DE2312469B1 - Elektrisches Gerät mit hochempfindlichen elektronischen Bauteilen, das Mittel zur Entladung der statischen Elektrizität des Wartungspersonals aufweist - Google Patents
Elektrisches Gerät mit hochempfindlichen elektronischen Bauteilen, das Mittel zur Entladung der statischen Elektrizität des Wartungspersonals aufweistInfo
- Publication number
- DE2312469B1 DE2312469B1 DE2312469A DE2312469A DE2312469B1 DE 2312469 B1 DE2312469 B1 DE 2312469B1 DE 2312469 A DE2312469 A DE 2312469A DE 2312469 A DE2312469 A DE 2312469A DE 2312469 B1 DE2312469 B1 DE 2312469B1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- discharge
- earth
- parts
- electrical
- network
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 230000003068 static effect Effects 0.000 title claims 7
- 238000012423 maintenance Methods 0.000 title claims 6
- 230000005611 electricity Effects 0.000 title claims 5
- 238000007599 discharging Methods 0.000 title 1
- 230000000712 assembly Effects 0.000 claims 4
- 238000000429 assembly Methods 0.000 claims 4
- 230000006870 function Effects 0.000 claims 3
- 238000004378 air conditioning Methods 0.000 claims 1
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 claims 1
- 230000007797 corrosion Effects 0.000 claims 1
- 238000005260 corrosion Methods 0.000 claims 1
- 230000006378 damage Effects 0.000 claims 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 claims 1
- 239000006260 foam Substances 0.000 claims 1
- 239000000463 material Substances 0.000 claims 1
- 238000000034 method Methods 0.000 claims 1
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 claims 1
- 239000007921 spray Substances 0.000 claims 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H05—ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- H05K—PRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
- H05K9/00—Screening of apparatus or components against electric or magnetic fields
- H05K9/0067—Devices for protecting against damage from electrostatic discharge
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
- Elimination Of Static Electricity (AREA)
Claims (1)
- hohe Ströme, die beim Abfließen über das Geräte-Patentanspruch: Erdnetz beträchtliche dynamische Spannungsabfällehervorrufen. Diese Spannungsunterschiede im Erd-Mit hochempfindlichen elektronischen Bautei- netz eines Gerätes stören unvermeidlich die Abläufe len oder Baugruppen ausgestattetes elektrisches 5 in digitalen Schaltwerken, was zu kurzzeitigem Aus-Gerät, Fernmeldeanlage, Fernsprechanlage, digi- fall des Gerätes führen kann.tales Schaltwerk, elektrischer Speicher, integrier- Aufgabe der Erfindung ist es, ein elektrisches Ge-ter Schaltkreis, die zur Bedienung oder Wartung rät anzugeben, das Mittel aufweist, die die Auswirdes Gerätes mit dem Erdnetz verbundene Teile kung elektrostatischer Entladung von Personen auf aufweisen, dadurch gekennzeichnet, io sie selbst sowie auf.die hochempfindlichen elektronidaß zwischen diesen Teilen der Geräte und dem sehen Bauteile beseitigen. "Erdnetz ein Widerstand eingefügt ist, oder diese Die Erfindung betrifft also ein mit hochempfindli-Teile selbst einen elektrischen Widerstandswert chen elektronischen.Bauteilen oder Baugruppen aushaben, der einen Entladestrom der statischen gestattetes elektrisches Gerät, Fernmeldeanlage, Aufladung der Wartungsperson zuläßt, der hoch- 15 Fernsprechanlage, digitales Schaltwerk, elektrischer stens so groß ist, wie die im Gerät vorkommen- Speicher, integrierter Schaltkreis, die zur Bedienung den Betriebsstromänderungen. oder Wartung des Gerätes mit dem Erdnetz verbundene Teile aufweisen.
