DE2311336A1 - EXTENSIBLE BRACELET - Google Patents
EXTENSIBLE BRACELETInfo
- Publication number
- DE2311336A1 DE2311336A1 DE19732311336 DE2311336A DE2311336A1 DE 2311336 A1 DE2311336 A1 DE 2311336A1 DE 19732311336 DE19732311336 DE 19732311336 DE 2311336 A DE2311336 A DE 2311336A DE 2311336 A1 DE2311336 A1 DE 2311336A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- link
- links
- wall
- link belt
- row
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 238000005452 bending Methods 0.000 claims description 3
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 claims description 3
- 210000002414 leg Anatomy 0.000 description 34
- 210000000707 wrist Anatomy 0.000 description 12
- 210000003414 extremity Anatomy 0.000 description 9
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 8
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 3
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 3
- 239000000463 material Substances 0.000 description 3
- 210000003041 ligament Anatomy 0.000 description 2
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 2
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 2
- 210000000689 upper leg Anatomy 0.000 description 2
- 229910001020 Au alloy Inorganic materials 0.000 description 1
- 241000220010 Rhode Species 0.000 description 1
- 229910000639 Spring steel Inorganic materials 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 230000002860 competitive effect Effects 0.000 description 1
- 230000007797 corrosion Effects 0.000 description 1
- 238000005260 corrosion Methods 0.000 description 1
- 230000000994 depressogenic effect Effects 0.000 description 1
- 210000003746 feather Anatomy 0.000 description 1
- 239000003353 gold alloy Substances 0.000 description 1
- 239000010985 leather Substances 0.000 description 1
- 239000010935 stainless steel Substances 0.000 description 1
- 229910001220 stainless steel Inorganic materials 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A44—HABERDASHERY; JEWELLERY
- A44C—PERSONAL ADORNMENTS, e.g. JEWELLERY; COINS
- A44C5/00—Bracelets; Wrist-watch straps; Fastenings for bracelets or wrist-watch straps
- A44C5/02—Link constructions
- A44C5/04—Link constructions extensible
- A44C5/08—Link constructions extensible having separate links
Landscapes
- Adornments (AREA)
- Buckles (AREA)
- Toys (AREA)
Description
7. März 1973March 7, 1973
A 22 73 Ml/DeA 22 73 Ml / De
40 Westminster Street Firma TEXTRON INC,/Providence, Rhode Island 02902/USA40 Westminster Street Company TEXTRON INC, / Providence, Rhode Island 02902 / USA
Dehnbares GliederarmbandStretchable link bracelet
Die Erfindung betrifft eine dehnbare Gliederverbindung, die bei Uhrarmbändern, Armbändern für Erkennungsmarken oder ähnliche Schmuckgegenstände Verwendung findet.The invention relates to an expandable link connection that is used in watch straps, wristbands for identification tags or similar jewelry finds use.
Ein bestimmter Typ einer dehnbaren Gliederverbindung, der seit Jahren mit großer Zufriedenheit verwendet wird, "besitzt zwei Reihen sich überlappender und gegeneinander versetzter Glieder, welche selbst quer zur LängserStreckung des Gliederarmbandes angeordnet sind. U-förmige Verbindungsbügel, die mit ihren BügeIschenkeln je in ein Glied der inneren und ein Glied der äußeren Reihe eingreifen, verbinden diese Glieder miteinander. In jedes Glied ist wenigstens eine Blattfeder eingelegt, die sich von einem Mittelabschnitt der einen Wand des Gliedes aus erstreckt und mit einer Anfangsbiegung die Schenkel berührt. Die Anfangsbiegung sämt-One particular type of extensible link that has been used with great satisfaction for years, "has two rows of overlapping and mutually offset links, which themselves are transverse to the longitudinal extension of the link bracelet are arranged. U-shaped connecting brackets, each with their BübersIschenkeln in a link of the engage the inner and one link of the outer row, connect these links to one another. There is at least in every link inserted a leaf spring extending from a central portion of one wall of the link and having an initial bend touches the thighs. The initial bend all
309883/0364 - 2 -309883/0364 - 2 -
licher Federn zusammen reicht aus, die Glieder des Bandes in einen vollständig zusammengezogenen Zustand zusammenzuziehen. Die Enden der Federn, die an den Schenkeln der Bügel anliegen, werden stärker verbogen, wenn das Band zum Überstreifen einer Armbanduhr über die Hand auf das Handgelenk gedehnt wird. Läßt dann die das Band dehnende Kraft nach, dann wirken die Federn erneut auf die Bügelschenkel und diese auf die Glieder, so daß die Glieder wieder in die zusammengezogene Lage zurückgehen, in der das Armband das Handgelenk mit einer gewissen Spannung umgibt, so daß es sich am Handgelenk nicht in Armlängsrichtung verschiebt, ohne daß die Spannung so groß ist, daß sie dem Träger unangenehm wäre. Zum Abnehmen der Uhr mit diesem Armband vom Handgelenk wird die Gliederverbindung durch Dehnen erneut auseinandergezogen und über die Hand gestreift, woraufhin das Armband sich dann wieder in seine Ausgangstage zusammenzieht. Derartige Uhrarmbänder sind in den US-Patentschriften 2 689 ^50, 3 307 3^8 und 3 307 3^7 beschrieben. Es gibt von diesen Armbändern zahlreiche Abwandlungen, die dem Fachmann bekannt sind.Licher springs together are sufficient to pull the links of the band together to a fully contracted state. The ends of the springs that rest on the legs of the bracket are more bent when the band to slip a wristwatch over the hand onto the wrist. Then leaves the band stretching Force after, then the springs act again on the bracket legs and this on the links, so that the links go back to the contracted position in which the bracelet surrounds the wrist with a certain tension, so that it does not shift in the longitudinal direction of the arm on the wrist without the tension being so great that it is the Wearer would be uncomfortable. To remove the watch with this bracelet from the wrist, the link connection is through Stretching again pulled apart and slipped over the hand, whereupon the bracelet then goes back to its starting point contracts. Such watch straps are in US patents 2 689 ^ 50, 3 307 3 ^ 8 and 3 307 3 ^ 7. There are numerous modifications of these bracelets that are known to those skilled in the art.
Derartige Gliederarmbänder sind in ihrer Herstellung und im Zusammenbau verhältnismäßig teuer, und sie haben alle einen Nachteil, der mit der Querschnittsgestaltung der Aussenglieder verbunden ist.Such link bracelets are relatively expensive to manufacture and assemble, and they all have a disadvantage associated with the cross-sectional design of the outer links.
