the ball but also on the plate fe, i; nd even if the chair is strained.
Der Kugel fällt tatsächlich nur die Aufgabe zu, zu verhindern, daß der Sitz vom Schaft fälltIn fact, the only task of the ball is to keep the seat from falling off the shaft
Wie bei der vorstehend angeführten DTPS I 90 229 liegt auch hier der Kipp-Punkt am äußeren Rand der Platte.As with the DTPS I 90 229 mentioned above, the tipping point is also here on the outer edge of the Plate.
Bei den beiden vorgenannten DT-PS ist im übrigen im Unterschied zur vorliegenden Erfindung jeweils nur ein Kipp-Punkt vorgesehen.In the case of the two aforementioned DT-PS, in contrast to the present invention, in each case only a tipping point is provided.
In weiterer Ausbildung der Erfindung erscheint es zweckmäßig, die Kipp-Punkte in Kippgelenken anzuordnen, welche in einer Federhülse eine gegen Randanschlag des Stützschaftes kippbare, in der Federhülse geführte Kalotte aufweisen, gegen deren Oberfläche eine einstellbare Schraubendruckfeder abgestützt ist. In den beiden Kipp-Punkten können dabei gegeneinander gerichtete Kipp-Gelenke gleicher Bauart angewendet werden. Da die Kalotte des Stützschaftes vorteilhaft einen ebenen Randbereich senkrecht zur Längsachse dieses Stützschaftes aufweist, läßt sie sich gegenüber einem Deckelstück, das vorteilhaft durch seine Ausnehmung den Kippwinkel begrenzt, unter der Federeinwirkung so abstützen, daß in unbelasteter Lage eine einwandfrei ausgerichtete Lage von Fußteil, Stützschaft und Sitz auftritt.In a further embodiment of the invention, it appears expedient to arrange the tipping points in tilting joints, which in a spring sleeve a tiltable against the edge stop of the support shaft, in the spring sleeve have guided dome, against the surface of which an adjustable helical compression spring is supported. In The two tilting points can be used against tilting joints of the same design will. Since the dome of the support shaft advantageously has a flat edge area perpendicular to the longitudinal axis this support shaft, it can be compared to a cover piece, which is advantageous through its recess the tilt angle limited, support under the action of the spring so that in an unloaded position a perfect aligned position of the foot part, support shaft and seat occurs.
Es kann ferner zweckmäßig sein, die beiden Kipp-Punkte dadurch zu realisieren, daß eine Kugel angewendet wird, die zwischen zwei angepaßten Kugelschalen liegt. Wird beispielsweise eine solche Kugel in der Nähe des Sitzes angeordnet, so ist die eine Kugelschale mit dem Sitz und die andere mit dem Stützschaft zu verbinden. Eine Umfassungshülse od. dgl. sichert die einzelnen Teile in ihrer bestimmungsgemäßen Zuordnung. Eine solche vorteilhafte Ausbildung mit zweifach abgestützter Kugel nähen das Sitzen dem auf einem Ball an.It can also be useful to realize the two tipping points by using a ball which lies between two matched spherical shells. For example, if such a ball is in the Arranged near the seat, one spherical shell is closed with the seat and the other with the support shaft associate. A surrounding sleeve or the like secures the individual parts in their intended assignment. Such an advantageous design with a double supported ball sew the sitting on one Ball on.
Bei einer alternativen, gegebenenfalls zweckmäßigen Ausführungsform können beide Kipp-Punkte unmittelbar im Bereich der Sitzaufhängung liegen. Dabei ericheint es zweckmäßig, daß eine Säule an ihrem sitzseitigen Ende eine Kipplagerung eines Sitzträgers aufweist, und daß der Sitz gegenüber diesem Sitzträger zusätzlich kippbar gelagert ist. Eine entsprechende Anordnung läßt sich zweckmäßig unter Verwendung eines Pendelrollenlagers am Stützträger in Verbindung mit einer Kugelkipp-Vorrichtung des Sitzes gegenüber dem Sitzträger verwirklichen, welche ebenso wie das Pendelrollenlager eine allseitige begrenzte Kippbewegung ermöglichtIn an alternative, possibly expedient embodiment, both tipping points can be directly lie in the area of the seat suspension. Thereby ericheint it is expedient that a column has a tilting bearing of a seat support at its end on the seat side, and that the seat is also tilted relative to this seat support. A corresponding arrangement can be expediently using a spherical roller bearing on the support beam in conjunction with realize a ball tilting device of the seat opposite the seat support, which like that Spherical roller bearings allow a limited tilting movement on all sides
Die Größe der zulässigen Auslenkung in den Kipp-Punkten richtet sich nach den Abmessungen der Sitzvorrichtung und nach der vorgesehenen Verwendungsart In vielen Fällen erscheint eine Auslenkbarkeit um etwa 10° in jedem Gelenk und in jeder Richtung ausreichend und zweckmäßig.The size of the permissible deflection in the tipping points depends on the dimensions of the seat device and according to the intended type of use. In many cases, deflectability appears around about 10 ° in each joint and in each direction is sufficient and appropriate.