Sie löst die ihr gestellte Aufgabe dadurch, daß zwi-20 sehen diesen Teilen der Geräte und dem Erdnetz einWiderstand eingefügt ist, oder diese Teile selbst einen elektrischen Widerstandswert haben, der einenDie Räume für Fernmeldeanlagen werden in zu- Entladestrom der statischen Aufladung der Warnehmendem Maße mit hochisolierenden Kunststoff- tungsperson zuläßt, der höchstens so groß ist, wie die Fußbodenbelägen ausgerüstet. Diese Beläge führen 25 im Gerät vorkommenden Betriebsstromänderungen,
zu erheblichen statischen Aufladungen von Personen Dadurch, daß man zwischen die Geräteteile, diedurch Reibungselektrizität, insbesondere, wenn diese zuerst angefaßt werden, und das Erdnetz einen Räume durch Klimaanlagen auf einem bestimmten Widerstand legt, erfolgt zwar auch eine Entladung geringen Luftfeuchtigkeitswert gehalten werden. Mit der statischen Elektrizität des Wartungspersonals, statischer Elektrizität aufgeladene Personen spei- 30 wie bei einer direkten Erdung. Es wird aber die Entchern aber wegen der sehr hohen Ladespannung (10 ladezeit vergrößert, so daß kein Schlag mehr zu spübis 20 kV) elektrische Energien, die ausreichend ren ist.sind, um beispielsweise integrierte Schaltkreise zu Durch eine geeignete Bemessung dieses Widerstanzerstören. Solche Entladungsstöße können auch digi- des wird ein Wert für die Entladeströme erzielt, der tale Schaltwerke betätigen, beispielsweise Speicher 35 höchstens so groß ist, wie die in dem Gerät vorkomlöschen oder setzen, was unvermeidlich zu Fehlfunk- mende Betriebsstromänderung. Dieser Wert reicht tionen der Geräte führt. Empfindliche Personen ver- nicht mehr aus, die eingebauten elektronischen Bauspüren bei der zwar ungefährlichen, aber unangeneh- teile zu zerstören oder irgendwelche Schaltfunktiomen Entladung einen deutlichen Schlag. nen auszulösen.Um eine elektrostatische Aufladung bei Personen 40 Als Beispiel sei nun angenommen, eine Person nicht erst aufkommen zu lassen, empfiehlt die Zeit- wäre auf 10 kV aufgeladen. Ihre Körperkapazität schrift »Test«, 8 (1973), I5S. 21, für eine ausreichende liege bei etwa 300 pF. Bei einem Widerstandwert Luftfeuchtigkeit im Raum zu sorgen. Auch Antista- von 100 kOhm ist der Entladestrom auf höchstens tik-Spray oder gegebenenfalls eine Behandlung mit 100 mA begrenzt. In diesem Fall ist der Entladevor-Teppichreinigungsschaum kann vorübergehend Ab- 45 gang in etwa 100 Mikrosekunden beendet. Ein solhilfe schaffen. Derartige Maßnahmen sind zwar für eher Strom kann keine Gerätefunktion beeinflussen, Wohnungen verwendbar, nicht aber für Räume, in so daß weitere bekannte Maßnahmen, beispielsweise denen sich Fernmeldeanlagen befinden. Zu hohe · eine Aufteilung des Erdnetzes in eine Betriebserde Luftfeuchtigkeit und Fremdstoffe würden die Ein- und eine Schutzerde, unnötig sind,
richtungen verschmutzen und auch zu unerwünschten 50 Gemäß der Erfindung ist es auch möglich, die in Kriechströmen sowie zu Korrosion führen. Frage kommenden Geräteteile, beispielsweise dieFür Fernmeldeanlagen ist es bekannt, Baugruppen Griffblenden der Geräte, aus einem Werkstoff zu fermit leitenden Griffblenden zu versehen, die elektrisch tigen, dessen Widerstandswert dem des vorhin bemit dem Geräte-Erdnetzwerk verbunden sind. Da- schriebenen Widerstandes entspricht, der zwischen durch ist gewährleistet, daß Wartungspersonal beim 55 diese Teile und das Erdnetz eingefügt ist. Eine solche Berühren von Baugruppen zwangläufig entladen Griffblende könnte beispielsweise aus Kunststoff mit wird. Hierdurch sind empfindliche Bauteile nicht geringem Leitwert hergestellt sein. Diese Ausführung hinreichend vor Zerstörung geschützt. Die Wirkung hat den Vorteil, daß eine isolierte Anbringung der des elektrischen Schlages auf die Personen kann gut leitenden Blende an geerdete Geräte und eine sidurch diese Maßnahme nicht verhindert werden. 60 chere Befestigung des Widerstandes außer acht gelas-Außerdem entstehen bei der Entladung kurzzeitig sen werden kann.
