[go: up one dir, main page]

DE2261095A1 - PROCESS FOR PRODUCING ORGANIC COMPOUNDS - Google Patents

PROCESS FOR PRODUCING ORGANIC COMPOUNDS

Info

Publication number
DE2261095A1
DE2261095A1 DE19722261095 DE2261095A DE2261095A1 DE 2261095 A1 DE2261095 A1 DE 2261095A1 DE 19722261095 DE19722261095 DE 19722261095 DE 2261095 A DE2261095 A DE 2261095A DE 2261095 A1 DE2261095 A1 DE 2261095A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
formula
compound
radical
carbon atoms
meaning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722261095
Other languages
German (de)
Inventor
Goetz Eduard Hardtmann
Faizulla Gulamhusein Kathawala
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sandoz AG
Original Assignee
Sandoz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sandoz AG filed Critical Sandoz AG
Publication of DE2261095A1 publication Critical patent/DE2261095A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D487/00Heterocyclic compounds containing nitrogen atoms as the only ring hetero atoms in the condensed system, not provided for by groups C07D451/00 - C07D477/00
    • C07D487/02Heterocyclic compounds containing nitrogen atoms as the only ring hetero atoms in the condensed system, not provided for by groups C07D451/00 - C07D477/00 in which the condensed system contains two hetero rings
    • C07D487/04Ortho-condensed systems
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D239/00Heterocyclic compounds containing 1,3-diazine or hydrogenated 1,3-diazine rings
    • C07D239/70Heterocyclic compounds containing 1,3-diazine or hydrogenated 1,3-diazine rings condensed with carbocyclic rings or ring systems
    • C07D239/72Quinazolines; Hydrogenated quinazolines
    • C07D239/86Quinazolines; Hydrogenated quinazolines with hetero atoms directly attached in position 4
    • C07D239/94Nitrogen atoms

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Nitrogen Condensed Heterocyclic Rings (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)

Description

SANDOZ AG.SANDOZ AG.

Basel Case 600-6393/B Basel Case 600-6393 / B

Verfahren zur Herstellung organischer VerbindungenProcess for the production of organic compounds

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Triasolochinazolinen der Formel I,The invention relates to a method for producing Triasolochinazolinen of formula I,

3U9826/1U53U9826 / 1U5

- 2 - 600-6393/B- 2 - 600-6393 / B

worin eines der Symbole P oder Q für Stickstoff steht und das andere einen Rest =£~Κ2 bedeutet, in welchem R_ für Wasserstoff oder Alkyl mit 1-4 Kohlenstoffatomen steht,in which one of the symbols P or Q stands for nitrogen and the other a radical = £ ~ Κ 2 , in which R_ stands for hydrogen or alkyl with 1-4 carbon atoms,

entweder a) das Symbol η für O, 1, 2 oder 3 steht und R Fluor* Chlor, Brom, Alkyl oder Alkoxy mit je 1-3 Kohlenstoffatomen, Nitro oder Trifluormethyl bedeutet, wobei jedocheither a) the symbol η stands for O, 1, 2 or 3 and R is fluorine * Means chlorine, bromine, alkyl or alkoxy with 1-3 carbon atoms each, nitro or trifluoromethyl, however

1) falls η für 2 oder 3 steht, die Reste R gleich oder verschieden sind,1) if η is 2 or 3, the radicals R are identical or different,

2) falls η für 2 oder 3 steht, jedes R eine andere Bedeutung besitzt als Nitro oder Trif1uorme thy1, und2) if η stands for 2 or 3, each R has a different meaning than nitro or trifluorine thy1, and

3) falls η für 3 steht, jedes R Alkoxy mit 1-3 Kohlenstoffatomen bedeutet,3) if η is 3, each R is alkoxy with 1-3 carbon atoms,

oder b) das Symbol η für 2 steht und die Reste R anor b) the symbol η stands for 2 and the radicals R on

benachbarten Kohlenstoffatomen liegen und zusammen Methylendioxy bedeuten, undadjacent carbon atoms and together denote methylenedioxy, and

entweder c) der Substituent R, für einen Rest der Formel II,either c) the substituent R, for a radical of the formula II,

-OR- II-OR- II

steht, worin R- Alkyl mit 1-6 Kohlenstoffatomen,stands in which R- alkyl with 1-6 carbon atoms,

Allyl, Methallyl, Propargyl, einen Rest der Formel IIIAllyl, methallyl, propargyl, a radical of the formula III

309825/1U5309825 / 1U5

-Z-N III-Z-N III

R5 R 5

bedeuteten welchem Z geradkettiges oder verzweigtkettxgeswhich Z meant straight-chain or branched-chainxges

Alkylen mit 1-4 Kohlenstoffatomen bedeutet undIs alkylene with 1-4 carbon atoms and

R sowie R gleich oder verschieden sind und jeweils für Alkyl mit 1-3 Kohlenstoffatomen stehen,R and R are identical or different and each represent alkyl with 1-3 carbon atoms,

oder worin R, einen Rest der Formel IVor in which R is a radical of the formula IV

-(CH.) - CH (CH,) _ IV- (CH.) - CH (CH,) _ IV

2 m . . 2 ρ2 m. . 2 ρ

bedeutet, worin m für O, 1, 2 oder 3 steht undmeans where m is 0, 1, 2 or 3 and

ρ die Zahl 2, 3, 4 oder 5 bedeutet,ρ means the number 2, 3, 4 or 5,

oder d) der Substituent R1 für einen Rest der Formel V,or d) the substituent R 1 is a radical of the formula V,

steht, worin entwederis where either

e) der Substituent R, Wasserstoff bedeutet unde) the substituent R, is hydrogen and

der Substituent R„ für Wasserstoff, Alkyl mitthe substituent R "for hydrogen, alkyl with

309826/1146309826/1146

1-5 Kohlenstoffatomen/ Alkoxyalkyl, worin die Alkoxy- und Alkylgruppen jeweils 1-4 Kohlenstoffatome enthalten, Allyl, Methallyl, Propargyl, Cycloalkyl mit 3-6 · Kohlenstoffatomen oder einen Rest der bereits genannten Formel III steht,1-5 carbon atoms / alkoxyalkyl, in which the alkoxy and alkyl groups each contain 1-4 carbon atoms, allyl, methallyl, propargyl, cycloalkyl with 3-6 carbon atoms or a radical of the formula III already mentioned,

oder f) die Substituenten Rc sowie R_ zusammenor f) the substituents R c and R_ together

b /b /

mit dem Stickstoffatom für Dialkylamino, worin die Alkylgruppen gleich oder verschieden sind und jeweils 1-3 Kohlenstoffatome enthalten, für Diallylamino, Di-(methallyl)amino, worin die Methallylgruppen gleich oder verschieden sind, für Dipropargylamino oder für einen Rest der Formel VIwith the nitrogen atom for dialkylamino, in which the alkyl groups are identical or different and each contain 1-3 carbon atoms, for diallylamino, di- (methallyl) amino, in which the methallyl groups are identical or different, for dipropargylamino or for a radical of the formula VI

CH2 (CH2)CH 2 (CH 2 )

-N X VI-N X VI

\cH„ (CHJ^\ cH "(CHJ ^

stehen, worin X für eine Direktbindung, Methylen, Sauerstoff oder eine Gruppestand in which X is a direct bond, methylene, oxygen or a group

=N-RO steht, worin Rn Wasserstoff oder ο ο= NR O , where R n is hydrogen or ο ο

Alkyl mit 1-3 Kohlenstoffatomen bedeutet, undDenotes alkyl with 1-3 carbon atoms, and

sowie y für O oder 1 stehen, wobei jedoch X eine direkte Bindung bedeutet, falls χ oöer y für O stehen,and y are O or 1, but X is a direct bond if χ oöer y stand for O,

309826/1U6309826 / 1U6

und wobei, falls Q Stickstoff bedeutet und P für =CH- steht, der Substituents dann einen Rest der Formel II oder einen Rest der Formel Va,and where, if Q is nitrogen and P is = CH-, then the substituent is a radical of Formula II or a radical of the formula Va,

-N-N

VaVa

bedeutet,means,

worin entweder R* Wasserstoff bedeutet und Rl Alkoxy-where either R * is hydrogen and Rl is alkoxy

alkyl, worin Alkyl und Alkoxy jeweils 1-4 Kohlenstoffatome enthalten, oder für Cycloalkyl mit 3-6 Kohlenstoffatome steht,alkyl, wherein alkyl and alkoxy each contain 1-4 carbon atoms, or for Cycloalkyl with 3-6 carbon atoms,

oder R' und Rl zusammen mit dem Stickstoffatom ο /or R 'and Rl together with the nitrogen atom ο /

einen Rest der bereits genannten Formel VI bedeuten, in welchem eines oder beide Symbole χ sowie y für O stehen.a radical of the formula VI already mentioned, in which one or both symbols χ and y stand for O.

Von den Verbindungen der Formel I sind diejenigen der Formel In neu. Of the compounds of the formula I, those of the formula In are new.

InIn

309825/1145309825/1145

worin R und η obige Bedeutung besitzen und R", P1 und Q1 die gleiche Bedeutung haben wie die bereits genannten Symbole Rw P und Q, wobei jedoch, falls P1 für Stickstoff steht und Q1 eine =CH-Gruppe bedeutet, der Substituent R' für einen Rest der Formel Ha,where R and η have the above meaning and R ″, P 1 and Q 1 have the same meaning as the symbols Rw P and Q already mentioned, but if P 1 is nitrogen and Q 1 is a = CH group, the Substituent R 'for a radical of the formula Ha,

-OR' Ha-OR 'Ha

steht/ worin R' einen Rest der bereits genanntenis / where R 'is a radical of those already mentioned

Formel IV bedeutet, oder für einenFormula IV means, or for one

Rest der bereits genannten Formel V steht.Remainder of the formula V already mentioned.

Erfindungsgemäss gelangt man zu den Verbindungen der Formel I, indem manAccording to the invention, the compounds of the formula I are obtained by

a) zur Herstellung von Verbindungen der Formel Ina,a) for the preparation of compounds of the formula Ina,

InaIna

I II I

worin R und η obige Bedeutung haben, und P11, Q1', RV sowie Ri1 die gleiche Bedeutung besitzen wie P, Q, R, sowie R_, mit der Ausnahme,where R and η have the above meaning, and P 11 , Q 1 ', RV and Ri 1 have the same meaning as P, Q, R, and R_, with the exception

O /O /

dass, falls Q11 für Stickstoff steht und P" einen Rest =CH-bedeutet, die Substituenten Rl1 that, if Q 11 is nitrogen and P "is a radical = CH-, the substituents Rl 1

309625/1146309625/1146

-V-V

sowie R'' dann die gleiche Bedeutung haben wieand R '' then have the same meaning as

R' sowie R', ο /R 'as well as R', ο /

eine Verbindung der Formel VIIa,a compound of the formula VIIa,

4 14 1

n L IL ' VIIa n L IL 'VIIa

(Μ e(Μ e

mit einer Verbindung der Formel VIIIwith a compound of the formula VIII

HN VIIIHN VIII

R7 R 7

worin R, n, P11, Q11/ RV sowie R'1 obige Bedeutungwherein R, n, P 11 , Q 11 / RV and R ' 1 have the above meaning

O /O /

besitzen und Y für Chlor oder Brom steht,and Y is chlorine or bromine,

umsetzt, oderimplements, or

b) zur Herstellung einer Verbindung der Formel Inb,b) for the preparation of a compound of the formula Inb,

l3 l 3

InbInb

N-N-

worin R und η obige Bedeutung haben undwhere R and η have the above meaning and

309&26/1U6309 & 26 / 1U6

entweder 1) der Substituent R'"für Alkyl mit 1-4either 1) the substituent R '"for alkyl with 1-4

Kohlenstoffatomen steht und R'1 die gleiche Bedeutung besitzt wie R-,Carbon atoms and R ' 1 has the same meaning as R-,

oder 2) der Substituent R1 "für Wasserstoff stehtor 2) the substituent R 1 ″ represents hydrogen

