[go: up one dir, main page]

DE2236923A1 - VEHICLE WITH CHANGEABLE USABLE SPACE, IN PARTICULAR CARAVANS OD. DGL - Google Patents

VEHICLE WITH CHANGEABLE USABLE SPACE, IN PARTICULAR CARAVANS OD. DGL

Info

Publication number
DE2236923A1
DE2236923A1 DE19722236923 DE2236923A DE2236923A1 DE 2236923 A1 DE2236923 A1 DE 2236923A1 DE 19722236923 DE19722236923 DE 19722236923 DE 2236923 A DE2236923 A DE 2236923A DE 2236923 A1 DE2236923 A1 DE 2236923A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
halves
vehicle according
walls
displaceable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722236923
Other languages
German (de)
Inventor
Johannes Sordi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19722236923 priority Critical patent/DE2236923A1/en
Publication of DE2236923A1 publication Critical patent/DE2236923A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P3/00Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects
    • B60P3/32Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects comprising living accommodation for people, e.g. caravans, camping, or like vehicles
    • B60P3/34Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects comprising living accommodation for people, e.g. caravans, camping, or like vehicles the living accommodation being expansible, collapsible or capable of rearrangement

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Tents Or Canopies (AREA)

Description

Fahrzeug mit veränderbarem Nutzraum, insbesondere = = = = = = = = = = = = = = = ~ = = = = = = = = = = = = = = = = = = = ~ = ~ = = = = = = ~ = = = ~ Wohnwagen od. dgl.Vehicle with changeable usable space, in particular = = = = = = = = = = = = = = = ~ = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = ~ = ~ = = = = = = = ~ = = = ~ Caravan or the like

Die Erfindung bezieht sich auf ein Fahrzeug mit veränderbarem Nutzraum, bei dem gegenüber festen Bauteilen, etwa einem den Nutzraum tragenden Fahrgestell, verschiebbare Elemente vorgesehen sind, insbesondere auf einen zwischen einem großvolumigen Gebrauchszustand und einem verkleinerten Transportzustand veränderbaren Wohnwagen odO dgl.The invention relates to a vehicle with variable usable space, in the case of the fixed components, such as a chassis supporting the usable space, Slidable elements are provided, in particular on one between a large volume Usage condition and a reduced transport condition changeable caravan odO like.

Fahrzeuge mit veränderbaren Nutzräumen gehören bereits zum Stande der Technik. Es handelt sich dabei entweder um Fahrzeuge mit ggf. auf teleskopartigen Führungsmitteln verschiebbaren bzw. mittels Lenkern aus einer in eine andere Lage veränderbaren Wänden oder an einen Fahrzeugteil mit ggf. herausnehmbaren oder abklappbaren Wänden werden je nach den Nutzungserfordernissen Vor- oder Anbauten angeschlossen.Vehicles with changeable usable spaces are already part of the stand of the technique. These are either vehicles with, if necessary, telescopic Guide means displaceable or by means of links from one position to another changeable walls or on a vehicle part with removable or hinged ones if necessary Walls are attached to fronts or extensions depending on the usage requirements.

Die dem Stande der Technik zuzurechnenden Lösungen erscheinen insgesamt unbefriedigend. So werden bei Fahrzeugen mit verschiebbaren Wänden die bei einer Wandverschiebung auftretenden Zwischenräume entweder mittels faltbarer, abklappbarer oder lose ansetzbarer Bauteile verschlossen. Während beim Einsatz von Faltteilen nur schwer eine wirklich einwandfreie Abdichtung des Nutzraumes gegenüber der Umgebung gelingt und außerdem die Außenansicht derartiger Fahrzeuge beeinträchtigt wird, treten beim Einsatz abklappbarer oder lose einsetzbarer Teile beim Umbau von einer Gebrauchslage in eine andere Gebrauchslage erhebliche Montagearbeiten und damit Mühe und Zeitverluste auf.The solutions that can be assigned to the state of the art appear as a whole unsatisfactory. For example, in vehicles with movable walls, those with a Wall displacement occurring spaces either by means of foldable, foldable or loosely attachable components closed. While when using folding parts It is difficult to achieve a really perfect sealing of the usable space from the environment succeeds and also the external appearance of such vehicles is impaired, occur when using foldable or loosely insertable parts when converting one Position of use in another position of use significant assembly work and thus Effort and wasted time.

Der Einsatz an einen unveränderbaren Fahrzeugteil anschließbarer Vor- oder Anbauten schafft, soweit es sich nicht um einfache, zeltartige Anbauten handelt, wegen der Sperrigkeit der beim Transport mitzuführenden Anbauteile erhebliche Unterbringungsschwierigkeiten. Auch im letztgenannten Falle sind bei der Umstellung des Fahrzeugs von einem Gebrauchszustand in einen anderen Gebrauchswustand mit Mühe und Zeitaufwand verbundene Nontagearbeiten in erheblichem Umfang zu leisten.The use of an unalterable vehicle part that can be connected to or creates extensions, unless they are simple, tent-like extensions, Due to the bulkiness of the attachments to be carried along during transport, considerable accommodation difficulties. In the latter case, too, are when converting the vehicle from a state of use in another state of use with effort and time expenditure associated installation work to a considerable extent.

Ausgehend von dem vorerwähnten Stande der Technik soll durch die Erfindung ein im Aufbau einfaches Fahrzeug mit veränderbarem Nutzraum geschaffen werden, dessen Umstellung von einer Nutzraumgröße auf eine andere Größe, etwa von einem nur begrenzte Verkehrs flächen benötigenden Transportzustand auf einen großvolumigen Gebrauchs zustand, ohne wesentliche Montagearbeiten und den Einsatz zusätzlichen Stauraum benötigender Anbauteile gelingt.Based on the aforementioned prior art, the invention a vehicle with a simple structure and variable usable space can be created, the Conversion from one size of usable space to another, e.g. from a limited one Transport condition requiring traffic areas on a large-volume use condition, without significant assembly work and the use of additional storage space necessary attachments succeed.

Diese Aufgabe ist bei einem Fahrzeug der eingangs erläuterten Art mit gegenüber festen Bauteilen verschiebbaren Elementen es erfindungsgemäß dadurch gelost, daß/sich bei den verschieb, baren Elementen um vorzugsweise symmetrisch gestaltete und in Bezug auf eine Nittelebene des Fahrzeugs um vorzugsweise gleiche Verschiebewege in Fahrzeuglängsrichtung ausziehbare Hälften eines kastenförmigen Fahrzeugaufbaues handelt.This task is in the case of a vehicle of the type explained at the beginning according to the invention, with elements displaceable with respect to fixed components solved that / is preferably symmetrical in the movable, ble elements designed and with respect to a center plane of the vehicle by preferably the same Displacement in the longitudinal direction of the vehicle pull-out halves of a box-shaped Vehicle body acts.

Durch die Erfindung wird somit ein insbesondere zwischen einem großvolumigen Gebrauchszustand und einem verkehrsgünstigen, verkleinerten Transport zustand veränderbares, etwa als Wohnwagen, Schaustellerwagen oder für andere Zwecke ausgestaltetes Fahrzeug vorgeschlagen, bei dem die gegenüber festen Fahrzeugteilen und gegeneinander verschiebbaren Fahrzeugteile kastenförmige Aufbauhälften sind, die im Transportzustand ein Fahrzeug begrenzter Längenerstreckung bilden, das nur geringe Verkehrsflächen benötigt, die jedoch in der ausgezogenen Gebrauchslage zusammen mit den festen Fahrzeugteilen einen großvolumigen Nutzraum umschließen.The invention thus provides a particularly between a large volume Condition of use and a traffic-favorable, reduced transport condition changeable, for example as a caravan, showman's car or vehicle designed for other purposes suggested that the opposite fixed vehicle parts and against each other Slidable vehicle parts are box-shaped body halves that are in the transport state form a vehicle of limited length, which has only small traffic areas required, but in the extended position of use together with the fixed vehicle parts enclose a large-volume usable space.

Wenn nach einem Ausgestaltungsmerkmal der Erfindung der feste Fahrzeugteil ein tunnelartig auagestLeter Mittelteil des Fahrzeugaufbaues ist, gelingt durch einfaches Verschieben der bewegbaren Aufbauhälften von ihrer einen in die andere Endlage die Umstellung des Fahrzeugs von einem Gebrauchszustand in den anderen, beispielsweise die Umstellung aus einer Gebrauchslage mit großvolumigem Nutzraum auf einen verkleinerten Transportzustand, ohne daß hierfür Montagearbeiten aufzuwenden wären, sofern man von der leichtgängigen Verschiebung der bewegbaren Aufbauhälften und deren Arretierung in den jeweiligen Endlagen absieht. Sofern, gleichfalls nach einem Erfindungsmerkmal, die Längserstreckung des tunnelartigen Mittelteils des Fahrzeugaufbaues etwa gleich der oder kleiner e als die Summe der Längserstreckung der in Fahrzeuglängsrichtung verschiebbaren Aufbauhälften ist, kann der Mittelteil von den verschiebbaren Aufbauhälften gänzlich umschlossen werden, 80 daß im Transportzustand ein vollständig kompaktes Fahrzeug vorliegt.If, according to a design feature of the invention, the fixed vehicle part a tunnel-like central part of the vehicle body is achieved through easy shifting of the movable body halves from one to the other End position the conversion of the vehicle from one state of use to another, For example, the changeover from a position of use with a large volume of usable space to a reduced transport state without having to use assembly work for this would be, provided that one of the smooth movement of the movable body halves and their locking in the respective end positions refrains. If, also after a feature of the invention, the longitudinal extension of the tunnel-like central part of the Vehicle body approximately equal to or less than e than the sum of the longitudinal extension which is displaceable in the longitudinal direction of the vehicle body, the middle part can are completely enclosed by the movable body halves, 80 that in the transport state a completely compact vehicle is present.

Obgleich im Rahmen der vorliegenden Erfindung die verschiebbaren Aufbauhälften in beliebiger Weise an festen Fahrzeugteilen geführt sein können, hat es sich als zwecksmäßig erwiesen, die die Aufbauhälften begrenzenden Wandungen (Seitenwände, Fußboden und ggf. Dachhaut) außenseitig von den entsprechenden Wandungen bzw. außenseitig von der Innenhaut des tunnelartigen Mittelteils zu führen. Auf diese Weise gelingt, gleichfalls in Ausgestaltung der Erfindung, der Festeinbau von dem jeweiligen Gebrauchszweck des Fahrzeugs entsprechenden Gegenständen im Mittelteil, beispielsweise bei einem Wohnwagen der Einbau von Schränken, einer Kücheneinrichtung und dgl. Den Stirnwänden der verschiebbaren Aufbauteile können dabei gleichfalls Festeinbauten zugeordnet sein, jedoch in der Weise, daß im Transportzustand von den Festeinbauten des Mittelteils beanspruchte Aufnahmeräume frei bleiben.Although within the scope of the present invention, the displaceable structural halves can be performed in any way on fixed vehicle parts, it has to be proven for the purpose that the walls delimiting the body halves (side walls, Floor and possibly roof cladding) on the outside of the corresponding walls or on the outside to lead from the inner skin of the tunnel-like middle part. In this way it is possible likewise in an embodiment of the invention, the fixed installation of the respective purpose of the vehicle corresponding objects in the middle part, for example in a Caravan the installation of cupboards, kitchen equipment and the like. The end walls the movable structural parts can also be assigned fixed fixtures be, but in such a way that in the transport state of the fixed internals of the central part occupied recording rooms remain free.

Anstelle eines tunnelartig ausgestalteten Mittelabschnittes, der im großvolumigen Gebrauchßzustand einen Teil des Nutzraums bildet, können im Rahmen einer andersartigen Ausgestaltung der Erfindung auch den zur Fahrzeugmitte hinweisenden Stirnkanten der die verschiebbaren Aufbauhälften begrenzenden Wandungen Wandteile zugeordnet bzw. an diesen angelenkt sein, die bei ausgezogenen Aufbauhälften in die jeweiligen Wandebenen abklappbar sind und zur Bildung von Begrenzungswänden zwischen den genannten Stirnkanten der Aufbauhälften dienen.Instead of a tunnel-like middle section, which in the large-volume state of use forms part of the usable space, can in the frame a different embodiment of the invention also that pointing to the center of the vehicle Front edges of the walls delimiting the displaceable construction halves Wall parts be assigned or articulated to this, which in the extended body halves in the respective wall levels can be folded down and to form boundary walls serve between the mentioned front edges of the superstructure halves.

Bei der zuletzt genannten Ausgestaltung der Erfindung bedarf es bei der Umstellung des Fahrzeugs von einem aebrauchazustand in einen anderen Gebrauchszustand zwar des Verschwenkens der klappbar angelenkten Wandteile, jedoch handelt es sich infolge der festen Anlenkung dieser Wandteile an die entsprechenden Wandabschnitte der verschiebbaren Aufbauhälften um mit wenigen Handgriffen durchführbare Montagevorgänge, die leicht und schnell selbst von ungeübten Personen ausgeführt werden können.The last-mentioned embodiment of the invention requires the conversion of the vehicle from one state of use to another state of use although the pivoting of the hinged wall parts, but it is as a result of the fixed articulation of these wall parts to the corresponding wall sections the sliding body halves to allow assembly processes to be carried out in a few simple steps, which can be carried out easily and quickly even by inexperienced persons.

Es hat sich bei dieser Ausgestaltung als zweckmäßig erwiesen, jeweils einer ausziehbaren Aufbauhälfte einen in eine Seitenwandebene abklappbaren Seitenwandteil zuzuordnen, der eine im wesentlichen der Fahrzeugbreite entsprechende Längeserstreckung besitzt und zwecks Umstellung des Fahrzeugs in die Transport lage quer zur Fahrzeuglängsrichtung im wesentlichen in den Bereich der Teilungsfuge zwischen den beiden gegeneinander verschiebbaren Aufbauhälften verschwenkbar ist.It has proven to be useful in this embodiment, in each case an extendable body half a side wall part that can be folded down into a side wall plane to be assigned to the longitudinal extent corresponding essentially to the vehicle width owns and for the purpose of moving the vehicle to the transport position transversely to the longitudinal direction of the vehicle essentially in the area of the dividing joint between the two against each other displaceable construction halves is pivotable.

Schließlich können an den genannten, in die Seitenwandebenen abklappbaren Wandteilen dem jeweiligen Gebrauchszweck des Nutsrauses entsprechende Anbauten fest angeschlossen sein, die sich im Transportzustand des Fahrzeugs jeweils von der Teilungsfuge zwischen den beiden gegeneinander verschiebbaren Aufbauhälften aus in diejenige Aufbauhälfte hineinerstrecken, an der der zugeordnete abklappbare Wandteil angelenkt ist.Finally, they can be folded down into the side wall planes on the aforementioned Wall parts fixed attachments corresponding to the respective purpose of the Nutsrause be connected, which are in the transport state of the vehicle in each case from the dividing joint between the two mutually displaceable superstructure halves from into that Extend the body half into which the associated foldable wall part is hinged is.

Weitere Einzelheiten, Vorteile und Besonderheiten der Erfindung sollen im folgenden anhand der in den beigefügten Zeichnungen veranschaulichten Ausführungsbeispiele näher erläutert werden, jedoch ohne insoweit eine BaschrSnkung auf die dargestellten Ausführungsformen zu begründen. In schematischen Ansichten zeigen: Fig. 1 einen Einachswohnwagen-im Transportzustand mit dicht aneinander geschobenen, einen tunnelartigen Aufbaumittelteil mit offenen Stirnseiten und fest eingebauten Gebrauchsgegenständen umschließenden Aufbauhälften, Fig. 2 den gleichen Wohnwagen wie in Fig. 1, jedoch mit voll ausgezogenen Aufbauteilen, die zusammen mit dem tunnelartigen Mittelteil einen großvolumigen Nutzraum bilden, Fig. 3 einen Vertikalschnitt durch den Wohnwagen gemäß der Schnittlinie III-III in'Fig. 1, Fig. 4 in einer perspektivischen Schnittansicht den Wohnwagen nach den Fig. 1 bis 3 im großvolumigen Gebrauchszustand, Fig. 5 in einer Seitenansicht ähnlich Fig. 1 eine abgewandel te Wohnwagenausf'ührung, bei der anstelle eines tunnelartigen Mittelteils die Ausfüllung des Zwischenraums zwischen den verschiebbaren Aufbauhälften im großwolumigen Gebrauchsiustand durch abklappbare Wandteile erfolgt, Fig. 6 den Wagen nach Fig. 5 in der großvolumigen Gebrauchslage mit auseinander geschobenen Aufbauhälften, Fig. 7 eine Draufsicht auf die in Fig. 6 dargestellte Ansicht mit teilweise weggebrochenem Dachbereich, Fig. 8 eine Variante zu der Ausführungsform nach den Fig. 1 bis 3 in einer Seitenansicht, Fig. 9 eine als Ausstellungs- oder Verkaufswagen ausgestaltete Variante in einer Ansicht wie Fig. 8 und Fig. 10 eine Teilansicht des Wagens nach Fig. 9 mit Blick in Fahrtrichtung.Further details, advantages and special features of the invention are intended in the following with reference to the embodiments illustrated in the accompanying drawings are explained in more detail, but without any restriction to the ones shown Justify embodiments. In schematic views: FIG. 1 shows a Single-axle caravan-in the transport state with pushed closely together, a tunnel-like Middle part of the structure with open front sides and built-in objects of daily use enclosing body halves, Fig. 2 shows the same caravan as in Fig. 1, but with fully extended structural parts, which together with the tunnel-like middle part Form a large-volume usable space, Fig. 3 is a vertical section through the caravan according to the section line III-III in'Fig. 1, 4 in a perspective sectional view the caravan according to FIGS. 1 to 3 in the large-volume state of use, FIG. 5 in a side view similar to FIG. 1 shows a modified caravan design instead of a tunnel-like middle part, the filling of the space between the sliding body halves in the large-volume state of use by hinged ones Wall parts is made, Fig. 6 shows the car of FIG. 5 in the large-volume Position of use with the construction halves pushed apart, FIG. 7 is a top view to the view shown in FIG. 6 with the roof area partially broken away, 8 shows a variant of the embodiment according to FIGS. 1 to 3 in a side view, 9 shows a variant designed as an exhibition or sales car in one View like FIG. 8 and FIG. 10, a partial view of the carriage according to FIG. 9 with a view in the direction of travel.

Bei dem in den Fig. 1 bis 3 gezeigten Wohnwagen besteht der den Nutzraum bildende Wagenaufbau 10 aus einem festen Mittelteil 11 mit zugeordnetem Fahrwerk 12 und fest angeschlossener, ggf. verlängerbarer Zugdeichsel 13 sowie zwei spiegelbildlich im wesentlichen gleich ausgeführten Aufbauhälften 14, 15, die in Fahrzeuglängsrichtung zwischen einem Transport zustand (Fig. 1) und einem ausgezogenen Gebrauchszustand gemäß Fig. 2 verschiebbar geführt sind. Bei den Aufbauhälften handelt es sich um kastenartige aebide mit in ihren Seiten- und ggf.In the caravan shown in FIGS. 1 to 3, there is the usable space forming car body 10 from a fixed central part 11 with an associated chassis 12 and permanently attached, possibly extendable drawbar 13 as well as two mirror images Essentially identically designed body halves 14, 15 in the vehicle longitudinal direction between a transport state (Fig. 1) and an extended state of use 2 are guided displaceably according to FIG. The superstructure halves are box-like aebide with in their side and possibly

auch Stirnwänden angeordneten Fenstern 16 bzw. einer Tür 17.windows 16 or a door 17 arranged at the end walls.

Der Mittelteil ist in der Art eines an beiden stirnseitigen Enden offenen Tunnels ausgeführt und mit Fenstern 18 versehen. Im ausgezogenen Gebrauchs zustand ruht der Wohnwagen neben seinem Fahrwerk 12 auf Stützfüßen 19, die den beiden Aufbauhälften zugeordnet und abklapp- oder hochstellbar sind.The middle part is in the manner of one at both front ends Run through open tunnels and provided with windows 18. In extended use state, the caravan rests next to its chassis 12 on support legs 19, which the two Structure halves are assigned and can be folded down or raised.

Wie insbesondere die Fig. 2 und 3 zeigen, sind dem tunnelartigen Mittelteil 11 und den kastenartigen Aufbauhälften im Bereich ihrer Seitenwandungen Führungsmittel in Form ineinandergreifender Längsnuten 20 und Schienen 21 zugeordnet, die beim Ausziehen der Aufbauhälften letztergegenüber; dem Mittelteil eine sichere Führung geben. Die Anordnung ist dabei so getroffen, daß die Seitenwandungen, der Boden und die Dachpartie der Aobauhälften die entsprechenden Wandabschnitte des Mittelteils umschließen (vgl. Fig. 3). Ii Transport zustand stoßen die Begrenzungswände der Aufbauhälften mit ihren zur Fahrzeugmitte hinweisenden Stirnkanten aneinander und schließen den Mittelteil vollständig ein (Fig. 1).As particularly FIGS. 2 and 3 show, the tunnel-like central part 11 and the box-like structural halves in the area of their side walls guide means in the form of interlocking longitudinal grooves 20 and rails 21 assigned to the Pulling out the superstructure halves opposite; the middle part a safe guidance give. The arrangement is such that the side walls, the bottom and the roof section of the Aobauhälften the corresponding wall sections of the middle part enclose (see. Fig. 3). Ii transport condition hit the boundary walls of the Body halves with their front edges pointing towards the center of the vehicle to each other and completely enclose the middle part (Fig. 1).

Selbstverständlich können im Rahmen der Erfindung anderartig ausgestaltete Führungen Verwendung finden. Hierauf braucht im einzelnen ebenso wenig eingegangen zu werden wie auf die Tatsache, daß entsprechende Dichtungsmittel zwischen den einander umschließenden Begrenzungswflnden des Mittelteils und der Aufbauhälften sowie Mittel zur Arretierung der Aufbauhälften in den jeweiligen Gebrauchs lagen vorgesehen sind.Of course, other configurations can be made within the scope of the invention Guides are used. Neither does this need to be discussed in detail to be like on the fact that there are appropriate sealants between each other enclosing boundary walls of the middle part and the superstructure halves as well as means to lock the body halves in the respective usage positions are provided.

Die schematische Perspektivansicht in Fig. 4 veranschaulicht Möglicheiten des Innenausbaues des mit einem festen Mittelteil ausgestatteten Wohnwagens nach den Fig. 1 bis 3 und damit im Vergleich zum Stande der Technik konstruktionsbedingt erzielbare Vorteile.The schematic perspective view in FIG. 4 illustrates possibilities the interior of the caravan equipped with a fixed middle section 1 to 3 and thus in comparison to the prior art due to the design achievable Advantages.

Der als unveränderliches Bauelement ausgestaltete Mittelteil 11 ist in Bezug auf seine Längenerstreckung durch die strichpunktierten Linien 24, 25 begrenzt, an die sich die im wesentlichen symmetrisch ausgebildeten Aufbauhälften 14, 15 anschließen. An der einen Seitenwand 26 mit einem Fenster 18 sind nebeneinanderstehend ein Schrank 27, ein Herd 28 (etwa ein Propangasherd), eine Spüle 29 mit Spülbecken 30, ein Ktlhlschrank 31.und ein weiterer Schrank 32 angeordnet, die sich längs der genannten Seitenwand von einem Ende des tunnelartigen Mittelteils bis zu dessen anderen Ende erstrecken. Diese Gegenstände sind dem Mittelteil 11 als Festeinbauten zugeordnet. An der gegenüberliegenden Wand 33, die weggebrochen dargestellt ist, sind eine Sitzbank 34 und ein letzterer zugeordneter Tisch 35 aufgestellt, bei denen es sich gleichfalls um Fest einbauten handeln kann. Die Anordnung aller Festeinbauten im Mittelteil ist dabei so getror; fen, daß für den Aufbauhälften 14, 15 zugeordnete Einbauten im zusairnengeschobenen Zustand Iufnahmeräume verbleiben. So befinden sich an der den verschiebbaren Aufbauteil 14 begrenzenden Stirnwand 36 Etagenbetten 37, 38, die sich von der der Seitenwand 33 des Mittelteils entsprechenden Seitenwand des Aufbauteils in Richtung auf die gegenüberliegende Seitenwand erstrecken, jedoch in einem der Tiefe des Schrankes 27 im Mittelteil 11 entsprechenden Abstand vor der gegenüberliegenden Seitenwanfenden. Desgleichen beträgt der Abstand der Sitzbank 34 und des Tisches 35 von der zugeordneten offenen Seite des Mittelteils 11 (angedeutett durch die strichpunktierten Linien 24) etwa das Maß der Breitenerstreckung der Etagenbetten 37, 38, so daß diese beim Zusammenschieben des Fahrzeugs in den Transportzustand ohne jedwede Umbauten der Inneneinrichtung Aufnahmeräume vorfinden.The middle part 11 designed as an unchangeable component is limited in terms of its length by the dash-dotted lines 24, 25, to which the essentially symmetrically designed structural halves 14, 15 adjoin. On one side wall 26 with a window 18 there are a cupboard next to one another 27, a stove 28 (about a propane gas stove), a sink 29 with sink 30, a refrigerator 31. and another cabinet 32 arranged along said side wall extend from one end of the tunnel-like central part to the other end thereof. These objects are assigned to the central part 11 as permanent fixtures. On the opposite Wall 33, which is shown broken away, is a bench 34 and the latter assigned table 35 set up, which are also built in to fixed can act. The arrangement of all permanent fixtures in the middle part is so tidy; fen that for the construction halves 14, 15 associated internals in the pushed together State recording rooms remain. The movable body part is located on the 14 delimiting end wall 36 bunk beds 37, 38 extending from that of the side wall 33 of the middle part corresponding side wall of the body part in the direction of the opposite side wall extend, but in one of the depth of the cabinet 27 in the middle part 11 corresponding distance in front of the opposite Sidewall ends. The distance between the bench 34 and the table is the same 35 from the associated open side of the middle part 11 (indicated by the Dashed and dotted lines 24) approximately the extent of the breadth of the bunk beds 37, 38, so that they are in the transport state when the vehicle is pushed together Find recording rooms without any alterations to the interior.

Die der verschiebbaren Aufbauhälfte 15 zugeordnete Inneneinrichtung kann analog zur Inneneinrichtung der Aufbauhälfte 14-ausgestaltet sein. Es kann sich jedoch auch-um in einfacher Weise aus denjenigen Bereichen, die im Transportzustand von den Festeinbauten des Mittelteils als Aufnahmeräume benötigt werden, wegklappbare Gegenstände handeln.The interior fittings assigned to the displaceable body half 15 can be configured analogously to the interior of the body half 14. It can however, it can also be easily removed from those areas that are in the transport state are required by the fixed fixtures of the middle part as receiving spaces, fold away Trade objects.

Die Fig. 5 bis 7 veranschaulichen eine Abwandlungsform mit einem Wagenaufbau 40, der auf einem Fahrwerk 41 mit angedeutetem Fahrgestell 42 ruht und ebenfalls aus gegenüber festen Fahrzeugteilen, wie dem Fahrwerk, in Fahrkeuglängsrichtung verschiebbaren Aufbauhälften 43, 44 mit Fenster-.FIGS. 5 to 7 illustrate a modification with a car body 40, which rests on a chassis 41 with an indicated chassis 42 and likewise from fixed vehicle parts, such as the chassis, in the longitudinal direction of the wheel sliding body halves 43, 44 with window.

einbauten 45 sowie einem Mittelteil 46 besteht. Der Mittelteil 46 ist bei dieser Ausführungsform jedoch nicht als tunnelartiger Aufbau auSgeführt, sondern wird nach dem'Auseinanderschieben der Aufbauhälften 43, 44 in die in den Fig. 6 und 7 gezeigten Gebrauchslagen durch Wandteile 47, 48 sowie einen Boden 49 und eine obere Abdeckung 50 gebildet, die den entsprechenden Wandteilen der verschiebbaren Aufbauhälften abklappbar zugeordnet sind, und zwar der Boden und eine Seitenwand der einen und die obere Abdeckung und die andere Seitenwand des Mittelteils der anderen Aufbauhälfte.built-in 45 and a middle part 46 consists. The middle part 46 In this embodiment, however, is not designed as a tunnel-like structure, Instead, after the assembly halves 43, 44 have been pushed apart, it is inserted into the 6 and 7 by means of wall parts 47, 48 and a base 49 shown in FIGS and a top cover 50 is formed, the corresponding wall parts the sliding body halves are assigned to be foldable, namely the floor and one side wall of the one and the top cover and the other side wall of the middle part of the other half of the body.

In Fig. 7 ist die klappbare Anlenkung der Seitenwand 47 des Mittelteils 46 an die entsprechende Seitenwand der Aufbauhälfte 44 sowie entsprechend die klappbare Anlenkung der arderen Seitenwand 48 des Mittelteils an die entsprechende Seitenwand der Aufbauhälfte 43 gezeigt. Diesen in die Wandebenen einschwenkbaren Wandteilen 47, 48 sind ebenfalls Festeinbauten 51, 53 zugeordnet, die beim Verschwenken der genannten Wandteile in die Transport lagen, in denen die Wandteile im wesentlichen die offenen Stirnseiten der Aufbauhälften 43, 4i' absnhließen, in die Aufbauhälften hineinragen. In Fig.In Fig. 7 is the hinged articulation of the side wall 47 of the central part 46 to the corresponding side wall of the body half 44 and, accordingly, the foldable one Articulation of the other side wall 48 of the central part on the corresponding side wall the body half 43 is shown. These wall parts that can be swiveled into the wall levels 47, 48 are also assigned fixed components 51, 53, which when pivoting the named wall parts in the transport, in which the wall parts essentially the open end faces of the superstructure halves 43, 4i 'terminate into the superstructure halves protrude. In Fig.

7 ist mit 52 eine gestrichelt angedeutete Schwenklage des Seitenwandteils 47 angedeutet, desgleichen in strichpunktierten Linien die mit 52' bezeichnetO Transportlage. Im übrigen ist dem schwenkbaren Seitenwandteil 48 die Hingangstur 54 zugeordnet.7 is at 52 a pivot position of the side wall part indicated by dashed lines 47 indicated, likewise in dash-dotted lines the transport position denoted by 52 '. The entrance door 54 is also assigned to the pivotable side wall part 48.

Der Bodenteil 49 und die obere Abdeckung 50 des Mittelteils 46 sind den beiden Aufbauhälften 43, 44 in analoger Weise zugeordnet. Je nach den konstruktiven Gegebenheiten des Einzelfalles können den abklappbaren Seitenwandteilen 47, 48 im Dachbereich noch einklap=ho-o Blenden zugeordnet sein.The bottom part 49 and the top cover 50 of the middle part 46 are assigned to the two structural halves 43, 44 in an analogous manner. Depending on the constructive The circumstances of the individual case can fold down the side wall parts 47, 48 in the Roof area still fold in = ho-o panels must be assigned.

Bei der Variation gemäß Fig. 8 handelt es sich um einen Wohnwagen, dessen Wagenaufbau 60 gleichfalls aus in FahrzeuglEngsrichtung verschiebbaren Aufbauhälften 61, 62 und einem Mittelteil 63 besteht. Anstelle eines festen Dachabschlusses im Bereich des Mittelteils ist letzterem ein hochstellbares Sonnendach 64 mit einer einen Teil des hochgestellten Abschnittes umkleldenden Sonnenblende 65 zugeordnet. Bei dem Sonnendeck 64 handelt es sich um eine Einrichtung, die beim Auseinanderschieben der Aufbauhälften 61, 62 sich selbsttätig aufrichtet. Da derartige, sich selbst aufstellende Einrihtungen an sich bekannt sind, soll im folgenden auf eine detaillier te Erörterung verzichtet werden.The variation according to FIG. 8 is a caravan, its car body 60 also consists of body halves which can be displaced in the longitudinal direction of the vehicle 61, 62 and a middle part 63 consists. Instead of a fixed roof closure in the Area of the middle part is the latter an elevatable sun canopy 64 with a assigned a part of the raised section umkleldenden sun visor 65. The sundeck 64 is a device that when pushed apart the body halves 61, 62 erect automatically. Since such, yourself Aufstellende Einrihtungen are known per se, should in the following on a detailed te discussion will be dispensed with.

Fig. 9 veranschaulicht einen grundsätzlich nach den gleichen Konstruktionsprinzipien aufgebauten Schaustellerwagen, dessen Wagenaufbau 70 aus den in Fahrzeuglängsrichtung verschieb.Fig. 9 illustrates one basically according to the same construction principles built showman car, the car body 70 from the vehicle longitudinal direction move.

baren Aufbauhälften 71, 72 und einem Mittelteil 73 besteht.ble body halves 71, 72 and a middle part 73 is made.

Dem Mittelteil 73 ist ein hochklappbares Segment 74 zugeordnet (siehe Fig. 10), das um eine im Dachbereich liegende ANlenkkante aus einer der den Mittelteil 73 begrenzenden Seitenwandungen hochklappbar ist. Beidseitig der Anlenkkante des hochklappbaren Elementes erstrecken sich an den entsprechenden Seitenwandungen der Aufbauteile 71, 72 Schienen 75 fort, die zur wandseitigen Festlegung eines Vorzeltes dienen.A fold-up segment 74 is assigned to the middle part 73 (see FIG Fig. 10), which is located around an ANlenkkante in the roof area from one of the central part 73 delimiting side walls can be folded up. On both sides of the articulation edge of the The fold-up element extend on the corresponding side walls of the Superstructure parts 71, 72 rails 75 that are used to fix an awning on the wall to serve.

In der in den Fig. 9 und 10 angedeuteten Weise kann selbstverständlich auch ein Wohnwagen ausgestaltet sein, beispielsweise in-dem beiden Seitenwandteilen des Mittelabschnittes hochklappbare Elemente und den benachbarten Wandungsteilen der Aufbauhälften Schienensysteme zur Anbringung von Vorzelten zugeordnet sind.In the manner indicated in FIGS. 9 and 10, of course a caravan can also be designed, for example in the two side wall parts of the middle section fold-up elements and the adjacent wall parts rail systems for attaching awnings are assigned to the superstructure halves.

Claims (9)

Patentansprüche Claims ½ 0 Fahrzeug mit veränderbarem Nutzraum, bei dem gegenüber festen Bauteilen, etwa einem den Nutzraum tragenden Fahrgestell, verschiebbare Elemente vorgesehen sind, insbesondere zwischen einem großvolumigen Gebrauchszustand und einem verkleinerten Transportzustand veränderbarer Wohnwagen dd. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei den gegenüber den festen Bauteilen verschiebbaren Elementen um vorzugsweise symmetrisch gestaltete und in Bezug auf eine Mittelebene des Fahrzeugs um gleiche Verschiebewege in Fahrzeuglängsrichtung ausziehbare Hälften (14, 15; 43, 44; 61, 62; 71, 72) eines kastenförmigen Fahrzeugsaufbaues (10, 40, 60, 70) handelt.½ 0 vehicle with changeable usable space, with the opposite fixed Components, such as a chassis supporting the usable space, displaceable elements are provided, in particular between a large-volume state of use and a reduced transport condition of changeable caravans dd. like., characterized in that that it is preferably in the case of the elements displaceable with respect to the fixed components symmetrically designed and around the same in relation to a median plane of the vehicle Displacement paths in the longitudinal direction of the vehicle, pull-out halves (14, 15; 43, 44; 61, 62; 71, 72) is a box-shaped vehicle structure (10, 40, 60, 70). 2. Fahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der feste Bauteil ein tunnelartig ausgestalteter Mittelteil (11) des Fahrzeugaufbaues (10) mit einer Längserstreckung etwa gleich der Summe der Längserstreckungen der in Fahrzeuglängsrichtung verschiebbaren Aufbauhälften (14, 15) 'st. 2. Vehicle according to claim 1, characterized in that the fixed Component a tunnel-like central part (11) of the vehicle body (10) with a longitudinal extension approximately equal to the sum of the longitudinal extensions in the vehicle longitudinal direction displaceable body halves (14, 15) 'st. 3. Fahrzeug nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die die Aufbauhälften (14, 15) begrenzenden Wandungen-(Seitenwände, Fußboden und ggf. Dachhaut) außenseitig von den entsprechenden Wandungen bzw, zumindest außerhalb der Innenhaut des tunnelartigen Mittelstücks (11) geführt sind. 3. Vehicle according to claim 2, characterized in that the Building halves (14, 15) delimiting walls (side walls, floor and possibly roof cladding) on the outside of the corresponding walls or, at least outside of the inner skin of the tunnel-like middle piece (11) are performed. 4. Fahrzeug nach Anspruch 3, gekennzeichnet durch dem jeweiligen Gebrauchszweck des Nutznaums entsprechende Fest ein bauten im Mittelteil (11, 46).4. Vehicle according to claim 3, characterized by the respective intended use the usable space was built in in the middle section (11, 46). 5. Fahrzeug nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß den verschiebbaren Aufbauhälften (14, 15) im Bereich ihrer Stirnwände feste bzw. an letztere abklappbare Einbauten (37, 38) zugeordnet sind, und zwar bei im Mittelteil (11) angeordneten Festeinbauten außerhalb der von diesen im Transportzustand beanspruchten Aufnahmeräume.5. Vehicle according to claim 3 or 4, characterized in that the displaceable body halves (14, 15) in the area of their end walls fixed or on the latter are assigned foldable internals (37, 38), namely in the middle part (11) arranged fixed installations outside of the stressed by these in the transport state Recording rooms. 6. Fahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß den zur Fahrzeugmitte hinweis enden Stirnkanten der die verschiebbarex! Aufbauhälften (43, 44) begrenzenden Wandungen bei ausgezogenen Aufbauhälften in die jeweiligen Wandebenen abklappbare Wandteile (47, 48) zur Bildung von Begrenzungswänden des Mittelteils (46) zugeordnet sind.6. Vehicle according to claim 1, characterized in that the center of the vehicle note ends of the front edges of the movablex! Structure halves (43, 44) delimiting Walls can be folded down into the respective wall levels when the construction halves are pulled out Wall parts (47, 48) assigned to form boundary walls of the central part (46) are. 7. Fahrzeug nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils einer ausziehbaren Aufbauhälfte (43, 44) ein in eine Seitenwandebene ausklappbarer Seitenwandteil (47, 48) von im wesentlichen der Fahrzeugbreite entsprechender Längserstrekkung zugeordnet ist.7. Vehicle according to claim 6, characterized in that each one extendable construction half (43, 44) is a side wall part that can be folded out into a side wall plane (47, 48) of lengthwise extension essentially corresponding to the vehicle width assigned. 8. Fahrzeug nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß an den in die Seitenwandebenen abklappbaren Wandteilen (47, 48) dem jeweiligen Gebrauchszweck des Nutzraums entsprechende Anbauten (51, 53) fest angeschlossen sind.8. Vehicle according to claim 6 or 7, characterized in that on the wall parts that can be folded down into the side wall levels (47, 48) dem attachments (51, 53) corresponding to the intended use of the utility space are. 9. Fahrzeug nach einem derAnsprUche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Teilungsfuge zwischen den verschiebbaren Aufbauhälften (14, 15) 43, 44; 61, 62; 71;.' 72) im Transportzustand im wesentlichen in Fahrzeugmitte bzw. bei Einachsfahrzeugen etwa in'einer die Fahrzeugachse schneidenden Vertikalebene liegt.9. Vehicle according to one of Claims 1 to 8, characterized in that that the dividing joint between the displaceable structural halves (14, 15) 43, 44; 61, 62; 71 ;. ' 72) in the transport state essentially in the center of the vehicle or at Single-axle vehicles lies approximately in a vertical plane intersecting the vehicle axis.
DE19722236923 1972-07-27 1972-07-27 VEHICLE WITH CHANGEABLE USABLE SPACE, IN PARTICULAR CARAVANS OD. DGL Pending DE2236923A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722236923 DE2236923A1 (en) 1972-07-27 1972-07-27 VEHICLE WITH CHANGEABLE USABLE SPACE, IN PARTICULAR CARAVANS OD. DGL

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722236923 DE2236923A1 (en) 1972-07-27 1972-07-27 VEHICLE WITH CHANGEABLE USABLE SPACE, IN PARTICULAR CARAVANS OD. DGL

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2236923A1 true DE2236923A1 (en) 1974-02-14

Family

ID=5851901

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722236923 Pending DE2236923A1 (en) 1972-07-27 1972-07-27 VEHICLE WITH CHANGEABLE USABLE SPACE, IN PARTICULAR CARAVANS OD. DGL

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2236923A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4114942A (en) * 1975-10-20 1978-09-19 Karl Walter Greiner Expandable house trailer structure
FR2431393A1 (en) * 1978-07-20 1980-02-15 Wohn Art Freizeitartikel VEHICLE STRUCTURE, PARTICULARLY WITH VARIABLE INTERNAL SPACE
GB2463897A (en) * 2008-09-27 2010-03-31 Geoffrey Spence Extendible truck

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4114942A (en) * 1975-10-20 1978-09-19 Karl Walter Greiner Expandable house trailer structure
FR2431393A1 (en) * 1978-07-20 1980-02-15 Wohn Art Freizeitartikel VEHICLE STRUCTURE, PARTICULARLY WITH VARIABLE INTERNAL SPACE
GB2463897A (en) * 2008-09-27 2010-03-31 Geoffrey Spence Extendible truck

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202006005724U1 (en) Access ladder for upper bunk bed has pull out mounting from under the bunk frame
DE3446490C2 (en)
EP0205445B1 (en) Transportable lodging
DE2850359A1 (en) Movable market stall construction - has towable trailer with roofed sales counter and forward and rear roofed counter extensions stowable on counter
DE2236923A1 (en) VEHICLE WITH CHANGEABLE USABLE SPACE, IN PARTICULAR CARAVANS OD. DGL
DE102019134494A1 (en) Mobile enclosed space
DE19709266C2 (en) Variable cabinet furniture
DE7601151U1 (en) Extendable caravan
DE2601609B2 (en) EXPANDABLE CARAVAN
DE29600388U1 (en) Arrangement on a sanitary cell in a vehicle
DE102016206901B4 (en) Cabinet furniture and a vehicle with such a cabinet
CH313285A (en) Device mounted on the roof of a motor vehicle for setting up accommodation
DE2427481C3 (en) Utility space trailer with a living tent for motor vehicles
EP1123837A2 (en) A stowage unit for a camping vehicle
DE3837234A1 (en) Motor vehicle having a closed box body which is accessible through doors
DE8416285U1 (en) Built-in cupboard for multi-mobiles, in particular mobile homes and motor homes
DE952768C (en) Motor vehicle with a device mounted on the roof for building accommodation
DE823701C (en) Passenger cars
DE4142590A1 (en) Touring vehicle having extendable roof - uses tent structure to bridge gap between front and rear roof sections
DE7322628U (en) Camping car
DE8814915U1 (en) Motorhome or camper van with closed box body
DE2632596C2 (en) Structure for vehicles
DE2709378A1 (en) Semi-rigid tent attached to vehicle - consists of basic plate, box and telescopic rods enabling tent to be folded when not in use
DE202005010229U1 (en) Alcove bed for a mobile home or camper van is fitted into the space above the driver's cabin and has an extension mechanism and flexible side wall to increase the available space when the alcove area is being used as a bed
DE1429477C (en) Bedside cabinet with parts that can be swiveled towards the bed

Legal Events

Date Code Title Description
OGA New person/name/address of the applicant
OHW Rejection