- 3 309883/0364 - 3 309883/0364
Es wurden auch bereits Versuche unternommen, brauchbare QJL leder armbänder herzusteilen, bei denen die Blattfedern in der Innenreihe weggelassen sind. Derartige Versuche sind in den US-Patentschriften 2 918 785 und 3 5^3 507 beschrieben. Die Armbänder konnten sich jedoch nicht allgemein durchsetzen, denn unter anderem sind auch sie verhältnismäßig teuer in der Herstellung und beim Zusammenbau. Attempts have also been made to manufacture usable QJL leather bracelets in which the leaf springs are omitted in the inner row. Such attempts are shown in U.S. Patents 2,918,785 and 3 5 ^ 3 507 described. The bracelets could, however not generally enforce, because, among other things, they are also relatively expensive to manufacture and assemble.
Des weiteren wurden auch die Federn in den Gliedern der äußeren Reihe bereits weggelassen, was z.B. den italienischen Patentschriften 634 112 und 635 639 zu entnehmen ist. Obgleich also die Federn in den Gliedern der äußeren Reihe weggelassen sind, sind auch diese Armbänder teuer in der Herstellung und im Zusammenbau, und wegen der Konstruktion und der Anordnung der Verbindungselemente, der Federn und sonstiger Teile können diese Armbänder als Uhrarmbänder oder Armbänder für Erkennungsmarken nicht zufriedenstellend eingesetzt werden.Furthermore, the springs in the links of the outer row have already been omitted, which e.g. Italian patents 634 112 and 635 639 is. So although the springs in the links of the outer row are omitted, these are also bracelets expensive to manufacture and assemble, and because of the design and location of the fasteners, of springs and other parts, these bracelets cannot be used as watch straps or wristbands for dog tags can be used satisfactorily.
Auch in der US-Patentschrift 3 315 ^63 ist ein dehnbares Gliederband beschrieben, das in den Gliedern der äußeren Reihe keine Federn aufweist. Wegen des komplizierten Aufbaus der Verbindungselemente dieses Armbandes und der komplizierten Handhabung beim Zusammenbau ist dieses Armband jedoch so teuer in seiner Herstellung, daß es nichtAlso in US Pat. No. 3,315,663 there is a stretchable Link belt described that has no springs in the links of the outer row. Because of the complicated Structure of the connecting elements of this bracelet and the complicated handling during assembly is this bracelet however, so expensive to manufacture that it is not
309883/0364 .4 -309883/0364 .4 -
konkurrenzfähig ist. Außerdem sind die Glieder der äußeren Reihe auch bei diesem bekannten Armband recht eckig im Querschnitt, was gewisse Nachteile in sich birgt.is competitive. In addition, the links of the outer row are also quite angular in this well-known bracelet Cross-section, which has certain disadvantages.
Es ist deshalb Ziel der Erfindung, ein dauerhaftes, dehnbares Gliederarmband zu schaffen, das als Uhrarmband verwendet wird und wirtschaftlicher hergestellt werden kann als die bekannten.It is therefore the aim of the invention to provide a durable, stretchable link bracelet that can be used as a watch bracelet is used and can be produced more economically than the known.
Des weiteren ist es Ziel der Erfindung, die äußeren Glieder des Armbandes mit größerer Breite der Außenwand herstellen zu können, was durch Weglassen der Federn in den äußeren Gliedern möglich wird.It is also an object of the invention to provide the outer links of the bracelet with a greater width of the outer wall to be able to produce what is possible by omitting the springs in the outer links.
Mit der Erfindung wird weiterhin angestrebt, die Kosten für den Zusammenbau des Gliederarmbandes zu verringern, was dadurch möglich wird, daß keine Federn in die äußeren Glieder einzusetzen sind und außerdem beim Zusammenbau nicht darauf geachtet zu werden braucht, daß die Bügelschenkel der Verbindungsbügel zwischen die Federn und die Innenwände der äußeren Glieder eingesteckt werden müssen.The invention also seeks to reduce the cost of assembling the link bracelet, what this allows no springs to be inserted into the outer links and also not during assembly Care needs to be taken that the bracket legs of the connecting bracket between the springs and the inner walls the outer links must be plugged in.
Eine weitere Aufgabt ist die, ein Gliederarmband zu schaffen, das sich nicht zusammenrollt, wenn es auf einer flachen Unterlage liegt, denn da in den äußeren Gliedern keine Federn vorhanden sind, sind auch keine Kräfte vorhanden,Another task is to make a link bracelet create that doesn't curl up when it's on one flat surface, because since there are no springs in the outer links, there are no forces
309883/0364309883/0364
die die Innenflächen der äußeren Wände der äußeren Glieder in eine Stellung zu bringen trachten, die im wesentlichen senkrecht zu den Längsmittellinien der Bügelschenkel und der BügelJoche gelegen ist.which are the inner surfaces of the outer walls of the outer links seek to bring into a position that is substantially perpendicular to the longitudinal center lines of the bracket legs and the yoke is located.
Weiter wird mit der Erfindung danach getrachtet, ein Gliederarmband zu schaffen, bei dem sich die äußeren Glieder praktisch nicht auf die Außenflächen der zweiten Schenkel der Verbindungsbügel zu oder von innen wegbewegen, obgleich in den äußeren Gliedern keine Federn vorhanden sind, wofür der Grund darin liegt, daß die abgeschrägten Abschnitte der Seitenwände der äußeren Glieder zusammen mit den geraden Abschnitten der Seitenwände Hohlräume bilden, in die die Seitenflanken der Verbindungsbügel gerade hineinpassen, wobei die Schenkel der Verbindungsbügel gegen die Außenwände dieser Hohlräume gedrückt werden infolge der Schrägneigung der Seitenwandabschnitte der äußeren Glieder und der Federn, die sich in den Gliedern der inneren Reihe befinden. Another aim of the invention is to create a link bracelet in which the outer links practically do not move towards the outer surfaces of the second legs of the connecting bracket or away from the inside, although there are no springs in the outer links, the reason being that the tapered portions of the side walls of the outer members together with the straight sections of the side walls form cavities into which the Side flanks of the connecting bracket just fit in with the legs of the connecting bracket against the outer walls these cavities are depressed due to the inclination of the side wall portions of the outer members and the springs that are in the links of the inner row.
Mit der Erfindung soll außerdem ein Gliederband geschaffen werden, dessen Glieder der äußeren Reihe zur Längsmittellinie des Gliederbandes, gesehen von oben, sich nicht seitwärts verschieben können, was der Gestaltung der Innenwände der Glieder zuzuschreiben ist.The invention is also intended to create a link belt be whose members of the outer row to the longitudinal center line of the link belt, seen from above, cannot move sideways, which is due to the design of the inner walls is attributable to the limbs.
- 6 309883/0364 - 6 309883/0364
-D--D-
Außerdem soll ein Gliederband geschaffen werden, bei dem die Spalte zwischen den Außenseiten der äußeren Glie der der gebogenen Stellung des Gliederbandes, wenn dieses das Handgelenk umschließt, weniger breit sind. In addition , a link belt is to be created in which the gaps between the outer sides of the outer Glie of the bent position of the link belt when it encloses the wrist are less wide.
