[go: up one dir, main page]

DE2241948A1 - DEVICE FOR MECHANICAL LENGTH DISPLAY OF WOOD TRUNKS ON LIFTING STATIONS - Google Patents

DEVICE FOR MECHANICAL LENGTH DISPLAY OF WOOD TRUNKS ON LIFTING STATIONS

Info

Publication number
DE2241948A1
DE2241948A1 DE19722241948 DE2241948A DE2241948A1 DE 2241948 A1 DE2241948 A1 DE 2241948A1 DE 19722241948 DE19722241948 DE 19722241948 DE 2241948 A DE2241948 A DE 2241948A DE 2241948 A1 DE2241948 A1 DE 2241948A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stop
tree trunk
length
cross
feed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722241948
Other languages
German (de)
Inventor
Manfred Gerdes
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Saenger & Massierer KG
Original Assignee
Saenger & Massierer KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Saenger & Massierer KG filed Critical Saenger & Massierer KG
Priority to DE19722241948 priority Critical patent/DE2241948A1/en
Publication of DE2241948A1 publication Critical patent/DE2241948A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B5/00Measuring arrangements characterised by the use of mechanical techniques
    • G01B5/0035Measuring of dimensions of trees
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D47/00Sawing machines or sawing devices working with circular saw blades, characterised only by constructional features of particular parts
    • B23D47/04Sawing machines or sawing devices working with circular saw blades, characterised only by constructional features of particular parts of devices for feeding, positioning, clamping, or rotating work
    • B23D47/042Sawing machines or sawing devices working with circular saw blades, characterised only by constructional features of particular parts of devices for feeding, positioning, clamping, or rotating work for conveying work to, or discharging work from, the machine
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D59/00Accessories specially designed for sawing machines or sawing devices
    • B23D59/001Measuring or control devices, e.g. for automatic control of work feed pressure on band saw blade

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Botany (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Sawing (AREA)

Description

Vorrichtung zur mechanischen Längenanzeige von Holzstämmen auf Ablängstationen. Device for mechanical length display of logs on cutting stations.

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur mechanischen Längenanzeige von Holzstämmen auf Ablängstationen oder dgl.The invention relates to a device for mechanical length display of logs on cutting stations or the like.

mit einem Vorschub des liegenden Stammes quer zur Schnittrichtung einer Ablängsäge.with a feed of the lying trunk transversely to the cutting direction a cross-cut saw.

Solche Ablängstationen hat man schon zur Mechanisierung der auch heute noch verbreiteten Handarbeit bei der Vermessung und dem Längenschnitt von Holzstämmen auf Rundholzplätzen eingerichtet. Das Langholz wird auf diesen Stationen mittels eines Längsförderers, z. B. Blockzuges, Rollganges, einer Förderkette oder dgl., in Längsrichtung der liegenden Holzstämme unter einer in der Ebene des auszuführenden Ablängschnittes beweglich angegeordneten Ablängsäge hindurchgeführt, so daß nach dem Stoppen des Längsförderers der Ablängschnitt mit der Säge ausgeführt werden kann. Das Vermessen und Anzeichnen (Einteilen) des Holzstammes erfolgt auch hier noch vielfach manuell, jedoch ist bereits eine elektrische Vermessung bekannt, bei der eine Antriebswelle des Längsförderers mit einem Impulsgeber ausgerüstet wird, dessen Impulse mittels eines Impulszählers am Bedienungspult registriert werden und in der Summe der Vorschublänge des Stammes proportional sind. Diese Vermessung setzt aber absolut schlupfreien Transport des Holzstammes auf dem Längsförderer voraus, was in der Praxis nur schwer zu erreichen ist, so daß diese Vermessung zu-ungenauen Meßangaben führt, obwohl der technische Aufwand erheblich ist.Such cutting stations are already used for the mechanization of the today manual work still widespread in the measurement and length cutting of logs set up on log yards. The logs are transported on these stations by means of a longitudinal conveyor, e.g. B. block train, roller table, a conveyor chain or the like., in the longitudinal direction of the lying logs under one in the plane of the to be executed Cross-cut movably arranged cross-cut saw passed through, so that after after stopping the longitudinal conveyor, the cut to length can be made with the saw can. The measuring and marking (dividing) of the log is also done here still often manual, but an electrical measurement is already known at one drive shaft of the longitudinal conveyor is equipped with a pulse generator, whose pulses are registered by means of a pulse counter on the control panel and are proportional to the sum of the length of the log. This survey However, the log is transported on the longitudinal conveyor with absolutely no slip advance, which is difficult to achieve in practice, so that this measurement is too inaccurate Measurements lead, although the technical effort is considerable.

Die Erfindung beruht daher auf der Aufgabe, eine mechanische Längenanzeigevorrichtung zu schaffen, die von den Transport mitteln der Ablängstation unabhängig ist, um die Genauigkeit zu erhöhen, und einen möglichst einfachen technischen Aufbau haben soll, der die Störanfälligkeit bei dem robusten Betrieb auf einem Rundholzplatz niedrig hält. Diese Aufgabe wird entsprechend der Erfindung dadurch gelöst, daß auf einer Ablängstation auf einer parallel zur Vorschubrichtung des Holzstammes angeordneten Führung ein gegen die in Vorschubrichtung vordere Stirnfläche des llolzstammes liegender Anschlag aus einer Nullage heraus und in diese #urück verfahrbar ist und bei seiner Bewegung ein Anzeigegerät betätigt, welches die Bewegung des Anschlages als ein der Vorschublänge des Stammes proportionales Maß anzeigt. Die Anzeige kann in einfacher Form durch ein Laufband mit einer Zentimetereinteilung,durch einen Drehzeiger oder dgl. erfolgen, welches bzw. welcher mit dem Anschlag durch eine Schnur, ein Seil, eine Kette oder durch ein anderes geeignetes Übertragungsmittel verbunden ist. Der Zweck der Erfindung wird bereits erreicht, wenn der Anschlag aus einer Nullage heraus gegen eine geeignete Federung durch den vorgeschobenen Baumstamm mitgenolen wird, so daß der Anschlag nach einer durch Schwenkbewegung zu erzielenden Freigabe selbsttätig in die Nullage zurückkehrt, welche ohne Schwierigkeit geeicht werden kann. Da der Anschlag fest gegen die vordere Stirnfläche des vorschiebenden Baumstammes liegt, entspricht die Anzeige genau der Vorschublänge, womit Meßungenauigkeiten vermieden werden.The invention is therefore based on the object of a mechanical length display device to create that of the transport means of the cutting station is independent to increase the accuracy and have the simplest possible technical structure which is the susceptibility to failure in the robust operation on a log yard keeps low. This object is achieved according to the invention in that on a cutting station on a parallel to the feed direction of the log arranged guide against the front face of the llolzstammes in the feed direction horizontal stop can be moved out of a zero position and back into it and a display device is actuated when it is moved, which indicates the movement of the stop as a measure proportional to the length of advance of the log. The ad can in simple form by a treadmill with a centimeter graduation, by one Rotary pointer or the like. Taken which or which with the stop by a Cord, rope, chain or any other suitable means of transmission connected is. The purpose of the invention is already achieved when the stop from a zero position against a suitable suspension by the advanced Tree trunk is mitgenolen so that the stop after a pivoting movement The release to be achieved automatically returns to the zero position, which without difficulty can be calibrated. Since the stop firmly against the front face of the advancing Tree trunk lies, the display corresponds exactly to the feed length, which means measurement inaccuracies be avoided.

Eine besondere Variante der Erfindung sieht vor, daß der Anschlag auf der Führung mit einem motorischen Antri#eb ausgerüstet wird, dessen Vo,r- und Rückläuie ebenso wie eine Schwenkbewegung des Anschlages aus dem Varschubbereich des Baumstammes heraus von einem zentralen Steuerstand aus gegebenenfalls in Abhängigkeit von der Tätigkeit der Ablängsäge steuerbar sind.A special variant of the invention provides that the stop is equipped on the guide with a motorized drive whose front, rear and Return as well as a pivoting movement of the stop from the Varschubbereich of the tree trunk from a central control station, if necessary depending on are controllable by the activity of the cross-cut saw.

Dabei sollten Motore Verwendung finden, die durch ein Druckmittel, insbesondere Öl oder auch Luft, betrieben werden können, weil ein solcher Motor in Vorlaufrichtung nur schwach,beaufschlagbar ist und die Bewegung des Anschlages unterstützen kann, während die Beaufschlagung in Rücklaufrichtung stärker vorgenommen wird.For this purpose, motors should be used that are driven by a pressure medium, in particular oil or air, can be operated because such a motor in the forward direction only weak, can be acted upon and the movement of the stop can support, while the application is made stronger in the return direction will.

Die auf diese Weise mögliche exakte Messung der Ablänglänge läßt sich nach einem weiteren Erfindungsge,danken dadurch weiter ausbilden, daß auf einer parallel zur Vorschubrichtung des Holz stammes angeordneten Führung ein gegen die in Vnrschubríchtung hintere Stirnfläche des Holzstammes liegender Anschlag aus einer Nullage heraus und in diese zurück motorisch verfahrbar und mit einem Anzeigegerät verbunden ist. An sich kann diese Vorrichtung in der zuvor beschriebenen Weise ausgebildet werden, aber ein motorischer Antrieb des Anschlages ist bei dieser Anordnung unerläßlich, um den Anschlag beim Vorschub des Baumstammes ständig fest gegen die hintere Stirnfläche zu drücken, wodurch die angestrebte Meßgenauigkeit erreicht wird. Mit einer solchen Anordnung wird die gegenüber der Ablänglänge verbleibende Restlänge ermittelt, nämlich die Länge des nach dem Ablängen verbleibenden Teilstückes. Die Anordnung kann separat oder vorteilhaft in Verbindung mit der Meßtorrichtung für die Ablänglänge erfolgen, wie sie zuvor erläutert wurde. Bei der separaten Anordnung der letzteren Vorrichtung, bei der der Anschlag gegen die in Vorschubrichtung hintere Stirnfläche des Baumstammes liegt, kann der Anschlag gleichzeitig mit zwei Anzeigegeräten verbunden werden, deren beider Nullage justierbar ist, wenn am Arbeitsbeginn die in Vorschubrichtung vordere Stirnfläche des Baumstammes unter der Ablängsäge liegt, wobei dann das eine Gerät die Ablänglänge (entsprechend der Vorschublänge) und das andere Gerät die Restlänge des Baumstammes nach der Ausführung des Trennschnittes mit der Ablängsäge anzeigt. Eine Vorrichtung mit einem gegen die vordere Stirnfläche des Baumstammes liegenden Anschlag ist dann entbehrlich. Das angestrebte Ziel einer hohen Heßgenauigkeit mit einfachen technischen Mitteln wird in jedem Fall erreicht.The exact measurement of the length to length that is possible in this way can be according to a further invention, thank further training that on one parallel to the feed direction of the wood trunk arranged against a guide in the forward direction of the rear end face of the log from a stop lying Zero position can be moved out and back into this motorized and with a display device connected is. As such, this device can be designed in the manner described above but a motorized drive of the stop is essential with this arrangement, around the stop when advancing the tree trunk firmly against the rear face to press, whereby the desired measurement accuracy is achieved. With such a Arrangement, the remaining length compared to the cut length is determined, namely the length of the section remaining after cutting to length. The arrangement can be done separately or advantageous in connection with the measuring device for the length to length as previously explained. With the separate arrangement of the latter Device in which the stop against the rear face in the feed direction of the tree trunk, the stop can be connected to two display devices at the same time whose zero position can be adjusted if at the start of work the one in the feed direction front face of the tree trunk is under the cross-cut saw, then the one Device the cutting length (according to the feed length) and the other device the Remaining length of the tree trunk after making the cut with the cross-cut saw indicates. A device with one against the front face of the tree trunk lying stop is then unnecessary. The desired goal of a high measurement accuracy with simple technical means is achieved in any case.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind auf der Zeichnung schematisch dargestellt. Es zeigen: Figur 1 eine Vorrichtung zum Vermessen der unter der Säge durchgelaufenen Stammlänge, Figur 2 eine Vorrichtung zum Vermessen der vor der Säge liegenden restlichen Stammlänge und Figur 3 eine Vorrichtung zum Vermessen der unter der Säge,durchgelaufenen und der restlichen Stamtlänge.Embodiments of the invention are shown schematically in the drawing shown. They show: FIG. 1 a device for measuring the under the saw traversed trunk length, FIG. 2 shows a device for measuring the length of the log in front of the saw lying remaining trunk length and Figure 3 a device for measuring the under the saw, run through and the remaining log length.

Bei den Ausführungsbeispielen nach den Figuren 1 bis 3 sind von der Ablängstation eine aus parallelen Einzelrollen 1 bestehende Transporteinrichtung für den horizontalen Transport des Baumstammes 2 in Richtung seiner Längsachse und eine Ab--längsäge T, z. B. eine Eåppsäge, eine Bandsäge oder dgl. dargestellt. Die Vorrichtung zum Vermessen besteht aus einer parallel zur Transportrichtung des Stammes 2 angeordneten Führung 4 für einen Schlitten 5. Dieser ist mit einem vorteilhaft als ein hängender Arm ausgebildeten Anschlag 6 vorteilhaft gelenkig verbunden, der sich im Falle des Beispieles nach Figur 1 gegen die in Transportrichtung des Stammes 2 vordere Stirnfläche des Stammes legt. Ein endlos umlaufendes Zugmittel 7 ist über Umlenkungen 8 und 9 geführt und mit dem Mechanismus eines Anzeigegerätes 10 verbunden, welche die Bewegungen des Anschlages 6 anzeigt und auf eine zu der Weglänge proportionale Längenangabe geeicht ist. Der Schlitten 5 kann über das Zugmittel 7 mit einem motorischen Antrieb gekoppelt sein, der von einem Steuerstand aus bedienbar ist Dieser Antrieb besteht vorteilhaft aus einem Motor, welcher mit einem Druckmittel, insbesondere Luft oder Öl, betrieben wird, so daß der Motor in Vorlaufridtung schwach und in Rücklaufrichtung stärker beaufschlaghar ist. Diese Ausbildung 6 vermeidet, daß der Anschlag allein durch den vorschiebenden Baumstamm 2 bewegt wird und hat den Vorteil einer höheren #eßgenauigkeit.In the embodiments according to Figures 1 to 3 are of the Cutting station a transport device consisting of parallel single rolls 1 for the horizontal transport of the tree trunk 2 in the direction of its longitudinal axis and a cross-cut saw T, e.g. B. an Eåppsäge, a band saw or the like. Shown. the Device for measuring consists of one parallel to the direction of transport of the trunk 2 arranged guide 4 for a slide 5. This is advantageous with a designed as a hanging arm stop 6 advantageously articulated, the in the case of the example according to Figure 1 against that in the direction of transport of the trunk 2 front face of the trunk lays. An endlessly revolving traction means 7 is over Deflections 8 and 9 out and connected to the mechanism of a display device 10, which indicates the movements of the stop 6 and on a proportional to the path length Length specification is calibrated. The carriage 5 can be via the traction means 7 with a motor Be coupled drive that can be operated from a control stand This drive consists advantageously of a motor, which with a pressure medium, in particular Air or oil, so that the engine is weak in Vorlaufridtung and in The direction of return is more exposed. This training 6 avoids that the Stop is moved solely by the advancing tree trunk 2 and has the advantage a higher # eating accuracy.

Figur 2 zeigt die gleiche Vorrichtung für die Ermittlung der nach dem Trennschnitt mit der Säge 3 verbleibenden Restlänge.Figure 2 shows the same device for determining the after the remaining length after the separating cut with the saw 3.

Diese Anordnung kann jedoch auf den erwähnten motorischen An-Anschlag6 trieb nicht verzichten, denn nunmehr liegt der Anschlag gegen die in Transportriclztwag des Baumstammes hintere Stirnfläche, gegen die er durch Beaufschlagung des Antriebes gehalten werden muß.However, this arrangement can be based on the aforementioned motorized stop6 drove not to do without, because now the attack is against the in Transportriclztwag of the tree trunk's rear face, against which it is driven by the drive must be kept.

Beide Vorrichtungen nach den Figuren 1 und 2 sind bei der Anordnung nach Figur 3 kombiniert. Der in Richtung des Baumstammtransports nachlaufende, gegen die hintere Stirnfläche gehaltene Anschlag 6 ist in diesem Falle über das endlose Zugmittel 7 seines Schlittens 5 mit zwei Anzeigegeräten 10 verbunden, von denen das eine auf die Ablänglänge und das andere auf die verbleibende Restlänge des Baumstammes eingestellt ist. Diese Anordnung erfordert die Ausrichtung des Baumstammes in einer Nulllage, bei der die in Transportrichtung vordere Stirnfläche unter der Säge liegt, bzw. die Ausführung eines Nullschnittes vor der Inbetriebnahme der Meßvorrichtung.Both devices of Figures 1 and 2 are in the arrangement combined according to Figure 3. The one trailing in the direction of the log transport, against the rear end face held stop 6 is endless in this case Traction means 7 of his carriage 5 connected to two display devices 10, of which one on the cut length and the other on the remaining length of the tree trunk is set. This arrangement requires the log to be aligned in one Zero position at which the front face in the transport direction lies under the saw, or the execution of a zero cut before putting the measuring device into operation.

Claims (1)

P a t e n t a n s p r ü c h e P a t e n t a n s p r ü c h e 9 Vorrichtung zur mechanischen Längenanzeige von Holzstämmen auf Ablängstationen oder dgl mit einem Vorschub des liegenden Baumstammes quer zur Schnittrichtung einer Ablängsäge, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß auf einer parallel zur Vorschubrichtung des Holzstammes (2) angeordneten Führung (i) ein gegen die in Vorschubrichtung vordere Stirnfläche des Holzstammes liegender Anschlag (6) aus einer Nullage heraus und in diese zurück verfahrbar ist und bei seiner Bewegung ein Anzeigegerät betätigt (10), welches die Bewegung des Anschlages als ein der Vorschublängedes Baumstammes proportionales Maß anzeigt.9 Device for the mechanical length display of logs on cutting stations or the like with a feed of the lying tree trunk transversely to the cutting direction Cross-cut saw, d u r c h e k e n n n z e i c h n e t, that on a parallel to the Feed direction of the log (2) arranged guide (i) against that in the feed direction front end face of the log lying stop (6) out of a zero position and can be moved back into this and actuates a display device when it is moved (10), which shows the movement of the fence as one of the length of advance of the tree trunk indicates proportional measure. 2;. Vorrichtung nach Anspruchll, dadurch gekennseichnet, daß der Anschlag (6) auf der Führung (4) mit einem motorischen Antrieb ausgerüstet ist, dessen Vor- und Rückläufe sowie eine Schwenkbewegung des Anschlages aus dem Vorschubbereich des Baumstammes (2) heraus von einem zentralen Steuerstand aus gegebenenfalls in Abhängigkeit von der Tätigkeit der Ablängsäge (3) steuerbar sind.. 2 ;. Device according to Claim ll, characterized in that the The stop (6) on the guide (4) is equipped with a motor drive, its forward and reverse movements as well as a pivoting movement of the stop out of the feed area of the tree trunk (2) from a central control station, if necessary in Depending on the activity of the cross-cut saw (3) are controllable .. 3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Motor bzw. die Motore für den Antrieb des Anschlages (6) durch ein Druckmittel betrieben und in Vorlaufrichtung des Anschlages schwach beaufschlagt werden. 3. Device according to claims 1 and 2, characterized in that that the motor or motors for driving the stop (6) by a pressure medium operated and acted on weakly in the forward direction of the stop. 4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Anschlag (6) und das Anzeigegerät durch eine Kette, ein Seil oder dgl. miteinander verbunden sind.4. Device according to claims 1 to 3, characterized in that that the stop (6) and the display device by a chain, a rope or the like. Together are connected. 5. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß auf einer parallel zur Vorschubrichtung des Baumstammes angeordneten Führung (4) ein gegen die in Vorschubrichtung hintere Stirnfläche des Baumstammes (2) liegender Anschlag (6) aus einer Nullage heraus und in diese zurück motorisch angetrieben verfahrbar und mit einem Anzeigegerät verbunden ist.5. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that on a parallel to the direction of advance of the tree trunk arranged guide (4) against the rear end face of the in the feed direction Tree trunk (2) lying stop (6) out of a zero position and back into this motor-driven movable and connected to a display device. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Anschlag (6) mit zwei Anzeigegeräten (10) verbunden ist, deren Nullage justierbar ist, wenn am Beginn des Arbeitsvorganges die in Vorschubrichtung vordere Stirnfläche des Baumstammes unter der Ablängsäge (3) liegt, und von denen das eine Gerät die Vorlauflänge (Ablänglänge) und das andere Gerät die Restlänge des Baumstammes (2) anzeigt.6. Apparatus according to claim 5, characterized in that the stop (6) is connected to two display devices (10), the zero position of which is adjustable if at the beginning of the work process the front face of the tree trunk in the feed direction under the cross-cut saw (3), and one of which is the length of the lead (cross-cut length) and the other device displays the remaining length of the tree trunk (2).
DE19722241948 1972-08-25 1972-08-25 DEVICE FOR MECHANICAL LENGTH DISPLAY OF WOOD TRUNKS ON LIFTING STATIONS Pending DE2241948A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722241948 DE2241948A1 (en) 1972-08-25 1972-08-25 DEVICE FOR MECHANICAL LENGTH DISPLAY OF WOOD TRUNKS ON LIFTING STATIONS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722241948 DE2241948A1 (en) 1972-08-25 1972-08-25 DEVICE FOR MECHANICAL LENGTH DISPLAY OF WOOD TRUNKS ON LIFTING STATIONS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2241948A1 true DE2241948A1 (en) 1974-03-07

Family

ID=5854564

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722241948 Pending DE2241948A1 (en) 1972-08-25 1972-08-25 DEVICE FOR MECHANICAL LENGTH DISPLAY OF WOOD TRUNKS ON LIFTING STATIONS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2241948A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0057469A3 (en) * 1981-02-04 1984-03-21 Okoma Maschinenfabrik Gmbh Stop device for wood working machines
DE3438954A1 (en) * 1984-10-24 1986-04-30 Erwin 7261 Gechingen Jenkner Work-holding fixture for programmable work slides
EP0164063A3 (en) * 1984-05-29 1988-02-24 Konrad Frey Machine tool for working on boards
EP1231168A1 (en) * 2000-11-17 2002-08-14 ISP Systems S.r.l. Line for conveying a panel of wood or similar
EP1231005A1 (en) * 2000-11-17 2002-08-14 ISP Systems S.r.l. Line for conveying a panel of wood or similar

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0057469A3 (en) * 1981-02-04 1984-03-21 Okoma Maschinenfabrik Gmbh Stop device for wood working machines
EP0164063A3 (en) * 1984-05-29 1988-02-24 Konrad Frey Machine tool for working on boards
DE3438954A1 (en) * 1984-10-24 1986-04-30 Erwin 7261 Gechingen Jenkner Work-holding fixture for programmable work slides
EP1231168A1 (en) * 2000-11-17 2002-08-14 ISP Systems S.r.l. Line for conveying a panel of wood or similar
EP1231005A1 (en) * 2000-11-17 2002-08-14 ISP Systems S.r.l. Line for conveying a panel of wood or similar

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3420080C1 (en) Joining machine for processing boards, timber and the like
DE1284061B (en) Device for automatically notching a glass strip
DE3418801C2 (en)
DE2318743A1 (en) DEVICE FOR MEASURING AND CORRECTING THE LENGTH OF UNVULANIZED TREADS
DE4109549C2 (en) Device for bending hollow profile strips to form spacer frames for insulating glass
DE2241948A1 (en) DEVICE FOR MECHANICAL LENGTH DISPLAY OF WOOD TRUNKS ON LIFTING STATIONS
DE3637608A1 (en) DEVICE FOR CUTTING A TRACK IN NARROWER TRACKS OR STRIPS
DE1627207B2 (en) Device for controlling a cutting machine, in particular for strip or rod-shaped material
DE3019692C2 (en) Device for processing and processing profile strips or bars
AT322823B (en) EQUIPMENT FOR DIVISING LONG ELEVATED PARTS, IN PARTICULAR ROUND TIMBER
DE2212593C3 (en) Device for cutting a ribbon of glass
DE1949577A1 (en) Cross cutting machine
DE3143944A1 (en) Electronically controlled circular cross-cut saw for wood
DE2320730A1 (en) DEVICE FOR STACKING EDGE AND UNEDGE BOARDS
DE3443754C2 (en)
DE1951477U (en) DEVICE FOR ALIGNMENT OF OBJECTS.
DE3825714C2 (en)
DE649758C (en) Sheet delivery device on corner conveyor tables of folding machines
DE1100302B (en) Method and device for measuring workpieces in centreless through-feed grinding
DE3903513C2 (en) Device for sawing plate-shaped saw material
DE608217C (en) Machine for flame cutting of uneven workpieces, especially of rolled profiles
DE2116887A1 (en) Method and device for cutting off certain pipe lengths from a pipe continuously produced in a suitable machine
DE765241C (en) Loading device
DE3511272A1 (en) Cutting-to-length installation for dimensionally accurate cutting-to-length, and cutting-to-length method
CH515485A (en) Device for cutting to length and determining at least one transverse dimension of elongated workpieces