Priority Applications (10)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2312469A DE2312469C2 (de) | 1973-03-13 | 1973-03-13 | Elektrisches Gerät mit hochempfindlichen elektronischen Bauteilen, das Mittel zur Entladung der statischen Elektrizität des Wartungspersonals aufweist |
AT94374A AT325700B (de) | 1973-03-13 | 1974-02-06 | Schutzvorrichtung gegen entladungsströme von mit statischer elektrizität aufgeladenen personen |
CH251974A CH565498A5 (de) | 1973-03-13 | 1974-02-22 | |
NL7402537.A NL164724B (nl) | 1973-03-13 | 1974-02-25 | Elektrisch toestel, dat is uitgerust met uiterst gevoelige elktronische onderdelen of bouwgroepen. |
FR7407761A FR2221896B1 (de) | 1973-03-13 | 1974-03-07 | |
IT49168/74A IT1008403B (it) | 1973-03-13 | 1974-03-08 | Complesso di apparecchiature elet triche equipaggiato con componenti o gruppi costruttivi elettronici di alta sensibilita |
GB1066474A GB1457615A (en) | 1973-03-13 | 1974-03-11 | Electrical equipment installations |
LU69606A LU69606A1 (de) | 1973-03-13 | 1974-03-11 | |
BE141966A BE812253A (fr) | 1973-03-13 | 1974-03-13 | Appareil electronique muni d'unites et de composants electroniques tres sensibles |
US450740A US3917978A (en) | 1973-03-13 | 1974-03-13 | Apparatus for eliminating effects of electrostatic discharge |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2312469A DE2312469C2 (de) | 1973-03-13 | 1973-03-13 | Elektrisches Gerät mit hochempfindlichen elektronischen Bauteilen, das Mittel zur Entladung der statischen Elektrizität des Wartungspersonals aufweist |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2312469B1 true DE2312469B1 (de) | 1974-08-22 |
DE2312469C2 DE2312469C2 (de) | 1975-04-10 |
Family
ID=5874640
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2312469A Expired DE2312469C2 (de) | 1973-03-13 | 1973-03-13 | Elektrisches Gerät mit hochempfindlichen elektronischen Bauteilen, das Mittel zur Entladung der statischen Elektrizität des Wartungspersonals aufweist |
Country Status (10)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US3917978A (de) |
AT (1) | AT325700B (de) |
BE (1) | BE812253A (de) |
CH (1) | CH565498A5 (de) |
DE (1) | DE2312469C2 (de) |
FR (1) | FR2221896B1 (de) |
GB (1) | GB1457615A (de) |
IT (1) | IT1008403B (de) |
LU (1) | LU69606A1 (de) |
NL (1) | NL164724B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19731805A1 (de) * | 1997-07-24 | 1999-01-28 | Bayerische Motoren Werke Ag | Vorrichtung zur Vermeidung von Überschlägen bei Förderfahrzeugen |
Families Citing this family (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4166206A (en) * | 1975-09-29 | 1979-08-28 | P. R. Mallory & Co. Inc. | Metal strap electrically grounding a motor to a timer |
US4605988A (en) * | 1983-02-25 | 1986-08-12 | Herman Miller, Inc. | Anti-static grounding arrangement for work environment system |
US4531176A (en) * | 1983-06-27 | 1985-07-23 | At&T Bell Laboratories | Cartridge having improved electrostatic discharge protection |
US4654746A (en) * | 1984-11-23 | 1987-03-31 | Lewis Jr Robert O | Static dissipator for electronic devices |
US4791524A (en) * | 1987-11-18 | 1988-12-13 | International Business Machines Corporation | Electrostatic discharge protection for electronic packages |
US5386346A (en) * | 1991-08-29 | 1995-01-31 | Hubbell Incorporated | Circuit card assembly with shielding assembly for reducing EMI emissions |
US5463532A (en) * | 1994-04-15 | 1995-10-31 | Hubbell Incorporated | Electrical circuit card with EMI shielding strip adapted to make contact with non-outwardly facing surface of card-receiving housing |
US6172880B1 (en) | 1998-07-31 | 2001-01-09 | Hubbell Incorporated | Faceplate for an electronic circuit card for reducing EMI emissions between circuit cards inserted in a circuit card housing |
US6424505B1 (en) | 1999-05-06 | 2002-07-23 | Read-Rite Corporation | Method and system for providing electrostatic discharge protection for flex-on suspension, trace-suspension assembly, or cable-on suspension |
DE102006008892B4 (de) * | 2006-02-19 | 2008-04-30 | Gerhard Dipl.-Ing. Richter (FH) | Speicherkartenlesegerät |
WO2009015025A2 (en) * | 2007-07-23 | 2009-01-29 | Staticoff Llc | Improved electrostatic discharge device |
