Claims (15)
PatentansprüchePatent claims
1. Behälterverschluss umfassend in Kombination:1. Container closure comprising in combination:
a) als solche bekannte Mittel (4, 14, 24, 34, 44) zum entfernbaren Befestigen dieses Verschlusses auf dem Behälter;
a) means (4, 14, 24, 34, 44) known as such for removably attaching said closure to the container;
b) Mittel (5, 15, 25, 35, 45), die im Inneren des Körpers des Verschlusses vorgesehen sind und es möglich
machen, wenn dieser von dem Behälter entfernt wird, eine gegebene Menge eines in dem Behälter enthaltenen
Produkts in diesen Körper einzuführen und diese während der Benutzung, während der diese vorgegebene Menge aufge-b) means (5, 15, 25, 35, 45) provided inside the body of the closure and making it possible, when the closure is removed from the container, to introduce into said body a given quantity of a product contained in the container and to keep it in place during use during which this predetermined quantity is used.
braucht wird, abzugeben und den Verschluss, um ihn ,'is needed and the closure to make it '
wiederzugewinnen, abzutrennen. &iacgr;to recover, to separate. &iacgr;
2. Verschluss nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel zum entfernbaren Befestigen auf dem Behälter
Schraub- oder Einrastmittel oder eine Kombination dieser Mittel sind.2. Closure according to claim 1, characterized in that the means for removably fastening to the container are
screw or snap-in means or a combination of these means.
3. Verschluss nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittel zur Befestigung des Verschlusses
an dem Körper des Behälters aus einem Aussengewinde (14, 24, 34) als Teil des Verschlusses besteht,
das mit einem entsprechenden Innengewinde des Halses des Behälters zusammenwirkt.3. Closure according to one of claims 1 and 2, characterized in that the means for fastening the closure
to the body of the container consists of an external thread (14, 24, 34) as part of the closure,
which cooperates with a corresponding internal thread of the neck of the container.
4. Verschluss nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Verschluss gerundete Kanten und
eine gerundete Form hat.4. Closure according to one of claims 1 to 3, characterized in that the closure has rounded edges and
a rounded shape.
5. Verschluss nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass {5. Closure according to claim 4, characterized in that {
der Körper (2) einen abgeflachten Teil (23) hat, um esthe body (2) has a flattened part (23) to
zu ermöglichen, dass der Verschluss in einer stabilen Position während des Füll- und Verteilvorgangs steht.to ensure that the closure remains in a stable position during the filling and dispensing process.
6. Verschluss nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Abgabe- und Verteilmittel (b)
an dem Verschluss fest, halbfest oder entfernbar angebracht sind.6. Closure according to one of claims 1 to 5, characterized in that the dispensing and distribution means (b)
are attached to the closure in a fixed, semi-fixed or removable manner.
7. Verschluss nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass seine der Öffnung gegenüberliegenden Enden (40a, 50a)
zusätzliche Mittel haben, die mit den Abgabe- und Verteilmitteln (b) vorzugsweise durch Einrasten oder Schrauben
zusammenwirken.7. Closure according to claim 6, characterized in that its ends (40a, 50a) opposite the opening have additional means which cooperate with the dispensing and distribution means (b), preferably by snapping or screwing.
8. Verschluss nach einem der Ansprüche 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass ein Teil (35) über der öffnung des
Verschlusses durch Schrauben oder Einrasten angebracht ist und dieses Teil (35) öffnungen (39) hat.8. Closure according to one of claims 6 or 7, characterized in that a part (35) is attached over the opening of the closure by screwing or snapping and this part (35) has openings (39).
9. Verschluss nach einem der Ansprüche 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Teil (45) auf der Öffnung des
Verschlusses mittels eines Scharniers (50) befestigt ist und das Teil (45) öffnungen (49) hat.9. Closure according to one of claims 6 or 7, characterized in that the part (45) is attached to the opening of the closure by means of a hinge (50) and the part (45) has openings (49).
10. Verschluss nach einem der Ansprüche 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Abgabe- und Verteilmittel (5,
15, 25) an einem festen Ort (10, 20, 30) angebracht sind und diese Teile mindestens eine Einfüllöffnung (7,
17, 27) und öffnungen (9, 19, 29) für die fortschreitende
Abgabe des Produkts haben.10. Closure according to one of claims 6 or 7, characterized in that the dispensing and distribution means (5, 15, 25) are mounted at a fixed location (10, 20, 30) and these parts have at least one filling opening (7, 17, 27) and openings (9, 19, 29) for the progressive dispensing of the product.
11. Verschluss nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das den Verschluss bildende
Material so ausgewählt ist, dass es Temperaturen bis zu 1000C widersteht.11. Closure according to one of claims 1 to 10, characterized in that the material forming the closure is selected so that it can withstand temperatures up to 100 ° C.
12. Verschluss nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass das den Verschluss bildende
Material so ausgewählt ist, dass es ausreichende mechanische Stärke hat, ohne während der Benutzung Lärm zu
verursachen.12. Closure according to one of claims 1 to 11, characterized in that the material forming the closure is selected so that it has sufficient mechanical strength without causing noise during use.
13. Verschluss nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass das ihn bildende Material ausgewählt
ist aus Polyethylen, Polypropylen, Ethylvinylacetat, Polyester und anderen Polymeren, die als geeignet
für die Verwendung in der Produktion von Kunststoffartikeln bekannt sind.13. Closure according to one of claims 1 to 12, characterized in that the material forming it is selected
from polyethylene, polypropylene, ethyl vinyl acetate, polyester and other polymers known to be suitable
for use in the production of plastic articles.
14. Verfahren zur Verwendung des Verschlusses nach einem der Ansprüche 1 bis 13, worin der Verschluss mit einer
vorgegebenen Dosis des in dem Behälter enthaltenen Produkts gefüllt wird, dadurch gekennzeichnet, dass der
in dieser Weise gefüllte Verschluss als solcher verwendet wird, das Produkt fortschreitend abgegeben wird,
bis diese vorgegebene Dosis aufgebraucht ist und der Verschluss dann wieder gewonnen wird.14. A method of using the closure according to any one of claims 1 to 13, wherein the closure is filled with a
predetermined dose of the product contained in the container, characterized in that the
closure thus filled is used as such, the product is progressively dispensed
until this predetermined dose is used up and the closure is then recovered.
15. Verfahren nach Anspruch 13 für das Waschen von Wäsche in der Maschine, insbesondere mit einem flüssigen
Waschmittelprodukt, wobei der mit einer vorgegebenen Dosis an flüssigem Waschmittel gefüllte Verschluss in
die Trommel der Waschmaschine plaziert wird, so dass das Produkt während des Waschens fortschreitend in die
Wäsche austritt.15. Method according to claim 13 for washing laundry in the machine, in particular with a liquid detergent product, wherein the closure filled with a predetermined dose of liquid detergent is placed in the drum of the washing machine so that the product progressively exits into the laundry during washing.