[go: up one dir, main page]

DE2255029A1 - Sulphur dioxide removal from tail gas in contact process - for sulphuric acid mfr. by scrubbing with dil sulphuric acid in venturi and packed tower, for simplicity and economy - Google Patents

Sulphur dioxide removal from tail gas in contact process - for sulphuric acid mfr. by scrubbing with dil sulphuric acid in venturi and packed tower, for simplicity and economy

Info

Publication number
DE2255029A1
DE2255029A1 DE19722255029 DE2255029A DE2255029A1 DE 2255029 A1 DE2255029 A1 DE 2255029A1 DE 19722255029 DE19722255029 DE 19722255029 DE 2255029 A DE2255029 A DE 2255029A DE 2255029 A1 DE2255029 A1 DE 2255029A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
acid
venturi
washing
air
stage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722255029
Other languages
German (de)
Inventor
Karl Heinz Dipl Ing Doerr
Hugo Grimm
Egon Dipl Ing Winkler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GEA Group AG
Original Assignee
Metallgesellschaft AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Metallgesellschaft AG filed Critical Metallgesellschaft AG
Priority to DE19722255029 priority Critical patent/DE2255029A1/en
Publication of DE2255029A1 publication Critical patent/DE2255029A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01BNON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
    • C01B17/00Sulfur; Compounds thereof
    • C01B17/69Sulfur trioxide; Sulfuric acid
    • C01B17/74Preparation
    • C01B17/76Preparation by contact processes

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Treating Waste Gases (AREA)

Abstract

The tail gas is scrubbed with 70-80 wt.% H2SO4 in vertical venturi in parallel flow and passed through a vertical packed tower, with a horizontal venturi-type connector above the sump of the venturi, in which it is scrubbed in countercurrent with 70-80% H2SO4, then the scrubbing acid is heated in a heat exchanger and stripped with air, the stripping air being recycled to the contact plant and the stripped acid to the scrubber. The SO2 content can be reduced from 2000 pm to 1000 ppm simply and economically, whilst predried air contg. SO2 is obtd., which can be dried to the optimum extent at low cost.

Description

Verfahren zur Verringerung des S02-Gehaltes im Endgas von Kontaktanlagen Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Verringerung des S02-Gehaltes im Endgas von Kontaktanlagen zur Herstellung von Schwefelsäure durch katalytische Umsetzung von S02 zu SO3 und Absorption des SO3 in Schwefelsäure, wobei das Endgas mit verdünnter Schwefelsäure gewaschen wird, die S°2 enthaltende Waschsäure mit Luft gestrippt wird, die S02 enthaltende Stripp-Luft-in die Kontaktanlage und die gestrippte Waschsäure in die Waschstufe zurückgeleitet werden. Process for reducing the S02 content in the end gas of contact systems The invention relates to a method for reducing the SO2 content in the end gas of contact systems for the production of sulfuric acid by catalytic conversion from S02 to SO3 and absorption of the SO3 in sulfuric acid, the end gas being diluted with Sulfuric acid is washed, the washing acid containing S ° 2 is stripped with air is, the SO2 containing stripping air in the contact system and the stripped washing acid be returned to the washing stage.

Die Herstellung von Schwefelsäure erfolgt in Kontaktanlagen in der Weise, daß S02-haltige Gase, die durch Schwefelverbrennung oder Abrösten sulfidischer Materialien entstehen, in Kontaktanlagen katalytisch zu SO3 umgesetzt und der S03-Gehalt in Schwefelsäure absorbiert wird. Bei der Normalkatalyse beträgt die Umsetzung von S02 zu SO3 etwa 98 bis 98,5 %. Der nicht umgesetzte S02-Gehalt verbleibt nach der Absorption des SO3 im Endgas und wird mit diesem in die Atmosphäre entlassen. Dadurch entsteht eine Umweltverschmutzung und Gefährdung. Bei der Doppelkatalyse wird das in einer ersten Kontaktstufe gebildete SO3 durch eine Zwischenabsorption entfernt, danach die Gase in einer zweiten Kontaktstufe weiterkatalysiert und das hier gebildete 503 im Endabsorber absorbiert. Die Doppelkätalyse ergibt-einen Umsatz von über 99,5 %. In manchen Fällen ist ein so hoher Umsatz nicht erforderlich und außerdem ist der Umbau bestehender Normalkatalysen auf eine Doppelkatalyse eventuell sehr aufwendig.The production of sulfuric acid takes place in contact plants in the Way that S02-containing gases are sulphidic by burning sulfur or roasting Materials are created, catalytically converted to SO3 in contact systems and the S03 content is absorbed in sulfuric acid. In normal catalysis, the conversion of S02 to SO3 about 98 to 98.5%. The unreacted SO2 content remains after the Absorption of the SO3 in the end gas and is released into the atmosphere with it. Through this creates environmental pollution and hazard. With double catalysis, that becomes SO3 formed in a first contact stage is removed by intermediate absorption, then the gases are further catalyzed in a second contact stage and the one formed here 503 absorbed in the end absorber. The double catalysis results in a conversion of over 99.5 %. In some cases such a high conversion is not required and moreover is the Conversion of existing normal catalysis to a double catalysis can be very expensive.

Zur Entfernung von S02 aus Abgasen von Schwefelsäureanlägen sind folgende Verfahren bekannt (Chemical Engineering Progress, Vol. 67, No. 5, Mai 1971, Seiten 57 bis 63): Waschen mit Na2C 0 3-Lösung und anschließende Kristallisation von Na2SO3.To remove SO2 from exhaust gases from sulfuric acid plants, the following are Process known (Chemical Engineering Progress, Vol. 67, No. 5, May 1971, pages 57 to 63): washing with Na2C0 3 solution and subsequent crystallization of Na2SO3.

Waschen mit einer MgO-Aufschlämmung und anschließender Kalzination unter Wiedergewinnung von MgO und Erzeugung von konzentriertem S02.Washing with an MgO slurry followed by calcination recovering MgO and producing concentrated SO2.

Waschen mit K2SO 3-Lösung, Ausfällen von K2S205 und Wiedergewinnung von K2 503 durch Strippen.Wash with K2SO 3 solution, precipitate K2S205 and recover from K2 503 by stripping.

Waschen mit Nethylammoniumsulfit-Lösung und Strippen zur Wiedergewinnung von (CH-NH3)2 803 sowie zur Erzeugung von konzentriertem S02 Oxydation und Absorption des S02 an Holzkohle unter Erzeugung einer schwachen Schwefelsäure.Wash with methyl ammonium sulfite solution and strip to recovery of (CH-NH3) 2 803 as well as for the generation of concentrated S02 oxidation and absorption des S02 on charcoal with the production of a weak sulfuric acid.

Waschen mit einer Kalk-Aufschlämmung und Absetzen des CaS0 3-CaS O4-Schlammes0 Waschen mit ammoniakalischen Lösungen, Behandlung der Waschlösung mit Salpetersäure zur Erzeugung von S02 und NH4NO3.Washing with a lime slurry and settling of the CaS0 3-CaS O4 sludge0 Washing with ammoniacal solutions, treatment of the washing solution with nitric acid for the generation of S02 and NH4NO3.

Weiterhin ist es bekannt, das S02 zu Schwefel zu reduzieren und diesen abzuscheiden (DT-AS 1 919 813; DT-OS 1 567 811; DT-OS 2 058 934).Furthermore, it is known to reduce the SO2 to sulfur and this (DT-AS 1 919 813; DT-OS 1 567 811; DT-OS 2 058 934).

Es ist ebenfalls bekannt, das S02 katalytisch zu 803 umzusetzen und dieses in Trikalziumphosphat zu absorbieren (DT-OS 1 669 313).It is also known to convert the S02 catalytically to 803 and to absorb this in tricalcium phosphate (DT-OS 1 669 313).

Ferner ist es bekannt, das S02 in metallionenhaltiger Lösung zu oxydieren mit anschließender Neutralisation und Ausfällung (DT-OS 1 667 445).It is also known to oxidize the SO2 in a solution containing metal ions with subsequent neutralization and precipitation (DT-OS 1 667 445).

Diese Verfahren haben den Nachteil, daß feste Produkte entstehen, die weiterverwendet oder abgelagert werden können müssen oder aus denen S02 wieder ausgetrieben werden muß, oder es entsteht eine sehr dünne Schwefelsäure.These processes have the disadvantage that solid products are formed, which can be reused or deposited or from which S02 can be recovered must be expelled, or a very thin sulfuric acid is formed.

Die Verfahren sind technisch sehr aufwendig.The processes are technically very complex.

Es wurde auch zur Verringerung des S02-Gehaltes im Endgas von Normalkatalyseanlagen vorgeschlagen, die Endgase mit einer maximalen Temperatur von 60 0C mit Wasser oder einer wässrigen Schwefelsäure zu waschen, wobei das S02 von dieser Säure aufgenommen wird, die S02 enthaltende Säure mit Luft zu strippen, die 802 enthaltende Stripp-Luft.in das frische S02-halt-ige Gas vor der Trockenanlage zuzumischen und die gestrippte Säure wieder in die Waschstufe zu führen (GB-PS 1 105 277). Falls das Waschen mit wässriger Schwefelsäure erfolgt, soll diese vorzugsweise eine Schwefelsäurekonzentration von 10 - 15 Gew.% haben. Die Waschstufe und Strippstufe werden vorzugsweise im Gegenstrom betrieben.It was also used to reduce the SO2 content in the end gas of normal catalytic systems suggested the end gases with a maximum temperature of 60 0C with water or to wash with an aqueous sulfuric acid, whereby the SO2 is absorbed by this acid is to strip the acid containing SO2 with air, the stripping air containing 802 to mix in the fresh S02-containing gas upstream of the drying system and the stripped To lead acid back into the washing stage (GB-PS 1 105 277). In case washing with aqueous sulfuric acid takes place, this should preferably have a sulfuric acid concentration of 10-15% by weight. The washing stage and stripping stage are preferably carried out in countercurrent operated.