2
und R'' die gleiche Bedeutung hat wie R',
2
and R '' has the same meaning as R ',

eine Verbindung der Formel VIIba compound of formula VIIb

.Y.Y

VIIbVIIb

mit einer Verbindung der Formel IXa,with a compound of the formula IXa,

M-O-R^' IXaM-O-R ^ 'IXa

worin Y, R' " und R'1 obige Bedeutung haben und M für Wasserstoff, Alkali oder Erdalkali steht.wherein Y, R '"and R' 1 have the above meaning and M stands for hydrogen, alkali or alkaline earth metal.

umsetzt, wobei man, falls die Verbindung der Formel IXa ein freier Alkohol ist, in Gegenwart einer inerten organischen Base, oder unter wasserfreien Bedingungen und in Gegenwart einer inerten organischen Base arbeitet, oderreacted, wherein if the compound of formula IXa is a free alcohol, in the presence of an inert organic Base, or under anhydrous conditions and in the presence of an inert organic base, or

c) zur Herstellung einer Verbindung der Formel Ine,c) for the preparation of a compound of the formula Ine,

309826/1145309826/1145

IncInc

worin R und η obige Bedeutung besitzen, und wherein R and η have the above meaning, and

entweder 1> der Substituent R' für Alkyl rait 1-4 either 1> the substituent R 'for alkyl rait 1-4

Kohlenstoffatome steht und R*r' sowieCarbon atoms and R * r 'as well

R''1 die gleiche Bedeutung haben wie R^R '' 1 have the same meaning as R ^

/ O/ O

undand

2) der Substituent R' für Wasserstoff steht und Ri.'r sowie R' ' ' die gleiche Bedeutung haben wie R' sowie R* ξ 2) the substituent R 'represents hydrogen and Ri.' r and R '''have the same meaning as R' and R * ξ

eine Verbindung der Formel X, a compound of the formula X,

mit einer Verbindung der Formel XI,with a compound of the formula XI,

^-O[O- (CH2) Z-CH3 ^ -O [O- (CH 2 ) Z -CH 3

XIXI

30982S/1U530982S / 1U5

worin Rf η., R' , RV1 und R'11 obige Bedeutung besitzen 2 ο /where R f η., R ', RV 1 and R' 11 have the above meaning 2 ο /

und ζ für O oder 1 steht, unter praktisch wasserfreien Bedingungen umsetzt, oderand ζ represents O or 1, reacts under practically anhydrous conditions, or

d) zur Herstellung einer Verbindung der Formel Ia,d) for the preparation of a compound of the formula Ia,

OR, (R)n-OR, (R) n -

IaYes

worin R, n, R-, P und Q obige Bedeutung haben, eine Verbindung der Formel VII,wherein R, n, R-, P and Q have the above meanings, a compound of the formula VII,

VIIVII

worin R, n, Y, P und Q obige Bedeutung haben,where R, n, Y, P and Q have the above meaning

mit einer Verbindung der Formel IX,with a compound of the formula IX,

M-O-R.M-O-R.

IXIX

worin M und R- obige Bedeutung besitzen,where M and R- have the above meaning,

309826/1146309826/1146

-U--U-

umsetzt, wobei man, falls Q bei der Verbindung der Formel VII für Stickstoff steht, unter Verwendung einer Verbindung der Formel IX arbeitet, in welcher M für Wasserstoff steht, und die Umsetzung in Gegenwart einer inerten organischen Base, unter wasserfreien Bedingungen sowie unter Einhaltung einer bestimmten Zeit sowie einer bestimmten Temperatur durchführt, und wobei man, falls P bei der Verbindung der Formel VII für Stickstoff steht, und man eine Verbindung der Formel IX verwendet, in welcher M Wasserstoff bedeutet, das Verfahren in Gegenwart einer inerten organischen Base oder unter wasserfreien Bedingungen und in Gegenwart einer inerten organischen Base durchführt, oderreacted, if Q in the compound of formula VII is nitrogen, using a Compound of formula IX works in which M for Is hydrogen, and the reaction in the presence of an inert organic base, under anhydrous conditions as well as in compliance with a certain time and a certain temperature, and where one, if P in the compound of the formula VII is nitrogen, and a compound of the formula IX is used in which M denotes hydrogen, the process in the presence of an inert organic base or under anhydrous conditions and carried out in the presence of an inert organic base, or

e) zur Herstellung einer Verbindung der Formel Ib,e) for the preparation of a compound of the formula Ib,

IbIb

N C - R,N C - R,

worin R, n, R. sowie R_ obige Bedeutung haben, eine Verbindung der Formel Ik,where R, n, R. and R_ have the above meaning, a compound of the formula Ik,

IkIk

30982S/1U630982S / 1U6

worin R, η, R und R_ obige Bedeutung besitzen,where R, η, R and R_ have the above meaning,

unter basischen Bedingungen oder durch Erhitzen in Gegenwart einer organischen Säure oder durch Erhitzen auf eine oberhalb dem Schmelzpunkt für die Verbindung der Formel Ik liegende Temperatur einer Umlagerung unterwirft.under basic conditions or by heating in the presence of an organic acid or by heating to a temperature of a rearrangement which is above the melting point for the compound of the formula Ik subject.

Das Verfahren a) wird zweckmässigerweise durchgeführt bei Temperaturen zwischen ID und 20O0C. Zweckmässigerweise arbeitet man in Gegenwart eines Lösungsmittels. Fallweise kann dieses Lösungsmittel auch durch die Verbindung der Formel VIII geschaffen werden, die dann beispielsweise im Ueberschuss verwendet wird/ es kommen jedoch hierfür auch inerte organische Lösungsmittel infrage, beispielsweise Halogenkohlenwasserstoffe, wie Chloroform oder Methylenchlorid, niedere Alkanole, wie Methanol oder Aethanol, aromatische Kohlenwasserstoffe, wie Benzol oder Toluol, oder auch Dimethylacetamid.Process a) is expediently carried out at temperatures between ID and 20O 0 C. It is expedient to work in the presence of a solvent. In some cases, this solvent can also be created by the compound of the formula VIII, which is then used, for example, in excess / inert organic solvents are also possible for this purpose, for example halogenated hydrocarbons such as chloroform or methylene chloride, lower alkanols such as methanol or ethanol, aromatic hydrocarbons such as benzene or toluene, or dimethylacetamide.

Das Verfahren b) wird zweckmässigerweise durchgeführt bei Temperaturen zwischen 10 und 1200C, vorzugsweise 15 und 60°C, sowie in Gegenwart eines Lösungsmittels. Geeignete Lösungsmittel sind inerte, nicht hydroxylische Lösungsmittel, und ferner die den Verbindungen der Formel IXa entsprechenden Alkohole, beispielsweise Allylalkohol, falls die Verbindung der Formel IXa ein Allyloxid ist. Als Verbindung der Formel IXa verwendet man vorzugsweise ein Natriumsalz.The method b) is conveniently carried out at temperatures between 10 and 120 0 C, preferably 15 and 60 ° C, and in the presence of a solvent. Suitable solvents are inert, non-hydroxylic solvents, and also the alcohols corresponding to the compounds of the formula IXa, for example allyl alcohol, if the compound of the formula IXa is an allyl oxide. A sodium salt is preferably used as the compound of the formula IXa.

Falls die Verbindung der Formel IXa ein Alkohol ist,If the compound of the formula IXa is an alcohol,

309826/1 UB309826/1 UB

arbeitet man zweckmässigerweise unter Verwendung eines Ueberschusses hiervon als Lösungsmittel, wobei die Umsetzung verhältnismässig lang dauern, beispielsweise zumindest etwa 48 Stunden, sowie bei Temperaturen zwischen zumindest 40,- 5O°C, vorzugsweise bei -Rückflusstemperatur des Reaktionsmediums, vorgenommen werden soll. Als inerte, organische Basen eignen sich beispielsweise Triäthylamin sowie geeignete anorganische Basen, wie Alkali- oder Erdalkalihydroxide, wobei Kaliumhydroxid bevorzugt wird. Beim Verfahren b) kommt es, wie zu ersehen ist, zu einer Aufspaltung und Umkehrung des Triazolringes des Kerns. Dies ist auf die Gegenwart der starken Base der Formel IXa oder der organischen bzw. anorganischen Base zurückzuführen, falls die Verbindung der Formel IXa ein freier Alkohol ist, und die Ausbeuten des gewünschten Produkts werden erhöht, indem man das Verfahren bei verhältnismässig extremen Temperatur- und Zeitbedingungen durchführt. Trotzdem kann es zur Bildung gewisser Mengen nichtumgelagerten Produktes kommen (wie dies beim Verfahren d) beschrieben ist), und das gewünschte Produkt kann erforderlichenfalls in an sich bekannter Weise abgetrennt und gereinigt werden.one works expediently using an excess thereof as a solvent, the reaction take a relatively long time, for example at least about 48 hours, and at temperatures between at least 40, - 50 ° C, preferably at reflux temperature of the reaction medium is to be made. Triethylamine, for example, are suitable as inert organic bases as well as suitable inorganic bases, such as alkali or alkaline earth hydroxides, with potassium hydroxide being preferred. As can be seen, process b) results in a split and reversal of the triazole ring of the core. This is due to the presence of the strong base of formula IXa or the organic or inorganic base, if the compound of the formula IXa is a free alcohol, and the yields of the desired product are increased by running the process at relatively extreme temperature and time constraints. Nonetheless, certain amounts of non-rearranged product can be formed come (as described in procedure d)), and the desired product can, if necessary, be separated off and purified in a manner known per se.

Beim Verfahren c) arbeitet man zweckmässigerweise bei Temperaturen {zwischen 10 und 1500C, vorzxigsweise 15 und 50°C. Gewünschtenfalls kann ein inertes Lösungsmittel eingesetzt · werden, zweckmässigerweise arbeitet man jedoch unter Verwendung eines Ueberschusses der Verbindung der Formel XI, die vorzugsweise Trimethoxymethan ist oder ein AlkylderivatIn process c) one works expediently at temperatures {between 10 and 150 0 C, preferably 15 and 50 ° C. If desired, an inert solvent can be used, but it is expedient to use an excess of the compound of the formula XI, which is preferably trimethoxymethane or an alkyl derivative

309826/1145309826/1145

hiervon darstellt«of this represents «

Das Verfahren d) wird unter Einhaltung einer bestimmten Reaktionszeit sowie bestimmter Temperaturbedingungen durchgeführt, falls der Substituent Q beim Ausgangsprodukt der Formel VII für Stickstoff steht, wobei man eher eine inerte organische Base verwendet, als eine anorganische Base oder eine Verbindung der Formel IX, in welcher M etwas anderes bedeutet als Wasserstoff, welche streng basisch ist. Hierdurch soll eine Umkehrung im Triazolring vermieden oder verringert werden, wie dies beim Verfahren b) oder e) der Fall ist. Im allgemeinen wird in diesem Fall die Umsetzung zweckmässigerweise durchgeführt bei Temperaturen zwischen IO und 600C, und zwar über eine umgekehrt zur Temperatur verlaufende Zeitspanne. Bevorzugt arbeitet man bei Temperaturen zwischen 15 und 500C sowie Umsetzungszeiten zwischen 5 und 30 Stunden. Als inerte organische Basen werden diejenigen bevorzugt, die auch beim Verfahren b) eingesetzt werden. Falls der Substituent P bei der Verbindung der Formel VII für Stickstoff steht, kann man die Umsetzung analog durchführen, wie das bereits beschriebene Verfahren b).Process d) is carried out in compliance with a certain reaction time and certain temperature conditions if the substituent Q in the starting product of the formula VII is nitrogen, an inert organic base being used rather than an inorganic base or a compound of the formula IX in which M means something other than hydrogen, which is strictly basic. This is intended to avoid or reduce a reversal in the triazole ring, as is the case with process b) or e). In general, in this case, the reaction is expediently carried out at temperatures between 10 and 60 ° C., specifically over a period of time which is the reverse of the temperature. Preference is given to working at temperatures between 15 and 50 ° C. and reaction times between 5 and 30 hours. Preferred inert organic bases are those which are also used in process b). If the substituent P in the compound of the formula VII is nitrogen, the reaction can be carried out analogously to process b) already described.

Das Verfahren e) wird zweckmässigerweise durchgeführt in Gegenwart einer starken Base, beispielsweise eines Alkalialkoxids, wie Natriumäthoxid, sowie bei Temperaturen zwischen 30 und 1200C, vorzugsweise 50 und 1000C. Gewünschtenfalls kann man auch ein inertes organisches Lösungsmittel einsetzen, beispielsweise ein niederes Alkanol, wie Methanol.The method e) is conveniently carried out in the presence of a strong base, for example an alkali metal alkoxide such as sodium ethoxide, and at temperatures between 30 and 120 0 C, preferably 50 and 100 0 C. If desired, one may also employ an inert organic solvent such as a lower Alkanol, such as methanol.

309825/1146309825/1146

Wahlweise wird das Verfahren zweckmässigerweise durchgeführt entweder durch Erhitzen der Verbindung der Formel Ik in Gegenwart einer organischen Säure, beispielsweise einer Carbonsäure mit 2-5 Kohlenstoffatomen, wie Essigsäure, oder durch Erhitzen des Ausgangsmaterials auf eine über seinem Schmelzpunkt liegende Temperatur, d.h. durch Verschmelzen. Falls man in Gegenwart einer organischen Säure arbeitet, sollte die Temperatur zweckmässigerweise zwischen 70 und 18O°C, vorzugsweise zwischen 100 und 1600C, liegen, und die Reaktionszeit beispielsweise zumindest 24 Stunden, vorzugsweise zumindest 36 Stunden, betragen. In diesem Fall wird zweckmässigerweise ein inertes organisches Lösungsmittel eingesetzt, vorzugsweise ein höher siedendes Lösungsmittel, wie Xylol. Beim Verschmelzen des Ausgangsmaterials arbeitet man zweckmässigerweise bei relativ kurzen Umsefczuncjszeiten, beispielsweise zumindest bei einer Stunde, vorzugsweise bei 2 bis 4 Stunden.Optionally, the process is expediently carried out either by heating the compound of the formula Ik in the presence of an organic acid, for example a carboxylic acid having 2-5 carbon atoms, such as acetic acid, or by heating the starting material to a temperature above its melting point, ie by melting it. If one works in the presence of an organic acid, the temperature should suitably be between 70 and 18O ° C, preferably between 100 and 160 0 C, and the reaction time be, for example, at least 24 hours, preferably at least 36 hours. In this case, an inert organic solvent is expediently used, preferably a higher-boiling solvent such as xylene. When the starting material is fused, it is expedient to work with relatively short conversion times, for example at least one hour, preferably 2 to 4 hours.

Die Verbindungen der Formel I lassen sich in an sich bekannter Weise isolieren und reinigen.The compounds of the formula I can be isolated and purified in a manner known per se.

Der obigen Beschreibung der erfindungsgemässen Verfahren kann entnommen werden, dass die Verbindungen der Formel I, worin Q für Stickstoff steht, unter den Bedingungen des Verfahrens e) eine Umlagerung im Triazolring erleiden können. Falls man daher solche Verbindungen herstellen möchte, sollten solche Bedingungen teilweise oder ganz vermieden werden. Trotzdem kann es in einigen Fällen zur Bildung eines Substanzgemisches kommen, und die erhaltenenThe above description of the inventive method it can be seen that the compounds of the formula I in which Q is nitrogen, under the conditions of Process e) can suffer a rearrangement in the triazole ring. If you therefore make such connections such conditions should be partially or completely avoided. Even so, in some cases it can lead to Formation of a mixture of substances come and the obtained

309826/1146309826/1146

-■ ic -■- ■ ic - ■

Produkte können dann in an sich bekannter Weise isoliert und gereinigt werden.Products can then be isolated and purified in a manner known per se.

Die freien Basen von Verbindungen der Formel I, worin R für einen Rest der Formel V steht, worin R^ einen Rest der FormelThe free bases of compounds of the formula I in which R is a radical of the formula V in which R ^ is a radical of the formula

III bedeutet, worin R1 für einen Rest der Formel II steht, in welchem R- einen Rest der Formel III bedeutet, oder worin R^ für einen Rest der Formel VI steht, in welchem X die Gruppe =N-RO bedeutet, lassen sich in üblicher WeiseIII means in which R 1 is a radical of the formula II in which R- is a radical of the formula III, or in which R ^ is a radical of the formula VI in which X is the group = NR O , can be in usual way

in Säureadditionssalze überführen, wobei man, wie bereits oben erwähnt, in einigen Fällen sorgfältig vorgehen muss, um eine Umlagerung zu vermeiden. Die erhaltenen Säureadditionssalze können in bekannter Weise ebenfalls in ihre freien Basen überführt werden.convert into acid addition salts, whereby, as already mentioned above, one has to proceed carefully in some cases, to avoid relocation. The acid addition salts obtained can also be used in a known manner in their free bases are transferred.

Bestimmte Verbindungen der Formel VII, die als Ausgangsprodukte verwendet werden, sind neu, nämlich diejenigen der Formel VIIc,Certain compounds of the formula VII, which are used as starting materials are used are new, namely those of the formula VIIc,

VIIcVIIc

worin R, η und Y obige Bedeutung haben und entweder P111 für einen Rest =C-R'', in welchem R^1 Alkyl mit 1-4 Kohlenstoffatomen bedeutet, und Q"f für Stickstoff steht, oderin which R, η and Y have the above meaning and either P 111 stands for a radical = C-R ″, in which R ^ 1 denotes alkyl with 1-4 carbon atoms and Q ″ f denotes nitrogen, or

P111 Stickstoff bedeutet und Q111 einen Rest =C-R2 bedeutet, worin R obige Bedeutung hat,P 111 denotes nitrogen and Q 111 denotes a radical = CR 2 , in which R has the above meaning,

und sie bilden ebenfalls Gegenstand der Erfindung.and they also form the subject of the invention.

309826/1146309826/1146

Die Erfindung ist demzufolge ferner gerichtet auf Verfahren zur Herstellung von Verbindungen der Formel VIIc, dadurch gekennzeichnet, dass manThe invention is accordingly also directed to processes for the preparation of compounds of the formula VIIc, characterized in that one

α) zur Herstellung einer Verbindung der Formel Vllca,α) for the preparation of a compound of the formula Vllca,

(R>n~t X ' (R> n ~ t X '

^^^N^^C-R' · Vllca^^^ N ^^ C-R'· Vllca

Il 2 Il 2

N W N W

worin R, n, Y und R'1 obige Bedeutung haben, eine Verbindung der Formel XII,wherein R, n, Y and R ' 1 have the above meaning, a compound of the formula XII,

XIIXII

worin R, η und Y obige Bedeutung besitzen, mit einer Verbindung der Formel XIa,wherein R, η and Y have the above meaning, with a compound of the formula XIa,

^' -C=CO- (CH2) Z-CH33^ '-C = CO- (CH 2 ) Z -CH 3 3

XIaXIa

worin R*' und ζ obige Bedeutung haben, umsetzt, oderwherein R * 'and ζ have the above meaning, converts, or

309826/1146309826/1146

β) zur Herstellung einer Verbindung der Formel Vll.cb,β) for the preparation of a compound of the formula Vll.cb,

(R)(R)

VllcbVllcb

ffff

worin R, n, Y und R_ obige Bedeutung haben, eine Verbindung der Formel XIII,where R, n, Y and R_ have the above meaning, a compound of the formula XIII,

XIIIXIII

N-N-

worin R, η und R- obige Bedeutung besitzen, chloriert oder bromiert.where R, η and R- have the above meaning, chlorinated or brominated.

Das Verfahren α) kann in Gegenwart einer Säure durchgeführt werden, beispielsweise einer starken Säure, wie p-Toluolsulfonsäure, man arbeitet jedoch ansonsten zweckmässigerweise unter bein Verfahren c) beschriebenen Bedingungen.The process α) can be carried out in the presence of an acid, for example a strong acid such as p-toluenesulfonic acid, otherwise it is expedient to work under the conditions described in process c).

309826/1145309826/1145

■ - 19 -■ - 19 -

Das Verfahren β) wird zweckmassxgerweise durchgeführt unter Verwendung von Phosphoroxychlbrid oder -oxybromid als Halogenierungsmittel, wobei man vorzugsweise einen Ueberschuss hiervon zur Schaffung eines Reaktionsmediums einsetzt. Zweckmässigerweise arbeitet man bei Temperaturen zwischen 50 und 1800C, vorzugsweise bei Rückflusstemperatur des Reaktionsmediums. Gewünschtenfalls kann auch eine geringe Menge eines tertiären Amins, wie Dimethylanilin, als Katalysator eingesetzt werden.Process β) is expediently carried out using phosphorus oxychloride or oxybromide as halogenating agent, an excess of which is preferably used to create a reaction medium. It is expedient to work at temperatures between 50 and 180 ° C., preferably at the reflux temperature of the reaction medium. If desired, a small amount of a tertiary amine, such as dimethylaniline, can also be used as a catalyst.

Die erhaltenen Verbindungen der Formel VIIc lassen sich in an sich bekannter Weise isolieren und reinigen.The compounds of the formula VIIc obtained can be isolated and purified in a manner known per se.

Die restlichen Verbindungen der Formel VII sind bekannt.The remaining compounds of the formula VII are known.

Zu den Verbindungen der Formel XII kann man gelangen, indem man eine Verbindung der Formel XIV,The compounds of the formula XII can be obtained by adding a compound of the formula XIV,

XIVXIV

worin R, Y und η obige Bedeutung haben und Y1 für Chlor oder Brom steht,where R, Y and η have the above meaning and Y 1 is chlorine or bromine,

mit Hydrazin umsetzt. 'reacts with hydrazine. '

Das Verfahren wird zweckmässigerweise durchgeführt bei Temperaturen zwischen 0 und 300C, vorzugsweise 5 und 250C,The process is expediently carried out at temperatures between 0 and 30 ° C., preferably 5 and 25 ° C.,

3Ü982S/11453Ü982S / 1145

sowie in einem inerten organischen Lösungsmittel, beispielsweise einem aromatischen Lösungsmittel, wie Benzol oder Toluol, einem Chlorkohlenwasserstoff, wie Methylenchlorid, oder einem Dialkylamid, wie Dimethylacetamid.as well as in an inert organic solvent, for example an aromatic solvent such as benzene or toluene, a chlorinated hydrocarbon such as methylene chloride, or a dialkyl amide such as dimethylacetamide.

Die erhaltenen Verbindungen der Formel XII lassen sich in an sich bekannter Weise isolieren und reinigen.The compounds of the formula XII obtained can be isolated and purified in a manner known per se.

Die Verbindungen der Formel XIV sind bekannt oder in an sich bekannter Weise herstellbar, beispielsweise nach den Verfahren von Curd et.al., J.Chem.Soc. 1948, 1759, sowie Hens et.al., J.Med.Chem. II, 130-136 (1968). Nach diesen bekannten Verfahren werden die 2,4-Dichlor- oder 2,4-Dibromchinazoline hergestellt, indem man zuerst Anthranilsäure oder einen Anthranxlsäureester mit Alkalicyanat cyclisiert, vorzugsweise in Essigsäure und bei Temperaturen zwischen 80 und 1200C, wobei man zum entsprechenden Chinazolin-2,4-dion gelangt, und dieses dann mit Phosphoroxychlorid oder -cxybromid behandelt, und zwar zweckmässic':rweise bei Temperaturen zwischen 80 und 120°C. Es zeigte sich nun, dass es vorteilhaft ist, für diese Umsetzung besser den Methyloder Aethylester der Anthranilsäure zu verwenden als die Säure selbst.The compounds of the formula XIV are known or can be prepared in a manner known per se, for example by the method of Curd et.al., J.Chem.Soc. 1948 , 1759, and Hens et.al., J.Med.Chem. II, 130-136 (1968). According to these known methods, the 2,4-dichloro- or 2,4-Dibromchinazoline be prepared by cyclizing first anthranilic acid or an alkali cyanate with Anthranxlsäureester, preferably in acetic acid at temperatures between 80 and 120 0 C to give the corresponding quinazoline 2,4-dione arrives, and this is then treated with phosphorus oxychloride or oxybromide, specifically at temperatures between 80 and 120 ° C. It has now been shown that it is better to use the methyl or ethyl ester of anthranilic acid for this reaction than the acid itself.

Die Verbindungen der Formel XIII können hergestellt werden,The compounds of formula XIII can be prepared

1S 1 p

indem man eine Verbindung der Formel VIId,by adding a compound of the formula VIId,

3 0 9 8 2 5 / 1 1 k 53 0 9 8 2 5/1 1 k 5

N—"ΝN— "Ν

VIIdVIId

worin R, η, Y und R_ obige Bedeutung haben, umlagert und hydrolysiert.where R, η, Y and R_ have the above meaning, rearranged and hydrolyzed.

Das Verfahren wird zweckmässigerweise durchgeführt entweder durch Behandlung mit einer konzentrierten organischen Säure und nachfolgender Hydrolyse, od-er durch Behandlung mit einer starken anorganischen Base in Gegenwart von Wasser, wodurch Hydrolyse und Umlagerung gleichzeitig stattfinden. Als ox'ganische Säuren eignen sich Eisessig, und die Behandlung hiermit wird zweckmässigerweise durchgeführt bei Temperaturen zwischen 50 und 15Q°C, vorzugsweise 100 und 1300C. Zweckmässigerweise arbeitet man mit einem Ueberschuss an Eist essig zur Schaffung eines Reaktionsmediums. Die nachfolgende Hydrolyse lässt sich ohne weiteres erreichen, indem man das erhaltene Reaktionsprodukt kurzzeitig mit Wasser bei Raumtemperatur behandelt. Die Behandlung der Verbindung der Formel VIId mit einer starken Base kann zweckmässigerweise bei Temperaturen zwischen 60 und 1200C, vorzugsweise 80 und 110°C, vorgenommen, wobei als Basen Alkalihydroxide, wie Kaliumhydroxid, bevorzugt werden. Diese Umsetzung wird zweckmässigerweise durchgeführt in einem flüchtigen Medium, wofür man vorzugsweise Wasser verwendet, so dass man nachThe process is expediently carried out either by treatment with a concentrated organic acid and subsequent hydrolysis, or by treatment with a strong inorganic base in the presence of water, whereby hydrolysis and rearrangement take place simultaneously. As ox'ganische acids are glacial acetic acid are suitable, and the treatment is herewith conveniently carried out at temperatures between 50 and 15Q ° C, preferably 100 and 130 0 C. Conveniently, one works with an excess of Eactual vinegar to create a reaction medium. The subsequent hydrolysis can easily be achieved by briefly treating the reaction product obtained with water at room temperature. Treatment of the compound of the formula VIId with a strong base may be conveniently effected at temperatures between 60 and 120 0 C, preferably 80 and 110 ° C, made using as are preferred bases alkali hydroxides such as potassium hydroxide. This reaction is conveniently carried out in a volatile medium, for which water is preferably used, so that after

3Ü9826/11463Ü9826 / 1146

einem bevorzugten Reaktionssystem beispielsweise eine 10%-ige wässrige Kaliumhydroxid-Lösung verwendet.a preferred reaction system, for example, 10% aqueous potassium hydroxide solution is used.

Die erhaltenen Verbindungen der Formel XIII lassen sich in an sich bekannter Weise isolieren und reinigen.The compounds of the formula XIII obtained can be isolated and purified in a manner known per se.

Diejenigen Verbindungen der Formel Ik, welche ausserhalfo des Umfanges der Formel I liegen, sind bekannt und lassen sich in an sich bekannter Weise herstellen.Those compounds of the formula Ik, which other than halfo of the scope of the formula I are known and can be prepared in a manner known per se.

Die Verbindungen der Formel I und VIIc sind pharmakologisch wirksam, und können daher als Heilmittel verwendet werden. Sie wirken insbesondere hypotensiv, so dass sie als Hypotensiva eingesetzt werden können. Eine geeignete tägliche Dosis beträgt beispielsweise 120 - 1000 mg, zweckmässigerweise verabreicht in Teilmengen zwischen 30 und 500 mg, zwei- bis viermal täglich, oder in Retardform.The compounds of the formula I and VIIc are pharmacologically active and can therefore be used as medicaments. In particular, they have a hypotensive effect, so that they can be used as hypotensives. A suitable daily dose is for example 120-1000 mg, conveniently administered in partial amounts between 30 and 500 mg, two to four times a day, or in sustained release form.

Die Verbindungen der Formel I und VIIc wirken ferner anti-» inflaminator isch, so dass sie sich als entzündungshemmende Mittel verwenden lassen. Eine geeignete Tagesdosis liegt hierbei zwischen etwa 200 und 3000 mg, vorzugsweise verabreicht in Teilmengen zwischen etwa 50 und 1500 mg, zweibis viermal täglich, oder in Retardform.The compounds of the formula I and VIIc also have an anti » inflaminator isch, so they prove to be anti-inflammatory Let funds be used. A suitable daily dose is between about 200 and 3000 mg, preferably administered in portions between about 50 and 1500 mg, two to four times a day, or in sustained release form.

Je nach den Umständen können die Verbindungen der Formel I und VIIc in Form ihrer freien Basen oder in Form ihrer pharmazeutisch unbedenklichen Säureadditionssalze verwen~ det v/erden, wobei die Aktivität der Salze derjenigen derDepending on the circumstances, the compounds of the formulas I and VIIc can be used in the form of their free bases or in the form of their pharmaceutically acceptable acid addition salts are used, the activity of the salts being that of the

820/1 145820/1 145

freien Basen entspricht. Zur Salzbildung geeignete Säuren sind beispielsweise Chlorwasserstoffsäure, Fumarsäure, Maleinsäure, Ameisensäure, Essigsäure, Malonsäure, oder Sulfonsäuren.corresponds to free bases. Acids suitable for salt formation are for example hydrochloric acid, fumaric acid, maleic acid, formic acid, acetic acid, malonic acid, or Sulfonic acids.

Die Verbindungen der Formeln I oder- VIIc können mit üblichen, pharmazeutisch unbedenklichen Verdünnungsmitteln oder Trägern vermischt und beispielsweise in Form von Kapseln oder Tabletten verabreicht werden.The compounds of the formulas I or VIIc can be mixed with customary, pharmaceutically acceptable diluents or Mixed carriers and administered, for example, in the form of capsules or tablets.

Die Erfindung wird anhand der Beispiele näher erläutert.The invention is explained in more detail by means of the examples.

άUd 82 b/11Ab ά Ud 82 b / 11 Fig

Beispiel 1: 3-Methyl-5-cyclopropylamino-8,9-dimethoxy- Example 1: 3-methyl-5-cyclopropylamino-8,9-dimethoxy-

1,2,4-triazolo[4,3-c]chinazolin [Verfahren a) ] 1,2,4-triazolo [4,3-c] quinazoline [method a)]

Ein Gemisch aus 9,0 g 2-Chlor-6,7^dimethoxy-4-hydrazinochinazolin, 23,0 g Triäthylorthoacetat und 200 ml Methanol wird unter Rühren 19 Stunden zum Rückfluss erhitzt, und dann weitere 24 Stunden bei Raumtemperatur gerührt. Das erhaltene Gemisch wird im Vakuum zur Trockne eingedampft, und den Rückstand löst man in 1500 ml Methylenchlorid. Die Lösung wird zweimal mit Natriumcarbonat-Lösung extrahiert, mit Wasser neutral gewaschen, getrocknet und im Vakuum zur Trockne eingedampft. Den Rückstand kristallisiert man zweimal aus Methylenchlorid/Diäthyläther um und schliesslich aus Aethanol, wobei man zur Titelverbindung gelangt, die bei 269-2710C unter Zersetzung schmilzt.A mixture of 9.0 g of 2-chloro-6,7 ^ dimethoxy-4-hydrazinochinazoline, 23.0 g of triethyl orthoacetate and 200 ml of methanol is refluxed with stirring for 19 hours and then stirred for a further 24 hours at room temperature. The mixture obtained is evaporated to dryness in vacuo and the residue is dissolved in 1500 ml of methylene chloride. The solution is extracted twice with sodium carbonate solution, washed neutral with water, dried and evaporated to dryness in vacuo. The residue is crystallized twice from methylene chloride / diethyl ether to and finally from ethanol, thereby attaining the title compound, melting at 269-271 0 C with decomposition.

Ein Gemisch aus 10,0 g 5-Chlor-8,9-dimethoxy-2-methyl-l,2,4-triazolo[4,3-c]chinazolin, 5,0 g Cyclopropylamin und 350 ml Aethanol wird 6 Stunden zum Rückfluss erhitzt, und dann 12 Stunden bei 50°C gerührt. Das Aethanol wird sodann im Vakuum abgezogen, und den Rückstand extrahiert man mit Natriumcarbonat-Lösung sowie Chloroform. Die organischeA mixture of 10.0 g of 5-chloro-8,9-dimethoxy-2-methyl-1,2,4-triazolo [4,3-c] quinazoline, 5.0 g of cyclopropylamine and 350 ml of ethanol is refluxed for 6 hours, and then Stirred at 50 ° C. for 12 hours. The ethanol is then stripped off in vacuo, and the residue is extracted with Sodium carbonate solution and chloroform. The organic

3U9825/ 1 UB3U9825 / 1 UB

"Phase wird über Natriumsulfat getrocknet und im Vakuum eingedampft. Den Rückstand behandelt man mit Diäthyläther/ und gelangt so zur Titelverbindung vom Smp. 214-2150C."Phase is evaporated dried over sodium sulfate and concentrated in vacuo. The residue was treated with diethyl ether / and thus enters into the title compound of mp. 214-215 0 C.

Beispiel 2; S-Cyclobutylämino-S, 9-dimethoxy-l , 2,4- Example 2 ; S-cyclobutylamino-S, 9-dimethoxy-l , 2,4-

triazolo[4/3-c]chinazolin [Verfahren a)] triazolo [4/3-c] quinazoline [method a)]

Ein Gemisch aus 13,0 g S-Chlor-S^-dimethoxy-l^^-triazolo--[4,3-c]chinazoline 8,0 g Cyclobutylamin-und 500 ml Aethanol wird 4 1/2 Stunden zum Rückfluss erhitzt. Das Lösungsmittel wird sodann im Vakuum abgezogen, und den Rückstand behandelt man mit 1 Liter Chloroform sowie 200 ml 2 N Natriumcarbonat-Lösung. Die organische Phase wird über Natriumsulfat getrocknet und zur Trockne eingedampft. Den Rückstand nimmt man in 150 ml Methanol auf, und nach Behandeln mit Diäthyläther gelangt man zur Titelverbindung, die bei 235-2370C schmilzt.A mixture of 13.0 g of S-chloro-S ^ -dimethoxy-l ^^ - triazolo - [4,3-c] quinazoline 8.0 g of cyclobutylamine and 500 ml of ethanol is refluxed for 4 1/2 hours . The solvent is then removed in vacuo and the residue is treated with 1 liter of chloroform and 200 ml of 2N sodium carbonate solution. The organic phase is dried over sodium sulfate and evaporated to dryness. The residue is taken up in 150 ml of methanol, and after treatment with diethyl ether leads to the title compound, melting at 235-237 0 C.

Beispiel 3; [Verfahren a)] Example 3 ; [Method a)]

Analog Beispiel 1 oder 2 und unter Verwendung geeigneter Ausgangsprodukte in entsprechenden Mengen gelangt man zu folgenden Verbindungen:Analogously to Example 1 or 2 and using suitable ones The following compounds are obtained from starting products in appropriate quantities:

a) S-Cyclohexylamino-S,9-dimethoxy-l, 2,4-triazolo[4,3-c] chinazolin vom Smp, 210-2120C1,a) S-cyclohexylamino-S, 9-dimethoxy-l, 2,4-triazolo [4,3-c] quinazoline, mp, 210-212 0 C 1,

b) 5-CyclQpentylamino-8,9-dimethoxy-l,2,4-triazolo[4,3-c] chinazolin vom Smp. 213-214°C,b) 5-CyclQpentylamino-8 , 9-dimethoxy-l, 2,4-triazolo [4,3-c] quinazoline with a melting point of 213-214 ° C,

c) 5-Cyclopropylamino-8,9-dimethoxy-l,2,4-triazolo [4,3-c] chinazolin vom»Smp. 25O-251°C,c) 5-Cyclopropylamino-8,9-dimethoxy-1,2,4-triazolo [4,3-c] quinazoline from »Smp. 25O-251 ° C,

3U982S/1U53U982S / 1U5

d) 5-Arziridino-8,9-dimethoxy-l#2,4-triazolo[4,3-cJ chinazolin vom Smp. 16O°C (Zersetzung)d) 5-arziridino-8,9-dimethoxy-l # 2,4-triazolo [4,3-cJ quinazoline with a melting point of 160 ° C (decomposition)

Beispiel 4: S-Cyclopropylmethyloxy-S,9-dimethoxy-l, 2 f 4-triazolo[l,5-clchinazolin [Verfahren b)1 Example 4: S-cyclopropylmethyloxy-S, 9-dimethoxy-l, 2 f 4-triazolo [l, 5-clchinazolin [Process b) 1

Ein Gemisch aus 1,38 g Natriumhydrid-Dispersion (57 % iro Mine ralöl), 150 ml wasserfreiem Dimethylformamid und 2,0 g Cyclopropylcarbinol wird bei Raumtemperatur 2 Stunden gerührt. Das erhaltene Gemisch wird hierauf mit 5/4 g 5-Chlor-8,9-dimethoxy-l, 2, 4-triazolo [4, 3-c] chinazolin versetzt und dann 1 Stunde bei Raumtemperatur gerührt. Das hierbei erhaltene Gemisch giesst man dann in 1 Liter Eis/Wasser, filtriert den Niederschlag ab, wäscht ihn mit einem weiteren Liter Wasser, mit 100 ml kaltem Methanol sowie mit 500 ml Diethylether, und gelangt so zur Titelverbindung vom Smp. 22O-224°C.A mixture of 1.38 g of sodium hydride dispersion (57 % iron mineral oil), 150 ml of anhydrous dimethylformamide and 2.0 g of cyclopropylcarbinol is stirred at room temperature for 2 hours. The mixture obtained is then mixed with 5/4 g of 5-chloro-8,9-dimethoxy-1,2,4-triazolo [4,3-c] quinazoline and then stirred at room temperature for 1 hour. The mixture obtained in this way is then poured into 1 liter of ice / water, the precipitate is filtered off, washed with a further liter of water, with 100 ml of cold methanol and with 500 ml of diethyl ether, and the title compound has a melting point of 220-224 ° C.

Beispiel 5; [Verfahren b)] Example 5; [Method b)]

Analog Beispiel 4 und unter Verwendung geeigneter Ausgangsprodukte in entsprechenden Mengen gelangt man zu folgender Verbindung:Analogous to Example 4 and using suitable starting materials in appropriate quantities one arrives at the following compound:

5-Cyclopentyloxy~8,9-dimethoxy-l,2,4-triazolo[1,5-c}-chinazolin vom Smp. 189-19O°C.5-cyclopentyloxy-8,9-dimethoxy-1,2,4-triazolo [1,5-c} -quinazoline of m.p. 189-19O ° C.

Beispiel 6; S-Cyclopropylamino-e,9-dimethoxy-l, 2 ,4- Example 6 ; S-Cyclop rop ylam i no-e, 9-dimethoxy-l, 2 , 4-

triazolo[4,3-cIchinazolin [Verfahren c)] triazolo [4,3-quinazoline [method c)]

Ein Gemisch aus 20 g 2-Chlor-4-hydrazino-6,7-diiuethoxy-A mixture of 20 g of 2-chloro-4-hydrazino-6,7-diiuethoxy-

309826/1146309826/1146

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

chinazolin, 28 g Cyclopropylamin und 5OÖ ml Aethanol wird 17 Stunden zum Rückfluss erhitzt. Das Reaktionsgemisch wird hierauf im Vakuum eingeengt, und den Rückstand nimmt man in 1 Liter Chloroform auf. Die Chloroformschicht wird mit 2 N Natriumcarbonat-Lösung und dann mit Wasser gewaschen, über Natriumsulfat getrocknet und im Vakuum zur Trockne eingedampft. Nach Umkristallisieren des Rückstandes gelangt man zur Titelverbindung.quinazoline, 28 g of cyclopropylamine and 50,000 ml of ethanol Heated to reflux for 17 hours. The reaction mixture is then concentrated in vacuo and the residue is taken in 1 liter of chloroform. The chloroform layer is washed with 2N sodium carbonate solution and then with water, dried over sodium sulfate and evaporated to dryness in vacuo. After recrystallization of the residue arrives one to the title compound.

Ein Gemisch aus 10 g 2~Cyclopropylamino~4-hydrazino~8,9-dimethoxy-chinazolin und 200 ml Trimethoxymethan wird 1 Stunde zum Rückfluss erhitzt. Das Gemisch wird im Vakuum zur Trockne eingedampft, und den Rückstand nimmt man in Chloroform auf, chromatographiert über Silicagel, und die mit 95 % Chloroform + 5 % Methanol eluierten Fraktionen werden gesammelt und im Vakuum eingedampft. Der Rückstand wird aus Chloroform/Diäthyläther umkristallisiert, und man erhält so die Titelverbindung vom Smp. 25O-251°C.A mixture of 10 g of 2 ~ cyclopropylamino ~ 4-hydrazino ~ 8,9-dimethoxy-quinazoline and 200 ml of trimethoxymethane is refluxed for 1 hour. The mixture is in vacuo evaporated to dryness, and the residue is taken up in chloroform, chromatographed on silica gel, and the Fractions eluted with 95% chloroform + 5% methanol are collected and evaporated in vacuo. The residue is recrystallized from chloroform / diethyl ether, and the title compound is obtained in this way with a melting point of 250-251.degree.

Beispiel 7; [Verfahren c)] Example 7; [Method c)]

Analog Beispiel 6 und unter Verwendung geeigneter Ausgangsprodukte in entsprechenden Mengen gelangt man zu den Verbindungen der Beispiele 1, 2 sowie 3a), 3b) und 3d).Analogous to Example 6 and using suitable starting materials The compounds of Examples 1, 2 and 3a), 3b) and 3d) are obtained in corresponding amounts.

Beispiel 8: 5-(4-Methylpiperazino)-8,9-dimethoxy-l,2,4- __ triazolo[1,57c]chinazolin [Verfahren a)]Example 8: 5- (4-Methylpip Eraz ino) -8,9-dimeth oxy -l, 2,4 - __ triazo lo [1, 57c] china Zolin [Process a)]

BAD 3 0 8 8 2 5 / 1 U b BA D 3 0 8 8 2 5/1 U b

500 mg S-Chlor-e^-dimethoxy-l, 2,4-triazolo [4,3-c]chinazolin werden zusammen mit 50 ml Eisessig 1 Stunde zum Rückfluss erhitzt. Das Gemisch wird hierauf im Vakuum zur Trockne eingedampft. Den Rückstand behandelt man mit Wasser/ Methylenchlorid/Diäthyläther, und die hierbei erhaltene Titelverbindung wird abfiltriert, mit. Wasser sowie Dimethyläther gewaschen und getrocknet, sie schmilzt bei 320-325?C. 500 mg of S-chloro-e ^ -dimethoxy-1,2,4-triazolo [4,3-c] quinazoline are refluxed for 1 hour together with 50 ml of glacial acetic acid. The mixture is then evaporated to dryness in vacuo. The residue is treated with water / methylene chloride / diethyl ether, and the title compound obtained in this way is filtered off with. Water and dimethyl ether washed and dried, it melts at 320-325 ° C.

[Verbindung VIleb)][Compound VIleb)]

300 mg 8,9-Dimethoxy-l,2,4-triazolo[1,5-c]chinazolin-5-on werden mit 5 ml Phosphoroxychlorid sowie einer katalytischen Menge N,N-Dimethylamin 18 Stunden zum Rückfluss erhitzt. Das Gemisch wird hierauf im Vakuum zur Trockne eingedampft, den Rückstand nimmt man in Methylenchlorid auf, extrahiert die Methylenchlorid-Schicht mehrmals mit kalter Natriumbicarbonat-Lösung sowie mit Wasser, trocknet und dampft im Vakuum zur Trockne ein. Der Rückstand wird aus Methylenchlorid/ Diäthyläther umkristallisiert, und man gelangt so zur Titelverbindung, die bei 258-26O°C schmilzt.300 mg of 8,9-dimethoxy-1,2,4-triazolo [1,5-c] quinazolin-5-one are refluxed for 18 hours with 5 ml of phosphorus oxychloride and a catalytic amount of N, N-dimethylamine. The mixture is then evaporated to dryness in vacuo, the residue is taken up in methylene chloride and extracted the methylene chloride layer several times with cold sodium bicarbonate solution and with water, dries and evaporates in the Vacuum to dryness. The residue is recrystallized from methylene chloride / diethyl ether, and the title compound is obtained in this way, which melts at 258-260 ° C.

lL'-2i4-tr iazololL'-2 i 4-triazolo

Analog Beispiel Ib), jedoch unter Verwendung entsprechender Mengen an 5-Chlor-3,9-dimethoxy-l,2,4-triazolo[1,5-c] chinazolin sowie 4-Methylpiperazin anstelle von Triazolo-Analogous to example Ib), but using appropriate Amounts of 5-chloro-3,9-dimethoxy-l, 2,4-triazolo [1,5-c] quinazoline and 4-methylpiperazine instead of triazolo

309825/1 UB bad309825/1 UB bad

[4,3-c]chinazolin sowie Cyclopropylamin gelangt man zur Titelverbindung, die bei 194-195°C schmilzt.[4,3-c] quinazoline and cyclopropylamine are obtained from Title compound melting at 194-195 ° C.

Beispiel 9; [Verfahren a)] Example 9 ; [Method a)]

Analog Beispiel 8 und unter Verwendung geeigneter Ausgangsprodukte in entsprechenden Mengen gelangt man zu folgenden Verbindungen:Analogously to Example 8 and using suitable starting materials in appropriate amounts, the following results are obtained Links:

1) 1*2,4-Triazolo[l,5-c]chinazolin-5-on, Smp» 310-3l4°C/sowie1) 1 * 2,4-triazolo [l, 5-c] quinazolin-5-one, m.p. 310-314 ° C / as well

2) S-Chlor-l^^-triazoloCl^-clchinazolin [Verbindung Vllcb]2) S-chlorine-l ^^ - triazoloCl ^ -clquinazoline [compound Vllcb]

a) S-Cyclopropylamino-S,9-dimethoxy-l,2,4-triazolo[1,5-cJ chinazolin, Smp. 2090C,a) S-cyclopropylamino-S, 9-dimethoxy-l, 2,4-triazolo [1,5-cJ quinazoline, mp. 209 0 C,

b) 5- (4-Methylpiperazino) -1,2,4-triazolo[l,5~c]chinazolin, Smp. 131-1330C7 b) 5- (4-methylpiperazino) -1,2,4-triazolo [l, 5 ~ c] quinazoline, mp. 131-133 0 C 7

c> S-Cyclopentylamino-S, 9-dimethoxy~l, 2,4-triazolo [].., 5~c] chinazolin, Smp. 153-154°C,c> S-Cyclopentylamino-S, 9-dimethoxy ~ l, 2,4-triazolo [] .., 5 ~ c] quinazoline, m.p. 153-154 ° C,

d) S-Cyclobutylamino-Ö, 9~dimethoxy-l, 2 ,.4-triazolo [1,5-c] chinazolin, Smp. 166-168°C# d) S-cyclobutylamino-Ö , 9 ~ dimethoxy-1,2,4-triazolo [1,5-c] quinazoline, m.p. 166-168 ° C #

e) 5-Cyclopropylamino-2-methyl-8,9-dimethoxy-l,2,4-triazolo [1,5-c]chinazolin, Smp. 188-189°C,e) 5-Cyclopropylamino-2-methyl-8,9-dimethoxy-1,2,4-triazolo [1,5-c] quinazoline, m.p. 188-189 ° C,

f) S-Cyclohexylamino-e,9-dimethoxy-l,2,4-triazolo[1,5-c] chinazolin, Smp. 184-1850C,f) S-cyclohexylamino-e, 9-dimethoxy-l, 2,4-triazolo [1,5-c] quinazoline, mp. 184-185 0 C.

g) 5™Aziridino-8,9-dimethoxy-l,2,4-triazolo[1,5-c]chinazolin, Smp. 186-19O0C,g) 5 ™ aziridino-8,9-dimethoxy-1,2,4-triazolo [1,5-c] quinazoline, melting point 186-19O 0 C,

h) 5-(2-Methoxyäthyl)amino-8,9-dimethoxy-l,2,4-triazolo-[1,5-c]chinazolin, Smp. 143-144°C,h) 5- (2-methoxyethyl) amino-8,9-dimethoxy-1,2,4-triazolo- [1,5-c] quinazoline, M.p. 143-144 ° C,

3Q982B/1UB3Q982B / 1UB

i) 3-Cyclopropylamino-l,2,4-triazolo[1,5-c]chinazolin, Smp. 135-137°C.i) 3-Cyclopropylamino-1,2,4-triazolo [1,5 -c] quinazoline, m.p. 135-137 ° C.

Beispiel 10; 5,8,9-Trimethoxy-1,2,4-triazolo[4 , 3-c] chinazolin [Verfahren d)J Example 10 ; 5,8, 9-trimethoxy-1,2,4-triazolo [4, 3-c] quinazoline [process d) J

Ein Gemisch aus 500 mg 5-Chlor-8,9-dimethoxy~l,2r4~triazolo-[4,3-c]chinazolin und 25 ml Triäthylarain in 25 ml Methanol wird 24 Stunden bei 40°C gerührt. Die Lösung dampft man sodann im Vakuum zur Trockne ein, behandelt mit Wasser» und extrahiert die wässrige Schicht mehrmals mit Chloroform. Die vereinigten Chloroform-Extrakte werden mit Wasser gewaschen, über Natriumsulfat getrocknet und im Vakuum zur Trockne eingedampft. Den Rückstand löst man in einer möglichst geringen Menge Chloroform und chromatographiert über Silicagel, wobei man zuerst mit Chloroform und dann mit ständig steigende Mengen Methanol enthaltendem Chloroform eluiert. Die gewünschten Fraktionen werden gesammelt und im Vakuum zur Trockne eingedampft. Nach Umkristallisieren des Rückstands aus Methylenchlorid/Diäthyläther gelangt man Z'.;t Titelverbindung, die bei 245-25O°C schmilzt.A mixture of 500 mg of 5-chloro-8,9-dimethoxy ~ l, 2 r 4 ~ triazolo [4,3-c] quinazoline and 25 ml Triäthylarain in 25 ml of methanol is stirred for 24 hours at 40 ° C. The solution is then evaporated to dryness in vacuo, treated with water and the aqueous layer extracted several times with chloroform. The combined chloroform extracts are washed with water, dried over sodium sulfate and evaporated to dryness in vacuo. The residue is dissolved in the smallest possible amount of chloroform and chromatographed on silica gel, eluting first with chloroform and then with chloroform containing constantly increasing amounts of methanol. The desired fractions are collected and evaporated to dryness in vacuo. After recrystallization of the residue from methylene chloride / diethyl ether, Z '.; T title compound, which melts at 245-25O ° C., is obtained.

Beispiel 1.1: [Verfahren e) ] Example 1.1 : [method e)]

Analog Beispiel 10 und unter Verwendung geeigneter Ausgangsprodukte in entsprechenden Mengen gelangt man zu folgenden Verbindungen:Analogous to Example 10 and using suitable starting materials the following compounds are obtained in appropriate quantities:

a) 5-Methoxy-l,2,4-triazolo[4,3-c]chinazolin, Smp. 172-175°C,a) 5-methoxy-1,2,4-triazolo [4,3-c] quinazoline, m.p. 172-175 ° C,

b) 5-Allyloxy-0,9-dimethoxy-l,2,4-triazolo[4,3-c]chinazolin, Smp. 171~173°C.b) 5-allyloxy-0,9-dimethoxy-1,2,4-triazolo [4,3-c] quinazoline, M.p. 171-173 ° C.

309825/1145309825/1145

Beispiel 12; 5- (4-Methylpiperazino)-8,9-dimethoxy-l,2,4 -triazolo[1,5-c]chinazolin [Verfahren e)] Example 12 ; 5- (4-Methylpiperazino) -8,9-dimethoxy-1,2,4-triazolo [1,5-c] quinazoline [method e)]

10,1 g 5- (4-Methylpiperazino) - 8,9-dimethoxy-l,2,4-triazolo[4,3-c]chinazolin werden mit 2 g Natriummethoxid in 600 ml Methanol 90 Minuten zum Rückfluss erhitzt. Das Gemisch wird im Vakuum zur Trockne eingedampft, mit Wasser behandelt und mehrmals mit Methylenchlorid extrahiert. Die organischen Extrakte werden vereinigt, mit Wasser gewaschen, getrocknet und im Vakuum eingedampft. Den Rückstand löst man in möglichst wenig Chloroform, worauf man über Silicagel chromatographiert und wie in Beispiel 10 aufarbeitet. Die hierbei erhaltene Titelverbindung schmilzt bei 194-196°C,10.1 g of 5- (4-methylpiperazino) -8,9-dimethoxy-1,2,4-triazolo [4,3-c] quinazoline are refluxed with 2 g of sodium methoxide in 600 ml of methanol for 90 minutes. That The mixture is evaporated to dryness in vacuo, treated with water and extracted several times with methylene chloride. the organic extracts are combined, washed with water, dried and evaporated in vacuo. Dissolves the residue one in as little chloroform as possible, after which it is chromatographed over silica gel and worked up as in Example 10. the title compound obtained here melts at 194-196 ° C,

Beispiel 13: [Verfahren e)] Example 13: [method e)]

Analog Beispiel 12 und unter Verwendung geeigneter Ausgangsprodukte in entsprechenden Mengen erhält man die Verbindungen der Beispiele 9a) bis 9i), die Verbindungen der Beispiele.4 sowie 5, und die im folgenden genannten Verbindungen:Analogous to Example 12 and using suitable starting materials The compounds of Examples 9a) to 9i) and the compounds of Examples.4 are obtained in corresponding amounts as well as 5, and the compounds mentioned below:

a) 5~Methoxy-l,2,4-triazolo[1,5-c]chinazolin, Smp. 163-1640C,a) 5 ~ Methoxy-l, 2,4-triazolo [1,5-c] quinazoline, mp. 163-164 0 C.

b) 5,8,9-Trimethoxy-l,2,4-triazolo[1,5-c]chinazolin, Smp. 228-23O°C, .b) 5,8,9-trimethoxy-1,2,4-triazolo [1,5-c] quinazoline, M.p. 228-230 ° C,.

c) 5-Allyloxy-8,9-dimethoxy-l,2,4-triazolo[1,5-c]chinazolin, Smp. 189-191°C,c) 5-allyloxy-8,9-dimethoxy-1,2,4-triazolo [1,5-c] quinazoline, M.p. 189-191 ° C,

d) 5-Aethoxy-8,9-dimethoxy-l,2,4-triazolo[1,5-c]chinazolin, Smp. 212°C,d) 5-ethoxy-8,9-dimethoxy-1,2,4-triazolo [1,5-c] quinazoline, M.p. 212 ° C,

e) 5-[2-(Diäthylaminoäthoxy)-8,9-dimethoxy-l,2,4-triazolo [1,5-c] chinazolin, Srap. 159-166 0C,e) 5- [2- (diethylaminoethoxy) -8,9-dimethoxy-1,2,4-triazolo [1,5-c] quinazoline, Srap. 159-166 0 C,

30 9825/1 1U30 9825/1 1U

f) 5-[3-(Diäthylaminopropoxy)]-8,9-dimethoxy-l,2,4-triazolotl,5-cJchinazolin, Smp. 128-13O°C,f) 5- [3- (diethylaminopropoxy)] - 8,9-dimethoxy-1,2,4-triazolotl, 5-cJquinazoline, M.p. 128-130 ° C,

g) S-Methoxy-e^-dimethoxy-l,2,4-triazolo[1,5-c]chinazolin, Smp. 228-23O°C.g) S-methoxy-e ^ -dimethoxy-1,2,4-triazolo [1,5-c] quinazoline, M.p. 228-230 ° C.

Beispiel 14; 5,8,9-Trimethoxy-l,2,4-triazolo[1,5-c] chinazolin [Verfahren d)] Example 14; 5,8,9-trimethoxy-1,2,4-triazolo [1,5-c] quinazoline [method d)]

a) 2/64 g S-Chlor-e^-dimethoxy-l,2,4-triazolo[1,5-c] chinazolin werden zu einer Lösung von 5,94 g Natriummethoxid in 30 ml Methanol gegeben. Das Reaktionsgemis*ch wird 90 Minuten zum Rückfluss erhitzt, worauf man das Lösungsmittel im Vakuum entfernt. Den Rückstand behandelt man mit Wasser und extrahiert dreimal mit Methylenchlorid. Die vereinigten Methylenchlorid-Extrakte werden mit Wasser sowie mit gesättigter Natriumchlorid-Lösung gewaschen, über Natriumsulfat getrocknet und im Vakuum eingedampft. Nach Umkristallisieren des Rückstands aus Methylenchlorid/Diäthyläther gelangt man zur Titelverbindung, die bei 228-230°? schmilzt.a) 2/64 g S-chloro-e ^ -dimethoxy-1,2,4-triazolo [1,5-c] quinazoline are added to a solution of 5.94 g of sodium methoxide in 30 ml of methanol. The reaction mixture turns 90 Heated to reflux for minutes, after which the solvent is removed in vacuo. The residue is treated with water and extracted three times with methylene chloride. The combined methylene chloride extracts are saturated with water and with Washed sodium chloride solution, dried over sodium sulfate and evaporated in vacuo. After recrystallization the residue from methylene chloride / diethyl ether leads to the title compound, which at 228-230 °? melts.

b) Analog obigem Verfahren a), jedoch unter Verwendung von 5 ml Triäthylamin anstelle des Natriummethoxids, und durch 48-stündiges Erhitzen des Reaktionsgemisches anstelle von 90 Minuten gelangt man zum gleichen Produkt.b) Analogous to method a) above, but using 5 ml of triethylamine instead of sodium methoxide, and by heating the reaction mixture for 48 hours instead 90 minutes leads to the same product.

Beispiel 15: [Verfahren d)] Example 15: [method d)]

Analog Beispiel 14 und unter Verwendung geeigneter Ausgangsprodukte in entsprechenden Mengen gelangt man zu denAnalogously to Example 14 and using suitable starting materials in corresponding quantities one arrives at the

309826/1146309826/1146

Verbindungen der Beispiele 4, 5 und 9a) sowie 9c) bis 9g).Compounds of Examples 4, 5 and 9a) and 9c) to 9g).

Beispiel 16 t 5- (4-Methylpiperazino) -Sr.g-di Example 16 t 5- (4-Methylpiperazino) -Sr.g-di

triazolo[1, 5-c jchinazolin [Verfahren e)] triazolo [1, 5-c jchinazoli n [method e)]

Ein Gemisch aus 500 mg 5-(4-Methylpiperazino)-8,9-dimethoxy-1,2,4-triazolo[4,3-c]chinazolin, 10 ml Xylol und 5 ml ,Essigsäure wird 48 Stunden zum Rückfluss erhitzt, Das Gemisch dampft man im Vakuum zur Trockne ein, der Rückstand , wird in Methylenchlorid aufgenommen, die Methylenchlorid-Lösung wäscht man dreimal mit 2N -Natriumhydroxid-Lösung und dann mit Wasser, trocknet sie über Natriumsulfat und dampft im Vakuum zur Trockne ein. Nach Umkristallisieren des Rückstands aus Methylenchlorid/Diäthyläther gelangt man zur Titelverbindung vom Smp. 194-195,5°C.A mixture of 500 mg of 5- (4-methylpiperazino) -8,9-dimethoxy-1,2,4-triazolo [4,3-c] quinazoline, 10 ml of xylene and 5 ml of acetic acid is refluxed for 48 hours. The mixture it is evaporated to dryness in vacuo, the residue is taken up in methylene chloride, the methylene chloride solution it is washed three times with 2N sodium hydroxide solution and then with water, dry it over sodium sulfate and evaporate to dryness in vacuo. After recrystallization the residue from methylene chloride / diethyl ether leads to the title compound with a melting point of 194-195.5 ° C.

Beispiel 17; [Verfahren e)] Example 17 ; [Method e)]

Analog Beispiel 16 und unter Verwendung geeigneter Ausgangsprodukte in entspreche .den Mengen gelangt man zu den Verbindungen des Beispiels 13.Analogously to Example 16 and using suitable starting materials The compounds of Example 13 are obtained in corresponding amounts.

