DE2252900A1 - VIBRATION OR MASSAGE DEVICE - Google Patents
VIBRATION OR MASSAGE DEVICEInfo
- Publication number
- DE2252900A1 DE2252900A1 DE2252900A DE2252900A DE2252900A1 DE 2252900 A1 DE2252900 A1 DE 2252900A1 DE 2252900 A DE2252900 A DE 2252900A DE 2252900 A DE2252900 A DE 2252900A DE 2252900 A1 DE2252900 A1 DE 2252900A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sleeve
- head
- cap
- motor
- wall
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61H—PHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
- A61H23/00—Percussion or vibration massage, e.g. using supersonic vibration; Suction-vibration massage; Massage with moving diaphragms
- A61H23/02—Percussion or vibration massage, e.g. using supersonic vibration; Suction-vibration massage; Massage with moving diaphragms with electric or magnetic drive
- A61H23/0254—Percussion or vibration massage, e.g. using supersonic vibration; Suction-vibration massage; Massage with moving diaphragms with electric or magnetic drive with rotary motor
- A61H23/0263—Percussion or vibration massage, e.g. using supersonic vibration; Suction-vibration massage; Massage with moving diaphragms with electric or magnetic drive with rotary motor using rotating unbalanced masses
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Pain & Pain Management (AREA)
- Physical Education & Sports Medicine (AREA)
- Rehabilitation Therapy (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Percussion Or Vibration Massage (AREA)
Description
22522252
- . ■ -Ά-. ■ -Ά
.— -- ■- ·'
..-.:;-,, ν: 4,1 FASS .— - ■ - · '
..-.:; - ,, ν: 4.1 BARREL
VISRA-SPA PRODUCTS,- IITO., 5 Skillman Street, Roslyn, Ii.Y. 11576 (ViSt.A.)VISRA-SPA PRODUCTS, - IITO., 5 Skillman Street, Roslyn , Ii.Y. 11576 (ViSt.A.)
Vibrations- bzw. MassagegeratVibration or massage device
Die Erfindung bezieht sich auf ein Vibrations- bzw. Massagegerät. The invention relates to a vibration or massage device.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein wasserdichtes Vibrations— "bzwο Massagegerät für Batteriebetrieb zu schaffen, von dessen verbreitertem hohlem Kopf eine rait dem Inneren des Kopfes in Verbindung stehende Griffhülse vorspringto, in der ein Elektromotor untergebracht ist, der mit einer Axialwelle ausgestattet ist und mit dieser in den Kopf vorspringt , wobei die untere Wand und die Seitenwand des Kopfes und die Hülse aus einem einzigen Formling hergestellt sind, der auch eine einstückig damit verbundene Wand einschließt, die sich von der Bodenwand aufwärts erstreckt und mit einer öffnung versehen ist, in ,die bzw. in der das vordere Ende des Motors vorspringt und gelagert ist.The invention is based on the object of creating a waterproof vibration or massage device for battery operation, one of its widened hollow head raits the interior the head-related grip sleeve protrudes to, in which an electric motor is housed with a Axial shaft is equipped and protrudes with this in the head, the lower wall and the side wall of the The head and the sleeve are made from a single molding which also includes an integrally connected wall, which extends upwards from the bottom wall and is provided with an opening in which the front end of the engine protrudes and is supported.
Die Erfindung schafft ein Vibrationsgerät der beschriebenen Ausbildung mit einem vereinfachten Schalter zum SchaltenThe invention provides a vibration device of the design described with a simplified switch for switching
- 2 . BAD ORIGINAL- 2. BATH ORIGINAL
309883/0347309883/0347
des iiotors tromkreises durch Drehen der Kappe. Das Vibrationsgerät gemäß der Erfindung zeichnet sich durch Festigkeit, Derbheit und lange Lebensdauer aus, ist wasserdicht, verhältnismäßig billig herzustellen, leicht zu montieren und dennoch im Gebrauch praktisch und in hohem Maß wirksam.the iiotors circuit by turning the cap. The vibration device according to the invention is characterized by strength, Coarseness and long life, is waterproof, proportionate cheap to manufacture, easy to assemble, yet practical and highly effective in use.
Gemäß der Erfindung besteht das Gehäuse des Vibrationsgerätes aus drei geformten Teilen. Der erste geformte Teil besteht aus einem Kopf mit einer unteren Wiind, von der eine kreisringförmige Seitenwand nach oben vorspringt. Von der Seitenwand springt ein oinstückiger Jlülsenhandgriff unter rechtem Winkel zur Achse der Bodenwand vor. Der zweite geformte Teil besteht aus einem oberen Deckel, der auf die Seitenwand aufgesetzt ist und mit dieser wärme- und wasserdicht verbunden ist. Der dritte geformte Teil ist eine Kappe, die mit dem äußeren Ende der Hülse durch eine Bajonettverbindung drehbar und abnehmbar verbunden ist. Ein in der Hülse untergebrachter Elektromotor springt in das Innere des Kopfes hinein vor. Von der Bodenwand springt ein einstückig mit dieser verbundener Flansch oder eine Wand nach oben vor, die mit einem Loch versehen ist, in das das vordere Ende des Motors vorspringt und in der dieses gelagert ist. An dem Motor stützen sich innerhalb der Handgriffhülse hintereinandergeschaltete Trockenbatterien ab. Die Kappe trägt einen durch Drehen der Kappe betätigbaren Ein- und Ausschalter zum Verbinden der hintersten Batterie mit einem Anschluß an den Motor, An der zentralen Motorwelle ist für den Vibrationsantrieb des Gehäuses ein Exzentergewicht befestigt. Ein O-Ring an der Kappe ist gegen eine Ringschulter an dem hinteren Ende der Hülse angepreßt und sichert einen wasserdichten Verschluß am Kappenende der Hülse.According to the invention, there is the housing of the vibration device from three molded parts. The first molded part consists of a head with a lower wind, one of which is circular Side wall protrudes upwards. A one-piece sleeve handle jumps from the side wall below the right Angle to the axis of the bottom wall. The second molded part consists of a top lid that is placed on the side wall and is connected to it in a heat and waterproof manner. The third molded part is a cap that goes with the outer end of the sleeve rotatable by a bayonet connection and is detachably connected. An electric motor housed in the sleeve projects into the interior of the head. A flange or a wall, which is connected in one piece with the base wall and provided with a hole, projects upwards from the bottom wall is into which the front end of the motor projects and in which it is mounted. On the engine are based inside dry batteries connected in series from the handle sleeve. The cap wears one by twisting the cap Operable on and off switch for connecting the rearmost battery with a connection to the motor, to the central An eccentric weight is attached to the motor shaft for the vibration drive of the housing. An o-ring on the cap is against an annular shoulder is pressed against the rear end of the sleeve and secures a watertight seal at the cap end of the sleeve.
30 9883/034730 9883/0347
In der Zeichnung ist eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung beispielsweise dargestellt.In the drawing, a preferred embodiment is the Invention shown for example.
Fig. 1 ist eine Draufsicht auf ein Vibrationsgerät gemäß der Erfindung bei teilweise weggebrochener Oberwand;Fig. 1 is a plan view of a vibration device according to of the invention with the top wall partially broken away;
Fig. 2 ist ein Schnitt entlang der Linie 2-2 in Fig. 1; Fig« 3 ist ein Schnitt entlang der Linie 3-3 in Fig« 2; Fig. 4 ist ein Schnitt entlang der Linie h~k in Fig. 2;Fig. 2 is a section taken along line 2-2 in Fig. 1; Figure 3 is a section taken along line 3-3 in Figure 2; Fig. 4 is a section along the line h ~ k in Fig. 2;
Fig. 5 ist eine Darstellung des hinteren Endes des Handgriffes und der Kappe gemäß Fig. 2 in größerem Maßstab;Figure 5 is an illustration of the rear end of the handle and the cap according to FIG. 2 on a larger scale;
Fig. 6 ist ein Schnitt entlang der Linie 6-6 in Fig. 5;Fig. 6 is a section taken along line 6-6 in Fig. 5;
Fig. 7 ist eine hintere Stirnansicht der Hülse bei abge- . nommener Kappe; undFig. 7 is a rear end view of the sleeve at ab-. taken cap; and
Figv 8 ist eine perspektivische Darstellung des Federschalters,Figv 8 is a perspective view of the spring switch,
Das Vibrations- bzw. Massagegerät 10 gemäß der Erfindung weist ein Gehäuse 11 auf, das aus drei getrennt geformten Teilen 12, 13, ^h besteht. Der geformte Teil 12 weist eine Bodenwand lh mit einem nach oben und einwärts gekrümmten, teilzylindrischen Wandteil 15 auf, von dem im wesentlichen vertikale, parallele Stirnwände 16 nach oben vorspringen, die horizontale Unterschultern 17 bilden. Von der Bodenwand 15 und den Schultern 17'springt eine sich auswärts und aufwärts erweiternde Seitenwand 19 vor, die die Enden der Seitenwinde 16 miteinander verbindet und in einen im wesentlichenThe vibration or massage device 10 according to the invention has a housing 11 which consists of three separately molded parts 12, 13, ^ h . The shaped part 12 has a bottom wall lh with an upwardly and inwardly curved, partially cylindrical wall part 15, from which essentially vertical, parallel end walls 16 project upwards, which form horizontal lower shoulders 17. From the bottom wall 15 and the shoulders 17 'protrudes an outwardly and upwardly widening side wall 19, which connects the ends of the crosswinds 16 to one another and essentially into one
3098 8 3/03473098 8 3/0347
zylindrischen oberen Seitenwandteil 20 übergeht. Am oberen Ende der Wand 20 befinden sich eine äußere Ringschulter 21 und ein diese Schulter begrenzender, nach oben gerichteter Kingflansch 22 verminderter Dicke.cylindrical upper side wall part 20 merges. At the top At the end of the wall 20 there is an outer annular shoulder 21 and an upwardly directed shoulder delimiting this shoulder King flange 22 of reduced thickness.
Mit der Seitenwand 19» 20 ist ein nach außen vorspringender, rohrförmiger, radialer Hülsenhandgriff 23 einstückig gebildet. An dem Übergang zwischen der Hülse 23 und der Seitenwand 19i 20 ist zur Verstärkung ein ringförmiger verdickter Ansatz 2h vorgesehen. Der Flansch 22 befindet sich auf einer Höhe knapp oberhalb der Höhe des Ansat-zes 2h, Eine vertikale Querwand springt von der Wand 15 nach oben vor und befindet sich zwischen der Achse der Bodenwand lh und dem Ansatz 24. Die Wand 26 hat eine kreisförmige Öffnung 271 deren Funktion sich aus der noch folgenden Besprechung ergibt. An den Enden der Wand 26 befinde» sich nach vorn vorspringende Stege 29 von dreieckiger Form, die die Wand 26 mit der Bodenwand verbinden.An outwardly projecting, tubular, radial sleeve handle 23 is formed in one piece with the side wall 19 »20. At the transition between the sleeve 23 and the side wall 19i 20, an annular thickened extension 2h is provided for reinforcement. The flange 22 is located at a height just above the height of the Ansat-zes 2h, a vertical transverse wall protrudes upward from the wall 15 and is located lh between the axle of the bottom wall and 24 the approach The wall 26 has a circular opening 271 whose function results from the following discussion. At the ends of the wall 26 there are projecting webs 29 of triangular shape which connect the wall 26 to the bottom wall.
Zur Achse der Hülse 23 unter rechtem Winkel stehende Vertikalebenen schneiden die Wand 15 in geraden parallelen Linien. Der Bodenwandteil 15 ist also den Armen oder Beinen des Benutzers angepaßt, so daß er das bequeme Massieren oder Vibrieren des Körpers ermöglicht und eine glatte Bewegung des Gerätes über den Körper gewährleistet.Vertical planes at right angles to the axis of the sleeve 23 intersect the wall 15 in straight parallel lines. The bottom wall part 15 is so the arms or legs of the Adapted to the user so that it allows the body to be massaged or vibrated comfortably and a smooth movement of the device over the body.
Die Innenseite der Hülse 23 ist mit einer in der Längsrichtung verlaufenden oberen Nut 30 versehen, deren Funktion noch besprochen wird. Die Hülse weist ferner zwei fluchtende innere ebene Flächen 31 an gegenüberliegenden Seiten der Nut 30 auf. Die ebenen Flächen 3I befinden sich in einerThe inside of the sleeve 23 is provided with an upper groove 30 running in the longitudinal direction, the function of which is still being discussed. The sleeve also has two aligned inner flat surfaces 31 on opposite sides of the Groove 30. The flat surfaces 3I are in one
— 5 —- 5 -
309883/0347309883/0347
Tangentialebene an einen Kreis, dessen Halbmesser geringer als der Halbmesser der zylindrischen Innenfläche der Hülse ist. Die Hülse 23 hat auch einen nach außen vorspringenden, kreisringförmigen Grat 32, der sich in einem Abstand einwärts des äußeren Endes derselben befindet,, Dieser Grat 32 hat eine äußere Ringfläche 33» die in einer zur Achse der Hülse 23 unter rechtem Winkel stehenden vertikalen Ebene liegt. Die Außenfläche der Hülse weist in der Längsrichtung auswärts des Grates 32 ein Paar gleicher-Bajonettverschlußschlitze 35 auf. Jeder Schlitz 35 hat einen im Abstand von dem Grat 32 liegenden, kreissegmentförmigen Abschnitt 36 und einen längsgerichteten Abschnitt 37» der sich an das eine Ende des Schlitzabschnittes 36 anschließt und zum äußeren Ende der Hülse reicht.Tangential plane to a circle whose radius is less than the radius of the cylindrical inner surface of the sleeve. The sleeve 23 also has an outwardly projecting, annular ridge 32 which extends inwardly at a distance the outer end of the same is located, this ridge has 32 an outer annular surface 33 'which lies in a vertical plane at right angles to the axis of the sleeve 23. the The outer surface of the sleeve has a pair of like bayonet locking slots in the longitudinal direction outwardly of the ridge 32 35 on. Each slot 35 has one spaced from the ridge 32 lying, circular segment-shaped section 36 and a longitudinal section 37 'which extends to one end of the slot section 36 and to the outer end the sleeve is enough.
Das äußere Ende der Hülse hat eine blinde Zähnung oder Nut 38 in einem geringen Abstand radial auswärts der Nut 30« Die Nuten 30, 38 sind durch eine ausgesparte Nut 39 am hinteren Ende der Hülse miteinander verbunden. Auf das äußere Ende der Hülse 23 ist die Kappe 14 drehbar und lösbar aufgesetzt. Die Kappe 14 hat eine kreisförmige hintere Wand 4o, von der eine zylindrische Wand oder ein Flansch 41 nach vorn vorspringt, der auf das hintere Ende der Hülse 23 aufsetzbar ist. Die zylindrische Wand 4l ist mit zwei diametral gegenüberliegenden, radial einwärts vorspringenden Nasen 42 versehen, die in der Längsrichtung in die Bajonettschiit zabschnitte 37 einschiebbar und dann in den Bajonettschlitzabschnitten 36 in der Drehrichtung verschiebbar sind· An den Enden der zylindrischen Wand 41 der Kappe befindet sich eine kreisringförmige Nut 45, die einen in der Dicke verminderten Plansch 46 für die Aufnahme eines O-Ringes 47 bildet, der an der vertikalen Ringschulter, einer FlächeThe outer end of the sleeve has a blind toothing or groove 38 at a small distance radially outward of the groove 30 " The grooves 30, 38 are through a recessed groove 39 on rear end of the sleeve connected together. On the outer end of the sleeve 23, the cap 14 is rotatable and releasable put on. The cap 14 has a circular rear wall 4o, of which a cylindrical wall or flange 41 protrudes forward, which can be placed on the rear end of the sleeve 23. The cylindrical wall 4l is with two diametrically opposite, radially inwardly projecting lugs 42, which in the longitudinal direction in the bayonet slot z sections 37 can be inserted and then displaced in the direction of rotation in the bayonet slot sections 36 At the ends of the cylindrical wall 41 of the cap is located an annular groove 45 reducing one in thickness Splash 46 for receiving an O-ring 47 forms, the one on the vertical ring shoulder, a surface
30988 3/ 0 34730988 3/0 347
-G--G-
des Grates 32 und an einer vertikalen Hingschulter k8 an der Kappe anliegt, so daß die Hülse wasserfest abgedichtet ist, ein Drehen der Kappe jedoch nicht behindert wird. Die kreissegmentförmigen Abschnitte 36 der Bajonettschlitze erstrecken sich über weniger als 180 in der Umfangsrichtung. Wenn die Nasen kz die den Schlitzen 37 abgewendeten Enden der Schlitze 36 erreichen, kann die Kappe in der einen Richtung nicht mehr weitergedreht, sondern nur in der entgegengesetzen Richtung zurückgedreht werden. In der Mitte der Innenfläche der Wand kO der Kappe 14 befindet sich eine seichte, diametrale, in der Längsrichtung gekrümmte Nut 50. Von der Wand kO springt in der Mitte der Nut 50 ein einstückiger Axialstift 51 vor. An der Kappe ist ein Schalterglied 52 befestigt, das aus einem Streifen aus elastischem, gehärtetem Federstahl oder aus einem anderen leitfähigen Metall hergestellt ist. Der Streifen kann vernickelt sein und weist einen hinteren diametralen Abschnitt 53 auf, der in die seichte Nut 50 eingesetzt ist und mit einem zentralen Loch 5^ versehen ist, durch das der zentrale Stift 51 vorspringt. Das vordere Ende des Stiftes ist über die Vorderseite des Schalterabschnittes 53 verformt oder mit einem Kopf, wie einem Nietkopf 51a versehen, so daß er den Schalter in fester Anlage an der Kappe hält und ein Verdrehen des Schalters gegenüber der Kappe verhindert. Das äußere Ende 5^ des Schalterabschnittes 53 kontaktiert die hintere kreisförmige Kante der Hülse. Von dem gegenüberliegenden Ende des Schalterabschnittes 53 springt ein zurückgebogener Abschnitt 57 vor, der ein in bezug auf die Achse der Hülse zentriertes Loch 58 aufweist. Durch das Loch 58 springt ein Batteriekontakt 59 vor, der an dem zurückgebogenen Arm 57 angenietet ist.of the ridge 32 and rests against a vertical hanging shoulder k8 on the cap, so that the sleeve is sealed watertight, but rotation of the cap is not hindered. The circular segment-shaped sections 36 of the bayonet slots extend over less than 180 in the circumferential direction. When the lugs kz reach the ends of the slots 36 facing away from the slots 37, the cap can no longer be rotated further in one direction, but can only be rotated back in the opposite direction. In the middle of the inner surface of the wall kO of the cap 14 there is a shallow, diametrical groove 50 which is curved in the longitudinal direction. A one-piece axial pin 51 projects from the wall kO in the middle of the groove 50. Attached to the cap is a switch member 52 made from a strip of resilient, hardened spring steel or some other conductive metal. The strip may be nickel-plated and has a rear diametrical portion 53 which is inserted into the shallow groove 50 and is provided with a central hole 5 ^ through which the central pin 51 protrudes. The front end of the pin is deformed over the front of the switch section 53 or provided with a head, such as a rivet head 51a, so that it holds the switch in firm contact with the cap and prevents the switch from rotating with respect to the cap. The outer end 5 ^ of the switch section 53 contacts the rear circular edge of the sleeve. A bent-back portion 57 projects from the opposite end of the switch portion 53 and has a hole 58 centered with respect to the axis of the sleeve. A battery contact 59 , which is riveted to the bent-back arm 57, projects through the hole 58.
309883/0347309883/0347
In der Hülse 23 sind zwei Trockenbatterien 60 hinter einem Elektromotor 61 für Batteriebetrieb in Tandemanordnung vorgesehen. In the sleeve 23, two dry batteries 60 are provided behind an electric motor 61 for battery operation in tandem.
Der Batteriekontakt 39 greift am hinteren Ende des Gehäuses der hintersten Batterie 60 an. Die Anode (der ΡΌ.1) dieser Batterie steht in Berührung mit der hinteren Stirnwand des Gehäuses der vorderen Batterie 6O0 Die Anode (der Pol) der vorderen Batterie steht in Berührung mit einem Anschluß des Motors 61. Das Vorderende des Motors steckt in einem Loch in der ¥and 26« Eine Hülse oder ein Überzug 65 aus Kunststoff oder Kautschuk kann die äußere Fläche des Motors umgeben und den Motor in der Hülse gegen Drehung sichern. Ein an der Motorwelle 68 befestigtes Exzentergewicht 67 versetzt das Gehäuse in Schwingungen, wenn der Motor in der im folgenden beschriebenen Weise eingeschaltet wird.The battery contact 39 engages the rear end of the housing of the rearmost battery 60. The anode (the ΡΌ.1) of this battery is in contact with the rear end wall of the housing of the front battery 6O 0 The anode (the pole) of the front battery is in contact with a terminal of the motor 61. The front end of the motor is in one Hole in the ¥ and 26 ″ A sleeve or a coating 65 made of plastic or rubber can surround the outer surface of the motor and secure the motor against rotation in the sleeve. An eccentric weight 67 attached to the motor shaft 68 causes the housing to vibrate when the motor is switched on in the manner described below.
Ein in die Nut 30 eingesetzter leitfähiger Verbindungsstreifen 70 hat an seinem vorderen Ende einen gekröpften Abschnitt 71» von dem ein längsgerichteter Endabschnitt 72 zur Berührung mit einem entgegengesetzten Anschluß des Motors vorspringt. Das vordere Ende des Kontaktstreifens 70 ist, wie bei 75 gezeigt, in die Aussparung 39 und um das hintere Ende der Kante der Hülse 23 an der Aussparung zurückgebogen und in die Blindnut 38 eingesetzt.A conductive connection strip inserted into the groove 30 70 has at its front end a cranked section 71 » one of which is a longitudinal end portion 72 for contact protrudes with an opposite terminal of the motor. The leading end of the contact strip 70 is as at 75 shown in the recess 39 and around the rear end of the The edge of the sleeve 23 is bent back at the recess and inserted into the blind groove 38.
Ein Hocker ^5a an der Vorderseite des Federendes $h berührt den Abschnitt 75 des Verbindungsstückes und schließt den Stromkreis.A stool ^ 5a at the front of the spring end $ h touches section 75 of the connector and completes the circuit.
309883/0347309883/0347
Beim Drehen der Kappe in der einen Richtung bis zum Anschlag der Anschlagnasen k2 an den Enden der Schlitzabschnitte 36 kommt der Höcker ^ka. an dem Federende 5'-< zur Berührung mit dem zurückgebogenen Abschnitt 73 des Kontaktstreifens 7O> so dai.i der Stromkreis durch den Iuotor geschlossen und der Motor für den Antrieb des Vibrationsgerätes eingeschaltet wird. Zum Stillsetzen des Iiotors durch Unterbrechen des Stromkreises ist es lediglich erforderlich, die Kappe in der entgegengesetzten uichtung zu verdrehen, ..enn die Kappe abgenommen werden soll, bra.ucht sie lediglich so weit gedreht zu werden, daß die Nasen 42 die entgegengesetzten Enden der Schlitze _>6 erreichen, so daß die Kappe dann durch die Schlitze 37 von der Hülse nach hinten abgezogen v/erden Kann.When the cap is turned in one direction up to the stop of the stop lugs k2 at the ends of the slot sections 36, the hump ^ ka comes. at the spring end 5 '- <for contact with the bent-back section 73 of the contact strip 7O> so that the circuit is closed by the Iuotor and the motor for driving the vibration device is switched on. To stop the Iiotors by breaking the circuit, it is only necessary to turn the cap in the opposite direction. If the cap is to be removed, it only needs to be turned so far that the lugs 42 reach the opposite ends of the Slits> 6 so that the cap can then be pulled back through the slits 37 from the sleeve.
Die äußere Fläche der Hülse 23, unmittelbar hinter dem Grat 32 weist eine gekrümmte ausgesparte liut BO für die ii.ufiiahi.ie des Innenrandes des ü-iringes und zum Festlegen desselben in der Nut und zwischen den Flächen _-; j und h-Q auf.The outer surface of the sleeve 23 , immediately behind the ridge 32, has a curved recessed liut BO for the ii.ufiiahi.ie of the inner edge of the ring and for fixing the same in the groove and between the surfaces _-; j and hQ on.
Der Deckel 1 _.. hat eine kreisrunde ebene I* and 1_,;a, deren üanoflansch 1 l>b auf den Plansch 22 aufgepaßt ist und auf der Schulter 21 sitzt. Der Flansch 1jb ist vorzugsweise an dem Flansch 22 heißverschweißt, so daß das Gehäuse wasserdicht ist. Der Innendurchniesser des Kopfes des Gehäuses ist etwa viermal so groß wie der Innendurchmesser der Hülse 23. Die Höhe des Kopfes in dessen Mitte, gemessen von der i'odenwaiid 14 zur Unterseite der Deckwand Via ist etwas größer als der Innendurchmesser der Hülse 2j. Das Massagegerät ist in Wasser schwimmfähig, so daß es in einer Jiadewanne schwimmen kann. Da das 1 kissagegerät wasserdicht ist, kann es auch gefahrlos in die ]>ade\ranne mitgenommen werden.The cover 1 _ .. has a circular plane I * and 1 _ ,; a, whose uano flange 1 l> b has taken care of the splash 22 and on the Shoulder 21 is seated. The flange 1jb is preferably on the Flange 22 is heat welded so that the housing is watertight. The inside diameter of the head of the case is about four times as large as the inner diameter of the sleeve 23. The height of the head in its center, measured from the i'odenwaiid 14 to the bottom of the top wall Via is slightly larger than the Inner diameter of the sleeve 2j. The massager is in water buoyant so that it can swim in a jiade tub. Since the 1 kissage device is waterproof, it can also be used safely be taken into the]> ade \ ranne.
309883/0347309883/0347
_ Q —_ Q -
aus der obigen Beschreibung ist zu ersehen, daß durch die Vorrichtung geniäij der Erfindung die gestellte Aufgabe gelöst ist und daß diese Vorrichtung den Bedürfnissen des praktischen Gebrauches bestens gerecht wird»from the above description it can be seen that the object set is achieved by the device geniäij of the invention is and that this device meets the needs of practical use in the best possible way »
Obwohl sich die obige Beschreibung mit einem einzigen Ausführungsbeispiel der Erfindung befaßt, sind natürlich Abwandlungen in mannigfaltiger Weise ohne Abweichen vom Erfindungsgedanken möglich.Although the above description deals with a single exemplary embodiment The invention concerned, of course, modifications in manifold ways without departing from the inventive concept possible.
PatentansprücheClaims
- 10 -- 10 -
3 0 9883/03473 0 9883/0347
BAD ORIGINALBATH ORIGINAL
Claims (1)
zeichnet, daß die Einrichtung zum Verbinden des Motors und der Batterien in Serienschaltung ein Verbindungsstück aus leitfähigem Material aufweist, dessen eines Ende mit einem Anschluß des Ilotois verbunden ist, daß die Schalteinrichtung' zur Berührung mit dem anderen Ende des Verbindungsstückes bewegbar ist, daß die Hülse in ihrer Innenfläche eine Längsnut aufweist, daß das Verbindungsstück in dei" Längsnut aufgenommen ist und daß die Hülse an gegenüberliegenden Seiten der Längsnut ebene Flächen aufweist, die Sich zu einer inneren Zylinderflache erstrecken, daß die ebenen Flächen in einer Tangentialebene eines Kreises liegen, dessen kadius kleiner als der der zylindrischen Innenfläche der hülse ist, die die äußeren Begrenzungen der ebenen Flächen miteinander verbindet.t
indicates that the means for connecting the motor and the batteries in series comprises a connector of conductive material, one end of which is connected to a terminal of the Ilotois, that the switching device is movable to contact the other end of the connector, that the sleeve has a longitudinal groove in its inner surface, that the connecting piece is received in the longitudinal groove and that the sleeve has flat surfaces on opposite sides of the longitudinal groove which extend to an inner cylindrical surface, that the flat surfaces lie in a tangential plane of a circle, the radius of which is smaller than that of the cylindrical inner surface of the sleeve which connects the outer boundaries of the flat surfaces with one another.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US26757872A | 1972-06-29 | 1972-06-29 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2252900A1 true DE2252900A1 (en) | 1974-01-17 |
Family
ID=23019378
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2252900A Pending DE2252900A1 (en) | 1972-06-29 | 1972-10-27 | VIBRATION OR MASSAGE DEVICE |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US3779238A (en) |
DE (1) | DE2252900A1 (en) |
FR (1) | FR2190402A1 (en) |
Families Citing this family (16)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3924808A (en) * | 1973-12-17 | 1975-12-09 | Jr Howard H Cooley | Shower head vibrator |
US4098266A (en) * | 1976-12-27 | 1978-07-04 | Thomas P. Muchisky | Massage apparatus |
BR8807877A (en) * | 1988-11-17 | 1990-11-27 | Nihonkonkozoshinkenkyukai Co L | MOTORIZED MASSAGE EQUIPMENT |
US4989613A (en) * | 1989-09-29 | 1991-02-05 | Finkenberg John G | Diagnosis by intrasound |
DE4401798A1 (en) * | 1994-01-22 | 1995-07-27 | Glotz Karl Heinz | Washing and cleaning device |
AT565U1 (en) * | 1994-04-07 | 1996-01-25 | Wash Ball Ag | DEVICE FOR CLEANING DIRTY OBJECTS, FOR EXAMPLE, DIRTY TEXTILES OR DISHWARE, CHARGER THEREFOR, AND COMBINATION THEREOF |
US5520616A (en) * | 1994-12-05 | 1996-05-28 | Hofmeister; Tom L. | Baby burper apparatus and method |
US6490885B1 (en) * | 2000-05-16 | 2002-12-10 | Jjk Industries, L.P. | Energized body jewelry and accessories |
US6382815B1 (en) * | 2000-05-16 | 2002-05-07 | Jjk Industries, L.P. | Energized body jewelry |
US20030192352A1 (en) * | 2002-04-11 | 2003-10-16 | Chih-Hsien Wu | Kneading ball for washing clothes by vibration |
DE10245086A1 (en) * | 2002-09-27 | 2004-04-08 | Trisa Holding Ag | Method of making a toothbrush |
US7341566B2 (en) * | 2004-09-27 | 2008-03-11 | Nanma Manufacturing Co., Ltd. | Massage apparatus with control panel |
US20060069329A1 (en) * | 2004-09-27 | 2006-03-30 | Nanma Manufacturing Co. Ltd. | Waterproof massage device with removable battery compartment |
US7694419B2 (en) | 2005-04-27 | 2010-04-13 | The Gillette Company | Battery-operated appliances |
WO2012106325A1 (en) * | 2011-01-31 | 2012-08-09 | Oztec Industries, Inc. | Concrete vibrator head |
US11382828B2 (en) | 2018-05-18 | 2022-07-12 | Sandeep Jagger | Baby burping device |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3451391A (en) * | 1968-03-25 | 1969-06-24 | Jon H Tavel | Cordless electric vibrator for use on the human body |
US3602217A (en) * | 1969-04-15 | 1971-08-31 | Richard Dupont | Eye treatment device |
US3623481A (en) * | 1970-07-30 | 1971-11-30 | William S Curran | Gum massage implement and method of finger massaging gums |
-
1972
- 1972-06-29 US US00267578A patent/US3779238A/en not_active Expired - Lifetime
- 1972-10-27 DE DE2252900A patent/DE2252900A1/en active Pending
- 1972-12-26 FR FR7246166A patent/FR2190402A1/fr not_active Withdrawn
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US3779238A (en) | 1973-12-18 |
FR2190402A1 (en) | 1974-02-01 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2252900A1 (en) | VIBRATION OR MASSAGE DEVICE | |
DE6925796U (en) | GLASSES | |
DE2511294A1 (en) | ELECTRICAL CONNECTION BETWEEN CABLE AND DEVICE | |
DE2628030C3 (en) | Float with electric light indicator | |
DE2633848A1 (en) | PLUG-IN DEVICE FOR A DETACHABLE ATTACHMENT TO THE SHAFT STUMP OF A DRIVE COMPONENT FOR BODY CARE, IN PARTICULAR AN ATTACHMENT BRUSH | |
DE2606869A1 (en) | Massage equipment with inner and outer components - which are joined by elastic membrane allowing lengthwise relative movement | |
DE942100C (en) | Lamp holder for electric tube lamps with axially protruding contact pins | |
DE1938542A1 (en) | Aid against male impotence | |
DE3412601A1 (en) | DEVICE FOR PROPHYLACTIC TREATMENT OF DENTAL CARIES | |
DE20009636U1 (en) | Mixing stick | |
DE2633553A1 (en) | Mobile large capacity refuse container - has two spaced handgrips attached to flap cover and rear part of container | |
DE19818745A1 (en) | Bath massager | |
DE2263741A1 (en) | BRUSH WITH ROTATING BRUSH PLATE | |
DE2804618C2 (en) | Hand shower holder slidable on a slide bar | |
DE2202824A1 (en) | Dynamo-electric machine | |
DE2608605C3 (en) | Wiper device for windows of motor vehicles | |
DE2413550C3 (en) | Component connector | |
DE425009C (en) | Interlocking lock | |
DE6936455U (en) | DEVICE FOR FASTENING A WIPER ARM ON A DRIVE SHAFT, IN PARTICULAR FOR VEHICLES | |
DE2255154C3 (en) | Granulate flow timer, especially an hourglass | |
DE60306669T2 (en) | ADJUSTABLE TUBING | |
DE1965045C3 (en) | Titration burette | |
DE1764085C3 (en) | toothbrush | |
DE7512725U (en) | TRANSMISSION GEAR, ESPECIALLY FOR HOUSEHOLD EXTRAS | |
DE7005474U (en) | VIBRATION DEVICE. |