DE2256524A1 - PROCESS AND DEVICE FOR CRUSHING GOOD IN SMALL PIECES - Google Patents
PROCESS AND DEVICE FOR CRUSHING GOOD IN SMALL PIECESInfo
- Publication number
- DE2256524A1 DE2256524A1 DE2256524A DE2256524A DE2256524A1 DE 2256524 A1 DE2256524 A1 DE 2256524A1 DE 2256524 A DE2256524 A DE 2256524A DE 2256524 A DE2256524 A DE 2256524A DE 2256524 A1 DE2256524 A1 DE 2256524A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sieve
- comminuted
- good
- shredding
- rotor
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B02—CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
- B02C—CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
- B02C18/00—Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments
- B02C18/06—Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments with rotating knives
- B02C18/14—Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments with rotating knives within horizontal containers
- B02C18/144—Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments with rotating knives within horizontal containers with axially elongated knives
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B02—CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
- B02C—CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
- B02C18/00—Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments
- B02C18/06—Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments with rotating knives
- B02C18/14—Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments with rotating knives within horizontal containers
- B02C18/148—Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments with rotating knives within horizontal containers specially adapted for disintegrating plastics, e.g. cinematographic films
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B02—CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
- B02C—CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
- B02C18/00—Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments
- B02C18/06—Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments with rotating knives
- B02C18/16—Details
- B02C18/18—Knives; Mountings thereof
- B02C2018/188—Stationary counter-knives; Mountings thereof
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B02—CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
- B02C—CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
- B02C23/00—Auxiliary methods or auxiliary devices or accessories specially adapted for crushing or disintegrating not provided for in preceding groups or not specially adapted to apparatus covered by a single preceding group
- B02C23/08—Separating or sorting of material, associated with crushing or disintegrating
- B02C23/16—Separating or sorting of material, associated with crushing or disintegrating with separator defining termination of crushing or disintegrating zone, e.g. screen denying egress of oversize material
- B02C2023/165—Screen denying egress of oversize material
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Food Science & Technology (AREA)
- Crushing And Pulverization Processes (AREA)
- Processing And Handling Of Plastics And Other Materials For Molding In General (AREA)
- Manufacture And Refinement Of Metals (AREA)
Description
Patentanwalt PatentanwältePatent attorney patent attorneys
Dr. phil. Gerhard Henkel Dr. rer. nat. Wolf-Dieter Henkel Dr. phil. Gerhard Henkel Dr. rer. nat. Wolf-Dieter Henkel
D-757 Baden-Baden Balg Dipl.-I ng. Ralf M. Kern D-757 Baden-Baden Balg Dipl.-Ing. Ralf M. Kern
Dr. rer. nat. Lothar Feiler Dr. rer. nat. Lothar Feiler
Telegr.-Adr.: Ellipsoid Boden-Baden D-8 München 90Telegr.addr .: Ellipsoid Boden-Baden D-8 Munich 90
Eduard-Sdimld-Str. 2 ρ -j Tel.: (0811) 663197Eduard-Sdimld-Str. 2 ρ -j Tel .: (0811) 663197
n v - Λ _, . . 529Si!2JMi na - Λ _,. . 529Si! 2JWi
Cumberland Engineering
Company, Inc.Cumberland Engineering
Company, Inc.
South Attleboro, Mass., V.St.A.South Attleboro, Mass., V.St.A.
Verfahren und Vorrichtung zum Zerkleinern von Gut in kleine StückeMethod and device for comminuting material into small pieces
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Zerkleinern von Gut in kleine Stücke.The invention relates to a method and an apparatus for chopping good into small pieces.
In der Kunststoff-Form- oder-Gießindustrie, speziell im Fall der Verwendung von Thermoplasten, wird das beim Formvorgang anfallende Abfallgut in das Verfahren zurückgeführt, indem es zunächst in kleine Stücke geschnitten und dann zur Verwendung bei weiteren Formvorgängen Extrudern eingespeist wird. Zur Aufbereitung des Abfallguts■für diese Rückführung wird es durch als Granulatoren bezeichnete Maschinen geschickt, die dieses Gut zu Teilchen kleiner Teilchengröße zerkleinern. Diese Maschinen sind im allgemeinen mit zwei vorrichtungsfesten Bett- oder'Untermessern versehen, die' um den Schneidkreis eines umlaufenden, im allgemeinen mehrere Klingen aufweisenden Schneidmessers herum angeordnet sind. Das zu zerkleinernde Gut wird in die Maschine eingeführt und in dieser am ersten Untermesser geschnitten. Zwischen erstem und zweitem Untermesser ist ein Sieb vorge-In the plastic molding or casting industry, especially in the If thermoplastics are used, the waste material generated during the molding process is fed back into the process, by first cutting it into small pieces and then feeding it to extruders for use in further molding operations will. For the preparation of waste material ■ for this It is sent back through machines known as granulators, which make this commodity into particles smaller Crush particle size. These machines are generally with two fixed bed or undercutters provided that 'around the cutting circle of a circumferential, in general a plurality of blades having cutting knives are arranged around. The material to be shredded goes into the machine inserted and cut in this at the first lower knife. A sieve is placed between the first and second lower knife.
309822/0137309822/0137
sehen, welches das Gut durchläßt, das auf eine den Anforderungen des Kunden entsprechend kleine Teilchengröße geschnitten worden ist. Das Gut, das noch nicht so stark zerkleinert worden ist, daß es das Sieb passiert, wird durch den Rotor zum zweiten Untermesser überführt, wo es durch die Rotormesser weiter zerkleinert wird. Nach der Zerkleinerung am zweiten Untermesser wird das zerkleinerte Gut dann durch die ochleuderwirkung der umlaufenden Schneidmesser über die Oberseite des Rotors zum ersten Untermesser verbracht, wo es erneut zerkleinert wird. Hierauf tritt das Gut durch das zwischen den beiden untermessern angeordnete Sieb hindurch.see which one lets through the good that is cut to a small particle size according to the customer's requirements has been. The material that has not yet been crushed so much that it passes through the sieve is passed through the rotor is transferred to the second lower knife, where it is further shredded by the rotor knives. After crushing on the second lower knife, the shredded material is then over the Top of the rotor moved to the first lower knife, where it is shredded again. Thereupon the good enters through that between the two lower knives through the sieve.
Diese Wirkung dauert so lange an, bis das ganze Gut so fein zerkleinert worden ist, daß es durch das Sieb hindurchzutreten vermag.This effect lasts until the whole material has been crushed so finely that it can pass through the sieve able.
Diesen bekannten Maschinen haften die folgenden Nachteile an:These known machines have the following disadvantages:
Eine der Hauptschwierigkeiten besteht darin, daß ein Teil des Guts, das eigentlich für das Passieren des Siebs klein genug wäre, um den Rotor herumgefördert, durch das zweite Untermesser erneut und dann wieder durch das erste Untermesser zerkleinert wird, bevor es die Möglichkeit hat, wieder durch das zwischengeschaltete Sieb hindurchzutreten. Infolgedessen befindet sich ein Teil des auf diese Weise wiederholt zerkleinerten Guts in Form feinen Pulvers, was nachteilig ist, da dies Schwierigkeiten beim Umformvorgang hervorrufen kann. Außerdem kann der feine Staub industrielle Umweltverschmutzung hervorrufen, die vermieden werden sollte.One of the main difficulties is that some of the material that is supposed to pass through the sieve is small enough would be fed around the rotor, through the second undercutter again, and then again through the first undercutter is crushed before it has the opportunity to pass through the interposed sieve again. As a result, some of the material repeatedly crushed in this way is in the form of fine powder, what is disadvantageous because this can cause difficulties in the forming process. In addition, the fine dust can be industrial Cause pollution that should be avoided.
Eine andere Schwierigkeit besteht darin, daß Maschinen, welche den vom Formen großer, sperriger Gegenstände anfallenden Abfall verarbeiten, vergleichsweise große Einlauföffnungen aufweisen müssen, um diese sperrigen SchrottstückeAnother difficulty is that machines that do the job of molding large, bulky objects Process waste that must have comparatively large inlet openings in order to handle these bulky pieces of scrap
"~ 3 — 309822/0837 "~ 3 - 309822/0837
zuto
zu den Schneidmessern des Granulators/fördern. Zur Festlegung solch großer Einlaufe werden im allgemeinen höchstens drei und vorzugsweise zwei Messer verwendet; infolgedessen ist aber die Ausstoßleistung der Maschine in kg pro Stunde oder Minute nicht so hoch, wie dies wünschenswert wäre.to the cutting knives of the granulator / convey. Laying down such large enemas are generally at most three and preferably two knives used; as a result, however, the output of the machine is in kg per Hour or minute not as high as desirable were.
Aufgabe der Erfindung ist daher in erster Linie die Schaffung eines Verfahrens und einer Zerkleinerungsvorrichtung für Kunststoff und andere Werkstoffe, welche die beiden genannten Schwierigkeiten auf wirkungsvolle und wirtschaftliche //eise zu beseitigen vermag.The object of the invention is therefore primarily to create a method and a comminuting device for plastic and other materials, which both of the difficulties mentioned above are effective and economical // able to remove it.
Insbesondere bezweckt die Erfindung die Schaffung einer Zerkleinerungsvorrichtung für Kunststoffabfall, die einen weiten Einlauf für die Eingabe von größeren, sperrigen Abfallstücken in den Schneidmechanismus aufweist und deren Ausstoßleistung in der Größenordnung von 50$ höher ist als diejenige von bekannten, auf dem Markt befindlichen Vorrichtungen ähnlicher Größe. Erfindungsgemäß sollen dabei Einrichtungen zur Vermin(fung des Anteils an Teilchengut vorgesehen/aas" feiner ist als es vom Weiterverarbeiter gewünscht wird. Außerdem soll die erfindungsgemäße Vorrichtung einfach herzustellen sein, größtenteils genormte Bauteile verwenden und in ihrer bestimmungsmäßigen Arbeitsweise zuverlässig und wirkungsvoll sein. Diese erfindungsgemäße Vorrichtung soll ferner kühler und sicherer laufen als die bekannten Vorrichtungen dieser Art.In particular, the invention aims to provide a Shredding device for plastic waste, the one wide inlet for feeding in larger, bulky pieces of waste in the cutting mechanism and whose output is on the order of $ 50 higher than that of known devices of similar size on the market. According to the invention Facilities for minimizing the proportion of particulate matter provided / aas "is finer than desired by the processor will. In addition, the device according to the invention should be easy to manufacture, for the most part standardized components and be reliable and effective in their intended mode of operation. This invention Device should also run cooler and safer than that known devices of this type.
