DE2240906A1 - Reklameschild - Google Patents
ReklameschildInfo
- Publication number
- DE2240906A1 DE2240906A1 DE19722240906 DE2240906A DE2240906A1 DE 2240906 A1 DE2240906 A1 DE 2240906A1 DE 19722240906 DE19722240906 DE 19722240906 DE 2240906 A DE2240906 A DE 2240906A DE 2240906 A1 DE2240906 A1 DE 2240906A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- magnetic tapes
- billboard
- magnetic
- film
- advertising sign
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G09—EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
- G09F—DISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
- G09F7/00—Signs, name or number plates, letters, numerals, or symbols; Panels or boards
- G09F7/18—Means for attaching signs, plates, panels, or boards to a supporting structure
-
- G—PHYSICS
- G09—EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
- G09F—DISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
- G09F7/00—Signs, name or number plates, letters, numerals, or symbols; Panels or boards
- G09F7/18—Means for attaching signs, plates, panels, or boards to a supporting structure
- G09F2007/1852—Means for attaching signs, plates, panels, or boards to a supporting structure for fastening magnetically or by suction or the like
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Vehicle Waterproofing, Decoration, And Sanitation Devices (AREA)
Description
- Reklameschild Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Reklameschild aus einer flexiblen, erhabene Schriftzeichen aufveisenden Folie mit rückseitig längs den Rändern aufgeklebten Magnets bändern, wobei die Folie eine über die schmalen Aussenseiten der Magnetbänder heruntergezogenen Randzone aufveist.
- d Derartige Reklameschilter sind bekannt gevorden. Bei diesen Reklameschildern ist die Folie eine tiefzieh£ähige unststofffolie bei der nicht nur die auf der Vorderseite erhabene Darstellungen, sondern auch die Aufnahmen der Folie, in denen die magnetischen Haftbefestiger versenkt aufgenommen sind, tiefgezogen sind, vobei die Folie lediglich unter Freilassung der Haftauflagefläche der Magnetbänder um diese herumgezogen ist.
- Diese Reklameschilder besitzen den Nachteil, dass nach dem AndrUcken des Reklameschildes auf eine Autotüre die ganze Folie auf der Türe aufliegt. Hierdurch entstehen, bei leicht gevölbten Autotüren die Haftkraft der Magnetbänder reduzierende Spannungen, so dass das Reklameschild bei hoher Fahrgeschwindigkeit abfällt. Ein weiterer Nachteil besteht darin, dtass jedes Magnetschild einen Rand aufweist, vodurch die graphische Gestaltung des Reklameschildes beschränkt ist.
- Die vorliegende Erfindung vill diesen Nachteil dadurch beseitigen, dass die Folienunterseite in der gleichen Ebene wie die ihr zugevandten Flächen der Magnetbänder liegt, uua unter dem Reklameschild einen Hohlraum zu erzeugen.
- Anhand der beiliegenden schematischen Zeichnung vird die Erfindung beispielsveise erläutert Es zeigen: Fig. 1 eine Frontansicht eines Reklameschildes, Fig. 2 eine Ansicht des Reklameschildes nach Fig. 1 von hinten, Fig. 3 einen Schnitt längs der Linie III-III nach Fig. 2.
- Gemäss der Zeichnung besteht das Reklameschild aus einer Folie 1 längs deren Rändern Magnetbänder 2 aufgeklebt sind. Die Randzone 3 der Folie 1 ist über die äusseren Schmalseiten der Magnetbänder 2 heruntergezogen. Die Unterseite der Folie 1 liegt in der gleichen Ebene wie die ihr zugewandten Flächen der Magnetbänder 2, wodurch sich auf der Reklameschildunterseite ein Hohlraum 4 bildet. Das Reklameschild 1 ist mit-Schriftzeichen 5 und einem Rand 6 versehen. Der Rand 6 kann an einer beliebigen Stelle angebracht werden und beliebig ausgebildet sein. Er kann aber auch entfallen. Bei einem grossen Magnetschild kann in dessen Mitte ein weiteres Magnetband 7 aufgeklebt verden, wodurch dessen Haftung auf einer Fahrzeugtüre auch bei einer grossen Fahrgeschwindigkeit gewährleistet ist.
- Um ein Abreissen des Magnetschildes von einer Autotüre bei hohen Fahrgeschwindigkeiten weiter zu vermeiden, kann auf der der Fahrrichtung entgegengesetzten Seite des Reklameschildes ein oder mehrere Durchbrechungen 8 in der Randzone 3 und im Magnetband 2 angeordnet sein. Hierdurch entsteht beim Fahren mit hohen Geschwindigkeiten im Hohlraum 4 ein Unterdruck, der die Haftung des Reklameschildes zusätzlich begünstigt.
Claims (3)
1. Reklameschild aus einem flexiblen, erhabene Schriftzeichen aufweisenden
Folie mit rückseitig längs den Rändern aufgeklebten Magnetbändern, wobei die Folie
eine über die schmalen Aussenseiten der Magnetbänder heruntergezogene Randzone aufweist,
dadurch gekennzeichnet, dass die Folienunterseite in der gleichen Ebene wie die
ihr zugevandten Flächen der Magnet bänder liegt, um unter dem Reklameschild einen
Hohlraum zu erzeugen.
1) 2) Reklameschild nach Patentanspruch8'dadurch gekennzeichnet,
dass im Bereich der Mitte des Reklameschildes und auf seiner Unterseite mindestens
ein weiterer Magnetbandstreifen angeordnett.
3) Ieklaieschild nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass
auf seiner rechten oder linken Seite die Randzone und das Magnetband mindestens
eine Oeffnung aufweisen.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19722240906 DE2240906A1 (de) | 1972-08-19 | 1972-08-19 | Reklameschild |
CH1647972A CH544363A (de) | 1972-08-19 | 1972-11-13 | Reklameschild mit magnetisierten Bändern |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19722240906 DE2240906A1 (de) | 1972-08-19 | 1972-08-19 | Reklameschild |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2240906A1 true DE2240906A1 (de) | 1974-02-28 |
Family
ID=5854030
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19722240906 Pending DE2240906A1 (de) | 1972-08-19 | 1972-08-19 | Reklameschild |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH544363A (de) |
DE (1) | DE2240906A1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB2575821A (en) * | 2018-07-24 | 2020-01-29 | J&M Designs Ltd | A display arrangement |
DE102021101563A1 (de) | 2020-01-25 | 2021-07-29 | Compact Solutions GmbH | Darstellungselement mit magnetischer Rückseite |
-
1972
- 1972-08-19 DE DE19722240906 patent/DE2240906A1/de active Pending
- 1972-11-13 CH CH1647972A patent/CH544363A/de not_active IP Right Cessation
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB2575821A (en) * | 2018-07-24 | 2020-01-29 | J&M Designs Ltd | A display arrangement |
DE102021101563A1 (de) | 2020-01-25 | 2021-07-29 | Compact Solutions GmbH | Darstellungselement mit magnetischer Rückseite |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
CH544363A (de) | 1973-11-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2240906A1 (de) | Reklameschild | |
DE3412064A1 (de) | Werbetraegerschild fuer kraftfahrzeuge | |
DE2135059A1 (de) | Aufklebbares rueckstrahlelement | |
DE3832179A1 (de) | Reklamesaeule | |
DE2638107B2 (de) | Schautafelanordnung | |
DE4227069A1 (de) | Schautafel | |
DE4320377A1 (de) | Unterlage mit einer Adhäsionsfolie | |
DE2312919A1 (de) | Verfahren zur herstellung von folienkaschiertem material, wie papier, karton od. kunststoff u. dgl. mit einem oder mehreren fenstern | |
DE1937561U (de) | Selbstklebendes werbeschild. | |
DE6939512U (de) | Aushaengeschild | |
DE202009007860U1 (de) | Werbeträger | |
DE1703947U (de) | Reklameartikel mit vorzugsweise rasterartigen ornamenten und bildlichen darstellungen und beschriftungen. | |
DE4228830A1 (de) | Leuchtkasten mit Schutzscheibe | |
DE9314759U1 (de) | Anzeigeflächenvorrichtung | |
DE7440898U (de) | Durchblickrahmen | |
DE9214565U1 (de) | Pannen- o.dgl. Hinweis-Band | |
DE1948315A1 (de) | Fenster fuer Kraftfahrzeugkarosserien | |
EP1374209A1 (de) | Fördereinheiten mit werbemotiven | |
DE7113242U (de) | Schutzvorrichtung insbesondere mit kennzeichen versehene schutzvorrichtung | |
DE7200534U (de) | Insbesondere an der Innenseite von Kraftfahrzeug scheiben leicht lösbar anzubringendes Schild für Hinweise oder Kennzeichen | |
DE1985854U (de) | Ortsungebundener leuchtreklamekasten. | |
DE7128877U (de) | Mosaikstein für Leuchtschaltbilder | |
DE7433866U (de) | Vorrichtung zur Aufnahme eines Notfallausweises | |
DE7148689U (de) | Namens oder Firmenschild | |
DE1045132B (de) | Tafel, insbesondere fuer Lehrzwecke |