3 0 9 8 2 S/114 63 0 9 8 2 S / 114 6

Claims (7)

Patentansprüche: Verfahren zur Herstellung von Triazolochinazolinen der Formel I (R) N Q worin eines der Symbole P oder· Q für Stickstoff steht und das andere einen Rest =(^~R2 bedeutet, in welchem R2 für Wasserstoff oder Alkyl mit 1-4 Kohlenstoffatomen steht, entweder a) das Symbol η für 0, 1, 2 oder 3 steht und R Fluor-, Chlor, Brom, Alkyl oder Alkoxy mit je 1-3 Kohlenstoffatomen, Nitro oder Trifluormethyl bedeutet, v/obei jedochClaims: Process for the preparation of triazoloquinazolines of the formula I (R) NQ in which one of the symbols P or Q is nitrogen and the other is a radical = (^ ~ R2, in which R2 is hydrogen or alkyl with 1-4 carbon atoms , either a) the symbol η stands for 0, 1, 2 or 3 and R denotes fluorine, chlorine, bromine, alkyl or alkoxy with 1-3 carbon atoms each, nitro or trifluoromethyl, but v / obei 1) falls η für 2 oder 3 steht, die Reste R gleich oder verschieden sind,1) if η is 2 or 3, the radicals R are identical or different, 2) falls η für 2 oder 3 steht, jedes R eine andere Bedeutung besitzt als Nitro oder Trifluormethyl, und2) if η stands for 2 or 3, each R has a different meaning than nitro or trifluoromethyl, and 3) falls η für 3 steht, jedes R Alkoxy mit 1-33) if η is 3, each R is alkoxy with 1-3 Kohlenstoffatomen bedeutet,Carbon atoms means oder b) das Symbol η für 2 steht und die Reste R anor b) the symbol η stands for 2 and the radicals R on benachbarten Kohlenstoffatomen lieyin und zusammen Methylene!ioxy bedeuten, undneighboring carbon atoms lieyin and together Methylene! Ioxy mean, and 309825/1146 BAD ORIGINAL309825/1146 BAD ORIGINAL entweder c) der Substituent R, für einen Rest der Formel II,either c) the substituent R, for a radical of the formula II, IIII steht, worin R3 Alkyl mit 1-6 Kohlenstoffatomen,where R 3 is alkyl with 1-6 carbon atoms, Allyl, Methallyl, Propargyl, einen Rest der Formel IIIAllyl, methallyl, propargyl, a radical of the formula III -Z-N III -ZN III bedeuteten welchem Z geradkettiges oder verzweigtkettigeswhich Z meant straight-chain or branched-chain Alkylen mit 1-4 Kohlenstoffatomen bedeutet und Is alkylene with 1-4 carbon atoms and R sowie R^ gleich oder verschieden sind und jeweils für Alkyl mit 1-3 Kohlenstoffatomen stehen,R and R ^ are identical or different and each represent alkyl with 1-3 carbon atoms, oder worin R- einen Rest der Formel IV ,or in which R- is a radical of the formula IV, (CH2) p IV(CH 2 ) p IV bedeutet, worin m für O, 1, 2 oder 3 steht undmeans where m is 0, 1, 2 or 3 and ρ die Zahl 2, 3, 4 oder 5 bedeutet,ρ means the number 2, 3, 4 or 5, 30982E/1U530982E / 1U5 oder d) der Substituent R1 für einen Rest der Formel V,or d) the substituent R 1 is a radical of the formula V, steht, worin entwederis where either e) der Substituent Rg Wasserstoff bedeutet und der Substituent R7 für Wasserstoff, Alkyl mit 1-5 Kohlenstoffatomen, Alkoxyalkyl, worin die Alkoxy- und Alkylgruppen jeweils 1-4 Kohlenstoffatome enthalten, Allyl, Methallyl, Propargyl, Cycloalkyl mit 3-6 Kohlenstoffatomen oder einen Rest der bereits genannten Formel III steht,e) the substituent R g is hydrogen and the substituent R 7 is hydrogen, alkyl with 1-5 carbon atoms, alkoxyalkyl, in which the alkoxy and alkyl groups each contain 1-4 carbon atoms, allyl, methallyl, propargyl, cycloalkyl with 3-6 carbon atoms or a radical of the formula III already mentioned, oder f) die Substituenten R- sowie R„ zusammenor f) the substituents R- and R "together ο /ο / mit dem Stickstoffatom für Dialkylamino , worin die Alkylgruppen gleich oder verschieden sind und jeweils 1-3 Kohlenstoffatome enthalten, für Diallylarnlno, Di-(methallyl)amino, worin die Methallylgruppen gleich oder verschieden sind, für Dipropargylamino oder für einen Rest der Formel VIwith the nitrogen atom for dialkylamino, wherein the alkyl groups are the same or different and each have 1-3 carbon atoms contain, for diallylarnlno, di- (methallyl) amino, in which the methallyl groups are identical or different, for dipropargylamino or for a radical of the formula VI -N X VI-N X VI 3 0 9 8 2 5 / 1 U 53 0 9 8 2 5/1 U 5 stehen, worin X für eine Direktbindung, Methylen, Sauerstoff oder eine Gruppe =N-R„ steht, worin Rrt Wasserstoff oderare, in which X stands for a direct bond, methylene, oxygen or a group = NR ", in which R rt is hydrogen or ο οο ο Äikyl mit 1-3 Kohlenstoffatomen bedeutet,Äikyl with 1-3 carbon atoms means und
ν
and
ν
κ sowie y für O oder 1 stehen, wobei jedoch κ and y stand for O or 1, however K eine direkte Bindung bedeutet, falls χ oäer y für 0 stehen, K means a direct bond, if χ or y stand for 0, und wobei, falls Q Stickstoff bedeutet und P für sCM- steht, der Substituent R dann einen Rest der Formel II oder einen Rest der Formel Va, . .and where, if Q is nitrogen and P is sCM-, the substituent R is then a radical of Formula II or a radical of the formula Va,. . vaespecially bedeutet, .means, . worin entweder IU Wasserstoff bedeutet und RA Alkoxy-where either IU is hydrogen and RA is alkoxy alkyl, v/orin Älkyl und Alkoxy jeweils 1-4 Kohlenstoff atome enthalten, odei? für cycloalkyl mit 3-6 Kohlenstoffatome steht,alkyl, v / orin alkyl and alkoxy, respectively Contain 1-4 carbon atoms, odei? for cycloalkyl with 3-6 carbon atoms stands, oder R' und R4 zusammen mit dem Stickstoffatom 6 7or R 'and R4 together with the nitrogen atom 6 7 einen Rest der bereits genannten Formel VI bedeuten, in weichem eines oder beide Symbole χ sowie y für O stehen,mean a radical of the formula VI already mentioned, in which one or both symbols χ and y stand for O, 309825/1146309825/1146 dadurch gekennzeichnet, dass mancharacterized in that one a) zur Herstellung von Verbindungen der Formel Ina,a) for the preparation of compounds of the formula Ina, InaIna worin R und η obige Bedeutung haben/ und P11, Q11, R·' sowie Ri' die gleiche Bedeutung besitzen wie P, Q, R. sowie R^, mit der Ausnahme, dass, falls Q1' für Stickstoff steht und P'' einen Rest ^CH-bedeutet, die Substituofiteü Rg1 sowie R'1 dann die gleiche Bedeutung haben wie R' sowie Rl,where R and η have the above meaning / and P 11 , Q 11 , R · 'and Ri' have the same meaning as P, Q, R. and R ^ , with the exception that if Q 1 'stands for nitrogen and P '' means a radical ^ CH-, the Substituofiteü Rg 1 and R ' 1 then have the same meaning as R' and Rl, O /O / eine Verbindung der Formel VIIa,
(R)- ,
a compound of the formula VIIa,
(R) -,
- ' " ' VIIa- '"' VIIa mit einer Verbindung der Formel VIII,with a compound of the formula VIII, HN VIIIHN VIII 7 BAD7 BATH 3 U 9 8 2 5 / 1 U B3 U 9 8 2 5/1 U B - 39 - 600-6393/B- 39 - 600-6393 / B worin R, η, P'1, Q11, R'1 sowie R'1 obige Bedeutungwherein R, η, P ' 1 , Q 11 , R' 1 and R ' 1 have the above meaning besitzen und
Y für Chlor oder Brom steht.
own and
Y represents chlorine or bromine.
umsetzt, oder
b) zur Herstellung einer Verbindung der Formel Inb,
implements, or
b) for the preparation of a compound of the formula Inb,
(R)n (R) n InbInb worin R und η obige Bedeutung haben undwhere R and η have the above meaning and entweder 1) der Substituent R^"für Alkyl mit 1-4 Kohlenstoffatomen steht u Bedeutung besitzt wie R-,either 1) the substituent R ^ "for alkyl with 1-4 Carbon atoms stands u has meaning like R-, Kohlenstoffatomen steht und R'' die gleicheCarbon atoms and R ″ the same oder 2) der Substituent R1 "für Wasserstoff stehtor 2) the substituent R 1 ″ represents hydrogen 2 und Rl1 die gleiche Bedeutung hat wie R',2 and Rl 1 has the same meaning as R ', 3 -33 -3 eine Verbindung der Formel VIIba compound of formula VIIb .Y.Y VIIbVIIb BAD .'iü9825/1145BAD .'iü9825 / 1145 ra.it einer Verbindung der Formel IXa,ra.it a compound of the formula IXa, M-O-R^' IXaM-O-R ^ 'IXa worin Y, R'"und R'1 obige Bedeutimg haben und M für Wasserstoff, Alkali oder Erdalkali steht,where Y, R '"and R' 1 have the above meaning and M stands for hydrogen, alkali or alkaline earth, umsetzt, wobei man, falls die Verbindung der Formel IXa ein freier Alkohol ist, in Gegenwart einer inerten organlachen Gase, oder unter wasserfreien Bedingungen und in Gegenwart: einer inerten organischen Base arbeitet, oderreacted, if the compound of formula IXa is a free alcohol, in the presence of an inert organ pool Gases, or under anhydrous conditions and in the presence: an inert organic base works, or c) zur Herstellung einer Verbindung der Formel Ine,c) for the preparation of a compound of the formula Ine, mcmc v/orin R und η obige Bedeutung besitzen, und v / orin R and η have the above meaning, and entweder 1) der Substituent R' für Alkyl mit 1-4either 1) the substituent R 'for alkyl with 1-4 Kohlenstoffatome steht und R'11 sowieCarbon atoms and R '11 as well R'1' die gleiche Bedeutung haben wie R-R ' 1 ' have the same meaning as R- und R„,and R ", oder 2) der Substituent R' für Wasserstoff steht or 2) the substituent R 'is hydrogen und RV1 sowie R'11 die gleiche Bedeutungand RV 1 and R '11 have the same meaning haben wie R' sov;ie R' , ο / have like R 'sov; ie R', ο / 309826/1U6 BADORIGINAL309826 / 1U6 ORIGINAL BATHROOM eine Verbindung der Formel X,a compound of the formula X, NHNH,NHNH, mit einer Verbindung der Formel XI,with a compound of the formula XI, RJJ-O[O-RJJ-O [O- XIXI worin R, n, R' , R'11 und R'1' obige Bedeutung besitzen und ζ für 0 oder 1 steht,wherein R, n, R ', R' 11 and R ' 1 ' have the above meaning and ζ stands for 0 or 1, unter praktisch wasserfreien Bedingungen umsetzt, oderreacts under practically anhydrous conditions, or d) zur Herstellung einer Verbindung der Formel Ia,d) for the preparation of a compound of the formula Ia, OR.OR. IaYes worin R, n, R_, P und Q obige Bedeutung haben,where R, n, R_, P and Q have the above meaning, BADBATH 309826/T146309826 / T146 eine Verbindung der Formel VII,a compound of the formula VII, VIIVII worin R, n, Y, P und Q obige Bedeutung haben, mit einer Verbindung der Formel IX,where R, n, Y, P and Q have the above meaning with a compound of the formula IX, M-O-R.M-O-R. IXIX worin M und R3 obige Bedeutung besitzen,wherein M and R 3 have the above meaning, umsetzt, wobei man, falls Q bei der Verbindung der Formel VII für Stickstoff steht, unter Verwendung einer Verbindung d^r Formel IX arbeitet, in welcher M für Wasserstoff steht, und die Umsetzung in Gegenv/art einer inerten organischen Base, unter wasserfreien Bedingungen sowie unter Einhaltung einer bestimmten Zeit sowie einer bestimmten Temperatur durchführt, und wobei man, falls P bei der Verbindung der Formel VII für Stickstoff steht, und man eine Verbindung der Formel IX verwendet, in v/elcher M Wasserstoff bedeutet, das Verfahren in Gegenwart einer inerten organischen Base oder unter wasserfreien Bedingungen und in Gegenwart einer inerten organischen Base durchführt, oderreacted, if Q in the compound of formula VII is nitrogen, using a Compound d ^ r Formula IX works, in which M for Is hydrogen, and the reaction in the presence of an inert organic base, under anhydrous conditions as well as in compliance with a certain time and a certain temperature, and where one, if In the compound of the formula VII, P stands for nitrogen, and a compound of the formula IX is used in v / elcher M denotes hydrogen, the process in the presence of an inert organic base or under anhydrous conditions and carried out in the presence of an inert organic base, or BAD ORIGINALBATH ORIGINAL 309825/1 U6309825/1 U6 e) zur Herstellung einer Verbindung der Formel Ib,e) for the preparation of a compound of the formula Ib, .R1 .R 1 IbIb N C - R,N C - R, worin R, n, R sowie R0 obige Bedeutung haben, eine Verbindung der Formel Ik,wherein R, n, R and R 0 have the above meaning, a compound of the formula Ik, IkIk worin R, n, R. und R obige Bedeutung besitzen,where R, n, R. and R have the above meaning, unter basischen Bedingungen oder durch Erhitzen in Gegenwart einer organischen Säure oder durch Erhitzen auf eine oberhalb dem Schmelzpunkt für die Verbindung der Formel Ik liegende Temperatur einer Umlagerung unterwirft.under basic conditions or by heating in the presence of an organic acid or by heating to a temperature of a rearrangement which is above the melting point for the compound of the formula Ik subject. .UJ 9 8 2 5 / 1 U 5.UJ 9 8 2 5/1 U 5 2. Verfahren zur Herstellung von Verbindungen VIIc,2. Process for the preparation of compounds VIIc, VIIcVIIc N QN Q t » It »I worin R, η und Y die im Anspruch 1 genannte Bedeutung habenwherein R, η and Y have the meaning given in claim 1 und entwederand either P1" für einen Rest =C-R^', in welchem R^' Alkyl mit 1-4 Kohlenstoffatomen bedeutet*^ und Q111 für Stickstoff steht, oderP 1 "for a radical = CR ^ ', in which R ^' denotes alkyl with 1-4 carbon atoms * ^ and Q 111 denotes nitrogen, or P1'1 Stickstoff bedeutet und Q111 einen Rest =C-R2 bedeutet, worin R die im Anspruch 1 genannte Bedeutung hat,P 1 ' 1 denotes nitrogen and Q 111 denotes a radical = CR 2 , in which R has the meaning given in claim 1, dadurch gekennzeichnet, dass mancharacterized in that one α) zur Herstellung einer Verbindung der Formel Vllca,α) for the preparation of a compound of the formula Vllca, VIIcaVIIca N NN N worin R, n, Y und R'1 obige Bedeutung haben,where R, n, Y and R ' 1 have the above meaning, BAD ORIGINAL 3Ü9825/1145BAD ORIGINAL 3Ü9825 / 1145 eine Verbindung der Formel XII,a compound of the formula XII, XIIXII NHNH,NHNH, worin R/ η und Y obige Bedeutung besitzen, mit einer Verbindung der Formel XIa,where R / η and Y have the above meaning, with a compound of the formula XIa, J'-OCO-.J'-OCO-. XIaXIa worin R'' und ζ obige Bedeutung haben, umsetzt, oderwhere R '' and ζ have the above meaning, implements, or ß) zur Herstellung einer Verbindung der Formel Vllcb, ß) for the preparation of a compound of the formula Vllcb, VllcbVllcb worin R, n, Y und R^ obige Bedeutung haben,where R, n, Y and R ^ have the above meaning, 309826/1148309826/1148 eine Verbindung der Formel XIII,a compound of the formula XIII, XIIIXIII worin R, η und R. obige Bedeutung besitzen, chloriert oder bromiert.where R, η and R. have the above meaning, chlorinated or brominated. 303826/1146303826/1146 3. Triazolochinazoline der Formel Inf 3. Triazoloquinazolines of the formula In f InIn worin R und η die im Anspruch 1 genannte Bedeutung besitzen und R', P1 und Q1 die gleiche Bedeutung haben wie die im Anspruch 1 bereits genannten Symbole R1, P und Q, wobei jedoch, falls P' für Stickstoff steht und Q1 eine =CH-Gruppe bedeutet, der Substituent R' für einen Rest .der Formel Ha,wherein R and η have the meaning given in claim 1 and R ', P 1 and Q 1 have the same meaning as the symbols R 1 , P and Q already mentioned in claim 1, but if P' stands for nitrogen and Q 1 denotes a = CH group, the substituent R 'denotes a radical of the formula Ha, -OR' Ha-OR 'Ha steht, worin R^ einen Rest der im Anspruch 1 bereitsstands, wherein R ^ is a radical of the claim 1 already genannten Formel IV bedeutet, oder für einen Rest der im Anspruch 1 bereits genannten Formel V steht.Formula IV mentioned, or for a radical of the in claim 1 Formula V already mentioned is available.
4. Triazolochinazoline nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass R. einen Rest der im Anspruch 1 genannten Formel V bedeutet, in welchem R_ für einen Rest der im Anspruch 1 genannten Formel III steht, oder dass R, einen Rest der im Anspruch 1 genannten Formel II bedeutet, in welchem R_ für einen Rest der im Anspruch 1 genannten Formel III steht, oder dass R.. einen Rest der im Anspruch 1 ge-4. Triazoloquinazolines according to Claim 3, characterized in that that R. denotes a radical of the formula V mentioned in claim 1, in which R_ represents a radical of the im Claim 1 mentioned formula III stands, or that R denotes a radical of the formula II mentioned in claim 1, in which R_ is a radical of the formula III mentioned in claim 1, or that R .. is a radical of the in claim 1 3Ü982S/1U53Ü982S / 1U5 - 48 - 600-6393/B- 48 - 600-6393 / B nannten Formel VI bedeutet, in welchem X für =M-RO steht,Formula VI mentioned denotes, in which X stands for = MR O , worin M sowie R. die im Anspruch 1 genannte Bedeutungwherein M and R. have the meaning given in claim 1 haben.to have. 5. Triazolochinazoline der Formel VIIc,5. Triazoloquinazolines of the formula VIIc, VIIcVIIc worin die Substituenten R, n, Y, p111 sowie Q111 die im Anspruch 2 angegebene Bedeutung haben.wherein the substituents R, n, Y, p 111 and Q 111 have the meaning given in claim 2. 6. Pharmazeutische Zubereitung, gekennzeichnet durch einen Gehalt an Verbindungen der im Anspruch 4 genannten Formel In als Wirkstoff.6. Pharmaceutical preparation, characterized by a content of compounds of those mentioned in claim 4 Formula In as an active ingredient. 7. Pharmazeutische Zubereitung, gekennzeichnet durch einen Gehalt an Verbindungen der im Anspruch Li genannten Formel VIIc als Wirkstoff.7. Pharmaceutical preparation, characterized by a content of compounds mentioned in claim Li Formula VIIc as an active ingredient. 3U982S/1U53U982S / 1U5
DE19722261095 1971-12-17 1972-12-14 PROCESS FOR PRODUCING ORGANIC COMPOUNDS Pending DE2261095A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US20942571A 1971-12-17 1971-12-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2261095A1 true DE2261095A1 (en) 1973-06-20

Family

ID=22778706

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722261095 Pending DE2261095A1 (en) 1971-12-17 1972-12-14 PROCESS FOR PRODUCING ORGANIC COMPOUNDS

Country Status (6)

Country Link
JP (1) JPS4867300A (en)
BE (1) BE792856A (en)
DE (1) DE2261095A1 (en)
FR (1) FR2163685B2 (en)
GB (1) GB1411767A (en)
NL (1) NL7216839A (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0108981A1 (en) * 1982-11-02 1984-05-23 Boehringer Ingelheim Kg Semicarbazides, their preparation and use
EP0217748A2 (en) * 1985-09-30 1987-04-08 Ciba-Geigy Ag 2-Substituted-e-fused-[1,2,4,]triazolo-[1,5-c]pyrimidines pharmaceutical compositions and uses thereof

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0108981A1 (en) * 1982-11-02 1984-05-23 Boehringer Ingelheim Kg Semicarbazides, their preparation and use
EP0217748A2 (en) * 1985-09-30 1987-04-08 Ciba-Geigy Ag 2-Substituted-e-fused-[1,2,4,]triazolo-[1,5-c]pyrimidines pharmaceutical compositions and uses thereof
EP0217748A3 (en) * 1985-09-30 1988-01-07 Ciba-Geigy Ag 2-substituted-e-fused-û1,2,4,¨triazolo-û1,5-c¨pyrimidines pharmaceutical compositions and uses thereof

Also Published As

Publication number Publication date
BE792856A (en) 1973-06-15
NL7216839A (en) 1973-06-19
JPS4867300A (en) 1973-09-13
FR2163685B2 (en) 1976-07-30
GB1411767A (en) 1975-10-29
FR2163685A2 (en) 1973-07-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2614406C2 (en)
DE60107859T2 (en) Benzimidazole derivatives, their preparation and their therapeutic use
EP0533058A1 (en) Imidazo-fused iso- and heterocycles as angiotensin II antagonists
DE2037693A1 (en) CHINAZOLINE DERIVATIVES, PROCESS FOR THEIR MANUFACTURING AND USE
CH635586A5 (en) METHOD FOR PRODUCING 1,3-DIHYDROIMIDAZO (4,5-B) PYRIDIN-2-ONEN.
DE2508543A1 (en) METHOD OF MANUFACTURING IMIDAZO AND PYRIMIDO SQUARE CLAMP ON 2.1 SQUARE CLAMP FOR CHINAZOLINES AND NEW CHINAZOLINES
DE2424334A1 (en) PROCESS FOR PRODUCING NEW HETEROCYCLIC COMPOUNDS
DE2604748A1 (en) AMINO DERIVATIVES OF IMIDAZO (4,5-B) PYRIDINES
EP0563734A1 (en) 9-fluoro-7-oxo-7H-pyrido(1,2,3-de)(1,4)benzoxazine carboxylic acids and esters and their use as antiviral agents
DE2141616A1 (en) Process for the production of chinazo lindenvates and new chinazo lindenvates
CH647777A5 (en) SUBSTITUTED PYRIDO- (1,2-A) -PYRIMIDINE.
US4053600A (en) Tricyclic 1,2,4-triazolo-quinazolines
DE2261095A1 (en) PROCESS FOR PRODUCING ORGANIC COMPOUNDS
DE2413610A1 (en) NEW HETEROCYCLIC COMPOUNDS AND METHODS FOR MAKING THEM
EP0180833B1 (en) 4-Oxo-pyrido-[2,3-d]pyrimidine derivatives, process for their preparation and medicaments containing them
DE2333646A1 (en) NEW PYRAZOLOPYRIDOBENZODIAZEPINE AND THEIR SALT
DE2346466A1 (en) NEW PYRAZOLOPYRIDOBENZODIAZEPINON WITH THEIR SALT
DE2446495A1 (en) NEW PYRAZOLO (3,4-B) THIENO (2,3-D) PYRIDINE-2-CARBOXYLIC ACIDS AND ACID ESTERS
DE2230394A1 (en) PROCESS FOR THE PREPARATION OF 4-PHENYL2 (1H) -QUINAZOLINONES
DE2042758A1 (en) Process for the preparation of benzodiazepine derivatives
DE2349064A1 (en) 1,3-DIAZACYCLOALKENO- SQUARE BRACKET ON 1,2-SQUARE BRACKET TO -BENZO- SQUARE BRACKET ON SQUARE BRACKET TO -1,3,4- THIADIAZEPINE
CH615435A5 (en)
DE2221808A1 (en) Process for the preparation of new heterocyclic compounds
DD149218A5 (en) PROCESS FOR PREPARING NEW PYRIDO SQUARE BRACKETS ON 3,4-E CORNER CLAMPS FOR AS-TRIAZINE DERIVATIVES
DE2005845A1 (en) Process for the preparation of benzodiazepines and their salts

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee