DE2241178A1 - CONTROL DEVICE - Google Patents
CONTROL DEVICEInfo
- Publication number
- DE2241178A1 DE2241178A1 DE19722241178 DE2241178A DE2241178A1 DE 2241178 A1 DE2241178 A1 DE 2241178A1 DE 19722241178 DE19722241178 DE 19722241178 DE 2241178 A DE2241178 A DE 2241178A DE 2241178 A1 DE2241178 A1 DE 2241178A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- piston
- control device
- switch
- slave cylinder
- pulse generator
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16D—COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
- F16D48/00—External control of clutches
- F16D48/02—Control by fluid pressure
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16D—COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
- F16D25/00—Fluid-actuated clutches
- F16D25/12—Details not specific to one of the before-mentioned types
- F16D25/14—Fluid pressure control
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16D—COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
- F16D48/00—External control of clutches
- F16D48/02—Control by fluid pressure
- F16D2048/0212—Details of pistons for master or slave cylinders especially adapted for fluid control
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Fluid Mechanics (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Hydraulic Clutches, Magnetic Clutches, Fluid Clutches, And Fluid Joints (AREA)
Description
Steuereinrichtung Die Erfindung betrifft eine Steuereinrichtung bei einer hydraulisch betätigten Kupplung für Eraftfahrzeuge mit Getrieben mit Vorwahlschaltung, bei denen der Impuls für die Ausführung des vorgewählten Schaltvorganges durch einen mit der Eupplungsbetätigung gekoppelten Schalter erfolgt, wobei diese Steuereinrichtung aus einem Nehmerzylinder, einem darin laufenden Kolben und einem Impulsgeber-Schalter besteht. Control device The invention relates to a control device a hydraulically operated clutch for electric vehicles with gearboxes with preselection switching, in which the impulse for the execution of the preselected switching process is provided by a with the clutch actuation coupled switch takes place, this control device from a slave cylinder, a piston running in it and a pulse generator switch consists.
Bei verschiedenen Getriebearten, vorzugsweise bei Lastkraftwagen-Getrieben mit Vor- oder Nachschaltgruppen werden die Schaltaktionen zum Einlegen und Trennen dieser Gruppen nicht mechanisch, sondern pneumatisch, hydraulisch oder elektrisch geführt. Die Schaltung wird dabei vom Fahrer vorgewählt und der Schaltvorgang erst bei Betätigung der Kupplung - wenn diese völlig trennt - ausgelöst. Das Vorwählen der Schaltung erfolgt dabei meist über einen elektrischen, bisweilen auch durch einen pneumatischen Schalter und erst beim Durchtreten des Kupplungspedales wird. dann der Impuls für den Schaltvorgang gegeben. Bei den bisher bekannten Anordnungen mit hydraulischer Supplungsbetätigung ist zu diesem Zweck an einem normalen Kupplungsnehmerzylinder, wie er auch für Getriebe ohne Vorwahl gebraucht wird, in das kurze, äußere Betätigungsgestänge - die einzige lagekonstante Stelle, die sich bei Kupplungsnachstellung nicht ändert - ein besonderes Bauteil, das beispielsweise Nocken- oder Glockenform haben kann, angeschlossen und an einem besonderen Konsol der Impulsschalter angebracht.With different types of gearboxes, preferably with truck gearboxes with upstream or downstream groups, the switching actions for inserting and disconnecting of these groups not mechanically, but pneumatically, hydraulically or electrically guided. The shift is pre-selected by the driver and the shifting process only when the clutch is actuated - when it is completely disengaged - triggered. Selecting the circuit is usually done via an electrical, sometimes also through a pneumatic switch and only when the clutch pedal is depressed. then the impulse for the switching process is given. Both previously known Arrangements with hydraulic supplementary actuation is for this purpose on a normal Clutch slave cylinder, as it is also used for transmissions without preselection, in the short, outer operating linkage - the only constant position that is does not change when the clutch is adjusted - a special component that, for example Can have cam or bell shape, attached and attached to a special bracket the pulse switch attached.
Diese Anordnung ist nicht nur konstruktiv aufwendig, sondern hat auch noch den Nachteil, daB sie durch Verschmutzung und Korrosion gestört werden kann, wenn hiergegen nicht besondere zusätzliche Vorkehrungen getroffen werden.This arrangement is not only structurally complex, but also has nor the disadvantage that it can be disturbed by pollution and corrosion, unless special additional precautions are taken against this.
Aufgabe der Erfindung ist nun die Entwicklung einer solchen Steuereinrichtung, die bei geringstem baulichem Aufwand und einfacher Anordnung vor äußeren Einflüssen geschützt ist. Die erfindungsgemäße Lösung besteht darin, daß der Impulsgeber-Schalter unmittelbar am Gehäuse des Nehmerzylinders befestigt ist und die Schalterbetätigung vom Kolben im Nehmer zylinder über einen Schaltstift durch eine Steuerkante am Kolben direkt ausgelöst wird. Durch diese Anordnung sind die Betätigungselemente ohne Zwischenschaltung von weiteren Bauteilen in Eingriff und auf einfache Weise völlig gekapselt, wodurch die Gefahr der Verschmutzung beseitigt ist. Die erfindungsgemaße Lösung weist nicht nur einen völligen Schutz vor Verschmutzung und Korrosion auf, sondern sie baut auch a'ierordentlich platzsparend bei geringsten baulichem Aufwand.The object of the invention is now to develop such a control device, that with the least structural effort and simple arrangement against external influences is protected. The solution according to the invention is that the pulse generator switch is attached directly to the housing of the slave cylinder and the switch actuation from the piston in the slave cylinder via a switch pin through a control edge on the piston triggered directly. This arrangement means that the actuating elements are not interposed of other components in engagement and completely encapsulated in a simple manner, whereby the risk of pollution is eliminated. The inventive solution does not have only complete protection from pollution and corrosion on but it also builds extremely space-saving with the least amount of structural effort.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindungwird die Steuerkante am Kolben im Nehmerzylinder durch eine rotationssymmetrische Taille zwischen Dichtmanschette und Kolbenhemd gebildet.In a further embodiment of the invention, the control edge is on the piston in the slave cylinder through a rotationally symmetrical waist between the sealing sleeve and skirt formed.
In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist der Impulsgeber-Schalt er so angeordnet daß die Kontaktgabe bzwO -Trennung erst am Hubende des Kolbens im Nehmer zylinderbei getrennter Kupplung erfolgt.In a further embodiment of the invention, the pulse generator is switching it is arranged so that the contact or separation only occurs at the end of the stroke of the piston takes place in the slave cylinder with the clutch disconnected.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist der Impulsgeber-Schalt er mit Gewinde am Zylindergehäuse senkrecht zur Zylinderlängsachse angeschraubt.In a further embodiment of the invention, the pulse generator is switching it is screwed onto the cylinder housing with a thread perpendicular to the longitudinal axis of the cylinder.
Bei einer weiteren Ausgestaltung der Erfindungist zwischen Schaltstift und Kolbenoberfläche eine Kugel zwischengelagert, durch welche die durch die Steuerkante des Kolbenserzwungenen Schaltbewegungen auf den Schaltstift übertragenwerden.In a further embodiment of the invention is between switching pin and piston surface a ball temporarily stored, through which the through the control edge switching movements forced by the piston can be transmitted to the switching pin.
In den Zeichnungen ist eine erfindungsgemäßeSteuereinrichtung im Prinzip dargestellt. Es zeigen Fig. 1 einen Querschnitt einer erfindungsgemäßen Steuereinrichtung, Fig. 2 einen Detailquerschnitt mit einer zwischen Kolbenoberfläche und Schalterstift zwischengelagerten Kugel.In the drawings there is a control device according to the invention in principle shown. 1 shows a cross section of a control device according to the invention, Fig. 2 shows a detailed cross-section with one between the piston surface and the switch pin intermediate ball.
In Fig. 1 ist ein handelsüblicher Einschraubschalter 1 senkrecht zur Zylindermittellinie in das Zylindergehäuse 2 eingeschraubt. Ein Schaltstift 3 wird gegen die Oberfläche des Kupplungskolbens 4 gedrückt.In Fig. 1, a commercially available screw-in switch 1 is perpendicular to The cylinder center line is screwed into the cylinder housing 2. A switch pin 3 is pressed against the surface of the clutch piston 4.
Auf dem Umfang des Kolbens 4 ist als Steuerkante eine taillenförmige, rund umlaufende Nut lo (Rille) angebracht, von deren schräger Flanke (Auflauframpe) der Betätigungsstift 3 des Schalters angehoben und damit der Schalter 1 betätigt wird.On the circumference of the piston 4 is a waist-shaped, circumferential groove lo (groove) attached, from the inclined flank (run-up ramp) the actuating pin 3 of the switch is raised and thus the switch 1 is actuated will.
In der dargestellten Ausführung wird ein Ruhestromschalter verwendet, bei dem der Strom bei ausgefahrenem Stift fließt.In the embodiment shown, a closed-circuit switch is used, in which the current flows when the pen is extended.
Im Fahrbetrieb ist der Kolben des Geberzylinders ganz eingefahren (obere Hälfte von Fig. 1); in dieser Stellung ist der Schaltstift noch in den Schalter eingedrückt, wodurch der Stromkreis unterbrochen ist. Bei Betätigung des Kupplungspedales wird im Geberzylinder ein erhöhter Druck erzeugt, der über die Druckleitung 5 und den Querschnitt 6 auf den Kolben 4 wirkt.When driving, the piston of the master cylinder is fully retracted (upper half of Fig. 1); in this position the switch pin is still in the switch pressed in, whereby the circuit is interrupted. When pressing the clutch pedal an increased pressure is generated in the master cylinder, which via the pressure line 5 and the cross section 6 acts on the piston 4.
Infolge dieses Druckes wird der Kolben 4 gegen das offene Ende des Nehmerzylinders hin bewegt und die Kupplung wird gelöst (untere Hälfte von Fig. 1). Am Ende dieser Bewegung streicht die Nut 1o des Kolbens 4 über den Stift 3 hinweg und gibt den Raum frei, in den der Stift 3 ausfahren kann. Dieser wird durch die Feder, die innerhalb des Schalters 1 auf ihn wirkt, aus diesem heraus in die Nut 10 gedrückt. Der Stromkreis wird dadurch geschlossen und der Schaltvorgang am Getriebe ausgelöst.As a result of this pressure, the piston 4 is against the open end of the Slave cylinder is moved and the clutch is released (lower half of Fig. 1). At the end of this movement, the groove 1o of the piston 4 brushes over the pin 3 and releases the space into which the pin 3 can extend. This is going through the Spring, which acts on him within the switch 1, out of this into the groove 10 pressed. This closes the circuit and the gear shifting process triggered.
Zur Verminderung der Reibung zwischen Kolben 4 und Betätigungsstift 3 kann auch eine Kugel 8 (Fig. 2) zwischengeschaltet werden.To reduce the friction between piston 4 and actuating pin 3 a ball 8 (Fig. 2) can also be interposed.
Das Prinzip der Erfindung kann gleichermaßen verwirklicht werden, indem ein Schalter verwendet wird, der bei eingeschobenem Schaltstift die Kontaktgabe für den vorgewählten Schaltvorgang auslöst, und bei dem im Fahrbetrieb der Schaltstift ausgefahren ist.The principle of the invention can equally be realized by using a switch that makes contact when the switch pin is inserted triggers for the preselected switching process, and the switching pin when driving is extended.
Für so einen Schaltertyp müßte lediglich noch die Form und/oder Lage der Steuernut verändert werden.For such a type of switch, only the shape and / or position would have to be required the control groove can be changed.
Die erfindungsgemäße Lösung stellt eine kompakte Steuereinrichtung mit geringstem baulichem Aufwand dar, deren Einbau sich selbst bei beschränkten Platzverhältnissen noch ermöglichen läßt.The solution according to the invention provides a compact control device with the lowest possible structural effort, the installation of which is even limited Still allows space.
Sie ist zudem durch die starre Verbindung zwischen Schalter und Mitnehmerzylinder absolut vor Korrosion, Schmutz oder anderen äußeren Einflüssen geschützt.It is also due to the rigid connection between the switch and the driver cylinder absolutely protected from corrosion, dirt or other external influences.
Durch die erfindungsgemäße Lösung wurde erstmals der Weg beschritten, den Kontaktgeber direkt in den Mitnehmerzylinder mit einzubeziehen, ein Weg, der bislang von der Fachwelt noch nicht beachtet worden war. Die erfindungsgemäße Lösung erweist sich als in besonderem Maße funktionssicher, da sie - im Gegensatz zu Impulsgebern, die an dem äußeren Kupplungsbetätigungsgestänge angebracht sind - bei einem Leck im Geberzylinder oder bei einem Ausfall des Geberdruckes den vorgewählten Schaltvorgang ohne Lösen der Eupplungnicht auslöst.With the solution according to the invention, the path was taken for the first time, to include the contactor directly in the driver cylinder, one way that not yet from the professional world had been observed. The inventive Solution proves to be particularly reliable because it - in contrast to pulse generators attached to the outer clutch actuation linkage - If there is a leak in the master cylinder or if the master pressure fails, the preselected one Switching process does not trigger without releasing the clutch.
Claims (5)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19722241178 DE2241178A1 (en) | 1972-08-22 | 1972-08-22 | CONTROL DEVICE |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19722241178 DE2241178A1 (en) | 1972-08-22 | 1972-08-22 | CONTROL DEVICE |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2241178A1 true DE2241178A1 (en) | 1974-03-07 |
Family
ID=5854189
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19722241178 Pending DE2241178A1 (en) | 1972-08-22 | 1972-08-22 | CONTROL DEVICE |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2241178A1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0054551A1 (en) * | 1980-06-30 | 1982-06-30 | Caterpillar Tractor Co | Drive disengagement system. |
EP0059968A1 (en) * | 1981-03-09 | 1982-09-15 | Deere & Company | Control for a hydraulic clutch |
-
1972
- 1972-08-22 DE DE19722241178 patent/DE2241178A1/en active Pending
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0054551A1 (en) * | 1980-06-30 | 1982-06-30 | Caterpillar Tractor Co | Drive disengagement system. |
EP0054551B1 (en) * | 1980-06-30 | 1986-07-30 | Caterpillar Inc. | Drive disengagement system |
EP0059968A1 (en) * | 1981-03-09 | 1982-09-15 | Deere & Company | Control for a hydraulic clutch |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3202669C2 (en) | ||
DE3018520A1 (en) | DRIVE DEVICE FOR A FEED-THREAD SPINDLE | |
DE3128752A1 (en) | "REVERSE SWITCH FOR MOTOR VEHICLES" | |
DE2952512A1 (en) | AVAILABLE SWITCHING DEVICE | |
DE2318907C2 (en) | Clutch disc for motor vehicle main clutches | |
DE1630376A1 (en) | Safety steering for motor vehicles | |
DE2241178A1 (en) | CONTROL DEVICE | |
DE3218143A1 (en) | Arrangement for identifying a respectively selected gear of a multi-gear gear system | |
DE2355382A1 (en) | NONLINEAR MOTION TRANSMISSION | |
DE2802252A1 (en) | TIRE PRESSURE WARNING DEVICE | |
DE2835418A1 (en) | COMPRESSED AIR BRAKE SYSTEM FOR MOTOR VEHICLES | |
DE2028157C3 (en) | Washing device for automobiles | |
DE3531796A1 (en) | ELECTRIC MOTOR ACTUATOR | |
DE2324347A1 (en) | RESETTING DEVICE FOR POWER VEHICLE STEERING SYSTEMS | |
DE2010907A1 (en) | Device for a brake, in particular a motor vehicle brake | |
DE403604C (en) | Electrical signaling device for motor vehicles | |
DE1630832C3 (en) | Brake light step switch for a brake signal device on motor vehicles | |
DE693042C (en) | Switching device for several electromagnetically adjustable transmission parts, especially in gear change transmissions | |
DE429308C (en) | Switching device for the electrical equipment, especially for the electric horn on motor vehicles | |
DE1630896A1 (en) | Speed change gear for vehicles with a parking lock | |
DE359480C (en) | Device for switching the alternator on and off in motor vehicles | |
DE732871C (en) | Switch for direction indicators, especially for motor vehicles | |
DE2405800C2 (en) | Tandem master cylinder with differential pressure warning device | |
DE2944205C2 (en) | Auto-pneumatic pressure gas switch | |
DE2146481C3 (en) | Electrical switch intended for motor vehicle internal combustion engines |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OHN | Withdrawal |