Das Gliederband nach der Erfindung soll außerdem neuartige Schmuckdeckkappen aufweisen, die über die Außen wände der äußeren Glieder gedeckt sind und die billiger herzustellen sind,"als die Schmuckdeckkappen bisher bekannter Art. The link band according to the invention should also have novel jewelry cover caps that are covered over the outer walls of the outer links and are cheaper to manufacture "than the jewelry cover caps of the previously known type.
In einer Variante der Erfindung wird ein Gliederband geschaffen, von dem seitwärts ein mittlerer Vorsprung auf einer Seite der Außenwand an jedem Außenglied oder an dessen Deckkappe vorspringt und der in eine zugehörige öffnung in der Außenwand des angrenzenden Gliedes oder der angrenzenden Deckkappe eingreift, wenn das Gliederband sich im zusammengezogenen.Zustand befindet, wodurch ein ansprechendes Äußeres erzielt wird, das bei Gliederbändern dieser Art bisher nicht erzielt wurde. In a variant of the invention, a link belt is created from which a central projection protrudes sideways on one side of the outer wall on each outer link or on its cover cap and which engages in an associated opening in the outer wall of the adjoining link or the adjoining cover cap when the link belt in the contracted. State is, whereby an attractive appearance is achieved, which has not been achieved with link belts of this type.
Kurz gesagt werden bei dem Gliederarmband nach der Erfindung Federn nur in den Gliedern der inneren Reihe verwendet, während die Glieder der äußeren Reihe eine gegen über deren Außenwand schmälere Innenwand, aufweisen, die In short, springs are used in the link bracelet according to the invention only in the links of the inner row , while the links of the outer row have an inner wall that is narrower than the outer wall thereof
309883/0364309883/0364
.7 . ' 231133B. 7th '231133B
zur Außenwand parallel verläuft, wobei Außenwand und Innenwand durch zwei Seitenwände miteinander verbunden sind, die in ihrem äußeren Abschnitt zueinander parallel verlaufen, während ihre inneren Abschnitte schräg einwärts aufeinanderzu gerichtet sind und an den Seitenrändern der inneren Wand enden. Die Federn in den inneren Gliedern wirken zusammen mit den Verbindungsbügeln, deren Schenkel in die Glieder beider Reihen eingreifen, einer Verschiebung der Glieder bei Streckung des Gliederbande s in Längsrichtung aus dem zusammenhängend bezogenen Zustand in den gestreckten Zustand entgegen und bewirken, daß das Gliederband sich wieder zusammenzieht, wenn die streckende Kraft nachläßt;runs parallel to the outer wall, the outer wall and inner wall being connected to one another by two side walls are, which run parallel to each other in their outer section, while their inner sections are inclined inwards are directed towards each other and end at the side edges of the inner wall. The feathers in the inner limbs work together with the connecting brackets, their legs engage in the links of both rows, a displacement of the links when the link band is stretched in The longitudinal direction from the cohesive related state to the stretched state and cause the Link belt contracts again when the stretching force subsides;
Die Verbindungsbügel weisen ein Bügeljoch, einen ersten Schenkel, der in ein Glied der inneren Reihe ein^- steckt ist, und einen zweiten Schenkel, der in ein angrenzendes Glied der äußeren Reihe eingesteckt ist, wobei die Bügelschenkel im wesentlichen quer zur Bandlängserstreckung verlaufen und sich innerhalb der Glieder verdrehen können.The connecting bracket have a bracket yoke, a first Leg which is inserted into one link of the inner row, and a second leg which is in an adjoining one Link of the outer row is inserted, wherein the bracket legs are substantially transverse to the longitudinal extent of the tape run and twist within the limbs.
Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel besitzen die Innenwände der äußeren Glieder von ihren Enden zwischen dieIn a preferred embodiment, the inner walls of the outer members have their ends between them
- 8 309883/036A - 8 309883 / 036A
BUgeljoche des in sie eingesetzten Paares von Verbindungsbügeln eingreifende Vorsprünge. Yokes of the pair of connecting brackets inserted into them protrusions.
Des weiteren sind vorzugsweise die Schenkel der Verbindungsbügel, die in die Glieder hineingesteckt sind, mit im wesentlichen rechteckigem Querschnitt ausgebildet und breiter als dick, wobei die Breitedimension der Bügelschenkel in Längsrichtung des Gliederbandes verläuft, wenn das Gliederband sich in zusammengezogenem Zustand befindet. Die breiteren Flächen der Schenkel, die sich in den äußeren Gliedern befinden, grenzen an die Innenflächen der Außenwände der äusseren Glieder an, während eine schmale Seitenfläche der Bügelschenkel an die im wesentlichen zueinander parallelen ersten Abschnitte der Seltenwände der äußeren Glieder angrenzen, wenn das Armband zusammengezogen ist.Furthermore, the legs of the connecting bracket, which are inserted into the links, are preferably with im substantially rectangular cross-section and wider than thick, the width dimension of the bracket legs in The longitudinal direction of the link belt runs when the link belt is in the contracted state. The wider ones Areas of the legs, which are located in the outer limbs, border the inner surfaces of the outer walls of the outer ones Links, while a narrow side surface of the bracket legs to the substantially parallel first Adjacent sections of the rare walls of the outer links when the bracelet is contracted.
Die Innenseiten der zweiten Abschnitte der Seitenwände aneinandergrenzender Glieder der äußeren Reihe kommen miteinander in Berührung, wenn das Gliederband das Handgelenk seines Trägers umschließt und völlig zusammengesogen ist, da diese zweiten Abschnitte der Seitenwände weniger hoch als die Gesamthöhe der äußeren Glieder sind, wodurch die Breite der Spalte zwischen den äußeren Gliedern wesentlich geringer ist als die Breite der Spalte zwischen den Außengliedern bekannter Gliederbänder dieser Art.The insides of the second portions of the side walls of adjacent members of the outer row come together in contact when the link belt encloses the wrist of its wearer and is completely sucked together, as this Second sections of the side walls are less high than the total height of the outer limbs, increasing the width of the column between the outer links is much smaller than the width of the gaps between the outer links is known Link belts of this type.
309883/0364309883/0364
Die Enden der Innenwände aller Außenglieder sind dort, wo die Bügeljoche die Glieder berühren, rechtwinklig abgebogen, so daß die Außenglieder sich nicht seitwärts verschieben können.The ends of the inner walls of all outer links are bent at right angles where the yokes touch the links, so that the outer links cannot move sideways.
Da in den Außengliedern keine Federn eingelagert sind, ist der Zusammenbau des Gliederbandes billiger als bei bisherigen Gliederbänderri, denn es brauchen keine Federn in die äußeren Glieder eingesetzt zu werden und das Einführen der BUgeIschenkelenden zwischen die Federn und die Innenwände der äußeren Glieder entfällt ebenfalls, während weiterhin noch die Spalte zwischen den Enden der Federn und den Innenfächen der äußeren Wände der inneren Glieder weiter gemacht werden können, wodurch auch das Einsetzen der BUgeIschenkel in diese Spalte erleichtert wird.Since no springs are embedded in the outer links, the assembly of the link belt is cheaper than with previous ones Link belts, because no springs need to be inserted into the outer links and the introduction of the BUgeIschenkelenden between the springs and the inner walls of the outer links is also eliminated while continuing still widened the gaps between the ends of the springs and the inner surfaces of the outer walls of the inner links can be, which also facilitates the insertion of the BUgeIschenkel in this column.