Die vorgenannte Aufgabe wird gelöst durch eine Vorrichtung, die gekennzeichnet ist durch einen Einlauf, eine an dessen Ende angeordnete Zerkleinerungseinrichtung zum Zerkleinern des zugeführten Guts, wobei diese Einrichtung einen Rotor mit zwei Schlagmessern sowie zwei Untermesser aufweist, die so angeordnet sind, daß sie bei sich drehendem Rotor inThe aforementioned object is achieved by a device which is characterized by an inlet, one at its Crushing device arranged at the end for shredding the supplied material, this device having a rotor with two fly knives and two lower cutters, which are arranged so that they in rotating rotor
- 4 3 ü y 8 2 2 / 0 S 3 ? - - 4 3 ü y 8 2 2/0 S 3? -
Schneideingriff mit seinen tJchlagmessern gelangen, und die um den Rotor herum auf Abstand voneinander angeordnet sind, ein an der Einlaufseite der Zerkleinerungseinrichtung vor-Get cutting engagement with his chopping knives, and the are arranged at a distance from one another around the rotor, a
erS/tes
gesehenes/Sieb mit Offnungen vorbestimrnter Größe, welche
das Gut von kleinerer Teilchengröße als dem Öffnungsdurchmesser passieren lassen und größere Gutteilchen an einem
Durchtritt hindern, und ein zwischen den Untermessern angeordnetes zweites Sieb mit öffnungen einer vorbestimmten
Größe, welche Gutteilchen kleinerer Größe als dem Öffnungsdurchmesser passieren lassen und größere Gutteilchen an
einem Durchtritt hindern.first / last
Seen / sieve with openings of predetermined size, which allow the material with a smaller particle size than the opening diameter to pass and prevent larger material particles from passing through, and a second sieve with openings of a predetermined size, which is arranged between the lower blades, and which allow material particles smaller than the opening diameter to pass and prevent larger good particles from passing through.
Obgleich die Erfindung im folgenden in Verbindung mit der Zerkleinerung von Kunststoff beschrieben ist, kann sie auch für die Zerkleinerung anderer Werkstoffe eingesetzt werden.Although the invention is described below in connection with the comminution of plastic, it can also can be used for shredding other materials.
Im folgenden ist eine bevorzugte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung anhand der beigefügten Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:The following is a preferred embodiment of the invention Device explained in more detail with reference to the accompanying drawing. Show it:
Pig. 1 eine schematisierte perspektivische Darstellung einer Vorrichtung mit Merkmalen nach der Erfindung undPig. 1 is a schematic perspective illustration of a device with features according to the invention and
Fig. 2 eine in vergrößertem Maßstab und im Schnitt gehaltene Teilansicht der Vorrichtung zur schematischen Veranschaulichung ihrer wesentlichen Bauteile.Fig. 2 is an enlarged scale and in section Partial view of the device for the schematic illustration of its essential components.
In den Figuren sind zur besseren Darstellung erfindungswesentlicher Teile die herkömmlichen Teile der Vorrichtung weggelassen. In den Figuren sind einander entsprechende Teile außerdem jeweils mit gleichen Bezugsziffern bezeichnet, während bekannte Einzelheiten und Bauteile nur in dem für das Verständnis der Erfindung nötigen Maß erläutert werden.The figures are more essential to the invention for better illustration Parts omitted the conventional parts of the device. In the figures are corresponding to one another Parts are also designated by the same reference numerals, while known details and components are only explained to the extent necessary for an understanding of the invention.
- 5 309822/0837 - 5 309822/0837
Die in Pig. 1 dargestellte erfindungsgemäße Zerkleinerungsvorrichtung, häufig als Granulator bezeichnet, weist allgemein einen Sockel 2 mit einer Öffnung 4 zur Aufnahme eines Behälters 5 zum Auffangen der' zerkleinerten Teilchen auf. Der Schneid- oder Zerkleinerungsteil 6 der Vorrichtung ist ■auf dem Sockel montiert und wird auf übliche Weise'durch einen'Motor 8 angetrieben. Auf der Oberseite des Granulators ist ein lotrechter Speiseschacht 10 montiert, über den das Gut unter Schwerkrafteinfluß eingespeist wird.The one in Pig. 1 illustrated shredding device according to the invention, often referred to as a granulator, generally has a base 2 with an opening 4 for receiving a Container 5 to collect the 'crushed particles. The cutting or comminuting part 6 of the device is mounted on the base and is carried out in the usual way a motor 8 is driven. On top of the granulator a vertical feed chute 10 is mounted, through which the material is fed under the influence of gravity.
In S1Ig. 2 sind die'erfindungswesentlichen Merkmale der Vorrichtung dargestellt. Wie dargestellt, führt der Schacht 10 bis zum Granulatοrmechanismus selbst. Letzterer weist einen in herkömmlichen Lagern gelagerten und durch den Motor 8 antreibbaren Rotor 12 auf, wobei die Lager, die Riemenscheibe und der Motor in I1Ig. 2 nicht näher dargestellt sind. Am Rotor 12 sind Schlagmesser 14 und 16 vorgesehen, die auf übliche Weise, beispielsweise mit hilfe von Schraubbolzen 18, am Rotor befestigt sind. Da die Konstruktion des Umlaufmessersystems bekannt ist, kann auf ihre nähere Beschreibung verzichtet werden. Ersichtlicherweise bewegen sich die Schneidkanten de*r Schlagmesser auf übliche Weise auf einem durch die strichpunktierte Linie 20 angedeuteten Kreis. - -In S 1 Ig. 2 shows the features of the device that are essential to the invention. As shown, the shaft 10 leads to the granulator mechanism itself. The latter has a rotor 12 mounted in conventional bearings and drivable by the motor 8, the bearings, the pulley and the motor in I 1 Ig. 2 are not shown in more detail. On the rotor 12 fly blades 14 and 16 are provided, which are fastened to the rotor in the usual way, for example with the aid of screw bolts 18. Since the construction of the rotary knife system is known, its detailed description can be dispensed with. It can be seen that the cutting edges of the fly knife move in the usual way on a circle indicated by the dash-dotted line 20. - -
Am Granulator-Rahmen 22 ist ein Tragglied 24 befestigt, während an der Seite des Speiseschachts bzw. vorzugsweise am Vorrichtungsrahmen ein weiteres Tragglied 26 befestigt ist. Außerdem ist am Granulator-Rahmen ein.drittes Tragglied 28 angebracht. Die Tragglieder bzw. Halterungen 24 und 28 müssen steif und fest sein, da sie auf noch zu beschreibende Weise die Untermesser tragen.A support member 24 is attached to the granulator frame 22 while a further support member 26 is attached to the side of the feed chute or, preferably, to the device frame. In addition, there is a third support member 28 on the granulator frame appropriate. The support members or brackets 24 and 28 must be stiff and strong as they are in a manner to be described carry the lower knives.
Am Tragglied 28 ist mit Hilfe der üblichen.Schraubbolzen 30 ein erstes einstellbares Untermesser 32 starr, aber verstellbar angebracht. Ein zweites Untermesser 36 ist starr, aberOn the support member 28 is with the help of the usual.Schraubbolzen 30 a first adjustable undercutter 32 rigidly but adjustably attached. A second undercutter 36 is rigid, but
309822/083? . - 6 -309822/083? . - 6 -
verstellbar mit Hilfe von Schraubbolzen 34 am Tragglied 24 befestigt. Beim Untermesser 32 ziehen die Schraubbolzen 30 ein Klemmstück 38 gegen das Untermesser, so daß letzteres sicher gegen das Tragglied 28 verspannt ist. Ebenso ziehen die Schraubbolzen 34 ein Klemmstück 40 des Unterraessers 36 fest gegen letzteres, so daß dieses sicher am Tragglied 24 verspannt ist. Das Untermesser 32 befindet sich im allgemeinen unterhalb der Achse des Rotors 12, während das Untermesser 36 unter einem Winkel von 135 - 180° um den Schneidkreis 20 herum vom Untermesser entfernt ist.adjustable by means of screw bolts 34 on the support member 24. The screw bolts 30 pull the lower knife 32 a clamping piece 38 against the lower cutter, so that the latter is securely braced against the support member 28. Likewise pull the screw bolts 34 a clamping piece 40 of the lower cutter 36 firmly against the latter, so that this securely on the support member 24 is tense. The undercutter 32 is generally below the axis of the rotor 12, while the undercutter 36 is at an angle of 135-180 ° around the cutting circle 20 from the bottom knife.
Ein erstes Sieb 42 mit Offnungen 44 einer vorbestimmten Größe ist mittels seiner nach außen herumgezogenen Ränder und Schraubbolzen 46 an den Traggliedern 26 und 28 befestigt. Ersichtlicherweise erstreckt sich das Sieb 42 über die Gesamtlänge des Rotors 12, der Schlagmesser 14, 16 und der Untermesser 32 und 36.A first sieve 42 with openings 44 of a predetermined one Size is attached to support members 26 and 28 by means of its outwardly curled edges and bolts 46. As can be seen, the sieve 42 extends over the entire length of the rotor 12, the fly blades 14, 16 and the Lower knife 32 and 36.
Ebenso ist ersichtlich, daß sich das Sieb an der einen Seite des Untermessers 32 neben diesem befindet und außerdem im wesentlichen am Unterteil des Schachts 10 angeordnet ist.It can also be seen that the sieve is located on one side of the lower blade 32 next to it and also in the is arranged essentially on the lower part of the shaft 10.
Das Klemmstück 38 ist mit einem sich über seine Gesamtlänge erstreckenden Schlitz 48 versehen, an dessen innerer Vorderkante ein stabförmiges Widerlager 50 angeschweißt oder anderweitig befestigt ist, welches die Schlitzöffnung teilweise verschließt. Gewünschtenfalls könnte jedoch das Klemmstück 38 aus Vollmaterial herausgefräst sein, so daß der verengte Schlitzeinlauf einstückig mit ihm ausgebildet ist.The clamping piece 38 is provided with a slot 48 extending over its entire length, on its inner front edge a rod-shaped abutment 50 is welded or otherwise attached, which the slot opening partially locks. If desired, however, the clamping piece could 38 be milled out of solid material, so that the narrowed slot inlet is formed in one piece with it.
An entsprechenden Stellen ist das Klemmstück 38 mit Bohrungen 52 versehen, die auf die Schraubbolzen ausgerichtet sind und einen Zugang zu diesen ermöglichen.At corresponding points, the clamping piece 38 is provided with bores 52 which are aligned with the screw bolts and enable access to these.
Ein zweites Sieb 56 mit Öffnungen 58 vorbestimmter Größe ist auf die im folgenden beschriebene //eise zwischen den Traggliedern 24 und 28 montiert:A second screen 56 with openings 58 of a predetermined size is on the following // iron between the support members 24 and 28 mounted:
309822/0137309822/0137
_ 7 —_ 7 -
Das Sieb 56 weist nach außen herumgezogene Ränder 60 und 62 auf. Der Rand 60 wird in den Schlitz 48 eingesteckt, und wenn dann das Sieb gemäß Fig. 2 aufwärts bewegt wird, um den herumgezogenen Rand 62 an das Klemmstück 40 heranzubringen, wird hierbei der Rand 60 so verschwenkt, daß er fest an dem den Schlitzeinlauf verengenden Widerlager bzw. Stab 50 angreift. Der Rand 62 wird mit Hilfe der Schraubbolzen 64 an der Stirnseite des Klemmstücks 40 befestigt.The screen 56 has edges 60 and 62 drawn around outward. The rim 60 is inserted into the slot 48, and when the sieve is then moved upwards according to FIG. 2, in order to bring the drawn edge 62 up to the clamping piece 40, the edge 60 is pivoted in such a way that it firmly engages the abutment or rod 50 which narrows the slot inlet. The edge 62 is fastened to the end face of the clamping piece 40 with the aid of the screw bolts 64.
Vorzugsweise besitzen die Offnungen 44 des Siebs 42 und die Offnungen 58 des Siebs 56 jeweils die gleiche Größe.Preferably have the openings 44 of the screen 42 and the Openings 58 of the screen 56 are each the same size.
Vor Inbetriebnahme der Vorrichtung werden selbstverständlich die Untermesser 32 und 36 in Schneidbeziehung zu den Schneidkanten der Schlagmesser 14 und 16 eingestellt. Da es sich hierbei um einen üblichen Vorgang handelt, braucht darauf nicht näher eingegangen zu werden.Before putting the device into operation, it goes without saying the undercutters 32 and 36 in cutting relation to the cutting edges the fly knives 14 and 16 are set. Since this is a common process, you need to take care of it not to be discussed in more detail.
Das zu zerkleinernde Gut wird in der durch die Pfeile 70 angedeuteten Richtung unter Schwerkrafteinfluß dem Zerkleinerungsmechanismus zugeführt. Da sich das Sieb 42, d.h. das erste Sieb, neben dem eigentlichen Granulatoreinlauf befindet, können alle Teilchen, die bereits eine für das Passieren der Öffnungen 44 ausreichend kleine Größe besitzen, durch das Sieb hindurchtreten und ohne weitere Zerkleinerung in Richtung der Pfeile 72 durch die unter dem Granulator vorgesehene, übliche Öffnung 73 in den Behälter 5 hineinfallen.The material to be shredded becomes the shredding mechanism in the direction indicated by the arrows 70 under the influence of gravity fed. Since the sieve 42, i.e. the first sieve, is located next to the actual granulator inlet, all particles which are already of a size sufficiently small to pass through the openings 44 can pass through pass through the sieve and, without further crushing, in Fall in the direction of the arrows 72 through the usual opening 73 provided under the granulator into the container 5.
Das nicht durch die Öffnungen 44 hindurchtretende Gut tritt dann in die erste Zerkleinerungseinrichtung ein, welche aus der Kombination des Untermessers 32. und der Schlagmesser 14 und 16 besteht. Das Gut wird dann durch diese erste Zerkleine rungs einrichtung zerkleinert, wobei ein Teil des Guts bereits klein genug ist, um die Öffnungen 58 des Siebs 56 zu passieren und in Sichtung der Pfeile 74 aus der Vorrich-The material that does not pass through the openings 44 then enters the first shredding device, which exits the combination of the lower blade 32nd and the fly blades 14 and 16 consists. The good is then crushed through this first Approximation device crushed, with a part of the material is already small enough to the openings 58 of the sieve 56 to pass and in sight of the arrows 74 from the device
309822/0.83?309822 / 0.83?
tung auszutreten, um dann in den Behälter 5 herabzufallen. Das nicht durch die Öffnungen 58 hindurchtretende Gut wird infolge der Drehung des Rotors 12 und der Schlagmesser 14 und 16 zur Verengung am Einlauf zur zweiten Zerkleinerungseinrichtung gefördert, die aus den Schlagmessern 14, 16 und dem Untermesser 36 besteht. Das Übergröße besitzende Gut wird dann durch diese zweite Zerkleinerungseinrichtung zerkleinert und sodann durch die Drehbewegung des Rotors zum Einlauf zur ersten Zerkleinerungseinrichtung 14, 16, 32 gefördert, wobei das so zerkleinerte Gut, das bereits ausreichend kleine Teilchengröße besitzt, duroh die öffnungen 44 des Siebs 42 hindurchtritt und in den Behälter 5 fällt. Der Gutanteil, der noch zu groß ist, um das Sieb 42 zu passieren, wird dann erneut durch die erste Zerkleinerungseinrichtung zerkleinert, wobei die ausreichend zerkleinerten Anteile wie im ersten Fall durch die Öffnungen 58 hindurchtreten. Dieser Vorgang wiederholt sich so lange, bis das gesamte Gut ausreichend zerkleinert worden ist, um durch die Sieböffnungen hindurchzutreten.exit device to then fall into the container 5. The material which does not pass through the openings 58 becomes as a result of the rotation of the rotor 12 and the fly knives 14 and 16 promoted to the narrowing at the inlet to the second comminuting device, which from the fly knives 14, 16 and the lower knife 36 is made. The oversized material is then shredded by this second shredding device and then conveyed by the rotary movement of the rotor to the inlet to the first shredding device 14, 16, 32, the material thus comminuted, which already has a sufficiently small particle size, through the openings 44 of the sieve 42 passes and falls into the container 5. The good portion that is still too large to pass through the sieve 42, is then comminuted again by the first comminution device, the sufficiently comminuted fractions pass through the openings 58 as in the first case. This process is repeated until all of the material has been comminuted enough to pass through the sieve openings to step through.
Ersichtlicherweise befindet sich das durch die zweite Zerkleinerungseinrichtung 14, 16, 32 zerkleinerte Gut bereits hinter dem Punkt, an welchem es durch die Sieb-Uffnungen gelangen könnte, bevor es erneut durch die Zerkleinerungseinrichtung 14, 16, 32 zerkleinert wird. Beim herkömmlichen Lrranulator wird das Gut, das bereits klein genug ist, um das Sieb 56 zu passieren, normalerweise gegen die Schneidkanten der Messer 14, 16 und 32 verlagert und dort weiter zerkleinert, so daß es eine unnötig kleine Teilchengröße erhält. Außerdem wird beim herkömmlichen Granulator infolge der Notwendigkeit, die Zerkleinerungsmesser nochmals zu durchlaufen, die Ausstoßleistung der Vorrichtung vermindert und mehr Leistung für den Antrieb der Vorrichtung benötigt.It can be seen that this is through the second shredding device 14, 16, 32 comminuted material behind the point at which it passed through the sieve openings could get before it is shredded again by the shredding device 14, 16, 32. With the conventional The granulator is what is already small enough to pass through the screen 56, normally against the cutting edges the knife 14, 16 and 32 is displaced and further comminuted there so that it has an unnecessarily small particle size. In addition, in the conventional granulator, due to the need going through the shredding knife again, the output of the device is reduced and more Power required to drive the device.
Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung wird dagegen ein großer Teil dieses über das Sieb 56 geförderten Guts durch die Zer-In the device according to the invention, however, a large Part of this material conveyed through the sieve 56 through the
309822/0837 - 9 -309822/0837 - 9 -
kleinerungseinrichtung 14, 16, 36 bereits auf die richtige Teilchengröße zerkleinert, so daß es das Sieb 42 passiert und der weiteren Zerkleinerung entzogen wird.reduction device 14, 16, 36 already on the right one Particle size comminuted so that it passes the sieve 42 and is withdrawn from further comminution.
Infolge dieser Konstruktion wird die Ausstoßleistung einer Vorrichtung vorgegebener Größe unerwarteterweise um etwa 50$ erhöht. Zum Beweis dieser.leistungserhöhung sind die nachstehenden Versuchszahlen aufgeführt. Beim Versuch I wurden Streifenpatronengehäuse aus Allzweck-Polystyrol (a) in einer üblichen Vorrichtung mit Einzelsieb und (b) in der Doppelsieb-Vorrichtung nach der Erfindung zerkleinert. Die Sieböffnungen der bei beiden G-ranulatoren verwendeten Siebe besaßen dabei etwa 8,0 mm. Jede Vorrichtung wurde zwei Minuten lang beschickt und dann zur.Reinigung 30 Sekunden weiterbetrieben. Folgende Ergebnisse wurden erzielt:Due to this construction, the discharge performance becomes one Default size device unexpectedly increased by about $ 50. As evidence of this increase in performance are the listed below test numbers. When trying I strip cartridge housings made of general purpose polystyrene were (a) in a conventional device with a single screen and (b) in the Crushed twin-screen device according to the invention. The sieve openings of the sieves used in both G-ranulators had about 8.0 mm. Each device was two minutes long and then operated for 30 seconds for cleaning. The following results were achieved:
Versuch IAttempt I.
ein einziges herkömmliches Sieb 5,90 kg Gut erfindungsgemäße Anordnung 8,62 kg Guta single conventional sieve 5.90 kg good arrangement according to the invention 8.62 kg good
Die erfindungsgemäße Vorrichtung gewährleistete auch einen sauberen Schnitt, d.h. eine Zerkleinerung mit geringem Anteil an "JPeinteilchen".The device according to the invention also ensured a clean cut, i.e. a small amount of comminution to "JPeinpartchen".
Beim Versuch II wurden modifizierte Polystyrol-Profilstreifen in den gleichen Vorrichtungen wie beim Versuch I zerkleinert, nur mit dem Unterschied, daß hierbei jeder Vorrichtung eine gleich große Gewichtsmenge an Gut zugeführt und die Vorrichtung so lange betrieben wurde, bis das gesamte Gut über die Siebe in den Behälter ausgetragen worden war. Die Zeitspanne bis zu diesem Punkt wurde gemessen, wobei sich folgende Ergebnisse herausstellten:In experiment II, modified polystyrene profile strips were used crushed in the same devices as in experiment I, the only difference being that in this case every device an equal amount of weight of material fed and the device was operated until the entire It had been discharged well through the sieves into the container. The time to this point was measured, wherein the following results were found:
. - 10 • 309822/083?. - 10 • 309822/083?
Versuch IIExperiment II
ein einziges herkömmlichesa single conventional one
Sieb 75 minSieve 75 min
erfindungsgemäße Anordnung 45 minarrangement according to the invention 45 min
Auch hierbei lieferte die erfindungsgemäße Vorrichtung sauberer zerkleinertes Gut.Here, too, the device according to the invention provided more cleanly comminuted material.
Aus den Versuchen läßt sich somit ersehen, daß durch die erfindungsgemäUe Vorrichtung gegenüber einer herkömmlichen Vorrichtung mit einem einzigen Sieb jedesmal eine Erhöhung der Ausstoßleistung um etwa 50°/o gewährleistet wurde.It can thus be seen from the tests that the device according to the invention, compared to a conventional device with a single sieve , ensured an increase in the output capacity of about 50% each time.
Palis vom Benutzer gewünscht, könnten mehr Schlagmesser als die dargestellten zwei Messer vorgesehen werden. Im allgemeinen sollten aber nicht mehr als fünf solche Schlagmesser verwendet werden; die genaue Zahl hängt von der Größe des der Vorrichtung eingegebenen Abfalls ab. Pur sehr große, sperrige Stücke werden zwei Schlagmesser bevorzugt, während für kleinere Stücke eine größere Anzahl von Messern benutzt werden kann.Palis desired by the user, could have more flick knives than the two knives shown are provided. In general, however, there should be no more than five such flick knives be used; the exact number will depend on the amount of waste being fed into the device. Pure, very large, bulky Pieces are preferred with two flick knives, while a larger number of knives are used for smaller pieces can.
Die Lochgröße der Siebe hängt von den Anforderungen des Benutzers an das Endprodukt ab. Im allgemeinen liegen die Lochgrößen im Bereich von etwa 6,35 - 9,5 mm. Die Lochgröße ist jedoch nicht erfindungswesentlich.The size of the holes in the screens depends on the user's requirements for the end product. In general, the Hole sizes in the range of approximately 6.35 - 9.5 mm. However, the size of the hole is not essential to the invention.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung wird nicht anders betrieben als die herkömmliche Vorrichtung, und die Rotordrehzahl ist die gleiche wie bei letzterer, d.h. bei der Vorrichtung mit einem einzigen Sieb.The device according to the invention is not operated differently than the conventional device, and the rotor speed is the same as the latter, i.e., the device with a single sieve.
Bei den vorstehend beschriebenen Konstruktionen waren der Rotor 12 und seine Schlagmesser etwa 305 mm lang, während der Durchmesser des Schneidkreises 20 etwa 279 mm betrug.In the constructions described above, the rotor 12 and its flyer blades were approximately 305 mm long while the diameter of the cutting circle 20 was about 279 mm.
309822/0837 .- 11 -309822/0837 .- 11 -
Die Untermesser 32 und 36 "besaßen selbstverständlich die gleiche Länge wie die Schlagmesser 14 und 16, d.h..etwa 305 mm. Während der genannten Versuche wurde die-Vorrichtung mit einer Drehzahl von 600 U/min betrieben.The bottom knives 32 and 36 ", of course, had the same length as the fly knives 14 and 16, i.e. about 305 mm. During the experiments mentioned, the device was operated at a speed of 600 rpm.
Aus der vorstehenden Beschreibung ist somit ersichtlich, daß durch die Erfindung- die eingangs genannte Aufgabe vorteilhaft gelöst wird.From the above description it is thus evident that the object mentioned at the beginning is advantageous through the invention is resolved.
Selbstverständlich soll die Erfindung nicht auf die dargestellten und beschriebenen Konstruktionseinzelheiten und Teileanordnungen beschränkt sein, da sie offensichtlich auch in anderen Ausführungsformen verwirklicht werden kann, ohne daß von ihrem Rahmen abgewichen wird'. Ebenso soll auch die vorstehend benutzte Terminologie nur erläuternden und keinesfalls die Erfindung einschränkenden Charakter haben.It goes without saying that the invention should not be limited to the details of construction shown and described Part arrangements be limited, since it can obviously be realized in other embodiments without that they deviate from their framework '. Likewise, the terminology used above is only intended to be explanatory and in no way the invention have a restrictive character.
Zusammenfassend wird mit der Erfindung mithin ein Granulator für Kunststoff und andere Werkstoffe, wie Dosen aus dünnem Stahl- oder Aluminiumblech geschaffen, bei welchem anstelle eines einzigen -Siebs zur Ermögliehung eines Austritts des auf vorgesehene Größe zerkleinerten Guts aus der Vorrichtung noch ein zweites Sieb vorgesehen ist, das an der Einlaßseite der Zerkleinerungseinrichtung des Granulators sowie am Boden des lotrechten Schachts zum Beschicken des Granulators mit Gut angeordnet ist-.In summary, the invention therefore provides a granulator for plastic and other materials, such as cans made of thin steel or aluminum sheet, in which instead a single sieve to enable the material, which has been comminuted to the intended size, to exit the device a second sieve is also provided, which is on the inlet side of the comminuting device of the granulator and on the bottom of the vertical shaft for loading the granulator with good is arranged.
- 12 -- 12 -
3 0 a 8 2 2 / 0 8 31 3 0 a 8 2 2/0 8 3 1
Claims (11)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US20013071A | 1971-11-18 | 1971-11-18 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2256524A1 true DE2256524A1 (en) | 1973-05-30 |
Family
ID=22740460
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2256524A Pending DE2256524A1 (en) | 1971-11-18 | 1972-11-17 | PROCESS AND DEVICE FOR CRUSHING GOOD IN SMALL PIECES |
Country Status (8)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US3790093A (en) |
JP (1) | JPS4863381A (en) |
BE (1) | BE791555A (en) |
CA (1) | CA986899A (en) |
DE (1) | DE2256524A1 (en) |
FR (1) | FR2170395A5 (en) |
GB (1) | GB1416192A (en) |
IT (1) | IT972255B (en) |
Families Citing this family (21)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3897016A (en) * | 1974-03-27 | 1975-07-29 | Cumberland Eng Co | Granulator with noise abatement and safety means |
US3934826A (en) * | 1974-06-05 | 1976-01-27 | American Pulverizer Company | Coal crusher |
NL7510762A (en) * | 1975-09-12 | 1977-03-15 | Schultz Eduard August | DISPOSAL DEVICE FOR HOUSEHOLD WASTE. |
US4028779A (en) * | 1975-12-17 | 1977-06-14 | Leesona Corporation | Film granulator |
DE2814535A1 (en) * | 1978-04-04 | 1979-10-18 | Dow Badische Co | Polymer granulator with fixed cutter block - having hard ceramic insert bonded in angled slot at corner |
JPS6050494B2 (en) * | 1981-05-22 | 1985-11-08 | 日本原子力発電株式会社 | breaking machine |
US4657192A (en) * | 1984-06-01 | 1987-04-14 | Browning James N | Paper shredder |
US5071080A (en) * | 1990-02-27 | 1991-12-10 | Fellowes Manufacturing Company | Document shredding machine |
US5423492A (en) * | 1991-08-08 | 1995-06-13 | Willis; W. Coy | Apparatus for recycling glass containers |
US5295633A (en) * | 1992-01-13 | 1994-03-22 | Fellowes Manufacturing Company | Document shredding machine with stripper and cutting mechanism therefore |
ES2054575B1 (en) * | 1992-05-12 | 1997-10-16 | Simon Cirera Juan | IMPROVEMENTS INTRODUCED IN THE PLASTIC PIPE CRUSHER MILLS. |
US5676321A (en) * | 1995-04-03 | 1997-10-14 | Fellowes Mfg. Co. | Cutting disk |
US5636801A (en) * | 1995-08-02 | 1997-06-10 | Fellowes Mfg. Co. | One piece molded stripper for shredders |
US5655725A (en) * | 1995-08-24 | 1997-08-12 | Fellowes Manufacturing Co. | Retaining plate for gearing |
US5829697A (en) * | 1995-08-24 | 1998-11-03 | Fellowes Manufacturing Company | Support for cylinders in a paper shredder |
CN1099319C (en) * | 1996-11-14 | 2003-01-22 | 俞信国 | Hammer piece crusher |
FR2908671B1 (en) * | 2006-11-17 | 2009-02-13 | Precimeca Sa | DEVICE FOR MILLING WASTE |
JP2008132435A (en) * | 2006-11-28 | 2008-06-12 | Nt Techno Corp | Chip crushing apparatus |
DE102009060523A1 (en) * | 2009-12-23 | 2011-06-30 | Vecoplan AG, 56470 | Crushing device with counter knife device |
USD772316S1 (en) | 2015-04-01 | 2016-11-22 | Zenith Cutter, Inc. | Knife assembly |
USD772317S1 (en) | 2015-04-01 | 2016-11-22 | Zenith Cutter, Inc. | Knife insert |
Family Cites Families (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1073924B (en) * | 1960-01-21 | Arno Andreas Hannover | Use of an impact mill with a rapidly rotating rotor for separating and silting up chalk or the like | |
CA558654A (en) * | 1958-06-10 | Spragg Harry | Rock crushing with relatively movable shearing members | |
US1666797A (en) * | 1927-08-10 | 1928-04-17 | Sprout Waldron And Company | Grain-cracking machine |
US2343270A (en) * | 1941-08-23 | 1944-03-07 | Charles E Agnew | Preparation of return material |
US2509242A (en) * | 1945-09-19 | 1950-05-30 | Daniel W Miller | Hammer mill type garbage grinder |
US2922585A (en) * | 1956-01-24 | 1960-01-26 | Lester U Searfoss | Treating used submerged arc welding flux |
US3419223A (en) * | 1966-12-23 | 1968-12-31 | Nelson H. Morin | Granulators |
US3561685A (en) * | 1968-01-31 | 1971-02-09 | Wedco | Center fed mill with arcuate discharge screens |
US3630458A (en) * | 1969-02-10 | 1971-12-28 | Lloyd D Smiley | Turbopulp refining blender and classifier |
-
0
- BE BE791555D patent/BE791555A/en unknown
-
1971
- 1971-11-18 US US00200130A patent/US3790093A/en not_active Expired - Lifetime
-
1972
- 1972-11-15 GB GB5278872A patent/GB1416192A/en not_active Expired
- 1972-11-17 CA CA156,814A patent/CA986899A/en not_active Expired
- 1972-11-17 JP JP47116094A patent/JPS4863381A/ja active Pending
- 1972-11-17 DE DE2256524A patent/DE2256524A1/en active Pending
- 1972-11-17 IT IT31820/72A patent/IT972255B/en active
- 1972-11-20 FR FR7241116A patent/FR2170395A5/fr not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB1416192A (en) | 1975-12-03 |
CA986899A (en) | 1976-04-06 |
JPS4863381A (en) | 1973-09-03 |
FR2170395A5 (en) | 1973-09-14 |
IT972255B (en) | 1974-05-20 |
BE791555A (en) | 1973-03-16 |
US3790093A (en) | 1974-02-05 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2256524A1 (en) | PROCESS AND DEVICE FOR CRUSHING GOOD IN SMALL PIECES | |
DE4317974C2 (en) | Device for processing waste paper | |
DE2730188A1 (en) | SHREDDING MACHINE | |
DE69904013T2 (en) | METHOD AND DEVICE FOR CRUSHING WASTE, EVEN FOR WASTE NOT PROVIDED FOR IT | |
EP0657218B1 (en) | Meat cutting device | |
EP1442796B1 (en) | Comminuting device | |
DE3807983C2 (en) | Crushing device | |
DE2256267A1 (en) | SHEARING CRUSHER | |
EP0387868B1 (en) | Shredding apparatus for waste wood | |
EP1237656A1 (en) | Device for comminuting a good to be comminuted | |
EP0124138B1 (en) | Method and apparatus for grinding vegetal products | |
DE3406201C3 (en) | ||
DE3306068A1 (en) | CRUSHING DEVICE AND METHOD, IN PARTICULAR FOR THE PRODUCTION OF WOODCHIPS | |
EP0486872B1 (en) | Rotary shredding machine for the reduction of waste material | |
DE10113953C1 (en) | Device for shredding plastic structures with a low material thickness | |
DE3430087A1 (en) | Comminution device for waste | |
DE2502474C2 (en) | Shredding device for crops | |
DE2710858A1 (en) | Tyre shredder - compressed tyre is fed to series of offset cutters mounted on rotating shaft | |
DE10234763A1 (en) | Method of comminuting flexible bulk material involves precompressing material prior to cutting | |
DE3123484C2 (en) | Shredding device for fibrous material | |
DE2454476A1 (en) | Rotary cutting mill for comminuting plastics material - has an exchangeable taking in beam in the inlet section of the grinding chamber | |
DE4410566A1 (en) | Mincer, especially for sausage making | |
DE1168220B (en) | Crushing machine for plastics | |
DE3522615A1 (en) | Chopper machine | |
DE1210663B (en) | Crushing machine for grinding plastic waste |