[go: up one dir, main page]

DE2302991A1 - DEVICE FOR COUNTING AND CLASSIFYING MEASUREMENT RESULTS - Google Patents

DEVICE FOR COUNTING AND CLASSIFYING MEASUREMENT RESULTS

Info

Publication number
DE2302991A1
DE2302991A1 DE19732302991 DE2302991A DE2302991A1 DE 2302991 A1 DE2302991 A1 DE 2302991A1 DE 19732302991 DE19732302991 DE 19732302991 DE 2302991 A DE2302991 A DE 2302991A DE 2302991 A1 DE2302991 A1 DE 2302991A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
counter
measurement
measurement results
counting
class
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732302991
Other languages
German (de)
Inventor
Jochen Dr-Ing Haeusler
Ernst Huber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Corp
Original Assignee
Siemens Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Corp filed Critical Siemens Corp
Priority to DE19732302991 priority Critical patent/DE2302991A1/en
Publication of DE2302991A1 publication Critical patent/DE2302991A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06MCOUNTING MECHANISMS; COUNTING OF OBJECTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06M3/00Counters with additional facilities

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Accessory Devices And Overall Control Thereof (AREA)

Description

Einrichtung zum Zählen und Klassifizieren von Meßergebnissen Die Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung zum Zählen und Klassifizieren von Meßergebnissen unter Verwendung elektromechanischer Zählwerk.Device for counting and classifying measurement results The invention relates to a device for counting and classifying measurement results using electromechanical counter.

Im Zuge der Qualitätsregelung und der Porderung nach protokollierten Fertigungen stellt sich immer häufiger die Aufgabe, Meßergebnisse klassifiziert einem Meßvorgang oder einer Prüflingsnummer oder auch einem Meßort, z.B. in Form einer Ilängenangabe bei langgestreckten Prüflingen, zugeordnet anzuzeigen oder auszudrucken. Hierzu stehen sowohl die Drucker der mittleren Datenverarbeitung zur Verfügung als auch elektromechanische Zähl- und Druckwerke mit einem Zählimpulseingang für die niedrigste Dekade und mechanischer Weiterschaltung der höheren Dekaden.In the course of the quality control and the request for logged Manufacturing is increasingly faced with the task of classifying measurement results a measuring process or a test item number or a measuring location, e.g. in the form an indication of the length of elongated test objects, assigned to display or print out. For this purpose, the printers of the medium data processing are available as also electromechanical counting and printing mechanisms with a counting pulse input for the lowest decade and mechanical switching of higher decades.

Ist für den Meß- oder Prüfvorgang nur eine dem Meßvorgang, der Prüflingsnummer oder dem Meßort zugeordnete Anzeige erforderlich, so können die Klasse des Meßergebnisses und die Numerierung des Meßvorganges in getrennten nebeneinander angeordneten Zählern vorgenommen werden.Is for the measuring or testing process only one of the measuring process, the test item number or display assigned to the measurement location is required, the class of the measurement result and the numbering of the measuring process in separate counters arranged next to one another be made.

Es sind elektromagnetische Druckwerke bekannt, die getrennte Zählwerke in sich vereinigen und deren Zählerstände, welche die Numerierung und die Klassifizierung enthalten, mit einem Befehl gedruckt werden können. Diese Druckwerke stellen im wesentlichen eine Verdopplung des Aufwandes gegenüber einem einfache Druckwerk für nur eine nahl dar und zwar sowohl preislich als auch räumlich und gewichtsmäßig, sowie vom Energiebedarf her.There are known electromagnetic printing units that have separate counters unite in themselves and their counter readings, which the numbering and the classification can be printed with one command. These printing units represent in essentially a doubling of the effort compared to a simple printing unit for only a few, both in terms of price and space and weight, as well as the energy demand.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Einrichtung zu schaffen, mit der es möglich ist, das Zählen und Klassifizieren von Meßergebnissen raum- und aufwandsparend durchzuführen.The invention is based on the object of creating a device with which it is possible to count and classify measurement results spatially and to be carried out in a cost-saving manner.

Die erfindungsgemäße Einrichtung ist gekennzeichnet durch ein einziges elektromechanisches Zählwerk mit nur einem elektrischen Impuls eingang zum Darstellen der Zahl der Meßvorgänge und der zugehörigen Klassifizierung der Meßergebnisse durch Einlesen einer dekadisch aufgebauten Zahl, die in einigen Dekaden die Klassenzahl und in den restlichen Dekaden die Zahl der Meßvorgänge ausweist.The device according to the invention is characterized by a single one electromechanical counter with only one electrical pulse input for display the number of measurement processes and the associated classification of the measurement results Reading in a decadic number which, in a few decades, is the class number and shows the number of measuring processes in the remaining decades.

Vorteilhafterweise entspricht die in das Zählwerk eingelesene dekadische Zahl der Form Z = 10n.g+k, wobei k die Zahl der Klasse der Meßergebnisse, N die Zahl der Meßvorgänge und 1On ein kleinster Faktor ist, der die Ungleichung kmax zehn erfüllt.Advantageously, the number read into the counter corresponds to the decadic Number of the form Z = 10n.g + k, where k is the number of the class of measurement results, N the Number of measurement processes and 1On is a smallest factor that can be used to determine the inequality kmax ten met.

Die den Meßvorgang oder -ort kennzeichnenden Impulse und die die Klassifizierung des Meßergebnisses enthaltenden Signale werden elektronisch derart aufbereitet, daß in den elektromechanischen Zähler sowohl die einer Klasse entsprechende Zahl von Impulsen eingezählt wird, als auch eine Zahl von Zusatzimpulsen. Die Zahl dieser Zusatzimpulse wird so gewählt, daß das Zählwerk in einer festzulegenden Zahl von unteren Dekaden das Klassifizierungsergebnis, den höheren Dekaden aber die Numerierung der Meßvorgänge enthält, wobei die niedrigste der Numerierungsdekaden in der Regel als Einer-Dekade zu interpretieren ist.The impulses characterizing the measurement process or location and the classification the signals containing the measurement result are processed electronically in such a way that that in the electromechanical counter both the number corresponding to a class of pulses is counted, as well as a number of additional pulses. The number of these Additional pulses are chosen so that the counter in a number to be determined by the lower decades the classification result, the higher decades the numbering contains the measurement processes, the lowest of the numbering decades as a rule is to be interpreted as a decade.

Durch die Erfindung läßt sich Dank der stark voranschreitenden Integration logischer elektronischer Bauelemente das Zähl-und Klassifizierungsverfahren raum- und aufwandsparend realisieren.Thanks to the rapidly advancing integration logical electronic components the counting and classification process spatial and implement it in a cost-saving manner.

Anhand der Zeichnung und eines Ausführungsbeispiels wird die Erfindung näher erläutert.The invention is based on the drawing and an exemplary embodiment explained in more detail.

Ein Meßergebnis soll den zehn Klassen 0 bis 9 zugeordnet werden. Die in der Zeichnung stark ausgezogenen Linien stellen 4-Bit-Leitungen dar.A measurement result should be assigned to the ten classes 0 to 9. the Strong lines in the drawing represent 4-bit lines.

Während eines Meßvorganges wird eine Spannung Ue an neun Grenzwertstufen Gr1 bis Gr9 verglichen, wobei der Grenzwert von Gr1 bis Gr9 stufenweise anwächst. Die als Kippstufen ausgeführten Grenzwertstufen Gr1 bis Gr9 betreiben über den Setzeingang S die Gedächtnisse G1 bis G9. Über die ODER-Stufen Ol bis 08 (in der Figur nur bis 04 dargestellt) sind die Gedächtnisse so miteinander verbunden, daß alle Gedächtnisse G1 bis G9 mit Ausnahme des von der höchsten überschrittenen Grenzstufe gesetzten wieder über die Löscheingänge lö gelöscht werden.During a measurement process, a voltage Ue is applied to nine limit value levels Gr1 to Gr9 compared, the limit value increasing gradually from Gr1 to Gr9. The limit value stages Gr1 to Gr9, which are designed as flip-flops, operate via the set input S the memories G1 to G9. Via the OR levels Ol to 08 (in the figure only up to 04) the memories are so connected that all memories G1 to G9 with the exception of that set by the highest exceeded limit level can be deleted again via the delete inputs lö.

Am Ende eines Meßvorganges steht also an einem der Abweichung entsprechenden Eingang des Code-Umsetzers 1, der den (19)-Code in einen BCD-Code umwandelt, ein L-Signal an, das entsprechend dem BCD-Code am Ausgang des Umsetzers 1 erscheint und an den UND-Stufen Ul bis U4 ansteht. Mit Hilfe dieser Stufen wird die höchste während des Meßvorganges ermittelte Klasse in das Steuerwerk des eigentlichen Zählwerkes übernommen.At the end of a measuring process, there is one corresponding to the deviation Input of the code converter 1, which converts the (19) code into a BCD code L signal that appears at the output of converter 1 according to the BCD code and is pending at the AND stages Ul to U4. With the help of these levels it becomes the highest class determined during the measuring process in the control unit of the actual counter accepted.

Da im vorliegenden Beispiel nur zehn Klassen unterschieden werden sollen, wird zur Wiedergabe der Klassen die Einer Dekade des elektromechanischen Zählwerkes 2 verwandt. Die nächst höheren Dekaden enthalten die Zahl der Meßvorgänge derart, daß die in der Zehnerdekade stehende Ziffer die Einer, die in der Hunderter-Dekade stehende Ziffer die Zehner usw. der Zahl der Meßvorgänge enthält. Die Registrierung der Meßvorgänge und der Klassifizierungsergebnisse läuft folgendermaßen ab.Since in the present example only ten classes are differentiated shall be used to reproduce the classes the one decade of electromechanical Counter 2 related. The next higher decades contain the number of measurement processes in such a way that the digit in the decade of ten is the one in the decade of hundreds standing digit contains the tens etc. of the number of measuring processes. The registration the measurement processes and the classification results are as follows.

Durch Schließen der Taste 3 (Beginn) wird der eindekadige elektronische Zähler 4 über die ODER-Stufe 09 auf Null gesetzt und aus dem Festwertspeicher 5 die Zahl 10 (LOLO) über den Schalter 6 in den Speicher 7 eingelesen. Verzögert über die Verzögerungsstufe V1 wird mittels der UND-Stufe U5 der zunächst gesperrte Ausgang der Koinzidenzstufe 8 freigegeben. Über die ODER-Stufe 010 wird ebenfalls durch V1 verzögert der Taktgeber 9 gestartet. Dieser zählt sowohl in den elektronischen Zähler 4 als auch in das elektromechanische Zählwerk 2 zehn Impulse ein.By closing button 3 (start) the one-decade electronic Counter 4 is set to zero via the OR stage 09 and from the read-only memory 5 read the number 10 (LOLO) into memory 7 using switch 6. Delayed over the delay stage V1 becomes the initially blocked output by means of the AND stage U5 the coincidence level 8 enabled. About the OR level becomes 010 the clock generator 9 is also started delayed by V1. This counts both in the electronic counter 4 as well as in the electromechanical counter 2 ten pulses a.

Dies wird dadurch erreicht, dal3 bei Koinzidenz zwischen dem Stand im Festwertspeicher-5 und im Zähler 4 über die Koinzidenzstufe 10 und die ODER-Stufe 01i der Taktgeber 9 gestoppt wird.This is achieved by the fact that if there is a coincidence between the stand in the read-only memory 5 and in the counter 4 via the coincidence stage 10 and the OR stage 01i the clock 9 is stopped.

Da nach dem Einschreiben von 10 in den Speicher 7 auch die Koinzidenzstufe 8 anspricht, aber in diesem Augenblick noch nicht gedruckt werden darf, wird mittels der aus den Negationen N1 und N2 sowie der ODER-Stufe 012 bestehenden Verriegelungsschaltung beim gleichzeitigen Ansprechen beider Koinzidenzstufen 8 und 10 der Druckbefehl unterdrückt (O--Signal nach N2). Mit dem Stoppen des Taktgebers 9 wird über die ODER-Stufe 09 der elektronische Zähler 4 auf Null gesetzt.Since after 10 has been written into the memory 7 also the coincidence stage 8 responds, but at this moment it is not yet possible to print, is made by means of the latch circuit consisting of the negations N1 and N2 and the OR stage 012 if both coincidence levels 8 and 10 respond simultaneously, the print command is issued suppressed (O signal to N2). When the clock 9 is stopped, the OR stage 09 the electronic counter 4 is set to zero.

Nach Ablauf dieses Zählvorganges steht im elektromechanischen Zählwerk 2 die 10, d.h. bei der neuen Zuordnung für die Dekaden, ist der erste Meßvorgang schon gezählt, während eine Klasse noch nicht eingeschrieben ist. Ein Druckbefehl ist noch nicht erfolgt. Nach diesem einmaligen Setzen des Speichers 7 auf 10 über den Schalter 6 folgt nun der kontinuierliche Meßvorgang, der jeweils durch einen Impuls von einem hier nicht näher bezeichneten Generator eingeleitet wird. Mit diesem Impuls übernimmt der Speicher 7 über die UND-Stufen Ul bis U4 die Werte des Code-Umsetzers 1 und über die Verzögerungsstufe V2 sowie über die ODER-Stufe 010 beginnt der Taktgeber 9 erneut Impulse an den Zähler 4 und den elektromechanischen Zähler 2 auszugeben. Im Speicher 7 kann nun ein Wert zwischen 0 und 9 übernommen worden sein, z.B. 4. Erreicht der elektronische Zähler 4 diesen Wert, so wird über die Koinzidenzstufe 8 und die nachgeschaltete Verriegelungsschaltung (N1, 012, N3) unter vorübergehendem Stoppen des Taktgebers 9 durch die ODER-Stufe 011 der zu dieser Zeit erreichte Stand des elektromechanischen Zählers 2 ausgedruckt. Dies ist die Zahl 14 und bedeutet, daß das Meßergebnis des ersten Meßorganges in Klasse 4 liegt.When this counting process is complete, the electromechanical counter reads 2 the 10, i.e. with the new assignment for the decades, is the first measurement process already counted while a class is not yet enrolled. A print command has not yet taken place. After this one-time setting of the memory 7 to 10 over the switch 6 now follows the continuous measuring process, each by a Pulse is initiated by a generator not specified here. With this The memory 7 takes over the values of the code converter via the AND stages U1 to U4 1 and via the delay stage V2 and via the OR stage 010, the clock generator begins 9 to output pulses to the counter 4 and the electromechanical counter 2 again. A value between 0 and 9 can now have been accepted in memory 7, e.g. 4. If the electronic counter 4 reaches this value, then the coincidence level is used 8 and the downstream interlock circuit (N1, 012, N3) under temporary Stopping the clock 9 by the OR stage 011 the status reached at this time of the electromechanical counter 2 is printed out. This is the number 14 and means that the measurement result of the first measurement is in class 4.

Nach dem Drucken wird über die Verzögerungsstufe V3 und die ODER-Stufe 010 der Taktgeber 9 wieder gestartet. Dadurch wird der elektromechanische Zähler 2 auf 20 a4tefüllt und der elektronische Zähler 4 auf Null gesetzt. In dieser Stellung erwartet das Steuerwerk den nächsten Impuls, mit dessen Hilfe die höchste Klasse des zweiten Meßvorganges eingelesen wird.After printing, the delay stage V3 and the OR stage 010 the clock 9 started again. This will make the electromechanical counter 2 is filled to 20 and the electronic counter 4 is set to zero. In this position the control unit expects the next impulse, with the help of which the highest class of the second measuring process is read.

Die höchste Klasse des ersten Meßvorganges war über die Verzögerungsstufe V4 unmittelbar nach der uebernahme des Wertes in den Speicher 7 gelöscht worden, da das Gedächtnis G9 über direkt, die anderen Gedächtnisse Gi bis G8 über den Eingang L0 in den ODER-Stufen 01 bis 08 einen Löschimpuls erhalten. Hatte beispielsweise im zweiten Meßvorgang Ue keinen der Grenzwerte überschritten, so wird 0 in den Speicher 7 übernommen und infolge der Koinzidenz an der Stufe 8 sofort der Druckbefehl gegeben.The highest class of the first measurement process was about the delay stage V4 was deleted immediately after the value was transferred to memory 7, since the memory G9 via direct, the other memories Gi to G8 via the input L0 received an erase pulse in the OR stages 01 to 08. For example, I had in the second measurement process Ue none of the limit values is exceeded, then 0 is stored in the memory 7 and as a result of the coincidence at level 8, the print command was immediately given.

Nach Ablauf der durch Vi und V2 bedingten Verzögerungen füllt dann der Taktgeber 9 den elektromechanischen Zähler 2 auf 30, um beim nächsten Meßvorgangimpuls das Klassifizierungsergebnis der dritten Messung zu übernehmen.After the delays caused by Vi and V2 have elapsed, the the clock 9, the electromechanical counter 2 to 30, to the next measuring process pulse to accept the classification result of the third measurement.

Anstelle des elektronischen Zählers kann auch beispielsweise ein Ringzähler verwandt werden, wenn durch zusätzliche Schaltungsteile die 0-und 10 bedeutenden Zählerstände unterschieden werden können.A ring counter, for example, can also be used instead of the electronic counter are used when the 0 and 10 are significant due to additional circuit parts Meter readings can be distinguished.