Ferner ist es vorteilhaft, eine Arretiervorrichtung vorzusehen, mit deren Hilfe ein Kipp-Punkt oder auch beide Kipp-Punkte zeitweise blockierbar sind Dadurch wird verhindert daß eine mit dem Aufbau zunächst nicht vertraute Person unerwünscht das Gleichgewicht verliertFurthermore, it is advantageous to provide a locking device, with the help of which a tipping point or also Both tipping points can be temporarily blocked. This prevents one from starting with the structure unfamiliar person undesirably loses balance
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Gegenstands der Erfindung schematisch dargestellt.In the drawing, an embodiment of the subject matter of the invention is shown schematically.
Bc? der gezeigten Ausführung eines Sitzhockers ist ein Sitz 1 an einem Sitzträger 2 befestigt, welcher eine Federhülse 3 aufnimmt. Im Innern der Federhülse 3 ist eine Schraubendruckfeder 4 angeordnet, deren Vorspannung mit Hilfe einer Einstellschraube 5 über eine Anpreßplatte 6 verändert werden kann. Die Oberseite der Federhülse 3 ist mit einem Deckelstück 7 abgeschlossen. Ein entsprechendes Deckelstück 8, welches eine ausschlagbegrenzende Ausnehmung 9 aufweist, verschließt den unteren Rand der Federhülse 3.Bc? the embodiment shown a seat stool, a seat 1 is attached to a seat support 2, which a Spring sleeve 3 receives. In the interior of the spring sleeve 3, a helical compression spring 4 is arranged, the bias of which can be changed with the aid of an adjusting screw 5 via a pressure plate 6. The top the spring sleeve 3 is closed with a cover piece 7. A corresponding cover piece 8, which has a deflection-limiting recess 9, closes the lower edge of the spring sleeve 3.
Durch die Ausnehmung 9 tritt ein Stützschaft 10, welcher an seinen beiden Enden Kalottenteile 11, 12 aufweist die jeweils eine ringförmige Randfläche 13,14 zur Auflage an der inneren Oberfläche des Deckelstücks 8 besitzen.A support shaft 10, which has cap parts 11, 12 at both ends, passes through the recess 9 each has an annular edge surface 13, 14 for resting on the inner surface of the cover piece 8 own.
Die entsprechende Anordnung mit Federhülse 3 und Schraubendruckfeder 6 findet sich auch am unteren Ende des Stützschaftes 10. Sie ist dort mit einem Fußteil 15 starr verbunden. Der Abstand von der Sitzfläche zur Bodenfläche beträgt etwa 40 bis 60 cm.The corresponding arrangement with spring sleeve 3 and helical compression spring 6 can also be found at the bottom End of the support shaft 10. It is rigidly connected to a foot part 15 there. The distance from the seat to the floor area is about 40 to 60 cm.
Der Außendurchmesser der Kalotten 11,12 ist so bemessen, daß bei Belastung eine Führungsbewegung innerhalb der Innenwandfläche der Federhülsen 3 eintritt. Die Ausnehmung 9 muß so groß gewählt werden, daß bei der maximal vorgesehenen Belastung noch ein hinreichender Kippwinkel, beispielsweise 10°, gewährleistet ist.The outer diameter of the calottes 11, 12 is dimensioned so that that under load a guiding movement occurs within the inner wall surface of the spring sleeves 3. The recess 9 must be selected so large that with the maximum intended load still a sufficient tilt angle, for example 10 °, is guaranteed.
Claims (7)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE7311140U DE7311140U (en) | 1973-03-24 | 1973-03-24 | Seat device |
DE19732314717 DE2314717C3 (en) | 1973-03-24 | Seat device |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE7311140 | 1973-03-24 | ||
DE19732314717 DE2314717C3 (en) | 1973-03-24 | Seat device |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2314717A1 DE2314717A1 (en) | 1974-10-03 |
DE2314717B2 DE2314717B2 (en) | 1975-11-13 |
DE2314717C3 true DE2314717C3 (en) | 1976-06-10 |
Family
ID=
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4210098C2 (en) | Active dynamic seat device | |
DE10148745B4 (en) | A castor base for a chair | |
DE4210097A1 (en) | Active dynamic seat device | |
DE29709558U1 (en) | barstool | |
DE4210099A1 (en) | Dynamic chair with base joined to bottom of intermediate piece - has wedge inserted into widening gap between curved parts, seat and stop piece | |
DE4210135C2 (en) | Active dynamic seat device | |
DE4210134A1 (en) | Active dynamic seat device | |
DE69723628T2 (en) | Device for transferring a person from one seating surface to another | |
DE60218655T2 (en) | SEATING FURNITURE FOR SUPPORTING A BODY OR A BODY PART | |
EP0574375B1 (en) | Working chair, particularly office chair | |
EP2476401B1 (en) | Birthing chair | |
DE4400395A1 (en) | Rocking chair with seat, floor support and elastic link | |
DE7311140U (en) | Seat device | |
DE2000172C3 (en) | Chair, especially work chair | |
DE102013110674B3 (en) | Therapeutic office swivel chair | |
DE2314717C3 (en) | Seat device | |
DE4418416C2 (en) | Seating | |
DE8516040U1 (en) | Seat for the physically handicapped and the like. | |
DE69507725T2 (en) | Chair with a supported steering gear | |
DE1043604B (en) | Lounger with a bed area divided into a head, middle and foot section | |
DE202017104665U1 (en) | System of a table and a chair | |
EP1150593B1 (en) | Dynamic seat | |
DE19711924C2 (en) | One-leg stool with rigid center column that can be tilted on all sides | |
DE9318094U1 (en) | Training device | |
DE29910516U1 (en) | Motor chair |