Bei einer Ausführungsform der Erfindung wird auf jedes äußere Glied des Gliederbandes eine Schmuckdeckkappe aufgesetzt, die die Außenwand des äußeren Gliedes überdeckt und die ein paar Seitenwände aufweist, die auf die ersten Abschnitte der Seitenwände der äußeren Glieder abgestimmt sind, so daß die Seitenwände der Deckkappen kürzer sind als die Seitenwände und Deckkappen bisher verwendeter Art, was ihre Herstellung ebenfalls verbilligt.In one embodiment of the invention, each outer link of the link belt a jewelry cap is placed, which covers the outer wall of the outer link and which has a pair of side walls that match the first portions of the side walls of the outer links, so that the side walls of the top caps are shorter than the side walls and top caps of the type previously used, which is their manufacture also cheaper.
- 10 309883/0364 - 10 309883/0364
Bei einem anderen Ausführungsbeispiel sind die äußeren Wände der Glieder der äußeren Reihe mit einer öffnung oder Ausnehmung auf einer Seite im Mittelbereich versehen, während auf der gegenüberliegenden Seite ein Vorsprung angeformt ist, der im wesentlichen die gleichen Größenabmessungen wie die Ausnehmung hat, so daß im zusammengezogenen Zustand des Gliederbandes die Vorsprünge in die Ausnehmungen der Aussenwand der jeweils benachbarten Glieder eingreifen. Vorzugsweise weist bei diesem Ausführungsbeispiel jeweils eine der Seitenwände der Glieder der äußeren Reihe in ihrem äußeren Abschnitt eine darin eingeformte Vertiefung auf, die mit der Vertiefung in der Außenwand des Gliedes übereinstimmt. Bei diesem Ausführungsbeispiel kann auch eine Schmuckdeckkappe auf jedes äußere Glied aufgesetzt sein, wobei auch deren Aussenwand eine entsprechende Vertiefung oder Ausnehmung hat, die in Größe und Anordnung der Ausnehmung in der Außenwand des Gliedes selbst entspricht. Die Außenwand der Deckkap-pe ist ebenfalls mi1j einem Vorsprung versehen, der praktisch die gleiche Größe hat wie die Ausnehmung in der Außenwand der Deckkappe, so daß der Vorsprung der Deckkappe in die Ausnehmung der benachbart angrenzenden Deckkappe eingreift, wenn das Gliederband zusammengezogen ist. Diese Ausführungsbeispiele haben ein ansprechendes Erscheinungsbild, das bei dehnbaren Gliederbändern dieser Art bisher nicht bekannt war.In another embodiment, the outer walls of the links of the outer row are apertured or A recess is provided on one side in the central area, while a projection is formed on the opposite side is, which has substantially the same size dimensions as the recess, so that in the contracted state of the link belt, the projections engage in the recesses in the outer wall of the respective adjacent links. Preferably has in this embodiment each one of the side walls of the links of the outer row in its outer Section has a recess formed therein which corresponds to the recess in the outer wall of the limb. at This embodiment example can also be a jewelry cover cap be placed on each outer link, the outer wall of which also has a corresponding depression or recess, which corresponds in size and arrangement to the recess in the outer wall of the limb itself. The outer wall of the top cap is also provided with a projection which is practically the same size as the recess in the outer wall the top cap, so that the projection of the top cap engages in the recess of the adjacent adjacent top cap when the link belt is pulled together. These embodiments have an attractive appearance that is stretchable Link belts of this type were previously unknown.
309883/0364309883/0364
Die Erfindung soll nun anhand einiger AusfUhrungsbeispiele ^.n Verbindung mit der Zeichnung nochmals genau beschrieben werden. Es zeigen: The invention will now be described again in detail with the aid of some exemplary embodiments in connection with the drawing. Show it:
Fig. 1 eine Seitenansicht eines Gliederbandes, teils in Schnittdarstellung gemäß 1-1 in Fig. 7, dessen Glieder sich in zusammengezogenem Zustand befinden; Fig. 1 is a side view of a link belt, partly in sectional view according to 1-1 in Figure 7, the members are in contracted state.
Fig. 2 eine ähnliche Darstellung wie Fig. 1 mitFIG. 2 shows a representation similar to that of FIG. 1
Schnittdarstellung gemäß 2-2 in Fig. 8, in der das Gliederband gedehnt ist;Sectional view according to 2-2 in FIG. 8, in which the link belt is stretched;
Fig. 3 eine Draufsicht auf das Gliederband gemäß Fig. 1 mit Schnittlinie nach » in Fig. 1;3 shows a plan view of the link belt according to FIG. 1 with the section line according to "in FIG. 1; FIG.
Fig. 4 eine Draufsicht auf die GliederverbindungFig. 4 is a plan view of the link connection
nach Fig. 2 mit Schnittlinie nach Linie 4-4 in Fig. 2;according to FIG. 2 with the section line along line 4-4 in FIG. 2;
Fig. 5 eine perspektivische Ansicht einer Feder, wie sie in die Glieder der inneren Reihe eingesetzt ist}Fig. 5 is a perspective view of a spring such as it is set in the links of the inner row}
Fig. 6 eine perspektivische Darstellung der verwendeten Verbindungsbügel;6 shows a perspective illustration of the connecting bracket used;
Fig. 7 eine vergrößerte Schnittdarstellung nach der Linie 7-7 in Fig. IjFIG. 7 shows an enlarged sectional view along the line 7-7 in FIG
Fig. 8 eine vergrößerte Schnittdarstellung nach der Linie 8-8 in Fig. 2;FIG. 8 is an enlarged sectional view taken along line 8-8 in FIG. 2; FIG.