2 Patentansprüche 1 Figur2 claims 1 figure

Claims (2)

Patentansprüche .inrichtung zum Zählen und Klassifizieren von Meßergebnissen unter Verwendung elektromechanischer Zahlwerke, gekennzeichnet durch ein einziges elektromechanisches Zählwerk (2) mit nur einem elektrischen Impulseingang zum Darstellen der Zahl der Meßvorgänge und der zugehörigen Klassif2ierung der Meßergebnisse durch Einlesen einer dekadisch aufgebauten Zahl (Z), die in einigen Dekaden die Klassenzahl und in den restlichen Dekaden die Zahl der Meßvorgänge ausweist.Device for counting and classifying measurement results using electromechanical payment mechanisms, characterized by a single Electromechanical counter (2) with only one electrical pulse input for display the number of measurement processes and the associated classification of the measurement results Reading in a decadic number (Z), which is the class number in a few decades and shows the number of measuring processes in the remaining decades. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die in das Zählwerk (2) eingelesene dekadische Zahl der Form Z = 10n .N+k entspricht, wobei k die Zahl der Klasse der Meßergebnisse, N die Zahl der Meßvorgänge und 10n ein kleinster Faktor ist, der die Ungleichung kmax < 10n erfüllt.2. Device according to claim 1, characterized in that the in the counter (2) read in decadic number corresponds to the form Z = 10n .N + k, where k is the number of the class of the measurement results, N is the number of measurement processes and 10n is the smallest factor that satisfies the inequality kmax <10n.
DE19732302991 1973-01-22 1973-01-22 DEVICE FOR COUNTING AND CLASSIFYING MEASUREMENT RESULTS Pending DE2302991A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732302991 DE2302991A1 (en) 1973-01-22 1973-01-22 DEVICE FOR COUNTING AND CLASSIFYING MEASUREMENT RESULTS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732302991 DE2302991A1 (en) 1973-01-22 1973-01-22 DEVICE FOR COUNTING AND CLASSIFYING MEASUREMENT RESULTS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2302991A1 true DE2302991A1 (en) 1974-07-25

Family

ID=5869626

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732302991 Pending DE2302991A1 (en) 1973-01-22 1973-01-22 DEVICE FOR COUNTING AND CLASSIFYING MEASUREMENT RESULTS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2302991A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1920727C3 (en) Digital frequency meter with automatic measurement duration determination
DE2002429A1 (en) Circuit arrangement for processing digital signals
DE2557429C3 (en) Measuring device for impact pulses
DE1231911B (en) Device for measuring distances or parts of circles using pulse counting
DE2558172B2 (en) Digital milling device for single and multiple bursts for peak value measurement
DE2128883C3 (en)
DE2302991A1 (en) DEVICE FOR COUNTING AND CLASSIFYING MEASUREMENT RESULTS
DE3240891C2 (en) Counting circuit for measuring time intervals
DE2422727C3 (en) Electronic clock
DE2142053A1 (en) Time selection circuit
DE2057903A1 (en) Pulse frequency divider
DE1203015B (en) Method and device for the mechanical-electrical determination of forces with direct digital results
DE1962333C3 (en) AnaJog / DigitaJ converter
DE1638100C3 (en) A method for the continuous detection of the setpoint deviation of a large amount of time occurring pulses in succession, as well as a circuit arrangement suitable for carrying out such a method
DE2300356C3 (en) Device for counting particles suspended in an electrolytically conductive liquid, in particular blood cells
AT223403B (en) Interest-calculating business machine
DE2929826A1 (en) Electronic tester for coins - has staircase voltage generator with quartz controlled frequency and connected to counter of processor
DE1161584B (en) Arrangement for evaluating the counting results of electronic counting circuits
DE1801405A1 (en) Electronic circuit for generating periodically recurring control pulses for a digital frequency meter
DE2820160A1 (en) High accuracy odometer or distance travelled measurement system - distinguishes direction of motion by detecting pulse edges prior to counter
DE2126595A1 (en) Device for displaying if the measuring range has been exceeded
DE1498235A1 (en) Arrangement for continuous subtraction of measured values
DE1961973A1 (en) Circuit arrangement for measuring and classifying short times
DE2104163A1 (en) Device for comparing two electrical pulse trains
DE1498263B2 (en) LIMIT VALUE DETECTOR FOR SINGLE / DIGITAL MEASURING DEVICE

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee