DE2259692A1 - Verzoegerungsabhaengige sperrvorrichtung fuer ein sicherheits-gurtband - Google Patents
Verzoegerungsabhaengige sperrvorrichtung fuer ein sicherheits-gurtbandInfo
- Publication number
- DE2259692A1 DE2259692A1 DE19722259692 DE2259692A DE2259692A1 DE 2259692 A1 DE2259692 A1 DE 2259692A1 DE 19722259692 DE19722259692 DE 19722259692 DE 2259692 A DE2259692 A DE 2259692A DE 2259692 A1 DE2259692 A1 DE 2259692A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- locking device
- delay
- belt
- pressure plate
- dependent locking
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R22/00—Safety belts or body harnesses in vehicles
- B60R22/34—Belt retractors, e.g. reels
- B60R22/36—Belt retractors, e.g. reels self-locking in an emergency
- B60R22/42—Belt retractors, e.g. reels self-locking in an emergency having means for acting directly upon the belt, e.g. by clamping or friction
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R22/00—Safety belts or body harnesses in vehicles
- B60R22/28—Safety belts or body harnesses in vehicles incorporating energy-absorbing devices
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Automotive Seat Belt Assembly (AREA)
Description
- Verzögerungsabhängige Sperrvorrichtung für ein Sicherheits-Gurtband" Die Erfindung betrifft eine verzögerungsabhängige Sperrvorrichtung für ein Sicherheits-Gurtband in einem Fahrzeugs insbesondere Kraftwagen, mit einem an einer schiefen Ebene auflaufendem Klemmkörper, der in Sperrstellung das Gurtband gegen ein ortsfestes Teil preßt.
- Durch die deutsche Offenlegungsschrift 1 755 286 ist bereits eine Sperrvorrichtung bekannt, die zusammen mit der Aufwickelvorrichtung für das Gurtband in einem Rohr untergebracht ist, wobei das Rohr selbst an der Decke eines Fahrzeuges befestigt ist. Die Sperrvorrichtung besteht im wesentlichen aus einem Schlitten mit an seiner Unterseite angeordneten Grabz.ilmen, die ab einer bestimmten Zugkraft am Gurtband unter Energieabsorption in das lohr eindringen. Diese Sperrvorrichtung benötigt relativ viel Platz, der nicht zimmer zur Verfügung steht. Weiterhin muß das die Sperrvorrichtung aufnehmende Rohr mit äußerster Präzision gefertigt werden, da sonst beim Abbremsen eines Insassen leicht Kraft spitzen auftreten können, die Ursache möglicher Verletzungen darstellen.
- Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Sperrvorriclitung zu schaffen, die nicht die vorstehend aufgezählten llaciiteile beinhaltet und die zudem auch billig herzustellen ist.
- Weiterhin soll diese Sperrvorrichtung neben einer leichten Unterbringbarkeit in bekannte Aufrolleinrichtungen auch als selbständiges Bauteil nachträglicli in ein im Fahrzeug vorhandenes Gurtsystem eingefügt werden können.
- Deshalb wird eine verzögerungsabhängige Sperrvorrichtung für ein Sicherheits-Gurtband in einem Fahrzeug, insbesondere Kraftwagen, vorgeschlagen, wobei die Sperrvorrichtung mit einem an einer schiefen Ebene auflaufenden Klemmkörper versehen ist, der in Sperrstellung das Gurtband gegen ein ortsfestes Teil preßt und wobei erfindungsgemun der Klenmkörper als Andruckplatte mit einer zum Gurtband hin gerichteten zackenartigen Erhebung ausgebildet ist, die wahrend des normalen Fahrbetriebes durch eine Abweisfeder vom Gurtband ferngehalten wird und die bei einer Kollision beim Erreichen eines für den menschlichen Körper gerade noch erträglichen Verzögerungswertes in das Gurtband eindringt und bei weiterem Anstieg dieses Wertes das dann vorbeilaufende Gurtband unter Energieabsorption auftrennt.
- Eine gesteuerte, bogenförmige Zustellbewegung kann erreicht werden, wenn die schiefe Ebene einen Andrucknocken aufweist, der in eine an der Rückseite der Andruckplatte eingebrachte Kurvenbahn eingreift.
