[go: up one dir, main page]

DE2245032A1 - FLAT PLUG SOCKET - Google Patents

FLAT PLUG SOCKET

Info

Publication number
DE2245032A1
DE2245032A1 DE19722245032 DE2245032A DE2245032A1 DE 2245032 A1 DE2245032 A1 DE 2245032A1 DE 19722245032 DE19722245032 DE 19722245032 DE 2245032 A DE2245032 A DE 2245032A DE 2245032 A1 DE2245032 A1 DE 2245032A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flat plug
plug socket
base plate
socket according
tab
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722245032
Other languages
German (de)
Inventor
Carl Koerner
Rolf Schneider
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE19722245032 priority Critical patent/DE2245032A1/en
Priority to FR7246709A priority patent/FR2163290A5/fr
Publication of DE2245032A1 publication Critical patent/DE2245032A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/40Securing contact members in or to a base or case; Insulating of contact members
    • H01R13/42Securing in a demountable manner

Landscapes

  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Description

29. August 1972 Wo/WuAugust 29, 1972 Wo / Wu

Anlage zurAttachment to

Patent- undPatent and

GebrauchsmusterhilfsanmeldungUtility model registration

ROBERT BO-SGH GKBH, StuttgartROBERT BO-SGH GKBH, Stuttgart

FlachsteckbuchseFlat plug socket

Die Erfindung betrifft eine Flachsteckbuchse für Steckverbinder zum leichten und schnellen Auswechseln von steckbaren Einschüben mit elektronischen Schaltungen, mit einem Anschlußabschnitt für eine elektrische Zuleitung, einem Montageabschnitt zum Befestigen der Flachsteckbuchse im Steckverbindergehäuse aus Kunststoff und zwei Kontaktfederpaaren zur Aufnahme- einer Kontaktzunge des-Einschub s.The invention relates to a flat plug socket for plug connectors for easy and quick replacement of plug-in modules with electronic circuits, with a connection section for an electrical supply line, a mounting section for fastening the flat plug socket in the connector housing made of plastic and two contact spring pairs for receiving a contact tongue of the plug-in unit s.

Es ist bereits eine Flachsteckbuchse bekannt, deren Montageabschnitt kastenförmig ausgebildet ist. An der Grund- und der Deckplatte des kastenförmigen Abschnitts ist je ein Federschenkel angeordnet, der durch eine offene Naht in zwei Kontaktfedern getrennt ist, wobei die Kontaktfedern der Grundplatte mit denen der DeckplatteA flat plug socket is already known, the mounting portion of which is box-shaped. A spring leg is arranged on each of the base and cover plates of the box-shaped section, which is separated into two contact springs by an open seam, the contact springs of the base plate with those of the cover plate

409812/0232409812/0232

Robert Bosch GmbH π J 0 9 5 ,, /,,Robert Bosch GmbH π J 0 9 5 ,, / ,,

Stuttgart £ R· W°/Wu Stuttgart £ R · W ° / Wu

die Kontaktfederpaare bilden. Aus der Grundplatte ist noch eine Rastzunge herausgebogen, die hinter einen Vorsprung des Steckverbindergehäuses greift und die Flachsteckbuchse im Steckverbindergehäuse hält.form the contact spring pairs. Another latching tongue is bent out of the base plate, which is behind a projection of the connector housing grips and holds the flat plug socket in the connector housing.

Außerdem ist eine Flachsteckbuchse bekannt, an deren Grundplatte des Montageabschnitts zwei Schenkel seitlich angebogen sind, von denen jeder einen als Kontaktfeder dienenden Fortsatz' hat, der über die Grundplatte hinausragt. Aus der Grundplatte ist auch hier eine Rastzunge herausgebogen, welche ebenfalls hinter einen Vorsprung des Steckverbindergehäuses greift und die Flachsteckbuchse im Steckverbindergehäuse hält.In addition, a flat plug socket is known, on whose base plate of the mounting section two legs are bent laterally, from each of which has an extension serving as a contact spring which protrudes beyond the base plate. From the base plate is also Here a latching tongue is bent out, which also engages behind a projection of the connector housing and the flat plug socket holds in the connector housing.

Diese Flachsteckbuchsen haben jedoch den Nachteil, daß mit ihnen nur die Verbindung von einer elektrischen Zuleitung zu einer Kontaktzunge eines Einschubs oder dergleichen hergestellt v/erden kann. Gerade bei elektronischen Schaltungen, die beispielsweise auf steckbaren Einschüben angeordnet sind und den wesentlichen Vorteil, haben, auf verhältnismäßig kleinem Raum untergebracht zu sein, ist es erforderlich, die vielen elektrischen Zuleitungen und erforderlichen Querverbindungen ebenfalls auf engem Raun unterzubringen. Das ist bei Verwendung der bekannten Flachsteckbuchsen nicht ohne weiteres möglich.However, these flat plug sockets have the disadvantage that with them only the connection from one electrical lead to one Contact tongue of an insert or the like can be made v / ground. Especially with electronic circuits, for example are arranged on plug-in inserts and the essential Advantage of being housed in a relatively small space, it is necessary to have the many electrical leads and to accommodate the necessary cross connections in a narrow space. This is when using the known flat plug sockets not easily possible.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Flachsteckbuchse zu schaffen, die besonders zum Herstellen von zusätzlichen elektrischen Verbindungen auf engem Raum geeignet, einfach herzustellen und billig ist.The present invention is therefore based on the object of creating a flat plug socket that is particularly suitable for manufacturing suitable for additional electrical connections in confined spaces, easy to manufacture and cheap.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß der Montageabschnitt der Flachsteckbuchse aus einer Grundplatte mit zwei an deren Längsseiten angebogenen Schenkeln besteht und mit einer Einrichtung für die Befestigung im Steckverbindergehäuse sowie mit Haltmitteln für mindestens eine zusätzliche elektrische Leitung versehen sind.According to the invention the object is achieved in that the mounting section the flat plug socket consists of a base plate with two legs bent on their long sides and with one Device for fastening in the connector housing and with holding means for at least one additional electrical Line are provided.

A09812/0232A09812 / 0232

Vorteilhafterweise ist dabei ein. Schenkel, dea? Flaehsteekbuehse mit einer Öffnung; für deren Befestigung- im Steckverbinder gehäuse' versehen. Dadurch ist die" Grundplatte des Eontageabschnitts der Flaehsteekbuehse frei für die erfindungsgemäße Anordnung; von Haltemitteln für mindestens eine? zusätzliche- elektrische Leitung;,, die: als Verbindungsleitung za anderen Flaehsteckhujshs.en desSteckverbinders und/oder zu Anschluß element en anderer' Baugruppen dienen. 'Advantageously, there is a. Thigh, dea? Flaehsteekbuehse with an opening; for their attachment in the connector housing 'provided. Thus, the "base plate of the Eontageabschnitts Flaehsteekbuehse is free for the inventive arrangement; ,, which, of retaining means for at least one electrical line zusätzliche-: element serve as a connecting line za other Flaehsteckhujshs.en desSteckverbinders and / or other terminal s' modules?. '

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den übrigen Unteransprüchen und der Beschreibung.-.Further advantageous refinements of the invention result from the remaining subclaims and the description.

Ausführungsbeispiele des Gegenstands der Erfindung sind in der Zeichnung wiedergegeben« Sie: zeigt inEmbodiments of the subject matter of the invention are shown in FIG Drawing reproduced «She: shows in

Figur 1 ein erstes Ausführungsbeispiel einer Flachsteckbuehse in einem Teil eines Steckverbindergehäuses angeordnet,Figure 1 shows a first embodiment of a flat connector arranged in part of a connector housing,

Figur 2 ein zweites Ausführungsbeispiel einer Flachsteckbuchse.Figure 2 shows a second embodiment of a flat plug socket.

Eine Flachsteckbuchse 1 hat einen Montageabschnitt 2, der aus einer Grundplatte 3 und zwei an deren Längsseiten rechtwinklig angebogenen Schenkeln 4 und 5 besteht. An ein Ende der Grundplatte 3 schließt sich ein Anschlußabschnitt 6 an, an dem ein Ende 7 einer elektrischen Zuleitung angeschlagen ist. Die Schenkel 4 und 5 sind über das andere Ende der Grundplatte 3 hinaus verlängert. Diese Verlängerungen sind als geschlitzte Federschenkel 8 und 9 zweier Kontaktfederpaare ausgebildet. Dabei liegen die Feder- ' schenkel 8 und 9 an der Kontaktstelle unter leichtem Druck aneinander und bilden mit ihren Endabschnitten eine trichterartige Einsteckführung für eine eingesteckte Kontaktzunge 10 eines nicht dargestellten Einschubs mit elektronischen. Schaltungen.A flat plug socket 1 has a mounting section 2, which consists of a Base plate 3 and two legs 4 and 5 bent at right angles on their long sides. At one end of the base plate 3 adjoins a connection section 6, at which one end 7 of a electrical supply is posted. The legs 4 and 5 are extended beyond the other end of the base plate 3. These extensions are slotted spring legs 8 and 9 formed two contact spring pairs. The spring ' legs 8 and 9 at the contact point under light pressure against each other and with their end sections form a funnel-like insertion guide for an inserted contact tongue 10 of a slot (not shown) with electronic. Circuits.

Die Flachsteckbuehse 1 ist in einem St.eckverbindergehäuse 1!1- aus Kunststoff angeordnet,, an dessen Rückwand 12 sich ins Gehäuseinnere parallel zueinander liegende Isolierrippen i3 erstrecken. Zwischen jeweils zwei Isolierrippen 1:3 hat die Rückwand 12 eine ÖffnungThe flat plug socket 1 is in a plug connector housing 1! 1- Plastic arranged, on the rear wall 12 into the interior of the housing extending parallel to each other insulating ribs i3. Between In each case two insulating ribs 1: 3, the rear wall 12 has an opening

409812/0232409812/0232

Die Isolierrippen 13 gehen in eine ins Gehäuseinnere ragende Führungsleiste 15 über. Zwischen zwei Isolierrippen 135 die Rückwand 12 und die Führungsleiste 15 ist die Flachsteckbuchse geschoben und liegt an Schultern 16 und 17 der Rückwand 12 und der Führungsleiste 15 an. Dabei erstrecken sich die Kontaktfederpaare 8 und 9 in einen Einsteckraum 18, in den durch eine Einstecköffnung 19 in der Oberseite des Steckverbindergehäuses die zugehörige Kontaktzunge 10 des Einschubs gesteckt wird. Im Bereich der öffnung 14 in der Rückwand 12 hat der Schenkel 4 der Flachsteckbuchse 1 einen Schlitz 20. Die Außenseite der Rückwand 12 ist mit Druckknöpfen 21 versehen, an denen ein Arretierkamm 22 aus Kunststoff befestigt ist. Der Arretierkamm hat in einer Reihe angeordnete Vorsprünge 23, die in den Öffnungen 14 der Rückwand 12 geführt sind und mit ihrem Endabschnitt 24 durch den Schlitz 20 der zugeordneten Flachsteckbuchse 1 ragen und so die Flachsteckbuchse 1 lösbar im Steckverbindergehäuse halten.The insulating ribs 13 merge into a guide strip 15 protruding into the interior of the housing. The flat plug socket is pushed between two insulating ribs 13 5, the rear wall 12 and the guide bar 15 and rests against shoulders 16 and 17 of the rear wall 12 and the guide bar 15. The contact spring pairs 8 and 9 extend into an insertion space 18 into which the associated contact tongue 10 of the plug-in unit is inserted through an insertion opening 19 in the top of the connector housing. In the area of the opening 14 in the rear wall 12, the leg 4 of the flat plug socket 1 has a slot 20. The outside of the rear wall 12 is provided with push buttons 21 to which a locking comb 22 made of plastic is attached. The locking comb has projections 23 arranged in a row, which are guided in the openings 14 of the rear wall 12 and protrude with their end portion 24 through the slot 20 of the associated flat connector 1 and thus detachably hold the flat connector 1 in the connector housing.

Aus der Grundplatte/sind zwei Laschen 25 und 26 herausgebogen. Die Laschen 25 und 26 bilden mit dem Schenkel 5 zwei U-förmige Halterungen unterschiedlicher Breite. Ein Ende 27 einer zusätzlichen elektrischen Leitung ist in den Halterungen angeordnet. Dabei ist ein isolierter Leitungsabschnitt zwischen die Lasche und den Schenkel 5 gedrückt, so daß das Ende 27 der zusätzlichen Leitung zugentlastet ist. Das abisolierte Ende 27 der zusätzlichen Leitung ist mit der als Kontaktfahne dienenden Lasche 26 unlösbar verbunden - es ist beispielsweise an den Lappen 26 gelötet.Two tabs 25 and 26 are bent out of the base plate /. The tabs 25 and 26 form with the leg 5 two U-shaped Brackets of different widths. One end 27 of an additional electrical line is arranged in the brackets. There is an insulated line section between the tab and the leg 5 pressed so that the end 27 of the additional line is strain-relieved. The stripped end 27 of the additional The line is permanently connected to the tab 26 serving as a contact tab - it is, for example, soldered to the tab 26.

Durch die zusätzliche elektrische Leitung 27 kann eine weitere Flachsteckdose 1, die ebenfalls im Steckverbindergehäuse 11 angeordnet ist, mit der dargestellten Flachsteckdose 1 verbunden werden, d. h. es kann eine Querverbindung innerhalb einos Steckverbinders hergestellt werden. Die zusätzliche elektri: ·β Leitung kann jedoch auch mit einem Anschlußteil außerhalb des.C"eckverbinders - beispielsweise mit einem Anschlußteil einer* anderen Baugruppe - elekrtisch leitend verbunden sein. Es können an der als Kontaktfahne dienenden Lasche 26 auch die Enden 27 mehrererThrough the additional electrical line 27, a further flat socket 1, which is also arranged in the connector housing 11, can be used is to be connected to the flat socket 1 shown, d. H. There can be a cross connection within a connector getting produced. The additional electrical: · β line however, it can also be used with a connector outside the corner connector - For example with a connector of another module - be electrically connected. It can be at the The tab 26 serving as a contact tab also includes the ends 27 of several

A09812/0232 A 09812/0232

Eobert Bosch GmbH " * π « Λ Α _ ,, „ τ Eobert Bosch GmbH "* π « Λ Α _ ,, " τ

Stuttgart H. 1 0 9 .5 Wo/WuStuttgart H. 1 0 9 .5 weeks / wu

zusätzlicher Leitungen elektrisch leitend angeschlossen sein, so daß die Flachsteckbuchse 1 mit mehreren Anschlußteilen innerhalb und/oder außerhalb des Steckverbinders unlösbar elektrisch leitend verbunden ist.additional lines be connected electrically conductive, so that the flat plug socket 1 with several connecting parts within and / or outside of the connector is permanently connected in an electrically conductive manner.

Ein zweites Ausführungsbeispiel der Flachsteckbuchse ist in Figur 2 dargestellt. Soweit die Teile gleich denen des ersten Ausführungsbeispiels sind, haben sie dieselben Bezugszahlen.A second exemplary embodiment of the flat plug socket is shown in FIG. As far as the parts are the same as those of the first Embodiment are, they have the same reference numerals.

Eine Flachsteckbuchse 28 hat einen Montageabschnitt 29 mit einer Grundplatte 30, an deren Längsseiten zwei Schenkel 4 und 31 angebogen sind. An ein Ende der Grundplatte 30 schließt sich der Anschlußabschnitt 6 an, an dem das Ende 7 der elektrischen Zuleitung angeschlagen ist. Die Schenkel 4 und 31 haben wiederum als Kontaktfedern ausgebildete Schenkel 8 und 9· Die Flachsteckbuchse 28 ist in derselben Weise wie die Flachsteckbuchse 1 (Schlitz 20 im Schenkel 4) im Steckverbindergehäuse - das-nicht dargestellt ist - lösbar befestigt.A flat plug socket 28 has a mounting portion 29 with a Base plate 30, on the long sides of which two legs 4 and 31 are bent are. At one end of the base plate 30, the closes Connection section 6 to which the end 7 of the electrical lead is posted. The legs 4 and 31 again have Legs 8 and 9 designed as contact springs · The flat plug socket 28 is in the same way as the flat connector 1 (slot 20 in leg 4) in the connector housing - that-not is shown - releasably attached.

Aus der Grundplatte 30 ist eine Lasche 32 parallel zu den Schenkeln 4 und -31 und zum Schenkel 4 hin herausgezogen. In der Mitte der Lasche 32 ist ein Rastvorsprung 33 ausgebildet. Am Schenkel 31 sind zwei Lappen 34- parallel zur Grundplatte 30 angebogen, so daß eine U-förmige Führung an der Flachsteckbuchse durch die Grundplatte 30, den Schenkel 31 und die Lappen 34 gebildet wird. Diese Führung dient zunächst zur Aufnahme einer Druckfeder 35» die aus einer Blattfeder besteht, deren Enden 36 nach einer Seite angerollt und in die U-förmige Führung geschoben sind. Der Mittelteil der Druckfeder 35 liegt an der Lasche 32.an, deren Rastvorsprung 33 in ein -Rastloch 37 der Druckfeder 35 greift. Durch die U-förmige Führung 30, 31» 34 und die Federenden 36 ist an der Flachsteckbuchse 28 eine zusätzliche Flachsteckbuchse ausgebildet für die Aufnahme eines zusätzlichen Flachsteckers 38, an dem eine oder mehrere zusätzliche elektrische Leitungen 39 angeschlagen sind. Diese Leitungen 39 dienen wie die zusätzlichen Leitungen 27 der Flachsteckbuchse 1 nach Figur 1 zum VerbindenFrom the base plate 30, a tab 32 is parallel to the Legs 4 and -31 and pulled out to leg 4. In the A latching projection 33 is formed in the middle of the tab 32. At the Legs 31 are two tabs 34 - parallel to the base plate 30 bent so that a U-shaped guide is formed on the flat plug socket through the base plate 30, the leg 31 and the tabs 34 will. This guide is initially used to receive a compression spring 35 »which consists of a leaf spring, the ends 36 of which after rolled on one side and pushed into the U-shaped guide. The middle part of the compression spring 35 rests on the tab 32.an whose Latching projection 33 engages in a latching hole 37 of compression spring 35. Through the U-shaped guide 30, 31 »34 and the spring ends 36 is on the flat plug socket 28 an additional flat plug socket designed for receiving an additional flat plug 38 on to which one or more additional electrical lines 39 are posted. These lines 39 serve like the additional ones Lines 27 of the flat plug socket 1 according to Figure 1 for connecting

4098 12/0-2 32 _ 6 _4098 12 / 0-2 32 _ 6 _

Robert Bosch GmbH Ώ ι n n _ ,r /,,Robert Bosch GmbH Ώ ι nn _, r / ,,

Stuttgart RJ 0 9 5 V/o/WuStuttgart RJ 0 9 5 V / o / Wu

der Flachsteckbuchse 28 mit einem oder mehreren elektrischen Anschlußteilen innerhalb und/oder außerhalb des Steckverbinders. Durch die Anordnung der zusätzlichen Flachsteckbuchse 50, J1, yv, 36 am Montageabschnitt 29 der Flachsteckbuchse 28 ist gegenüber dem Ausführungsbeispiel nach Figur 1 eine lösbare Verbindung für den elektrischen Anschluß einer oder mehrerer zusätzlicher Leitungen 39 geschaffen.the flat plug socket 28 with one or more electrical connection parts inside and / or outside the connector. By arranging the additional flat plug socket 50, J1, yv, 36 on the assembly section 29 of the flat plug socket 28, a detachable connection for the electrical connection of one or more additional lines 39 is created compared to the exemplary embodiment according to FIG.

Durch die erfindungsgemäßen Flachsteckbuchsen 1 und 28 ist somit in einfacher und platzsparender V/eise die Möglichkeit gegeben, beliebige Verbindungen zwischen den Flachsteckbuchsen 1 odor 28 und anderen elektrischen Anschlußteilen desselben Steckverbinders und/oder anderen Baugruppen herzustellen.Through the flat plug sockets 1 and 28 according to the invention is thus in a simple and space-saving way given the possibility of any connections between the flat plug sockets 1 or 28 and other electrical connection parts of the same connector and / or other assemblies.

- 7 409812/0232 - 7 409812/0232

Claims (12)

Robert Bosch GmbH RjGg5 Wo/Wu " Stuttgart AnsprücheRobert Bosch GmbH RjGg5 Wo / Wu "Stuttgart claims 1. ] Flachsteckbuchse für Steckverbinder zum leichten und schnellen1.] Flat plug socket for connectors for easy and quick Auswechseln von steckbaren Einschüben mit elektronischen Schaltungen, mit einem Anschlußabschnitt für eine elektrische Zuleitung, einem Montageabschnitt zum Befestigen der Flachsteckbuchse im Steckverbindergehäuse aus Kunststoff und zwei Kontaktfederpaaren zur Aufnahme einer Kontaktzunge des Einschubs, dadurch gekennzeichnet, daß der Montageabschnitt (2; 31) der Flachsteckbuchse (1; 28) aus einer Grundplatte (3i 30) mit zwei an deren Längsseiten angebogenen Schenkeln (4, 5; ^, 31) besteht und mit einer Einrichtung (20) für die Befestigung im Steckverbindergehäuse (11) sowie mit Haltemitteln (5, 25, 26; 30? 31» 34-, 36) für mindestens eine zusätzliche elektrische Leitung (27; 39) versehen ist.Replacing plug-in units with electronic ones Circuits, with a connection section for an electrical supply line, a mounting section for fastening the flat plug socket in the connector housing made of plastic and two pairs of contact springs to accommodate a contact tongue of the plug-in unit, characterized in that the mounting section (2; 31) the flat plug socket (1; 28) from a base plate (3i 30) with two legs (4, 5; ^, 31) and with a device (20) for fastening in the connector housing (11) and with holding means (5, 25, 26; 30? 31 »34-, 36) for at least one additional electrical Line (27; 39) is provided. 2. Flachsteckbuchse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung zum Befestigen der Flachsteckbuchse (1; 28) im Steckverbindergehäuse (1"1) aus einer Öffnung (20) in einem, der Schenkel (4-) besteht. ■2. Flat plug socket according to claim 1, characterized in that the device for fastening the flat plug socket (1; 28) in the connector housing (1 "1) from an opening (20) in one, the leg (4-) consists. ■ 3. Flachsteckbuchse nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die zusätzliche elektrische Leitung (27) unlösbar an der Flachsteckbuchse (1) befestigt ist.3. Flat plug socket according to claim 1 or 2, characterized in that that the additional electrical line (27) is inextricably attached to the flat plug socket (1). ■ - 8 -409812/0232■ - 8 -409812/0232 Robert Bosch GmbH R I 0 9 5 Wo/WuRobert Bosch GmbH R I 0 9 5 weeks / week Stuttgart 'Stuttgart ' 4. Flachsteckbuchse nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß aus der Grundplatte (3) zwei Laschen (25 und 26) parallel zu den Schenkeln (4 und 5) herausgebogen sind, wobei die näher zum Anschlußabschnitt (6) gelegene Lasche (25) weiter vom Schenkel (5) entfernt ist als die näher zu den Kontaktfederpaaren (8 und 9) angeordnete Lasche (26).4. Flat plug socket according to one of claims 1 to 5, characterized characterized in that two tabs (25 and 26) are bent out of the base plate (3) parallel to the legs (4 and 5) are, the closer to the connection section (6) located tab (25) is further away from the leg (5) than the closer to the contact spring pairs (8 and 9) arranged Tab (26). 5. Flachsteckbuchse nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine zusätzliche elektrische Leitung (27) zwischen den Laschen (25 und 26) mit der Grundplatte (3) elektrisch leitend verbunden ist.5. Flat plug socket according to claim 4, characterized in that that at least one additional electrical line (27) between the tabs (25 and 26) with the base plate (3) is electrically connected. 6. Flachsteckbuchse nach Anspruch 5? dadurch gekennzeichnet, daß die zusätzlichen elektrischen Leitungen (27),an der Lasche (26) angelötet sind.6. Flat plug socket according to claim 5? characterized, that the additional electrical lines (27) to which Tab (26) are soldered. 7. Flachsteckbuchse nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die zusätzliche elektrische Leitung (39) lösbar an der Flachsteckbuchse (28) befestigt ist.7. Flat plug socket according to claim 1 or 2, characterized in that that the additional electrical line (39) is detachably attached to the flat plug socket (28). 8. Flachsteckbuchse nach einem der Ansprüche 1, 2 oder 7» dadurch gekennzeichnet, daß aus der Grundplatte (30) eine Lasche (32) parallel zu den Schenkeln (4 und 31) herausgebogen ist und am Schenkel (31) zwei sich parallel zur Grundplatte (30) zur Lasche (32) hin erstreckende Lappen ausgebildet sind.8. Flat plug socket according to one of claims 1, 2 or 7 »thereby characterized in that a tab (32) is bent out of the base plate (30) parallel to the legs (4 and 31) is and on the leg (31) two parallel to the base plate (30) to the tab (32) extending tabs are trained. 4098 12/02324098 12/0232 Robert Bosch GmbH . r> 1 0 Q «;Robert Bosch GMBH . r> 1 0 Q «; Stuttgart κ· ' D Stuttgart κ · ' D 9. Flachsteckbuchse nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß eine Druckfeder (35) an der Lasche (32) rastend, zwischen der Grundplatte (30) und den L'appen- (3^) geführt und mit der Grundplatte (30), dem Schenkel (31) und den Lappen (34) eine zusätzliche Flachsteckbuchse bildend angeordnet ist. '9. Flat plug socket according to claim 8, characterized in that that a compression spring (35) latches on the tab (32), guided between the base plate (30) and the L'appen- (3 ^) and with the base plate (30), the leg (31) and the tabs (34) forming an additional flat plug socket is arranged. ' 10. Flachsteckbuchse nach Anspruch 9» dadurch gekennzeichnet, daß die Druckfeder (35) als Blattfeder ausgebildet und an einem Vorsprung (33) der Lasche (32) eingerastet ist, während die angerollten Federenden (36) zwischen der Grundplatte (30) und den Lappen (3^) geführt sind.10. Flat plug socket according to claim 9 »characterized in that that the compression spring (35) designed as a leaf spring and on a projection (33) of the tab (32) is engaged, while the rolled spring ends (36) between the base plate (30) and the tabs (3 ^) are guided. 11. Flachsteckbuchse nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, daß ein Flachstecker (38), an dem mindestens eine zusätzliche elektrische Leitung (39) befestigt ist, am Schenkel (31) unter der Kraft der Druckfeder (35) auflaufend zwischen der Grundplatte (30) und den Lappen (3z0 geführt und mit der Flachsteckbuchse (1) elektrisch leitend verbunden ist.11. Flat plug socket according to claim 9 or 10, characterized in that a flat plug (38), on which at least one additional electrical line (39) is attached, on the leg (31) under the force of the compression spring (35) running up between the base plate ( 30) and the tab (3 z 0 out and connected to the flat plug socket (1) in an electrically conductive manner. 12. Flachsteckbuchse nach einem'der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß in die als Öffnung (20) im Schenkel (A-) ausgebildete Befestigungseinrichtung ein Stift (24) eines Arretierkamms (22) aus Kunststoff ragt, welcher am Steckverbindergehäuse (11) lösbar angeordnet ist und die im Steckverbindergehäuse (11) hintereinander an.Anschlägen (16 und 17) des Steckverbindergehäuses (-11) anliegenden, durch12. Flat plug socket according to one of claims 1 to 11, characterized in that that in the opening (20) in the leg (A-) designed fastening device a pin (24) of a Locking comb (22) made of plastic protrudes from the connector housing (11) is detachably arranged and the one behind the other in the connector housing (11) stops (16 and 17) of the connector housing (-11) 409812/02 32409812/02 32 - 10 - -- 10 - - Robert Bosch GmbH Ώ 4 Robert Bosch GmbH Ώ 4 Stuttgart - ; H·' » 9 «Stuttgart -; H · '»9« Isolierrippen (13) voreinander getrennten Flachsteckbuchsen (1 ; 28) lösbar gehalten sind, wobei sich die Kontaktfederpaare (8, 9) in den Bereich (18) einer zugeordneten Einstecköffnung (19) des Steckverbindergehäuses (11) für eine zugehörige Kontaktzunge (10) des Einschubs erstrecken.Insulating ribs (13) separated from one another flat plug sockets (1; 28) are detachably held, wherein the Contact spring pairs (8, 9) in the area (18) of an associated insertion opening (19) of the connector housing (11) extend for an associated contact tongue (10) of the insert. 1J. Flachsteckbuchse nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die am Montageabschnitt (2; 29) gehaltene und mit ihm elektrisch leitend verbundene zusätzliche elektrische Leitung (27; 39) zu einem anderen elektrischen Anschlußelement innerhalb oder außerhalb des Steckverbinders geführt ist.1Y. Flat plug socket according to one of Claims 1 to 12, characterized characterized in that the mounting section (2; 29) held and electrically conductively connected to it additional electrical line (27; 39) to another electrical connection element inside or outside the Connector is performed. 409812/0232409812/0232
DE19722245032 1972-09-14 1972-09-14 FLAT PLUG SOCKET Pending DE2245032A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722245032 DE2245032A1 (en) 1972-09-14 1972-09-14 FLAT PLUG SOCKET
FR7246709A FR2163290A5 (en) 1972-09-14 1972-12-28

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722245032 DE2245032A1 (en) 1972-09-14 1972-09-14 FLAT PLUG SOCKET

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2245032A1 true DE2245032A1 (en) 1974-03-21

Family

ID=5856278

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722245032 Pending DE2245032A1 (en) 1972-09-14 1972-09-14 FLAT PLUG SOCKET

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2245032A1 (en)
FR (1) FR2163290A5 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4310213A (en) * 1978-04-05 1982-01-12 Amp Incorporated Electrical connector kit
DE102007063592A1 (en) * 2007-12-21 2009-07-02 Merten Gmbh & Co. Kg contact element

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4310213A (en) * 1978-04-05 1982-01-12 Amp Incorporated Electrical connector kit
DE102007063592A1 (en) * 2007-12-21 2009-07-02 Merten Gmbh & Co. Kg contact element

Also Published As

Publication number Publication date
FR2163290A5 (en) 1973-07-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19916865A1 (en) Electrical connector box fitting
DE8713038U1 (en) Socket-type electrical connection
DE3807645A1 (en) CONNECTING SYSTEM FOR ELECTRICAL LADDERS
DE2212807C2 (en) Electrical connector assembly
DE102006019160B4 (en) Connector with short-circuit contacts
DE69505450T2 (en) plug
DE10204006A1 (en) Multiple Connectors
DE69203171T2 (en) Interconnects.
DE102014000955A1 (en) Connector having an electronic component, fixture and manufacturing method
DE2829781C2 (en)
DE2405464A1 (en) MULTIPLE CONNECTORS FOR MAKING SEVERAL ELECTRICAL CONNECTIONS
DE3200646C2 (en)
EP0440905A2 (en) Overvoltage arrester
DE3103455C2 (en) Electrical connector, in particular for data technology
DE1954997C3 (en) Electrical connector
DE2245032A1 (en) FLAT PLUG SOCKET
DE2513640B2 (en) Multipole coded connector
DE1515377A1 (en) Electrical distribution switchboard to accommodate plug-in contact plugs
DE2350206A1 (en) ELECTRIC CONNECTOR
DE3013507C2 (en) Electrical plug connection
CH607542A5 (en) Printed circuit board mechanical coding system
EP0709918B1 (en) Double row multipolar terminal block
DE4345247C2 (en) Compression weld connector plug
DE1957847A1 (en) Electrical plug connection with a plug in the manner of a printed circuit
DE10224926A1 (en) Connectors