Fig. 9 perspektivisch und teils aufgebrochen das Ende eines Außengliedes in vergrößertem Maßstab;9 shows, in perspective and partly broken away, the end of an outer link on an enlarged scale;
Fig.10 einen Schnitt nach der Linie 10-10 in Fig. 9;FIG. 10 shows a section along the line 10-10 in FIG. 9;
Fig.11 eine Draufsicht auf ein Innenglied mit eingesetzter Feder und nach oben gebogenen Endlaschen; 11 shows a plan view of an inner link with an inserted Spring and upward bent end tabs;
Fig.12 eine teils aufgebrochene Seitenansicht eines das Handgelenk eines Trägers umschließendenFIG. 12 is a partially broken away side view of a wearer enclosing the wrist
- 12 309883/036A - 12 309883 / 036A
Gliederbandes nach der Erfindung, wobei durch den Schnitt die Endlaschen entfernt sind;Link belt according to the invention, wherein the end flaps are removed through the cut;
Fig. 13 eine perspektivische Unteransichtyfeines Außengliedes mit Schmuckdeckkappe, von der ein Stück der Endlasche weggebrochen ist;Figure 13 is a bottom perspective view of a fine outer link with jewelery cover, from which a piece of the end tab has broken off;
Pig. .14 eine Teildraufsicht auf ein Mittelstück einer weiteren Ausführungsform des erfindungsgemäßen Gliederbandes in zusammengezogenem Zustand, von welchem zur Verdeutlichung einige Teile weggebrochen sind;Pig. .14 a partial plan view of a center piece of a further embodiment of the invention Link belt in a contracted state, some parts of which have broken away for clarity are;
Fig. 15 eine vergrößerte perspektivische Ansicht des15 is an enlarged perspective view of the
Gliederbandes aus Fig. 14 in gedehntem Zustand und teils aufgebrochen;The link belt from FIG. 14 in the stretched state and partly broken open;
Fig. 16 eine mit den Gliedern des Armbandes aus Figuren 14 und 15 verwendbare Schmuckdeckkappe; und16 shows a decorative cover cap which can be used with the links of the bracelet from FIGS. 14 and 15; and
Fig. 17 einen Querschnitt durch ein Glied der oberen Reihe gemäß Linie 17-17 in Fig. 14.FIG. 17 shows a cross section through a link of the upper row along line 17-17 in FIG. 14.
Das in den Figuren 1 bis 12 gezeigte Ausführungsbeispiel des Gliederbandes nach der Erfindung besitzt eine Reihe äußerer Glieder Io und eine Reihe innerer Glieder 11, die miteinander durch U-förmige Verbindungsbügel 14 verbunden sind, welche einen ersten Schenkel 14a, einen zweiten Schenkel 14b und ein Bügeljoch 14c aufweisen, das die Schenkel zusammenhalt, wie dies Fig. 6 zeigt.The embodiment of the link belt according to the invention shown in FIGS. 1 to 12 has a row outer links Io and a number of inner links 11 connected to one another by U-shaped connecting brackets 14 which have a first leg 14a, a second leg 14b and a yoke 14c that holds the legs together, as FIG. 6 shows.
Die Glieder 10 der äußeren Reihe sind versetzt zu den Gliedern 11 der inneren Reihe angeordnet, was die Figuren 1 und 2 deutlich zeigen. Die Einzelglieder erstrecken sich quer zur Längserstreckung des Bandes, was Figuren 3 und 4 erkennen lassen.The links 10 of the outer row are offset from the links 11 of the inner row, which is shown in FIGS and Fig. 2 clearly show. The individual links extend transversely to the longitudinal extension of the band, as can be seen in FIGS. 3 and 4 permit.
/_0 36/ _0 36
Die Glieder der äußeren und der inneren Reihe können aus einem Rohling aus rostfreiem Stahl oder einem ähnlichen geeigneten Material hergestellt sein. Jedes Glied der einen Reihe ist mit zwei aneinander angrenzenden Gliedern der anderen Reihe mit Hilfe von vier VerbindungsbUgeln 14 verbunden. Die ersten Schenkel l4a und die zweiten Schenkel l4b der VerbindungsbUgel verlaufen in den Gliedern im wesentlichen quer zur Längsrichtung des Gliederbandes. Die ersten Schenkel l4a von zwei der vier VerbindungsbUgel liegen in dem inneren Glied 11 der inneren Reihe auf der einen Seite. Der zweite Schenkel 14b eines der Verbindungsbügel steckt in einem angrenzenden Glied 10 der äußeren Reihe. Der zweite Schenkel 14b des anderen VerbindungsbügeIs steckt dagegen in einem anderen angrenzenden Glied 10 der äußeren Gliederreihe. Die anderen zwei VerbindungsbUgel stecken von der gegenüberliegenden Seite des Gliederbandes in diesen Gliedern, und ihre Schenkel sind dort in derselben Weise wie oben beschrieben angeordnet.The links of the outer and inner rows can be constructed from a stainless steel blank or the like suitable material. Each link of one row is with two adjacent links of the other Row connected with the help of four connecting brackets 14. The first legs l4a and the second legs l4b the connecting stirrups run in the links essentially transversely to the longitudinal direction of the link belt. The first Legs 14a of two of the four connecting stirrups lie in the inner link 11 of the inner row on one side. The second leg 14b of one of the connecting brackets is inserted in an adjacent link 10 of the outer row. The second Leg 14b of the other connecting bracket is against it in another adjacent link 10 of the outer row of links. The other two connecting brackets stick from the opposite one Side of the link ligament in these links, and their legs are there in the same way as described above arranged.
Die Blattfeder 11 (Fig. 5) ist aus einem korrosionsfesten, ermUdungsfreien Material wie rostfreiem Federstahl hergestellt. Die Federn 12 liegen in den Gliedern 11 nur der inneren Reihe.The leaf spring 11 (Fig. 5) is made of a corrosion-resistant, Made of fatigue-free material such as stainless spring steel. The springs 12 lie in the links 11 only in the inner row.
- 14 -- 14 -
309883/0364309883/0364
Die Glieder der inneren Reihe sind im wesentlichen recht eckig im Querschnitt und besitzen eine äußere Wand lla, zwei zueinander im wesentlichen parallele Wände 11b und eine innere Wand lic, die aus zwei Flanschen gebildet wird, die von den inneren Enden der Seitenwände vorspringen. Die innere Wand jedes inneren Gliedes besitzt außerdem Ausnehmungen lld,(Fig. 7, 8 und 11) in die die Enden 12a und 12b der Blattfedern eingreifen, wenn das Gliederband voll ausgezogen ist, was Fig. 8 widergibt. The links of the inner row are substantially rectangular in cross section and have an outer wall lla, two mutually substantially parallel walls 11b and an inner wall lic, which is formed of two flanges, which project from the inner ends of the side walls. The inner wall of each inner link also has recesses 11d, (FIGS. 7, 8 and 11) into which the ends 12a and 12b of the leaf springs engage when the link belt is fully extended, which FIG. 8 shows.
Das Glied 10 der äußeren Reihe besteht, wie dies Fig. 10 deutlich zeigt, aus einer Außenwand 10a, einer schmäleren Innenwand 1Od, die im wesentlichen parallel zur Außenwand verläuft, einem Paar im wesentlichen paralleler erster Seitenwandabschnitte 10b, die auf gegenüberliegenden Seiten an die Außen wand 10a angrenzen, und einem Paar zweiter Seitenwandabschnitte 10c, die von den inneren Enden der ersten Seitenwandabschnitte zu den Seitenkanten der Innenwand 1Od schräg einwärts verlaufen. Die Innenwand 1Od wird durch ein Paar Flansche gebildet, die auf einander zustreben von den inneren Enden der zweiten Seitenwandabschnitte 10c. The link 10 of the outer row consists, as FIG. 10 clearly shows, of an outer wall 10a, a narrower inner wall 10d which runs essentially parallel to the outer wall, a pair of essentially parallel first side wall sections 10b, which are on opposite sides to the outside wall 10a adjoin, and a pair of second side wall sections 10c, which extend obliquely inward from the inner ends of the first side wall sections to the side edges of the inner wall 10d. The inner wall 10d is formed by a pair of flanges which strive towards one another from the inner ends of the second side wall sections 10c.
In der Fig. 9 ist ersichtlich, daß die Innenwand 1Od des äußeren Gliedes an. den beiden Enden je ein Paar Vorsprünge 1Oe aufweist, die zwischen den Bügeljochen 14c der VerbindungsbügeJ In Fig. 9 it can be seen that the inner wall 1Od of the outer member. the two ends each have a pair of projections 10e , which between the bracket yokes 14c of the connecting bracketsJ
- 15 -309883/0364- 15 -309883/0364
zu liegen kommen, wenn das Gliederband in der in den Fig. 1 und 12 gezeigten, zusammengezogenen Lage ruht. Diese Vorsprünge halten die Verbindungsbügel im Außenglied ausgerichtet, obgleich keine Blattfeder in das Außenglied eingesetzt ist.come to rest when the link belt rests in the contracted position shown in FIGS. These protrusions keep the connecting straps aligned in the outer link even though no leaf spring is inserted into the outer link is.
Die Schenkel l4a und l4b der Verbindungsbügel sind im wesentlichen gerade. Der erste Schenkel l4a der Verbindungsbügel ist zwischen die Außenwand 11a des inneren Gliedes und den der Außenwand zugewandten Endabschnitt der Blattfeder eingeschoben, was Pig. 7 und 8 zeigen.The legs l4a and l4b of the connecting bracket are in essential straight. The first leg l4a of the connecting bracket is between the outer wall 11a of the inner link and inserted into the end section of the leaf spring facing the outer wall, which Pig. 7 and 8 show.
Die Breite der Bügelschenkel l4a und 14b ist größer als deren Dicke, und in zusammengezogenem Zustand des Gliederbandes fällt die Richtung der Breite der Bügelschenkel mit der Längserstreckung des Gl-iederbandes zusammen. Die Schenkel i4b liegen mit ihrer breiten Außenfläche an der Innenfläche der Außenwand 10a der äußeren Glieder an, wenn das Gliederband zusammengezogen ist, wie es in Fig. 1 dargestellt ist. Die Innenflächen der Schenkel l4a liegen an den Innenflächen der Wände 11a der inneren Glieder an, was Figuren 1 und 7 verdeutlichen.The width of the bracket legs l4a and 14b is greater than their thickness, and in the contracted state of the link belt, the direction of the width of the bracket legs coincides the longitudinal extension of the link ligament together. The thigh i4b lie with their wide outer surface on the inner surface the outer wall 10a of the outer links when the link belt is contracted as shown in FIG. The inner surfaces of the legs 14a bear against the inner surfaces of the walls 11a of the inner members, as shown in FIGS. 1 and 7 clarify.
Mit einer Schmalseite liegt jeder Bügelschenkel l4b an dem äußeren, parallelen Seitenwandabschnitt 10b der GliederEach stirrup leg l4b rests on one narrow side the outer, parallel side wall portion 10b of the links
- 16 309883/036/» - 16 309883/036 / »
der äußeren Reihe in zusammengezogenem Zustand des Gliederbandes an.the outer row in the contracted state of the link belt.
An den Enden der Glieder 10 un d 11 sind Umbiegelaschen 1Of und Hf vorgesehen, um von der Seite einen geschlossenen Eindruck des Bandes zu erwecken. Die Laschen Hf halten die Verbindungsbügel in den Gliedern. Die Laschen 1Of können an den äußeren Gliedern auch weggelassen werden, ohne daß diese sich seitlich verschieben können, da sie mit ihren Endkanten 1Oi der Innenwände lOd an die Bügeljoche anlaufen (siehe Figuren 7, 8 und 9).At the ends of the links 10 and 11 bending tabs 1Of and Hf are provided to close one from the side To create the impression of the band. The tabs Hf hold the connecting brackets in the links. The tabs 1Of can the outer links can also be omitted without these being able to move sideways, since they are with their end edges 1Oi of the inner walls 10d run against the yokes (see FIGS. 7, 8 and 9).
Für die Bildung eines dehnbaren Uhrarmbandes werden an den Enden des Gliederbandes Anschlußglieder zum Einhängen der Armbanduhr vorgesehen.For the formation of a stretchable watch strap, connecting links are attached to the ends of the link strap for hanging the Wrist watch provided.
Eine Anfangsverbiegung der Feder reicht aus, um die Glieder in voll zusammengezogenem Zustand zu halten. Die Enden der Feder, die an den Schenkeln 14a anliegen, werden beim Strecken des Gliederbandes noch weiter verbogen, wenn die Armbanduhr über ein Handgelenk gestreift wird. Läßt die streckende Kraft dann nach, dann drücken die Federn gegen die Schenkel 14a und die Schenkel l4a und 14b wirken auf die Glieder in der Weise, daß diese in die zusammengezogene Lage des Gliederbandes zurück-An initial deflection of the spring is sufficient to remove the links keep in fully contracted condition. The ends of the spring that bear against the legs 14a are stretched of the link band is bent even further when the watch is slipped over a wrist. Leaves the stretching force then after, then the springs press against the legs 14a and the legs l4a and 14b act on the links in such a way that they return to the contracted position of the link belt.
- 17 309883/0364 - 17 309883/0364
kehren, in der es mit hinreichender Spannung das Handgelenk umschließt, ohne daß es am Arm noch rutschen kann und ohne daß der Träger die Spannung als lästig empfindet.in which it encloses the wrist with sufficient tension without it being able to slip on the arm and without the wearer perceiving the tension as a nuisance.
Da die äußeren Glieder keine Federn enthalten, besteht ein größerer Spielraum in deipörralichen Gestaltung dieser Glieder.Since the outer links do not contain any springs, there is greater scope for deipörralichen design Limbs.
Die Kosten in der Herstellung der äußeren Glieder sind deswegen geringer, da weniger Material benötigt wird und da die Glieder außerdem leicht zu formen sind.The cost of manufacturing the outer links is lower because less material is needed and there the links are also easy to shape.
Das Gliederband zeigt keine Tendenz, sich aufzuwickeln, wenn es auf einer flachen Unterlage liegt, denn in den äußeren Gliedern sind keine Federn enthalten, die die Innenflächen der äußeren Wände der äußeren Glieder in Stellungen zu drücken suchen, die im wesentlichen senkrecht zu den Längsmitten der BUgelschenkel ausgerichtet sind.The link belt shows no tendency to curl when it is on a flat surface, because in the outer ones Links do not include springs that urge the inner surfaces of the outer walls of the outer links into positions look that are aligned essentially perpendicular to the longitudinal centers of the U-bracket legs.
Auch der mechanische Zusammenbau des Gliederbandes läßt sich wirtschaftlicher durchführen, da wegen ribs Fehlens der Federn in den äußeren 01ledern das Einsetzen der Enden der BUgelschenkel sich leichter durchführen läßt und da außerdem der Spalt zwischen den Enden 12a und 12b der Federn und derAlso, the mechanical assembly of the link belt can be more economical to carry out, because it is easier to carry out because of lack ribs of the springs in the outer 01ledern the insertion of the ends of the BUgelschenkel and moreover, since the gap between the ends 12a and 12b of the springs and the
- 18 309883/0364 - 18 309883/0364
Innenfläche der Außenwand der inneren Glieder vergrößert werden kann, wodurch auch dort das Einsetzen der Schenkelenden der Verbindungsbügel in die Spalte erleichtert ist.Inner surface of the outer wall of the inner links can be enlarged, whereby the insertion of the leg ends there too the connecting bracket is relieved in the column.
Wegen der neuen Querschnitts form der Glieder der äußeren Reihe kommen die Innenenden der Außenabschnitte 10b der Seitenwände benachbarter Glieder in der gebogenen Stellung des Gliederbandes, wenn es in zusammengezogenem Zustand das Handgelenk eines Trägers umgibt, miteinander in Berührung, wie dies Fig. 12 zeigt. Dadurch wird die Spaltbreite zwischen den äußeren Enden der äußeren Seitenwandabschnitte 10b verglichen mit der Spaltbreite bekannter Gliederbänder erheblich geringer, so daß das erfindungsgemäße Gliederband ein besseres Aussehen zeigt, wenn es am Handgelenk getragen wird.Because of the new cross-sectional shape of the links of the outer In the series, the inner ends of the outer portions 10b of the side walls of adjacent links come in the bent position of the Link belt, when contracted, surrounds a wearer's wrist, in contact with one another, such as 12 shows this. Thereby, the gap width between the outer ends of the outer side wall portions 10b is compared considerably smaller with the gap width of known link belts, so that the link belt of the present invention looks better when worn on the wrist.
Das Gliederband nach Figuren 1 bis 12 kann mit einer Schmuckdeckkappe 20 aus einer Goldlegierung versehen werden. Jede Schmuckdeckkappe 20 besteht aus einer Außenwand 20a, die die Außenwand 10a des äußeren Gliedes 10 überdeckt, einem Paar Seitenwände 20b, die den äußeren Seitenrandabschnitten 10b des äußeren Gliedes angepaßt sind, und vier Umbiegelaschen 20c, zwei an der Unterkante jeder Seitenwand 20b, die einwärts gebogen werden und die Deckkappe auf dem Glied halten, wie dies Fig. 13 zeigt.The link belt according to FIGS. 1 to 12 can be provided with a jewelry cover cap 20 made of a gold alloy. Each jewelry cap 20 consists of an outer wall 20a, which covers the outer wall 10a of the outer member 10, a Pair of side walls 20b that form the outer side edge portions 10b of the outer link, and four bend tabs 20c, two on the lower edge of each side wall 20b, facing inward be bent and hold the top cap on the limb, as shown in FIG.
- 19 -- 19 -
309883/0364309883/0364
An den Enden der Deckkappen können ebenfalls Umbiegelaschen 2Od zur Verbesserung des Erscheinungsbildes des Gliederbandes vorhanden sein, die/doch nicht dazu benötigt werden, eine Seitwärts-verschiebung der Glieder der oberen Reihe zu verhindern, was bereits durch die Querflächen der 1Oi der Innenwand 1Od geschieht. Diese Art Deckkappen sind in ihrer Herstellung billiger als die bekannten Deckkappen, da die Seitenwände 20b wesentlich kürzer als die Seitenwände bei den bisherigen Deckkappen sind.Bend flaps can also be found at the ends of the top caps 2Od be available to improve the appearance of the link belt, which / is not required for it to prevent the links of the upper row from shifting sideways, which is already caused by the transverse surfaces of the 1Oi of the inner wall 1Od happens. These types of top caps are cheaper to produce than the known top caps, since the side walls 20b are much shorter than the side walls in the previous cover caps.
Das Gliederband in der AusfUhrungsform nach Figuren 14 bis 17 entspricht dem erstbeschriebenen AusfUhrungsbeispiel mit der Ausnahme, daß in eine Seite jeder Außenwand 10a eine öffnung 10g im Mittelbereich eingeformt ist.wie auch eine öffnung 10h in dem äußeren Abschnitt der Seitenwand 10b, die an die öffnung 10g angrenzt, was Flg. 15 deutslich erkennen läßt.The link belt in the embodiment according to FIG. 14 to 17 corresponds to the first described exemplary embodiment with the exception that in one side of each outer wall 10a an opening 10g is formed in the middle area, as well as one Opening 10h in the outer section of the side wall 10b, which adjoins the opening 10g, which is Flg. 15 clearly recognize leaves.
Die Schmuckdeckkappe 30 ist ebenfalls mit einer Außenwand 30a versehen, die eine öffnung 30b entsprechend der Größe und Lage der öffnung 10g in der Außenwand des Gliedes 10 hat. Die Deckkappe hat außerdem einen Vorsprung 30c an ihrer Seite, die der öffnung 30b gegenüberliegt, wobei dieser Vorsprung nachThe jewelry cap 30 is also provided with an outer wall 30a, which has an opening 30b corresponding to the size and Position of the opening 10g in the outer wall of the link 10. The top cap also has a protrusion 30c on its side that the opening 30b is opposite, this projection after
- 20 -- 20 -
309883/036/.309883/036 /.
Lage und Form der öffnung 30b in der Deckkappe entspricht, die auf das benachbarte Außenglied aufgesetzt ist, so daß in zusammengezogener Lage des Gliederbandes gemäß Fig. 14 der Vorsprung 30c in die öffnung oder Ausnehmung 30b der angrenzenden Deckkappe eingreift.Corresponds to the position and shape of the opening 30b in the top cap, which is placed on the adjacent outer link, so that in the contracted position of the link belt according to FIG the projection 30c into the opening or recess 30b of the adjacent Top cap engages.
Die Deckkappe 30 hat außerdem ein Paar Endwände 3Od, die sich von den einander gegenüberliegenden Rändern der Oberwand 30a erstrecken, und an deren Unterkanten ein Paar Umbiegelaschen 3Oe, mit Hilfe derer die Deckkappe auf den Außengliedern befestigt wird.The top cap 30 also has a pair of end walls 30d, extending from the opposite edges of the top wall 30a, and on the lower edges thereof a pair of folding flaps 3Oe, with the help of which the top cap on the outer links is attached.
Das Gliederband nach Figuren 14 bis 17 kann auch ohne Deckkappen hergestellt werden, wobei dann Vasprünge ähnlich den Vorsprüngen 30c an den Außenwänden der äußeren Glieder vorgesehen sind, die in die Ausnehmungen 10g der angrenzenden Glieder eintreten, wenn das Gliederband zusammengezogen ist.The link belt according to FIGS. 14 to 17 can also be produced without cover caps, in which case Vasjumps are similar the projections 30c are provided on the outer walls of the outer members, which in the recesses 10g of the adjacent Links enter when the link belt is contracted.
Das Gliederband der Figuren 14 bis 17 una die oben beschriebenen Modifizierungen haben ein ansprechendes Äußeres, was bei Gliederbändern dieses Typs bisher nicht erzielt wurde. Das Weglassen von Federn in den äußeren Gliedern läßt es zu, daß dieses Gliederband zufriedenstellend hergestellt werden kann und zufriedenstellend arbeitet.The link belt of FIGS. 14 to 17 and the modifications described above have an attractive appearance, which is the case with Link belts of this type has not previously been achieved. The omission of springs in the outer links allows that this link belt can be satisfactorily manufactured and operates satisfactorily.
- 21 -- 21 -
309883/0364309883/0364
Claims (12)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US26741972A | 1972-06-29 | 1972-06-29 |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2311336A1 true DE2311336A1 (en) | 1974-01-17 |
DE2311336B2 DE2311336B2 (en) | 1975-04-24 |
DE2311336C3 DE2311336C3 (en) | 1975-12-04 |
Family
ID=23018692
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2311336A Expired DE2311336C3 (en) | 1972-06-29 | 1973-03-07 | Stretchable link band, especially a bracelet |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US3786629A (en) |
JP (1) | JPS5247895B2 (en) |
CA (1) | CA942517A (en) |
DE (1) | DE2311336C3 (en) |
GB (1) | GB1407121A (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0570638A1 (en) * | 1992-05-20 | 1993-11-24 | Textron Inc. | Plastic top shell |
US5845478A (en) * | 1996-09-11 | 1998-12-08 | Textron, Inc. | Lens top shell |
Families Citing this family (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4723406A (en) * | 1986-05-01 | 1988-02-09 | Textron, Inc. | Expansible linkage for use in making a watchband or similar article |
US4999990A (en) * | 1990-05-18 | 1991-03-19 | Timex Corporation | Expansion linkage for fashion watch band |
DE19906127C2 (en) * | 1999-02-13 | 2002-09-26 | Rowi Rodi & Wienenberger Gmbh | Elastic bracelet, especially watch strap |
US6205622B1 (en) | 1999-08-02 | 2001-03-27 | Pera M. Odishoo | Method and apparatus for holding paper currency and credit cards |
US6185923B1 (en) | 1999-10-04 | 2001-02-13 | Genal Strap, Inc. | Adjustable length expansible chain |
US6711886B1 (en) * | 2002-10-02 | 2004-03-30 | Chung Nam Watch Co., Ltd. | Link members and a band formed of such link members |
USD839120S1 (en) * | 2016-03-22 | 2019-01-29 | Shanghai Mobvoi Information Technology Company Limited | Watchband |
USD818864S1 (en) * | 2016-08-09 | 2018-05-29 | Liangliang Yu | Removable smart watch bracelet |
TWI751461B (en) * | 2019-12-16 | 2022-01-01 | 仁寶電腦工業股份有限公司 | Wearable physiological signal detecting device |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3158989A (en) * | 1961-09-21 | 1964-12-01 | Textron Inc | Expansible linkage |
FR1367454A (en) * | 1963-03-19 | 1964-07-24 | Improvement in stretchable chains or bracelets | |
US3307347A (en) * | 1964-02-08 | 1967-03-07 | Textron Inc | Expansible band |
OA02017A (en) * | 1964-06-30 | 1970-05-05 | Textron Inc | System of expandable links for use in the manufacture of a watch strap or similar item of jewelry. |
US3543507A (en) * | 1968-11-29 | 1970-12-01 | Textron Inc | Expansible linkage for use in making a watchband or similar article of jewelry |
-
1972
- 1972-06-29 US US00267419A patent/US3786629A/en not_active Expired - Lifetime
-
1973
- 1973-02-13 CA CA163,594A patent/CA942517A/en not_active Expired
- 1973-02-19 GB GB802873A patent/GB1407121A/en not_active Expired
- 1973-03-07 DE DE2311336A patent/DE2311336C3/en not_active Expired
- 1973-06-29 JP JP48072977A patent/JPS5247895B2/ja not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0570638A1 (en) * | 1992-05-20 | 1993-11-24 | Textron Inc. | Plastic top shell |
US5845478A (en) * | 1996-09-11 | 1998-12-08 | Textron, Inc. | Lens top shell |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JPS4953466A (en) | 1974-05-24 |
DE2311336B2 (en) | 1975-04-24 |
JPS5247895B2 (en) | 1977-12-06 |
GB1407121A (en) | 1975-09-24 |
DE2311336C3 (en) | 1975-12-04 |
CA942517A (en) | 1974-02-26 |
US3786629A (en) | 1974-01-22 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3444754C2 (en) | ||
DE2745207C2 (en) | Double-layer, stretchable metal link bracelet | |
DE2458210C3 (en) | Connector for watch straps | |
DE2311336A1 (en) | EXTENSIBLE BRACELET | |
DE102014117163A1 (en) | Freewheel with rolling elements and manufacturing method of such a freewheel | |
DE949909C (en) | Band body for jewelry and utility purposes | |
DE1900290A1 (en) | ||
DE1078798B (en) | Stretchable link belt | |
DE2311335B2 (en) | Band component for a non-stretchable bracelet, especially a watch strap | |
DE1296859B (en) | Stretchable link belt | |
DE60125966T2 (en) | FASTENING AND / OR FIXING DEVICE | |
DE2908802A1 (en) | LINKED BRACELET | |
DE3003492C2 (en) | Inextensible link bracelet and process for its manufacture | |
DE2647954C3 (en) | Connection element for watch straps | |
DE1908577A1 (en) | Expandable link connection for the production of watch bracelets and other jewelry bracelets | |
DE1021612B (en) | Stretchable link belt | |
DE2819601A1 (en) | ELASTIC STRAP, ESPECIALLY WATCH STRAP | |
DE1138970B (en) | Non-stretchable link bracelet, especially for watches | |
DE2638244A1 (en) | FLEXIBLE BRACELET, IN PARTICULAR FOR WATCHES | |
DE912770C (en) | Holding member for fastening sinusoidally corrugated spring strips | |
DE1071993B (en) | Stretchable link belt for jewelry and utility purposes | |
DE3047320C2 (en) | Chain, especially foxtail chain | |
DE1912357C (en) | Zipper link row | |
EP0104349B1 (en) | Extensible bracelet | |
AT204815B (en) | Stretchable link belt |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
E77 | Valid patent as to the heymanns-index 1977 | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |