[go: up one dir, main page]

DE2243942A1 - DOUBLE-WALLED ROLL CLOSURE - Google Patents

DOUBLE-WALLED ROLL CLOSURE

Info

Publication number
DE2243942A1
DE2243942A1 DE19722243942 DE2243942A DE2243942A1 DE 2243942 A1 DE2243942 A1 DE 2243942A1 DE 19722243942 DE19722243942 DE 19722243942 DE 2243942 A DE2243942 A DE 2243942A DE 2243942 A1 DE2243942 A1 DE 2243942A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
roller shutter
wall elements
spacers
guide surfaces
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722243942
Other languages
German (de)
Inventor
Walter Kroll
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JACOB GEB LORBEER HANNELORE
Original Assignee
JACOB GEB LORBEER HANNELORE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JACOB GEB LORBEER HANNELORE filed Critical JACOB GEB LORBEER HANNELORE
Priority to DE19722243942 priority Critical patent/DE2243942A1/en
Priority to AU60047/73A priority patent/AU6004773A/en
Priority to FR7332033A priority patent/FR2199052B3/fr
Priority to BE135440A priority patent/BE804602A/en
Priority to NL7312403A priority patent/NL7312403A/xx
Publication of DE2243942A1 publication Critical patent/DE2243942A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/02Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary
    • E06B9/08Roll-type closures
    • E06B9/11Roller shutters
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/02Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary
    • E06B9/08Roll-type closures
    • E06B9/11Roller shutters
    • E06B9/15Roller shutters with closing members formed of slats or the like
    • E06B2009/1505Slat details
    • E06B2009/1511Coatings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/02Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary
    • E06B9/08Roll-type closures
    • E06B9/11Roller shutters
    • E06B9/15Roller shutters with closing members formed of slats or the like
    • E06B2009/1533Slat connections
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/02Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary
    • E06B9/08Roll-type closures
    • E06B9/11Roller shutters
    • E06B9/15Roller shutters with closing members formed of slats or the like
    • E06B2009/1533Slat connections
    • E06B2009/155Slats connected by separate elements
    • E06B2009/1566Rigid elements, e.g. hinges, hooks or profiles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Operating, Guiding And Securing Of Roll- Type Closing Members (AREA)

Description

Dipl. Phys. Herta Seidel η j l q q λDipl. Phys. Herta Seidel η jl qq λ

Patentanwalt . ' . . ■ £ 4 H O ~ 4Patent attorney. '. . ■ £ 4 HO ~ 4

819 Wolfratshausen
JÜlckig-Ihoma-Steße Ul
819 Wolfratshausen
JÜlckig-Ihoma-Steße Ul

Hannelore Jacob, 8i9Ö Geretsried-Ga^tenbergHannelore Jacob, 8i9Ö Geretsried-Ga ^ tenberg

Doppelwandiger Ro livers chlxißDouble-walled Ro livers chlxiß

Die Erfindung betrifft einen doppelwandigen Rollverschluß mit gelenkig verbundenen Wandelementen.The invention relates to a double-walled roller shutter with articulated wall elements.

Es ist bereits bekannt, Rollverschlüsse, deren Vorder- und Rückflächen für den Beschauer sichtbar sind, beispielsweise Rolläden, doppelwandig aus gelenkig verbundenen Elementen auszubilden·'It is already known, for example, roller shutters, the front and back surfaces of which are visible to the viewer Double-walled roller shutters from hingedly connected elements'

Im allgemeinen beanspruchen aber diese bekannten Rollverschlüsse in zusammengerolltem Zustand einen relativ gros-In general, however, claim these known roller closures when rolled up a relatively large

409-813/0060409-813 / 0060

sen Raum, da entweder jede Wandfläche für sich in eine Rolle zusammengerollt werden muß oder der Umfang des um eine beiden Wandflächen gemeinsame Achse gerollten Verschlusses relativ groß ist·sen room, since either each wall surface must be rolled up into a roll for itself or the scope of the around one both wall surfaces common axis of the rolled fastener is relatively large

Der beim Zusammenrollen eines doppelwandigen Rollverschlusses in Kauf zu nehmende Umfang der Rolle ist abgesehen von der Gesamtlänge des Verschlusses in erster Linie von dem Krümmungsradius der gebildeten Rolle abhängig·The extent of the role to be accepted when rolling up a double-walled roller shutter is apart from the total length of the closure depends primarily on the radius of curvature of the roll formed

Dieser Krümmungsradius ist einerseits bestimmt durch die Breite der einzelnen miteinander verbundenen Wandelemente. Diese ist aber durch den jeweiligen Verwendungszweck fest» gelegt und kann daher nicht willkürlich variiert werden, will man optimale Bedingungen bei größter Wirtschaftlichkeit der Herstellung erreichen·This radius of curvature is determined on the one hand by the width of the individual wall elements connected to one another. However, this is determined by the respective purpose and can therefore not be varied arbitrarily. if you want to achieve optimal conditions with the greatest economic efficiency of production

Andererseits ist der Krümmungsradius bei RoI!verschlüssen durch den Abstand der beiden Wandflächen voneinander bestimmt. Bei den bekannten Rollverschlüssen 1st dieser Abstand von vornherein festgelegt und richtet sich nach den erforderlichen Stabilitätswerten sowie nach den gewünschten Schall- und Wärmeisolationseigenschaften des Verschlusses«On the other hand, the radius of curvature in the case of RoI! Is locks determined by the distance between the two wall surfaces. In the case of the known roller closures, this distance is determined from the outset and is based on the required stability values as well as according to the desired sound and heat insulation properties of the closure «

409813/0060409813/0060

-3- 2 2 A 3 9 A 2-3- 2 2 A 3 9 A 2

Damit ist bei vorgegebener Verschlußlänge auch der Umfang der Rolle im zusammengerollten Zustand hinzunehmen·With a given closure length, this also includes the circumference to accept the roll when rolled up

Der Erfinder hat sich nun die Aufgabe gestellt, den Raumbedarf zusammengerollter doppelwandiger Rollverschlüsse zu verringern und gleichzeitig ihre Durchliegefestigkeit im gestreckten Zustand zu steigern.The inventor has now set himself the task of reducing the space required for rolled up double-walled roller closures reduce and at the same time increase their sag resistance in the stretched state.

Die erfindungsgemäße Lösung ist dadurch gekennzeichnet! daß bei einem doppelwandigen Rollverschluß der genannten Art jede Wandfläche aus flächenhaften, unter sich gelenkig verbundenen Wandelementen aufgebaut'ist, von denen zumindest ein Teil mit den ihnen jeweils etwa gegenüberliegenden Wandelementen der anderen Wandfläche durch Abstandsstücke gelenkig verbunden ist.The solution according to the invention is characterized! that with a double-walled roller shutter of the type mentioned each wall surface consists of two-dimensional, articulated interconnected Wall elements' is built, of which at least one part articulated with the wall elements of the other wall surface, which are approximately opposite them, by means of spacers connected is.

Hierdurch wird erreicht, daß sich der Abstand der beiden Wandflächen beim ZusammenrollVorgang verringern läßt, so daß beide Wandflächen dicht aneinander zu liegen kommen, und die gesamte Wandstärke auf etwa die dreifache Stärke der einzelnen Elemente reduziert wird. Ein solcher doppelwandiger Rollverschluß kann auf eine einzige Welle gerollt werden. Der Umfang der sich beim Zusammenrollen ergebenden Rolle hat einen minimalen Wert, obwohl der Abstand der beiden Wandflächen im gestreckten Zustand dennoch groß sein kann.This ensures that the distance between the two wall surfaces can be reduced during the rolling up process, see above that both wall surfaces come to lie close to one another, and the total wall thickness to about three times the thickness of the individual elements is reduced. Such a double-walled roller shutter can be rolled on a single shaft will. The amount of roll that results when rolling up has a minimal value, although the distance between the two Wall surfaces in the stretched state can still be large.

409813/0060 ·409813/0060

MB L· am MB L am

Weiterhin tragen die Abstandsstücke dazu bei, den doppelwandigen Rollverschluß in gestrecktem Zustand gegen Durchbiegung stark zu versteifen und seine Festigkeit in Richtung Durchbiegung zu erhöhen· Je nach Ausbildung dieser Abstandsstücke kann auch das Gesamtgewicht des Rollverschlusses beeinflußt werden·Furthermore, the spacers help to stiffen the double-walled roller shutter in the stretched state against deflection and to increase its strength in the direction of deflection.Depending on the design of these spacers, the total weight of the roller shutter can also be influenced

Gemäß einer vorzugsweisen Ausbildungsform der Erfindung ist die Gelenkverbindung zweier benachbarter Wandelemente einer Wandfläche durch eine ihnen gemeinsame Gelenkwelle gebildet, auf dem Führungselemente der benachbarten Wandelemente gegebenenfalls miteinander abwechselnd, drehbar angeordnet sind, und die Gelenkverbindung eines Abstandsstückes mit den beiden Wandflächen erfolgt über die sich einander etwa gegenüberliegenden Gelenkwellen der beiden Wandflächen, wobei Führungsflächen des Abstandsstückes auf den jeweiligen Gelenkwellen der einander benachbarten Wandelemente einer jeden Wandfläche, gegebenenfalls mit deren Führungsflächen abwechselnd, drehbar angeordnet sind und die auf einer Gelenkwelle angeordneten Führungsflächen der Wandelemente und Abstandsstücke unmittelbar aneinander grenzen· Man erhält auf diese Weise einen Rollverschluß, dessen Wandflächen, durch dicht aneinander anschließende Wandelemente gebildet, ununterbrochene Außenflächen aufweisen.According to a preferred embodiment of the invention the articulation of two adjacent wall elements of a wall surface is formed by a joint shaft common to them, optionally alternating with one another, rotatably arranged on the guide elements of the adjacent wall elements are, and the articulation of a spacer with the two wall surfaces takes place about each other about opposite cardan shafts of the two wall surfaces, with guide surfaces of the spacer on the respective Cardan shafts of the adjacent wall elements one each wall surface, possibly with its guide surfaces are arranged alternately, rotatably, and the guide surfaces of the wall elements and which are arranged on a hinge shaft Immediately adjoin spacers · One obtains in this way a roller shutter, the wall surfaces of which are formed by wall elements that are closely connected to one another, have uninterrupted outer surfaces.

Um das Gewicht des Rollverschlusses zu verringern, kann esTo reduce the weight of the roller shutter, it can

409813/0060409813/0060

beispielsweise vorteilhaft sein, Abstandsstücke zu verwenden« deren Länge nur einen Bruchteil der Länge eines Wandelementes beträgt· Hierbei kann man, anstelle eines einzigen Abstandsstückes zwei oder mehrere unzusammenhängende
Abstandsstücke verwenden, von denen jedes mit einer oder
mehreren Führungsflächen für jede Gelenkwelle ausgestattet sein kann. Man kann aber auch zur Gewichtsverringerung die einzelnen Abstandsstücke entsprechend lochen·
For example, it may be advantageous to use spacers whose length is only a fraction of the length of a wall element. Instead of a single spacer, two or more disjointed
Use spacers, each with an or
several guide surfaces can be equipped for each propeller shaft. But you can also punch the individual spacers accordingly to reduce weight

Gemäß einer weiteren vorzugsweisen Ausbildung sind die Abstandsstücke flächenhaft ausgebildet und ihre Führungsflächen als Ösen oder Hülsen gestaltet.According to a further preferred embodiment, the spacers are formed planar and their guide surfaces designed as eyelets or sleeves.

Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachstehenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen an Hand der Zeichnung ·
Hier zeigen:
Details of the invention emerge from the following description of exemplary embodiments on the basis of the drawing
Show here:

Fig. ι eine Vorderansicht einer Wandfläche des er-Fig. Ι a front view of a wall surface of the he

findungsgemäßen doppelwandigen Rollverschlusses in abgebrochener Darstellung
Fig. 2 einen Querschnitt durch den Rollverschluß
inventive double-walled roll closure in broken representation
Fig. 2 shows a cross section through the roller shutter

nach Fig. 1 längs der Linie 2···.2 und
Fig· 3 eine Innenansicht einer Wandfläche einer weiteren Ausbildungsform des erfindungsgemäßen Rollverschlusses in abgebrochener Darstellung Fig. k eine Explosionsdarstellung einer Gelenkverbindung
409813/0060
1 along the line 2 ··· .2 and
3 shows an interior view of a wall surface of a further embodiment of the roll closure according to the invention in a broken-off representation; FIG. K shows an exploded view of an articulated connection
409813/0060

Pig. 5 eine Führungsschiene im Querschnitt Fig. 6 eine Wandfläche mit Verkleidung im Querschnitt. Die Zeichnung ist nicht maßstabsgerecht·Pig. 5 a guide rail in cross section 6 shows a wall surface with cladding in cross section. The drawing is not to scale

Die in Fig. 1 gezeigte Vorder- oder Außenansicht in abgebrochener Darstellung eines Teilstückes einer Wandfläche eines Rollverschlusses nach der Erfindung verdeutlicht seine Aufbausystematik· Da die für die Vorderwandfläche benötigten Bauelemente mit denen der Rückwand vollständig übereinstimmen, und sich innerhalb einer Wandfläche wiederholenywerden im folgenden für einander entsprechende Teile der Vorderund Rückwandfläche gleiche Bezugszeichen gewählt, denen zur Unterscheidung lediglich der Buchstabe a oder b beigefügt ist, abhängig davon, ob es sich um Elemente d«r Vorder- oder der Rückwandfläche handelt· Unter sich gleichartigen, funktionell zusammenwirkenden Bauelementen einer Wandfläche ist jeweils noch zusätzlich eine Indexziffer angefügt· So besteht die Vorderwandfläche la aus unter sich gleichen flächenhaften Wandelementen 2a , 2a , 2a usw., die über Gelenkwellen 3a , 3a „·· usw. gelenkig miteinander verbunden sind,The front or outside view shown in Fig. 1 in a broken representation of a section of a wall surface of a roller shutter according to the invention illustrates its structural systematics.Since the components required for the front wall surface are completely identical to those of the rear wall, and are repeated within a wall surface y will be described below The same reference numerals have been chosen for corresponding parts of the front and rear wall surfaces, to which only the letter a or b is added to distinguish them, depending on whether they are elements of the front or rear wall surface. Among similar, functionally interacting structural elements of a wall surface an additional index number is added in each case · Thus, the front wall surface la consists of identical flat wall elements 2a, 2a, 2a etc. which are articulated to one another via articulated shafts 3a, 3a,, etc.,

X 2X 2

während die rückwärtige Wandfläche Ib (Siehe hierzu Fig· 2)while the rear wall surface Ib (see Fig. 2)

die flächenhaften Wandelemente 2b , 2b , 2b_o·· usw· ent-, X 2 j the flat wall elements 2b, 2b, 2b_o ·· etc · ent-, X 2 j

hält, die wiederum über Gelenkwellen 3b , 3b'··· usw· gelen-which in turn are articulated via cardan shafts 3b, 3b '··· etc.

X m X m

kig miteinander verbunden sind· In der zeichnerischen Darstellung des Verschlußzustandes des erfindungsgemäßen Rollverschlusses liegen die Wandelemente 2a den Wandelementenkig are connected to one another

409813/0060409813/0060

2b und damit auch die Gelenkwelle 3a den Gelenkwellen η -■ - η2b and thus also the cardan shaft 3a to the cardan shafts η - ■ - η

3b gegenüber und sind mit Hilfe von Abstandsstücken 4 η ■ ■ . η3b opposite and with the help of spacers 4 η ■ ■. η

miteinander verbunden·connected with each other·

Die Halterung eines Wandelementes 2 einer Wandfläche auf den ihm zugeordneten beidseitig an es angrenzenden Gelenkwellen 3 erfolgt über Führungsflächen 5i die an den beiden Längsseitenkanten jedes VTandelementes 2 vorgesehen und in der Regel jeweils als eine Mehrzahl miteinander fluchtender Hülsen oder Ösen ausgebildet sind. Siehe hierzu Fig· km A wall element 2 of a wall surface is held on the cardan shafts 3 assigned to it on both sides and adjoining it via guide surfaces 5i which are provided on the two longitudinal side edges of each V-wall element 2 and are generally designed as a plurality of aligned sleeves or eyelets. See Fig · km

Um die Führungsflächen 5 eines Wandelementes 2a zu identifizieren wird im folgenden zu dem das Wandelement bezeichnenden Index "2a "bei den auf der in, der Zeichnung linken Seite jedes Wandelementes befindlichen Führungsflächen noch der Index "i" hinzugefügt, während die auf der rechten Sei- ;:;\.;;te des gleichen Wandelementes befindlichen Führungsflächen »!,den Index Mr" tragen· ■ ,In order to identify the guide surfaces 5 of a wall element 2a, the index "i" is added below to the index "2a" designating the wall element in the guide surfaces on the left-hand side of each wall element in the drawing, while the index "i" on the right-hand side ;:; \. ; ; te of the same wall element located guide surfaces »!, bear the index M r" · ■,

Um ferner zum Ausdruck zu bringen, daß jede Führungsfläche 5i oder 5r in dem in Fig. ι gewählten Beispiel durch mehrere, jeweils miteinander fluchtende Hülsen gebildet ist, sind die Hülsen jeder Seite, von oben nach unten, durch Hinzufügen ,e^nser ihrer Ordnungszahl entsprechenden Anzahl von Strichen; gekennzeichnet. Im vorliegenden Beispiel sind dem-To further express that each guide surface 5i or 5r in the example chosen in Fig. Ι by several, is formed in each case aligned sleeves are the pods of each side, top to bottom, by adding , a number of Strokes; marked. In this example,

0 9813/006 00 9813/006 0

nach die auf der linken Seite des Van del ententes 2a befindliehen Hülsen mit den Bezugszeichen 52a2i5Za2±'' usw. undafter the sleeves located on the left side of the van del ententes 2a with the reference numerals 5 2a2i '» 5 Za2 ±' ' and sw. and

die auf der rechten Seite des gleichen Wandelementes 2the one on the right side of the same wall element 2

a2a2

befindlichen Hülsen mit 5ODO ', 5OeO ", usw. bezeichnet, wobei die Hülsen 52a2i f, 5^21", 5^21 1'1 usw. die Gelenkwelle 3al drehbar umgreifen während die Hülsen $.·, i usw. auf der Gelenkwelle 3„o angeordnet sind.located sleeves with 5 ODO ', 5 OeO ", etc., with the sleeves 5 2a2i f , 5 ^ 21 ", 5 ^ 21 1 ' 1 , etc. encompass the universal joint shaft 3 al rotatably while the sleeves $. ·, i etc. . Are arranged on the cardan shaft 3 " o.

Die Zwischenräume zwischen zwei benachbarten Hülsen einer Seite eines Wandelementes, z.B. der Zwischenraum Zwischen der Hülse 52a2i' und der Hülse 52a2i'' entspricht gerade der doppelten Länge einer Hülse. Dabei ist die Anordnung der Hülsen 5 auf der linken und rechten Seite eines Wand*· elementes 2a so gewählt, daß jeweils der untere Rand einer Hülse 5i, z.B. der Hülse 5O Qi' mit dem oberen Rand einer Hülse 5r, hier der Hülse 5_ · höhengleich liegt* Hierdurch wird erreicht, daß wie im Beispiel dargestellt, z.B. auf der Gelenkwelle 3^1* die Hülse 52a2i' des Wandelements 2a2 und die Hülse 5ΟΛ., ' des Wandelements 2a ♦ sowie die Hül The gaps between two adjacent sleeves on one side of a wall element, for example the gap between the sleeve 5 2a2i 'and the sleeve 5 2a2i '', corresponds to just twice the length of a sleeve. The arrangement of the sleeves 5 on the left and right side of a wall element 2a is chosen so that in each case the lower edge of a sleeve 5i, e.g. the sleeve 5O Qi 'with the upper edge of a sleeve 5r, here the sleeve 5_ · Is at the same height * This ensures that, as shown in the example, for example on the cardan shaft 3 ^ 1 * the sleeve 5 2a2i 'of the wall element 2 a2 and the sleeve 5 ΟΛ .,' Of the wall element 2a ♦ as well as the sleeve sen 52a2i'' und 52air' * usw. uttMttelbar *n»inaiider angrensen 5 2a2 i '' and 52air '* etc. uttMttelbar * n »inaiider angren zen während aber zwischen dem unteren Rand der Hülse 52alr' und dem oberen Rand der Hülse 5^21 11 ein Zwischenraum freibleibt, der genau der Länge einer Hülse 5 entspricht. Ent« sprechende Zwischenräume sind auf der Gelenkwelle 3at auch zwischen den weiteren Hülsenpaaren 5 vorhanden. Diese Zwi-zen while however between the lower edge of the sleeve 5 2alr 'and the upper edge of the sleeve 5 ^ 21 11 a gap remains free, which corresponds exactly to the length of a sleeve 5. Ent "speaking gaps are on the hinge shaft 3a is also t between the further pairs of sleeves 5 exist. These intermediate

4098 13/00 604098 13/00 60

schenräume werden von den ebenfalls in Form von Hülsen oder Ösen ausgebildeten Führungsflächen der Abstandsstücke 4 eingenommen, die ebenfalls auf den Gelenkwellen 3 drehbar sitzen·between the spaces are also in the form of sleeves or Guide surfaces of the spacers 4 formed by eyelets taken, which also sit rotatably on the cardan shafts 3

In Fig. ι sind den auf den Gelenkwellen 3a , 3a , usw. der vorderen Wandfläche la gehaltenen Hülsen der Abstandsstücke 4 bzw. 4 bzw. 4 usw. jeweils der Buchstabe a hinzugefügt,In Fig. Ι are on the cardan shafts 3a, 3a, etc. the front wall surface la held sleeves of the spacers 4 or 4 or 4 etc. each add the letter a,

1. <£ j1. <£ j

um ihre Zugehörigkeit zu der vorderen Wandfläche zu kennzeichnen und ferner zur Unterscheidung der auf einer Gelenkwelle 3a befindlichen verschiedenen Hülsen 4a noch eine η ηto identify their affiliation to the front wall surface and also to distinguish those on a cardan shaft 3a located different sleeves 4a still a η η

ihrer Ordnungszahl entsprechende Anzahl von Strichen hinzugefügt· Im Beispiel befindet sich somit die Hülse 4a'1 auf der Gelenkwelle 3a. und zwar zwischen der rechten Hülse 5n . " des Wandelementes 2a^ und der linken Hülse 2a ir IThe number of lines corresponding to its ordinal number has been added · In the example, the sleeve 4a ' 1 is located on the cardan shaft 3 a . between the right sleeve 5 n . "of the wall element 2a ^ and the left sleeve 2a ir I

11 des Wandelementes 2a . 11 of the wall element 2a.

Die Abstandsstücke 4 , 4 , usw. können als Platten ausgebildet sein, deren Höhe der Höhe des Rollverschlusses also den Höhen der Wandelemente gleicht· Zur Gewichtsverringerung können diese Platten mit Durchbrüchen 6 versehen sein« In ähnlicher Weise wie die Wandelemente haben sie an ihren linken und rechten Rand angrenzende Führungsflächen, wobei die linken Führungsflächen beispielsweise Gelenkwellen der vorderen Wandfläche la zugeordnet sind und die rechten Führungsflächen die entsprechenden Gelenkwellen der hinteren Wandfläche umgreifen·The spacers 4, 4, etc. can be designed as plates the height of which is the same as the height of the roller shutter, i.e. the height of the wall elements · To reduce weight these panels can be provided with openings 6 «In a similar way to the wall elements they have on their guide surfaces adjacent to the left and right edge, where the left guide surfaces are assigned, for example, to articulated shafts of the front wall surface la and the right guide surfaces grip around the corresponding cardan shafts on the rear wall surface

409813/006 0409813/006 0

- ίο -- ίο -

Will man das Gewicht des RollVerschlusses noch weiter verringern, so können die Abstandsstücke 4 auch aus einer Mehr-If you want to reduce the weight of the roller shutter even further, so the spacers 4 can also consist of a multiple

zahl von Abstandteilstücken 4η1, 4nM usw. gebildet sein, deren Höhe beispielsweise gerade der Höhe der mit ihnen verbundenen Hülsen 4an' , 4an» · bzw. ^n 1* ^b n" uswi entspricht.number of spacer sections 4η 1 , 4n M , etc., the height of which corresponds, for example, to the height of the sleeves 4a n ', 4a n »· or ^ n 1 * ^ b n ", etc.

Ferner kann man vorzugsweise nur im oberen und unteren Bereich weniger ausgewählter Gelenkwellen 3 Abstandsstücke vorsehen, wie dies in Fig. 3 angedeutet ist und in diesen Abstandsstücken Durchbrechungen 6 anbringen«Furthermore, you can preferably only in the upper and lower area less selected cardan shafts 3 spacers provide, as indicated in Fig. 3 and make openings 6 in these spacers.

Es ist selbstverständlich denkbar, die dem Beschauer zugewandten Rollverschluß flächen zu verkleiden· Hierdurch kann man dem Rollverschluß ein dem jeweiligen Verwendungszweck angepaßtes Aussehen verleihen und ihn bei entsprechender Materialwahl lichtdicht machen·It is of course conceivable to disguise the roller shutter surfaces facing the viewer one to the roller shutter to the respective purpose Give it an adapted appearance and it with the appropriate choice of material make lightproof

Als Verkleidungsmaterial läßt sich Kunststoff ebenso wie Holz, z.B. Furnierholz, Sperrholz etc. verwenden.Plastic can be used as cladding material as well as Use wood, e.g. veneer wood, plywood, etc.

Um ununterbrochene glatte Außenflächen des Rollverschlusses zu erzielen ist es vorteilhaft, das Verkleidungsmaterial auf die Außenseiten der einzelnen Wandelemente 2a oder 2b aufzubringen und den Querschnitt der Verkleidung als Parallelogramm 8 zu wählen. Geht man dabei wie in Fig. 6 gezeigt,Around uninterrupted smooth outer surfaces of the roller shutter To achieve this, it is advantageous to apply the cladding material to the outside of the individual wall elements 2a or 2b and to choose the cross-section of the cladding as a parallelogram 8. If one proceeds as shown in Fig. 6,

4 0 9 8 13/00604 0 9 8 13/0060

vor, dann überlappen sich die Verkleidungen benachbarter STandelemente bei gestrecktem Verschluß·in front, then the cladding of adjacent stand elements overlap with the buckle stretched

Um den Rollverschluß in gestrecktem Zustand gegen Durchbiegung zu fixieren ist er an seiner oberen Kante durch eine Aufhängung an seiner unteren Kante durch eine Schiene geführtι Der Querschnitt einer hierfür geeigneten Schiene 7 ist in Fig, 5 dargestellt· Hierbei ist darauf hinzuweisen} daß die beiden Seitenflächen der Schienen, die nach der Zeichnung Schenkeln eines U1s entsprechen, an ihren oberen freien Enden nach innen umgebogen sind um nach außen abgedeckte Führungabahnen für den erforderlichen Seilzug zu schaffen·In order to fix the roller shutter in the stretched state against bending, it is guided at its upper edge by a suspension at its lower edge through a rail. The cross-section of a rail 7 suitable for this is shown in FIG of the rails, which correspond to the legs of a U 1 s according to the drawing, are bent inwards at their upper free ends in order to create guide tracks that are covered on the outside for the required cable pull

409813/00409813/00

Claims (1)

PatentansprücheClaims 1·) Doppelwandiger RollVerschluß mit gelenkig verbundenen Wandelementen, dadurch gekennzeichnet, daß jede Wandfläche (la,Ib) aus flächenhaften, unter sich gelenkig verbundenen Wandelementen (2a , 2b ) aufgebaut ist, von denen zumindest ein Teil - mit den ihnen jeweils gegenüberliegenden Wandelementen der anderen Wandfläche durch Abetandsstücke (4n) gelenkig verbunden ist·1 ·) Double-walled roller shutter with hingedly connected Wall elements, characterized in that each wall surface (la, Ib) consists of planar, interconnected articulated Wall elements (2a, 2b) is constructed, of which at least a part - with the respective opposing wall elements of the other wall surface by Abetandsteile (4n) is articulated 2· Rollverschluß nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, daß die Gelenkverbindung zweier benachbarter Wandelemente2 roll closure according to claim 1, characterized in that that the articulation of two adjacent wall elements (2a , 2a „ bzw· 2b , 2b .) einer Vandflaehe durch eine Ihn ni η ni (2a, 2a „or · 2b, 2b.) A Vandflaehe through an Ih n ni η ni nen gemeinsame Gelenkwelle (3a bzw· 3b ) gebildet ist, auf der Führungsflächen (5) der benachbarten Wandelemente, gegebenenfalls miteinander abwechselnd, drehbar angeordnet sind.NEN common cardan shaft (3a or 3b) is formed, on the guide surfaces (5) of the adjacent wall elements, optionally alternating with one another, are rotatably arranged. 3· Rollverschluß nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Gelenkverbindung eines AbstandsStückes alt den beiden Wandflächen über die sich einander etwa gegenüberliegenden Gelenkwellen (3a t 3b ) der beiden Wandflachen erfolgt,3. Roller shutter according to claim 2, characterized in that the articulated connection of a spacer between the two wall surfaces takes place via the approximately opposite joint shafts (3a to 3b) of the two wall surfaces, n ti -n ti - wobei Führungsflächen (4a , 4b ) des AbstandsStückes aufwherein guide surfaces (4a, 4b) of the spacer on η ηη η den jeweiligen Gelenkwellen der einander benachbarten Wandelemente einer jeden Wandfläche gegebenenfalls mit derenthe respective cardan shafts of the adjacent wall elements of each wall surface, if necessary with their Führungsflächen abwechselnd, drehbar angeordnet sind·Guide surfaces are arranged alternately, rotatably 409813/0060409813/0060 4. Rollverschluß nach einem der Ansprüche 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet) daß die auf einer Gelenkwelle angeordneten Führungsflächen der Wandelemente und Abstandsstücke unmittelbar aneinander angrenzen.4. Roller shutter according to one of claims 1 to 3 »thereby characterized) that the guide surfaces of the wall elements and spacers arranged on a cardan shaft directly adjoin one another. 5. Rollverschluß nach einem der vorangehenden Ansprüche! dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsflächen der Wandelemente und Abstandsstücke durch Ösen oder Hülsen gebildet sind.5. Roller shutter according to one of the preceding claims! characterized in that the guide surfaces of the wall elements and spacers are formed by eyelets or sleeves are. 6· Rollverschluß nach einem der vorangehenden Ansprüche« dadurch gekennzeichnet, daß die Wandelemente und/oder Abstandsstücke auf einer Gelenkwelle jeweils mit einer oder mehreren Führungsflächen gehaltert sind·6 · Roll closure according to one of the preceding claims « characterized in that the wall elements and / or spacers on a cardan shaft each with one or several guide surfaces are supported 7· Rollverschluß nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Wandelemente durch quer zur Rollrichtung des Rollverschlusses verlaufende, einstückige rechteckige Platten gebildet sind, deren maximale Breite durch den gewünschten minimalen Krümmungsradius des aufgerollten Rollverschlusses bestimmt ist·7 roll closure according to one of the preceding claims, characterized in that the wall elements cross through to the rolling direction of the roller shutter extending, one-piece rectangular plates are formed, the maximum width of which is determined by the desired minimum radius of curvature of the rolled-up roller shutter 8· Rollverschluß nach einem der vorangehenden Ansprüche« dadurch gekennzeichnet, daß die Breite der Abstandsstücke dem maximalen Abstand der Wandflächen des Rollverschlusses und maximal der Breite eines Wandelements entspricht.8 · roller shutter according to one of the preceding claims «characterized in that the width of the spacers corresponds to the maximum distance between the wall surfaces of the roller shutter and a maximum of the width of a wall element. 409813/0060409813/0060 9· RollVerschluß nach einem der vorangehenden Ansprüche« dadurch gekennzeichnet, daß die Länge eines Abstandsstückes einem Bruchteil der Länge eines Wandelements entspricht.9 · Roll closure according to one of the preceding claims « characterized in that the length of a spacer corresponds to a fraction of the length of a wall element. Io· Rollverschluß nach einem der vorangehenden Ansprüche« dadurch gekennzeichnet, daß die Abstandsstücke flächenhaft sind·Io roll closure according to one of the preceding claims characterized in that the spacers are flat 11· RollVerschluß nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein Abstandsstück aus zwei oder mehreren unzusammenhängenden Abstandsteilstücken gebildet ist, von denen jedes für jede Gelenkwelle mit einer oder mehreren Führungsflächen ausgestattet ist·11 · Roll closure according to one of the preceding claims, characterized in that a spacer is formed from two or more unrelated spacer sections each of which is equipped with one or more guide surfaces for each cardan shaft 12· Rollverschluß nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Abstandsstücke Durchbrechungdn(6) aufweisen·12 Roll closure according to one of the preceding claims, characterized in that the spacers have openings (6) 13. Rollverschluß nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die FührungsschJne (7) des Rollverschlusses einen U-formigen Querschnitt aufweist, und die Schenkel des U's an ihren freien Enden nach Innen umgebogen sind«13. Roller shutter according to one of the preceding claims, characterized in that the guide blade (7) of the Roll closure has a U-shaped cross-section, and the legs of the U at their free ends inwards are bent over " 409813/0060409813/0060 Roliverschluß nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Wändelemente auf ihrer Außenfläche eine Verkleidung (8) mit paralle- -logrammförmigem Querschnitt aufweisen0 Roliverschluß according to any one of the preceding claims, characterized in that the individual Wändelemente having on its outer surface a covering (8) with parallelism -logrammförmigem cross-section 0 409813/0060409813/0060 LeerseiteBlank page
DE19722243942 1972-09-07 1972-09-07 DOUBLE-WALLED ROLL CLOSURE Pending DE2243942A1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722243942 DE2243942A1 (en) 1972-09-07 1972-09-07 DOUBLE-WALLED ROLL CLOSURE
AU60047/73A AU6004773A (en) 1972-09-07 1973-09-05 Double-walled roller shutter
FR7332033A FR2199052B3 (en) 1972-09-07 1973-09-05
BE135440A BE804602A (en) 1972-09-07 1973-09-07 DOUBLE WALL MOBILE CLOSURE
NL7312403A NL7312403A (en) 1972-09-07 1973-09-07

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722243942 DE2243942A1 (en) 1972-09-07 1972-09-07 DOUBLE-WALLED ROLL CLOSURE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2243942A1 true DE2243942A1 (en) 1974-03-28

Family

ID=5855727

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722243942 Pending DE2243942A1 (en) 1972-09-07 1972-09-07 DOUBLE-WALLED ROLL CLOSURE

Country Status (5)

Country Link
AU (1) AU6004773A (en)
BE (1) BE804602A (en)
DE (1) DE2243942A1 (en)
FR (1) FR2199052B3 (en)
NL (1) NL7312403A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2384097A1 (en) * 1977-03-16 1978-10-13 Piana Renato Tubular bar for roller shutter - has coupling pieces mounted on edges of finishing batten on outside face

Also Published As

Publication number Publication date
NL7312403A (en) 1974-03-11
AU6004773A (en) 1975-03-06
FR2199052A1 (en) 1974-04-05
BE804602A (en) 1974-01-02
FR2199052B3 (en) 1975-10-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69519764T2 (en) Venetian blinds
DE202019106087U1 (en) Mat as well as growth aid formed from the mat and / or protection for plants in the form of a shell
DE1046295B (en) Rolling grilles, in particular made of light metal
DE2243942A1 (en) DOUBLE-WALLED ROLL CLOSURE
DE2649421B2 (en) Housing for a connecting rod lock and two longitudinally adjustable connecting rods
DE3921277C1 (en)
AT205727B (en) Construction part for scaffolding or the like.
EP2196081B1 (en) Sieve
DE1961701C3 (en) Weatherproof air inlet grille
DE2256809A1 (en) GUIDANCE DEVICE FOR TRAFFIC DIRECTION AND SAFETY, E.G. GUIDANCE AND DIRECTION BOARDS AND THE LIKE
DE2821235C2 (en) Door frame
DE69627434T2 (en) Folded cardboard element such as a shelf, carrier or the like for a show stand or the like
DE1683147B2 (en) TRAINED AS A HOLLOW BODY, SHUTTER BAR ASSEMBLED FROM TWO LONGITUDINAL SHELLS
DE202017100411U1 (en) folding machine
DE2156659A1 (en) Folding profile element and method and device for forming such folding profile elements
DE2838419C2 (en) Foldable dry material superstructure for an agricultural loading wagon
CH389875A (en) Shutters
DE7441951U (en) Roller blind
DE3326804A1 (en) Hollow block
DE2161457C3 (en) Corrugated, plate-shaped component
AT157136B (en) Belt element and conveyor belt.
DE102019007814A1 (en) Stackable shopping cart with a partition
DE1927052A1 (en) Facade cladding made of extruded plastic strips
DE3328121A1 (en) Sunshade blind
DE202018100502U1 (en) Modular furniture, in particular shelf furniture, and module part for use in the modular furniture