Bei diesem Verfahren entstehen sehr leicht Schwefelsäurenebel, die aus dem Gas entfernt werden müssen, ehe es als Abgas in die Atmosphäre geleitet wird. Deshalb wird dieses Verfahren auch als besonders einfach in Verbindung mit einer elektrostatischen Gasreinigung geschildert.This process very easily produces sulfuric acid mist, which must be removed from the gas before it is released as exhaust gas into the atmosphere will. That is why this procedure is also considered to be particularly easy in conjunction with an electrostatic gas cleaning described.

Auch die US-PS-1 823 372 schlägt vor, das Endgas mit Wasser oder schwacher Schwefelsäure zu waschen und das SÖ2 durch Strippen mit Luft wieder zu entfernen. Die S02 enthaltende Strippluft wird in einen Schwefelbrenner geleitet. Hier treten die oben geschilderten Nachteile ebenfalls auf.The US-PS-1 823 372 suggests the end gas with water or weaker To wash sulfuric acid and to remove the SO2 again by stripping with air. The stripping air containing SO2 is fed into a sulfur burner. Step here the disadvantages outlined above as well.

Weiterhin ist es bekannt, das in der starken Schwefelsäure des Absorbers enthaltene S02 durch Strippen mit Luft auszutreiben und die S02 enthaltende Strippluft als getrocknete Luft für einen Schwefelverbrennungsofen oder Röstofen zu verwenden (DT-OS 2 003 015). Die Trocknung mit einer Säure von etwa 98 Gew.% ergibt schlechtere Ergebnisse und infolge Nebelbildung Korrosionsprobleme.It is also known that in the strong sulfuric acid of the absorber expel contained S02 by stripping with air and the S02 containing stripping air to be used as dried air for a sulfur burning furnace or roasting furnace (DT-OS 2 003 015). Drying with an acid of about 98% by weight gives poorer results Results and corrosion problems as a result of fog formation.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, aus den Endgasen von Normalkatalyseanlagen das restliche S02 zu einem großen Teil zu entfernen, wobei die vorstehend geschilderten Nachteile der bekannten Verfahren vermieden werden.The invention is based on the object, from the end gases of normal catalytic systems to remove the rest of the SO2 to a large extent, the above-mentioned Disadvantages of the known methods are avoided.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Endgas in einem senkrecht angeordneten Venturi im Gleichstrom mit einer Waschsäure von 70 - 80 Gew.% Schwefelsäure gewaschen, durch eine oberhalb des Sumpfes des Venturi etwa waagerecht angeordnete venturiartige Verbindung in einen senkrecht angeordneten mit einer Füllkörperschicht versehenen Turm geleitet, dort im Gegenstrom mit Waschsäure von 70 - 80 Gew.% Schwefelsäure gewaschen und anschließend aus dem oberen Teil des Turmes abgezogen wird; die S02 enthaltende Waschsäure aus der Waschstufe abgezogen, in einem Wärmeaustauscher aufgeheizt und dann mit Luft gestrippt wird.According to the invention, this object is achieved in that the end gas in a vertically arranged venturi in cocurrent with a washing acid of Washed 70-80% by weight sulfuric acid through one above the sump of the venturi approximately horizontally arranged venturi-like connection into a vertically arranged one with a tower provided with a packed bed, there in countercurrent with scrubbing acid Washed from 70 - 80 wt.% Sulfuric acid and then from the upper part of the Tower is withdrawn; the washing acid containing SO2 is drawn off from the washing stage, heated in a heat exchanger and then stripped with air.

Eine vorzugsweise Ausgestaltung besteht darin, daß in die waagerecht angeordnete venturiartige Verbindung Waschsäure von 70 - 80 Gew. Schwefelsäure im Gleichstrom mit dem Gas eingedüst wird. Dadurch wird eine gesteigerte Auswaschung des S02 erzielt.A preferred embodiment is that in the horizontal arranged venturi-like connection washing acid of 70 - 80 wt. sulfuric acid in the Direct current is injected with the gas. This results in increased leaching of the S02.

Eine weitere vorzugsweise Ausgestaltung besteht darin, daß in dem senkrechten Venturi oberhalb der waagerechten venturiartigen Verbindung eine Füllkörperschicht angeordnet ist.Another preferred embodiment is that in the vertical venturi above the horizontal venturi-like connection a packing layer is arranged.

Dadurch wird eine nochmalige starke Vermischung der aus dem senkrechten Venturi austretenden Gase mit der eingedüsten Schwefelsäure und damit eine gesteigerte Auswaschung des S02 erzielt.This results in another strong mixing of the vertical Venturi escaping gases with the injected sulfuric acid and thus an increased Washout of the S02 achieved.

Eine vorzugsweise Ausgestaltung besteht darin, daß die SO2 enthaltende Waschsäure in einem senkrecht angeordneten Venturi im Gleichstrom mit Luft gestrippt, die Luft durch eine oberhalb des Sumpfes des Venturi etwa waagerecht angeordnete venturiartige Verbindung in einen senkrecht angeordneten mit einer Füllkörperschicht versehenen Turm geleitet, dort im Gegenstrom zu S02 enthaltender Waschsäure geführt und aus dem oberen Teil des Turmes die S02 enthaltende Stripp-Luft abgezogen wird. Diese Arbeitswe-ise ergibt eine gute Austreibung des S02 aus der Waschsäure mit geringem Aufwand.A preferred embodiment is that the SO2 containing Scrubbing acid stripped in a vertically arranged venturi in cocurrent with air, the air through an approximately horizontally arranged above the sump of the venturi venturi-like connection in one vertical arranged with a The tower provided with a packed bed is passed, there in countercurrent to the S02 Out of washing acid and from the upper part of the tower the SO2-containing stripping air is deducted. This working method results in a good expulsion of the S02 from the Wash acid with little effort.

Eine vorzugsweise Ausgestaltung besteht darin, daß in die waagerecht angeordnete venturiartige Verbindung S02 enthaltende Waschsäure im Gleichstrom zu der Stripp-Luft eingedüst wird. Dadurch wird eine gesteigerte Austreibung des S°2 erzielt.A preferred embodiment is that in the horizontal arranged venturi-like connection SO2-containing scrubbing acid in cocurrent the stripping air is injected. This results in an increased expulsion of the S ° 2 achieved.

Eine weitere bevorzugte Ausgestaltung besteht ~darin, daß in dem senkrechten Venturi oberhalb der waagerechten venturiartigen Verbindung eine Füllkörperschicht angeordnet ist.Another preferred embodiment is that in the vertical Venturi a packing layer above the horizontal venturi-like connection is arranged.

Dadurch wird eine nochmalige starke Vermischung der aus dem senkrechten Venturi austretenden Stripp-Luft mit der eingedüsten S02 enthaltenden Waschsäure und damit eine gesteigerte Austreibung des S02 erzielt.This results in another strong mixing of the vertical Venturi exiting stripping air with the sprayed S02-containing washing acid and thus an increased expulsion of the S02 achieved.

Eine bevorzugte Ausgestaltung besteht darin, daß die Äufheizung der S02 enthaltenden Waschsäure im Wärmeaustausch mit der aus der Stripp-Stufe abgezogenen Waschsäure erfolgt.A preferred embodiment is that the Äufheiz the S02-containing washing acid in heat exchange with that withdrawn from the stripping stage Wash acid takes place.

Dadurch wird die Aufheizung der S02 enthaltend.en Waschsäure und die Abkühlung der in der Stripp-Stufe von--S02 befreiten Waschsäure in einfacher Weise im Kreislauf der säure durchgeführt. Die Regelung der Temperatur kann in- gewissen Grenzen durch Regelung der Menge der Stripp-Luft erfolgen.This causes the heating of the S02-containing scrubbing acid and the Cooling of the washing acid freed from SO2 in the stripping stage in a simple manner carried out in the acid cycle. The regulation of the temperature can to a certain extent Limits are done by regulating the amount of stripping air.

Falls diese Regelungsmöglichkeit nicht ausreicht, kann noch eine zusätzliche Kühlung der Waschsäure'vor dem Eintritt in die Waschstufe erfolgen.If this control option is not sufficient, an additional option can be used The washing acid is cooled before it enters the washing stage.

Eine weitere Ausgestaltung besteht darin, daß die aufgeheizte Waschsäure in einem zusätzlichen Aufheizer weiter aufgeheizt wird. Dadurch wird eine gesteigerte Austreibung des S02 erzielt.Another embodiment is that the heated washing acid is further heated in an additional heater. This is an increased S02 expulsion achieved.

Eine Steigerung der'Austreibung des S02 in der Stripp-Stufe ist auch dadurch möglich, daß die Stripp-Luft vorgewärmt wird.There is also an increase in the expulsion of the S02 in the stripping stage possible in that the stripping air is preheated.

Eine vorzugsweise Ausgestaltung besteht darin, daß die Waschsäure mit einer Temperatur unter 80 OC, vorzugsweise von 35 - 55 °C, in die Waschstufe geleitet wird. Diese Temperatur ergibt besonders gute Ergebnisse bei der Auswaschung des 802.A preferred embodiment is that the washing acid at a temperature below 80 ° C., preferably 35-55 ° C., in the washing stage is directed. This temperature gives particularly good washing results of the 802.

Eine vorzugsweise Ausgestaltung besteht darin, daß die aus der Stripp-Stufe abgezogene S02 enthaltende vorgetrocknete Luft durch einen Nachtrockner in einen Schwefelverbrennungsofen geleitet wird. Dadurch werden gute Auswasch- und Austreibungsergebnisse in Verbindung mit einer optimalen Nachtrocknung - die mit etwa 96 °/Oiger Schwefelsäure erfolgt -erzielt, ohne daß Korrosionsprobleme auftreten.A preferred embodiment is that from the stripping stage Withdrawn S02 containing pre-dried air through an after-dryer into a Sulfur combustion furnace is passed. This results in good washing and expulsion results in connection with an optimal after-drying - that with about 96% sulfuric acid is achieved without the occurrence of corrosion problems.

Eine weitere vorzugsweise Ausgestaltung besteht darin, daß die aus der Stripp-Stufe abgezogene S02 enthaltende Luft in eine Röststufe geleitet und eventuell den in der Röststufe erzeugten S02-haltigen Gasen zugemischt wird. Auf diese Weise kann die S02 enthaltende Stripp-Luft ohle zusätzliche Behandlung in die Röststufe geleitet werden, ohne daß eine Volumenvergrößerung in der Röststufe eintritt.Another preferred embodiment is that the from The air containing SO2 withdrawn from the stripping stage is passed into a roasting stage and possibly mixed with the SO2-containing gases generated in the roasting stage. on In this way, the SO2 containing stripping air can only be treated with additional treatment the roasting stage can be conducted without an increase in volume in the roasting stage entry.

Die Erfindung wird an Hand der Figur näher und beispielsweise erläutert.The invention is explained in more detail and by way of example with reference to the figure.

Mit 1 ist ein Schwefelverbrennungsofen und eine nachgeschaltete Normalkatalyse bezeichnet. Die S02-haltigen Gase aus der Katalyse werden im Absorber 2 mit Schwefelsäure von etwa 98,5 Gew. behandelt. Das Endgas wird über Leitung 3 in den senkrecht angeordneten Venturi 4 geleitet. Über Leitung 5 wird im Gleichstrom zu dem Endgas Waschsäure eingedüst. Das Gemisch aus Endgas und Waschsäure trifft auf die Füllkörperschicht 6, in der eine nochmalige intensive Vermischung erfolgt. Ein großer Teil der Waschsäure gelangt in den Sumpf 7, während das Gas umgelenkt wird und in die venturiartige Verbindung 8 eintritt, in die über Leitung 9 ebenfalls Waschsäure eingedüst und mit dem Gas vermischt wird.With 1 is a sulfur combustion furnace and a downstream normal catalysis designated. The SO2-containing gases from the catalysis are in the absorber 2 with sulfuric acid of about 98.5 wt. Treated. The end gas is arranged vertically via line 3 in the Venturi 4 headed. Via line 5, scrubbing acid is added in cocurrent to the end gas sprayed. The mixture of tail gas and scrubbing acid meets the Packing layer 6, in which another intensive mixing takes place. A large part of the washing acid enters the sump 7 while the gas is diverted and into the venturi-like Compound 8 enters into which washing acid is also injected via line 9 and is mixed with the gas.

Die Mischung aus Gas und Waschsäure gelangt in den Turm 10, wo ein großer Teil der eingedüsten Waschsäure in den Sumpf 11 fällt. Das restliche Gemisch aus Waschsäure und Gas strömt durch die Füllkörperschicht 12, auf die im Gegenstrom über Leitung 13 Waschsäure aufgedüst wird, die zusammen mit der aus dem Gas abgeschiedenen Waschsäure ebenfalls in den Sumpf 11 gelangt. Uber Leitung 14 wird das Abgas abgeführt.The mixture of gas and scrubbing acid enters the tower 10, where a large part of the sprayed washing acid falls into the sump 11. The rest of the mixture of scrubbing acid and gas flows through the packing layer 12, onto which in countercurrent washing acid is sprayed on via line 13, which together with the separated from the gas Washing acid also enters the sump 11. The exhaust gas is discharged via line 14.

Aus den beiden Sümpfen 7 und 11 wird die S02 enthaltende Waschsäure über Leitung 15 in den Wärmeaustauseher 16 gepumpt, dort aufgewärmt, über Leitung 17 in einen Aufheizer 18 geleitet, dort weiter aufgewärmt und über Leitung 19 in die Verteilungsleitungen 5a, 9a und 13a geführt.The washing acid containing SO2 is obtained from the two sumps 7 and 11 Pumped via line 15 into the heat exchanger 16, warmed up there, via line 17 passed into a heater 18, where it is further warmed up and via line 19 in the distribution lines 5a, 9a and 13a out.

Die Arbeitsweise der Stripp-Stufe ist sinngemäß analog der Arbeitsweise der Wasch-Stufe, wobei jedoch jeweils das in der Waschsäure enthaltene S02- ausgetrieben wird und eine S02-freie Waschsäure anfällt. Deshalb sind entsprechende Teile mit gleichen Positionen, jedoch mit dem Zusatz ''a'l bezeichnet. Über Leitung 20 wird die Stripp-Luft eingeleitet und über Leitung 21 als vorgetrocknete, S02 enthaltende Luft in die Nachtrocknung 22 geleitet. Dort wird sie mit Schwefelsäure von 96 Gew.% nachgetrocknet und dann in die Schwefelverbrennungsanlage geführt.The operation of the stripping stage is analogous to the operation the washing stage, but the SO2 contained in the washing acid is expelled in each case and an S02-free washing acid is obtained. Therefore, corresponding parts are included same positions, but with the addition `` a'l ''. Via line 20 introduced the stripping air and via line 21 as pre-dried, SO2 containing Air passed into the post-drying 22. There it is treated with sulfuric acid of 96% by weight post-dried and then fed into the sulfur incineration plant.

Die S02-freie Waschsäure wird aus den Stumpfen 7a und 11a über Leitung 23 in den Wärmeaustauscher 16 gepumpt, dort im Wärmeaustausch mit der S02-enthaltenden Waschsäure aufgewärmt, über Leitung 24 in einen zusätzlichen Kühler 25'geleitet, dort weiter abgekühlt und über Leitung 26 in die Verteilungsleitungen 5, 9 und 13 geführt.The SO2-free washing acid is extracted from the stumps 7a and 11a via a line 23 is pumped into the heat exchanger 16, there in heat exchange with the S02-containing Washing acid warmed up, passed via line 24 into an additional cooler 25 ′, There it is further cooled and via line 26 into the distribution lines 5, 9 and 13 guided.

Falls die S02-haltigen Gase für die Kontaktanlage in einem Röstprozeß erzeugt werden, wird die vorgetrocknete, S02 enthaltende Luft über Leitung 21 in die Röstanlage geleitet.If the SO2-containing gases for the contact system are in a roasting process are generated, the pre-dried, SO2-containing air is via line 21 in managed the roasting plant.

Die dort erzeugten S02-haltigen Gase werden in bekannter Weise gereinigt und getrocknet ehe sie in die Kontaktanlage gehen. Ein Teil der vorgetrockneten, S02 enthaltenden Luft kann den gereinigten S02-haltigen Gasen vor dem Eintritt in die Kontaktanlage und/oder zwischen den einzelnen Kontakthorden zugemischt werden.The SO2-containing gases produced there are cleaned in a known manner and dried before they go into the contact system. Part of the pre-dried, S02-containing air can clean the S02-containing gases before entering the contact system and / or are added between the individual contact trays.

Uber Leitung 23 wird zur Konstanthaltung der Säurekonzentration Wasser in den Sumpf 7 zugegeben.Water is supplied via line 23 to keep the acid concentration constant added to the sump 7.

Die hauptsächlichen Vorteile der Erfindung bestehen in folgenden Punkten: Der 802-Gehalt der Endgase von Normalkatalyseanlagen kann auf technisch einfache und wirtschaftliche Weise beträchtlich gesenkt werden. Zum Beispiel kann ein Gehalt an S02 von 2000 ppm auf unter 1000 ppm gesenkt werden. Gleichzeitig entsteht eine vorgetrocknete Luft, in welcher das ausgewaschene S02 wieder enthalten ist. Diese Luft kann - falls erforderlich - mit geringem Aufwand optimal nachgetrocknet werden.The main advantages of the invention consist in the following points: The 802 content of the end gases from normal catalytic systems can be calculated in a technically simple way and economical way can be reduced considerably. For example, a salary of S02 can be reduced from 2000 ppm to below 1000 ppm. At the same time a pre-dried air, in which the washed-out SO2 is contained again. These If necessary, air can be optimally re-dried with little effort.

Neben dem Auswaschen des S02-Gehaltes der Endgase erfolgt gleichzeitig eine weitgehende Nachabsorption von noch im Endgas enthaltenem 803 und Schwefelsäurenebeln.In addition to washing out the SO2 content of the end gases, this takes place at the same time extensive post-absorption of 803 and sulfuric acid mist still contained in the end gas.

Das Verfahren kann weitgehend wärmeautark betrieben werden, da in der Waschstufe durch die Wasseraufnahme des Gases der Säure Wärme entzogen wird und beim Strippen durch die Wasseraufnahme der Säure eine Temperaturerhöhung der Säure eintritt.The process can be operated largely self-sufficient in terms of heat, since in heat is withdrawn from the acid during the washing stage by the absorption of water by the gas and an increase in temperature during stripping due to the water uptake of the acid Acid enters.

PatentansprücheClaims

Claims (11)

Patentansprüche 1. Verfahren zur Verringerung des S02-Gehaltes im Endgas von Kontaktanlagen zur Herstellung von Schwefelsäure durch katalytische Umsetzung von S02 zu S03 und Absorption des S03 in Schwefelsäure, wobei das Endgas mit verdünnter Schwefelsäure gewaschen wird, die 802 enthaltende Waschsäure mit Luft gestrippt wird, die S02 enthaltende Stripp-Luft in die Kontaktanlage und die gestrippte Waschsäure in die Waschstufe zurückgeleitet werden, dadurch gekennzeichnet, daß das Endgas in einem senkrecht angeordneten Venturi im Gleichstrom mit einer Waschsäure von 70 - 80 Gew.% Schwefelsäure gewaschen, durch eine oberhalb des Sumpfes des Venturi etwa waagerecht angeordnete venturiartige Verbindung in einen senkrecht angeordneten mit einer Füllkörperschicht versehenen Turm geleitet, dort im Gegenstrom mit Waschsäure von 70 - 80 Gew.% Schwefelsäure gewaschen und anschließend aus dem oberen Teil des Turmes abgezogen wird, die S02 enthaltende Waschsäure aus der Waschstufe abgezogen, in einem Wärmeaustauscher aufgeheizt und dann mit Luft gestrippt wird. Claims 1. A method for reducing the S02 content in End gas from contact systems for the production of sulfuric acid through catalytic conversion from S02 to S03 and absorption of the S03 in sulfuric acid, the end gas with dilute Sulfuric acid is washed, the washing acid containing 802 is stripped with air the stripping air containing SO2 into the contact system and the stripped washing acid are returned to the scrubbing stage, characterized in that the end gas in a vertically arranged venturi in cocurrent with a washing acid of Washed 70-80% by weight sulfuric acid through one above the sump of the venturi approximately horizontally arranged venturi-like connection into a vertically arranged one with a tower provided with a packed bed, there in countercurrent with scrubbing acid Washed from 70 - 80 wt.% Sulfuric acid and then from the upper part of the Tower is withdrawn, the S02-containing scrubbing acid is withdrawn from the washing stage, heated in a heat exchanger and then stripped with air. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in die waagerecht angeordnete venturiartige Verbindung Waschsäure von 70 - 80 Gew.% Schwefelsäure im Gleichstrom mitdem Gas eingedüst wird.2. The method according to claim 1, characterized in that in the horizontal arranged venturi-like connection washing acid of 70-80% by weight sulfuric acid is injected in cocurrent with the gas. 3. Verfahren nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß in dem senkrechten Venturi oberhalb der waagerechten venturiartigen Verbindung eine Füllkörperschicht angeordnet ist.3. The method according to claims 1 and 2, characterized in that that in the vertical venturi above the horizontal venturi-like connection a packing layer is arranged. 4. Verfahren nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die S02 enthaltende Waschsäure in einem senkrecht angeordneten Venturi im Gleichstrom mit Luft gestrippt, die Luft durch eine oberhalb des Sumpfes des Venturi etwa waagerecht angeordnete venturiartige Verbindung in einen senkrecht angeordneten mit einer Füllkörperschicht versehenen Turm geleitet, dort im Gegenstrom zu S02 enthaltender Waschsäure geführt und aus dem oberen Teil des Turmes die S02 enthaltende Stripp-Luft abgezogen wird.4. The method according to claims 1 to 3, characterized in that that the washing acid containing SO2 in a vertically arranged venturi in cocurrent stripped with air, the air through one above the sump of the venturi approximately horizontally arranged venturi-like connection in a vertically arranged with a packing layer provided tower, passed there in countercurrent to S02-containing scrubbing acid and the stripping air containing SO2 is withdrawn from the upper part of the tower. 5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß in die waagerecht angeordnete venturiartige Verbindung S02 enthaltende Waschsäure im Gleichstrom zu der Stripp-Luft eingedüst wird.5. The method according to claim 4, characterized in that in the horizontal arranged venturi-like connection SO2-containing scrubbing acid in cocurrent the stripping air is injected. 6. Verfahren nach den Ansprüchen 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß in dem senkrechten Venturi oberhalb der waagerechten venturiartigen Verbindung eine Füllkörperschicht angeordnet ist.6. The method according to claims 4 and 5, characterized in that that in the vertical venturi above the horizontal venturi-like connection a packing layer is arranged. 7. Verfahren nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufheizung der S02 enthaltenden Waschsäure im Wärmeaustausch mit der aus der Stripp-Stufe abgezogenen Waschsäure erfolgt.7. The method according to claims 1 to 6, characterized in that that the heating of the S02-containing scrubbing acid in heat exchange with the off the washing acid withdrawn from the stripping stage takes place. 8. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die aufgeheizte Waschsäure in einem zusätzlichen Aufheizer weiter aufgeheizt wird.8. The method according to claim 7, characterized in that the heated Washing acid is further heated in an additional heater. 9. Verfahren nach den Ansprüchen 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Waschsäure mit einer Temperatur unter 80 OC, vorzugsweise von 35 - 59 °C, in die Waschstufe geleitet wird.9. The method according to claims 1 to 8, characterized in that that the washing acid has a temperature below 80 OC, preferably 35 - 59 ° C, is passed into the washing stage. 10. Verfahren näch den Ansprüchen 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die aus der Stripp-Stufe abgezogene S°2 enthaltende vorgetrocknete Luft durch einen Nåchtrockner in einen Schwefelverbrennungsofen geleitet wird.10. The method according to claims 1 to 9, characterized in that that the pre-dried air containing S ° 2 withdrawn from the stripping stage through a night dryer is passed into a sulfur incinerator. 11.Verfahren nach den Ansprüchen 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die aus der Stripp-Stufe abgezogene S°2 enthaltende Luft in eine Röststufe geleitet und eventuell den in der Röststufe erzeugten S02-haltigen Gasen zugemischt wird. 11. The method according to claims 1 to 9, characterized in that that the air containing S ° 2 withdrawn from the stripping stage is passed into a roasting stage and possibly mixed with the SO2-containing gases generated in the roasting stage. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19722255029 1972-11-10 1972-11-10 Sulphur dioxide removal from tail gas in contact process - for sulphuric acid mfr. by scrubbing with dil sulphuric acid in venturi and packed tower, for simplicity and economy Pending DE2255029A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722255029 DE2255029A1 (en) 1972-11-10 1972-11-10 Sulphur dioxide removal from tail gas in contact process - for sulphuric acid mfr. by scrubbing with dil sulphuric acid in venturi and packed tower, for simplicity and economy

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722255029 DE2255029A1 (en) 1972-11-10 1972-11-10 Sulphur dioxide removal from tail gas in contact process - for sulphuric acid mfr. by scrubbing with dil sulphuric acid in venturi and packed tower, for simplicity and economy

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2255029A1 true DE2255029A1 (en) 1974-05-22

Family

ID=5861340

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722255029 Pending DE2255029A1 (en) 1972-11-10 1972-11-10 Sulphur dioxide removal from tail gas in contact process - for sulphuric acid mfr. by scrubbing with dil sulphuric acid in venturi and packed tower, for simplicity and economy

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2255029A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0287141A1 (en) * 1987-04-15 1988-10-19 Metallgesellschaft Ag Process for drying fertilizers containing moist granular ammonium or alkali
WO2016156304A1 (en) * 2015-04-02 2016-10-06 Chemetics Inc. Continuous process and apparatus for purifying so2-containing gases
WO2021121612A1 (en) 2019-12-19 2021-06-24 Outotec (Finland) Oy A venturi absorber tube for absorbing sulfur trioxide in sulfuric acid

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0287141A1 (en) * 1987-04-15 1988-10-19 Metallgesellschaft Ag Process for drying fertilizers containing moist granular ammonium or alkali
WO2016156304A1 (en) * 2015-04-02 2016-10-06 Chemetics Inc. Continuous process and apparatus for purifying so2-containing gases
US10376834B2 (en) 2015-04-02 2019-08-13 Chemetics Inc. Continuous process and apparatus for purifying SO2-containing gases
EA033952B1 (en) * 2015-04-02 2019-12-13 Кеметикс Инк. Continuous process and apparatus for purifying so-containing gases
AU2016239081B2 (en) * 2015-04-02 2020-10-15 Chemetics Inc. Continuous process and apparatus for purifying SO2-containing gases
AU2016239081C1 (en) * 2015-04-02 2021-02-04 Chemetics Inc. Continuous process and apparatus for purifying SO2-containing gases
WO2021121612A1 (en) 2019-12-19 2021-06-24 Outotec (Finland) Oy A venturi absorber tube for absorbing sulfur trioxide in sulfuric acid

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19731062C2 (en) Process for the removal of acid gases from flue gases, in particular from power plant waste gases and waste gases from waste incineration plants
DE2708919C2 (en) Process for the purification of SO ↓ 2 ↓ -containing industrial exhaust gases
EP0322944B1 (en) Process for cleaning smoke
DE3810337A1 (en) METHOD FOR CLEANING SMOKE GASES
DE2148244A1 (en) Methods for cleaning up combustion products before they are released into the atmosphere
DE2554584A1 (en) METHOD OF REGENERATING AN ABSORBENT SOLUTION THAT HAS BEEN USED TO CLEAN EXHAUST GAS
DE2812980B2 (en) Recovery of sulfur from hydrogen sulfide-containing gas streams
DE2333518C3 (en) Process for removing ammonia from gases
CH658408A5 (en) METHOD FOR REMOVING ACID COMPONENTS AND STICKOXYDES FROM EXHAUST GASES.
DE69206323T2 (en) Process for the regeneration of waste sulfuric acid.
DE2630175C3 (en) Process for cleaning industrial exhaust gases containing nitrogen oxides and sulfur oxides
DE2404361C3 (en) Method and device for cleaning gas containing hydrogen sulfide
DE2643798A1 (en) METHOD FOR PROCESSING WASTE SULFURIC ACID AND IRON SULFATHEPTAHYDRATE TO FRESH ACID
EP0318674B1 (en) Process for eliminating acid components and nitrogen oxides from the flue gases of industrial furnaces
DE2554699C3 (en) Process for the smoke-free recovery of chemicals
EP0158748A2 (en) Process for removal of sulfur oxides from flue gas with regenerable active carbon
EP0005270A1 (en) Separation of sulfur dioxide from waste waters and on occasion from waste gases
DE2255029A1 (en) Sulphur dioxide removal from tail gas in contact process - for sulphuric acid mfr. by scrubbing with dil sulphuric acid in venturi and packed tower, for simplicity and economy
EP0176658B1 (en) Process for the regeneration of a washing solution, which is used for the simultaneous washing of nitrogen oxide and sulphur dioxide from flue gases
DE2529708A1 (en) PROCESS FOR THE MANUFACTURING OF SULFUR ACID
DE2520776A1 (en) METHOD FOR REMOVING POLLUTION, IN PARTICULAR SULFUR DIOXIDE, FROM GAS TROEMS
DE3616501C2 (en) Process for cleaning flue gases
EP0363664B1 (en) Process for desulfurisation of coke oven gas
DE2158139C3 (en) Process for removing SO2 from exhaust gases
DE2736488B2 (en) Process for removing sulfur oxides from flue gases

Legal Events

Date Code Title Description
OHN Withdrawal