- Während der Klemmphase wird eine gute Klemmwirkung geschaffen und während der lteißphase kann die Klemmwirkung weitestgehend ausgeschaltet werden, wenn der auf das Gurtband auflaufende Bereich der Andruckplatte vorzugsweise leicht konvex ausgeb det und mit zur Auszugsrichtung <les Gurtbandes quer verlaiifenden Rillen versehen ist.
- Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung geht die Detätigung der Sperrvorrichtung von einem frei schwenkbar an einer lialbkugel angebrachten Pendel aus, das durch verzögerungs- oder lagebedingtes SchragstelleX einem auf der Kreisfläche der Halbkugel aufliegenden und die Andruckplatte abstützenden kolbenartigen Zwischenstück eine Ilubbewegung erteilt.
- Der Gegenstand der Erfindung soll nachfolgend anhand eines in der beiliegenden Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert werden.
- Die z.B. an einem Türpfosten 1 eines nicht dargestellten Kraftwagens angebrachte Gurtaufrolleinrichtung 2, die in einem Gehäuse 3 untergebracht ist, wird durch eine Sperrvorrichtung ergänzt, die im wesentlichen aus einem Klemmkörper 4 besteht, der als Andruckplatte 5 ausgebildet ist.
- Diese an einer schiefen Ebene 6 auflaufende Andruckplatte 5 besitzt auf ihrer Rückseite 7 eine Kurvenbahn 8, in die ein von der schiefen Ebene 6 abragender Andrücknocken 9 eingreift. Auf ihrer dem Gurtband 10 zugewandten Seite weist die Andruckplatte 5 eine Abweisfeder 11 auf, die im normalen Fahrbetrieb verhindert, daß eine zackenartige Erhebung 12 der Andruckplatte 5 mit dem Gurtband 10 in Berührung kommt.
- Damit in der Klemmphase das Gurtband 10 festgehalten werden kann, ist der obere Bereich der Andruckplatte vorzugsweise leicht konvex ausgebildet und mit Rillen 13 versehen. Die eben erwähnte Klemmphase wird dadurch ausgelöst, daß infolge eines verzögerungs- oder lagebedingten Schrägstellens eines frei schwenkbar an einer geführten Halbkugel 14 angebrachten Pendels 15 ein auf der Kreisfläche der halbkugel 14 aufliegendes und die Andruckplatte 5 abstützendes kolbenartiges Zwischenstück 16 eine Ilubbewegung erfährt, die zu einem Verschieben der Andruckplatte 5 führt.
- Nlmmt die Kraft am Gurtband 10 einen für den menschlichen Körper gerade noch erträglichen Wert an, so verschiebt sich die Andruckplatte 5 unter Festhalten des Gurtband 10 bis zur unteren, in strichpunktierten Linien dargestellten Stellung, wobei die zackenartige Erhebung 12 in das Gurtband 10 eindringt. Steigt die Gurtkraft noch weiter an, reicht die llaltekraft der Erhebung 12 nicht mehr aus, um das Gurtband 10 festzuhalten, worauf dieses ausgezogen und durch die eingreifende zackenartige Erhebung 12 unter Leistung von Reißarbeit und dadurch bedingter Energieabsorption aufgetrennt wird.
- Die Andruckplatte 5 nimmt dabei die obere, in strichpunktierten Linien dargestellte Stellung ein, in der der mit Rillen 13 versehene Bereich nicht mehr wirksam mit dem Gurtband 10 in Verbindung steht und in der die zackenartige Erhebung 12 zur Ilubbegrenzung der Andruckplatte 5 an einer Nase 17 des Gehäuses 3 anliegt.
Claims (4)
1. Verzögerungsabhängige Sperrvorrichtung für ein Sicherheits-Gurtband
in einem Fahrzeug, insbesondere Kraftwagen, mit einem an einer schiefen Ebene auflaufenden
Klemmkörper, der in Sperrstellung das Gurtband gegen ein ortsfestes Teil preßt,
dadurch gekennzeichnet, daß der Klemmkörper (4) als Andruckplatte (5) mit einer
zum.Gurtband (10) hin gerichteten zackenartigen Erhebung (12) ausgebildet ist, die
wahrend des normalen Fahrbetriebes durch eine Abweisfeder (11) vom Gurtband (10)
ferngehalten wird und die bei einer Kollision beim Erreichen eines für den menschlichen
Körper gerade noch erträglichen Verzögerungswertes in das Gurtband (10) eindringt
und bei weiterem Anstieg dieses Wertes das dann vorbeilaufende Gurtband (10) unter
Energieabsorp tion auftrennt.
2. Verzqgerungsabhängige Sperrvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch
gekennzeichnet, daß die schiefe Ebene (6) einen Andrucknocken (9) aufweist, der
in eine an der Rückseite (7) der Andruckplatte (5) eingebrachte Kurvenbahn (8) eingreift.
3. Verzögerungsabllangige Sperrvorrichtung nach den Ansprüchen 1
und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der auf das Gurtband (10) auflaufende flereicii
der Andruckplatte (5) vorzugsweise leicht konvex ausgebildet und mit zur Auszugsrichtung
des Gurtbandes (10) quer verlaufenden I:illen (13) versehen ist.
4. Verzögerungsabhüngige Sperrvorrichtung nach einem oder mehreren
der vorangegangenen Ansprüche1 dadurch g.kennzeichnet, daß die Betätigung der Sperrvorrichtung
von einem frei schwenkbar an einer llalbkugel (14) angebrachten Pendel (15) ausgeht,
das durch verzögerungs oder lagebedingtes Sciirägstellen einem auf der Kreisfläche
der halbkugel (14) aufliegenden und die Andruckplatte (5) abstützenden kolbenartigen
Zwischenstiick (16) eine llubbewegung erteilt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19722259692 DE2259692A1 (de) | 1972-12-06 | 1972-12-06 | Verzoegerungsabhaengige sperrvorrichtung fuer ein sicherheits-gurtband |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19722259692 DE2259692A1 (de) | 1972-12-06 | 1972-12-06 | Verzoegerungsabhaengige sperrvorrichtung fuer ein sicherheits-gurtband |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2259692A1 true DE2259692A1 (de) | 1974-06-12 |
Family
ID=5863680
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19722259692 Pending DE2259692A1 (de) | 1972-12-06 | 1972-12-06 | Verzoegerungsabhaengige sperrvorrichtung fuer ein sicherheits-gurtband |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2259692A1 (de) |
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2315957A1 (fr) * | 1975-06-20 | 1977-01-28 | Adomeit Heinz Dieter | Dispositif de blocage automatique pour enrouleurs de ceintures de securite comportant un arret rapide |
DE2752860A1 (de) * | 1976-11-30 | 1978-06-01 | Allied Chem | Klemmvorrichtung fuer einen sicherheitsgurt und rueckhaltesystem |
EP0087499A2 (de) * | 1982-02-26 | 1983-09-07 | Trw Automotive Products, Inc. | Knebelartige Gurtklemmvorrichtung |
DE3543959A1 (de) * | 1984-12-21 | 1986-07-03 | Britax-Kolb GmbH & Co, 8060 Dachau | Sicherheitsgurtsystem |
DE3513113A1 (de) * | 1985-04-12 | 1986-10-23 | Autoflug GmbH & Co Fahrzeugtechnik, 2084 Rellingen | Sicherheitsgurt-rueckhaltevorrichtung |
EP0292876A1 (de) * | 1987-05-25 | 1988-11-30 | Autoliv-Kolb GmbH & Co. | Mehrstufig und insbesondere zweistufig wirksamer Klemmer für ein Sicherheitsgurtsystem |
WO1989002378A1 (fr) * | 1987-09-07 | 1989-03-23 | Ernst Hans Hellmut | Dispositif auto-detecteur de blocage |
EP0310144A3 (en) * | 1984-12-21 | 1989-05-17 | Britax-Kolb Gmbh & Co | Clamping device for a seat belt system |
-
1972
- 1972-12-06 DE DE19722259692 patent/DE2259692A1/de active Pending
Cited By (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2315957A1 (fr) * | 1975-06-20 | 1977-01-28 | Adomeit Heinz Dieter | Dispositif de blocage automatique pour enrouleurs de ceintures de securite comportant un arret rapide |
DE2752860A1 (de) * | 1976-11-30 | 1978-06-01 | Allied Chem | Klemmvorrichtung fuer einen sicherheitsgurt und rueckhaltesystem |
EP0087499A2 (de) * | 1982-02-26 | 1983-09-07 | Trw Automotive Products, Inc. | Knebelartige Gurtklemmvorrichtung |
EP0087499A3 (de) * | 1982-02-26 | 1984-05-09 | Trw Automotive Products, Inc. | Knebelartige Gurtklemmvorrichtung |
DE3543959A1 (de) * | 1984-12-21 | 1986-07-03 | Britax-Kolb GmbH & Co, 8060 Dachau | Sicherheitsgurtsystem |
EP0310144A3 (en) * | 1984-12-21 | 1989-05-17 | Britax-Kolb Gmbh & Co | Clamping device for a seat belt system |
DE3543959C2 (de) * | 1984-12-21 | 1998-06-10 | Autoliv Kolb Gmbh & Co | Sicherheitsgurtaufroller mit Gurt-Klemmvorrichtung |
DE3513113A1 (de) * | 1985-04-12 | 1986-10-23 | Autoflug GmbH & Co Fahrzeugtechnik, 2084 Rellingen | Sicherheitsgurt-rueckhaltevorrichtung |
EP0292876A1 (de) * | 1987-05-25 | 1988-11-30 | Autoliv-Kolb GmbH & Co. | Mehrstufig und insbesondere zweistufig wirksamer Klemmer für ein Sicherheitsgurtsystem |
DE3717559A1 (de) * | 1987-05-25 | 1988-12-15 | Britax Kolb Gmbh & Co | Mehrstufig und insbesondere zweistufig wirksamer klemmer fuer ein sicherheitsgurtsystem |
WO1989002378A1 (fr) * | 1987-09-07 | 1989-03-23 | Ernst Hans Hellmut | Dispositif auto-detecteur de blocage |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE10003853B4 (de) | Fahrzeugsitz mit einer beweglichen Sicherheitstraverse | |
DE2223061A1 (de) | Spanneinrichtung fuer rueckhalteeinrichtungen | |
DE2420848A1 (de) | Fahrzeuginsassenrueckhaltesystem | |
DE2725577C2 (de) | Auf übliche Fahrzeugsitze aufsetzbare Rückhaltevorrichtung für Kinder | |
DE10021382A1 (de) | Sicherheitsgurtvorrichtung | |
DE2950443A1 (de) | Gurtband-hemmvorrichtung | |
WO2015193375A1 (de) | Lenksäule für ein kraftfahrzeug | |
DE1755287C3 (de) | Einbauvorrichtung für Fahrzeug-Sicherheitsgurte | |
EP0994789B1 (de) | Befestigungsvorrichtung für einen kindersitz auf einem fahrzeugsitz | |
EP0148747A2 (de) | Sicherheitsgurtsystem | |
EP1072485A2 (de) | Sicherheitsgurtsystem | |
DE2259692A1 (de) | Verzoegerungsabhaengige sperrvorrichtung fuer ein sicherheits-gurtband | |
DE2456670C2 (de) | Spanneinrichtung für einen Sicherheitsgurt | |
EP0582107B1 (de) | Lenksäule eines Kraftfahrzeugs mit einer Rückzugvorrichtung für den lenkradseitigen Endbereich | |
DE2256184A1 (de) | Aufwickelvorrichtung fuer sicherheitsgurte in fahrzeugen | |
DE3844130C2 (de) | Gurtstrammer für Fahrzeugsicherheitsgurte | |
EP0186105A2 (de) | Selbstsonsorische Klemmvorrichtung für ein Sicherheitsgurtsystem | |
DE2336531A1 (de) | Sicherheitsgurtsystem in einem fahrzeug | |
DE2132649A1 (de) | Haltevorrichtung fuer einen Fahrzeuginsassen | |
DE102011108915B4 (de) | Rückhaltevorrichtung für ein Kraftfahrzeug | |
DE8914928U1 (de) | Sicherheitsgurt-Rückhaltevorrichtung | |
DE2349829C2 (de) | Rückhaltevorrichtung für die Insassen von Fahrzeugen | |
DE2232177A1 (de) | Sicherheitsvorrichtung fuer kraftfahrzeuge | |
DE9307274U1 (de) | Rückzugsystem für das Pedalsystem und die Lenksäule von Kfz | |
EP1613526A1 (de) | Motorrad mit rückhalteeinrichtung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OHA | Expiration of time for request for examination |