US10582630B1 (en) | 2015-12-28 | 2020-03-03 | Roger Graham | Method and apparatus for managing static electricity |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3099774A (en) * | 1960-01-08 | 1963-07-30 | John J Crane | Static discharge device |
US3594490A (en) * | 1970-07-17 | 1971-07-20 | Ibm | Electronic grounding system |
US3711742A (en) * | 1971-02-22 | 1973-01-16 | Cons Foods Corp | System for preventing electrostatic spark discharge from a person operating an electrical appliance |
US3780345A (en) * | 1972-09-14 | 1973-12-18 | E Earman | Static electricity deshocker |
-
1973
- 1973-03-13 DE DE2312469A patent/DE2312469C2/de not_active Expired
-
1974
- 1974-02-06 AT AT94374A patent/AT325700B/de not_active IP Right Cessation
- 1974-02-22 CH CH251974A patent/CH565498A5/xx not_active IP Right Cessation
- 1974-02-25 NL NL7402537.A patent/NL164724B/xx not_active IP Right Cessation
- 1974-03-07 FR FR7407761A patent/FR2221896B1/fr not_active Expired
- 1974-03-08 IT IT49168/74A patent/IT1008403B/it active
- 1974-03-11 LU LU69606A patent/LU69606A1/xx unknown
- 1974-03-11 GB GB1066474A patent/GB1457615A/en not_active Expired
- 1974-03-13 US US450740A patent/US3917978A/en not_active Expired - Lifetime
- 1974-03-13 BE BE141966A patent/BE812253A/xx unknown
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19731805A1 (de) * | 1997-07-24 | 1999-01-28 | Bayerische Motoren Werke Ag | Vorrichtung zur Vermeidung von Überschlägen bei Förderfahrzeugen |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US3917978A (en) | 1975-11-04 |
DE2312469C2 (de) | 1975-04-10 |
AT325700B (de) | 1975-11-10 |
FR2221896B1 (de) | 1979-07-06 |
NL164724B (nl) | 1980-08-15 |
IT1008403B (it) | 1976-11-10 |
NL7402537A (de) | 1974-09-17 |
BE812253A (fr) | 1974-09-13 |
GB1457615A (en) | 1976-12-08 |
FR2221896A1 (de) | 1974-10-11 |
ATA94374A (de) | 1975-01-15 |
LU69606A1 (de) | 1974-07-10 |
CH565498A5 (de) | 1975-08-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2312469B1 (de) | Elektrisches Gerät mit hochempfindlichen elektronischen Bauteilen, das Mittel zur Entladung der statischen Elektrizität des Wartungspersonals aufweist | |
DE112017004800T5 (de) | Elektronische vorrichtung | |
EP1461852B1 (de) | Mehrpoliges überspannungsschutzsystem und verfahren zum sicheren betrieb eines mehrpoligen überspannungsschutzsystems | |
EP0092820B1 (de) | Schaltungsanordnung für den Überspannungsschutz von Schnittstellenschaltungen | |
CH358501A (de) | Elektrische Schutzkreiseinrichtung mit Funkenstrecke | |
DE2934235A1 (de) | Netzanschluss mit ueberspannungsableitern | |
DE3611793A1 (de) | Ueberspannungsschutzeinrichtung fuer elektrische anlagen, insbesondere fuer elektronische apparate | |
DE3539421C2 (de) | ||
DE102015200186A1 (de) | Überspannungsschutzvorrichtung sowie Leuchte mit einer derartigen Überspannungsschutzvorrichtung | |
DE19640997A1 (de) | Überspannungsschutzsystem | |
DE102017128905B4 (de) | Verfahren zur Auslegung von Blitzschutzsystemen für den äußeren Blitzschutz von Gebäuden und Anlagen | |
DE19700779A1 (de) | T-Weiche für Überwachungsvorrichtung in Rohrleitungsnetzen | |
DE202011103451U1 (de) | Überspannungsbegrenzungsvorrichtung | |
DE2912844A1 (de) | Blitzschutzvorrichtung | |
CH592973A5 (en) | Staged voltage overload protection - has parallel suppression stages which consist of resistor and suppressor in series to provide staged triggering levels | |
DE696685C (de) | Entstoerungseinrichtung mit Sicherungen | |
DE1192245C2 (de) | Schutzschaltung fuer den galvanisch an die kathode der bildroehre angekoppelten transistor der video-endstufe eines fernsehempfaengers gegen hochspannungsueberschlaege in seiner bildroehre | |
DE3109883C2 (de) | Überspannungsschutzschaltung für elektrische Anlagen | |
DE3340124C2 (de) | ||
DE2143543A1 (de) | Anordnung zum ueberspannungsschutz von hochspannungsanlagen gegen nahe blitzeinschlaege | |
DE1194041B (de) | Einrichtung zur Begrenzung von UEber-spannungen | |
DE2248113B2 (de) | Überspannungsableiter mit gesonderten steuereinheiten | |
DE1164582B (de) | Ionisierungsvorrichtung zur Beseitigung elektrostatischer Ladungen | |
DE2550915A1 (de) | Schaltungsanordnung fuer antennen zum schutz gegen schaeden durch blitzeinschlag | |
AT522349A1 (de) | Vorrichtung zum Ableiten von Blitzstromspannungen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
E77 | Valid patent as to the heymanns-index 1977 | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |